Die meist vorgemerkten Serien von 2008

Du filterst nach:Zurücksetzen
2008
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. GB (2008 - 2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von Rosamunde Pilcher mit Senta Berger und Tom Conti

    Im Verlauf eines Jahres gerät die Familie des Viscounts of Combe in eine höchst bedrohliche Krise, erlebt einen zerstörerischen Bruderzwist, schmerzliche Abschiede und den hoffnungsvollen Neubeginn von Liebe und Freundschaft. Am Ende des Frühlings können die Combes versöhnt in die Zukunft schauen. Die 22-jährige Restauratorin Abigail Combe ist gerade für ein Wochenende bei ihrem Großvater Stephen in Endellion, dem Landsitz ihrer Familie, als sie von einem Flugzeugabsturz in der Nähe von London hört. Ihre Großmutter Julia hat den Absturz der Maschine leicht verletzt überstanden, ihr Lebensgefährte, der renommierte Landschaftsfotograf Max Friedman, ist tot. Abigail, die ihre Mutter Charlotte früh verloren und auf Grund eines langjährigen Familienzerwürfnisses ihre Großmutter nie kennen gelernt hat, versucht gegen den Willen ihres Großvaters Kontakt zu Julia aufzunehmen, die nach dem Ende ihrer desaströsen Ehe mit Stephen Combe Mann und Kind zurückließ und um die Welt reiste. Seit über 20 Jahren hat sie ihre Familie nicht gesehen und ist nun umso überraschter, als sie bei der Eröffnung einer Fotoausstellung Max Friedmans in London plötzlich einer streitlustigen, fremden jungen Frau gegenüber steht: ihrer Enkelin Abby, die sie aufgebracht fragt, warum in aller Welt Julia ihre Tochter Charlotte als kleines Mädchen im Stich gelassen hat. Obwohl Julia die Konfrontation mit der Vergangenheit scheut, sieht sie sich aus finanziellen Gründen gezwungen, auf ihr Cottage auf dem Landsitz Endellion in Cornwall zurückzukehren, und bringt damit eine Lawine ins Rollen. Während Julias unversöhnlicher Ex-Mann Stephen ihre Präsenz nicht hinnehmen will, heißt Stephens Bruder Charles sie herzlich willkommen. Die schon lang schwelende Rivalität unter den Brüdern eskaliert zur offenen Auseinandersetzung, die Endellion auch in finanzieller Hinsicht in den Ruin zu treiben droht. Nicht nur Julia, auch Abby leidet zunehmend unter den unberechenbaren Aktionen von Stephen. Sie findet jedoch in ihrer Großmutter eine wunderbare Freundin, mit der sie dem schmerzlichen Geheimnis um den Tod ihrer Mutter Charlotte auf den Grund gehen möchte.

  2. DE (2008) | Dokumentarserie
    ?
    1
    2
    Dokumentarserie mit Hannes Jaenicke

    Der deutsche Schauspieler Hannes Jaenicke setzt sich für den Umweltschutz und bedrohte Tierarten dieser Welt ein. In drei Folgen engagiert sich H. Jaenicke für das Schicksal der vom Aussterben bedrohten Tierarten wie den Eisbären in der kanadischen Arktis, den Orang Utans auf der Insel Borneo und den Haien in den Weltmeeren. Entstanden sind Dokumentationen, die berühren und einen Anstoß zum Handeln geben! Jaenicke appelliert an seine Zuschauer und wurde im Januar 2010 für seinen Einsatz mit dem "Diva Earth Award" für sein besonderes Engagement für den Umweltschutz ausgezeichnet. Teil 1 thematisiert das Aussterben der bedrohten Orang-Utans auf der Insel Borneo. Mit versteckter Kamera versucht der Schauspieler auf dem Schwarzmarkt in Jakarta die brutalen Machenschaften der Tiermafia nachzuweisen. Im 2. Teil berichtet Jaenicke über den weltweit gefährdeten Bestand von Haien. Die Tiere, die einerseits als gefährliche Killer gelten, sind vielerorts eine Delikatesse und werden erbarmungslos gejagt. Teil 3 führt Jaenicke in die kanadische Arktis. Zusammen mit dem deutschen Eisbärenexperten und Arktisspezialisten Matthias Breiter untersucht Jaenicke vor Ort Bedrohungen und Ursachen für das Sterben der Tiere. Er diskutiert artgerechte Tierschutzhaltung im Zoo und wendet sich dem größten Problem zu: dem Klimawandel.

  3. US (2008 - 2011) | Komödie
    5.4
    1
    1
    Komödie mit Danielle Bisutti und Greg Proops

    True Jackson ist eine ganz normale Teenagerin, die belegte Brötchen vor dem Geschäftshaus eines riesigen Modeimperiums verkauft um ihr Taschengeld aufzubessern. Als der Präsident des Konzerns sie eines Tages bei einer Stylingfrage um Rat bittet, fällt ihm ihr jugendlicher, aber gut vermarktbarer Kleidungsstil auf. Er bietet der 15-Jährigen kurzerhand den verantwortungsvollen Job als Vizepräsidentin seiner Firma an. Fortan kämpft sich True durch ihr neu erlangtes Berufsleben und lernt die Tücken des täglichen Büroalltags kennen. Wie gut, dass ihre High School Freunde Lulu und Ryan ihr dabei den Rücken stärken.

  4. DE (2008) | Komödie
    2.6
    1
    Komödie mit Ilknur Boyraz und Peter Franke

    Schwein gehabt! Daniel Fröhlich und sein Sohn Fritz ziehen aufs Land zu Oma Betty und Opa Oskar. Der zehnjährige Junge ist alles andere als begeistert. Doch bei seinem ersten Streifzug durchs Dorf entdeckt Fritz ein frei laufendes Ferkel. In letzter Sekunde verhindert er, dass das Tier auf der Landstraße unter die Räder kommt - und die beiden schließen auf der Stelle Freundschaft. Fritz schmuggelt Rudi Rüssel, den Ur-Ur-Ur-Enkel des legendären Rennschweins, kurzerhand zu Hause ein. Doch Opa entdeckt das Tier - und Oma glaubt, er habe Halluzinationen.

  5. JP (2008) | Komödie, Anime
    ?
    1
    Komödie mit Noriko Hidaka und Satomi Koorogi

    Chi’s Sweet Home ist eine Serie mit Noriko Hidaka, Satomi Kōrogi und Hidenobu Kiuchi, die 2008 erstmalig ausgestrahlt wurde.

  6. US (2008 - 2009) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Molly Shannon und Selma Blair

    Kath & Kim ist eine Adaption der gleichnamigen australischen Serie und dreht sich um die dysfunktionale Beziehung einer Mutter (Molly Shannon) zu ihrer Tochter (Selma Blair).

  7. ?
    1
    Animationsserie

    Drei Kinder müssen ihre Heimatstadt vor einer Alieninvasion retten. Dabei hilft ihnen das außerirdische Mädchen Cathy und ihr Großvater.

  8. US (2008 - 2025) | Talk Show
    ?
    1
    Talk Show mit Rhett McLaughlin und Link Neal

    Good Mythical Morning ist eine US-amerikanische Talk Show, die 2012 ihre Premiere feierte.

  9. DE (2008) | Dokumentarserie
    0.9
    2
    Dokumentarserie mit Sarah Connor und Marc Terenzi

    Drei Jahre sind seit der Hochzeit von Sarah Connor und Marc Terenzi inzwischen vergangen, und die beiden haben jetzt zwei Kinder. Jetzt hat der Zuschauer wieder die Gelegenheit, am "Doppelleben" im Rampenlicht und im Privatleben der beiden vor dem Bildschirm teilzuhaben.

  10. DE (2008) | Komödie
    ?
    Komödie mit Dieter Fischer und Dorothee Hartinger

    Schexing heißt der bäuerliche Marktflecken mit seinem schönen Rathaus tief in Bayern. Schexing, mit rund 8.000 Bürgern, gibt es in Wirklichkeit nicht. Aber die Geschichten aus Schexing sind so oder ähnlich schon überall einmal passiert. In seiner neuen großen Serie "Der Kaiser von Schexing" - Ein Bürgermeister aus Bayern - knöpft sich Autor und Regisseur Franz Xaver Bogner für das Bayerische Fernsehen die Kommunalpolitiker auf dem Land vor. Als Motiv der Außenszenen ist das schöne Rokoko-Rathaus von Rain am Lech (Nähe Donauwörth) zu sehen, wobei die Serie nicht in Rain am Lech, sondern in einer fiktiven Gemeinde im Südosten von München spielt: in "Markt Schexing". Die Innenszenen (zum Beispiel in den Büros und im Ratssaal) wurden und werden in den Studios des BR in Unterföhring realisiert. In "Der Kaiser von Schexing" erzählt Franz Xaver Bogner Geschichten, heiter-schräge Begebenheiten um kleine und größere Verwicklungen aus einem ländlichen Rathaus, mit einem neuen Bürgermeister, der eher zufällig den Posten erhalten hat, den kein anderer mehr ausüben wollte. Sowohl die graue Eminenz im Rathaus, der Kämmerer, als auch die Geschäftsleiterin haben ihren persönlichen Einfluss geltend gemacht, dass Andreas Kaiser das Bürgermeisteramt übernimmt. Andi Kaisers Umgang mit den Tücken der Bürokratie und die Komik der unterschiedlichen Ansichten zu ein und demselben Gegenstand sind die Basis für die mitunter sehr skurrilen Geschichten aus dem behördlichen Alltag.

  11. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama mit Uschi Glas und Jytte-Merle Böhrnsen

    Gerade noch hat Lena Raitmeier erfolgreich das neue Pralinensortiment von "Hamburg Food & Beverages" präsentiert, heute an ihrem Geburtstag, wo sie doch gleich zum Flughafen muss, um zu ihrer Familie nach Bayern zu reisen, schließlich wird ihr Vater 80 - und jetzt wird sie "freigestellt", ein Wort, das einer Kündigung gleichkommt. Die Nachricht trifft sie wie ein Schlag ins Gesicht. Lena ist am Boden zerstört. Sie dachte, sie hat ihr Leben im Griff: Sie ist erfolgreiche Managerin, die Liaison mit ihrem verheirateten Liebhaber Kai läuft zufriedenstellend, und ihre Tochter Sarah schlägt sich im Abi gar nicht so schlecht. Und jetzt eine Nachricht, mit der sie nicht im Entferntesten gerechnet hat. In Vaying, dem bayerischen Dorf, dem Lena den Rücken gekehrt hat, ist währenddessen das Fest im vollen Gange. Leopold Raitmeier, der Patriarch und das Gesicht der familieneigenen Privatbrauerei, lässt sich feiern. Nur seine Frau Sophie ahnt, wie sehr es ihn schmerzt, dass seine Tochter nicht auftaucht. Gerade heute, wo es vielleicht eine Möglichkeit zur Aussprache gegeben hätte, um nach fast vierzig Jahren den Konflikt mit dem Vater zu begraben, der Lena nach Hamburg getrieben hat. Lorenz ist das Fernbleiben seiner Schwester ganz recht - schließlich hofft er, und noch mehr seine Frau Evelyn, darauf, dass der alte Leopold den Festtag nutzt, um die Geschäftsführung an Lorenz zu übergeben. Doch auch hier kommt alles anders - enttäuschte Erwartungen, harte Herzen und nicht eingestandene Lebenslügen führen zu einer Katastrophe, die das Leben der gesamten Familie Raitmeier auf den Kopf stellen wird.

  12. DE (2008) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Severin von Hoensbroech und Nils Julius

    Willkommen bei "Spoons": Die neue Sketch-Comedy auf ProSieben begleitet sechs "Thirty-Somethings" bei ihrem Kampf im alltäglichen Beziehungschaos. In ständig neuen Konstellationen gewinnen die Schauspieler Severin von Hoensbroech, Nils Julius, Tom Wlaschiha, Katja Liebing, Wiebke Zielke und Tina Seydel dem Geschlechterkampf seine komischen und skurrilen Seiten ab. Die Kommunikation zwischen Mann und Frau ist eine Sache für sich. Und das bleibt sie auch, wenn man seine große Liebe auf Blind-Dates beim Paintball sucht, beim Strip-Poker falsch spielt oder dem Kellner bei der Bestellung entgegenbrüllt: "Ich will ein Scheiß Baby!"

  13. JP (2008) | Anime
    ?
    Anime

    Die Staatliche Gesellschaft für Soziale Wohlfahrt erforscht den Verbleib eines vermissten Agenten. Die Agentin Triela infiltriert die feindliche Organisation der Republikaner.

  14. DE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Sabine Orléans und Susanna Simon

    Dr. Susanne Molberg, genannt: Dr. Molly, ist zwar eine ausgezeichnete Ärztin im Fachgebiet der Neurologie, allerdings hat die Gute auch ein ebenso berüchtigtes Mundwerk, was sie nicht überall beliebt macht. Um sie zumindest etwas zu bändigen wird ihr die Psychologin Dr. Carlotta Edelhardt zur Seite gestellt.

  15. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama mit René Steinke und Anuk Ens

    Alexander Degen ist ein erfolgreicher Anwalt, dessen Erfolg sich in erster Linie darauf gründet, daß er neben seinem Beruf nichts in seinem Leben wirlich ernst nimmt. Ihm ist nur der Erfolg vor Gericht wichtig, und natürlich auch der damit verbundene Ruhm und Luxus. Als er eines Tages Besuch von einer Sozialarbeiterin bekommt, die ihm eröffnet, daß er der Vater der acht Monate alten Fanny ist, wundert ihn das zunächst nicht, denn er hat sich in den letzten Jahren schon einige Vaterschaftsklagen erfolgreich verteidigt. Es stellt sich aber heraus, daß die Mutter, eine Frau namens Elizabeth Baker, vor einiger Zeit gestorben ist, und er die Vormundschaft übertragen bekam. Zuerst will er sich mit allen legalen und illegalen Mitteln gegen seine Vaterrolle wehren, doch als er ein Abschiedsvideo der Verstorbenen zu sehen bekommt, ändert er plötzlich alles: Er will der Vater der Kleinen sein, was ihn dazu zwingt, seine mühsam aufgebaute Geschichte, mit der er sich gegen die Vaterschaftsklage wehren wollte, zu widerufen - was zu schweren Kosequenzen sowohl in seinem Privat- als auch in seinem Berufsleben führt.

  16. DE (2008) | Kriminalserie
    ?
    Kriminalserie mit Fritz Wepper und Michaela May

    Fritz Wepper spielt den Honorarkonsul Heinrich Hammerstein, der auf Gran Canaria deutschen Urlaubern bei ihren größeren und kleineren Problemen hilft. Eigentlich hatte er gedacht, auf seinem Boot im Yachthafendabei eine ruhige Kugel schieben zu können - doch es kommt alles anders als geplant. Karin Hammerstein hat sich und ihrem Mann eine Diät verordnet. Heinrich findet das gar nicht komisch, vor allem, da gerade jetzt ihr gemeinsamer Freund Rolf Wiegand sein neues Gourmet-Restaurant eröffnet. Doch als Heinrich und Karin zum Opening gehen, finden sie einen verzweifelten Rolf vor, der sich gerade von den Klippen stürzen will: Der Gerichtsvollzieher hat das Lokal wegen ausstehender Steuerzahlungen geschlossen. Wiegand ist vom Verkäufer hereingelegt worden, denn nach spanischem Gesetz übernimmt man beim Kauf einer Immobilie auch die noch fälligen Steuerschulden. Der Verkäufer, ein gewisser Otto Vogel, hat sich sofort nach der Geldübergabe aus dem Staub gemacht. Heinrich will und muss Vogel finden und den Steueranteil des Kaufpreises zurückholen, ansonsten ist Rolf für alle Zeiten ruiniert. In dieser brenzligen Situation passt es gar nicht, dass die hysterische Zahnarztgattin Monika Becker ihn um Hilfe bei der Suche nach ihrem verschwundenen Gatten bittet. Doch dann findet die Polizei im Hafen auf einer Yacht eine Leiche: Otto Vogel, gestorben an einem Herzinfarkt. Vogels Tochter Carmen ist untröstlich. Aber wo ist das Geld geblieben? Agathe und Edgar, die Besitzer desNachbarbootes, haben in der Nacht vor Vogels Tod interessante Beobachtungen gemacht. Heinrich kommt die ganze Sache nicht geheuer vor, er recherchiert weiter - und entdeckt Unglaubliches.

  17. AT (2008) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    In sechs Teilen erzählt die Dokumentationsreihe die gemeinsame Geschichte einiger europäischer Länder. Die aufgezeigten gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und geistesgeschichtlichen Entwicklungen haben im Laufe der letzten sechs Jahrhunderte die Europäer nachhaltig geprägt und wirkten weit über den europäischen Kontinent hinaus. Die Reihe zeigt die wesentlichen Ideen und Strömungen auf, die Europa definieren sowie die Europäer bis heute charakterisieren und beschäftigen. Was ist also typisch europäisch? Welche Ideen? Welche Werte? Und wo und wann und warum nehmen sie ihren Anfang? Wo sind die historischen Wurzeln unseres gemeinsamen Charakters, der uns verbindet, allen nationalen und regionalen Unterschieden zum Trotz - von Reykjavik bis Malta, von Lissabon bis Moskau? Im Mittelpunkt jeder Folge steht eine zentrale Idee, die ihre Epoche grundlegend geprägt hat. Dabei wird die jeweilige Ära anhand der Lebenswege historischer Persönlichkeiten anschaulich erzählt.

  18. DE (2008) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie mit Martin Kaps und Patrick Mölleken

    Wer schuf die Grundlage für unseren heutigen Wohlstand? In Einzelschicksalen erzählen wir die persönliche Seite der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert in Deutschland - von der Verzweiflung der Weber über den Kampf eines Bergmannes bis zur Vision eines Fabrikherrn.

  19. DE (2008) | Dokumentarserie
    ?
    2
    Dokumentarserie

    Was ist Pornografie? Jede Kultur hat eine andere Antwort. Sie wurde gefürchtet, geächtet und verbrannt: Pornografie - ein immanenter Schatten der Geschichte menschlicher Lust. Pornografie ist Anarchie und doch durchzieht sie die Zeitalter der Menschheit als Alltagsphänomen. Die Geschichte der Pornografie ist eine Geschichte der Tabus, alle unsere Wertesysteme werden berührt, wenn nicht in Frage gestellt. In drei Episoden wird über Kunst, Religion und Zensur berichtet.

  20. DE (2008) | Drama
    ?
    2
    Drama mit Alexandra Neldel und Clemens Schick

    Die junge Rechtsanwältin Dr. Anna Winter kämpft mit ihrem Team leidenschaftlich und gegen alle Widerstände für Menschen, die unschuldig im Gefängnis sitzen. Sie will Gerechtigkeit, die schon ihrem Vater nicht widerfahren ist, als er wegen Mordes ins Gefängnis kam und sich aus Verzweiflung dort das Leben nahm - kurz bevor er entlastet wurde. Dass auch sie ihrem Vater nicht geglaubt hat, kann sie sich bis heute nicht verzeihen. Unterstützt wird Anna bei ihrer Ermittlungsarbeit von einem engagierten Team: Der ehemalige Polizist Marco Lorenz kämpft mit harten Bandagen für unschuldig Inhaftierte - obwohl er an einer schweren Herzkrankheit leidet. Er nutzt die Zeit, die ihm noch bleibt, lebt dabei hart am Limit und ist unberechenbar in seinem Handeln. Dr. Sebastian Krüger leitet ein Krebsforschungsprojekt an einer renommierten Klinik in Berlin. Obwohl der Arzt-Sohn unter einer zermürbenden Schlaflosigkeit leidet, unterstützt er die Ermittlungsarbeiten mit seinen wissenschaftlichen Kenntnissen. Die Südamerikanerin Isabella ist als Kindermädchen nach Deutschland gekommen und musste unschuldig ins Gefängnis. Seit Anna ihre Unschuld bewiesen hat, arbeitet die temperamentvolle Isabella hoch motiviert als Assistentin für das Team.

  21. ?
    Dokumentarserie mit Katrin Bauerfeind und Henning Wehland

    Katrin Bauerfeind und Henning Wehland, Sänger der Band "H-Blockx", steigen in zwei alte 123er Coupés und starten eine Wettfahrt von Berlin nach Moskau. Eine Wettfahrt von Berlin nach Moskau. 3.000 Kilometer. Sieben Tage. Fünf Städte. Zwei 123er Coupés. Katrin Bauerfeind kämpft sich mit verbaler Schlagfertigkeit und vollem Körpereinsatz durch die Weiten des östlichen Europas. Ihr Kontrahent Henning Wehland geht mit unerschütterlichem Humor ins Rennen.

  22. US (2008) | Actionserie
    ?
    Actionserie

    An seinem 18. Geburtstag macht Kit Taylor eine unglaubliche Entdeckung. Im Nachlass seines auf mysteriöse Weise verschwundenen Vaters findet er einen Satz geheimnisvoller Karten. Diese verleihen ihm unglaubliche Fähigkeiten: Sie verwandeln ihn in den Kamen Raider Dragon Knight und ermöglichen es ihm, in die Parallelwelt Ventara zu gelangen. Dort hat der böse General Xaviax die Macht an sich gerissen und streckt nun seine Hände nach dem Planeten Erde aus. Mit Hilfe des letzten Überlebenden von Ventara, dem Kamen Rider Wing Knight, nimmt Kit den Kampf gegen Xaviax auf und versucht das Rätsel um seinen Vater zu lösen.

  23. DE (2008) | Komödie
    3.1
    1
    Komödie mit Martin Schneider und Nike Fuhrmann

    Gibt es die große Liebe wirklich? Wie weit darf man gehen, um einen von der Insolvenz bedrohten Tierpark zu retten? Und ist es wirklich artgerecht, Pinguine in der Duschkabine zu halten? Das sind die Fragen, um die es sich in "Maddin in Love" dreht, eine Comedy-Serie mit einem ganz besonderen Helden, der als Comedy-Sexsymbol unserer Zeit gilt und deshalb immer höchst "erodisch" unterwegs ist: Maddin Schneider, bekannt aus der "Schillerstraße".

  24. DE (2008) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    Es ist nicht leicht, sich in Berlin zurechtzufinden. Die Stadt verändert sich scheinbar pausenlos. Immer wieder verschwinden Häuser oder ganze Straßenecken spurlos aus dem Berliner Stadtbild. Dort, wo gestern noch ein Haus, ein Schloss oder ein Palast stand, wird die Stadt heute mal wieder neu erfunden. Im Zweiten Weltkrieg ging vieles verloren, aber auch in den letzten Jahrzehnten mussten so einige interessante Orte ehrgeizigen Neubauprojekten weichen. Wer erinnert sich noch an das ehemals moderne Ku'dammeck mit seinem Panoptikum? Wer fuhr mit der Magnetschwebebahn vorbei am unbebauten Potsdamer Platz? Wer erlebte noch DDR-Massenveranstaltungen im Stadion der Weltjugend? "30 x verschwundenes Berlin" begibt sich auf Spurensuche nach den verschwundenen Adressen der Vergangenheit und befragt dazu prominente Berliner. Die Stadt, wie sie einmal war, existiert nur noch in unserer Erinnerung und in den Archiven.

  25. DE (2008) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    Von Küste zu Küste, durch die Industriegebiete des Nordens zu den traditionsreichen Farmen des alten Südens, durch die Wüsten des Südwestens an die Grenze zu Mexiko. In fünf Folgen zeigt die Dokumentationsreihe spannende Begegnungen mit ganz normalen Menschen in ihrem Alltag: vom Truck-Fahrer über die Star-Architektin bis zum schwarzen Bürgerrechtler. Sie alle erzählen ihre Geschichte und zeichnen so ein lebensnahes Bild der gesellschaftlichen Realitäten im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.