30 x verschwundenes Berlin
Deutschland (2008) | Dokumentarserie30 x verschwundenes Berlin ist eine Dokumentarserie aus dem Jahr 2008.
Es ist nicht leicht, sich in Berlin zurechtzufinden. Die Stadt verändert sich scheinbar pausenlos. Immer wieder verschwinden Häuser oder ganze Straßenecken spurlos aus dem Berliner Stadtbild. Dort, wo gestern noch ein Haus, ein Schloss oder ein Palast stand, wird die Stadt heute mal wieder neu erfunden. Im Zweiten Weltkrieg ging vieles verloren, aber auch in den letzten Jahrzehnten mussten so einige interessante Orte ehrgeizigen Neubauprojekten weichen. Wer erinnert sich noch an das ehemals moderne Ku'dammeck mit seinem Panoptikum? Wer fuhr mit der Magnetschwebebahn vorbei am unbebauten Potsdamer Platz? Wer erlebte noch DDR-Massenveranstaltungen im Stadion der Weltjugend? "30 x verschwundenes Berlin" begibt sich auf Spurensuche nach den verschwundenen Adressen der Vergangenheit und befragt dazu prominente Berliner. Die Stadt, wie sie einmal war, existiert nur noch in unserer Erinnerung und in den Archiven.
Komplette Handlung und Informationen zu 30 x verschwundenes Berlin
Schaue jetzt 30 x verschwundenes Berlin
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu 30 x verschwundenes Berlin
Nutzer sagen
Lieblings-Serie
Nutzer sagen
Hass-Serie
Nutzer haben sich diese Serie vorgemerkt
Nutzer schauen diese Serie gerade