Die meist vorgemerkten Serien von 2012

Du filterst nach:Zurücksetzen
2012
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (2012) | Reality Show
    ?
    1
    Reality Show

    Polyamorie - Liebe zu dritt (OT: Polyamory: Married & Dating) ist eine US-amerikanische Reality-Show, die im Jahr 2012 zum ersten Mal auf den Showtime Networks ausgestrahlt wurde. 

  2. US (2012 - 2014) | Dokumentarserie
    ?
    1
    Dokumentarserie

    Die US-amerikanische Doku-Serie Black Ops wurde erstmals 2012 ausgestrahlt und deckt geheime, militärische Operationen der USA im Krieg gegen die Taliban und Osama bin Laden auf.

  3. GB (2012 - 2014) | Sketche
    ?
    1
    Sketche mit Dustin Demri-Burns und Seb Cardinal

    Cardinal Burns ist eine preisgekrönte Sketch-Show von und mit Seb Cardinal und Dustin Demri-Burns.

  4. US (2012 - 2015) | Animationsserie
    ?
    1
    Animationsserie mit Ben Schwartz und Andrew Caldwell

    In der Disney-Animationsserie Randy Cunningham: Der Ninja aus der 9. Klasse kämpft der Schüler Randy als Ninja gegen die Mächte des Bösen und beschützt die Stadt Norrisville vor einem bösen Magier, der unter seiner Schule eingesperrt ist.

  5. IE (2012 - 2020) | Animationsserie
    ?
    1
    Animationsserie

    Doc McStuffins, Spielzeugärztin ist eine Animationsserie, die im Jahr 2012 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  6. US (2012 - 2019) | Drama
    6.2
    1
  7. JP (2012) | Drama, Komödie
    ?
    1
  8. ?
    1
    Familienkomödie mit Leslie Bibb und Kristin Chenoweth

    Eine Serie über die kürzlich geschiedene Amanda Vaughn (Leslie Bibb aus Iron Man), die mit ihren Kindern zurück in ihre Heimat Dallas kehrt und dort in Gossip und allerlei andere Nebensächlichkeiten verwickelt wird.

  9. DE (2012) | Kriminalserie
  10. US (2012 - 2015) | Animationsserie, Satire
    8.1
    1
    2
    Animationsserie mit Kate Higgins und Sean Hankinson

    Barbie: Life in the Dreamhouse ist eine US-amerikanische Animationsserie, die im Jahr 2012 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  11.  (2012 - 2014) | Familienkomödie, Komödie
    ?
    1
    Familienkomödie mit Jonathan Bailey

    Familien-Comedy-Serie von BBC Three, in der der 16-jährige Jamie seine 18-jährige Mitschülerin Laura bei einer Party schwängert. Beide müssen mit ihren Familien und der neuen Situation klarkommen.

  12. US (2012) | Komödie
    ?
    Komödie von Rob Schneider und Lewis Morton mit Rob Schneider und Cheech Marin

    Rob ist eine Comedyserie mit Rob Schneider in der Hauptrolle, der in eine mexikanisch-amerikanische Familie einheiratet.

  13. 3.4
    2
    Unterhaltungssendung mit Stefan Raab

    Abwechselnd müssen die Kandidaten gegeneinander boxen und Wissens- bzw. Logikfragen beantworten. Gekämpft wird in drei Gewichtsklassen, Moderator der Show ist Stefan Raab.

  14. 4.4
    3
    Buddy Cop-Serie mit Thomas Unger und Jan Dose

    Im Zentrum der Serie stehen der urbayerische, sture und für unkonventionelle Methoden bekannte Kriminalhauptkommissar Anton Wölk sowie der schüchterne, zugereiste Kriminaloberkommissar Robert Bähr – zwei Kollegen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Klar, dass es zwischen den beiden im Alltag zu Reibereien kommt.

  15. DE (2012) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Stefanie Stappenbeck und Maximilian von Pufendorf

    Dr. David Heller ist Arzt aus Leidenschaft und hat immer das Gespür für die richtige Diagnose. Sein einziges Problem: Die Wehwehchen der Kassenpatienten. Denen nimmt er sich nur äußerst ungern an. Heller sieht sich eher in der Schönheitschirurgie! Da ist seine Kollegin Nina Hansen ganz anders: Sie trägt das Herz am rechten Fleck und es geht ihr nur darum, Menschen zu helfen - und nicht um Geld und Ansehen. Jetzt soll Heller die Praxis des alten Dr. Hansen übernehmen - und der ist ausgerechnet Ninas Onkel und Chef!

  16. ?
    Dokumentarserie

    Diese Sendereihe, bestehend aus acht Folgen, erzählt Geschichten rund um die Geschichte der Olympischen Spiele, angefangen bei den ersten Spielen der Neuzeit im Jahre 1896 in Athen über die Spiele im Dritten Reich in Berlin 1936 bis hin zur Gegenwart.

  17. DE (2012) | Drama, Dokumentarserie
    ?
    Drama

    10 Jahrhunderte, 10 Städte präsentiert von Udo Wachtveitl Alle wesentlichen Phasen und Phänomene der europäischen Geschichte finden sich auch in Bayern wieder. Bisweilen gehen sie von hier aus, manchmal erreichen sie Bayern mit Verzögerung, manchmal ertönen sie nur als Echo. Zehn Jahrhunderte, zehn Paradigmen und zehn bayerische Städte stehen im Zentrum der Sendereihe "Das Bayerische Jahrtausend". Zehn Filme charakterisieren die historischen Marksteine vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, die prägend waren für die Entwicklung des Freistaats in seiner heutigen Form. Mit dieser dreifachen Fokussierung soll anschaulich gemacht werden, was den jeweiligen Ort in der Epoche besonders auszeichnet. Die 45-minütigen Folgen schildern, woher die Tradition und das Selbstverständnis einer Stadt oder einer Region rühren und worin die Bedeutung ihres damit verbundenen Beitrags für eine allgemeine Geschichte besteht.

  18. DE (2012) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    Die katholische Ordensschwester Jordana und Rainer Maria Jilg folgen den Spuren der Kreuzfahrer und machen eine "Reise nach Jerusalem": 2000 Kilometer auf der Route des 1.Kreuzzuges durch die Türkei, den Libanon, die palästinensischen Autonomiegebiete und Israel. Die Reise beginnt in Istanbul, der Stadt zwischen Okzident und Orient. - Der Stadt, in der sich vor 985 Jahren zum ersten Mal Kreuzfahrer sammelten, um die Heilige Stadt für das Christentum zurückzuerobern. Für Schwester Jordana und Rainer Maria Jilg beginnt hier der Abenteuertrip ins Unbekannte, aber auch eine spirituelle Reise. Vor der Ordensschwester und dem Moderator liegen 2000 Kilometer - durch die Türkei, den Libanon, die palästinensischen Autonomiegebiete und durch Israel nach Jerusalem - mitten hinein ins Epizentrum der drei großen Buchreligionen. Und wie es eine solche Reise mit sich bringt, sitzen sie dabei oft genug zwischen allen Stühlen. Auf dem Weg in "Gottes eigene Stadt" setzen sie sich mit ihrem eigenen Glauben auseinander und gehen der Frage nach, warum die heiligen Schriften mit ihrer Botschaft der Liebe bis heute als Begründung für Intoleranz und Gewalt herhalten müssen. Teil 1 - Türkei Schon bald nach der Abfahrt aus Istanbul stoßen Schwester Jordana und Rainer Maria Jilg an die Grenzen der Macht Gottes: Im Stadtverkehr von Ankara hilft ein Gebet genauso wenig wie ein Blick auf das Navigationsgerät. In Konya erleben sie das erste vieler kleiner Wunder dieser Reise: Dass die Derwische nach ihrem schwindelerregenden Tanz nicht einfach umfallen, kann eindeutig als Gottesbeweis durchgehen. An der syrischen Grenze stellen sie sich die Frage, wie Gott Bürgerkrieg und Flüchtlingselend zulassen kann. Warum können die Menschen nicht friedlich zusammenleben, alles mit Zierdeckchen verschönern und gemeinsam singen wie im Chor der Zivilisationen in Antakya? - Und wie foltert man einen Fernsehmoderator, ohne sich strafbar zu machen? Teil 2 - Libanon Beirut: Christliche und muslimische Viertel, Ruinen und Prachtbauten, Falafel und Hamburger - und mittendrin eine deutsche Dominikanerin und ein Fernsehmoderator. Schwester Jordana und Rainer Maria Jilg reden mit dem Musiker Zeid Hamdan über Sex, Gott und Rock'n Roll. Danach geht es in den Süden des Landes, wo die Spuren des letzten Krieges von 2006 noch allgegenwärtig sind. Hier betreibt die Hisbollah eine Touristenattraktion, lädt zum Kaffee und hat (fast) alle Menschen lieb. In der Bekaa-Ebene lernen Schwester Jordana und Rainer Maria, dass die Riesterrente nicht der Weisheit letzter Schluss ist und warum die Bundeswehr auf deutschen Autobahnen auch Check-Points einrichten sollte. Zum Ende besuchen sie einen traurigen Vergnügungspark, dessen Betreiber noch einiges von der Hisbollah lernen könnten. Teil 3 - Israel Ohne ihn geht in Israel gar nichts. Das erfahren Schwester Jordana und Rainer Maria Jilg gleich nach ihrer Ankunft. - Mit IHM geht eine ganze Menge: Polygamie zum Beispiel, wie bei den African Hebrews in Dimona, der Stadt, in der die israelische Atombombe gebaut wurde. Für die Palästinenser in den besetzten Gebieten geht dagegen nur wenig, ob mit IHM oder nicht. Schwester Jordana und Rainer Maria machen einen deprimierenden Besuch in der Geisterstadt Hebron, bevor sie sich zu ihrem eigentlichen Ziel aufmachen: Jerusalem. Die Heilige Stadt ist so heilig, dass es eine eigene Geisteskrankheit hervorgebracht hat: das Jerusalemsyndrom. Wer sich damit ansteckt, wird hier noch nicht verraten.

  19. ?
    Romantische Komödie mit Ji-won Ha und Je-mun Yun

    The King 2 Hearts ist eine Serie mit Ji-won Ha, Je-mun Yun und Yun-ji Lee, die 2012 erstmalig ausgestrahlt wurde.

  20. ?
    Fantasyserie mit Hyun-woo Ji und In-na Yoo

    Queen In-hyun’s Man ist eine Serie mit Hyun-woo Ji, In-na Yoo und Jin-woo Kim, die 2012 erstmalig ausgestrahlt wurde.

  21. TR (2012) | Drama, Actionserie
    ?
    Drama von Pinar Bulut mit Murat Yildirim und Asli Enver

    Suskunlar ist eine türkische Dramaserie, die im Jahr 2012 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  22. ?
    Animationsserie mit Peter Harris und Michaela Dean

    Peter Rabbit, die computeranimierte Kinder-Serie des Senders Nickelodeon, adaptiert die Geschichten von Beatrix Potter für die Neuzeit. In den drei Staffeln bestehen Peter Hase und seine Freunde Benjamin und Lily zahlreiche Abenteuer, lösen Probleme, genießen die Natur und stellen sich Gefahren, die jeden anderen Hasenfuß davonlaufen lassen würden.

  23. DE (2012 - 2013) | Komödie
    ?
    Komödie mit Peter Heinrich Brix und Jörg Schüttauf

    Die Comedy-Serie Die Blaumänner des norddeutschen Rundfunks (NDR) folgt den beiden grundverschiedenen Norddeutschen Achim und Piet, bei denen Chaos vorprogrammiert ist.

  24. US (2012) | Drama
    7
    1
    Drama mit Ving Rhames und Alfred Molina

    Monday Mornings ist eine Krankenhausserie vom US-Sender TNT über die Angestellten im Chelsea General Hospital in Portland, Oregon