Die meist vorgemerkten Serien der 1970er

Du filterst nach:Zurücksetzen
1970er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. GB (1972 - 1992) | Drama, Actionserie
    ?
    1
  2. GB (1977) | Drama
    ?
    1
    2
  3.  (1974 - 1979) | Sitcom
    ?
    1
    2
    Sitcom von Mike Evans und Eric Monte mit Esther Rolle und John Amos

    In der amerikanischen Sitcom Good Times versucht die afroamerikanische Familie Evans (Florida, James, J.J., Thelma und Michael) im South Side Ghetto von Chicago über die Runden zu kommen.

  4. US (1971 - 1972) | Komödie
    ?
    1
  5. US (1979) | Komödie
  6. DE (1978 - 1986) | Western
    ?
    1
    2
  7. GB (1973) | Animationsserie
    ?
    1
    1
    Animationsserie von Elisabeth Beresford mit Bernard Cribbins und Dieter Hallervorden

    Die Wombels sind Teddybär-ähnliche Höhlenbewohner und leben in unterirdischen Gängen unter Wimbledon. Jeden Tag ziehen sie hinaus und sammeln den Müll der Menschen ein, um ihn auf originelle Art wiederzuverwerten. Aus den nutzbaren Dingen gründen sie ein Orchester, nutzen es, um ihre Höhlen zu schmücken oder erfinden völlig neue Maschinen damit. Ihr Motto heißt: "Lieber ein bisschen übertreiben, aber immer sauber bleiben"!

  8. SE (1975) | Abenteuerserie
    ?
    1
    Abenteuerserie mit Harald Hamrell und Anders Nyström

    Mats, der bei seinem alleinerziehenden Vater lebt, findet auf dem Dachboden eine alte braune Cordhose, aus deren Tasche er eine 10-Kronen-Banknote zieht. Und obwohl die Tasche danach eigentlich leer sein sollte, gibt sie immer und immer wieder neue Scheine aus. Nach einem kurzem Kaufrausch wird Mats klar: Das einzige, wozu viel Geld wirklich taugt, ist, damit möglichst vielen armen Menschen zu helfen. Es stellt sich aber heraus, dass dies bei Weitem nicht so einfach ist, wie Mats es sich ausgemalt hat. Noch schwieriger wird die Lage, als Vater und Sohn erkennen, dass jeder Schein, den Mats aus der Hosentasche zieht, seinem eigentlichen Besitzer an anderer Stelle verlorengeht. Denn das ruft die Polizei auf den Plan.

  9. FR (1976) | Kriminalserie
    ?
    1
    3
    Kriminalserie mit Yves Rénier und Clément Michu

    Französische Krimiserie, die von 1976-1993 ausgestrahlt wurde. Titelheld ist der von Yves Rénier gespielte unkonventionelle Kommissar Jean-Paul Moulin.

  10. US (1970 - 1971) | Abenteuerserie
  11. GB (1979 - 1989) | Abenteuerserie
    ?
    1
    1
    Abenteuerserie mit Jon Pertwee und Charlotte Coleman

    Die Vogelscheuche ist eine Serie mit Jon Pertwee, Charlotte Coleman und Norman Bird, die 1979 erstmalig ausgestrahlt wurde.

  12. DE (1977) | Abenteuerserie
    ?
    1
    Abenteuerserie mit Josef Schwarz und Elisabeth Bertram

    Abwechslungsreiche Alltagsgeschichten rund um die verschiedenen Bewohner des Hauses mit der Nummer 30 in der Großstadt München. Im Haus mit der Nummer 30 ist immer etwas los. Im Erdgeschoss wohnt das Rentnerehepaar Griesbeck, die Hausmeisterarbeiten erledigen und stets bemüht sind, die Bewohner in Schach zu halten. Der Junggeselle Josch fährt Taxi und spielt in seiner Freizeit Theater. Er wohnt im obersten Stockwerk und hat immer ein offenes Ohr für die Bewohner des Hauses. Neu hinzu kommt die Familie Koch mit ihren Kindern Thomas und Claudia. Schon der Einzug gestaltet sich turbulent und es bleibt niemand unbehelligt. Es entstehen erste Vorurteile, aber auch Sympathien. Nachdem der Umzug weitgehend vollzogen ist, versucht die Familie Koch, sich an die neue Umgebung und an ihre Nachbarn zu gewöhnen. Einige Zeit später zieht noch die 6-jährige Nicki mit ihrer Mutter ins Haus ein und sorgt für zusätzlichen Trubel.

  13. US (1972 - 1973) | Abenteuerserie, Drama
  14. DE (1971) | Abenteuerserie
    ?
    1
    1
    Abenteuerserie mit Miha Baloh und Jutta Heinz

    Der junge Leutnant Michael Latas ist ein aufstrebender k.u.k-Offizier, der seinen Dienst in der Garnisonsstadt Ogulin an der Grenze zum Osmanischen Reich versieht. Nach einem fehlgeschlagenen Angriff wird er vor ein Militärgericht gestellt, kann aber mit Hilfe seiner Geliebten Elisa, der Tochter des Kommandanten Oberst Radakovics, zu den Türken fliehen. Dort muss Michael zunächst dem Mudir von Wihoriat entkommen, der ihn als Gefangenen an die österreichisch-ungarischen Truppen verkaufen will, um so die leere Staatskasse zu sanieren. Schließlich gelingt es ihm, bei dem Kaufmann Hadji Bojic eine bürgerliche Existenz aufzubauen. Michael tritt zum Islam über und nennt sich fortan Omer. Er macht eine steile Karriere bis hin zum Kriegsminister, denn sein taktisches Genie ist sehr gefragt. Bei Friedensgesprächen mit Österreich-Ungarn sitzt er sogar auf osmanischer Seite am Verhandlungstisch.

  15. US (1970 - 2024) | Musikserie, Drama
    ?
    1
    Musikserie mit Julie Andrews und Walter Cronkite

    Die Serie "Great Performances" wurde auf dem Sender PBS erstmals 1972 ausgestrahlt. Sie beschäftigt sich mit den darstellenden Künsten.

  16. DE (1970) | Komödie
    8
    1
    1
    Komödie

    Mit dem Kleinen König Kalle Wirsch hat Tilde Michels ein zauberhaftes Kinderbuch erschaffen. Manfred Jenning, langjähriger Drehbuchautor und Regisseur bei der Augsburger Puppenkiste, hat  die Geschichte für den Hessischen Rundfunk liebevoll als Marionetten-Theater inszeniert. Einmal mehr ist es ihm dabei gelungen, den Figuren einer Erzählung reales Leben einzuhauchen. Das Leben des kleinen Erdmännchenkönigs Kalle Wirsch, Herrscher über alle Wirsche, Wolde, Gilche, Murke und Trumpe, steckt voller Abenteuer. Schon lange regiert er als weiser, aber manchmal leider zu Wutausbrüchen neigender Herrscher sein Königreich, das tief unter der Erde liegt. Eigentlich würde alles zum Besten stehen, gäbe es da nicht Feinde, die ihm das Leben schwer machen. So wie zum Beispiel der hinterlistige Zoppo Trump. Nachdem dieser Kalle Wirsch an die Erdoberfläche verschleppt hat, ist erst einmal guter Rat teuer. Doch Kalle Wirsch findet in den Menschenkindern Max und Jenny zwei tatkräftige Helfer, die nicht nur über die gelegentlichen Temperamentsausbrüche des kleinen Königs hinwegsehen, sondern ihm auch dabei helfen, wieder in sein Königreich zurückzukehren. Auf ihrem Weg ins Erdinnere müssen sie zahlreiche Abenteuer bestehen. Dabei lernen sie immer mehr, einander zu respektieren und zu tolerieren. Denn Kinder wie König müssen sich an die jeweilige Andersartigkeit erst einmal gewöhnen. In seinem Königreich wieder angekommen, steht Kalle Wirsch  dann vor seinem bislang wohl schwersten Abenteuer: Einem Zweikampf mit dem bösen Zoppo. Nur mit einem Sieg kann er sein Königreich vor dem Schurken und seiner Bande, der Ratte und der Spinne, retten. Diese planen nämlich nichts Geringeres, als die Königskrone an sich zu reißen und Unheil über alle Erdmännchen-Völker zu bringen. Aber Kalle Wirsch wäre nicht Kalle Wirsch, wenn er am Ende nicht triumphieren würde. Was 1970 zum ersten Mal über deutsche Bildschirme flimmerte, hat auch heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Die Geschichten rund um den kleinen Erdmännchen-König handeln nicht nur von Abenteuern und fernen Fantasieländern. Auch das Thema Toleranz kommt bei Kleiner König Kalle Wirsch nicht zu kurz.

  17. US (1974 - 1982) | Drama, Sitcom
    ?
    1
    2
    Drama von Danny Arnold und Theodore J. Flicker mit Hal Linden und Jeffrey Tambor

    Barney Miller ist eine US-amerikanische Sitcom, die über acht Staffeln auf ABC ausgestrahlt wurde. Die Serie spielt fast ausschließlich auf einem Polizeirevier.

  18. DE (1972) | Kriminalserie
  19. GB (1978) | Geisterserie
    ?
    1
    Geisterserie mit Emma Bakhle und Bernadette Windsor

    Komm zurück, Lucy (OT: Come Back, Lucy) ist eine britische Serie, die im Jahr 1978 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.