FolkMan - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von FolkMan
Hier mal meine 10 Cent zu den angesprochenen Themen
1. Als jemand, der in der Kindheit (80er/90er) die Comics gelesen hat, freue ich mich prinzipiell, dass diese mit dem MCU endlich adäquat und eben auch wie in den Comics filmübergreifend verfilmt werden
2. Bis auf wenige Ausreißer ist das gesamte MCU nun aber nichts sooo besonderes, eben Popcorn-Kino
3. Nolans Batman-Filme, die Schmitt hier so lobt, sind jedoch genau wie MCU gnadenlos überbewertet!
Del Toro hat doch "seine" Alice schon gemacht: Pans Labyrinth
Jaja, diese Unsitte meinerseits, ab und zu mal dem "Tatort" eine Chance zu geben.... WAS EIN SCHMUH!
Michael Bay, der Mann der aus Spielzeuglinien und Zeichentrickserien, die wir in den 80ern als Grundschüler schon scheiße fanden, Filme macht....
Geschieht Adam Sandler, auch bekannt als "Unlustigster Komiker aller Zeiten", gerade recht.
Zugegeben, kein Meisterwerk, eine mittelgroße Lanze muss ich aber nun doch mal für "The Ward" brechen:
Viel besser als sein Ruf kann dieser Horrorfilm mit einer super Atmosphäre und zwei Topdarstellern (Amber Heard und Jared Harris) aufwarten.
Ich habe mir vor kurzer Zeit eine Carpenter-Bluray-Sammlung angelegt und dadurch viele Filme von ihm (nochmals) in kurzem Abstand angesehen, hier fühlte ich mich besser unterhalten als z.B. bei "Die Fürsten der Finsternis".
Es wird kritisiert, dass der Film ja nichts neues biete, warum er aber schlechter als der völlig überbewertete "Insidious" und Konsorten sein soll, die allesamt auch nur schon einmal da gewesenes durchkauen, entzieht sich meinem Verständnis.
Sehenswert!
Ja, die bekannten Druiden Miraculix, R2-D2 und BB-8. :-P
Oder meintet ihr nicht eher die Gattung Droide? ;)
Zu Anfang des Film tauchen Rammstein auf und performen ihren Megahit "Feuer frei!". Dafür gibt's einen Extrapunkt.
Red Skull, einer der coolsten Marvel-Villians EVER wurde im durchwachsenen ersten Cap-Film ja ziemlich verheizt. Würde mich da sehr über eine Rückkehr freuen!
Der beste Film über das alte Rom den es gibt - wenn man "Ben-Hur" (1959) und "Spartacus" (1960) noch nie gesehen hat...
Ganz guter Thriller mit einem starken Johnny Depp.
Das so genannte "überraschende Ende" habe ich aber ungefähr nach der Hälfte des Filmes so kommen sehen, daher ist der Film in meinen Augen nichts besonderes.
"Der Club der toten Dichter" in lustig und mit Rockmusik statt Literatur.
Zu etwas besonderem macht diese Komödie Jack Black, der hier im Gegensatz zu vielen anderen Filmen mal voll in seinem Element ist. Man merkt ihm und den Kindern (die ihre Instrumente übrigens tatsächlich selbst spielen) regelrecht an, wie viel Spaß sie beim Dreh hatten.
Außerdem ist die Message des Films wichtig: Rockmusik ist einfach besser als alle anderen Arten von Musik. Punkt. (Wer hier nicht zustimmt und ohnehin Jack Black in erster Linie als Schauspieler und nicht als Musiker in der grandiosen Band Tenacious D wahrnimmt, für den ist dieser Film vermutlich auch nichts.)
Zum Thema "Zu abruptes Ende bei Hobbit 3" - Evtl. erst mal auf die Extended Edition warten?! ;)
Ein tollpatschiger Typ richtet versehentlich ein Riesenchaos auf einer Party an - das ist die komplette Handlung dieses Films. Wenn sich aber solche Naturgewalten wie Blake Edwards und Peter Sellers einer solchen "Handlung" (wohl eher: Idee) annehmen, kommt dabei ganz, ganz großes Kino heraus.
Einer der lustigsten Slapstickfilme aller Zeiten, wenn nicht der lustigste überhaupt.
Filme, Bücher und Fernsehserien, in denen Vampire nicht mehr als böse und gefährliche Wesen dargestellt werden, sondern eher als romantische bis bemitleidenswerte Kreaturen gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Wie wir alle wissen, gipfelte diese Fehlentwicklung in der "Twilight"-Reihe.
Dieser Film von 1994 ist so ziemlich das Einzige, was in diese Kerbe haut, mit dem ich etwas anfangen kann. Gerade weil dieser Film (und vielleicht auch das Buch von Anne Rice, keine Ahnung, nie gelesen) so gut ist, zog er ja so viele Epigonen nach sich, die man meiner Meinung nach fast alle vergessen kann.
Das einzig wirklich gute an diesem Machwerk ist, dass Universal sich veranlasst sah, in seinem Kielwasser die "Monster Legacy DVD Collection" zu veröffentlichen, die so was wie den Heiligen Gral in meiner Filmsammlung darstellt.
Ansonsten bleibt ein Effekt-Filmchen wie es hunderte gibt. Gerade als Fan der Originalfilme tut das hier schon ein bisschen weh...