Die besten Filme von 2013 aus Brasilien

  1. Der Junge und die Welt
    7.5
    7.6
    144
    12
    Abenteuerfilm von Alê Abreu.

    Der brasilianischen Animationsfilm Der Junge und die Welt erzählt ohne Sprache von der Suche eines Sohnes nach seinem verschwundenen Vater.

  2. FR (2013) | Dokumentarfilm
    5.9
    6.4
    36
    11
    Dokumentarfilm von Pascal Plisson.

    Der Dokumentarfilm Auf dem Weg zur Schule zeigt, was manche Kinder für Gefahren auf sich nehmen, um eine Bildung zu erlangen.

  3. BR (2013) | Drama, Biopic
    6.4
    5
    33
    6
    Drama von Bruno Barreto mit Miranda Otto und Glória Pires.

    Das brasilianischen Drama Die Poetin erzählt die Liebesgeschichte zwischen der brasilianischen Architektin Lota de Macedo Soares und der US-amerikanischen Dichterin Elizabeth Bishop.

  4. FR (2013) | Dokumentarfilm, Drama
    6.4
    6
    35
    4
    Dokumentarfilm von Thierry Ragobert.

    Im Doku-Drama Amazonia – Abenteuer im Regenwald lernt ein Kapuzineräffchen das Leben in der brasilianischen Wildnis kennen.

  5. BO (2013) | Dokumentarfilm
    ?
  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. PT (2013) | Drama
    ?
    Drama von Felipe Bragança und Helvécio Marins Jr. mit Fernando Bigodes und Ash Ashaninka.

    Ein kleines portugiesisch-brasilianisches Lied. Fernando verbringt seine Zeit in Porto im Viertel Fontainhas zwischen einem kleinen Haus und einem in der Nähe gelegenen Café. Aus Brasilien erreicht ihn ein Papagei, der in seiner Fantasie das Paradies hervorruft. Es entsteht eine portugiesisch-brasilianiche Korrespondez. In dem Briefwechsel zwischen den beiden Freunden entwickelt sich ein Spiel der Spiegelungen, in dem die Vorstellungen des jeweils anderen Landes reflektiert werden.

    Felipe Bragança, geboren 1980 in Rio de Janeiro, und Helvécio Marins Jr., geboren 1973 in Belo Horizonte, leben und arbeiten in Brasilien.

    (Berlinale)

  8. BR (2013) | Kriegsfilm
    ?
    1
    Kriegsfilm von Alberto Rondalli mit Ana Paula Arósio und Gabriel Braga Nunes.

    Giuseppe Garibaldi lebt in Brasilien. Wie so viele andere ist er des Lebens unter dem Joch des brasilianischen Regimes leid. Als er Anita lieben lernt und sich mit Luigi Rossetti anfreundet, ist der Weg für ihn klar. Rossetti ist ein italienischer Revolutionär, der nun Garibaldi beisteht, um für die Freiheit von Rio Grande do Sul und Santa Catarina zu kämpfen.

  9. BR (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Tiago Campos Tôrres.

    Adalbert Heide und Divino Tserewahú sind beide Filmemacher in der Xavante Gemeinde Sangradouro. Ihre Zuneigung füreinander und der gegenseitige Respekt sind trotz des Konkurrenzdenkens und der Kritik am Anderen offensichtlich. Adalbert kam 1957 nach Mato Grosso, um die Einwohner zu missionieren. Mittlerweile missbilligt er, dass die Xavante-Rituale in Vergessenheit geraten. Divino, einst Adalberts Schüler in der Missionarsschule, fragt sich, wie seine Zukunft ausgesehen hätte, wenn Adalbert nicht mit der Super-8 Kamera in sein Leben getreten wäre. Trotz all ihrer Unterschiede haben sie die gleiche Ambition: Filme zu drehen und so die Traditionen der Xavante zu dokumentieren. Der Film zeigt ihre vielschichtige Freundschaft als ein Porträt des Hin- und Hergerissenseins zwischen Tradition und Moderne. Die Produktion Vídeo nas Aldeias ist ein Pionierprojekt, das sich in den letzten Jahrzehnten im Bereich der audiovisuellen, indigenen Medien in Brasilien verdient gemacht hat. (Text: Berlinale)

  10. BR (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Guilherme Valiengo und Marcelo Mesquita.

    Der brasilianische Dokumentarfilm Grey City zeichnet ein Porträt der neuen, revolutionären Urban Art in Sao Paulo, die maßgeblich von den Künstlern OsGemos geprägt wurde. Diese gestalten mit anderen Künstlern eine 700 Quadratmeter große Mauer in Sao Paulo, die ‘aus Versehen’ überstrichen wurde, mit Erlaubnis der Stadt neu.

  11. BR (2013) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    5
    Drama mit Juliano Cazarré und Milhem Cortaz.

    Ein Kind wird entführt. Auf der Polizeiwach machen die Eltern Silvia und Bernardo sowie Rosa, die Hauptverdächtige und Geliebte von Bernardo, widersprüchliche Aussagen.

  12. BR (2013) | Drama
  13. BR (2013) | Dokumentarfilm
    ?
  14. ?
    2
    Romantische Komödie von Marcos Carnevale mit Guillermo Francella und Julieta Díaz.

    In der südamerikanischen Romantikkomödie Corazón de león versucht eine Anwältin die gesellschaftlichen Vorurteile zu überwinden, als sie sich in einen sehr kleinen, aber ansonsten perfekten Mann verliebt.

  15. BR (2013) | Drama
    ?
    2
    Drama von Marcelo Gomes und Cao Guimarães mit Paulo André und Silvia Lourenço.

    Juvenal ist Straßenbahnfahrer in Belo Horizonte, einer der größten Städte Brasiliens. Den Feierabend verbringt der stille Mann in seiner Wohnung. Wenn er Durst hat, trinkt er Wasser aus seinem einzigen Wasserglas. Seine Kollegin Margô bittet ihn, bei ihrer Hochzeit Trauzeuge zu sein. Doch dafür bedarf es einer freundschaftlichen Beziehung zwischen den beiden isolierten Menschen, und die entwickelt sich nur langsam.

  16. BR (2013) | Drama
    ?
    3
  17. AR (2013)
    ?
    5
    1

    Im Auftrag ihrer Mutter fährt Analía nach Buenos Aires, um dort Kunsthandwerk auszuliefern. Bald soll sie aufs Land zurückkehren und den Friseurladen der Familie übernehmen. Doch der Zufall will es anders. Eine Adressverwechselung führt sie zu einer muslimischen Gemeinde, wo sie an einem fremdartigen Ritual teilnimmt. Sie erhält dort einige Gegenstände mit für sie rätselhafter Botschaft: eine Tunika, eine Landkarte und ein Kochrezept auf Farsi. Analía ist von der neuen fremden Welt gebannt und beschließt kurzerhand, die Rolle einer anderen Person zu übernehmen. Sie mietet sich ein Zimmer in der Nähe. Auf einer Suchanzeige entdeckt sie den Namen “Habiba Rafat” – so wird sie sich nennen. Sie wird die Sprache der Fremden und das muslimische Beten lernen, sie wird einen Job finden und neue Freundschaften schließen. Sie wird lernen, was es bedeutet, eine andere zu sein. Regisseurin María Florencia Álvarez inszeniert die Neuerschaffung einer Identität und lässt ihre Protagonistin dabei zwischen der Angst vor dem Entdecktwerden und der Faszination des Neuen schwanken. Als Habi einen jungen Libanesen trifft, muss sie ihre nächste große Entscheidung fällen.

  18. BR (2013) | Kriegsfilm, Drama
    4
    3
    1
    Kriegsfilm mit Sergio Rubini und Richard Sammel.

    Road 47 – Das Minenkommando erzählt den Zweiten Weltkrieg aus Sicht der brasilianischen Soldaten, die 1944 nach Norditalien geschickt wurden.

  19. BR (2013) | Horrorfilm
    4
    4
    8
    10
    Horrorfilm von Rodrigo Aragão mit Walderrama Dos Santos und Tiago Ferri.

    Nachdem sie auf offener See eine überraschende und blutige Begegnung mit einem Fischmonster hatten, kehren zwei Fischer in ihr Dorf zurück. Mit dabei: eine verseuchte Fischladung. Bald schon stellt sich heraus, was für eine schreckliche Gefahr von dem Fischfang ausgeht. Jeder, der sich einen Fisch einverleibt, verwandelt sich in eine blutrünstige Kreatur mit einem ausgeprägten Hunger auf Menschenfleisch.

  20. US (2013) | Drama, Liebesfilm
    4.4
    14
    2
    Drama von Marcio Garcia mit Colin Egglesfield und Camilla Belle.

    In Open Road - Wohin wird der Weg sie führen? begibt sich Camilla Belle auf einen Road-Trip der besonderen Art.

  21. BR (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    4.8
    27
    3
    Dokumentarfilm von Mara Mourão.

    Die Dokumentation Who Cares? Du machst den Unterschied der Filmemacherin Mara Mourão zeigt auf, wie wir Menschen helfen und damit die Welt verändern können.

  22. BR (2013) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Pedro Amorim mit Bruno Gagliasso und Leandra Leal.

    In Der Dognapper – Auf den Hund gekommen versucht ein verletzter Mann um jeden Preis, seinen Hund zurückzuholen.

  23. BR (2013) | Historienfilm, Drama
    ?
    13
    1
    Historienfilm von Luiz Bolognesi mit Rodrigo Santoro und Selton Mello.

    Der Animationsfilm Rio 2096 ist die Liebesgeschichte eines unsterblichen Freiheitskämpfers in Brasilien, der in allen Epochen gegen die Unterdrückung aufbegehrt.

  24. BR (2013) | Drama
    ?