Die besten Filme mit Rolf Silber

  1. Echte Kerle
    5.3
    5.1
    8
    3
    Komödie von Rolf Silber mit Christoph M. Ohrt und Carin C. Tietze.

    Christoph Schwenk ist Hauptkommissar bei der Kripo und ein Bilderbuch-Macho. Kein Wunder, dass er aus allen Wolken fällt, als ihn seine Freundin eines Abends auf die Straße setzt. Um über seinen Kummer hinwegzukommen, sucht er Trost auf einer Zechtour - und wacht am nächsten Morgen in den Armen von Edgar auf, einem schwulen Automechaniker. Das ist zuviel für ihn. Doch die Velobte ist endgültig weg und mit ihr die Wohnung. So nimmt er zögernd das Angebot von Edgar an, vorübergehend bei ihm zu wohnen. Jedoch als Christoph seine neue, attraktive Kollegin kennenlernt und erfährt, dass Edgar sich nicht nur in ihn verliebt hat, sondern auch noch Autos klaut, gerät seine Welt völlig aus den Fugen.

  2. DE (1993) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Rolf Silber mit Sebastian Koch und Nicole Spiekermann.

    Robby und sein Bruder Ernst haben beide das Lehrerstudium begonnen, aber nur Ernst hat dieses auch vollendet; Robby verdient sich seinen Lebensunterhalt als gescheiterter Akademiker in einem Taxi. Als Ernst eines Tages wegen einer Frau nach Neuseeland auswandert, packt Robby die Gelegenheit beim Schopfe und tritt an einer Schule die Refrendariatsstelle an, die eigenntlich seinem Bruder zugestanden hätte.

  3. DE (2002) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Rolf Silber mit Marc Niki Jondral und Sebastian Kroehnert.

    Der 17-jährige Frank lässt es mit seinen Kumpels so richtig krachen. Nachdem seine Mutter in den Weihnachtsurlaub gestartet ist, steigt die Mega-Party. Am nächsten Morgen ein riesiger Schock: Eine längst vergessene Urlaubsbekanntschaft taucht plötzlich auf, drückt ihm ein Baby - sein Baby - in den Arm und verschwindet wieder. Franks erster Impuls: Das Baby muss wieder weg. Doch schon bald will er sein Kind auf keinen Fall mehr hergeben. Nur seine Mutter und das Jugendamt spielen da nicht so recht mit.

  4. DE (2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von Rolf Silber mit Peter Lerchbaumer und Henry Stange.

    Bernie Berninger, Anfang 60 und Kioskbesitzer, beschließt, seinem Leben ein Ende zu setzen. Der Eiserne Steg, die bekannte Frankfurter Mainbrücke, scheint ihm, dem eingefleischten Wahl-Frankfurter mit Wiener Abstammung, der geeignete Ort. Doch auch bei diesem Unternehmen verlässt ihn das Glück wie so oft in seinem Leben. Statt sein Leben zu verlieren, rettet er mehr versehentlich denn bewusst das Leben des kleinen Lukas, Sohn des amtierenden Oberbürgermeisters Tom Tornow. Seine Arbeit lässt ihm wenig Zeit für seinen kleinen Sohn, und so ist Lukas seit dem Tod seiner Mutter im Internat. Nur in den Ferien - wie gerade jetzt - darf er zu Hause sein. Da sich Tom Tornow aber im Wahlkampf befindet, kümmert sich lediglich die strenge Haushälterin Frau Feldmann um Lukas. Umso mehr freut sich Lukas darüber, dass sein Vater seinen Retter Bernie Berninger in ihrem Haus einquartiert. Bernie hingegen weiß nicht recht, wie ihm geschieht, und steht dieser Einquartierung sehr skeptisch gegenüber. Der kleine Bengel mit seinen Sympathiebekundungen geht ihm eher auf die Nerven. Doch nach und nach erobert Lukas das Herz des alten Pessimisten. Als Bernie feststellt, dass sein Einzug ins Haus der Tornows nur ein Teil der Wahlkampfstrategie ist, um der Gegnerin Carla Regnier Wählerstimmen abzujagen, nimmt Bernie den Kampf auf. Nach dem Motto "ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrungen" setzt er all diese ein und kämpft für seine Interessen und die des kleinen Lukas. Dabei durchkreuzt er die Machtspiele der Politiker, und zumindest Tom Tornow und seine Gegnerin Carla Regnier kommen ins Nachdenken.

  5. DE (2003) | Komödie
    ?
    Komödie von Rolf Silber mit Maria Simon und Reiner Schöne.

    Beste Aussichten für die junge Nika Kreschinski: Sie ist Assistentin in der PR-Abteilung der renommierten Seckbach-Bank und ist mit Fritz, dem Sohn des Hauses, verlobt. Doch kurz vor der geplanten Hochzeit wird das geordnete Leben der Karriere-Frau gründlich durcheinander gewirbelt: Ihr Vater Herby, ein Alt-Hippie, taucht auf der Bildfläche auf, weil die Seckbach-Bank aus seiner griechischen Aussteiger-Insel einen Vergnügungspark machen will …

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2007) | Komödie
    5
    1
    1
    Komödie von Rolf Silber mit Christoph M. Ohrt und Simone Thomalla.

    "Anfängerjob!" - Lou ist entsetzt. In seiner ganzen Teufelslaufbahn wurde er noch nie mit so einem Mini-Job konfrontiert wie mit diesem: Er soll Familie Engel holen. Und die ist eigentlich unter Lous Niveau - viel zu langweilig. Die Engels wohnen im Reihenhausidyll samt Gartenzwergen. Vater Rainer ist ein biederer Krankenkassenangestellter, der am liebsten der ganzen Welt helfen würde, Mutter Karin eine Teilzeit-Steuer-Fachkraft, auch die beiden Kids Stella und Marc können keiner Fliege was zu Leide tun. Lou versucht es auf die subversive Art: Er schnappt sich Rainer und führt ihm das wahre Leben vor Augen: Seine Kollegen sind nämlich gar nicht kollegial wie angenommen, sondern planen ein Komplott gegen ihn; seine Frau Karin ist gar nicht so glücklich, wie er sich immer eingebildet hatte. Und auch seine Kinder hätten eigentlich lieber einen cooleren Papa und halten ihn für einen Feigling. "Leichtes Spiel", denkt sich der Teufel. Doch so einfach ist es gar nicht, Rainer davon zu überzeugen, Böses zu tun. Und noch etwas bereitet ihm Sorgen: Töchterlein Stella ist mit ihren sieben Jahren am allerhärtesten zu knacken. Sie hat einfach keinen Respekt vor Lou. Für sie ist er ein ganz normaler "Mensch". Und ausgerechnet Stella stellt den ehrgeizigen Höllengefährten vor eine riesige Zerreißprobe. Darf ein Teufel auch einmal etwas Gutes tun? Nur ausnahmsweise?

  8. ?
    3
    1
    Familienkomödie von Rolf Silber mit Hans Werner Meyer und Katharina Böhm.

    Robert Falk erklimmt Schritt für Schritt die Karriereleiter in einer Bank. Dabei schlägt sein Herz selten sozial, sondern meist erfolgsorientiert, und so trägt er ohne Wimpernzucken dazu bei, dass der eine oder die andere ihren Job verliert. Wie zum Beispiel Lara Renders, die auf die Gunst der Bank angewiesen ist, um ihren Verlag zu retten. Doch von heute auf morgen steht Robert mitsamt seinen Kollegen selbst auf der Straße und muss Geld einteilen, und zwar das eigene, nicht mehr das der anderen. Man ist dahinter gekommen, dass Robert und sein engstes Team Finanzmittel auf ein eigenes Konto verschoben haben. Als er Lara wiedertrifft, bringt ihn das schlichte, aber glückliche Leben, das sie mit ihrem SohnManuel führt, zum ersten Mal dazu, über sein eigenes nachzudenken. Ihm wird klar, dass der Anzug und die damit verbundene Rolle, in die er die letzten Jahre geschlüpft ist, ihm nicht mehr entsprechen.

  9. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    7.6
    7
    4
    Drama von Rolf Silber mit Katharina Böhm und Oliver Stokowski.

    Jan will zweifach reinen Tisch machen: Er muss sich von seinem langjährigen Freund und Geschäftspartner Tom trennen, der ihn finanziell betrogen hat. Und er muss in diesem Zusammenhang seiner Lebensgefährtin, der Fotojournalistin Karla gestehen, dass er ein Verhältnis mit Tina hatte, einer Angestellten in der gemeinsam mit Tom betriebenen Konzertagentur. Doch bevor es dazu kommt, erleidet Jan eine massive Gehirnblutung. Er ist urplötzlich unfähig, vernünftig zu kommunizieren, ist in seinem Körper eingesperrt. Und Tom erkennt die Chance: Er versucht, Jans Leben zu "übernehmen", ihm das Geschäft und die Frau, die er liebt, wegzunehmen und ihm noch dazu die Schuld an den Betrügereien zuzuschieben. Tom spielt nun den besorgten Freund, und obwohl Karla ihm gegenüber immer eher skeptisch war, freut sie sich über die unerwartete Hilfe. Gleichzeitig versucht sie, von dem stumm im Krankenhaus liegenden Jan wenigstens ein Zeichen, eine Nachricht zu empfangen. Als Karla Jan seine Lieblingsmusik vorspielt, passiert etwas im Inneren Jans, dessen Ausmaß Karla verborgen bleibt. Jan scheint irgendwie auf die Musik zu reagieren. Der "Gefangene" wird so von ihr davor gerettet, sich ganz von der Welt "draußen" zu verabschieden, die in unerreichbare Ferne gerutscht zu sein scheint. Und er versteht wenigstens so viel - durch die Nebel, die seine Wahrnehmung beeinträchtigen, hindurch -, dass er einen Schlüssel finden muss, der ihm die Tür aus dem Spiegelkabinett des eigenen Ichs öffnet. Zur gleichen Zeit beginnt Karla durch ein unerwartetes Zusammentreffen im Krankenzimmer zu ahnen, dass Tina für Jan mehr war als nureine Assistentin. Ihre Zweifel an Jan wachsen, als Tom diese nun auch noch mit angeblichen Fakten unterfüttert. Der ans Bett gefesselte Jan spürt, dass Karla sich emotional von ihm zu entfernen beginnt. Und Tom steht schon bereit, mit offenen Armen, um Karla zu empfangen. Jan ist alarmiert - aber was kann er tun? Ein Kampf um Karla und um Jans Existenz beginnt, in dem Jan eigentlich keine Chance hätte. Es sei denn, es gelingt ihm aus seinem "Gefängnis" heraus, gleichzeitig Karlas Vertrauen zurückzugewinnen und Tom zu enttarnen.

  10. DE (2011) | Thriller, Märchenfilm
    4.6
    3
    Thriller von Rolf Silber mit Mina Tander und Stephan Kampwirth.

    Als Kind hat Nina den Unfall ihrer Eltern vorausgesehen und konnte ihn dennoch nicht verhindern. Darunter leidet Nina bis heute. Alles hat sie darangesetzt, diese Erinnerungen zu vergessen, aber nichts hat ihr wirklich geholfen. Inzwischen ist Nina erwachsen. Von ihrem Beruf als Steuerberaterin kann sie halbwegs leben, obgleich ihr nichtsnutziger Bruder Leo sie häufig anpumpt. Aber es quälen sie immer wieder Visionen von meist schlimmen Ereignissen in der Zukunft, die sich dann auch einstellen. Nina ist mit den Nerven am Ende. Während andere Menschen ihre visionäre Veranlagung als große Begabung bewundern und alles daran setzen, diese Fähigkeit zu erwerben, will Nina sie einfach nur loswerden. Auf ihrer Suche nach Hilfe stößt Nina auf Max, der sich professionell mit diesem Phänomen beschäftigt. Nach anfänglicher Begeisterung kommen Nina jedoch erhebliche Zweifel, ob dieser Mann ihr wirklich helfen kann.

  11. DE (2001) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Rolf Silber mit Katharina Böhm und Ruth Drexel.

    Thea Straub, Anfang 30, ist das, was man eine Karrierefrau nennt: erfolgreiche Anwältin in einer renommierten Hamburger Kanzlei, liiert mit einem nonchalanten italienischen Fotografen und gerade überaus beschäftigt mit einem wichtigen Fall. Als plötzlich die Nachricht von der Krankheit ihrer Mutter in ihr perfekt organisiertes Leben platzt, fährt Thea unter Protest in ihre süddeutsche Heimat. In der Rehaklinik, in der ihre Mutter Patientin ist, erkennt sie allmählich, was Mitmenschlichkeit und Verantwortung bedeuten, und lernt den einfühlsamen und humorvollen Physiotherapeuten Kemal kennen. Angesichts des herannahenden Todes hat ihre Mutter einen letzten Herzenswunsch: Thea soll sie auf eine Reise nach Schweden begleiten. Eine Reise, auf der alte Familiengeheimnisse gelüftet werden und Thea ihre Mutter neu und besser verstehen lernt. Als ihre Mutter stirbt, ist Thea eine andere geworden und hat außerdem eine neue Liebe gefunden.

  12. DE (2014) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Komödie von Rolf Silber mit Ulrike Krumbiegel und Daniel Rodic.

    Im zweiten Einsatz des Frankfurter Ermittler-Duos Ulrike Krumbiegel und Daniel Rodic geht es der Gentrifizierung in Form von Spekulanten an die Gurgel.

  13. 6.1
    4
    3
    Romantische Komödie von Rolf Silber mit Julia Koschitz und Tim Bergmann.

    Alice Tanner, Chefanalystin einer Rating-Agentur, hat es fast geschafft auf ihrem Weg nach ganz oben in der Mainmetropole Frankfurt. Da wird ihr Michael von Marck als Konkurrent um den angestrebten Chefsessel vor die Nase gesetzt. Er soll ein zweites Gutachten für die Firma Solarisopt erstellen. Bisher war Alice allein mit diesem Job beauftragt, doch nun hat einer der Vorsitzenden der Firma Zweifel an Alices Urteilskraft geäußert. Denn es wurde bekannt, dass sie mit einem verheirateten Kunden einen One-Night-Stand hatte. Alice bekommt Unterstützung von ihrer Freundin vom Bowlingclub und ihrer Halbschwester: Eine heimlich versteckte Wanze im Waschraum der Männer im Bürokomplex der Rating-Agentur soll den weiblichen Lauschern die Strategien der männlichen Konkurrenten verraten. Alices Halbschwester schleicht sich zusätzlich inkognito als Sekretärin ein, um auch den anderen Männern auf die Finger zu schauen. Alice ist dagegen, mit solchen Mitteln zu kämpfen. Doch als ihr klar wird, dass in diesem Konkurrenzkampf der Geschlechter zwischenmenschliche Werte verloren gehen, die sie eigentlich nicht aufgeben will, muss sie entscheiden, was sie will: ganz nach oben, oder sich selbst treu bleiben.