Jonah Hill ist zur Zeit in aller Munde. Ob auf Grund seines humoristischen Talents, zuletzt bewiesen in der erfolgreichen Komödie 21 Jump Street, mit seinem Durchbruch als ernstzunehmender Darsteller in Die Kunst zu gewinnen – Moneyball oder in den Boulevardblättern mit seinem enormen Diäterfolg. Aus dem dicklichen High School-Looser ist ein angehender Hollywoodstar geworden. Dass dieser Weg keineswegs selbstverständlich ist und nicht genug wertgeschätzt werden kann, beweisen einige Schauspielkollegen. Die Darsteller aus American Pie – Wie ein heißer Apfelkuchen sind so etwas wie die großen Brüder des Jonah Hill. Waren sie die High School-Helden der frühen Zweitausender, übernahm Jonah Hill deren Zepter aus Billigbier und ewiger Jungfräulichkeit in den späteren Jahren dieser Dekade.
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir die Karrieren der American Pie-Darsteller beleuchtet und die Bilanz war mehr als dürftig. Deswegen wollen wir heute analysieren, wieso die Karriere von Jonah Hill erfolgreicher verlaufen ist. Davon, dass Talent eine Grundvorraussetzung für den Durchbruch ist, gehen wir aus. Seine Vielseitigkeit hat der Schauspieler, der später in das Fach des Regisseurs und Filmemachers wechseln will, auch als Drehbuchautor bewiesen. Stattdessen wollen wir eher auf Jonah Hills Karriereentscheidungen eingehen. Welche guten Entscheidungen hat er getroffen, welche Fehler, die vergleichbare Darsteller gemacht haben, vermieden?
Eine entscheidene Eigenschaft auf seinem Weg zum Hollywoodstar scheint ungewöhnlich: Es ist seine Vorsicht. Es tat Jonah Hill gut, dass er nicht sofort und mit aller Gewalt das Image des dicklichen Loosers ablegen wollte. Immerhin ist er dafür bekannt und beliebt. Hier hat er vielleicht etwas cleverer agiert als sein mehrmaliger Leinwandkollege Seth Rogen, mit dem er in Jungfrau (40), männlich, sucht …, Superbad oder Wie das Leben so spielt vor der Kamera stand. Seth Rogen hat nicht nur ein ähnliches Image wie Jonah Hill, sondern ebenfalls stark an Gewicht abgenommen. Dann musste es allerdings gleich eine Rolle als klassischer Leading Man und Actionsstar im, immerhin noch humoristischen, The Green Hornet sein. Der Film floppte, die Entscheidung erwies sich womöglich als etwas voreilig. Auch gegenüber einem weiter Kollegen hat Jonah Hill – aus einem anderen Grund – die Nase vorn. Michael Cera, sein kongenialer Partner aus Superbad, hat den Versuch, sich vom Teenie-Metier zu lösen, wie Youth in Revolt, Year One – Aller Anfang ist schwer oder Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt zeigen, noch nicht wirklich gestartet. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Beiden ist der Durchbruch als ernste Darsteller zuzutrauen – nur momentan ist Jonah Hill ihnen voraus.
Das lag auch an seinen cleveren, vielleicht auch glücklichen Entscheidungen. Jonah Hill hatte es mit Durchbruch und Imagewechsel nicht sonderlich eilig, das zeigen auch Filme wie Männertrip und Bad Sitter, in denen er sein altes Klientel bedient. Trotzdem hat er einen schleichenden Durchbruch vollzogen, den er vor allem mit der Rolle in Moneyball vorangetrieben hat. Im Film spielt er Peter Brand, einen jungen College-Absolventen und Computerfreak, der das Scouting im Baseball durch ein revolutionäres Statistiksystem ersetzt. Mit der Rolle wich er nicht radikal, sondern nur ein wenig von seinem alten Image ab. Und anstatt als Leading Man die Verantwortung für den Film zu tragen, konnte er als Ko-Star an der Seite von Brad Pitt wachsen. Moneyball brachte ihm sogar eine Oscarnominierung ein.
Mit 21 Jump Street setzt Jonah Hill nun konsequent seinen Weg fort. Anstatt eines erfahrenen, hat er nun mit Channing Tatum einen ebenbürtigen, talentierten Ko-Star an seiner Seite. Die Verantwortung im Vergleich zu Moneyball ist also leicht gestiegen. Auch inhaltlich symbolisert 21 Jump Street geradezu Jonah Hills Wandlung. Er spielt den ehemaligen High School-Looser Schmidt, der als Undercovercop wieder in die Schule muss. Doch diesmal ist er cool und wird ernst genommen. Auch die Rolle des Schmidt verleugnet somit die Vergangenheit des Schaupspielers nicht – löst ihn aber gleichzeitig von alten Klischees und zeigt, dass er mehr kann. Die Kontinuität zu Jonah Hills Karriere ist kein Zufall – er hat am Drehbuch zu 21 Jump Street mitgearbeitet.
Und was macht der Mann der kleinen (Fort-)Schritte als nächstes? In The Watch – Nachbarn der 3. Art wird er mit mehreren Ko-Stars (unter anderem Ben Stiller und Vince Vaughn) zusammenarbeiten. Er wird Verantwortung tragen und dazulernen. Und geht er diesen Weg konsequent weiter, dann dürften wir ihn bald als Leading Man auf großem Hollywoodparkett – vielleicht sogar zu eigenem Drehbuch? – zu sehen bekommen.