Community

Meine Woche mit... Steve Carell

13.01.2015 - 08:56 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Steve Carell kann auch richtig seriös sein.
Sony Pictures Classics
Steve Carell kann auch richtig seriös sein.
21
7
Ein kleiner Bericht meiner verrückten Woche mit Steve Carell. Es war ein auf und ab und nicht immer leicht.

Es war eher Zufall: Nur einen Film wollte ich gucken, dass daraus eine Challenge für die kommende Woche (04.01.-11.01.2015) werden sollte, ahnte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Tag 1: Jungfrau (40), männlich, sucht...

Es war Sonntagabend und ich wollte noch nicht schlafen. Unmotiviert durchforstete ich das Angebot von Amazon Prime Instant Video. Meine Watchlist hat eine stolze Größe, aber so recht konnte mich, beim Durchschauen der Selbigen, nichts ansprechen. Also nochmal von vorne durchgucken. Irgendwas muss ich doch für mich dabei sein... ach verdammt guck ich halt diesen Jungfrauen-Film mit Steve Carell, den wollte ich eh schon lange mal sehen.

Und was soll ich sagen? Der Film schaffte es tatsächlich mich fast zwei Stunden "ganz gut" zu unterhalten. Klar, er war zotig, oft peinlich aber irgendwie auch sympathisch. Letzteres lag vor allem an Carells Darstellung. Den Loser spielt er hervorragend. Und zum Glück gab es in seinem Arbeitsumfeld auch nicht ständig Witze darüber, dass Andy mit 40 noch Jungfrau ist. Natürlich wurde sich kurz darüber amüsiert aber dann wollten seine Kollegen helfen. Jeder auf seine ganz eigene und höchst chaotische Weise. Vor allem Seth Rogen spielt wieder herrlich überdreht. Eigentlich spielt er was er immer spielt, das kann er aber auch!

Am Ende fehlte mir leider ein Wenig um aus dem Film eine Topkomödie zu machen. Er war zwar "ganz gut" aber auch nur gerade so.

Tag 2: Der unglaubliche Burt Wonderstone

Auch am Montag wollte ich wieder eine Komödie gucken und erneut sprang mir ein Titel mit Steve Carell ins Auge. Und da ich den Vorabend doch genossen habe und Carell in den beiden Anchormans schon hervorragend fand, gab ich ihm noch eine Chance.

Ich war auf etwas im Stil der Eisprinzen gefasst und habe auch etwas ähnliches bekommen. Durchaus witzig herrlich überdreht und toll besetzt. Olivia Wilde ist eine Augenweide (wie immer). Jim Carrey wieder in einer völlig abgedrehten Rolle zu sehen war grandios. Carrell blieb in diesem Film etwas blasser als am Vortag, seine Wandlung vom überheblichen Arschloch zum netten Menschen, war aber lustig erzählt. Die beste Szene war die, in der David Copperfield sich selber gespielt hat.

Alles in allem ein "ganz guter" Film mit Tendenz "sehenswert" zu sein. Also schon mal eine Steigerung zum Vorabend.

Tag 3: Get Smart

Dienstagabend dann begann der Gedanke an die Challenge wirklich zu brodeln. Wieso nicht den Rest der Woche jeden Abend einen Film mit Steve Carell gucken? Ok, etwas arg komödienlastig vielleicht... ach was solls.

Und wieder begann ich bei Amazon Prime Instant Video zu suchen, dieses mal aber konkret nach Filmen von Mr. Carell. Gefunden habe ich oben genannte Agentenkomödie. Der Film atmet in seinen besten Szenen den Geist der nackten Kanone. Maxwell Smart ist in all den haarsträubenden Szenen immer so bierernst, es ist wirklich zum lachen. Anne Hathaways Altersunterschied wird klasse in die Story eingebunden... und wie unglaublich hässlich sie mal gewesen ist (wer die entsprechende Szene kennt, weiß wie ich das meine).

Leider geht dem Film im letzten Drittel die Puste ein wenig aus oder besser gesagt, das Gegenteil ist der Fall. Meiner Meinung nach übertreibt es der Film zum Ende hin etwas. Da wäre ein kleineres Finale irgendwie stimmiger gewesen. Mehr Slapstick und weniger Action hätten dem, trotzdem "sehenswerten", Film da gut getan.

Tag 4: Auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt

Ok, am Mittwoch wurde es ungewöhnlich. Ich war fest entschlossen meine Challenge durch zu ziehen. Aber irgendwie gingen mir die "doofen" Komödien mit Carell schon aus. Und Anchorman und seine Fortsetzung kannte ich schon. Also musste eine Dramödie dran glauben. Und was soll ich sagen? Zum Glück!

Leute, ich hoffe sehr, dass ihr bis hier gelesen habt. Von mir aus hört danach auf aber in diesem Film zeigt Steve Carell das er wirklich mehr kann als nur den naiven, sympathischen Trottel zu spielen. Der Mann hat schauspielerisch wirklich was auf dem Kasten. Ähnlich wie Ben Stiller mich in Das erstaunliche Leben des Walter Mitty unendlich begeistern konnte, schafft es Carell hier. Ich habe ihm seine Emotionen zu jedem Zeitpunkt abgenommen. Und mit Keira Knightley hat er eine bezaubernde und nicht minderbegabte Partnerin an seiner Seite.

Der Film ist unglaublich süß und ging mir wirklich zu Herzen. Ja, okay! Das Ende ist in der Tat leider etwas kitschig. Aber was solls? MICH hat dieser "ausgezeichnete" Film berührt. Und zumindest war das Ende konsequent.

Tag 5: Date Night - Gangster für eine Nacht

Ok, ab Donnerstag wurde es härter. Mein Privatleben kam mir irgendwie dazwischen. Ein Date am Nachmittag, ein Kinobesuch am Abend und danach NOCH einen Film? Na ja, was muss, das muss!

Also spät Abends, nach dem Kino noch schnell eine seichte Komödie rausgesucht und fix geschaut. Date Night ist, nach dem "ausgezeichneten" Auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt wieder ein Rückschritt. Das heißt nicht, dass die Gangsterkomödie schlecht wäre, sie ist lediglich nur "ganz gut".

Super waren Mark Wahlbergs wiederkehrende Rolle als Oberbekleidung verachtende Hilfe für das Ehepaar Foster und Ray Liotta als deren Gegenspieler. Ansonsten war der Film solide Komödienkost mit einem, wie immer, sehr sympathischen Steve Carell. Tut keinem weh und hat ein paar tolle Szenen und durchaus zündende Gags.

Tag 6: Dinner für Spinner

Am Freitag sollte es nun richtig albern werden. Carell spielt einen Plastinator, der auf tote Mäuse steht und Paul Rudd in sämtliche Fettnäpfchen hineinmanövriert am Ende aber (natürlich) auch wieder aus den Problemen hinaus.

Man merkt vielleicht, mir gingen so langsam wirklich die guten Filme aus. Sagen wir es so: Dinner für Spinner ist eigentlich nicht gut. Lediglich Sympathiebombe Steve Carell rettet den Film auf ein solides "geht so" und damit auf Mittelmaß.

Tag 7: Evan Allmächtig

Sonntag Nachmittag kam nun der letzte Film meiner Woche mit Steve Carell. Sonntag? Moment, wieso Sonntag? Hab ich nicht am Sonntag angefangen? Hätte ich diesen Film nicht eigentlich Samstag schauen sollen? Ja, am Samstag hatte ich dann tatsächlich besseres zu tun und es wurde spät... verdammt spät. Über alles weitere breite ich das Mäntelchen des Schweigens.

Ok, also die Fortsetzung zu Bruce Allmächtig. Durchschnitt. "Geht so" (gerade noch!). Ein Film der nirgendwo sonst besser aufgehoben wäre, als auf einem Sonntagnachmittag an dem man nichts weiter vor hat. Na ja, ich hätte ja zum Sport gehen können... aber nein, die Challenge nicht vergessen! Ok ok, ich bleib ja da.

Also der Film ist nicht komplett unlustig. Er hat ein paar gute Szenen, trumpft vor allem in der ersten Hälfte, als Evan sich noch weigert, Gottes Plan durchzuführen mit einigen netten Gags auf. Versumpft in der zweiten Hälfte dann aber in Religionspathos und Kitsch. Nichts desto trotz war es schön Lauren Graham mal wieder zu sehen. Und Morgan Freeman ist ein hervorragender Gott. Allerdings war auch der im ersten Teil weit aus lustiger und sympathischer unterwegs.

Fazit

Ich beschließe meine Woche also mit dem schlechtesten Film von Steve Carell bisher. Durch weitere Recherchen habe ich herausgefunden, dass seine Rolle in Auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt nicht unbedingt eine Ausnahme war. Auch in Little Miss Sunshine spielt er eine ernste Rolle. Den Film kenne ich, hatte Carell damals nur nicht auf dem Schirm. Und dem kommenden Foxcatcher fiebere ich ohnehin entgegen, der schaut bisher nämlich großartig aus.

Was hat mir die Woche gebracht? Nun, ein paar nette Komödien und einen hervorragenden Film. Was hat die Woche Steve Carell gebracht? Trotz der teilweise mittelmäßigen Filme einen neuen Fan. Carell kann ernst, er kann völlig blöd und er beherrscht all die Nuancen dazwischen. Ein toller Kerl, von dem ich in Zukunft mehr anschauen werde!

Ihr seid gefragt

Nun hätte ich aber gerne noch eure Meinung. Soll ich weitere Wochen machen? Interessiert das überhaupt irgendwen? Vielleicht habt ihr auch eine Idee mit wem ich weitere Wochen verbringen könnte? Schreibt mir da unten ein Kommentar, ich würde mich freuen!

Und wer es wirklich bis hier hin durchgehalten hat, bekommt von mir eine Freundschaftsanfrage. ;)

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News