Gerüchte flimmern nun schon seit einer Woche über die Bildschirme – nun gibt es die Bestätigung: X-Men: Erste Entscheidung bekommt ein Sequel. Der Nachfolder wird X-Men: Zukunft ist Vergangenheit heißen. Die ohnehin schon riesige X-Men-Filmfamilie hat zu Zeit mit Wolverine: Weg des Kriegers noch einen weiteren Sprößling in der Mache. X-Men: Days of Future Past basiert auf zwei Comics von Chris Claremont, die in den frühen 1980ern veröffentlicht wurden.
Die Comics beginnen in einer alternativen Zukunft, in der die Brotherhood of Evil Mutants es geschafft haben, den Sentaor Robert Kelly zu ermorden. In Folge dessen haben es die bösen Mutanten auch fertig gebracht, einen Großteil der X-Men, unter ihnen sogar Wolverine, zu töten. Kitty Pryde reist deswegen in der Zeit zurück, indem sie in den Geist ihres jüngeren Alter Egos schlüpft. Dort versucht sie, gemeinsam mit den anderen X-Men die dunkle Zukunft zu verhindern.
Der Film soll allerdings keine einfache Adaption werden. Bryan Singer, Regisseur von X-Men – Der Film and X-Men 2 sowie Produzent von X-Men: Erste Entscheidung erklärte dies im Interview mit IGN. ‘Es ist ein sehr ambitioniertes Projekt. […] Es wird sich um Aspekte des Comics drehen, aber auch absolut neue Dinge enthalten.’ Der Plan scheint zu sein, die X-Men-Filme stärken zu vernetzen. ‘Ich glaube, es ist Zeit, etwas weiter zu greifen und [das X-Men-Universum] auszuloten, vielleicht sogar einen Zusammenhang zwischen den Filmen herzustellen, wie es Marvel so gut geschafft hat.’
Wie neuerdings üblich hat das Projekt noch vor Drehbeginn einen Release-Termin erhalten. Der amerikanische Kinostart ist für den 18. Juli 2014 angesetzt.
Freut ihr euch über mehr X-Men-Action oder wird es euch langsam zu viel?