Die besten Komödien der 1950er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehenKomödie1950er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1957) | Komödie
    Die Freundin meines Mannes
    ?
    2
    Komödie von Axel von Ambesser mit Barbara Rütting und Hans Söhnker.

    Der Architekt Alfred Roscher genießt die Sonnenseite des Lebens. Er ist beruflich sehr erfolgreich, mit Frau Gabriele seit 20 Jahren glücklich verheiratet, Vater von Claus und Mariella, zwei aufgeweckten Teenagern. Im gemütlichen Landhaus herrscht Familienidylle. Doch dann lernt er die attraktive Modedesignerin Charlotte Bernhardt kennen, die in Paris lebt und in deutschen Landen nur besuchsweise weilt. Die selbstbewusste junge Frau gefällt ihm sehr und er flirtet heftig mit ihr. Es ist nicht die große Liebe, aber eine schöne Abwechslung im glücklichen Alltagstrott. Er glaubt, seine Frau würde ihm den Flirt verzeihen und Charlotte würde ihre unabhängige Existenz über alles stellen. Doch da hat er sich in beiden Frauen mächtig geirrt: Charlotte verliebt sich nach anfänglichem Widerstreben heftig in ihn und Gabriele ist längst nicht so tolerant, wie er denkt. Es ist ausgerechnet Tochter Mariella, die hinter Vaters Geheimnis kommt. Sie will Charlotte ihre eigenen Modeentwürfe zeigen und entdeckt in deren Wohnung den Schal des Vaters. Tief bestürzt, beichtet sie alles der Mutter. Die schaut sich die "Freundin ihres Mannes" aus der Nähe an und versucht eine Aussprache. Doch Charlotte will auf ihn nicht verzichten, sondern ihn heiraten. Also droht Gabriele mit Scheidung. Beide Konsequenzen sind aber gar nicht in Alfreds Sinn. Fast scheint es zum Drama zu kommen. Da übernimmt Claus das Kommando.

  2. US (1958) | Komödie, Western
    6.6
    12
    3
    Komödie von George Marshall mit Glenn Ford und Shirley MacLaine.

    Als Jakob Lieblich in Powder Valley auftaucht, ahnt niemand, was ihn in diesen Winkel Colorados führt. An mangelndem Selbstbewusstsein scheint der Neuankömmling nicht zu leiden, im Gegenteil: Als ob er es darauf anlegen würde, in Powder Valley Ärger zu bekommen, erkundigt er sich respektlos nach dem größten Schläger im Ort und bringt es tatsächlich fertig, den berüchtigten Rauf- und Saufbold Jumbo McCall in einer Prügelei zu besiegen. Was Jakob Lieblich damit bezweckt, wird schnell deutlich: Mit dem Mittagszug kommen seine Schafe an, die er künftig hier züchten will. Da er sich lebhaft vorstellen kann, was die Rancher von Powder Valley davon halten, setzt er alles daran, sich bei ihnen Respekt zu verschaffen. Um diesen Plan schon in den Anfängen zu vereiteln, sollen auf Geheiß von "Oberst" Stephen Bedford Jumbo und seine Kumpane verhindern, dass Lieblich die Schafe ausladen kann. Nachdem Lieblich aber die Männer mit der unfreiwilligen Hilfe der hübschen Dell Payton überlistet, muss Jumbo die blökende Herde sogar selbst aus den Wagons treiben. Die hinreißende Dell ist so gut wie verlobt mit Bedford, der in Powder Valley den Ton angibt; dass er eigentlich Johnny Bledsoe heißt und einiges auf dem Kerbholz hat, ahnt sie nicht. Dafür weiß Lieblich über Bledsoe Bescheid und ist nicht zuletzt nach Colorado gekommen, um mit ihm abzurechnen.

  3. DE (1956) | Komödie
    5.3
    3
    2
    Komödie von Kurt Meisel mit Heinz Rühmann und Hannelore Bollmann.

    1948 im besetzten Köln lernt der rheinische Schneider Anton Wibbel beim Karneval den schottischen Militärpolizisten Bosty McMillar kennen. Reichlich betrunken tauschen sie die Kleider und ziehen um die Häuser. Als Anton in der Uniform des Alliierten geschnappt und zu drei Wochen Gefängnis verdonnert wird, überredet er seinen Freund Max, für fünf Mark am Tag an seiner Stelle im Knast zu sitzen. Alles läuft bestens, bis Mattes überraschend verstirbt. Plötzlich gilt Wibbel offiziell als tot und schon bemühen sich die ersten Verehrer um seine vermeintliche Witwe.

  4. DE (1958) | Komödie, Kriminalfilm
    5.2
    5
    2
    Komödie von Wolfgang Becker mit O.W. Fischer und Ingrid Andree.

    Weil die Juwelen eines Kunden spurlos verschwunden sind, steht Bankier Rottmann kurz vor dem Ruin. Peter Voss will seinem alten Freund aus der Patsche helfen und täuscht kurzerhand einen Bankraub vor, bei dem er als vermeintlicher Juwelendieb die Steine entwendet, die es gar nicht mehr gibt. Doch als das Rettungsunternehmen beginnt, sorgen echte Bankräuber und ein übereifriger Privatdetektiv für jede Menge weiterer Überraschungen.

  5. DE (1959) | Komödie, Kriminalfilm
    5.4
    3
    1
    Komödie von Georg Marischka mit O.W. Fischer und Linda Christian.

    Peter Voss ist mal wieder auf einer Mission, um einem guten Freund zu helfen. Er soll acht gestohlene Ming-Figuren von unschätzbarem Wert finden. In aberwitzigen Maskeraden jagt er rund um den Globus. Doch trifft er nicht nur auf zwielichtige Gangster, sondern auch auf den altbekannten Privatdetektiv Bobby Dodd. Ganz zu schweigen von den hinreißenden Damen, die dringend seiner Dienste bedürfen.

  6. FR (1957) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Henri Decoin mit Zizi Jeanmaire und Daniel Gélin.

    Lulu, Sängerin und Tänzerin in einem berühmten Pariser Cabaret, hat neben Charme und Talent auch noch jede Menge Verehrer. Doch weder in Robert, einem jungen, leider verheirateten Industriellen, noch in Alain, einem Gentleman-Einbrecher, dem Gigolo Max oder ihrem getreuen Impressario Charles sieht sie den Mann fürs Leben. Nach zahlreichen Erfahrungen und Enttäuschungen beginnt Lulu sich zu fragen, obder ideale Mann überhaupt existiert. Aber vielleicht ist es gerade André Noblet, jener Unbekannte, der ihr jeden Abend Blumen schickt und sich scheu und diskret im Hintergrund hält.

  7. DE (1958) | Komödie
    5.1
    4.5
    5
    6
    Komödie von Paul May mit Marianne Koch und Rudolf Prack.

    Als die junge Ärztin Dr. Petra Jensen eine oberbayerische Dorf-Praxis übernehmen will, stößt sie als Frau auf eine Welle der Ablehnung. Auch Tierarzt Dr. Rinner ist zunächst skeptisch, doch bald hat er nicht bloß berufliche Gründe, um die neue Landärztin zu unterstützen. Paul May drehte eine humorvolle Charakterstudie ländlicher Querköpfe mit Marianne Koch in der Rolle der burschikos-charmanten Ärztin.

  8. US (1954) | Drama, Musikfilm
    5.6
    7
    6
    Drama von Gordon Douglas mit Doris Day und Frank Sinatra.

    Die Schwestern Amy (Elisabeth Fraser) und Laurie (Doris Day) haben ihre Doppelhochzeit schon beschlossen, als die geeigneten Männer auf den Plan treten. Laurie steht kurz vor der Hochzeit mit Alex Burke (Gig Young), Autor für den Broadway, als der zynische Barney Sloan (Frank Sinatra), Alex' Freund und Arrangeur, Amys heimliche Liebe zu Alex enthüllt...

  9. AT (1959) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hans Deppe mit Marianne Hold und Paul Hoffmann.

    Der Playboy Wolf genießt das Leben als Sohn des Fabrikanten Karl Kruse in vollen Zügen. Der sportliche Tausendsassa brilliert als Rennfahrer, Regatta-Ruderer und Skipistenschreck, doch damit kann er seine Freundin Brigitte Voss auf Dauer nicht mehr beeindrucken. Die selbstbewusste Boutiquenbesitzerin hält ihn zwar für einen tollen Liebhaber, doch als Mann zum Heiraten ist er nicht ernst genug. Wolf ist sehr enttäuscht, doch dann setzt er seinen ganzen Ehrgeiz daran, ihr das Gegenteil zu beweisen. Unverdrossen fängt er in der Großmarkthalle an, Säcke zu schleppen, doch der knochenharte Job liegt ihm nicht. Dankbar nimmt er das Angebot des Vorarbeiters an, der ihn bittet, eine Schmugglerbande auszuspionieren. Als Wolf während der Observation jedoch einen ertrinkenden Jungen rettet, können die Gauner entkommen. Immerhin bringt das Wolf auf die Idee, es einmal als Rettungsschwimmer zu versuchen. Das ruft aber sogleich die Damenwelt auf den Plan, die vor den Augen des schönen Wolf reihenweise "Notfälle" simuliert. Sein unfreiwilliger Auftritt als Frauenheld stimmt auch Brigitte missmutig. Sie lässt sich allerdings dazu überreden, dass Wolf sie und ihre Angestellten als Busfahrer zu einer italienischen Modemesse bringt. Auf der Fahrt kommen sich Wolf und Brigitte näher, doch dann begegnen ihm plötzlich die Schmuggler wieder und bedrohen ihn. Zudem taucht unverhofft sein Freund Seppl auf und bringt ihn dazu, heimlich bei einer Regatta auf dem Lago Maggiore anzutreten. Das ist zu viel für Brigitte. Sie will Wolf nun endgültig den Laufpass geben, aber das ist gar nicht so einfach.

  10. DE (1955) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Robert A. Stemmle mit Vico Torriani und Fita Benkhoff.

    Ellinor Patton ist so reich, dass ihre sechs misslungenen Ehen und Scheidungen als standesgemäß bewertet werden. Zur Zeit ist sie wieder einmal unglücklich und gelangweilt und setzt deshalb erneut auf ihre Glückszahl sieben. Diese Nummer sieben gibt ihr jedoch erhebliche Rätsel auf. In St. Moritz ist es nämlich der Eishockeystar Vico Lezampa, der unter dieser Glückszahl Tore schießt und Teenagerherzen zum Pochen bringt. In Cortina d'Ampezzo dagegen umkurvt Nr. sieben als Vico Rappow siegreich die Slalomfahnen, und in Pontresina ignoriert dieser Vico, denn zweifellos ist nur sein Vorname echt, eiskalt die Tücken der Bobbahn und auch Ellinors Einladung, die sie durch ihren Freund Granitio Bubiblanca überbringen lässt. Doch die große Überraschung kommt noch: Im Schweizer Nobelhotel des Jean Hasenpfot ist dieser Vico Soundso der Kellner Nummer sieben! Ellinor weiß nicht, dass Vico der Junior wider Willen ist, dessen Herz dem Blumenmädchen Blanche gehört und der von einer Karriere als Sänger träumt. Dass Vico tatsächlich eine Stimme hat, beweist er beim Abschiedskonzert des Orchesters Mantovani. Vater Hasenpfot aber tobt, als er von Vicos Rendezvous mit Blanche, seinem Gesang und dem Ansinnen des Orchesters, Kellner Nr. sieben zu engagieren, hört.

  11. US (1952) | Musikfilm, Komödie
    6.9
    3
    1
    Musikfilm von Charles Walters mit Fred Astaire und Vera-Ellen Ellen.

    Playboy Charlie Hill genießt das Leben im New York der Jahrhundertwende, ein Kostverächter ist er auch nicht, und so feiert er, als gäbe es kein Morgen. Eines Tages aber verliebt sich der Nichtstuer, der vom Geld seiner reichen Tante lebt, in Angela Bonfils, eine reizende Angehörige der Heilsarmee. Und so beschließt Charlie, sein Leben zu ändern und einer geregelten Arbeit nachzugehen.

  12. DE (1956) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Hermann Leitner mit Adrian Hoven und Marianne Hold.

    Ein Traumwinter in Tirol bei Pulverschnee und Sonnenschein. Während der ebenso charmante wie gut aussehende Skilehrer Bertl Unteraigner von seinen Skischülerinnen angehimmelt wird, zeichnet sich Sepp Kapfinger, der zweite Skilehrer, durch einen eher poltrigen Lehrstil aus. Nichtsdestotrotz legt er größten Wert darauf, dass die Hotelangestellten ihn der eben angereisten Texanerin Helen Jones empfehlen, die ein paar Tage Urlaub in Tirol verbringen will. Natürlich hat Sepp neben Bertl keine Chancen. Helen will Bertl nicht nur als Skilehrer - und das möglichst von früh bis spät und sieben Tage in der Woche, schließlich bezahlt sie ihn ja. Und Bertl, der eigentlich mit der Wirtstochter Franzi verbandelt ist, lässt sich von der temperamentvollen und resoluten Helen, einer reichen und verwöhnten Ölmillionärstochter, tüchtig den Kopf verdrehen. Franzi sieht das natürlich mit Sorge und greift in ihrer Verzweiflung zur falschen List: Mit dem Einverständnis von Liesl, Sepps Freundin, mimen Franzi und Sepp ein frisch verliebtes Paar. So hat Helen ein noch leichteres Spiel, als sie den für sie so exotischen Bergburschen Bertl an die Riviera einlädt, wo ihr Papa Frank nebst einer Schar reicher amerikanischer Freunde das Leben in Europa genießt. Helen präsentiert ihre Eroberung voller Stolz - immerhin hat sie jemanden gefunden, der ihr Enzian schenkt, das hat man nicht alle Tage! Bertl fühlt sich reichlich verloren in dieser bunten Partygesellschaft, in der er dann doch kurzzeitig zum Mittelpunkt avanciert. Zu seiner Überraschung verkündet Papa Frank die Verlobung von Helen und Bertl. Das ist Bertl dann doch zu viel des Guten. Fluchtartig reist er in die Heimat, wo gerade Hochzeitsglocken klingen.

  13. DE (1958) | Komödie
    4.4
    5.5
    5
    1
    Komödie von Wolfgang Becker mit Paul Hubschmid und Susanne Cramer.

    Wenn ein junger, lediger und attraktiver Kunsthistoriker wie Robert Florian eine Reisegruppe durch Italien führt, zu der ein hübsches und unternehmungslustiges Fotomodell wie Ilse Knopf gehört, dann sind amouröse Verwicklungen vorprogrammiert. Ilses eifersüchtiger Verlobter, Tierarzt Hans Fichte, der mit seinem Hund Erwin die Gruppe durch Italien verfolgt, stiftet noch mehr Verwirrung. In Venedig sind Ilse und Robert ineinander verliebt, in Florenz treffen die eifersüchtigen Verehrer aufeinander, aber erst in Rom entscheidet Ilse endgültig, mit wem sie den Rest ihrer Italienreise verbringen will.

  14. US (1953) | Komödie
    6.7
    6.3
    32
    3
    Komödie von Otto Preminger mit William Holden und David Niven.

    Auf dem Empire State Building begegnen sich eines Tages der aufstrebende Architekt Donald Gresham und die junge Patty O'Neill. Angetan von Pattys jugendlicher Unbekümmertheit und Unschuld, lädt Donald sie zum Abendessen ein. Als sie auf dem Weg zum Restaurant noch einmal in seinem Apartment Halt machen, schlägt Patty kurzerhand vor, für beide zu kochen. Gerade als Donald unterwegs ist, um Lebensmittel zu besorgen, erscheint seine Fast-Verlobte Cynthia, die von der Anwesenheit der jungen Frau sichtlich irritiert ist. Als Donald sie nach seiner Rückkehr zu beruhigen versucht, trifft auch noch Cynthias Vater ein, der seinem Ruf als Casanova sofort alle Ehre macht und Patty auf der Stelle einen fadenscheinigen Heiratsantrag unterbreitet. Doch das wilde Stelldichein ist noch immer nicht zu Ende, was dazu führt, dass ausgerechnet Donald die Schlagkraft von Pattys Vater zu spüren bekommt. Einen Tag später sehen sich Donald und Patty auf dem höchsten Gebäude New Yorks wieder.

  15. DE (1959) | Komödie
    2.9
    7
    2
    Komödie von Hans Quest mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann.

    Die bildhübsche Kathrein ist eine tüchtige und ehrgeizige Frau, die aus Vernunftsgründen den Baron heiraten will. Doch wie das Schicksal so spielt, kommt eben alles ganz anders als man denkt.

  16. DE (1955) | Komödie
    4.3
    4
    2
    Komödie von Hans H. König mit Edith Mill und Lil Dagover.

    Ein Kindertraum wird wahr. Sie sind zusammen aufgewachsen und waren unzertrennlich die junge Baroneß Sabine von Velden und Stefan Staudacher, der Fischerbub. Jahre später wird aus der Kinderfreundschaft leidenschaftliche Liebe, als Stefan als Gutsverwalter auf den Veldener Hof kommt. Doch ihre Liebe hat keine Aussicht auf Erfüllung. Zu groß ist die gesellschaftliche Kluft zwischen ihnen. Da greift das Schicksal ein. Ein Unwetter bricht über Velden herein, und die Fluten des Heiligensees stürzen durch den berstenden Staudamm ins Tal. Stefan scheut keine Gefahr, sich für das Leben unzähliger bedrohter Menschen einzusetzen. Kann er durch sein entschlossenes Handeln Sabine doch noch für sich gewinnen?

  17. DE (1959) | Liebesfilm, Melodram
    ?
    4
    1
    Liebesfilm von Slatan Dudow mit William Adelt und Angelica Domröse.

    Der Oderbruch-Gastwirt Hradschek steht vor dem finanziellen Ruin. Da kündigt sein Krakauer Weinlieferant auch noch einen Schuldeneintreiber an. Nach getaner Arbeit zieht der Geldeintreiber am nächsten Morgen wieder ab. Kurz darauf wird seine Kutsche in der Oder gefunden - von ihm keine Spur. Nun geraten die Hradscheks in Mordverdacht.

  18. DE (1959) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Johannes Knittel mit Hartmut Reck und Rolf Herricht.

    Die jungen Bauarbeiter Bassi und Edwin sind die schwarzen Schafe ihrer Brigade. Als sie sich verlieben, wird es erst richtig turbulent. Dieser Film, war das Filmdebüt von Star-Komiker Rolf Herricht.

  19. DE (1952) | Drama, Komödie
    4.8
    2
    Drama von Paul Verhoeven mit Heinz Rühmann und Gisela Schmidting.

    Steuerberater Brinkmeyer führt seine Frau Gerda in ein Kabarett aus, um sich mit ihr einen vergnügten Abend zu machen. Leider findet ein Chanson vom armen Steuerzahler dort gar nicht seine Billigung, was zu einem heftigen Disput mit dem Herrn hinter ihm führt. Tags darauf zeigt sich, dass besagter Herr keineswegs nachtragend ist. Er heißt Schwidders, fabriziert Kinderspielzeug und ist hocherfreut, als Brinkmeyer ihm anbietet, ihn in einer diskreten Angelegenheit steuerlich zu beraten. Schwidders hat nämlich von einem Seitensprung fünfjährige uneheliche Zwillinge, von denen seine Frau nichts weiß, und so soll es auch bleiben. Moralisch kann Herr Brinkmeyer die Sache zwar nicht billigen, aber gegenüber dem Finanzamt will er Schwidders durchaus zu seinem Recht verhelfen. Ebenso hilfsbereit erweist er sich abends gegenüber dem Geschäftsführer einer Bar, in der Brinkmeyer nach einem Treffen ehemaliger Klassenkameraden landet. Über chaotische Geschäftsbücher gebeugt, vergisst er Ort und Zeit. Kein Wunder, dass ihn seine Frau frühmorgens nicht gerade freundlich empfängt. Ein verfängliches Spitzenhöschen in einer vertauschten Aktentasche bereitet ihm zusätzliche Pein. Und schließlich muss der Ärmste auch noch zusehen, wie er mit Schwidders Zwillingen zurechtkommt, die der Spielzeugfabrikant seiner Frau gegenüber als Brinkmeyers Sprösslinge ausgegeben hat.

  20. IT (1957) | Drama, Komödie
    6.8
    4.8
    5
    Drama von Samuel A. Taylor mit Marlene Dietrich und Vittorio De Sica.

    Der verarmte Graf und Glücksspieler Dino della Fiaba hält sich mit Hilfe seiner Freunde mehr schlecht als recht in der mondänen Gesellschaft von Monte Carlo über Wasser. Hector, der Oberkellner seines Hotels, rät Dino, seine wahren Talente zu nutzen. Er empfiehlt dem kultivierten Charmeur, sich eine reiche Frau zu angeln. Hector hat bereits die geeignete Kandidatin auserkoren: die gerade angereiste Marquise Maria de Crevecoeur. Dino ist von ihrer exquisiten Erscheinung sehr angetan. Er inszeniert mit freundlicher Unterstützung des Hotelpersonals einige sehr weltmännische Auftritte, um Maria auf sich aufmerksam zu machen. Er ahnt nicht, dass auch Maria auf eine neue, finanzkräftige Bekanntschaft hofft. Niemand außer ihrem Pfandleiher weiß nämlich, dass auch sie verarmt ist. Am Roulettetisch des Casinos kommen sich die beiden Spielernaturen näher und schmieden Hochzeitspläne. Als sie merken, dass sie beide mittellos sind, beschließen sie, ihre Talente gemeinsam zu nutzen. Bei dem reichen amerikanischen Fabrikanten Hinkley und seiner bezaubernden Tochter Jane geben sich Dino und Maria als Geschwister aus und machen die Hinkleys mit dem Reiz des Roulettes vertraut. Jane verliebt sich in den väterlichen Dino, während Mr. Hinkley von der resoluten Maria angetan ist. Das Schwindlerpärchen ist von der vertrauensvollen Großzügigkeit der Amerikaner so überrascht, dass Maria Mr. Hinkley die Wahrheit über ihre Verhältnisse gesteht. Dino ist wieder so sehr vom Roulette besessen, dass ihn seine Freunde k.o. schlagen müssen, um zu verhindern, dass er sein gewonnenes Geld gleich wieder verspielt. Die Hinkleys würden die beiden hoffnungslosen Glücksspieler gerne in die USA mitnehmen, doch sie spüren, dass Dino und Maria nur im müßiggängerischen Klima der Riviera glücklich werden können.

  21. DE (1959) | Fantasyfilm, Komödie
    ?
    6.5
    3
    Fantasyfilm von Kurt Hoffmann mit Nana Osten und Henry Vahl.

    Der alte Josua Webmann ist ebenso überrascht wie sein Lehrling Klaas Henning, als in seiner Pfandleihe ein hübsches Mädchen auftaucht und eine Harfe versetzen will. Klaas übertreibt natürlich, als er die entzückende Unbekannte überschwänglich als "Engel" bezeichnet, aber auch Josua ist so angetan von ihr, dass er ihr immerhin 250 Mark für das Instrument gibt. Kurz darauf hört der alte Pfandleiher von einem gewissen Herrn Parker, der ebenfalls neu in der kleinen Küstenstadt aufkreuzt, die Harfe sei viel wertvoller, als Josua glaubte. Parker bietet ihm 2.700 Mark für das Instrument, wenn es ihm gelinge, dem jungen Ding die Harfe abzukaufen. Auch Klaas Henning erlebt ein kleines Wunder, als die hübsche Fremde abends in den Jugendklub kommt und mit ihm tanzt. Lissy Haverkamp, um die sich Klaas bisher vergeblich bemüht hat, ist fortan wie ausgewechselt und offenbar bereit, endlich seine Freundin zu werden. Josua Webmann und sein Freund, der trinkfeste Schiffskoch Hinrich Prigge, bekommen ebenfalls Anlass, sich über das Harfenmädchen zu wundern. Es taucht auf, verschwindet wieder, und was daraufhin so passiert, scheint fast darauf hinzudeuten, dass Klaas, Josua, Hinrich und noch einige andere Leute im Städtchen es tatsächlich mit einem Engel zu tun haben.

  22. AT (1956) | Heimatfilm, Komödie
    6.7
    2
    1
    Heimatfilm von Willi Forst mit Adrian Hoven und Erika Remberg.

    Eigentlich hatte der stolze Großvater, General a.D. Graf Hardberg, seinen Kameraden bereits einen Stammhalter angekündigt, doch aus dem Enkel ist eine Enkelin geworden. Jahre später ist Antonia zu einer hübschen, aber lebhaften jungen Frau herangewachsen. Als die berühmten Kaiserjäger ihr Quartier im Schloss beziehen, erlaubt sich die kecke Komtesse einen Spaß und schlüpft kurzerhand in die väterliche Uniform. Als Kadett Anton zieht sie mit ins Manöver und bringt ihren Kommandeur, Oberleutnant Pacher, mit ihrer mangelnden Disziplin schier zur Verzweiflung. Als Pacher jedoch bemerkt, welch bezauberndes Geschöpf sich hinter der Kadettenuniform verbirgt, ist es um sein Herz geschehen.

  23. US (1955) | Musikfilm, Komödie
    ?
    6
    Musikfilm von Richard Sale mit Jane Russell und Jeanne Crain.

    Bonnie und Connie Jones sind ein populäres Gesangsduo. Obwohl die Schwestern in den Staaten einen gewissen Bekanntheitsgrad genießen, sind sie überrascht, eines Tages sogar ein Angebot aus Paris zu erhalten. Der Impresario David Action hat große Pläne mit den beiden. Doch als die Schwestern in Paris eintreffen, stellt sich heraus, dass David ein Traumtänzer ist. Er lebt auf Kosten seines Freundes Charles Biddle, der alle erdenklichen Jobs annimmt, während David immer nur Pläne schmiedet. Mit Hilfe seines Freundes Rudy Vallee, eines reichen Schwerenöters, der in nostalgischen Erinnerungen an den einstigen Pariser Erfolg der Eltern und der Tante von Bonnie und Connie schwelgt, organisiert David eine Pressekonferenz für die Schwestern. Einige Nachtclubs interessieren sich daraufhin für das Duo, doch da die Schwestern kein Interesse daran haben, unbekleidet aufzutreten, erhalten sie zunächst kein Engagement. Nach einem mäßig erfolgreichen Auftritt, bei dem die Schwestern das Publikum dadurch brüskieren, dass sie wider Erwarten nicht nackt auftreten, werden Bonnie und Connie von einem unbekannten Gönner mit Brillantkolliers und Nerzmänteln überhäuft. Als sich herausstellt, dass Davids Freund Charles in Wahrheit ein Millionär ist, kommt es zu etlichen Turbulenzen und folgenreichen Verwechslungen.

  24. US (1959) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von David Miller mit David Niven und Mitzi Gaynor.

    Chris Walters ist ein erfolgreicher New Yorker Rechtsanwalt und ein charmanter Ehemann. Er und seine Frau Alice sind seit 13 Jahren glücklich verheiratet, sie haben zwei Kinder und lieben sich wie eh und je. So nimmt es Chris auch nach anfänglichem Aufbrausen hin, dass seine Schwiegereltern ihnen zum 13. Hochzeitstag ein Fernsehgerät schenken. Bisher hat er zum Leidwesen seiner Kinder strikt darauf bestanden, dass solch ein Ding ihm nicht ins Haus kam. Bei der abendlichen Feier im Familienkreis kann er es sich allerdings nicht verkneifen, seine Schwiegereltern zu schockieren, indem er gewisse Dinge aus dem wunderbaren Jahr vor der Hochzeit ausplaudert. Nicht nur die alten Herrschaften reagieren empört, auch Alice findet es gar nicht lustig, was ihr Mann da angerichtet hat. In den Augen des Hausherrn ist nur der Fernseher schuld an dem nun entbrannten, ungewohnten Ehekrach, und so demoliert er diesen wütend mit einem Fußtritt. Bud, Walters Partner in der Anwaltspraxis, lässt Alice zuliebe umgehend ein neues Fernsehgerät ins Haus schaffen. Als Chris mit Frau und Sohnemann säuerlich das Programm verfolgt, ist plötzlich seine kleine Tochter Debbie auf dem Bildschirm und sorgt dafür, dass die Wogen im früher friedlichen Heim der Walters nun erst richtig hochschlagen.

  25. DE (1957) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Heinz Paul mit Ingeborg Cornelius und Helga Franck.

    Seit Generationen tobt zwischen den bayerischen Gemeinden Schellenberg und Summering ein Nachbarschaftsstreit um ein Stück Wald. Als ein Gericht das Gebiet den Schellenbergern zuspricht, sinnen die enttäuschten Summeringer auf Rache. So entspinnt sich zwischen den Dorfoberhäuptern ein aberwitziger Kleinkrieg. Als die Summeringer jedoch ihren Söhnen verbieten wollen, weiterhin den hübschen Schellenberger Mädchen den Hof zu machen, hecken die jungen Leute einen Plan aus, um ihre sturen Väter endlich zur Vernunft zu bringen.