Die besten Filme aus Österreich bei Amazon Prime und Disney+ und und Netflix - Im Stream
- Das Geheimnis der eisernenMaske?9Abenteuerfilm von Ken Annakin mit Sylvia Kristel und Ursula Andress.
Am Hof des Sonnenkönigs spinnt man Intrigen: Der machthungrige Marquis de Fouquet trachtet Philippe, dem Zwillingsbruder des schwächlichen Thronanwärters Louis XIV., nach dem Leben. Ein Anschlag kann vereitelt werden. Doch Philippe wird inhaftiert und in die Bastille gesperrt. Die kampferprobten Musketiere unter der Leitung D'Artagnans brechen auf, um den Gefangenen zu befreien.
- Tim Frazer jagt den geheimnisvollen Mr.X?61Actionfilm von Ernst Hofbauer mit Adrian Hoven und Corny Collins.
Der britische Agent Tim Frazer sucht im Hafen von Antwerpen nach einem Serienmörder, der mit einem Messer Hafenarbeiter um die Ecke bringt. Wie seine Freundin Janine, die undercover in einer Bar arbeitet, herausfindet, scheint es bei diesem Fall um Drogen zu gehen, und die Fäden scheinen in genau dieser Bar zusammenzulaufen.
- Aufzeichnungen aus derUnterwelt?2Dokumentarfilm von Tizza Covi und Rainer Frimmel.
Die österreichische Doku Aufzeichnungen aus der Unterwelt taucht ein ins Wien der 1960er Jahre. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bewegten die Sänger Alois Schmutzer und Kurt Girk sich hier in der Unterwelts Wiens, wofür sie lange ins Gefängnis mussten. (ES)
- Die Stimme desRegenwaldes7.5479Biopic von Niklaus Hilber mit Sven Schelker und Nick Kelesau.
Im Biopic Die Stimme des Regenwaldes schlüpft Shooting-Star Sven Schelker in die Rolle des Umweltaktivisten Bruno Manser, der im Borneo der 1980er Jahre gegen die Abholzung des Dschungels eintrat.
- Eine Liebe für den Frieden - Bertha von Suttner und AlfredNobel6.372Drama von Urs Egger mit Marcello De Nardo und Johannes Herrschmann.
Eine Liebe für den Frieden – Bertha von Suttner und Alfred Nobel
- Die Schule der magischenTiere5.42913Fantasyfilm von Gregor Schnitzler mit Emilia Maier und Leonard Conrads.
Die Schule der magischen Tiere versorgt eine Schulklasse mit ganz besonderen animalischen Begleitern und wird außerdem zum Schauplatz eines Reihe von Diebstählen, die es aufzuklären gilt.
- Was hat uns bloß soruiniert5.85.7358Komödie von Marie Kreutzer mit Manuel Rubey und Vicky Krieps.
Was hat uns bloß so ruiniert? Das ist die Frage, die sich eine Gruppe Mittdreißiger stellt, als sie alle gemeinsam planen, ihr Leben zu ändern, indem sie Kinder bekommen.
- DerProzess?21Politische Dokumentation von Gerald Igor Hauzenberger mit Martin Balluch.
Über ein Jahr dauerte der Prozess gegen 13 Tierschützer, die nach Paragraf 278a, dem sogenannten Mafia-Paragrafen, angeklagt wurden. Den NGO-Aktivisten wurde die Bildung einer kriminellen Organisation vorgeworfen; am Ende freigesprochen, aber vor dem finanziellen Ruin. Handelte es sich um einen Musterprozess gegen zivilen Ungehorsam? Der Filmemacher Gerald Igor Hauzenberger begleitete einen der größten Prozesse der Republik mit der Kamera.
- LovelyRita6.1203Drama von Jessica Hausner mit Karina Brandlmayer und Wolfgang Kostal.
Die fünfzehnjährige Rita ist eine Außenseiterin: Ihre plumpe Gestalt, ihre abweisende und manchmal freche Art machen es den anderen nicht leicht, sie wirklich zu mögen. Ritas Eltern gelingt es nicht, die störrische Tochter zu bändigen, die Lehrer sind ebenso wenig erfolgreich. Rita selbst versucht verzweifelt, aus ihrer Einsamkeit auszubrechen. Die langsam wachsende Freundschaft zum 13-jährigen Nachbarsjungen Fexi scheint ein Schritt in die richtige Richtung. Auch er ist ein Außenseiter und freut sich, eine Freundin gefunden zu haben. Aber Rita ist zu forsch, überschätzt seine Reife und kommt ihm zu nahe. Ihr Bemühen um Zuneigung vertreibt die Liebe, weil sie gegen Normen verstößt, die die anderen - und vor allem die Eltern - aufrecht zu erhalten versuchen. Rita befreit sich auf radikale Weise und erlangt eine Freiheit, die erschreckend ist.
- Sisi &Ich6.26.8308Komödie von Frauke Finsterwalder mit Sandra Hüller und Susanne Wolff.
In der Komödie Sisi und ich von Frauke Finsterwalder begleitet die Hofdame Gräfin Irma (Sandra Hüller) die österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi (Susanne Wolff), auf ihren Reisen durch Europa. Was eine große Ehre ist. Schließlich verehrt alle Welt die hinreißende Herrscherin. Irma verliebt sich dabei unsterblich in Sisi. Und fernab ihres königlichen Gatten kann so einiges passieren, denn in Griechenland hat die Kaiserin ihre einenge Kommune, die nicht mehr viel mit dem höfischen Leben in der Heimat gemeinsam hat. Hier legt Sisi die Regeln fest und die lauten vor allem, dass niemand sich langweilen darf. (ES)
- Das jüngsteGericht6.1189Thriller von Urs Egger mit Tobias Moretti und Silke Bodenbender.
Getrieben von der Suche nach Gerechtigkeit bewegt sich Thomas Dorn mit seinen Ermittlungsmethoden oftmals am Rande der Legalität. Als kurz nacheinander die entsetzlich zugerichteten Leichen einer Prostituierten und eines Kleinkriminellen aufgefunden werden, ist dies nur der Anfang einer Mordserie, die Wien erschüttern und an Brutalität alles bisher Dagewesene übertreffen wird. Der Fall lässt den ruhelosen Dorn nicht mehr los. Angetrieben von den Schatten seiner eigenen Vergangenheit gerät er Schritt für Schritt an den Rand der physischen und psychischen Belastbarkeit. Die engagierte neue Profilerin Monika Faber vermutet nach der Art, wie die Opfer zu Tode kamen, dass der Täter nach einem bestimmten Ritual mordet. Für Dorns ehrgeizigen Kollegen Peters, der sich ein Match um die berufliche Vormachtstellung mit Dorn liefert, ist der Fall schnell klar: Alle Hinweise deuten auf rituelle Morde im muslimischen Milieu hin! Aber nicht nur Peters' türkischer Kollege Fatih ist gegen solch voreilige Schlüsse, doch die Zeit drängt. Zumal Polizeichef Renz eine schnelle Aufklärung noch vor seiner bevorstehenden Pensionierung fordert. Schnell sitzt ein Tatverdächtiger hinter Schloss und Riegel. Doch der vermeintliche Mörder muss wieder freigelassen werden, als eine dritte Bluttat nach demselben Muster geschieht. Die Grenzen zwischen Jäger und Gejagtem, zwischen Cop und Verbrecher, verschwimmen immer mehr. Die aufreibenden Ermittlungen lassen Thomas Dorn kaum Zeit für seinen Sohn Oliver, den er seit seiner Scheidung viel zu selten sieht. Der 16-Jährige, ein leidenschaftlicher Comic-Zeichner, lebt nämlich bei seiner Mutter. Nach einem weiteren brutalen Mord herrscht Ausnahmezustand. Je tiefer Dorn in den Fall hineingezogen wird, desto mehr scheint er die Kontrolle über sich selbst zu verlieren. Nur Monika Faber und Polizeichef Renz halten noch zu ihm. Inwieweit spielt seine Familiengeschichte in den Fall hinein? Wie wählt der Mörder seine Opfer aus? Wo liegen die Zusammenhänge? Ein mörderischer Wettlauf mit der Zeit beginnt. Denn der Serientäter hat sein blutiges Werk noch nicht vollendet.
- Ein Sommer inKroatienATÂ (2012)3.94von Holger Barthel mit Miranda Leonhardt und Dennis Cubic.
Ungelesene Briefe, die Ena im Nachlass ihrer Mutter findet, führen sie in das Fischrestaurant ihrer Großmutter Karmela. Die quirlige alte Dame empfängt sie mit offenen Armen. Tante Tereza aber wittert Erbschleichereien und gibt Ena und ihrer Mutter die Schuld am Tod ihres Vaters, Terezas Bruder. Als Karmela wegen eines Beinbruchs ausfällt, übernehmen Ena und Tereza das Geschäft, das bereits rote Zahlen schreibt. Die finanzielle Situation spitzt sich zu, Tereza provoziert Streitereien, also holt Ena mit modernen Methoden zum Befreiungsschlag für das Restaurant aus. Karmela ist entsetzt, sieht Stammgäste und Tradition entgleiten.
Ein Ringen der Generationen um Tradition und Erneuerung bringt schließlich alle einander näher, und als sich Ena nach langem Hin und Her dem charmanten Fischer Matej öffnet, findet sie auch ihre große Liebe.
- Schweigend steht derWald65.38411Drama von Saralisa Volm mit Henriette Confurius und Noah Saavedra.
Im Kriminaldrama Schweigend steht der Wald kehrt eine Frau an den entlegenen Ort ihrer Kindheit zurück, wo einst ihr Vater verschwand, wo plötzlich wieder schreckliche Dinge passieren.
- Außer Rand und Band amWolfgangsee4.223Musikfilm von Franz Antel mit Waltraut Haas und Heidi Hansen.
Unverhofft erbt das Nummerngirl Eva das marode "Schwarze Rössl" am Wolfgangsee. Mit ihrer resoluten Freundin Maxi und dem zum Haus gehörenden Zacherl nimmt sie den Kampf gegen das Nobel-Hotel "Weißes Rössl" auf. Die karge Herberge wird durch Evas Charme und kleine Mogeleien rasch zum Geheimtipp für wohlstandsgeplagte Kurgäste, wobei sie geheime Hilfe durch ihren Verehrer Martin bekommt. Als sie erfährt, dass er Juniorchef bei ihrem ärgsten Konkurrenten "Weißes Rössl" ist, befürchtet sie, er wolle sie bloß ruinieren und will das Hotel sofort verkaufen. Martin gibt seine Herzdame jedoch nicht so schnell auf.
- Assam - Im Land derBienenbäume?Dokumentarfilm von Paul Reddish.
Die Riesenhonigbiene zählt zu den aggressivsten Tieren der Welt. Ihr Stich ist weit schmerzhafter als der Stich der Honigbiene. Jedes Jahr verlassen Tausende Schwärme ihre Heimat in Assam an den Hängen des Himalajas und ziehen südwärts. Erreichen die Bienen ihr Ziel in den Ebenen am Ufer des Flusses Brahmaputra, lassen sie sich Jahr für Jahr auf denselben Bäumen nieder. Gemeinsam mit österreichischen Forschern hat der britische Naturfilmer Paul Reddish die Riesenhonigbienen auf einer ihrer jährlichen Wanderungen begleitet.
- Homosapiens6.47.8354Dokumentarfilm von Nikolaus Geyrhalter.
In Homo sapiens sucht Nikolaus Geyrhalter nach Antworten zu seinen Fragen über die menschliche Existenz.
- Die Chaosschwestern und PinguinPaul5.451Komödie von Mike Marzuk mit Lilit Serger und Momo Beier.
Der deutsche Familienfilm Die Chaosschwestern und Pinguin Paul verfilmt die Buch-Reihe von Dagmar Mueller und lässt vier sehr unterschiedliche Schwester um die Freiheit eines tanzenden Pinguins kämpfen, den sich Entführer unter den Nagel reißen wollen.
- What aFeeling?6Komödie von Katharina Rohrer mit Caroline Peters und Proschat Madani.
Marie Theres ist eine österreichische Musterbürgerin: Eine erfolgreiche Ärztin, eine fürsorgliche Mutter und eine liebende Ehefrau. Doch ihr Leben fällt in sich zusammen, als ihr Mann sich von ihr trennt und sie kurz darauf die Iranerin Fa kennen und lieben lernt. Doch traut sie sich in der Liebeskomödie What a Feeling aus den Konventionen auszubrechen und ihre neue Liebe auch wirklich zu leben? (SK)
- Womit haben wir dasverdient?5.753416Komödie von Eva Spreitzhofer mit Caroline Peters und Chantal Zitzenbacher.
In der österreichischen Komödie Womit haben wir das verdient? weiß Caroline Peters plötzlich nicht mehr weiter, als ihre Tochter ihr verkündet, dass sie plant, zum Islam überzutreten.
- Die Zeit derKraniche6.342Drama von Josh Broecker mit Stella Kunkat und Bernhard Schir.
In der Einsamkeit der Unteren Havelniederung, einem der letzten Vogelparadiese Deutschlands, lebt die zwölfjährige Lea allein mit ihrem Vater Lutz, einem leidenschaftlichen Umweltschützer. Sie steht an der Schwelle zum Erwachsenwerden, konfrontiert mit Herausforderungen der Gegenwart und den Schmerzen der Vergangenheit. Oft fühlt sie sich einsam in der kindheitsfernen Welt, in der sie lebt, in der Schulen geschlossen werden und Menschen abwandern. Auch der von der Welt zurückgezogene Vater wird von Lea, die sich nach Gemeinschaft sehnt, zunehmend zum Problem. Leas Mutter hat beide kurz nach der Geburt verlassen, ein traumatischer Verlust, der bei Vater und Tochter bis heute nachwirkt. Auf einem ihrer Streifzüge durch die Wälder, auf dem sie die einfliegenden Kraniche beobachten wollen, finden beide ein neugeborenes Baby. Sie retten das Kind vor dem sicheren Erfrierungstod, und dieses Erlebnis erschüttert ihr gemeinsames Leben, insbesondere als eine verängstigte junge Frau - die Mutter des Kindes - in ihrem Zuhause auftaucht. Zuflucht suchend, sichtlich in Not - und doch schuldig. Während in den angrenzenden Dörfern Ermittlungen aufgenommen werden, die unter der Bevölkerung Unruhe verbreiten, bricht in Leas Leben der alte Schmerz auf über die eine, für sie existenzielle Frage: Warum hat meine Mutter mich nicht gewollt?
- Josef Hader - Hader mussweg!8.1645Komödie von David Schalko mit Josef Hader und Gerhard Pimperl.
Warum muss Hader weg? Weil keine Zeit für die Revolution bleibt? Weil man Liebe kaufen kann? Oder weil Feinrippunterhosen so viel aufsaugen? "In diesem Programm kommen vor: eine nachtschwarze Vorstadtstraße voller Gebrauchtwagenhändler, eine heruntergekommene Tankstelle, ein versifftes Lokal, ein Kuvert mit 10.000 Euro, eine Schusswaffe und zirka sieben verpfuschte Leben. Das ist Pulp Fiction in Österreich. Eigentlich eine Mischung aus Film und Theaterstück. Kabarettprogramm ist leider gar keines", so Josef Hader selbst über "Hader muss weg". Ganz klar: Dieser Mann muss bleiben!
- Stillstand?21Dokumentarfilm von Nikolaus Geyrhalter.
Als Covid 19 die Welt Anfang 2020 trifft, verändert das alles: Das öffentliche Leben wird herunter gefahren, die Städte werden zu Geisterstädten, aber hinter den Kulissen arbeiten Forscher:innen, Pfleger:innen und Ärzt:innen unermüdlich daran, die Grundversorgung am Laufen zu halten. Der Film Stillstand dokumentiert den Ausnahmezustand über den Verlauf von 2 Jahren am Beispiel von Wien. (SK)
- Wood - Der geraubteWald?9Dokumentarfilm von Michaela Kirst und Monica Lãzurean-Gorgan.
In der Doku Wood - Der geraubte Wald infiltrieren Umweltspione das Kartell des illegalen Holzhandels und verfolgen dessen Machenschaften bis zu den "reingewaschenen" Produkten in unseren Läden.
- DieLandstreicher?21Musikfilm von Peter Dörre mit Helge Roswaenge und Frank Steinberg.
Im Gerichtsgebäude einer Kleinstadt sind der Landstreicher Fliederbusch und seine Frau Berta eingesperrt. Sie versuchen zu entfliehen und geraten in den Gerichtssaal. Fiederbusch zieht die Amtsrobe eines Assessors an, nimmt die Meldung von Fürst Adolar, der mit einer Vorstädterin erscheint, über ein gestohlenes Schmuckstück entgegen, sperrt den hohen Herrn in eine Arrestzelle und entwischt mit seiner Berta. In einem Hotel in der Wachau spielen die zwei nun die Rolle Adolars und seiner Geliebten. Fliederbusch versteht es, den Lohenfelser selbst des Diebstahls zu bezichtigen. Wieder kann er mit seiner Berta im letzten Moment entkommen. Bei einem Fest im Prater treffen sie mit dem adligen Herrn zusammen. Fliederbusch stiehlt den Schmuck nochmals, muß aber zum dritten Male Fersengeld geben. Fürst Adolar erhält den Schmuck zurück, aber dabei erlebt er eine Überraschung ...