Die besten Filme ab 0 Jahre von 2007
- Ich will dich - Begegnungen mit HildeDomin6.23Dokumentarfilm von Anna Ditges mit Hilde Domin.
Eine junge Filmemacherin entdeckt die Lyrik von Hilde Domin und beschließt, die berühmte Dichterin kennen zu lernen. Sie trifft auf eine wache, unkonventionelle 95-jährige in einer Wohnung voller Bücher, Rosen und Erinnerungen - mit einer Lebensgeschichte, in der sich das letzte Jahrhundert spiegelt. Hilde Domin, Jahrgang 1909, erzählt mit großer Offenheit aus ihrem spannungsreichen Leben: von ihrer Kindheit in Köln, von 20 langen Jahren im Exil, von der Rückkehr nach Deutschland und ihrer späten Karriere als Dichterin. Zum ersten Mal spricht sie vor der Kamera über Erwin, die große Liebe ihres Lebens, und über ihre Einsamkeit im Alter. Themen, die der individuelle Blick der Autorin in ausdrucksstarken Bildern festhält.
- JumpIn!55Drama von Paul Hoen mit Corbin Bleu und Keke Palmer.
Bei Izzy Daniels dreht sich alles nur ums Boxen. Er trainiert jeden Tag, um wie sein Vater den "Golden Glove" zu gewinnen. Doch als Izzy seiner Schwester zuliebe bei einem Double Dutch Turnier zusieht, ist er fasziniert von den coolen Moves der Seilspringer! Als ihn die hübsche Mary für ihr Double Dutch-Team gewinnen will, steigt Izzy tatsächlich als vierter Mann ein - aber nur unter Vorbehalt, bis Mary Ersatz findet. Schnell bemerkt Izzy, dass dieser Sport viel mehr Talent und Teamwork erfordert als er gedacht hatte - und ihm richtig Spaß macht! Sogar mehr als Boxen. Izzy muss auf sein Herz hören: Soll er wirklich auf die Meinung anderer Leute zählen oder doch seinem Traum folgen?
- Frei:Gespielt - Mehmet Scholl - Über das Spielhinaus76.54313Biopic von Ferdinand Neumayr und Eduard Augustin mit Mehmet Scholl und Oliver Kahn.
Mit Mehmet Scholl verlässt einer der beliebtesten Fußballer Deutschlands die große Bühne. Es waren 17 Jahre voller Spielwitz, Erfolge, Verletzungen und privater Pleiten. Nun geht Mehmet Scholl. Die Bundesliga verliert einen ihrer letzten großen Charakterdarsteller. Dieses filmische Porträt ist eine Mischung aus Würdigung einer bemerkenswerten Fußballkarriere und Nachruf auf einen der letzten großen Straßenkicker! Zu Wort kommen sehr unverdächtige Prominente aus Politik, Kultur und Fernsehen, die sofort zu Interviews bereit waren: Herbert Grönemeyer, Edmund Stoiber, Oliver Kahn und sogar Harald Schmidt.
- Bruno Manser - Kampf um denRegenwald732Dokumentarfilm von Christoph Kühn.
Der Basler Bruno Manser lebte von 1984 bis 1990 mit den Penan, dem Urvolk des Dschungels von Sarawak (Borneo). Er lernte ihre Sprache und eignete sich ihre Kultur an. Die Penan akzeptierten Manser als einen der ihren und nannten ihn Laki Penan, den Penan-Mann. Als die ersten Bulldozer auftauchten und mit dem planmässigen Abholzen des Regenwaldes begannen, machte Manser durch spektakuläre Aktionen mit internationalem Echo, auf das ökologische und menschliche Desaster aufmerksam und schuf sich dadurch mächtige Feinde ... Im Frühjahr 2000, auf einer geheimen Reise zu den Penan, verschwand er spurlos. Regisseur Christoph Kühn begibt sich auf den Spuren Bruno Mansers in den Dschungel von Sarawak. Es kommen jene Penan zu Wort, die zu Mansers zweiter Familie wurden: Sie erzählen von ihren gemeinsamen Abenteuern und Ängsten, Mansers Kämpfen mit Riesenschlangen, seinen Begegnungen mit Geistern - und von seiner Begabung, die Penan im Widerstand gegen die Holzfäller und Polizei zu vereinen. Dabei entsteht ein überraschendes, ganzheitliches Bild des leidenschaftlichen Naturforschers, Mystikers und Romantikers, der auch zorniger Umweltschützer und Menschenrechtler war.
- Menschen, Träume,Taten6.35.832Dokumentarfilm von Andreas Stiglmayr.
Wo kommen Menschen hin, die losgehen und ihre Träume verwirklichen? Was passiert, wenn über 100 Menschen zusammen kommen und ihr Leben verändern? 43 Frauen, 35 Männer, 32 Kinder, genossenschaftliches Eigentums- und Mitbestimmungsrecht, Gemeinschaftskultur, Selbstverwaltung und -versorgung, biologische Landwirtschaft, ökologisches Bauen, regenerative Energie- und Wasserversorgung, Bildungs- und Friedensarbeit. Auf der Suche nach einem zukunftsorientierten Gesellschaftsentwurf stieß Filmemacher Andi Stiglmayr in der Altmark - 150km westlich von Berlin - auf die 1997 gegründete Modellsiedlung "Sieben Linden". 120 Menschen haben sich zu unterschiedlichen Nachbarschaften zusammengefunden und versuchen dort die verschiedenen Bereiche des Lebens - wie Arbeit, Freizeit, Bildung und Kultur - miteinander zu verbinden. Aber gerade was die Themen Kommunikation, Kindererziehung, Macht sowie das Verhältnis zwischen Mann und Frau anbelangt, wird deutlich, dass sich in diesem Mikrokosmos die Probleme der Gesellschaft auf anschauliche Weise widerspiegeln. Dabei wirft der Film unweigerlich die Frage auf, wie wichtig unsere soziale Ausgeglichenheit für ein vernünftiges ökologisches, nachhaltiges Handeln ist. Einfühlsam aber nicht beschönigend erzählt der Film anhand des Alltags und der Gedanken zweier Mitgründer des Dorfes von den Herausforderungen des Gemeinschaftslebens mit seinen persönlichen, ethischen und ökologischen Ansprüchen, sowie von Zwiespälten, Erfolgen, Verirrungen und den täglichen Begegnungen von Menschen, die einen anderen Weg gehen als den üblichen. Nach dem bundesweit erfolgreichen Kinofilm "Der bayerische Rebell" über den eigenwilligen Liedermacher Hans Söllner stellt Stiglmayr nun ein Projekt vor, in dem die Sehnsüchte einzelner Menschen praktikable, nachhaltige Lösungen für ein gelungenes Lebensmodell hervorbringen.
- Der Lange Weg ansLicht4.53.524Dokumentarfilm von Douglas Wolfsperger mit Edeltraut Hertel.
Der lange Weg ans Licht beschreibt die erste Reise, die wir in unserem Leben antreten – von der anderen Seite aus gesehen.
- DasReichsorchester?41Musikfilm von Enrique Sánchez Lansch.
Die Berliner Philharmoniker waren von 1933-45 das deutsche Vorzeigeorchester und damit Repräsentanten des nationalsozialistischen Regimes. "Das Reichsorchester" beleuchtet im Jahr des 125-jährigen Jubiläums der Berliner Philharmoniker diese Ausnahmesituation - vor allem für die Musiker, die diese Zeit wie unter einer Glasglocke erlebt haben.
- Gordos Reise ans Ende derWelt?31Komödie von Uwe Müller mit Peter Lustig und Arne Elsholtz.
Das Hundeleben ist dem Menschenleben sehr ähnlich, da gibt es die einen, die in Sauss und Braus leben, und da gibt es die anderen, die ganz arme Hunde sind! Von seinem Frauchen wird er liebevoll Gordo - Der Dicke - genannt, doch an Zuwendung fehlt es ihm oft. Sein Zuhause ist ein Villa in Buenos Aires mit einem ständig gefülltem Futternapf, einem Dach über der Schnautze und unendlich viel Langeweile. Da ist die Freude gross wenn der Dogwalker kommt. Endlich austoben und im Park Katzen jagen. Doch eine kleine Unaufmerksamkeit reicht schon aus, um auf den falschen Weg zu geraten. Einmal den Anschluss verpasst, ist es nicht leicht, sich im Irrgaten einer Millionenstadt zurecht zu finden. Da heisst es, sich seiner Instinkte besinnen, immer der Nase nach. In einem Container wird Gordo fündig, doch plötzlich schliessen sich die Türen, und er wird ungewollt zum blinden Passagier. Über 3.000 km führt sein Weg durch Patagonien. Als sich die Tore wieder öffnen, landet er in einer Stadt mit 50.000 Einwohnern, wo 16.000 Hunde ihr dasein fristen. Ushuaia wird seine neue Heimat, wo er ganz neue Bekanntschaften macht und fürs Leben lernt...
- Zu schön fürmich?1Drama von Karola Hattop mit Katharina Böhm und Kristian Kiehling.
Karin ist Ende 30, Mutter von zwei Kindern, lustig, leidenschaftlich und richtig schön auf ihre Art. Das hat ihr aber schon lange niemand mehr gesagt und das kann nicht so bleiben, finden ihre drei Freundinnen. Sie geben heimlich eine Kontaktanzeige auf. Der Mann den sie trifft, ist jünger als sie und sieht unverschämt gut aus. Was der wohl von ihr will? Andreas ist Freigänger und wird bald aus der Haft entlassen. Und eigentlich sucht er nur eine vorübergehende Bleibe auf der Durchreise nach Mexiko. Aber das muss er ja Karin nicht auf die Nase binden.
- Pfarrer Braun: Das Erbe vonJunkersdorf4.112Kriegsfilm von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
In der TV-Komödie Pfarrer Braun: Das Erbe von Junkersdorf traut Ottfried Fischer eine sterbende Gräfin, um ihren Erbschleichern einen Strich durch die Rechnung zu machen.
- Schindlers Häuser - Photographie und Jenseits Teil126.31Dokumentarfilm von Heinz Emigholz mit Christian Reiner.
Der Film zeigt vierzig Bauwerke des österreichisch-amerikanischen Architekten Rudolph Schindler aus den Jahren 1921 bis 1952. Schindlers pionierhafte Arbeit in Südkalifornien begründete einen eigenen Zweig der architektonischen Moderne. Alle Aufnahmen zum Film fanden im Mai 2006 statt. Der Film bildet damit auch ein aktuelles Portrait städtischen Wohnens in Los Angeles, das in dieser Ausformung noch nie dokumentiert worden ist.
- KrausesFest5.9215Komödie von Bernd Böhlich mit Horst Krause und Carmen-Maja Antoni.
Es ist tiefster Winter. Im idyllischen Schönhorst lebt der Revierpolizist Krause zusammen mit seinen Schwestern und frönt dem gemütlichen Vorweihnachts-Alltag. Bis plötzlich die attraktive Marie mit ihrem Sohn die brandenburgische Festtagsstille bricht und einiges Durcheinander in dem beschaulichen Ort auslöst. Nach ihrem Autounfall nimmt sich Krause der beiden Gestrandeten an - zum Leidwesen seiner Schwestern, die die Eindringlinge mit Argwohn und Mißtrauen beäugen. Die Weihnachtsüberraschung macht die Runde im Dorf und beschert der Familie Krause eine wild brodelnde Gerüchteküche. Denn Marie hat kurz vor Weihnachten ohne viel Federlesen ihren Mann verlassen. Bald ist der Teufel los in Schönhorst. Zusammen mit Maries Sohn Fabian knöpft sich Krause den lang gepflegten Lieblingsfeind, den Gänseschlunzke, vor und enthüllt dessen Versicherungsbetrug. Doch auch für sich selbst muss Krause einige Nachforschungen anstellen, denn seiner Gefühle für Marie ist er sich alles andere als sicher.
- Das perfekteWeihnachten5.433Fantasyfilm von Lance Rivera mit Morris Chestnut und Gabrielle Union.
Weil ein kleines Mädchen sich nichts sehnlicher wünscht, als einen neuen Vater, wendet sie sich an den Weihnachtsmann im Supermarkt, und gibt dort eine Bestellungf für einen neuen Ehemann für ihre Mutter auf. Wird Santa diesen Wunsch erfüllen können?
- DieAlpen6.551Dokumentarfilm von Stephen Judson mit Michael Gambon.
Durch die sagenumwobene Eigernordwand! In der dünnen Alpenluft der Schweiz, an der fast senkrechten Eis- und Felswand des Eigers macht sich ein amerikanischer Kletterer zum gefährlichsten und bedeutsamsten Aufstieg auf, den er je unternommen hat. Er will den legendären Berg besteigen, der seinem berühmten Vater das Leben genommen hat.
- Persuasion6.97.8236Drama von Adrian Shergold mit Sally Hawkins und Rupert Penry-Jones.
Schon als junges Mädchen waren Anne Elliot (Sally Hawkins) und Frederick Wentworth (Rupert Penry-Jones) ineinander verliebt, und als sie im richtigen Alter waren, haben sie sich verlobt. Annes mütterliche Freundin Lady Russell allerdings überredet sie, aus finanziellen Gründen die Verlobung zu lösen. Enttäuscht verlässt Wentworth Anne und fährt zur See, wo er sich bis zum Captain hocharbeitet. Fast acht Jahre vergehen, als sich die beiden wieder sehen. Annes Familie leidet an finanzieller Not und Anne scheint als "alte Jungfer" niemals unter die Haube zu kommen. Kann Captain Wentworth Anne verzeihen? Kann Liebe eine so lange Trennung überdauern?
- Garfield - Fett imLeben3.384Computeranimationsfilm von Mark A.Z. Dippé.
Er ist fett, faul und gefräßig - Garfield, der berühmteste Kater der Welt! Angeödet von seinem eintönigen Dasein als Comic-Kater, wagt das neurotische Fellknäuel die Flucht aus seiner Zeitungsseite in die "wirkliche Welt". Dort angekommen merkt er jedoch schnell, dass das Leben seiner echten Artgenossen alles andere als bequem und lässig ist. Überall lauern Gefahren... bissige Chihuahuas, streitlustige Bodybuilder-Tölen und auch sonst ist alles ganz schön stressig. Zum Glück ist Garfield ja nicht alleine. Mit Hilfe seiner alten Freunde und ein paar neuen Gefährten stellt er sich den Herausforderungen der realen Welt und erlebt die haarsträubendsten Abenteuer, die eine Katze nur erleben kann.
- Der Kleine KönigMacius?31Klassischer Zeichentrickfilm von Sandor Jesse und Lutz Stützner mit Paul Falk und Otto Sander.
Kurz vor seinem neunten Geburtstag trifft Macius ein harter Schlag: Sein Vater, der König, stirbt. Das Gesetz schreibt vor, dass Macius nun als Nachfolger den Thron besteigen muss. Noch in seinem Schmerz über den Tod des Vaters sieht sich Macius plötzlich vor eine Aufgabe gestellt, die ihn eigentlich überfordert. Er glaubt nicht daran, ein guter König zu sein. Darin wittert aber der vom Frieden längst gelangweilte General seine Chance. Er will das Land regieren! Die Macht in seinen Händen würde aber Krieg bedeuten und mit Sicherheit keine Kinderwünsche erfüllen. Als Macius das klar wird, beschließt er, die Nachfolge doch anzutreten. Der General beißt vor Ärger in den Teppich… Das Regieren ist jedoch keine leichte Aufgabe. Macius’ Freunde helfen ihm mit pfiffigen Ideen und in dem Gelehrten Erasmus hat er einen klugen Vertrauten. Macius träumt von einer besseren Welt, muss vieles lernen und macht auch immer wieder Fehler.
- Cinderella - Wahre Liebesiegt5.5167Märchenfilm von Frank Nissen.
Ein Jahr ist seit Cinderellas Traumhochzeit vergangen, als die böse Stiefmutter den Zauberstab der guten Fee stiehlt und einen fürchterlichen Fluch ausspricht: Die Zeit wird zurückgedreht und der gläserne Schuh passt Cinderellas Stiefschwester Anastasia. Als dem Prinz an seiner zukünftigen Braut Anastasia zweifelt, wird er kurzerhand verzaubert ... Doch Cinderella macht sich mit ihren Freunden, den beiden Mäusen Jaq und Karli, auf den Weg zum Schloss und setzt alles daran, die Liebe ihres Lebens zurück zu erobern. Kann Cinderellas wahre Liebe den bösen Zauber brechen oder kommt nun tatsächlich alles ganz anders?
- Da wo die Freundschaftzählt?11Drama von Heidi Kranz mit Johann Ernst Hinterseer und Anja Kruse.
Hansi Sandgruber ist einem gefährlichen Wilderer auf der Spur und bittet den neuen Bürgermeister von Schönbichl, Lois Mostberger, um Hilfe. Dieser ist aber viel mehr am neuesten Projekt der raffinierten Geschäftsfrau Viktoria Perterer interessiert, dem Bau einer überdachten Skipiste. Als erste offizielle Amtshandlung lässt Mostberger daher das sanierungsbedürftige Altenheim schließen. Das bringt Hansis Freundin, die TV-Reporterin Christl Huber, auf den Plan, die sich für die Senioren engagiert. Derweil lernt Viktoria den gut situierten Baron Friedrich von Lien kennen, von dem sie sich nicht nur finanzielle Unterstützung erhofft, sondern auch eine amouröse Verbindung. Während Viktoria sich schon als zukünftige Baronin wähnt, hat sich von Lien in die attraktive Altenpflegerin Lisa Blum verliebt. Diese wird aufgrund einer Intrige als Wilderin verdächtigt und kommt in Untersuchungshaft. Bis Hansi den wahren Täter stellt.
- Heimatklänge6.331Dokumentarfilm von Stefan Schwietert.
Porträt dreier außergewöhnlicher Stimmkünstlern vor der atemberaubenden Kulisse ihrer Heimat, der Schweizer Berge. Noldi Alder, Erika Stucky und Christan Zehnder beschreiten unterschiedliche und gleichermaßen spannende Wege der Weiterentwicklung der traditionellen alpenländischen Musik in die Moderne. Was hat Babygeschrei mit dem Echo eines Jodlers im Gebirge gemeinsam, was der Kopfton eines tuvinischen Nomaden mit der Bühnenshow eines Vokalartisten? Die Antwort lautet: Die Stimme. Auf dem Hintergrund trutziger Alp- und moderner Stadtlandschaften dringt «heimatklänge» in die wundersamen Stimmwelten von drei exzeptionellen Schweizer Stimm-Artisten ein. Ihr Klangkosmos reicht weit über das hinaus, was wir als Gesang bezeichnen würden. Die Musiker sind Teil eines zukunftweisenden Aufbruchs der alpenländischen Vokalkunst. In ihren experimentierfreudigen Auseinandersetzungen mit heimischen und fremden Traditionen wird die Bergwelt mit ihren mächtigen Naturschauspielen ebenso zur Bühne, wie die Landschaften und Geräuschkulissen der modernen Lebenswelten.
- CooleSchule3.72Komödie von Faruk Aksoy mit Mehmet Aslan und Yagmur Atacan.
Einen Monat Nachhilfe im Feriendorf in Antalya! Mit dieser Promotionaktion will Hadi Hoca sein finanziell stark angeschlagenes Nachhilfeinstitut vor dem endgültigem Aus retten. Die Aktion wird ein voller Erfolg: Der Ansturm auf die Zeitungsannonce ist gewaltig. Lernen im Feriendorf? Diese Frage stellt sich allerdings den Anwärtern auf die begehrten Nachhilfeplätze keineswegs: Ferien im Lerndorf! heisst geschlossen die Devise. Unter den Jugendlichen sind nicht nur die drei partysüchtigen Mädchen aus gutem Hause, die sich lieber ihren betörenden Kurven widmen, als dem ursprünglichen Zweck des Unterrichtes, sondern auch so mancher hormongeladene junge Mann, der die Anzahl der möglichen Flirts in Rekordzeit zu maximieren versucht. Einen Monat lang Spass, Sommer, Musik und natürlich Flirten, führen letztendlich doch dazu, dass die Schüler zwar nicht für die Universität, jedoch für das Leben selbst lernen: Als es nämlich darum geht, das Institut vor dem Bankrott zu retten, ergreifen die Schüler gemeinsam Initiative.
- Momella - Eine Farm inAfrika?1Drama von Bernd Reufels mit Christine Neubauer und Frank Behnke.
Margarete Trappe ist seit der Kindheit fasziniert vom Leben auf dem schwarzen Kontinent: Sie zwingt ihren Mann, in die Schutztruppe nach Deutsch-Ostafrika zu wechseln - und beginnt für ihre Familie und ihre Farm einen zähen Kampf. 1907 ziehen die Trappes mit einer kleinen Expedition durch den Norden Tansanias, auf der Suche nach einem Stück Land. An einem paradiesischen Platz am Fuß des Kilimandscharo lassen sie sich nieder. Landerwerb ist leicht - jeder kann so viel Land abstecken, wie er will. Die Bewohner reagieren unterschiedlich - die Wameru friedlich, die Massai erst einmal feindselig. Doch Margarete erringt schnell den Respekt auch der Schwarzen und geht daran, die Farm gemeinsam mit ihrer Hilfe aufzubauen. Die Weltgeschichte beeinflusst das Leben am Kilimandscharo immer wieder: Im Ersten Weltkrieg wird Ehemann Ulrich eingezogen und nach Kämpfen für vermisst erklärt. Margarete macht sich mit ihrem schnellen Pferd Comet auf den Weg, im Feindesland ihren Mann zu suchen. Als die englischen Truppen kurz vor Momella stehen, treibt Margarete allein ihre Herden mit über 1000 Tieren quer durch den Busch zur deutschen Kompanie. Nach dem Sieg der Engländer will die couragierte Deutsche beim kommandierenden General die Rückkehr nach Momella erkämpfen. Die Farm ist inzwischen jedoch in einem jämmerlichen Zustand - die einzige Chance, die Farm und ihre Kinder am Leben zu halten, sieht Margarete bald als Wilddiebin. Viele Legenden ranken sich um die Jagderfolge der Deutschen - sicher ist aber, sie muss eine der erfolgreichsten Großwildjäger Ostafrikas gewesen sein. 1920 erfolgt völlig überraschend doch noch die Ausweisung. Nach 13 Jahren härtester Arbeit müssen die Trappes ihr kleines Paradies ver-lassen. Margarete ist zutiefst verletzt: Wird es ihr gelingen, zurückzukehren?
- HerrBello553Drama von Ben Verbong mit August Zirner und Armin Rohde.
Max (Manuel Steitz), der 12jährige Sohn des Apothekers Sternheim und sein verwitweter Vater (August Zirner) sind ein eingespieltes Team. Mit Unterstützung der neuen Nachbarin, der netten und attraktiven Verena Lichtblau (Sophie Von Kessel) geht Max größter Wunsch in Erfüllung: Sein Vater schenkt ihm den lang ersehnten Freund, einen zotteligen und liebenswerten Mischling, den Max auf den Namen "Bello" tauft. Eines Tages taucht in der Apotheke eine Flasche mit einer geheimnisvollen blauen Flüssigkeit auf, die noch aus den Restbeständen von Sternheims Großvater stammt. Durch ein Missgeschick zerbricht die Flasche, Bello schlabbert von der verwunschenen Flüssigkeit und verwandelt sich in einen Menschen! Das heißt, "Herr Bello" (Armin Rohde) sieht aus wie ein Mensch und kann sprechen, benimmt sich aber wie ein Hund. So sorgt er für jede Menge Aufregung aber auch dafür, dass Max endlich eine neue Frau im Sternheimschen Männerhaushalt akzeptiert...
- Karger773Drama von Elke Hauck mit Jens Klemig und Marion Kuhnt.
"Karger" erzählt von der "Hälfte des Lebens" eines Stahlarbeiters im sächsischen Riesa: Die große Liebe löst sich in einer banalen Ehescheidung, der langjährige Job in einem Rohrwerk von einem Tag zum anderen in Nichts auf. Eine neue Liebe keimt, tröstend und doch zu früh, um die andere zu ersetzen. Ähnlich verhält es sich mit den Arbeitsmöglichkeiten. So bleibt schließlich nur der Weg aus der nie verlassenen Heimatstadt hinaus in das Neuland eines Fremdarbeiterlebens. Abschiede an allen Fronten markieren diesen exemplarischen Abschnitt für Karger, der der schmerzhaften Situation jedoch mit sympathischem Gleichmut begegnet. Die Zeit bleibt nicht stehen, nur manchmal das Herz für Sekunden...
- Rin TinTin3.862Abenteuerfilm von Danny Lerner mit Tyler Jensen und Ben Cross.
Der amerikanische Pilot Lee Duncan findet bei der Suche nach Überlebenden in einer französischen Kleinstadt eine deutsche Schäferhündin mit drei Welpen. Als Lee zum 135. Luftgeschwader versetzt wird, nimmt er die Hunde mit. Einem der Welpen gibt er den Namen Rin Tin Tin. Rin Tin Tin wird sein treuer und folgsamer Begleiter, der sowohl seinem Herrchen, als auch Verwundeten im Feld das Leben rettet. Als der Krieg vorbei ist, möchte er Rin Tin Tin mit nach Amerika nehmen, aber die Vorschriften untersagen, dass Haustiere an Bord der Schiffe mit in die Heimat genommen werden dürfen - es scheint eine ausweglose Situation. Doch so leicht geben die beiden unzertrennlichen Freunde nicht auf.