Die besten Filme ab 12 Jahre von 1949
- Ein Brief an dreiFrauen6.78.5331Komödie von Joseph L. Mankiewicz mit Jeanne Crain und Linda Darnell.
Die Aufregung beginnt als drei Freundinnen, die gemeinsam einen Ausflug machen, einen Brief von der vierten im Bunde erhalten, die zuhause geblieben ist. Darin kündigt diese an, mit dem Ehemann einer der dreien durchzubrennen. Aber mit welchem? In episodenhaften Rückblenden lassen die drei nun ihre Ehen Revue passieren. In den Hauptrollen drei Hollywood-Göttinnen ihrer Zeit: Jeanne Crain, Linda Darnell und Ann Sothern. Der junge Kirk Douglas ist in einer seiner ersten Rollen als Sotherns Ehemann zu sehen.
- Abbott und Costello aufSafari5.521Komödie von Charles Barton mit Bud Abbott und Lou Costello.
Mit einer alten Landkarte im Gepäck sind Abbott & Costello auf Safari ins tiefste Afrika. Es gilt, einen sagenumwobenen Schatz zu bergen, der ihnen unermesslichen Reichtum verspricht. Doch kaum haben sie den ersten Fuß auf den schwarzen Kontinent gesetzt, bricht das Chaos los. Gefräßige Krokodile, blutrünstige Menschenfresser und die schrecklichsten Gefahren lauern hinter jeder Palme. Aber das sind nur lästige Begleiterscheinungen, wenn da nicht dieses liebeskranke Gorillaweibchen wäre.
- Blutsfeindschaft6.517Thriller von Joseph L. Mankiewicz mit Edward G. Robinson und Susan Hayward.
Der Film handelt con einer Familie italienischer Einwanderer, deren Familienoberhaupt sich zu einem erfolgreichen Bankier hocharbeitet, dafür aber keine Zeit und kein Einfühlungsvermögen mehr für seine Familie hat, die daher nach und nach auseinanderbricht.
- Die Letzten von FortGamble5.85Western von Sam Wood mit Robert Taylor und John Hodiak.
Captain Ben Lorrison engagiert den erfahrenen Scout Ward Kinsman, um die von Apachen-Häuptling Diablito entführte Schwester seiner Verlobten zu retten. Zwischen den beiden Männern kommt es zu Rivalitäten, zumal Ward Kinsmans Freund Linus Delaney im Fort durch eine Liebesaffäre für Streit sorgt. Als Lorrrison bei der Suche nach den Indianern Kinsmans Ratschläge ignoriert, gerät er mit seiner Kavallerietruppe in einen tödlichen Hinterhalt.
- Tokio-Joe5.14.562Drama von Stuart Heisler mit Humphrey Bogart und Alexander Knox.
In Tokyo Joe spielt Bogart einen Oberst der Luftwaffe, der nach dem 2. Weltkrieg zurück nach Tokyo kehrt um seine Diskothek wieder aufzubauen, die er aufgeben musste. Als er erfährt, dass seine ehemalige Geliebte, eine Flüchtige aus Russland, noch am Leben ist und geheiratet hat, beschließt er sie zurück zu gewinnen.
- Die schwarzen Teufel vonBagdad?4Musikfilm von Charles Lamont mit Maureen O'Hara und Paul Hubschmid.
Als Prinzessin Marjan von ihrer Ausbildung in England zurückkehrt, muss sie feststellen, dass ihr Vater von den "Schwarzen Teufeln", einer Gruppe von Verrätern, ermordet wurde. Der zwielichtige Pascha Ali Nadim nimmt die Waise in sein Haus auf. Auf der Suche nach den Mördern ihres Vaters trifft Marjan auf den Prinzen Hassan, der fälschlicherweise der Tat bezichtigt wird.
- WienerMädeln?51Biopic von Willi Forst mit Willi Forst und Anton Edthofer.
Carl Michael Ziehrer arbeitet im Hutgeschäft seines Vaters. Er will als Komponist und Dirigent aus dem Schatten des großen Johann Strauß treten. Doch es bedarf einiger Anstrengungen, bis er das Publikum für eine seiner Kompositionen gewinnen kann. Seine Musik hat es besonders den Töchtern des Hofrats Munk angetan. Diesen "Wiener Mädeln" widmet Ziehrer einen Walzer. Als er endlich sein erstes Konzert geben darf, verliebt er sich in Klara, die älteste Tochter des Hofrats Munk. Nachdem diese die Zuneigung des erfolglosen Musikers nicht erwidert, versucht er, sich als k.-u.-k.-Militärkapellmeister einen Namen zu machen. Auf einem Empfang der Fürstin Metternich treffen sich Ziehrer und Klara wieder, sie möchte dort ein Lied von ihm singen. Als jedoch auch Johann Strauß in der Gesellschaft erscheint, zieht sich Ziehrer zurück. Klara gibt daraufhin ihre Verlobung mit dem Grafen Lechenberg bekannt. Unterdessen reist Ziehrer als erfolgreicher Orchesterleiter durch die Welt, trifft in Berlin Klaras Schwester Mitzi wieder und heiratet sie.
- Schicksal inWien?2Kriegsfilm von George Sidney mit Walter Pidgeon und Ethel Barrymore.
Die Handlung dreht sich um einen britischen Offizier, der kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zusammen mit den sowjetischen Behörden dafür sorgen soll, daß die sowjetischen Staatsbürger zurück in die UdSSR gebracht werden. Unter ihnen ist auch eine Tänzerin aus Moskau, was für den britischen Offizier zu einem Test für seinen Auftrag wird, denn sie möchte, wie die meisten ihrer Schiksalsgenossen, lieber in Wien bleiben anstatt in den fernen Osten zurückgebracht zu werden.
- GezählteStunden?3Drama von Vincent Sherman mit Ronald Reagan und Patricia Neal.
Die Handlung dreht sich um einen jungen, schottischen Soldaten, der ausgerechnet am letzten Tag des Zweiten Weltkriegs in Burma eine Kugel in den Rücken bekommen hat und nun in einem Feldlazarett liegt. Die Ärzte haben ihm gesagt, daß er, während er eine Kameraden packen sieht, zur Beobachtung bleiben muß; der wahre Grund ist aber, daß die Kugel eine seiner Nieren getroffen hat, und die zweite Niere auch bald ihren Geist aufgeben wird. Ohne es zu wissen hat der junge Soldat nur noch wenige Wochen zu leben.
- Angst vor derSchande?2Drama von Mark Robson mit Dana Andrews und Susan Hayward.
Nach langer Zeit besucht Mary Jane ihre alte Schulfreundin Eloise und ihre Tochter. Nach einem Gläschen zu viel kommt heruas, daß Eloise eigentlich unglücklich verheiratet ist, und sie erinnert sich an die Zeit um den Beginn des Zweiten Weltkrieges und ihre Große Liebe Walt.
- In den Klauen desBorgia?61Abenteuerfilm von Henry King mit Tyrone Power und Orson Welles.
Der Film handelt von dem Adeligen Cesare Borgia, der, nachdem der Mann seiner Schwester vergiftet wurde, diese heiraten will, um so an das beträchtliche Erbe zu kommen. Cesare schickt seinen Freund Andrea Orsini nach Mittelitalien, doch auf dem Weg dorthin trifft er auf eine Frau, die ihn über seine Mission nachdenken lässt.
- Tulsa?Drama von Stuart Heisler mit Susan Hayward und Robert Preston.
Die Handlung dreht sich um eine junge Frau namens Cherokee Lansing, die nach dem Tod das Projekt ihres Vaters dessen Projekt, nämlich das Fördern von Öl in Tulsa, Oklahoma, weiterführen will. Mit der Hilfe eines Ölexperten und eines Freundes schafft sie es, tatsächlich Öl zu finden, und sich somit an der konkurrierenden Firma, die am Tod ihres Vaters Schuld war, zu rächen. Doch inzwischen will Cherokee mehr als nur Rache, sie ist von der Gier nach Macht besessen!
- NeptunsTochter?2Sportfilm von Edward Buzzell mit Esther Williams und Red Skelton.
Als Betty Barrett den Masseur Jack Spratt kennenlernt, hält sie ihn fälschlicherweise für Jose O'Rourke, den Mannschaftskapitän einer südamerikanischen Polomannschaft. Er spielt dieses Verwechslungsspiel mit, was die Sache ungemein kompliziert macht, als die bedien sich ineinander verlieben, denn Bettys große Schwester Eve will verhindern, daß Jose ihr Herz bricht, und arrangiert ein Treffen mit dem echten O'Rourke.
- Stern vomBroadway?2Musikfilm von David Butler mit June Haver und Ray Bolger.
Der Film erzählt die Lebensgeschichte der Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin Marilyn Miller, angefangen beim Start ihrer Karriere im tiefsten Ohio bis hin zum Broadway in New York, wo sie ein gefeierter Superstar war.
- Die seltsame Geschichte des BrandnerKaspar6.18Drama von Josef von Báky mit Carl Wery und Paul Hörbiger.
Der Gebirgsjäger Kaspar Brandner ist ein schier unverwüstliches Urgestein, nicht im geringsten denkt er übers Sterben nach. Und das, obwohl er schon siebzig Jahre auf dem Buckel hat. Am Abend seines siebzigsten Geburtstages jedoch steht plötzlich der Tod in seinem Zimmer, um ihn abzuholen. Brandner aber wehrt sich mit allen Mitteln, und nach einigen Gläsern Schnaps läßt der Tod sich überreden, Brandner ein Jahr nach dem anderen zu schenken, zwanzig werden es insgesamt. So weit so gut, doch wenige Tage später geschieht ein schweres Unglück: Mena, eine junge Sennerin und gute Freundin Brandners, wird durch eine Kugel getötet, die eigentlich einen Wilderer treffen sollte. Als Petrus dabei entdeckt, daß Brandner noch lebt, stellt er den Tod zur Rede. Der gesteht sein Versagen, und um seine Ehre zu retten, muß er auf die Erde zurück, um Brandner doch noch in den Himmel zu locken.
- Blockade inLondon6.6201Komödie von Henry Cornelius mit Stanley Holloway und Betty Warren.
Als eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg explodiert, werden dadurch verschollenen Dokumente ans Tageslicht befördert, die besagen, daß der Stadtteil Pimlico, der Mitten in London liegt, zu Burgund gehört und somit französisches Staatsgebiet ist. Die Briten wollen das Gebiet zurückerobern und stellen daher Grenzposten rund um das Gebiet auf und brechen den diplomatischen Kontakt und die Versorgung des Gebiets mit Nahrungsmitteln und Verbrauchsgütern ab. Dies wollen sich die "Neu-Burgunder" aber nicht gefallen lassen und wehren sich.
- Eroica?2Musikfilm von Walter Kolm-Veltée mit Ewald Balser und Marianne Schönauer.
Dieses Biopic dreht sich umdas Leben des Komponisten Ludwig van Beethoven, insbesondere um die Entstehung seiner "Eroica", der dritten Symphonie.
- Kesselschlacht6.5131Drama von William A. Wellman mit Van Johnson und John Hodiak.
Die Handlung dreht sich um eine Gruppe amerikanischer Soldaten, die in der kleinen belgischen Stadt Bastogne im Zweiten Weltkrieg vom Winter und den Deutschen überrascht werden. Ihre Vorräte sind knapp, die Deutschen wollen sie über Radiodurchsagen zur Aufgabe überreden, und das Wetter, insbesondere der dichte Nebel, der das Unterscheiden von Freund und Feind sehr schwierig macht, gibt den Rest dazu, daß die Männer von Kampfesmüdigkeit erfasst werden.
- Begegnung an derElbe?1Drama von Grigori Aleksandrov und Aleksei Utkin mit Vladlen Davydov und Konstantin Nassonov.
Eine Stadt an der Elbe, geteilt durch den Fluss, der gleichzeitig die Grenze zwischen den Besatzungszonen bildet. Im sowjetischen Teil regiert Major Kusmin, im amerikanischen Major Hill. Beide verstehen sich gut. Hills Antifaschismus und seine verständnisvolle Sicht auf die sowjetische Politik bringen ihn in Konflikt mit dem amerikanischen Geheimdienst, an dem die Politik der Zusammenarbeit und Versöhnung scheitert. Zwischen den Fronten hat sich ein deutscher Professor zu entscheiden.
- Vor verschlossenenTüren6.66.2134Drama von Nicholas Ray mit Humphrey Bogart und John Derek.
Andrew Morton ist ein erfolgreicher Anwalt und hat die Verteidigung von Nick Romano übernommen. Der ist des Polizistenmordes angeklagt und soll zum Tode verurteilt werden. Morton ist von der Unschuld des im Slum aufgewachsenen Jungen überzeugt. Bis der ein Geständnis ablegt.
- Tänzer vomBroadway5.99Komödie von Charles Walters mit Fred Astaire und Ginger Rogers.
Zehn Jahre nach ihrer Trennung traten Fred Astaire und Ginger Rogers letztmals in einem gemeinsamen Film auf, den Charles Walters nach einem cleveren Skript von Betty Comden und Adolph Green elegant inszenierte. Die Story beruft sich auf verschiedene Quellen und spiegelt auch die realen kreativen Spannungen zwischen den beiden wider. Astaire spielt den kompromisslosen Profi-Tänzer Josh Barkley. Rogers ist seine Frau Dinah, die die Stepptanzschuhe an den Nagel hängen und lieber als Theaterschauspielerin auftreten möchte. Sie verlässt ihn, er will sie zurückgewinnen, und die Tanznummern münden in ein Happy-End.