Die besten Filme ab 6 Jahre der 1950er bei Amazon Prime und Apple TV und Apple TV+ und Disney+

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 Jahre1950erAmazon PrimeApple TVApple TV+Disney+
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1958) | Kriegsfilm, Komödie
    Jakobowsky und der Oberst
    6.6
    8
    4
    Kriegsfilm von Peter Glenville mit Danny Kaye und Curd Jürgens.

    Frankreich 1940. Die deutschen Truppen rücken immer näher auf Paris zu. Für den liebenswerten polnischen Juden Jakobowsky ist es wieder soweit: Er muss fliehen. Auch sein Landsmann, der aristokratische Oberst Prokozny, muss Frankreich so schnell wie möglich verlassen. Er hat eine geheime Mission zu erfüllen. Der polternde Militärheld kann Juden nicht ausstehen. Trotzdem lässt er sich auf die gemeinsame Flucht mit Jakobowsky in den Süden ein. Mit seiner unvergleichlichen Überredungskunst gelingt es Jakobowsky sogar mitten im Krieg einen Rolls Royce und Benzin aufzutreiben. Unterwegs retten die beiden ungleichen Partner die Geliebte des Oberst aus den feindlichen Reihen. Den unfreiwilligen Freunden gelingt es, auf ihrer turbulenten Odyssee der Besatzungsmacht ein Schnippchen nach dem anderen zu schlagen.

  2. DE (1959) | Drama
    6.6
    6
    2
    Drama von Ernst Marischka mit Christian Wolff und Gert Fröbe.

    Auf Beschluss seines fürstlichen Onkels wird der junge Karl-Heinrich, Erbprinz von Sachsen-Karlsburg, für ein Jahr zum Studium nach Heidelberg geschickt, nur von seinem Hauslehrer Dr. Jüttner und einem Kammerdiener begleitet. Nach einer freudlosen, strengen Jugend im düster-vornehmen Schloss Karlsburg beginnt in Heidelberg für den Prinzen die glücklichste und unbeschwerteste Zeit seines Lebens. Ausgelassen feiert er die Feste, wie sie fallen, genießt das Leben in der Burschenschaft und die damit verbundenen Trinkgelage. Und er verliebt sich rettungslos in Käthi, die reizende Tochter seiner Wirtsleute. Doch auf dem Höhepunkt seines Glücks ruft die Pflicht: Der Fürst ist schwer erkrankt, und Karl-Heinrich muss zurück, um seine Aufgaben als Erbprinz und künftiger Landesherr zu übernehmen. Schweren Herzens verabschiedet er sich von Käthi. Zwei Jahre später kommt er noch einmal zu Besuch - aber es wird ein schmerzliches Wiedersehen, denn die frohen Jugendtage und die Liebe sind unwiederbringlich vergangen.

  3. US (1955) | Komödie
    6.6
    9
    6
    Komödie von Norman Taurog mit Dean Martin und Jerry Lewis.

    Durch einen unglücklichen Zufall gerät der junge Wilbur in einen Raubüberfall und gelangt an die dabei gestohlenen Diamanten. Doch die Gangster wollen ihre Beute um jeden Preis zurück. Wilbur verkleidet sich als Schulkind und flieht mit den Juwelen in der Tasche vor den Dieben. Dabei gerät er von einem Schlamassel ins nächste.

  4. DE (1959) | Komödie
    2.9
    7
    2
    Komödie von Hans Quest mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann.

    Die bildhübsche Kathrein ist eine tüchtige und ehrgeizige Frau, die aus Vernunftsgründen den Baron heiraten will. Doch wie das Schicksal so spielt, kommt eben alles ganz anders als man denkt.

  5. DE (1956) | Märchenfilm
    6.1
    4
    6
    5
    Märchenfilm von Jürgen von Alten mit Bobby Todd und Rolf Bollmann.

    Ein Schneider hatte einst drei Söhne, die für seine Ziege zu sorgen hatten. Doch das hinterhältige Tier behauptete gegenüber dem Vater, nichts zu fressen bekommen zu haben, so dass der erboste Mann einen Knaben nach dem anderen aus dem Haus jagte. Alle drei Söhne lernten einen Beruf und erhielten eine Belohnung. Hans ein Tischlein, das die schönsten Speisen zauberte, wenn man zu ihm sagte: "Tischlein deck dich!", und Michel einen Esel, aus dem Goldstücke fielen, wenn man zu ihm sagte: "Eselein streck dich!". Doch auf dem Heimweg wurden beide von einem Wirt betrogen, der ihnen ein falsches Tischlein und ein falsches Eselein unterschob. Doch zu genau demselben Wirtshaus kam auch der kleine Klaus, der von seinem Meister einen Knüppel in einem Sack geschenkt bekommen hatte.

  6. DE (1957) | Märchenfilm
    5.4
    2
    7
    Märchenfilm von Peter Podehl mit Harriet Geßner und Jürgen von Alten.

    Eine Ziege hatte sieben junge Geißlein, die sie liebte, wie eine Mutter ihre Kinder nur lieben kann. Als sie eines Tages ein paar Besorgungen zu machen hatte, mussten die Kleinen ihr fest versprechen, niemandem die Tür zu öffnen. Kaum war die Mutter aus dem Haus, klopfte auch schon der böse Wolf. Doch die klugen sieben Geißlein ließen ihn nicht herein, wie ihre Mutter es ihnen aufgetragen hatte. Aber so leicht gab der Wolf nicht auf und heckte sogleich einen schlauen Plan aus, mit dem er die Geißlein überlisten und in das Haus eindringen wollte.

  7. US (1953) | Ritterfilm, Abenteuerfilm
    6.6
    6.2
    42
    14
    Ritterfilm von Richard Thorpe mit Robert Taylor und Ava Gardner.

    Mit Hilfe des französischen Ritters Lanzelot vereint der tapfere Arthur von Pendragon die verfeindeten Fürsten Englands. Er wird zum König von Camelot gekrönt. Aber noch immer bedroht sein Gegenspieler, der finstere Sir Medred, den Frieden mit seinen boshaften Intrigen.

  8. DE (1955) | Drama, Komödie
    6.6
    6.2
    33
    11
    Drama von Hans Quest mit Heinz Rühmann und Oliver Grimm.

    Der Musikclown Teddy Lemke kümmert sich aufopfernd und liebevoll um seinen kleinen Sohn Ulli. Ulli kann Teddy dazu überreden, in einer gemeinsamen Clown-nummer bei einem Zirkus aufzutreten. Sie haben großen Erfolg, bis sie die Nachricht erreicht, dass Ullis Mutter mit ihrem neuen Ehemann aus Amerika angereist ist, um ihren Sohn zurückzuholen. Eine abenteuerliche Flucht beginnt.

  9. DE (1957) | Komödie
    5.8
    4.3
    7
    4
    Komödie von Kurt Meisel mit Heinz Rühmann und Marianne Koch.

    Lutz Ventura ist Schriftsteller und lebt unter bescheidenen Verhältnissen in einem alten Wehrturm. Nach dem Tod seiner Schwester nimmt der Junggeselle deren Kinder Traudl, Rudi und den Hund Leo bei sich auf. Er kümmert sich aufopferungsvoll um die Kleinen, die ihren Onkel schnell über alles lieben. Lokführer Roeckel, der gesetzliche Vormund, nimmt Lutz die Kinder wieder weg. Doch die zwei reißen aus und jetzt gehen die Schwierigkeiten erst richtig los.

  10. DE (1958) | Drama, Komödie
    5.9
    5
    5
    7
    Drama von George Hurdalek mit Heinz Rühmann und Lucie Mannheim.

    Der alternde Droschkenkutscher Gustav Hartmann sieht sich durch die neuen Automobile ins Abseits gedrängt und beschließt, mit seiner Kutsche von Berlin nach Paris zu fahren. Weder Wetter noch Krankheit können ihn aufhalten. Begleitet von einem Reporter wird er langsam zur Berühmtheit. Städte und Dörfer bereiten ihm einen begeisterten Empfang. Als er jedoch in Paris ankommt, scheint sich niemand mehr für ihn zu interessieren. Alles redet nur noch von dem Atlantikflieger Lindbergh, der gerade gelandet ist.

  11. DE (1954) | Fantasyfilm, Märchenfilm
    4.8
    4
    1
    Fantasyfilm von Fritz Genschow mit Rita-Maria Nowotny und Werner Stocker.

    Es war einmal... Eine Märchenverfilmung frei nach den Gebrüdern Grimm aus den 50er Jahren.

  12. AT (1955) | Komödie, Musikfilm
    5.8
    4.3
    10
    6
    Komödie von Ernst Marischka und Karl Ehrlich mit Romy Schneider und Magda Schneider.

    Die hübsche Stanzi reist nach Wien, wo sie ihr Glück finden will. Zunächst hilft sie jedoch in der Bäckerei ihrer Tante aus. Bei einer Parade lernt sie den feschen Wilhelm August Jurek kennen, der als Soldat im österreichischen Traditionsregiment der Deutschmeister dient. Der junge Mann gefällt ihr ausgesprochen gut, zumal er auch noch überaus musikalisch ist. Gerade ist ihm wieder ein neues Marschlied eingefallen, das er sogleich aufgeschrieben hat. Stanzi will ihm helfen und backt das Notenblatt heimlich in die Salzstangerln ein, mit denen ihre Tante den Kaiser Franz Joseph beliefert.

  13. 5.1
    6
    35
    5
    Romantische Komödie von John Huston mit Humphrey Bogart und Jennifer Jones.

    Das Ehepaar Dannreuther trifft in Italien auf ein bunt zusammengewürfeltes Quartett von Betrügern. Ihr gemeinsames Ziel ist Afrika, doch der Weg dorthin ist gepflastert von Intrigen und Abenteuern.

  14. US (1957) | Drama, Abenteuerfilm
    6.6
    6.8
    30
    7
    Drama von Billy Wilder mit James Stewart und Murray Hamilton.

    Am 21. Mai 1927 begann ein neues Zeitalter: "Lucky Lindy" landete bei Paris. Und all die Leute, die sich zuvor über die Beschränkungen des Luftverkehrs das Maul zerrissen hatten, träumten plötzlich von den grenzenlosen Möglichkeiten. "Lindbergh - Mein Flug über den Ozean" gewann sechs Oscars: Billy Wilder schildert darin den mühsamen Weg zum Erfolg des Flugpioniers Charles A. Lindbergh - er war wie die späteren Testpiloten und Astronauten aus dem "Stoff, aus dem die Helden sind". Lindbergh-Fan James Stewart war selbst Pilot und wollte die Rolle unbedingt spielen, wurde aber zunächst abgelehnt. Doch hartnäckig verfolgte er seinen Traum - und setzte sich durch: Lindy zählt heute zu Stewarts Galerie unvergesslicher amerikanischer Heldenrollen. Gemeinsam mit Wilder schuf er im Cockpit ein ebenso ergreifendes wie unterhaltsames Epos.

  15. US (1953) | Western, Drama
    6.7
    6.7
    82
    34
    Western von George Stevens mit Alan Ladd und Jean Arthur.

    In Mein großer Freund Shane wird das heile Leben einer Farmerfamilie immer wieder durch eine Bande gieriger Krimineller gestört, bis der geheimnisvolle Shane auftaucht und den Farmern beisteht.

  16. US (1951) | Fantasyfilm, Drama
    7.1
    53
    10
    Fantasyfilm von Brian Desmond Hurst mit Alastair Sim und Kathleen Harrison.

    Seit dem Tod seines Partners Marley betreibt der geizige Scrooge sein Geschäft allein. Kaltherzig und rücksichtslos quält er unglückliche Schuldner, demütigt seinen unter-bezahlten Sekretär und begegnet seinen Mitmenschen mit Misstrauen und Verachtung. Selbst das heranrückende Weihnachtsfest ist für Scrooge nur lästig und überflüssig. Eines kalten Winterabends taucht der Geist Marleys bei ihm auf und kündigt die Ankunft dreier weiterer Geister an. Die lassen nicht lange auf sich warten: Der Geist der Vergangenheit, der Geist der Gegenwart und der Geist der Zukunft führen ihm sein jämmerliches Dasein und seine Gemeinheiten vor Augen. Mit Erschrecken sieht Scrooge, welche fürchterlichen Folgen seine herzlosen Taten haben. Zum ersten Mal empfindet er Mitleid und Reue - Gefühle, die sein Leben verändern.

  17. FR (1951) | Komödie
    5.8
    11
    10
    Komödie von Léo Joannon und John Berry mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Olli erben von ihrem stinkreichen Onkel lediglich ein altes Schiff und eine unbekannten Insel im Pazifischen Ozean. Voller Stolz stechen die beiden in See um ihre Insel zu suchen. Doch es kommt, wie es kommen muss: Auf hoher See kentert der alte Kahn und erleidet einen irreparablen Motorschaden. So stranden die neugeborenen Matrosen auf einem Atoll. Doch als plötzlich Uran auf dem Atoll gefunden wird, sit es mit der Ruhe vorbei. Während Stan und Oli zusammen mit ihrem Koch und einer jungen Frau auf eine andere Insel flüchten und dort ihre eigene Staatsform gründen, zeigen die Großmächte dieser Welt Interesse an dem Eiland. "Dick und Doof erben eine Insel" ist der letzte Film der beiden Hauptdarsteller Stan Laurel und Oliver Hardy.

  18. GB (1957) | Komödie, Drama
    6.7
    6.5
    50
    7
    Komödie von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Maxine Audley.

    Eine Revolution treibt König Shadhov von Estrovia aus seinem Land. Er flieht nach Amerika. Sein Premierminister war fürsorglich genug, den Staatsschatz mitgehen zu lassen. Allerdings setzt er sich über Nacht mit dem ganzen Geld nach Südamerika ab und läßt den König mittellos in New York zurück. Shadhov erlebt den lauten Trubel der schönen neuen Welt, die sich gerade den Verrücktheiten der Rock'n Roll-Dekade und der Hexenjagd auf unamerikanische Elemente hingibt. Unmerklich wird der König in einer Fernsehsendung zur Werbefigur für Deodorant und Zahnpasta gemacht.