Die besten Dokumentarfilme bei Amazon Prime und Apple TV+ und Google Play
- Schweinsteiger: Memories - Von Anfang bisLegende7.14.21728Dokumentarfilm von Robert Bohrer mit Bastian Schweinsteiger und Oliver Kahn.
Schweinsteiger: Memories - Von Anfang bis Legende ist eine Sportdokumentation von Amazon Prime Video über den Fußballer Bastian Schweinsteiger. Der Film wurde von Til Schweiger produziert.
- Another Day ofLife7.16.6405Doku-Drama von Raúl de la Fuente und Damian Nenow mit Miroslaw Haniszewski und Vergil J. Smith.
Der Animationsfilm Another Day of Life beleuchtet halbdokumentarisch den angolanischen Bürgerkriegs aus der Perspektive des Kriegsreporters Richard Kapuscinski im Jahr 1975.
- Journey toJah7.36.3684Dokumentarfilm von Moritz Springer und Noël Dernesch mit Tilmann Otto und Alberto D’ascola.
Der Dokumentarfilm Journey to Jah entdeckt zusammen mit zwei Künstlern ihre Wahlheimat: Jamaika – die Wiege des Reggae.
- Roland Klick - The Heart Is a HungryHunter7.27.3185Biopic von Sandra Prechtel mit Hark Bohm und David Hess.
Roland Klick ist Legende, so ziemlich die einzige der letzten 40 deutschen Kino-Jahre. Mit Mario Adorf drehte er den psychedelischen Western Deadlock, mit Dennis Hopper den todessüchtigen Punkabgesang White Star. Klick machte großes, aufwühlendes Publikums-Kino - doch nach nur sechs Spielfilmen hatte sich das große Talent des deutschen Films auf mysteriöse Weise ins Aus manövriert. Selbst vier Bundesfilmpreise konnten ihn nicht vor Kritikern und Kollegen des "Neuen Deutschen Film" schützen, die ihn als zu kommerziell anfeindeten. Klick verbündete sich mit dem aufstrebenden Produzenten Bernd Eichinger, Wir Kinder vom Bahnhof Zoo sollte ihr großer Wurf werden. Doch es kam alles anders. Roland Klick wurde zum Außenseiter gemacht. Aber er war auch ein kompromissloser Filmjunkie, der mit jedem Film alles riskierte und sich immer am Abgrund bewegte. Bis er ihm einmal zu nahe kam. In Sandra Prechtels Film zeigt sich Klick in seiner ganzen umwerfenden Geradlinigkeit. Otto Sander erinnert sich an seinen ersten Leinwandauftritt in "Ludwig". Eva Mattes lässt eine ihrer schönsten Rollen Revue passieren und erzählt vom Dreh von Supermarkt. Hark Bohm gedenkt seines Bruders Marquard, der durch "Deadlock" zum Star wurde. Und Horrorfilm-Ikone David Hess, der in "White Star" an Hoppers Seite wütete, deutet Klicks Drama aus amerikanischer Sicht: He was a dreamer inside a Deutscher - it's not an easy thing to be.
- Altman6.56.9596Biographischer Dokumentarfilm von Ron Mann mit Robert Altman und Robin Williams.
Altman ist Ron Manns Dokumentation über den Vater des amerikanischen Independent-Kinos Robert Altman, der seine Ideen trotz Widrigkeiten zu verwirklichen wusste.
- Dinosaurier 3D - Im Reich derGiganten5.354825Animationsfilm von Barry Cook und Neil Nightingale mit Karl Urban und Justin Long.
Der Animationsfilm Dinosaurier 3D – Im Reich der Giganten begleitet den kleinsten Dinosaurier einer Herde beim Aufwachsen und zeigt, wie er sich zum Anführer seiner Artgenossen mausert.
- The Kid Stays in thePicture6.97.5287Dokumentarfilm von Nanette Burstein und Brett Morgen mit Robert Evans.
The Kid Stays in the Picture ist eine Dokumentation über das Leben des bekannten Filmproduzenten Robert Evans.
- Das VenedigPrinzip6.76.8206Dokumentarfilm von Andreas Pichler.
Venedig: das ist Romantik pur, das ist die Sehnsucht aller Europäer, der Traum aller Amerikaner, der Wunsch aller Japaner; bei dem Wort Venedig kommen selbst die kritischsten Geister ins Schwärmen. 20 Millionen Fremde besuchten die Stadt im letzten Jahr, das sind durchschnittlich 60.000 am Tag, und in diesem Jahr werden es wieder mehr sein. Ihnen stehen inzwischen keine 50.000 Einwohner mehr entgegen, mit fallender Tendenz, denn die Stadt wird unbewohnbar. Das urbane Eigenleben Venedigs ist unter dem Tourismus längst zusammengebrochen, es existiert nicht mehr. Der Film portraitiert die äußerlich immer noch grandiose Stadt und zeigt, was vom venezianischen Leben übrig geblieben ist: eine Subkultur touristischer Dienstleister; Venezianer, die auf das Festland ziehen, weil sie die Miete nicht mehr bezahlen können; ein Immobilienmakler, der darüber nachdenkt, das sinkende Schiff zu verlassen. Ein Film über das Leben im Mahlstrom des Tourismus. Ein Lehrstück darüber, wie öffentliches Gut zur Beute einiger Weniger wird. Ein Hohelied auf die letzten Venezianer, ihren Witz und ihr Herz.
- Welcome toSodom7.16.8869Dokumentarfilm von Christian Krönes und Florian Weigensamer.
Die österreichische Dokumentation Welcome to Sodom zeigt, wo die entsorgte Technik der modernen Welt landet: Sie wird unter anderem in Ghana auseinandergenommen, wo Kinder bei der Zerlegung jedoch giftige Gase einatmen.
- Life,Animated75.4944Dokumentarfilm von Roger Ross Williams mit Jonathan Freeman und Gilbert Gottfried.
In der Coming-of-Age-Dokumentation Life, Animated nutzt ein autistischer Junge Disneys Zeichentrickfilme, um mit der Welt in Kontakt zu treten.
- Malala - Ihr Recht aufBildung66.5329Biographischer Dokumentarfilm von Davis Guggenheim mit Malala Yousafzai und Mobin Khan.
Die Dokumentation Malala – Ihr Recht auf Bildung zeigt, wie es dazu kam, dass die Taliban ein pakistanisches Mädchen angriffen, das vor den Vereinten Nationen sprach.
- FCK 2020 – Zweieinhalb Jahre mitScooter6.46.92515Musikdokumentation von Cordula Kablitz-Post mit H.P. Baxxter.
Für ihren Dokumentarfilm FCK 2020 – Zweieinhalb Jahre mit Scooter wirft Cordula Kablitz-Post (Weil du nur einmal lebst - Die Toten Hosen auf Tour) einen Blick auf die Techno-Band Scooter und deren aus Ostfriesland stammenden Frontmann H.P. Baxxter. Mehr als zwei Jahre begleitet der Film die Stars quer durch Europa, sei es nun in Studios, auf Konzertbühnen oder ganz privat. Insbesondere als die Corona-Panemie alles zum Erliegen bringt, sind Humor und Ideenreichtum erforderlich, um den Mut nicht zu verlieren. (ES)
- Dior undich6.76.6376Dokumentarfilm von Frédéric Tcheng mit Marion Cotillard und Anna Wintour.
Die französischen Mode-Dokumentation Dior und ich gewährt einen gegenwärtigen Blick hinter die Kulissen des Haute-Couture-Modehauses von Christian Dior, wo ein Modeschöpfer seine erste Kollektion kreiert.
- Europe, SheLoves77373Dokumentarfilm von Jan Gassmann.
Die Dokumentation Europe, She Loves gibt einen politischen und persönlichen Einblick in das Leben von Paaren der europäischen Gegenwart, Mitte der 2010er Jahre.
- Peggy Guggenheim - Ein Leben für dieKunst6.96.9236Dokumentarfilm von Lisa Immordino Vreeland.
Die Dokumentation von Lisa Immordino Vreeland gibt einen Einblick in das schillernde Leben der Kunstsammlerin Peggy Guggenheim.
- Hubert von Goisern - Brenna tuat's schonlang7.46.21711Musikdokumentation von Marcus H. Rosenmüller mit Hubert von Goisern.
Mit Hubert von Goisern – Brenna tuat’s schon lang setzt Regisseur Marcus H. Rosenmüller dem Alpenrock-Künstler ein musikalisches und filmisches Denkmal.
- 2 oder 3 Dinge, die ich von ihmweiß6.47.4377Familiendrama von Malte Ludin.
60 Jahre nach der Hinrichtung des verurteilten Kriegsverbrechers Hanns Ludin, zeigt der Dokumentarfilm des Sohnes Malte Ludin die verzweifelte eigene Suche nach der Wahrheit und die Schwierigkeit, mit ihr zu leben. Er geht der Frage nach, wie viel Schuld der Vater auf sich geladen hat und er will wissen, was seine älteren Schwestern wussten oder hätten wissen müssen. Hanns Ludin wird bereits in der Weimarer Republik berühmt, weil er in der Reichswehr für Hitler konspiriert. Nach 1933 steigt er schnell zum SA-Obergruppenführer auf. Ihm werden der Blutorden und andere hohe Weihen des Nazistaates zuteil. 1941 schickt ihn Hitler als Gesandten in den "Schutzstaat" Slowakei. Als "Bevollmächtigter Minister des Großdeutschen Reiches" soll er dort die Interessen Berlins durchsetzen: vor allem die "Endlösung". Nach dem Krieg wird Hanns Ludin von den Amerikanern an die Tschechoslowakei ausgeliefert, 1947 zum Tode verurteilt und hingerichtet. Diese Tatsachen nimmt sein jüngster Sohn, der Filmemacher Malte Ludin, zum Ausgangspunkt einer schmerzlichen filmischen Auseinandersetzung mit den Legenden, die in der Familie über den Vater kursieren. War er ein Held und Märtyrer oder ein Verbrecher? Auf einmal sind alle bereit zu reden: Die Schwestern, Schwager, Nichten und Neffen.
- Whitney Houston: I Wanna Dance withSomebody6.45.23936Biographischer Dokumentarfilm von Kasi Lemmons mit Naomi Ackie und Stanley Tucci.
Das Musik-Biopic Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody zeichnet das bewegte Leben und die steile Karriere der ikonischen R&B-Sängerin Whitney Houston nach, die hier von Naomi Ackie gespielt wird.
- Hello, I amDavid7.27265Musikfilm von Cosima Lange.
Die Dokumentation Hello, I am David – Eine Reise mit David Helfgott widmet sich dem berühmten australischen Konzertpianisten, der schon lange mit einer Nervenkrankheit zu kämpfen hat.
- Tim'sVermeer7.56.8244Dokumentarfilm von Raymond Teller.
Tim’s Vermeer ist ein Dokumentarfilm über die Mysterien in den Kunstwerken von Johannes Vermeer.
- DerKreis6.96.8596Drama von Stefan Haupt mit Sven Schelker und Matthias Hungerbühler.
Das Biopic Der Kreis von Stefan Haupt erzählt die Liebesgeschichte von Röbi Rapp und Ernst Ostertag.
- How to Catch a Monster - DieMonster-Jäger5.15.95734Fantasyfilm von Adam Green mit Josh Ethier und Kane Hodder.
In seinem Found-Footage-Horrorfilm How to Catch a Monster - Die Monster-Jäger steht Regisseur Adam Green als Dokumentarfilmer selbst vor der Kamera.
- Die Reise nachMetropolis6.56.612Dokumentarfilm von Artem Demenok.
"Metropolis" ist wohl das wichtigste Werk der deutschen Filmgeschichte. Seit 80 Jahren galt die Originalversion des Klassikers als verschollen, bis im Sommer 2008 in Buenos Aires eine sensationelle Entdeckung gemacht wurde: Die Mitarbeiter des Museo del Cine fanden ein 16-Millimeter-Duplikatnegativ von "Metropolis", das einen großen Teil des verloren geglaubten Materials enthält. Alles an diesem Film ist gigantisch, allein die Produktionsdauer war rekordverdächtig: Fritz Lang drehte an 310 Tagen und 60 Nächten. Sein Film ist ein Blockbuster mit mythischen Zügen und kühnen Spezialeffekten, für den der Regisseur keinen Aufwand scheute: 36.000 Komparsen, 1.100 Glatzköpfe, 750 Kinder, 200.000 Kostüme, 3.500 Paar Schuhe, 75 Perücken, 50 fantastische Autos, 500 Wolkenkratzer mit je 70 Etagen und kilometerlanges Filmmaterial. "Der aufwendigste deutsche Film aller Zeiten", prahlte die Presseabteilung der Ufa. "Metropolis" ist ein Meisterwerk, das von seinen Widersprüchen lebt. 1927 in Berlin uraufgeführt, war der Film zunächst ein Kassenflop, er wurde kurzerhand abgesetzt und neu geschnitten. Von 40 Kopien der Premierefassung ist keine einzige überliefert. Das Original von "Metropolis" wiederherzustellen wurde zur ehrgeizigen Aufgabe eines jeden Filmarchivars. 2001 stellte die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung eine aufwendige, digitale Restaurierung auf der Berlinale vor, die das wiederentdeckte Originalnegativ der amerikanischen Fassung zur Grundlage hatte und alle damals bekannten Überlieferungen einbezog. Doch Lücken blieben immer noch, und keiner hätte sich träumen lassen, dass die fehlenden Szenen noch irgendwo auftauchen würden und das Restauratorenteam der Murnau-Stiftung in Wiesbaden das Original wiederherstellen könnte. Die Dokumentation "Die Reise nach Metropolis" erzählt die spannende Geschichte der endgültigen Restaurierung des Films von Fritz Lang.
- Bavaria - Traumreise durchBayern5.84.72117Dokumentarfilm von Joseph Vilsmaier.
Bavaria – Traumreise durch Bayern ist eine mit High-End-Kameras und zahlreichen Luftaufnahmen gefilmte Dokumentation über die Sehenswürdigkeiten Bayerns.
- Whitney - Can I BeMe6.76306Biographischer Dokumentarfilm von Rudi Dolezal und Nick Broomfield mit Whitney Houston und Nick Broomfield.
Die Musikdokumentation Whitney - Can I Be Me rückt das besondere Leben und den tragischen Tod der Sängerin Whitney Houston ins Rampenlicht.