Hubert von Goisern - Brenna tuat's schon lang ist ein Musikdokumentation aus dem Jahr 2015 von Marcus H. Rosenmüller mit Hubert von Goisern.
Mit Hubert von Goisern – Brenna tuat’s schon lang setzt Regisseur Marcus H. Rosenmüller dem Alpenrock-Künstler ein musikalisches und filmisches Denkmal.
Aktueller Trailer zu Hubert von Goisern - Brenna tuat's schon lang
Komplette Handlung und Informationen zu Hubert von Goisern - Brenna tuat's schon lang
Handlung von Hubert von Goisern – Brenna tuat’s schon lang
Marcus H. Rosenmüller, der sich als Regisseur von Filmen wie Wer früher stirbt, ist länger tot (2006) und Sommer in Orange (2011) einen Namen gemacht hat, widmet sich in seinem Dokumentarfilm Hubert von Goisern – Brenna tuat’s schon lang einem Musiker aus Österreich, der dort und in Süddeutschland nach seiner 25-jährigen Karriere Kultstatus genießt: Hubert von Goisern.
Von Beginn an verstand sich Hubert von Goisern als jemand, der die Musik seiner Heimat erneuern wollte. Im Titel seines erfolgreichen 2011 erschienen Albums EntwederUndOder brachte er zum Ausdruck, dass er weder ein Ja- noch ein Nein-Sager war. Er trug die eigene Musik des Alpenrock mit reflektierten Texte über die Grenzen seines Zuhauses hinaus in andere deutschsprachige Länder. Marcus H. Rosenmüller erforscht das Leben des Künstlers in der Doku Goisern – Brenna tuat’s schon lang mit Interviews, Archivmaterial und natürlich jeder Menge Musik. (ES)
Schaue jetzt Hubert von Goisern - Brenna tuat's schon lang
im Kino
Was wäre wenn...
du jederzeit Hubert von Goisern - Brenna tuat's schon lang im Kino schauen könntest? Mit Cineamo kannst du das!