Die besten Dokumentarfilme bei Apple TV+ und Disney+ und Google Play
- Bar25 - Tage außerhalb derZeit7.26.76414Dokumentarfilm von Nana Yuriko und Britta Mischer.
Bar25 – Tage außerhalb der Zeit ist eine Dokumentation über den legendären Club an der Spree – die Bar25.
- Inside DeepThroat6.55.68717Dokumentarfilm von Fenton Bailey und Randy Barbato mit John Waters und Dennis Hopper.
1972. Auf dem Höhepunkt der sexuellen Revolution kommt in den USA mit dem spektakulären Pornofilm "Deep Throat" einer der größten Kassenerfolge aller Zeiten in die Kinos. Ein Film, der weit mehr auslöste als schlüpfrige Neugier und der bewirkte, dass der Kauf einer Kinokarte für eine ganze Generation zu einem politischen und gesellschaftlichen Statement wurde. Mitten hinein in die sexuelle Befreiungs- und Bürgerrechtsbewegung platzte der Film wie ein Bombe und löste eine bis dahin ungesehene politische und gesellschaftliche Lawine aus, die die Nation teilte und deren kulturelle Auswirkungen bis heute spürbar sind. Mit einem Produktionsbudget von nur 25.000 Dollar spielte der Film weltweit 600 Millionen Dollar ein und ist damit mit Abstand der erfolgreichste Independentfilm, der jemals gedreht wurde. Heute, mehr als dreißig Jahre später, beleuchtet "Inside Deep Throat" die anhaltenden gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen dieses Meilensteins der Pop-Kultur. Der Film wirft gleichzeitig einen schonungslosen Blick auf die schmerzlichen menschlichen Konsequenzen und Schicksale der Protagonisten. Neben den beiden ehemaligen Hauptdarsteller Linda Lovelace und Harry Reems kommen zahlreiche Größen und Meinungsmacher wie der Star-Anwalt und O.J. Simpson-Verteidiger Alan Dershowitz, Norman Mailer, Gore Vidal, Erica Jong sowie Playboy-Legende Hugh Hefner zu Wort.
- Unsere Erde27.37.17815Dokumentarfilm von Richard Dale und Peter Webber mit Robert Redford und Günther Jauch.
Unsere Erde 2 entführt den Zuschauer als Fortsetzung der erfolgreichen Naturdokumentation aus dem Jahr 2007 an neue spektakuläre Orte des Planeten.
- Im Strahl derSonne7.37.57115Dokumentarfilm von Vitaliy Manskiy.
Im Strahl der Sonne entlarvt Vitaliy Manskiy in seinem Dokumentarfilm, wie Nordkoreas Selbstbild schon den Kindern eingetrichtert wird.
- For the Love ofSpock7.37.5709Dokumentarfilm von Adam Nimoy mit William Shatner und Zachary Quinto.
Mit dem Dokumentarfilm For the Love of Spock zollt Regisseur Adam Nimoy der Star-Trek-Serie zu ihrem 50-jährigen Bestehen sowie seinem verstorbenen Vater seinen Tribut.
- Die WeißeRose6.65.6326Drama von Michael Verhoeven mit Ulrich Tukur und Martin Benrath.
In Die Weiße Rose erzählt Michael Verhoeven eindrucksvoll von der Widerstandsgruppe um die Geschwister Scholl
- Schlingensief - In das Schweigenhineinschreien7.17.1729Biographischer Dokumentarfilm von Bettina Böhler mit Christoph Schlingensief und Margit Carstensen.
Der biografische Dokumentarfilm Schlingensief nimmt den außergewöhnlichen deutschen Film- und Theaterregisseur Christoph Schlingensief ins Visier und beleuchtet sein Leben, seine Karriere und seine ungewöhnlichen Methoden.
- The Beatles: Eight Days a Week - The TouringYears7.56.58117Musikdokumentation von Ron Howard mit Paul McCartney und Ringo Starr.
In The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years erzählt Ron Howard von den Aufstiegsjahren der ikonischen englischen Rock-Band und ihren Tourneen zwischen 1963 und 1966.
- Standard OperatingProcedure6.46.44911Kriegsfilm von Errol Morris mit Christopher Bradley und Javal Davis.
Kann ein Foto die Welt verändern? Zwölf Fotos aus dem Gefängnis Abu Ghraib in Baghdad haben 2004 dem Irak-Krieg eine neue Wendung gegeben und vor allem das Bild Amerikas in der Welt ins Wanken gebracht. Dennoch, eine zentrale Frage bleibt: sind die berüchtigten Fotos aus Abu Ghraib Beweise für eine systematische Folterpraxis des amerikanischen Militärs, oder dokumentieren sie nur das Verhalten einiger weniger "schwarzer Schafe". In "Standard Operating Procedure" untersucht der Dokumentarfilmer Errol Morris den unmittelbaren Kontext dieser Bilder. Warum wurden sie gemacht? Was zeigen sie nicht, was lassen sie aus? Morris spricht sowohl mit den Soldaten, die damals auf den Auslöser gedrückt haben als auch mit denen, die auf den Fotos zu sehen sind. Wer sind diese Menschen? Was haben sie sich dabei gedacht?
- Until the Light TakesUs6.967226Musikfilm von Aaron Aites und Audrey Ewell mit Varg Vikernes und Fenriz .
Black Metal – ein Subgenre des Heavy Metal – ist Gegenstand der amerikanischen Dokumentation Until the Light Takes Us, die sich gezielt mit der Black Metal-Szene Norwegens auseinander setzt. Until the Light Takes Us wirft ein Licht auf eine Szene, die sich einerseits durch ihre spezielle Ästhetik darstellt, andererseits in den 90er Jahren unrühmliche Popularität erfuhr durch zahlreiche Brandstiftungen sowie einen Mordfall an dem Bandmitglied einer Black Metal-Band, dessen Mörder in Until the Light Takes Us auch zu Wort kommt.
- Beyond theMat7.37.5216Dokumentarfilm von Barry W. Blaustein mit Vince McMahon und Terry Funk.
Diese Dokumentation begleitet die Profi-Wrestler Terry Funk, Mick Foley (Mankind), Jake Roberts (Jake the Snake) und Darren Drozdov (Droz) durch ihren Alltag.
- IraqiOdyssey6.97.6616Dokumentarfilm von Samir.
Der Dokumentarfilm Iraqi Odyssey widmet sich jenseits aller Klischees der Geschichte der arabischen Welt, insbesondere des Iraks.
- RBG - Ein Leben für dieGerechtigkeit7.25.9646Dokumentarfilm von Julie Cohen und Betsy West.
Der Dokumentarfilm RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit widmet sich Ruth Bader Ginsburg, die als Anwältin lange Jahre für Frauenrechte eintrat und schließlich zur Richterin am Obersten Gerichtshof der USA berufen wurde.
- Das geheime Leben derBäume6.76.58813Naturdokumentation von Jörg Adolph.
Die Dokumentation Peter Wohlleben - Das geheime Leben der Bäume deckt besondere Fähigkeiten der Natur auf, die im Wald schlummern.
- GimmeDanger6.85.81288Musikdokumentation von Jim Jarmusch mit Iggy Pop und Ron Asheton.
In seiner Musikdokumentation Gimme Danger schaut Jim Jarmusch hinter die Kulissen der legendären Punk-Band The Stooges.
- Is the Man Who Is TallHappy?7.67.61186Dokumentarfilm von Michel Gondry mit Michel Gondry und Noam Chomsky.
Michel Gondry interviewt in Is the Man Who Is Tall Happy? den Philosophen und Sprachforscher Noam Chomsky und unterlegt seine Dokumentation mit Animationssequenzen.
- NationalBird7.27.1767Dokumentarfilm von Sonia Kennebeck.
In der Dokumentation National Bird schaffen drei Whistleblower Klarheit über den Einsatz von Drohnen innerhalb und außerhalb der USA.
- RavingIran7.36.110210Dokumentarfilm von Susanne Regina Meures.
Die Schweizer Dokumentation Raving Iran begleitet zwei iranische DJs dabei, wie sie ihr Leben für ihre Leidenschaft - die Techno-Musik - gefährden.
- Streif: One Hell of aRide6.66.43714Dokumentarfilm von Tom Dauer und Gerald Salmina.
Die Doku Streif – One Hell of a Ride begleitet Ski-Fahrer auf dem berühmten Abfahrts-Rennen die steile Piste hinab, die als die schwierigste der Welt gilt.
- Nawalny7.36.8629Dokumentarfilm von Daniel Roher.
Der oscarprämierte Dokumentarfilm Nawalny arbeitet den Gift-Anschlag auf das Leben des russischen Oppositionellen Alexei Nawalny auf.
- Mittsommernachtstango76.6269Dokumentarfilm von Viviane Blumenschein.
In Mittsommernachtstango unternimmt Dokumentarfilmerin Viviane Blumenschein eine musikalische Reise und begleitet den Tango nach Finnland.
- 11th Hour - 5 vor126.65.78510Dokumentarfilm von Leila Conners Petersen und Nadia Conners mit Leonardo DiCaprio und Kenny Ausubel.
"The 11th Hour" beschreibt das, was wir "fünf vor zwölf" nennen: den letzten Moment, in dem wir das Ruder noch herumreißen können, um die Erde vor dem Kollaps zu bewahren. Der Film analysiert, wie die Menschheit in diese fatale Situation geraten ist: wie wir das Ökosystem beeinflussen und was wir tun können, um eine Wende herbeizuführen. Experten aus aller Welt kommen zu Wort, darunter der ehemalige sowjetische Präsident Michail Gorbatschow, der renommierte Wissenschaftler Stephen Hawking, der ehemalige CIA-Chef James Woolsey, die Nachhaltigkeitsexperten William McDonough und Bruce Mau. Über 50 weitere führende Wissenschaftler, Denker und Meinungsbildner stellen die Tatsachen vor und diskutieren die drängendsten Probleme unseres Planeten.
- Mein Weg nachOlympia77.6108Dokumentarfilm von Niko von Glasow.
Mein Weg nach Olympia zeigt fünf behinderte Sportler auf den verschiedenen Etappen bis zur Teilnahme der Spiele in London 2012.
- Alexander McQueen - DerFilm7.16.8411Dokumentarfilm von Ian Bonhôte.
Alexander McQueen legte eine Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär-Geschichte als kontroverser Modeschöpfer hin. Dokumentarfilmer Ian Bonhôte gibt Einblicke in seine Karriere und Kunst.
- Rad derZeit6.76.3447Dokumentarfilm von Werner Herzog mit Dalai Lama.
Werner Herzogs Dokumentation über den Buddhismus: er reist nach Tibet, um beim Kalachakra, einer religiösen Zeremonie dieser Religion, als Zeitzeuge teilzunehmen. Und das sogar gegen den Willen der chinesischen Besatzungsmacht im Himalaya: da filmen in Tibet strengsten unetrsagt ist, musste Herzog eine Digitalkamera ins Land schmuggeln, um einige Momente mit nach Europa bringen zu können.