Die besten Dramen aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
DramaDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Die vergessene Welt
    4.9
    13
    5
    Abenteuerfilm von Stuart Orme mit Bob Hoskins und James Fox.

    London 1911: Der exzentrische Professor Challenger behauptet vor einer Versammlung von Wissenschaftlern hartnäckig, er habe in Südamerika einen echten Flugsaurier gesehen. Obwohl er von seinen Kollegen daraufhin hauptsächlich Skepsis und Spott erntet, gelingt es Challenger, ein Expeditionsteam zusammenzustellen, das unter seiner Führung Untersuchungen in Südamerika anstellen soll. Angemeldet haben sich der Abenteurer und Womanizer Lord Roxton, der zynische Paläontologe Leo Summerlee - Challengers akademischer Erzfeind - und der junge Journalist Edward Malone, der die Expedition für eine Zeitung dokumentieren soll. In einer Missionsstation am Amazonas stoßen außerdem der Priester Theo und dessen abenteuerlustige Nichte Agnes Kerr zu der kleinen Gruppe. Am nächsten Tag macht sich das Team im brasilianischen Regenwald auf die Suche nach einem abgelegenen Plateau, das ein gewisser Pater Mendoz in seinen Schriften und Karten erwähnt hatte. Hier sollen nach Challengers Meinung die längst ausgestorben geglaubten Dinosaurier überlebt haben. Aus Angst vor dem "Geist der Wälder" flüchten jedoch die indianischen Führer mitten in der Wildnis, und die Gruppe ist plötzlich auf sich alleine gestellt. Als sie die Hochebene endlich erreichen, erwartet sie die nächste Überraschung: Das Plateau hat keinen Zugang. Um dennoch hinüber zu gelangen, fällen sie einen Baum, der als Brücke dienen soll. Dann beginnt Theo sich merkwürdig zu verhalten: Er bittet Agnes, nicht auf die andere Seite zu gehen, doch sie hört nicht auf ihn. Als schließlich alle außer ihm das Plateau erreicht haben, redet er plötzlich wirres Zeug und stößt den Baumstamm in die Tiefe, so dass den fassungslosen Abenteurern der Rückweg abgeschnitten ist. Der Gruppe bleibt nichts anderes übrig, als ihr Lager auf dem Plateau aufzuschlagen und das Terrain zu erkunden. Schon bald wird ihnen jedoch klar, dass das Plateau nicht der erhoffte Garten Eden ist, sondern ein lebensgefährlicher Ort...

  2. DE (1926) | Drama, Bergfilm
    5.5
    7
    32
    3
    Drama von Arnold Fanck mit Leni Riefenstahl und Luis Trenker.

    Diotima ist eine leidenschaftliche Tänzerin: Am Ufer des Meeres bewegt sie sich im Rhythmus der Wellen und spürt mit ihrem Körper der Energie der tosenden Gischt nach. Sehnsüchtig nach neuen Eindrücken macht sie sich in die Berge auf, wo sie in einem Winterkurort zwei Freunden begegnet, die sich beide von Diotimas Tanz bezaubern lassen. Während Karl, der ältere der zwei Männer "seinen" Berg besteigt, um seiner Gefühle Herr zu werden, bleibt der jüngere Vigo in Diotimas Nähe. Als diese wenig später Karl bei einem Spaziergang trifft, kommen die beiden ins Gespräch und stellen inmitten einer wunderschönen Berglandschaft fest, dass sie an diesem Ort nicht nur sich selbst und die Schönheit der Natur suchen, sondern auch die Liebe - die alsbald zwischen ihnen erwacht. Doch als Vigo sich zu einem Skirennen aufmacht, verspricht Diotima auch ihm bei einem Sieg die Erfüllung eines Wunsches. Karl, der nicht ahnt, dass Vigo sein Konkurrent um Diotima ist, beschließt, den höchsten Berg der Gegend über die gefährliche Nordwand zu besteigen. Als er Vigo auf seine gewagte Tour mitnimmt, muss er erkennen, dass gerade dieser sein Rivale in Sachen Liebe ist. Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Freunden, die mit Vigos Sturz in den Abgrund endet - allerdings gesichert am Seil seines Kameraden. Dieser steht trotz Sturm und eisiger Kälte über der Schlucht und hält die ganze Nacht das Seil fest, an dem Vigo über der tödlichen Leere hängt. Diotima, die derweil vor Sorge fast umkommt, überwindet Schnee, Eis und Gefahr, um Hilfe für ihre beiden Verehrer zu schicken. Doch als die Retter nahen, verlassen Karl die Kräfte.

  3. DE (1974) | Report-Film, Erotikfilm
    3.1
    7
    2
    Report-Film von Ernst Hofbauer mit Puppa Armbruster und Peter Böhlke.

    Bei einer Jugendgerichtsverhandlung kommen erneut die dramatischen, zum Teil aber auch erheiternden Sexabenteuer blutjunger Mädchen ans Licht: Sei es in einem "Primanerinnen- Bordell", als Verführerinnen liebestoller Südländer, als enttäuschte Verehrerinnen ihrer Lehrer oder als schnell eroberte Opfer routinierter Lebemänner - bei den Schulmädchen wird es nie langweilig. Zum Glück erweist sich die erfahrene Richterin als sehr verständnisvoll.

  4. DE (1938) | Drama, Bergfilm
    5.6
    4.5
    14
    4
    Drama von Luis Trenker mit Luis Trenker und Herbert Dirmoser.

    1865: Das 4 477 Meter hohe Matterhorn hat bislang jedem Eroberungsversuch widerstanden. Doch jetzt entbrennt ein Kampf um den Gipfelsieg zwischen dem Bergführer Antonio Carrel aus dem Aostatal und dem berühmten englischen Bergsteiger Edward Whymper. Carrel möchte den Berg zum Ruhm seines Heimatdorfes erobern. Bis auf seine Braut Felicitas glaubt keiner so recht an seinen Sieg. Auch die Schweizer wollen den Gipfel erreichen, und so beginnt der Wettkampf um den magischen Berg. Der kurz zuvor gegründete Italienische Alpenverein organisiert eine Expedition unter Carrels Führung. Den Gipfelsieg trägt zwar Whymper davon, aber beim Abstieg ereignet sich eine Katastrophe. Vier seiner Begleiter stürzen ab. Whymper wird vor Gericht gestellt - er soll das Seil gekappt haben, um sich selbst zu retten. Carrel will seine Unschuld an dem Drama beweisen. Er besteigt nochmals das Matterhorn, um das Seil zu finden.

  5. DE (1959) | Märchenfilm, Drama
    6.7
    6
    19
    18
    Märchenfilm von Siegfried Hartmann mit Rolf Ludwig und Heinz Schubert.

    Ein junger Soldat entdeckt in einer hohlen Eiche ein altes Feuerzeug, Kupfer, Silber und Gold. Und zwar in dem Moment, als er sehnsüchtig darüber nachdenkt, wie er endlich den knurrenden Magen zum Schweigen bringen kann. Jetzt ist er reich, so reich, wie er es nie zu träumen wagte. Er kann sich nicht nur satt essen, er kann auch von seinem Überfluss an Kinder und Arme abgeben und kann bewirten, wenn er will. Stolz und glücklich blickt er auf seine neuen Freunde, vornehme Herren, die mit ihm tafeln. Wo aber sind die reichen Freunde, als das viele Geld eines Tages verbraucht ist? Ein Pfeifchen Tabak ist alles, was dem Soldaten geblieben ist. Als er es mit dem gefundenen Feuerzeug anzünden will, erscheinen zu seiner Verwunderung drei große Hunde die ihm ihre Dienste, anbieten. Mit ihrer Hilfe kann er die schöne Prinzessin befreien, doch als Dank dafür soll er gehenkt werden. Wieder helfen die Hunde .und der dumme König wird samt seinem Hofstaat zum Teufel gejagt. Jetzt endlich kann die Prinzessin den tapferen Soldaten heiraten und für das Land beginnt eine glückliche Zeit.

  6. DE (1967) | Drama, Heimatfilm
    7.2
    7.5
    12
    2
    Drama von Werner Jacobs mit Paul Dahlke und Ralf Wolter.

    Das pommersche Dorf Kummerow zur Zeit Bismarcks: Pastor Breithaupt, der streitbare Seelenhirte der Gemeinde, hält zwar viel von Tradition, von heidnischen Bräuchen aber gar nichts. So ist ihm der Ritus des "Heidendöpen", den die Kinder von Kummerow jedes Jahr in der Osterzeit leidenschaftlich pflegen, zutiefst zuwider. Jahr für Jahr stehen sie im eiskalten Wasser des Mühlbachs, und wer es am längsten aushält, wird zum König gekrönt. Dass Breithaupts Jüngste, Ulrike, die "Braut" bei diesem Wettbewerb spielt, verschlimmert die Sache natürlich erheblich. Wieder einmal hat alles Wettern nichts genützt, ein neuer König wird gefunden, und wieder einmal ist der Kuhhirte Krischan der Schiedsrichter. Krischan wird von den Kindern vergöttert, in den Augen des Pastors ist er ein Rebell, dem bürgerliche Tugenden wie Häuslichkeit und Geldverdienen, ordentliche Kleidung und Wohlanständigkeit nichts bedeuten. Und den sonntäglichen Gottesdienst versäumt er natürlich auch. Er taucht auf und verschwindet, wie es ihm beliebt. Einen noch größeren Feind hat Krischan in Müller Düker. Er will Krischan aus Kummerow vertreiben, koste es, was es wolle, denn Krischan kennt das dunkle Geheimnis in Dükers Vergangenheit.

  7. 5.6
    25
    19
    Abenteuerfilm von John Irvin mit Patrick Bergin und Uma Thurman.

    Im gleichen Jahr wie Robin Hood – König der Diebe erschien mit Robin Hood – Ein Leben für Richard Löwenherz ein TV-Movie, in welchem Patrick Bergin die gleiche Rolle wie Kevin Costner übernahm.

  8. DE (1978) | Report-Film, Erotikfilm
    3.2
    7
    2
    Report-Film von Walter Boos mit Ulrich Beiger und Eva Berthold.

    Der 12. und vorletzte Schulmädchenreport widmet sich den Abenteuern junger Mädchen auf der Suche nach Liebe, zeigt aber auch die Folgen falscher Zuneigung, wie bei der Halbwaisen Anne, deren Gefühle für ihren großen Bruder weit über das Erlaubte hinausgehen. Dagegen endet der Ausflug einer Schulklasse, angeregt durch die versteckte Beobachtung eines leidenschaftlichen Paares, als fröhliche Liebesfahrt. Eine Überraschung ganz anderer Art erlebt die junge Gabi, die mit ihre Mutter einen Arzt besucht, der sich - nach dem er seine eigenwillige Untersuchung durchgeführt hat - als Installateur erweist. Diese und weitere Episoden bieten wieder jede Menge pikanter Einsichten in das Liebesleben junger Mädchen!

  9. DE (1921) | Drama
    6.9
    23
    1
    Drama von Sven Gade und Heinz Schall mit Asta Nielsen und Fritz Achterberg.

    Die von Asta Nielsen selbst produzierte Verfilmung des Hamlet-Stoffs beruft sich auf die Theorie eines amerikanischen Literaturwissenschaftlers, dass Hamlet eine Frau gewesen sei, und konstruiert dafür eine Vorgeschichte in bester Kintopp-Manier: Der alte König Hamlet ist schwer verwundet. Um die Krone zu retten, gibt seine Frau Gertrude ihr neugeborenes Kind als Junge aus. Was folgt, ist weitgehend aus dem Drama von William Shakespeare bekannt, wird nun aber aus der Perspektive einer jungen Frau erzählt, die aus Gründen der Staatsraison ihre wahre Natur und ihre Gefühle verbergen muss. Erst im Augenblick des Todes begreift Hamlets Gefährte Horatio, welch liebendes Herz unter dem Wams seines melancholischen Freundes schlug.

  10. DE (1980) | Erotikfilm, Drama
    3
    10
    6
    Erotikfilm von Walter Boos mit Katja Bienert und Renate Langer.

    Die Proben für das Theaterstück "Romeo und Julia" lösen bei einer Gruppe von Schülern leidenschaftliche Diskussionen über Liebe und Sex aus. In mehreren, teils dramatischen, teils lustigen Episoden gleitet die Diskussion in praktische Beispiele über: Die hübsche Irina wird beim Klauen in einer Boutique erwischt. Aus Angst vor einer Anzeige, lässt sie sich zu erotischen Gefälligkeiten überreden. Ein anderer Schüler prahlt mit seinen sexuellen Erfolgen und blamiert sich durch eine Wette bis auf die Knochen. Für Erheiterung sorgen vor allem die ersten Versuche dreier Schulmädchen in Sachen körperlicher Liebe mit ebenso unerfahrenen Jungs.

  11. DE (1959) | Drama, Kriegsfilm
    7
    7.2
    43
    9
    Drama von Frank Wisbar mit Joachim Hansen und Wilhelm Borchert.

    Der junge, nationalsozialistisch geprägte Oberleutnant Wisse wird im Herbst 1942 als Verbindungsoffizier nach Stalingrad versetzt. Die deutschen Truppen haben zwar unter großen Verlusten die Stadt erobert, werden aber bereits von der Roten Armee eingekesselt. Viele der einfachen Soldaten haben erkannt, dass sie dem Gegner chancenlos ausgeliefert sind. Doch aufgrund der Befehle von ganz oben glauben die Offiziere unter General Paulus immer noch an einen Sieg. Als sich die Lage dramatisch zuspitzt, erkennt Wisse die Sinnlosigkeit dieses Krieges und wendet sich mehr und mehr von der Nazi-Ideologie ab. In eisiger Kälte, fast ohne Munition und Verpflegung kämpft er an der Seite der verlorenen 6. Armee ums Überleben.

  12. DE (1923) | Drama
    6.2
    7.2
    21
    3
    Drama von Georg Wilhelm Pabst mit Albert Steinrück und Lucie Mannheim.

    Meister Hofer lebt mit seiner Familie und dem Gesellen Svetelenz in einer alten Glockengießerei in Slowenien. Einem Gerücht zufolge sollen die Türken bei ihrer Invasion 1683 einen Schatz in den Gemäuern des alten Hauses versteckt haben. Um die Zuneigung von Hofers Tochter zu gewinnen, setzt Svetelenz alles daran, die versteckten Kostbarkeiten zu finden. Doch das schöne Mädchen hat sein Herz bereits an den jungen Goldschmied Arno verloren. Eifersucht entbrennt in dem Gesellen und als er mit Arnos Hilfe den Schatz findet, versucht er, seinen Nebenbuhler auszuspielen.

  13. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    7.2
    7.7
    24
    17
    Drama von Peter F. Bringmann mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Hauptkommissar Frank Thiel kommt vom Hamburger Kiez und hat sich aus familiären Gründen zur Kripo Münster versetzen lassen. Noch bevor er seine Wohnung, ganz zufällig im Haus des Rechtsmediziners Professor Karl-Friedrich Boerne, beziehen kann, hat er gleich zwei Fälle am Hals. Die Studentin Jennifer Müller sucht ihre Mutter, die möglicherweise ermordet wurde. Fast gleichzeitig wird im Hochmoor die Leiche eines weiblichen Teenagers gefunden, die dort über 20 Jahre konserviert war. Die Ermittlungen des Kommissars Thiel und des Forensikers Boerne der Uni Münster ergeben, dass beide Fälle auf tragische Weise miteinander verwoben sind. Der wesentlich ältere Freund der Studentin Jennifer, Hermann Alsfeld, ist offensichtlich nicht nur ein reicher Gönner, sondern steht auch in einem verwandtschaftlichen Verhältnis zu ihr. Schließlich wird ein altes Familiengeheimnis gelüftet, bei dem einige Verbrechen der honorigen Familie Alsfeld zutage kommen.

  14. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    6.9
    8
    13
    7
    Drama von Buddy Giovinazzo mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Die Bewohnerin eines Heims für Körperbehinderte wird bei einer Charity-Veranstaltung, an der auch der Gerichtsmediziner Boerne teilnimmt, tot aufgefunden. Boerne und Kommissar Thiel vermuten Beihilfe zum Selbstmord, da die junge Frau seit einem Unfall gelähmt ist. Kurze Zeit später wird ein enger Freund der Toten, der den Verein juristisch beraten hat, in seinem Haus verbrannt aufgefunden. Die Nachforschungen der beiden ungleichen Münsteraner Ermittler ergeben bald ein ziemlich kompliziertes Bild. So fällt ihnen auf, dass der Verein ungewöhnlich hohe Spenden erhält.

  15. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    6.7
    7.3
    6
    4
    Drama von Susanne Zanke mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Prof. Bernhard Dreiden soll den Freund seiner Geliebten Juliane Kraft erschossen haben. Doch Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne, der Dreiden schon aus Kindertagen kennt, beweist, dass es der Professor nicht gewesen sein kann - er vermutet die Hintergründe der Tat in der Münsteraner Gesellschaft. Hauptkommissar Frank Thiel hat sich in Dreidens Umfeld umgesehen und lernt die attraktive Juliane kennen, die kurz darauf vermisst wird. Thiel folgt instinktiv der richtigen Spur, doch beweisen kann er seine Theorie nur mittels Boernes forensischem Können.

  16. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    6
    5
    5
    Drama von Kaspar Heidelbach mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Dietrich Röttger, der Chef des Münsteraner Traditionslokals Westfälischer Frieden, stürzt aus dem Dachfenster seines Hauses und ist sofort tot. Ist er freiwillig gesprungen, oder deuten die Spuren eines Kampfes auf ein Gewaltverbrechen hin? Die Ermittlungen von Kommissar Thiel und Dr. Boerne führen auf einen Reiterhof, auf dem sich Röttger und seine Ehefrau Doris zwei Pferde halten. Der Chef des Reiterhofs gibt zu, eine Prügelei mit Röttgers gehabt zu haben. Angeblich ging es um Geld. Doch Boerne findet heraus, dass noch etwas ganz anderes dahinter steckt.

  17. DE (1973) | Erotikfilm, Report-Film
    3.6
    3
    9
    4
    Erotikfilm von Walter Boos und Ernst Hofbauer mit Ulrike Butz und Peter Kranz.

    Da sind sie wieder, die unschuldigen und erfahrenen Schulmädchen mit neuen heimlichen und unheimlichen Sex-Erlebnissen. Noch unverblümter als in den ersten vier Folgen werden schockierende Tatsachen enthüllt: Ob Lehrer, Handwerker oder sogar Geistliche - vor den deutschen Schulmädchen ist kein Mann sicher.

  18. DE (1972) | Erotikfilm, Report-Film
    3.3
    3.2
    9
    5
    Erotikfilm von Ernst Hofbauer mit Christina Lindberg und Gunther Möhner.

    Auch im vierten Teil zeigt der Schulmädchen-Report in gewohnter Doku-Aufmachung kurze Episoden aus dem Leben schulpflichtiger junger Damen. Ob es ihnen nun darum geht, die eigenen Noten aufzubessern oder mit untoleranten Klassenkameraden abzurechnen - die frühreifen Mädchen haben für jedes Problem die passende Lösung - und irgendwie finden sie immer die Gelegenheit, sich auszuziehen.

  19. DE (1965) | Drama, Horrorfilm
    5.2
    4.5
    27
    8
    Drama von Don Sharp mit Christopher Lee und Nigel Green.

    In Asien wird der berüchtigte Verbrecher Dr. Fu Man Chu im Beisein eines englischen Offiziers enthauptet. Doch die Erleichterung über seinen Tod währt nicht lange, denn Fu Man Chu lebt noch und plant die Herrschschaft der Welt an sich zu reißen. Als ein Massenvernichtungsmittel in seine Hände kommt, tötet er zur Probe und Abschreckung alle Einwohner einer Stadt und droht, noch Hunderttausende zu töten, sollte man ihm nicht gehorchen.

  20. DE (1967) | Abenteuerfilm, Drama
    5.4
    7
    10
    13
    Abenteuerfilm von Richard Groschopp mit Gojko Mitic und Rolf Römer.

    Im Kampf von Engländern und Franzosen um die Kolonien in Kanada von 1740 geraten die ansässigen Indianerstämme zwischen die Fronten. Die Weißen hetzen die Ureinwohner gegeneinander auf. Deshalb entführen die Huronen die Tochter des Häuptlings der Delawaren, Wahtawah. Der letzte Mohikaner Chingachgook macht sich mit seinem Freund Wildtöter daran die ihm versprochene Wahtawah zu befreien.

  21. DE (1953) | Heimatfilm, Komödie
    5.3
    4.3
    10
    9
    Heimatfilm von Hans Deppe mit Willy Fritsch und Magda Schneider.

    Therese und Willy sind seit einem Jahr verheiratet, doch ständig fliegen die Fetzen. Während der arbeitslose Willy auf eine Chance als Sänger hofft, verdient Therese als Schneiderin gerade genug, um den Unterhalt für sich und ihren Mann zu sichern. Als es zum großen Krach kommt, packt Willy seine Koffer und verlässt Therese. Trost findet die verlassene Frau nur bei ihrem Freund Peter. 15 Jahre später besitzt Therese einen renommierten Modesalon und steht kurz vor der Hochzeit mit Peter. Eines Tages taucht der inzwischen als Bill Perry berühmt gewordene Willy auf, fest entschlossen, seine Frau zurückzugewinnen. Da nimmt Tochter Evchen die Sache in die Hand und sorgt dafür, dass am Ende jeder Topf den richtigen Deckel findet.

  22. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    6.9
    12
    5
    Drama von Lars Kraume mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    In der Nähe des Aasees wird eine Männerleiche entdeckt. Offener Schädelbruch lautet der Befund von Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne. Erstes Indiz für Kommissar Frank Thiel sind Reifenspuren im Schlamm. Doch statt zum Täter führt dieser Hinweis das Ermittlerduo Thiel und Boerne zunächst zur Identität des Opfers. Der ermordete Wolfram Baermann war Ingenieur und mit seinem langjährigen Freund Klaus Weisberg erfolgreich ins Windradgeschäft eingestiegen. Die junge Witwe Rike Baermann, eine Physiotherapeutin, beschreibt ihren Mann als einen überaus verschlossenen Menschen, der sich manchmal tagelang zurückzog. Seit seiner Kindheit litt Wolfram Baermann unter Depressionen. Als die Spurensicherung auf verwischte Blutreste im Schlafzimmer der Baermanns stößt, wird klar, dass Wolfram Baermann im eigenen Bett erschlagen wurde. Seine Frau gerät zunehmend unter dringenden Tatverdacht. Irgendwie scheint die Familie Baermann vom Schicksal geschlagen zu sein. Wenige Tage zuvor war die zweite Frau seines Vaters Henner Baermann in der Badewanne verstorben. Die Schwester Hanne lebt in einer psychatrischen Klinik, weil sie offensichtlich seit ihrer Kindheit unter einem Trauma leidet. Prof. Boernes detektivische Neugier ist geweckt, vielleicht ist Hanne der Schlüssel zu dem Mordfall.

  23. DE (2003) | Drama
    7.2
    6
    29
    9
    Drama von Karola Hattop mit Frederick Lau und Michael von Au.

    Tobias Baumann ist 13 Jahre alt, geht in die 6. Klasse und wurde bisher vom Leben alles andere als verwöhnt. Aufgewachsen bei seiner völlig überforderten jungen Mutter und in schwierigen sozialen Verhältnissen, hat Tobias früh lernen müssen, alleine zurechtzukommen. Wer sein Vater ist, weiß der Junge nicht: Obwohl Tobias oft einsam ist und sich die Geborgenheit einer richtigen Familie wünscht, würde er das niemals offen zugeben. Er lebt nach dem Motto: Was mir das Leben nicht freiwillig gibt, das nehme ich mir eben! Ähnlich verhält es sich mit Max Feldkamp - nur steht der zumeist auf der Sonnenseite des Lebens. Jung, dynamisch, erfolgreich und frisch von seiner Freundin getrennt - die wollte doch tatsächlich heiraten und Kinder von ihm - ist Max nun wieder glücklicher Single. Er arbeitet als Chefautor der Daily Soap "Mitten ins Leben" und lebt ganz so wie er seine Geschichten schreibt: Über den Inhalt bestimmt er gerne allein, was ihm nicht gefällt oder was beim Publikum nicht ankommt wird wieder rausgeschrieben und auf jedes abgeschlossene Kapitel folgt automatisch ein neues. Dann kreuzen sich die Wege von Tobias und Max und jeder glaubt, dass er die folgenden turbulent-chaotischen Verwicklungen und Ereignisse unter Kontrolle hat. Aber tatsächlich hat längst das echte Leben - man kann auch sagen: das Schicksal - die Regie übernommen! Und dieses Schicksal hat es sich nun einmal partout vorgenommen, Tobias' und Max' Lebenswege für immer miteinander zu verbinden.

  24. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6.7
    5
    8
    6
    Drama von Peter F. Bringmann und Stephan Meyer mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl.

    Kommissar Frank Thiel ermittelt in einem spektakulären Mordfall. Beim Spielen am Aasee haben Kinder eine Frauenleiche entdeckt. Kurz vor ihrem Tod muss die junge Frau Unmengen von Rotwein und Trüffeln zu sich genommen haben. Der Obduktionsbericht von Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne: Es sind die gleichen Umstände wie bei dem Aufsehen erregenden Rohrbach-Mord in den fünfziger Jahren, der nie aufgeklärt werden konnte und noch heute als beispielloser Justizskandal gilt. Entsprechend groß ist der Druck, der jetzt auf Staatsanwältin Wilhelmine Klemm und ihrem Team lastet. Zunächst muss die Identität der Leiche geklärt werden. Kommissar Thiel geht einer Vermisstenanzeige der Studentin Laura Schott nach. Handelt es sich bei der Leiche um ihre Freundin Solveig Helmhövel? Der Buchhändler Sigbert Helmhövel und seine Schwester Monika zeigen sich überrascht. Sie wähnen Solveig im Urlaub auf Madeira. Derweil erscheint mit Dr. Oleg Buykov ein überaus einflussreicher ukrainischer Geschäftsmann auf der Bildfläche. Sogar das Bundeswirtschaftministerium mahnt die Ermittler zu äußerster Diskretion. Die Personenbeschreibung der Toten vom Aasee passe genau auf seine Ehefrau, gibt der Handelsreisende zu Protokoll. Hat hier die Russen-Mafia ihre Finger im Spiel? Tatsächlich identifiziert Buykov die Leiche wenig später als Olga Buykova. Doch Thiel bleibt skeptisch. Da geschieht ein zweiter Mord.

  25. DE (1949) | Drama
    7
    14
    1
    Drama von Arthur Pohl mit Karl Hellmer und Fritz Wagner.

    Feindselig erscheint die morsche Brücke, über die die Gruppe der aus den ehemaligen Ostgebieten Vertriebenen in das kleine, mitteldeutsche Dorf gelangt. So feindselig wie die Dörfler selbst, die immer noch den alten Verhaltensmustern gehorchen und vor allem vermeintlich "Fremden" Tür und Tor verschließen. Michaelis, der Sprecher der Flüchtlinge, ist um gutes Zusammenleben bemüht. Er bietet dem Bürgermeister die handwerklichen Fähigkeiten seiner Leute an, um die Brücke wieder in Schuss zu bringen, doch daran sei "hier niemand interessiert", lautet die Antwort. Ein Brückenschlag zwischen "Neuen" und "Alteingesessenen" scheint in weite Ferne zu rücken.