Die besten Komödien mit Dominic Raacke aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieDeutschlandDominic Raacke
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2020) | Komödie
    Enkel für Anfänger
    6.3
    5.5
    54
    17
    Komödie von Wolfgang Groos mit Maren Kroymann und Heiner Lauterbach.

    In der deutschen Komödie Enkel für Anfänger stellen sich drei Senioren einer neuen Aufgabe: Als Leih-Omas und Leih-Opas bieten sie ihre Dienste an und stürzen ihr Leben damit in einiges Chaos.

  2. DE (2014) | Familienkomödie
    5.3
    3
    2
    Familienkomödie von Ben Verbong mit Stephanie Amarell und Dominic Raacke.

    In der Familienkomödie Mona kriegt ein Baby gerät das Leben einer Durchschnittsfamilie gehörig durcheinander, als die Teenager-Tochter ungewollt schwanger wird.

  3. DE (2019) | Komödie
    ?
    Komödie von Florian Borkamp mit Julian Koechlin und Sibylle Canonica.

    Im Serienpiloten Special Forces kehrt ein junger Mann in sein Heimatdorf zurück. Dieses hat sich jedoch gänzlich von der Außenwelt abgeschottet.

  4. DE (2012) | Komödie, Drama
    5.8
    1
    1
    Komödie von Vivian Naefe mit Christiane Paul und Dominic Raacke.

    In Der Doc und die Hexe: Nebenwirkungen geraten zwei Ärzte mit unterschiedlichen Heilungsmethoden aneinander – sowohl beruflich als auch in Herzensangelegenheiten.

  5. DE (2012) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von Vivian Naefe mit Christiane Paul und Dominic Raacke.

    Als wären ihre Alltagssorgen und -nöte nicht schon groß genug, herrscht beim Doc und der Hexe Katastrophenalarm, als in der Klinik gleich mehrere Patienten lebensbedrohliche Symptome aufzeigen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2021) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Sebastian Hilger mit Amelie Kiefer und Ramin Yazdani.

    Als Viola und Faraz in Familienfeste - Die Taufe ihr erstes Kind bekommen, prallen ihre zwei Familien aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der einen Seite steht Violas Familie, katholisch und konservativ, auf der anderen Seite Faraz' Eltern, Muslime. (LE)

  8. DE (2021) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Ralf Huettner mit Dominic Raacke und Natalia Wörner.

    Die sechs Babyboomer aus der sechsteiligen Serie Um die 30 kommen in Um die 50 nach 20 Jahren erneut zusammen - anlässlich eines großen Geburtstages. Viele haben sich verändert, doch im Kern sind sie sich alle treu geblieben. (JFW)

  9. DE (1989) | Komödie
    2.9
    4.2
    3
    Komödie von Xaver Schwarzenberger mit Antje Schmidt und Volkert Kraeft.

    Filmstudentin Constanze Wechselburger ist nach eigener Einschätzung politisch engagiert und emanzipiert. In erster Linie jedoch ist sie auf der Suche nach dem Mann ihrer Träume. Ihre Beziehung zu Assistenzarzt Albert, einem Geizkragen aus Überzeugung, weist deutliche Abnutzungserscheinungen auf. Constanze wirft Albert aus der gemeinsamen Wohnung raus, um frei zu sein für die Suche nach ihrem Märchenprinzen. Als geeignetes Objekt der Begierde erweist sich ihr Dozent Gottfried Schachtschnabel. Als Fossil der 68er-Bewegung kämpft er gegen die Institution Ehe und hält flammende Plädoyers für spontane individuelle Bedürfnisbefriedigung. Allerdings hat der engagierte Zelluloid-Sozialist auch noch eine Ehefrau, die ihn - obwohl sie seit Jahren getrennt leben - immer noch in Beschlag nimmt. Der verlassene Albert bändelt derweil mit der Krankenschwester Anna an, die sich jedoch als noch geiziger und spießiger erweist als er selbst. Und das wird selbst ihm zuviel. Was liegt da näher als eine Versöhnung?

  10. DE (1999) | Komödie
    4.8
    4
    1
    Komödie von Ulli Baumann mit Heike Makatsch und Dominic Raacke.

    Was kann Judith dafür, daß sie ein bißchen schusselig ist, Probleme förmlich anzieht und mit ihrem Freund Holger ebensowenig glücklich ist wie mit ihrem Betriebswirtschaftsstudium? Nichts. Aber jedes kleine Ungeschick wächst sich bei ihr zur großen Katastrophe aus. Kein Wunder, daß sie den liebenswürdigen Nachbarn Leo, der sich schon längst unsterblich in sie verliebt hat, bei soviel Streß völlig übersieht. Als sie zu spät zum Babysitten bei ihrer alleinerziehenden Schwester Rebecca ankommt, hat ihr kleiner Neffe Feuerwehr gespielt. Dabei werden die Gemälde ihres Vaters ruiniert. Ihr Freund Holger trennt sich von ihr, und Judith verliert ihren Kellnerinnenjob im Bistro. Und in dem Modesalon, in dem Judith sich ein bißchen um die Bücher kümmern soll, ruiniert sie die ganze Dekoration für die Modeschau. Einziger Lichtblick: Leo, der in Judith ungeahnte Talente hervorlockt.

  11. DE (1990) | Komödie
    ?
    5
    2
    Komödie von Rainer Kaufmann mit Eva Kryll und Dominic Raacke.

    Jeanette Apfel, Sekretärin bei einer Werbeagentur, hat Probleme wegen ihrer großen Oberweite, weil sie dadurch von Männern nur nach ihren Kurven beurteilt wird. Als sie in einem Aufzug dem Vertreter Simon begegnet, passiert das Unfassbare: Der Busen springt von ihr auf ihn über. Jeanette ist mit der neuen Situation zufrieden, denn die Folgen der abrupten Brustamputation sind für sie ausschließlich positiv, Simon allerdings braucht einighe Zeit, um als Mann mit Brüsten klarzukommen. Dann aber beschließt er, seinen mittlerweite erreichten Bekanntheitsgrad im Showgeschäft auszunutzen - und ausgerechnet die Agentur, in der Jeanette arbeitet, soll die Promotion übernehmen.

  12. DE (2007) | Komödie
    ?
    3
    2
    Komödie von Jorgo Papavassiliou mit Dominic Raacke und Susanna Simon.

    Einst waren Max, Anna und Daniel Spielhagen eine glückliche Familie. Max leitete mit viel Enthusiasmus und großem Erfolg die Spielwarenfirma "Traumfabrik", ein altes Familienunternehmen. Er probierte jedes Spielzeug aus und hatte immer wieder neue verrückte Ideen. Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau wird Max jedoch plötzlich sonderbar: Er beginnt mit einer imaginären Person namens Albert zu sprechen, die ihn angeblich ständig begleitet, aber für niemanden sonst sichtbar ist. Schon bald lässt Max' älterer Bruder Siegbert ihn in eine psychiatrische Klinik einweisen und übernimmt die Leitung der Firma. Der arme Daniel muss zu seinem Onkel und seiner Tante ziehen, die ihn nicht besonders gut behandeln. Eines Abends belauscht er ihre Pläne: Max soll entmündigt, er selbst in ein Heim gesteckt und die Firma verkauft werden. Daniel ist entsetzt! Noch in derselben Nacht verhilft er seinem Vater zur Flucht aus der Klinik. Gemeinsam wollen sie den Verkauf der "Traumfabrik" verhindern, aber schon am nächsten Morgen wird Max als irrer Entführer seines eigenen Sohnes per Großfahndung gesucht. Hauptkommissar Edgar Eder heftet sich unerbittlich an seine Fersen. Doch nicht nur Max ist an der "Traumfabrik" gelegen: Auch Lena Sommer, seine Assistentin und langjährige Mitarbeiterin, kämpft um den Erhalt ihres Arbeitsplatzes - wohl auch, weil sie heimlich in Max verliebt ist. Als sie sich mit dem chinesischen Kaufinteressenten Dr. Bing trifft und gleichzeitig ihre kleine Tochter Lisa verschwindet, droht die Situation zu eskalieren. Allerdings gibt es da die ganze Zeit jemanden, der Max, Daniel, Lena und Lisa hilfreich zur Seite steht.

  13. ?
    Komödie von Sibylle Tafel mit Dominic Raacke und Anica Dobra.

    Der elfjährige Leon braucht - mal wieder - ein Kindermädchen, nachdem seine letzte Betreuerin entnervt die Flinte ins Korn geworfen hat. Und damit die "Neue" endlich mal mehr seinen Vorstellungen entspricht, beauftragen der gewitzte Junge und sein Freund Moritz eine Internetsuchmaschine mit der Auswahl. Gewünschte Attribute: weiblich, sportlich, gehorsam und - sexy. Moritz landet auf der Website eines gewissen Etablissements namens "VIP-Lounge" und findet Jacky. Leon ahnt nicht, dass sie eine Prostituierte ist und interpretiert die Ankündigung "Zärtliche Gouvernante erfüllt dir jeden Wunsch": endlich Schokotorte und Computer-Spiele bis zum Abwinken. Mit Hilfe der Kreditkarte seines Vaters wird Jacky also "gebucht" und steht ein paar Stunden später tief dekolletiert vor der Tür. Das Kennenlern-Gespräch mit Papa Henry erscheint ihr zwar etwas merkwürdig, aber erst als er sie hinauskomplimentiert und ihr zum Abschied Leons Stundenplan in die Hand drückt, wird ihr klar, dass es sich um ein großes Missverständnis handelt. Schade eigentlich, denn wären da nicht Jackys "Rotlicht-Chefs" Günther und Panzer, würde sie keine Minute zögern, ihren verhassten Job hinzuschmeißen ... Eine überraschende Nachricht ändert die Situation: Jackys im fernen Kanada lebender Vater und seine Frau kündigen überraschend ihren Besuch an. Die beiden sind auf der Durchreise und möchten bei dieser Gelegenheit endlich ihren Schwiegersohn und das Enkelkind kennen lernen, von denen Jacky ihnen schon so oft berichtet hat. So entschließt sie sich, dem Rat ihrer Kollegin und Mitbewohnerin Graziella zu folgen und den Job bei Henry und Leon anzunehmen. Das schöne Haus am Bodensee ist nämlich die perfekte Kulisse für ihre "Familien-Vorführung". Henry, der in der Regel erst spätabends aus dem Büro kommt, muss davon ja nichts erfahren. Es gibt da nur ein klitzekleines Problem: Anders als geplant beschränkt sich der Besuch von Jackys Eltern nicht nur auf ein paar Stunden.

  14. DE (1998) | Komödie
    ?
    5
    1
    1
    Komödie von Gabriela Zerhau mit Dominic Raacke und Sophie von Kessel.

    Harry ist Parpianist. Die Frauen liebe sein Spiel, und sie lieben ihn. Und natürlich liebt Harry die Frauen. Er kann gar nicht genug kriegen vom Leben und der Liebe. Was für eine beneidenswerte Natur - wären da nicht diese Herzstiche, Warnsignale des überforderten Körpers. Der Arzt verordnet Askese auf unbestimmte Zeit: keine Zigaretten, keinen Alkohol, keinen Sex - und Gruppentherapie. Ausgerechnet jetzt quartiert Harrys verheirateter Freund Peter seine russische Liebschaft bei dem Abstinenzler ein: aufregend verheißungsvoll - und mehr als eine Sünde wert. Doch auch nur der Gedanke daran verbietet sich. Harry gibt sich alle Mühe, leidet und ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Was ist stärker - Gesundheit oder Liebe?

  15. DE (2007) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Sophie Allet-Coche mit Sophie Schütt und Dominic Raacke.

    Seit Ewigkeiten ist Pit Opitz Vertriebschef bei dem alteingesessenen Schokoladenhersteller Meinekken. Nach dem Verkauf der Firma an eine Investmentgesellschaft geht sein Chef in den Ruhestand - Pit sieht sich als "rechtmäßiger" Nachfolger. Doch dann der Schock: Nicht er, sondern die junge Managerin Katharina Kessler, die Schokolade aus Prinzip nicht mag, bekommt den Job und wird Pit vor die Nase gesetzt. Die Zusammenarbeit der beiden steht von Anfang an unter keinem guten Stern. Katharina will den Betrieb modernisieren und neue Produkte einführen. Pit boykottiert sie: Gemeinsam mit seinen Alt-Kollegen spielt er Katharinas Vorgesetzten Fehlinformationen über ihre Arbeit zu. Eines Abends treffen sich Pit und "seine" Chefin zufällig in der Fertigungshalle. Pit bringt sie dazu, ein Stück Schokolade zu "verkosten": Sie ist begeistert von der Qualität. Locker plaudern die beiden, flirten sogar miteinander. Der Friede ist allerdings nur von kurzer Dauer. Am nächsten Tag erfährt Katharina, welche Intrigen Pit gegen sie angezettelt hat. Kurzerhand feuert sie ihn und seine Mitstreiter. Doch dann ändert sich die Lage: Als Katharina erfährt, dass ihr Chef die Firma an einen Billig-Unternehmer abstoßen will, überwirft sie sich mit ihm und wird gekündigt. Sie fasst den Plan, sich mit einer kleinen Schokoladenmanufaktur selbstständig zu machen. Zu diesem Zweck heuert sie die Kollegen an, die sie vorher entlassen hat. Nur Pit stellt sich quer, zu tief ist er in seinem Stolz verletzt. Das Startup-Unternehmen läuft gut an, das Produkt ist ausgezeichnet, und auch die Kunden zeigen sich begeistert. Doch ohne ein ausgeklügeltes Vertriebssystem gibt es für die Firma keine weitere Finanzierung, und gerade hier mangelt es der Truppe am nötigen Know-how. Enttäuscht stehen Katharina und ihre Leute vor dem drohenden Aus.

  16. DE (2001) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Richard Huber mit Dominic Raacke und Désirée Nosbusch.

    David und Britt sind seit zwanzig Jahren glücklich verheiratet und haben zwei Kinder. Als Britt ohne ihre Familie nach Amsterdam fährt, bucht David einen Urlaub in einem heißen Single-Club auf Mallorca. Während sich David mehr oder minder erfolglos abmüht, verliebt sich Britt in den attraktiven Amsterdamer Fotografen Alex. Inzwischen ist David reumütig nach Hause zurückgekehrt - zu Britt, der Frau seines Lebens. Doch die hat eine leidenschaftliche Affäre mit Alex begonnen.

  17. DE (1992) | Komödie
    6.2
    4
    1
    Komödie von Ralf Huettner mit Harald Juhnke und Dominic Raacke.

    23 Jahre haben sie sich nicht gesehen, und ausgerechnet in der Fußgängerzone treffen sie sich wieder. Dieter "DID" Stricker führt gerade lauthals seine Gemüsehobel vor, als Rainer plötzlich vor ihm steht. Aus Rainer ist inzwischen ein erfolgreicher Geschäftsmann geworden, aus dem Schauspieler DID ein Straßenverkäufer. Das Entscheidende jedoch hat DID offenbar nicht verloren: sein Talent, große Reden zu schwingen. Rainer, der den Wahlkampf einer rechtsnationalen Partei organisiert, erkennt das sofort. Mit Schmeicheleien und der Aussicht auf reichlich Geld schafft er es, DID zu überreden und baut ihn zum neuen Spitzenkandidaten der NSDU auf. Anfangs widern DID die braunen Reden an, aber er braucht das Geld, und von mal zu mal genießt er auch, eitel wie er ist, den Applaus, den er als Schauspieler so lange vermisst hatte. Schon bald hat es die Presse auf DID abgesehen und nimmt ihn in die Mangel. Als herauskommt, dass der angebliche Witwer in Wirklichkeit verheiratet ist und seine Frau in angetrunkenem Zustand zum Krüppel gefahren hat, kommt es zum Skandal. Die Partei lässt ihn fallen wie eine heiße Kartoffel, und DID ist wieder ganz unten. Aber die Dinge entwickeln sich anders. Der Skandal hat DID erst richtig populär gemacht, seine Fans wollen ihn wiederhaben. Unter dem Druck der Parteiführung muss Rainer ihn zurückholen.

  18. DE (2010) | Komödie
    6.7
    4
    Komödie von Vivian Naefe mit Christiane Paul und Dominic Raacke.

    Dr. Sophie Schöner ist Internistin, die sich jedoch über die chinesische Akupunktur, asiatische Meditations- und Heilmethoden und die Homöopathie der alternativen Medizin zugewendet hat. Nach einjähriger Fortbildung in China kehrt sie nach Berlin zurück, um an einer Klinik eine neu geschaffene Stelle für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) anzutreten. Sophie soll mit ihren Heilmethoden andere Abteilungen unterstützen, darunter auch die Chirurgie, die der Starmediziner Dr. Hans Wunderlich, genannt Dr. Wu, leitet. Dieser ist ein überzeugter Anhänger der klassischen Schulmedizin und lehnt alternative Behandlungsmethoden grundsätzlich ab. Unweigerlich tritt Sophie somit in Konkurrenz zum Chefchirurgen. Nicht nur, dass sie medizinisch völlig unterschiedlich denken und handeln, "dank" Sophie und der neuen TCM-Stelle werden Dr. Wu Gelder, die er für sich beantragt hat, nicht bewilligt. Zudem wird die junge Ärztin in den Räumen seiner Abteilung untergebracht. Die beiden Ärzte treffen öfter aufeinander als ihnen lieb ist, doch über kurz oder lang müssen sie lernen, miteinander umzugehen. Dass sich die beiden überaus attraktiv finden, macht die Sache nicht gerade einfacher. Und so nimmt das Konkurrenzspiel seinen Lauf. Zu den Fürsprechern Sophies gehört Professor Dr. Fritz, Chefarzt und Leiter der Klinik. Nicht zuletzt nach geschickter Intervention von Sophies eifrig-fürsorglicher Mutter Margot ist er von der jungen Ärztin und deren Können besonders angetan und nimmt dadurch gar in Kauf, den erfolgreichsten Mediziner seiner Klinik zu verlieren. Denn Dr. Wu ist hin- und hergerissen zwischen seiner Karriere im Klinikum und der lukrativen Idee einer eigenen chirurgischen Praxis. Dr. Georg Burger, Assistenzarzt der chirurgischen Abteilung, malt sich eine ansehnliche Zukunft ohne Dr. Wu aus, für dessen Stelle er sich Chancen ausrechnet. Sophie behandelt unterdessen ihre Patienten so, wie sie es für richtig hält - mit Herz und Verstand und alternativ. Sie kümmert sich auch um Moritz, den pubertierenden Sohn des Starchirurgen, der seit dem Kindesalter unter Asthma leidet. Weder die Schulmedizin noch sein Vater konnte ihn bisher von seinen Leiden befreien - nun setzt seine Mutter Paula alle Hoffnung auf Sophies Heilkunst und die Traditionelle Chinesische Medizin, zum Entsetzen von Dr. Wu. Als Moritz aus Frust über das interesselose Verhalten seines Vaters plötzlich verschwindet und seine lebenswichtigen Medikamente nicht zur Hand hat, schlägt seine Mutter Alarm. Moritz erleidet einen Anfall - im letzten Moment ist Sophie zur Stelle und rettet ihm das Leben. Zu einer Aussprache zwischen Vater und Sohn kommt es allerdings nicht. Denn kurze Zeit später stürzt Dr. Wu bei einem Verkehrsunfall vom Fahrrad und wird mit einer Gehirnerschütterung in die Klinik eingeliefert. Der Starchirurg ist gezwungen, die Nacht im Krankenbett zu verbringen, und ihm fehlt jegliche Erinnerung an die Vergangenheit.

  19. DE (2019) | Komödie
    4.8
    2
    3
    Komödie von Niki Stein mit Leslie Malton und Joachim Król.

    Die vier Geschwister Leslie Malton, Joachim Król, Dominic Raacke und Michael Rotschopf fürchten in Die Auferstehung um ihr Erbe, nachdem ihr Vater eines plötzlichen Todes gestorben ist.

  20. 3.7
    5
    Komödie von Claudia Garde mit Veronica Ferres und Dominic Raacke.

    Veronica Ferres spielt in der Liebeskomödie Das Glück der Anderen eine unglückliche Standesbeamtin.