Die besten Kriminalfilme mit Rolf Becker
- Tatort:Lockvögel5.441Kriminalfilm von Jörg Grünler mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Eifels ermittelte seit einem Jahr undercover in der rechten Szene, um den Anschlag auf eine türkische Imbissbude aufzuklären, bei dem damals der Besitzer Cem Agban ums Leben kam. Hauptkommissar Stoever und Kommissar Brockmöller stehen bei ihren Ermittlungen unter massivem Druck des Staatsanwaltes, denn Stoever hatte seinen Kollegen Eifels für die Undercover-Aufgabe empfohlen. Die Kommissare recherchieren in der Judoschule Kaiser, deren zwielichtiger Leiter zusammen mit seinem Assistenten Dehmels im neonazistischen Milieu aktiv ist. Brockmöller gelingt es, Spuren der Täter in der Mailbox des neonazistischen "Thule-Netzes" zu verfolgen. Daneben gibt es aber auch zahlreiche Hinweise auf die Täterschaft kurdischer Extremisten. Der Türke Agban war seit Jahren mit der kurdischen Gastwirtsfamilie Haschimi verfeindet. Stoever und Brockmöller stehen bei ihren Ermittlungen unter großem Zeitdruck. Während die Kommissare alles daran setzen, Eifels Unschuld zu beweisen, flieht dieser aus der Sicherheitsverwahrung im Polizeikrankenhaus und versucht verzweifelt, die wahren Täter zu stellen. Als ein weiterer Mord geschieht, müssen die Kommissare befürchten, dass Eifels einen einsamen Rachefeldzug führt.
- Tatort: Täter undOpfer?1Kriminalfilm von Ilse Hofmann mit Karin Anselm und Rolf Becker.
Schreie und Blutspuren – von Nachbarn und Funkstreife alarmiert, eilt die Kommissarin Wiegand in die Wohnung von Ute Bernett. Wurde diese junge Frau überfallen und misshandelt? Nicht so sehr die Verdachtsmomente – trotzig erklärt Ute die Blutspuren mit Nasenbluten – machen die Kommissarin stutzig als vielmehr das Gefühl, einer tief verletzten Frau gegenüberzustehen. Am nächsten Morgen wird ein Auto in einem Waldsee entdeckt, der Fahrer ist tot. Die Identifizierung macht keine Mühe, der Tote ist Jürgen Ruperti, Inhaber der Sanapharm in Baden-Baden. Sehr schnell wird auch geklärt, dass ein Dritter den Unfall verschuldet hat, sich offensichtlich aber aus dem Auto befreien und flüchten konnte. Eine Routineanfrage ergibt einen überraschenden Zusammenhang: Ute Bernett war vor einigen Monaten in Karlsruhe von Jürgen Ruperti vergewaltigt worden. Die Strafverfolgung jedoch hat sie verhindert. Hat sie als Opfer nun Selbstjustiz verübt? Motive aber könnten auch Rupertis Ehefrau Birgit und sein Geschäftsführer Husemann haben. Der Fall ist problematisch, fordert Hanne Wiegand als Kommissarin und Frau gleichermaßen heraus.
- Tatort: Schuldlosschuldig?2Kriminalfilm von Thomas Engel mit Heinz Drache und Jürgen Kluckert.
Dieser "Tatort" spielt zu einer Zeit, als es die DDR noch gab: Aus einem Container mit verseuchtem Erdreich als Folge eines Umweltskandals ragt ein nackter weiblicher Arm. Die dazugehörige Leiche weist eindeutig Spuren eines heimtückischen Mordes auf. Der oder die Täter haben offensichtlich gewußt und darauf spekuliert, daß die Ladung von Berlin (West) auf eine Sondermülldeponie in die DDR gebracht werden sollte. Ein Fall für Hauptkommissar Bülow, der ihm und seinem bewährten Team manche Rätsel aufgibt. Flüchtig, so meint er, sich zu erinnern, ist er der "unbekannten" Toten einmal begegnet. Wo liegt das Motiv für die Tat? Bülow ermittelt im privaten und beruflichen Bereich der Ermordeten und wird dabei fündig. Alle Indizien verdichten sich, der Verdacht wird zur vermeintlichen Gewißheit, und Hauptkommissar Bülow erwirkt den fälligen Haftbefehl, die Polizeispitze drängt auf rasche Aufklärung. War es die richtige Entscheidung, oder wurde jemand schuldlos schuldig?
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Nur ein toter Mann ist ein guterMann?1Komödie von Wolf Gremm mit Tina Ruland und Franziska Bronnen.
Er segelt am liebsten bei Sturm, klettert mit Vorliebe am Abgrund entlang, und seine Frau muss die Eskapaden mitmachen, wobei sie auch noch ständig beschimpft wird. Ursula Winkler hat es in ihrer Ehe mit dem Verpackungsunternehmer Walter nicht leicht. Da greift das Schicksal ein, Walter stirbt ganz plötzlich. Hatte etwa Ursula die Hände im Spiel? Kaum ist das Ekelpaket unter der Erde, da blüht die Witwe auf und renoviert das Haus. Auch für Männer interessiert sie sich, doch leider muss sie den überdrehten Klavierstimmer Schwarzenberg bei einer Rangelei erschießen. Ihr nächstes Abenteuer, der eloquente Reinhard Ehler, taugt immerhin als Liebhaber, erweist sich aber bei einem Segeltörn im Sturm als nicht seetüchtig genug für die wilde Witwe. Große Schwierigkeiten hat Ursula bei der Übernahme der Firma ihres Mannes, die durch unsaubere Machenschaften des Konkurrenten Willi Wontura in den Konkurs getrieben werden soll. Als Ursula herausfindet, dass ihr verstorbener Gatte mithilfe der Edelprostituierten Elisabeth Stein den Bankdirektor Wiedenroth erpresste, ändert sich auch die finanzielle Lage der Firma. Ludwig Fehr, der Busenfreund ihres verstorbenen Mannes, hat Beweise, dass Ursula ihren Gatten umgebracht hat. Nun will er sich für seine Verschwiegenheit entlohnen lassen. Aber das bekommt ihm nicht.
- Tatort: GefährlicheZeugin?1Kriminalfilm von Klaus Gietinger mit Karl-Heinz von Hassel und Rolf Becker.
Der Frankfurter Geschäftsmann Bernd Heine wird erschossen aufgefunden. Kommissar Brinkmann und seine Assistentin Alice Bothe vermuten den Täter zunächst im Kreis von Heines Kunden. Er machte das große Geld mit dem Aufkauf und Ausschlachten maroder Firmen. Erst später erfährt der Kommissar, dass es eine Zeugin geben muss, die den Mord direkt beobachtet hat. Aber auch die Auftraggeber des Killers erhalten diese Nachricht und verlangen von ihm, dass er die gefährliche Zeugin beseitigt. Kommissar Brinkmann und Alice Bothe ist klar, dass sich die unbekannte Zeugin in höchster Gefahr befindet. Doch als es ihnen gelingt, sie zu finden, kommt es zu bösen Überraschungen. Enrico, ein eiskalter Killer aus Italien, ermordet in Frankfurt den Geschäftsmann Bernd Heine bei seiner morgendlichen Joggingrunde im Park. Dabei kommt ihm zufällig ein junges Mädchen, Laura, in die Quere. Doch zur großen Überraschung flüchtet Enrico, ohne auf Laura zu schießen. Kommissar Brinkmann gelingt es, Laura zu finden. Ohne es zu ahnen, kommt er gerade noch Enrico zuvor, der Laura ebenfalls ausfindig gemacht hat. Doch Laura verhält sich merkwürdig abweisend gegenüber der Polizei. Durch die Aussage einer Freundin von Laura ist Brinkmann zwar sicher, mit Laura die gesuchte Zeugin gefunden zu haben, aber Laura leugnet dies. Brinkmann hofft, dass die Eltern Lauras das Mädchen zur Vernunft bringen und ihr klarmachen können, wie sehr sie mit ihrem Leben spielt, wenn sie nicht bereit ist, mit der Polizei zusammenzuarbeiten. Aber da ist nur noch die betagte Großmutter Lauras.
- Tatort:Zartbitterschokolade4.83Drama von Erhard Riedlsperger mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Der bekannte Psychologe und Gerichtsgutachter Prof. Probst wird von einem Aussichtsturm gestoßen. War es Selbstmord? Hat ein ehemaliger Klient Rache genommen? Oder hat der Mord mit den Gutachten zu tun, die der Psychologe auf Bestellung abliefert? Ein verdächtiger Volvo, der am Tatort gesehen wurde, führt Till Ritter und Felix Stark schon bald zu der zerstrittenen Familie eines Berliner Schokoladenfabrikanten. Die beiden Töchter Ruth und Alice haben ihren Stiefvater Thomas Hofman-Brixel wegen Missbrauchs angezeigt, ihre Anschuldigungen aber kurz vor dem Mord wieder zurückgezogen. Thomas Hofman-Brixel hat die Anschuldigungen stets bestritten, wurde aber auf Grund des Gutachtens von Prof. Probst angeklagt. Margot Hofman tut alles, um die Familie so kurz vor Weihnachten wieder zusammen zu bringen. Till Ritter und Felix Stark tauchen ein in eine Welt der süßen Versuchungen und entschlüsseln die zartbitteren Hintergründe eines verhängnisvollen Familiendramas. Ob zartschmelzend oder bittersandig - die Rezepte großer Chocolatiers sind streng gehütetete Geheimnisse und dabei gilt die Regel, dass wahrer Hochgenuss erst durch Betrug zur Vollendung findet. Wie süß muss eine Versuchung sein, die zum Mord führt?
- Tatort:Medizinmänner6.213Drama von Peter Carpentier mit Götz George und Eberhard Feik.
Jochen Bähr, Abteilungsleiter in einem pharmazeutischen Betrieb, wird an einem frühen Sonntagmorgen in seinem Boot erschossen aufgefunden. Am Tatort befindet sich sein kleiner Sohn Thomas, der unter Schock steht und nicht zum Sprechen zu bringen ist. Schimanski, der die Aussage des Jungen braucht, versucht, seine Verkapselung aufzubrechen. Er hat erste Erfolge - da wird Thomas unter den Augen des Kommissars entführt. Die Suche nach dem Kind führt Schimanski, Thanner und Hänschen nach Rotterdam. Dort kommen sie einem illegalen Medikamentenhandel mit Entwicklungsländern auf die Spur, in den vor allem jene Firma verwickelt ist, für die Jochen Bähr gearbeitet hat. Alle Anzeichen sprechen dafür, dass sowohl das Kind als auch die Medikamente an Bord eines Handelsschiffes sind, das kurz vor der Ausfahrt nach Afrika ist. Schimanski schleicht sich an Bord, findet Thomas und kann sich mit dem Jungen auf hoher See in einem Rettungsboote absetzen. Die beiden treiben hilflos im Meer, bis sie entdeckt und von der holländischen Marine geborgen werden. Dabei erlebt Thomas einen erneuten Schock; die Folge ist, dass er wieder zu sprechen beginnt und Schimanski einen Hinweis geben kann, der zum Mörder seines Vaters führt.
- Tatort: Der Tod fährtAchterbahn5.211Drama von Klaus Gietinger mit Karl-Heinz von Hassel und Jenny Deimling.
Hauptkommissar Brinkmann wird mit seinen Kollegen auf den Frankfurter Rummelplatz gerufen, wo ein junger Mann bei der Probefahrt einer Achterbahn tödlich abgestürzt ist. Offenbar wurde er Opfer eines heimtückischen Anschlags. Ein Unbekannter hat einen Splint an einer Sicherungsmutter abgesägt und dadurch den folgenschweren Unfall verursacht. Sein Vorgehen deutet darauf hin, dass er sich im Schaustellergewerbe auskennt. Ingo Sassmann, der Eigentümer der Achterbahn, verheimlicht Brinkmann zunächst, dass er von dem unbekannten Täter erpresst wird. Er hält es für möglich, dass sein Kollege Egon Blaschek hinter dem Anschlag steckt. Die beiden sind sich spinnefeind, mit Blascheks hübscher Tochter Angi hat Sassmann allerdings ein Verhältnis. Brinkmann erfährt jedoch schnell von der Erpressung. Erstaunlicherweise nimmt der Erpresser nämlich selbst mit der Polizei Kontakt auf und übermittelt auf ungewöhnlichem Wege Anweisungen, wie eine Million Mark übergeben werden soll. Offenbar glaubt der arrogante Unbekannte, mit dem Kommissar und dessen Kollegen Katz und Maus spielen zu können. Brinkmann hat unterdessen die junge Beamtin Juliane Bachmann als Undercover-Agentin unter die Schausteller eingeschleust. Sie muss eine halsbrecherische Mutprobe bestehen, ehe sie dort akzeptiert wird; ihre Kollegen wiederum bekommen bald zu spüren, was für ein raffinierter Bursche der unbekannte Erpresser ist. Nach einem Versuch, ihn zu übertölpeln, schlägt er kurz darauf auf dem nächtlichen Rummelplatz erneut zu.
- Tatort: Tod einesPolizisten54Drama von Jürgen Roland mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Tiefe Bestürzung bei der Hamburger Polizei: Der junge Polizist Holger Witt wird nachts im Streifenwagen erschossen. Sein Kollege Klaus Schuster hat nur fadenscheinige Erklärungen für seine Abwesenheit im Fahrzeug. Harte Arbeit beginnt für die beiden Hauptkommissare Paul Stoever und Peter Brockmöller. Da ist der Punk Hasso, der am Tatort gesehen wurde und von der Rechtsanwältin Martina Dörfel gedeckt wird. Doch für Stoever ist Hasso ein wichtiger Zeuge, und er setzt alles daran, ihn zu finden. Seine unkonventionelle Vorgehensweise bringt ihm jedoch viel Ärger mit seinen Vorgesetzten ein, die Hasso zu gern als Täter hätten. Im Zuge der Ermittlungen stoßen die Kommissare aber auch auf brisante Indizien, die vermuten lassen, dass der Mörder sogar in den eigenen Reihen zu suchen ist. Doch mit diesen Vermutungen machen die beiden sich bei ihren Kollegen nicht gerade beliebt. Aber Stoever lässt sich nicht beirren und entdeckt so manchen schwarzen Flecken auf Schusters Weste, zum Beispiel seine guten Beziehungen zum Rotlichtmilieu. Und dann ist da noch sein Verhältnis zu einer Frau, die eine gewisse Vorliebe für Polizisten hat. Viele Spuren, verwirrende Motive - für Stoever und Brockmöller wieder mal ein schwieriger Fall.
- Tot aufHalde?1Drama von Theodor Kotulla mit Susanne Schulten und Peter Striebeck.
Bergmannssohn Heinrich Kowalski wird in Zechennähe tot aufgefunden. Die Polizei kommt bei ihren Ermittlungen zu keinem klärenden Ergebnis. Seine Schwester Sabine ist mit Jochen, dem Sohn des Apothekers und engagierten Umweltschützers Berger, befreundet, findet bei ihm jedoch keine Unterstützung. Sabine ist zutiefst verletzt und beginnt, sich neu zu orientieren. Sie lässt sich von Dr. Schubert, dem Freund der Bergers, hofieren und scheint nicht abgeneigt zu sein, mit ihm eine intensivere Beziehung einzugehen. Inzwischen wird Jochen verdächtigt, an Heinrichs Tod schuld zu sein. Nach einer Auseinandersetzung mit seinem Vater aber glaubt er zu wissen, wer Sabines Bruder getötet hat. Für Sabine hat der Tod ihres Bruders nach einer entsetzlichen Entdeckung, die zur Trennung von Dr. Schubert führt, eine Entwicklung in Gang gesetzt, die sie letztlich ihren eigenen Weg finden lässt.
- Nord Nord Mord: Sievers und die Tote imStrandkorb6.53Kriminalfilm von Christian Theede mit Peter Heinrich Brix und Oliver Wnuk.
In Nord Nord Mord: Sievers und die Tote im Strandkorb wird die Leiche einer Frau in einem Strandkorb gefunden, während nicht weit vom Tatort entfernt ein verwirrter älterer Mann den Kommissaren Rätsel aufgibt