Die besten Filme - Afrikaner
- Die Liebe in ungleichenZeiten?51Drama von Amil Shivji mit Gudrun Columbus Mwanyika und Ikhlas Gafur Vora.
Der rebellische Revolutionär Denge (Gudrun Mwanyika) verliebt sich unsterblich in ein junges Mädchen mit indischen Wurzeln, Yasmin (Ikhlas Gafur Vora), das vor einer gegen ihren Willen arrangierten Ehe flieht. Vor dem Hintergrund der Konflikte in Sansibar in der Zeit des britischen Kolonialismus entspinnt sich im afrikanischen Drama Die Liebe in ungleichen Zeiten von Amil Shivji ihre romantische Geschichte. Nicht nur die Revolution, sondern auch die Leidenschaft der zwei kocht zunehmend hoch. (SK)
- Girls Don't Fly - Träume vomFliegen?21Dokumentarfilm von Monika Grassl.
Die Dokumentation Girls Don't Fly - Träume vom Fliegen von Monika Grassl begleitet junge Frauen aus Ghana, die ihren Traum verfolgen, Pilotin zu werden.
- Ghostland - Eine Reise ins Land der Geister7.6171Komödie von Simon Stadler.
Simon Stadler folgt fĂ¼r seine Dokumentation Ghostland - Eine Reise ins Land der Geister dem Volk der Ju'Hoansi, das gezwungen ist, seine Heimat zu verlassen und sich der westlichen Zivilisation anzupassen.
- WrongElements5.97.2194Dokumentarfilm von Jonathan Littell.
Die Dokumentation Wrong Elements begleitet Soldaten auf der Jagd nach Rebellen in den afrikanischen Dschungel und lässt ehemalige Kindersoldaten von deren EntfĂ¼hrungen erzählen.
- MaliBlues6.828Musikdokumentation von Lutz Gregor mit Fatoumata Diawara.
Mali Blues ist eine Dokumentation Ă¼ber die musikalische Geschichte Malis und die Gefahr, in der die Musikszene des afrikanischen Landes sich befindet.
- Tatort:Virus5.531Kriminalfilm von Barbara Eder mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
In Tatort: Virus mĂ¼ssen Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser als Ermittler auf ihrer Suche nach der Wahrheit hohe persönliche Risiken eingehen.
- Auf der Suche nachPaul?2Dokumentarfilm von Hans-Peter LĂ¼bke.
In seiner Dokumentation Auf der Suche nach Paul forscht der in Namibia geborene Hans-Peter LĂ¼bke den Spuren seines afrikanischen Kindheitsfreundes hinterher, den er seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hat.
- An den Rändern derWelt6.6192Dokumentarfilm von Thomas Tielsch und Markus Mauthe.
Mehrere Jahre bereiste der Naturfotograf Markus Mauthe vier Kontinente und Ă¼ber 20 Länder und dokumentierte die Vielfalt und Schönheit indigener Kulturen.
- Klandestin4.97113Drama von Angelina Maccarone mit Habib Adda und Lambert Wilson.
In BrĂ¼ssel begegnen sich der nach Europa gereiste Marokkaner Malik, KĂ¼nstler Richard, Politikerin Matilda und Juristin Amina. Allen vier Menschen ist gemeinsam, dass sie entwurzelt sind. In Klandestin erzählt Angelina Maccarone (Fremde Haut) ihre Geschichten. Ihr Skript erhielt 2017 die Goldene Lola fĂ¼r das beste unverfilmte Drehbuch. (IW)
- The WoddafuckaThing?71Komödie von Gianluca Vallero mit Dela Dabulamanzi und Carlo Loiudice.In der Roadmovie-Komödie The Woddafucka Thing von Gianluca Vallero arbeitet die abgebrĂ¼hte Berlinerin Sweety (Dela Dabulamanzi) als Karate-Trainerin in ihrer eigenen Sporthalle, deren Miete leider immer teurer wird. So lässt sie sich von dem Kriminellen namens Boss (Emilio De Marchi) fĂ¼r einen lukrativen Deal einspannen. Als ihr noch am selben Abend die gesamte Beute geklaut wird, hat sie allerdings ein Problem. Nun bleibt ihr nur eine Woche, um ihre Schulden zurĂ¼ckzuzahlen. Ihre letzte Hoffnung sind der Italiener Gino (Carlo Loiudice) und sein deutscher Kumpel Ninja (Marc Philipps). Gemeinsam wollen die drei noch ein groĂŸes Ding drehen. (PR/ES)
- CongoMurder6.27.5207Kriminalfilm von Marius Holst mit Tobias Santelmann und Aksel Hennie.
Das norwegische Kriminaldrama Congo Murder arbeitet die wahre Geschichte zweier Abenteurer auf, die 2009 in Afrika angeklagt wurden, ihren Chauffeur ermordet zu haben.
- Aminata?Drama von Jimmy Bangura mit Aissatou Bah und Mohamed Kamara.
Das Drama Aminata lässt eine 14-Jährige aus Sierra Leone von einer rosigeren Zukunft träumen. Aminata stammt aus einem armen Elternhaus. Gerne wĂ¼rde sie die (nur fĂ¼r musilimische Frauen) zugelassene Schule fĂ¼r Mädchen besuchen, doch stattdessen muss sie schon in frĂ¼hem Alter den König ihres Heimatlandes ehelichen. (ES)
- GoodbyeJulia?111Drama von Mohamed Kordofani mit Eiman Yousif und Siran Riak.
Vor dem Hintergrund des 2011 kurz vor dem BĂ¼rgerkrieg stehenden Sudans muss im Drama Goodbye Julia die ehemalige afrikanische Sängerin Mona (Eiman Yousif) mit ihrem Gewissen kämpfen. Sie ist fĂ¼r den Tod eines Mannes verantwortlich. Um diese unsagbare Tat irgendwie wieder gutzumachen, nimmt Mona die Witwe des Mannes, Julia (Siran Riak), und deren Sohn bei sich auf. Die beiden wissen nichts von der Geschichte ihrer Wohltäterin und während Mona versucht, ein neues Leben zu beginnen, wird sie durch die politischen Unruhen ihrer Heimat plötzlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. (SR)
- Einhundertvier?7.522Dokumentarfilm von Jonathan Schörnig.
Jonathan Schörnigs Dokumentarfilm Einhundertvier schaut nicht weg, im Gegenteil: Mit mehreren Kameras parallel zeigt der Film in Echtzeit die Seenotrettung von 104 Personen, die auf einem sinkenden Gummiboot den Gezeiten schutzlos ausgeliefert sind. In der gesamten, quälenden Länge, um das Leid der flĂ¼chtenden Menschen in aller Klarheit zu schildern, nähern wir uns der der schwierigen Lage. Doch die libysche KĂ¼stenwache wird zur Gefahr und kein Land Europas will ihnen die Landung erlauben und dann zieht auch noch ein Sturm auf. (SK)
- Independence?7.532Dokumentarfilm von Felix Meyer-Christian.
Was bedeutet Unabhängigkeit? Dieser Frage ist die Afro-Deutsche Schauspielerin Helen Wendt im Dokumentarfilm Independence auf der Spur. Sie blickt zurĂ¼ck auf ihre eigene Familiengeschichte zwischen Mosambiks Hauptstadt Maputo und ihrem Leben in West-Berlin – immer auf der Suche nach Identität. Was bedeutet ihre politische Freiheit den Menschen auf der ganzen Welt und wo streben Gruppen immer noch nach Unabhängigkeit? Und wie beeinflussen Rassismus und Kolonialismus weiterhin den Alltag vieler? (JoJ/ES)
- Mauritius - Die Fernwehmacher unterwegs imTropenparadies?3Reisedokumentation von Silke Schranz und Christian WĂ¼stenberg.
In ihrer Reisedokumentation Mauritius - Die Fernwehmacher unterwegs im Tropenparadies nehmen Silke Schranz und Christian WĂ¼stenberg die Zuschauer mit auf die Insel im Indischen Ozean, westlich von Afrika. Dort schwimmen sie mit Delfinen, durchstreifen Urwälder, tauchen im blauen Wasser ab und besuchen die lebhaften Märkte von Port Louis. Zwischen ihrem Staunen Ă¼ber die Natur und dem Genuss der kulturellen Abwechslung voll offener Menschen wecken sie die Reiselust ihres Publikums und berichten von ihren persönlichen Erlebnissen während des mehrmonatigen Abstechers. (ES)
- Ernest Cole: Lost andFound?7.853Dokumentarfilm von Raoul Peck mit Lakeith Stanfield.
In seinem Dokumentarfilm Ernest Cole: Lost and Found zeichnet Raoul Peck (I Am Not Your Negro) den Weg des ersten schwarzer freier Fotograf während SĂ¼dafrikas Apartheid-Regime nach. Auch wenn Ernest Cole 1990 bereits mit 49 Jahren verstarb, erzählt sein kĂ¼nstlerischer Nachlass von einem KĂ¼nstler, der mit seinen politischen Bildern gegen das Schweigen aufbegehrte. (ES)
- DieAmitié?11Dokumentarfilm von Peter Ott und Ute Holl mit Sylwia Gola und Yann Mbiene.
Im Drama Die AmitiĂ© reisen zwei Menschen mit dem Bus nach Deutschland ein. In dem Fahrzeug sitzen sie noch nebeneinander, angekommen in LĂ¼beck trennen sich ihre Wege: Agnieszka (Sylwia Gola) stammt aus Polen und ist hier, um sich als Pflegerin um einen Rentner mit Demenz zu kĂ¼mmern. Der Afrikaner DieudonnĂ© (Yann Mbiene) kommt von der ElfenbeinkĂ¼ste und zĂ¼chtet nun Tomaten in einem riesigen Gewächshaus. Beide werden Teil des Hilfs-Netzwerks AmitiĂ©, das als kĂ¼nstliche Intelligenz Menschen ohne Aufenthaltserlaubnis verbindet. Nur ein Polizist, der Schleuser jagt, könnte dabei zum Problem werden. (ES)
- Expedition Niger - PuresAfrika?31Dokumentarfilm von Roberto Fischer.
Die Expedition Niger fĂ¼hrt als Dokumentarfilm in eines der eher unbekannten afrikanischen Länder. Doch trotz groĂŸer Armut ist der Niger reich an beeindruckenden WĂ¼stenlandschaften und faszinierenden Menschen. Roberto Fischer reiste fĂ¼r die Erfahrung eines puren Afrikas, beschĂ¼tzt vom Militär, zu den beiden Nomaden-Stämmen der Tuareg und Woodabe. Von der Hauptstadt Niamey geht es durch sie sandigen Weiten und beeindruckenden Gebirge bis hin zu einem Stammestreffen, um ein GefĂ¼hl fĂ¼r die verborgenen Besonderheiten des Landes zu erhalten. (ES)
- TogolandProjektionen?3Dokumentarfilm von JĂ¼rgen Ellinghaus.
JĂ¼rgen Ellinghaus' Dokumentarfilm Togoland Projektionen begibt sich auf die Spuren des Hamburger Filmregisseurs Hans Schomburgk, der 1913 die deutsche Kolonie Togo bereiste. Das Material zeigt die grausame Behandlung der Sklav:innen und den Schrecken des Kolonialismus. In Togoland Projektionen werden die Aufnahmen in Togo aufgefĂ¼hrt, kritisch von den Einheimischen reflektiert und Ă¼berlegt, in welchem Kontext diese Aufnahmen heute gebraucht werden könnten. (SK)
- Theatre ofViolence?4Dokumentarfilm von Lukasz Konopa und Emil Langballe.
Die dänisch-deutsche Doku Theatre of Violence von Lukasz Konopa und Emil Langballe nimmt Dominic Ongwen in den Fokus: Als 9-Jähriger wurde er in Uganda entfĂ¼hrt und nach einer Gehirnwäsche in Joseph Konys Armee zum Kindersoldaten ausgebildet. 30 Jahres später ist er der erste, der vor dem Internationalen Gerichtshof fĂ¼r seine Taten zur Verantwortung gezogen wird. Mord, Vergewaltigung und Folter werden ihm als Kriegsverbrechen zur Last gelegt. Doch wo verläuft in einem Menschen wie ihm die Grenze zwischen Täter und Opfer? Kann der Mann von heute vom traumatisierten Jungen von damals getrennt werden? (ES)
- Mikel?Drama von Cavo Kernich mit Jonathan Aikins und Thomas Bartholomäus.
In Cavo Kernichs Film Mikel geht es um einen nigerianischen FlĂ¼chtling, der in Deutschland auf ein besseres Leben hofft.
- SpellReel?1Dokumentarfilm von Filipa César.
Mit ihrer Dokumentation Spell Reel verfilmt Filipa César ihr Recherche-Projekt zur Geschichte der Befreiungskämpfe in Guinea-Bissau.
- Sing It Loud - Luthers Erben inTansania?61Musikdokumentation von Julia Irene Peters.
Die Musikdokumentation Sing It Loud - Luthers Erben in Tansania zeigt einen Chorwettbewerb, bei dem die Chöre des afrikanischen Landes kirchliche StĂ¼cke, die von Martin Luther stammen, darbieten.
- Fonko - Afrikas musikalischeRevolution?2Dokumentarfilm von Lamin Daniel Jadama und Lars Lovén.
Der Dokumentarfilm Fonko - Afrikas musikalische Revolution widmet sich der differenzierten Musikszene in afrikanischen Ländern wie Ghana, Nigeria oder dem Senegal.