Die besten Filme - Interview

Du filterst nach:Zurücksetzen
Interview
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2021) | Dokumentarfilm
    Anmaßung
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Chris Wright und Stefan Kolbe.

    Die deutsche Dokumentation Anmaßung begleitet einen Mann, der wegen Mordes seit 15 Jahren im Gefängnis sitzt, und taucht tief in die Frage ein, wie die Gesellschaft Schwerverbrecher wahrnimmt.

  2. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Daniel Abma.

    Der Dokumentarfilm Autobahn zeichnet anhand eines 8-jährigen Bauprojekts ein filmisches Porträt Deutschlands als Kleinstadtgesellschaft mit großen Straßen.

  3. ?
    Unterhaltungssendung mit Oprah Winfrey und Viola Davis.

    In Oprah + Viola: A Netflix Special Event trifft die Moderatorin Oprah Winfrey auf die Schauspielerin Viola Davis, um im Rahmen eines ausführlichen Interviews über deren Autobiografie Finding Me zu sprechen. Das Netflix-Special wurde am 22. April 2022 auf der Plattform des Streaming-Anbieters veröffentlicht.

  4. GB (2022) | Dokumentarfilm
    6.9
    4.5
    5
    4
    Dokumentarfilm von Eva Weber.

    Der Dokumentarfilm Merkel - Macht der Freiheit zeichnet anhand von Archivmaterial und Interviews mit Wegbegleitern die Karriere der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel nach, die sich als Frau, Wissenschaftlerin und Ostdeutsche im Leben und der Politik dreifach behaupten musste. Geboren als Kind eines Pfarrers kam sie in der DDR zur Welt, erlebte den Fall der Mauer und stieg schließlich zur deklarierten "mächtigsten Frau der Welt" auf. Im Abgleich des nationalen und internationalen Bildes von Angela Merkel sowie durch die Augen ihrer Anhänger:innen und Kritiker:innen erschafft Regisseurin Eva Weber ein filmisches Porträt. (ES)

  5. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Christian Bäucker.

    Filmemacher Christian Bäucker kehrt in Heimatkunde an die Schule seiner Kindheit in Ostdeutschland zurück. Fast 25 Jahre lang stand sie leer und wartete vergebens auf die Wiederbelebung. Die Wände zieren immer noch die überklebten Überreste sozialistischer Bildung. In Interviews mit Zeitzeugen nähert der Regisseur sich rückblickend der systematischen Beeinflussung der jungen Kinder-Köpfe von damals. Ein Verständnis dafür, wie die Diktatur so lange funktionierte und akzeptiert wurde, eröffnet sich. (ES)

  6. ?
    5
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Oliver Schwabe mit Jürgen Zeltinger und Heiner Lauterbach.

    Der biografische Dokumentarfilm Asi mit Niwoh - Die Jürgen Zeltinger Geschichte widmet sich dem Sänger, der Zeit seines Lebens ein Kölner Original blieb und auch im Alter noch Rockmusik auf die Bühnen des Landes bringt.

  7. DE (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Tilman Urbach.

    In der Dokumentation Lost Art - Josef Urbach begibt sich Tilman Urbach auf die Suche nach den seit dem Nationalsozialismus verschollenen Gemälden seines Großonkels.

  8. TR (2019) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Cem Yilmaz mit Can Yilmaz und Ozan Güven.

    Die türkische Komödie Karakomik Filmler erzählt in zwei einstündigen Geschichten von Fähren, Träumen, Ausflügen und Außerirdischen.

  9. AU (2019) | Dokumentarfilm
    6.9
    7.5
    13
    5
    Dokumentarfilm von Liam Firmager.

    Der Dokumentarfilm Suzi Q widmet sich Suzi Quatro, die seit ihrem Durchbruch 1973 eine Pionierin für weibliche Singer-Songwriter in der Rockmusik war.

  10. 7.1
    7.5
    13
    3
    Musikdokumentation von Marco Porsia.

    Die Musikdokumentation Swans - Where Does A Body End? lotet als filmisches Porträt die Extreme der experimentellen Band Swans aus.

  11. DE (2019) | Dokumentarfilm
    5.6
    2
    2
    Dokumentarfilm von Valesca Peters mit Helmut Berger und Valesca Peters.

    In der Doku Helmut Berger, meine Mutter und ich von Valesca Peters trifft ein einstiger Schauspielstar auf die hilfsbereite Landbevölkerung, die versucht, ihm wieder auf die Beine zu verhelfen.

  12. 6.4
    8
    Musikdokumentation von Julian Benedikt und Andreas Morell mit Herbie Hancock und Kareem Abdul-Jabbar.

    Die Musik-Dokumentation Blue Note - A Story of Modern Jazz erzählt die Geschichte des berühmten Plattenlabels, das den modernen Jazz prägte.

  13. DE (1982) | Komödie, Satire
    6.4
    6.8
    12
    8
    Komödie von Helmer von Lützelburg mit Billie Zöckler und Dirk Bach.

    Die Provinz steht Kopf: Willi Wunder, Deutschlands beliebtester Showmaster, kommt mit seiner Quizsendung nach Käseburg. Vor allem die Teenies sind aus dem Häuschen. Doch am meisten fiebert Mimi Schrillmann - ein kleines, dickes, pubertierendes Gör - dem Auftritt der Stars entgegen. Da geschieht das Unfassbare: Willi Wunders allseits beliebte Assistentin Beate stürzt unter mysteriösen Umständen vom Dach des Hotels "Himmel". Fieberhaft wird nun nach einer neuen Assistentin gesucht. Ein Mädel aus Käseburg muß einspringen!

  14. IN (1995) | Drama, Politthriller
    6.4
    11
    1
    Drama von Mani Ratnam mit Arvind Swamy und Manisha Koirala.

    Shekhar ist Hindu und Shaila Muslimin. Konventionen verbieten ihnen eine Heirat. Die Flucht in die anonyme Großstadt Bombay ist ihre einzige Hoffnung. Hier bekommen sie Zwillinge und führen ein glückliches Familienleben. Doch es kommt zu Unruhen zwischen Hindus und Moslems. Tausende Menschenleben werden vernichtet, Familien zerstört. Inmitten des Chaos werden Shekhar und Shaila von ihren Kindern getrennt, die nun auf sich allein gestellt sind, in einer Stadt im Ausnahmezustand, wo religiöse Zugehörigkeit über Leben und Tod entscheiden kann. Mani Ratnam schuf mit "Bombay" ein gesellschaftskritisches Meisterwerk, ein Plädoyer für den Frieden zwischen den Religionen.

  15. DE (2008) | Dokumentarfilm
    6.2
    6.5
    9
    2
    Dokumentarfilm von Volker Meyer-Dabisch mit Wetlipz und Chlorophil .

    Zischen, Zirpen, Knistern, Knarren, Quietschen, Gluckern, Wummern oder ein schlichtes Plopp – es gibt kein Geräusch, das ein Beatbox-Crack nicht mit seinem Mund nachmachen könnte. Der musikalischen Bandbreite der imitierten Instrumente sind keine Grenzen gesetzt. Beats, Scratches, Basslinien und Vocals werden nachgeahmt und auch mal ein wieherndes Pferd eingebaut. Beatboxing oder Mouthdrumming gilt nach Rap, DJing, Breakdance und Graffiti als das fünfte Element des Hip-Hop. Wie in vielen anderen Großstädten hat sich auch in Berlin in den letzten Jahren eine vielschichtige Szene entwickelt. Zu ihr gehören “4xsamples”. Sie sind die amtierenden Vizeweltmeister im Teambattle und gehören zu den populärsten Bands der Republik. Die von DJ Mesia, BeeLow und dem 2003 ermordeten Maxim erfundene Beatboxmeisterschaft ist mittlerweile bis nach Australien exportiert worden. 2006 begann der Filmemacher Volker Meyer-Dabisch die Protagonisten der Berliner Beatbox-Szene bei ihren Auftritten, im Studio und beim Proben zu beobachten. In seinem Dokumentarfilm “Love, Peace & Beatbox” stellt er jetzt die wichtigsten Protagonisten der Szene vor, lässt sich ein in ihren Kosmos der Töne, Rhythmen und Geräusche, lauscht ihrer Kunst und erklärt dem Publikum die Beatbox-Welt. (omdb)

  16.  (1973) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Michael Darlow mit François Truffaut und Claude Jade.

    BBC-Doku über den Regisseur François Truffaut und seine bevorzugten Schauspielerinnen Claude Jade, Catherine Deneuve und Jeanne Moreau.

  17. ?
    1
    1
    Musikfilm von Helmuth Rüßmann mit Wolfgang Petry.

    Interview mit dem Protagonisten über sein Leben und Musikvideos von Wolfgang Petry.

  18. 7.4
    8.3
    69
    3
    Anti-Kriegsfilm von Marcel Ophüls mit Georges Bidault und Matthäus Bleibinger.

    Dieser vierstündige Dokumentarfilm dreht sich um die Erlebnisse von etwa einem Dutzend Menschen während der Besetzung Frankreichs durch die Nazis während des Dritten Reichs. Zu Wort kommen alle Betroffene von allen Seiten, sowohl französische Einwohner als auch deutsche Soldaten.

  19. US (2024) | Dokumentarfilm
    6.4
    6
    6
    Dokumentarfilm von Alejandro Hartmann.

    Die Brüder Menendez ist eine Dokumentation über Lyle und Erik Menendez, die 1996 für den an ihren Eltern zu lebenslänglicher Haft verurteilt wurden. In Audio-Interviews äußern sich Lyle und Erik zum Prozess und erzählen ihre Version der Geschichte. (JJ)

  20. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Nama Filmcollective.

    Don't Worry About India wirft einen Blick auf das Land während der nationalen Wahlen. Während der langen Wahldauer von sechs Wochen, reist die Filmcrew durch Indien und versucht einen sozialen, wie auch politischen Querschnitt darzustellen und ein Porträt eines Landes in einem Schwellenmoment zu zeichnen. Der eigentlich in Deutschland lebende indische Filmemacher, der hinter dem Nama Filmcollective anonym und geschützt bleiben will, stellt seine privilegierte Familie dabei den Angestellten in seines heimischen Haushalts gegenüber. (SK)

  21. ES (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Jordi Évole und Marius Sánchez.

    Die Dokumentation Im Angesicht der ETA: Interview mit einem Terroristen beleuchtet einige der wichtigsten Momente der Terrorgruppe ETA: Josu Urrutikoetxea nach ihrer Auflösung 2018. Im Zentrum der Doku steht das exklusive Interview mit Josu Ternera, einer der Schlüsselpersonen der Untergrundorganisation. (JoJ)

  22. ?
    1
    Konzertfilm von Sean Kusanagi.

    Clayton Knight und Harrison Mills sind als Solo-Acts unter den Namens BeachesBeaches und Catacombkid bekannt, bilden zusammen seit 2021 aber auch das Elektro-Musik-Duo Odesza. Für eine Liveshow als Konzertfilm kamen sie mit Odesza: The Last Goodbye - Cinematic Expericence mit ihrem immersiven Programm 2023 sogar ins Kino. Neben ihrem Bühnenauftritt ergänzen dabei Interviews und Behind-the-Scence-Material den dokumentarischen Einblick in ihre Arbeit, ihr Leben und ihren besonderen Künstler-Alltag. (ES)

  23. TH (2024) | Stand-Up Comedy
    ?
    Stand-Up Comedy von Oraphan Arjsamat mit Udom Taephanit und Yutthana Boonaom.

    In einem bahnbrechenden Interview mit Yuthana Boonorm teilt der thailändische Stand-Up Comedian Udon Taephanich seine einzigartigen Geschichten und Perspektiven in dem Netflix Special Sit Down with Stand Up: Udom Taephanich. (JoJ)

  24. DE (2025) | Dokumentarfilm
    ?
    7.3
    1
    Dokumentarfilm von Marcin Wierzchowski.

    In seiner Doku Das Deutsche Volk wendet sich Marcin Wierzchowski nach Hanau - Eine Nacht und ihre Folgen erneut den rassistischen Übergriffen mit neun Toten in der deutschen Stadt im Jahr 2020 zu und legt den Fokus auf die Perspektive der Angehörigen und Überlebenden. Vier Jahre begleitet der Filmemacher sie mit Interviews durch ihre Trauer, Anerkennungssuche des Geschehenen und das Ringen um Zugehörigkeit. (ES)

  25. ?
    3
    1
    Musikdokumentation von Ian White mit Nick Cave und Mick Harvey.

    Der Dokumentarfilm Mutiny in Heaven - Nick Caves frühe Jahre erzählt die Geschichte von The Birthday Party, Nick Caves einflussreichster und notorischer Underground-Band. Über die Erzählerstimmen der originalen Musiker, taucht Filmemacher Ian White in die Psyche der australischen Gruppe ein und zeigt, wie Nick Cave und seine Schulfreunde das Publikum Ende der 1970er einst mit ihrem archaischen Konfrontations-Stil voller Schreie und Gothic-Horror aufschreckte. (ES)