Die besten ernsten Filme - Kunst

Du filterst nach:Zurücksetzen
KunstErnst
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2017) | Dokumentarfilm
    Das Kongo Tribunal
    6.8
    6
    20
    4
    Dokumentarfilm von Milo Rau.

    Das Kongo Tribunal begleitet als Doku ein Kunstprojekt, das dort ansetzt, wo die Politik aufgehört hat hinzusehen: in einem Land in Ostafrika, in dem schon hunderttausende Menschen zum Wohle des Westens bisher ihr Leben ließen.

  2. ?
    2
    1
    Geschichts-Dokumentation von Enrique Sánchez Lansch.

    Der Dokumentarfilm Pol Pot Dancing von Enrique Sánchez Lansch widmet sich dem Wiederaufleben eines klassisch-spirituellen Tanzes in Kambodschas. Einst zog die Star-Tänzerin des königlichen Hofs, Chea Samy, den kleinen Bruder ihres Ehemanns wie ihren eigenen Sohn groß. Jahrzehnte später findet sie unter dem unterdrückerischen Regime der Roten Khmer heraus, dass dessen diktatorischer Führer Pol Pot niemand andere als ihr Ziehsohn ist. Mit Schellenklängen, eleganten Handbewegungen und beeindruckenden Kostümen arbeitet eine Tanzgruppe die tragische Beziehung der zwei auf und thematisiert dabei Themen wie Genozid, Zwangsheirat und Umsiedlungen. (ES)

  3. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Birgit Schulz.

    Helge Achenbach ist Kunstberater in Düsseldorf. Er vermittelt Banken und Unternehmen teure Skulpturen und Bilder, die ihnen als Aushängeschild dienen können. Auch bekannte Milliardäre zählen zu seinen Kunden, sodass für ein neues Stück Kunst schon mal Millionen fließen können. In den Jahren, in denen Helge arbeitet, entwickeln sich die Kauf-Summen schneller als an der Börse. Gemälde werden zu Statusobjekten.

    Nach einem Betrug mit einem zweistelligen Millionenbetrag wird Helge Achenbach vor Gericht gestellt und verurteilt. Die Doku Der Illusionist untersucht seine Persönlichkeit parallel zu den Preis-Explosionen am modernen Kunstmarkt. (ES)

  4. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Christoph Hübner und Gabriele Voss.

    Der ergänzende Dokumentarfilm Nachlass - Passagen von Gabriele Voss und Christoph Hübner hebt die Reflektionen zu Hinterlassenschaften aus der Nazizeit auf eine allgemeinere Ebene.

  5. IT (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    Dokumentarfilm von Franco Maresco.

    Die Doku Die Mafia ist auch nicht mehr das, was sie mal war untersucht das frühere und heutige Bild von Siziliens kriminellen Familien anhand von zwei Menschen, die Einfluss auf die Berichterstattung und Wahrnehmung ausübten.

  6. DE (1997) | Dokumentarfilm, Drama
    4.2
    5
    2
    Dokumentarfilm von Dana Vávrová mit Catherine H. Flemming und Kai Wiesinger.

    Hunger – Sehnsucht nach Liebe ist das Regiedebut von Dana Vávrová, die als Darstellerin in Filmen ihres Ehemannes Josef Vilsmaier, der bei diesem Film Produzent war, bereits Erfahrungen im Filmgeschäft gesammelt hat. Der Titel des Filmes sagt eigentlich schon alles über das Thema des Filmes aus: eine Frau fühlt sich ungeliebt und leidet daher unter Bulimie. Die erfolgreiche Marketingchefin Laura und der Freizeit-Graffiti-Künstler Simon verlieben sich ineinander. Doch schon bald droht die Beziehung zu zerbrechen, denn in Lauras Leben gibt es ein Geheinis, das niemand wissen darf: Laura erstickt ihre Ängste und Gefühle in Fressanfällen. Als Simon davon erfährt, reagiert er mit Unverständnis, Traurigkeit und Wut. Doch Lauras Hunger auf Leben und die Liebe gibt ihr Kraft, die zerstöhrerische Sucht zu überwinden. Mit diesem außergewöhnlichen Regiedebüt wendet sich die Schauspielerin Dana Vávrova einem sehr komplexen Thema zu. Heraus kam ein sensibler Film über die Ängste des Lebens und die Suche nach Liebe.

  7. US (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Linda Hattendorf mit Jimmy Mirikitani.

    Die junge New Yorker Filmemacherin Linda Hattendorf erzählt von ihrer Begegnung mit dem obdachlosen Jimmy Mirikitani, einem betagten amerikanischen Maler japanischer Abstammung. Um ihn vor der Giftwolke nach den Anschlägen auf das World Trade Center zu schützen, nimmt sie ihn in ihre Wohnung auf. Je näher sie ihren Gast kennen lernt, desto klarer werden ihr die Dimensionen seines Schicksals. So hartnäckig wie sie fortan daran arbeitet, das ihm widerfahrene Unrecht wieder gut zu machen, so sensibel dokumentiert sie, wie der alte Mann aufblüht und seinem bewegten Leben noch einmal eine grundlegende Wende gibt. Das Ergebnis ist eine sehr persönliche Dokumentation, deren bewegende Bilder zugleich nachdenklich und optimistisch stimmen.

  8. US (2006) | Drama
    6.3
    18
    8
    Drama von Joseph Greco mit Joe Pantoliano und Marcia Gay Harden.

    Mary (Marcia Gay Harden), Ehefrau und Mutter, leidet an einer ausgeprägten Form der Schizophrenie. Sie kommt gerade von einer weiteren Therapie nach Hause zurück und frönt ihrem Hobby, dem Malen. Für den Moment scheint alles in Ordnung zu sein, doch man kann schon erahnen, dass dieser illusorische Frieden nicht ewig anhalten würde. Und schon bald bringt sie tatsächlich ihre eigenen Familienmitglieder in ernste Gefahr; verletzt ihren jungen Sohn während einer Wutattacke. Eines Tages stehen ihr Mann (Joe Pantoliano) und ihr Sohn (Devon Gearhart) entgeistert vor dem Haus, nachdem einmal mehr die gesamte Nachbarschaft geweckt wurde. Sie sehen hilflos zu, als die Polizei eintrifft und die kranke Frau in Gewahrsam nimmt. Vater und Sohn müssen nun lernen, mit der Schizophrenie der Ehefrau und Mutter umzugehen und herausfinden, was es bedeutet, eine Familie zu haben…

  9. DE (2004) | Drama
    4.9
    1
    2
    Drama von Johannes Grebert mit Christoph Maria Herbst und Barbara Philipp.

    Es ist spät. Vier Freunde fahren über eine Landstraße nach Hause. Es wird getrunken, gestritten und gelacht. Doch ein Unfall lässt ihre gewohnte Ordnung zusammenbrechen. Martin muss um seine bürgerliche Existenz fürchten. Er trifft eine harte Entscheidung, die die Gruppe spaltet.

  10. 6.8
    8
    33
    18
    Schicksalsdrama von Farah Khan mit Shah Rukh Khan und Deepika Padukone.

    "Om Shanti Om" ist die Geschichte des jungen Filmschauspielers Om und seiner Wunsch-Auserwählten Shanti und spielt im glitzernden Bollywood der 1970er Jahre bis hin zur Jetztzeit. Dabei zollt Om Shanti Om den klassischen Bollywood-Filmen der 1970er Tribut und bringt einmal mehr Leinwandlegende Shah Rukh Khan, Regisseurin Farah Khan und Produzent Gauri Khan in einem magischen Film über Liebe, Träume, Verrat und Schicksal zusammen.

  11. BE (2009) | Sozialdrama, Politdrama
    6
    7.3
    30
    5
    Sozialdrama von Jessica Hope Woodworth und Peter Brosens mit Magaly Solier und Jasmin Tabatabai.

    Die gefeierte Kriegsfotografin Grace gibt nach einem schrecklichen Vorfall in Bagdad ihren Beruf auf. Ihr Mann Max arbeitet als Arzt in den Hochanden. Als er plötzlich unter ungeklärten Umständen in dem abgelegenen Dorf Turubamba stirbt, beschließt Grace, in die Anden zu reisen. Eine Quecksilberkontaminierung, ausgelöst durch Minenarbeiten scheint die Ursache. In Turubamba lebt auch die junge Saturnina, die ihren Verlobten durch die Quecksilbervergiftung verliert. Saturnina kämpft mit allen Mitteln gegen die Unterdrückung der Ausbeuter und für die Rechte Ihres Volkes. In den Hochanden gelingt es Grace schließlich, ihr Trauma zu bewältigen, die Ursachen eines bis dahin unbekannten Krieges zwischen der Bevölkerung und den Quecksilberminen aufzudecken und ihr Gespür für die Fotografie wieder zu entdecken.

  12. 5
    5.8
    8
    6
    Dokumentarfilm von Christian Labhart mit Susanne Wende und Martin Ott.

    Anthroposophie - eine spirituelle Weltanschauung, die Rudolf Steiner vor über 100 Jahren entwickelte, wirkt heute weltweit in zahlreiche Praxisfelder wie Pädagogik, Medizin, Landwirtschaft und Kunst hinein. Ist sie ein weltfremder, esoterischer Schulungsweg, eine fundamentalistische Ideologie oder gar eine radikale Alternative zum Mainstream des Kapitalismus? Der Film zeigt auf einer Reise durch Ägypten, Deutschland und die Schweiz Menschen, die als überzeugte Anthroposophen tätig sind oder diese umstrittene Bewegung, die ihnen einst Heimat war, hinter sich gelassen haben. Es ist die Geschichte einer Ambivalenz zwischen Faszination und Ablehnung eines schillernden Universums.

  13. ?
    4
    Erotikthriller von Chûsei Sone mit Yûki Mizuhara und Keizô Kanie.

    Erotikfotograf Tetsuro verliebt sich in die Hauptdarstellerin eines Underground-Pornos. Er ist beeindruckt, wie realistisch sie eine Vergewaltigung spielt. Er setzt alles dran, die Schönheit ausfindig zu machen. In einem Hotel entdeckt er, dass die Rezeptionistin das Mädchen ist. Damit beginnt für Tetsuro der schmerzliche Weg zur Wahrheit...

  14. BE (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Sanaz Azari.

    Für ihren Debütfilm "Salaam Isfahan" kehrt die in Belgien lebende Filmemacherin Sanaz Azari in ihre iranische Heimatstadt Isfahan zurück. In der Zeit um die Wiederwahl des ultrakonservativen und umstrittenen Staatspräsidenten Ahmadinedschad begegnet sie Menschen auf der Straße, die ihren alltäglichen Besorgungen nachgehen. Unter dem Vorwand, sie fotografieren zu wollen, sucht Azari das Gespräch mit ihnen. Viele haben im Kontext der Wahlen Angst, sich ablichten zu lassen oder ihre Meinung frei zu äußern. Trotzdem entlockt Azari in einigen kurzen Gesprächen Aussagen zu den Wünschen, Träumen, politischen Ansichten, Lebensphilosophien und alltäglichen Erlebnissen der Einwohner Isfahans. So entsteht langsam ein Mosaik, in dem Männer und Frauen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen zu Wort kommen. Der Film endet in den Wirren der beginnenden Demonstrationen um die Wahlmanipulation durch Präsident Ahmadinedschad und liefert ein einzigartiges Porträt einer Nation im Umbruch. Ursprünglich hatte Regisseurin Sanaz Azari geplant, einen Film über den Alltag der Einwohner Isfahans zu drehen. Im Zuge der manipulierten Wahlergebnisse und der blutigen Proteste der Folgewochen wurde das Projekt jedoch zum politischen Seismografen. Azaris Team musste beim Ausbruch der Krisensituation das Land verlassen, doch die junge Regisseurin blieb, um weiter zu filmen. Von Straßenschlachten und Großdemonstrationen ist in ihrem Film nichts zu sehen, und trotzdem sind die ruhigen, teilweise träumerischen Bilder und die Gespräche über Hoffnungen und Träume der Passanten durchdrungen von der politischen Unruhe, die sie umgibt. Der brisante Film wurde beim Dokumentarfilm-Festival "Visions du Réel" in Nyon mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

  15. JP (2011) | Geisterfilm, Horrorfilm
    4
    25
    7
    Geisterfilm von Noboru Iguchi mit Miu Nakamura und Moe Arai.

    Die Schülerin Tsukiko sieht zufällig auf dem Heimweg, wie ihre Schwester Tomie ihren heimlichen Schwarm küsst. Ein Eifersuchtsstreit eskaliert, als plötzlich Tomie von einem herabfallenden Kreuz durchbohrt wird. Von nun an wird Tsukiko von Schuldgefühlen und Albträumen geplagt. Ein Jahr später steht Tomie an ihrem 18. Geburtstag einfach wieder vor der Tür und wird sofort wieder in die Familie aufgenommen; vor allem die naiven Eltern freuen sich darüber. Doch Tomie terrorisiert ihre Schwester und ihre Familie und wird daraufhin prompt von ihrem Vater wieder umgebracht. Die Untote bleibt natürlich auch diesmal nicht lange fort…

  16.  (1977) | Erotikfilm, Drama
    ?
    7.3
    4
    1
    Erotikfilm von Alberto Cavallone mit Martial Boschero und Emmanuele Guarino.

    Der Film handelt von einem italienischen katholischen Dorf, wo jeder mit jedem vertraut ist, aber niemand über das geheime Leben der anderen Einwohner Bescheid weiß. Und hier wo an der Oberfläche alles glänzt, hat wirklich jeder etwas zu verbergen. Sei es das sexuelle Verlangen nach toten Schweinehälften im Kühlhaus oder die geisteskranke Ehefrau die gerne mal aus der Toilettenschüssel trinkt.

  17. US (1993) | Drama, Familiendrama
    ?
    1
    Drama von Philip Saville mit Kyra Sedgwick und Sam Neill.

    Während einer Ehekrise zieht die junge Fotografin Nina zu ihrer Mutter. Beim Blättern in den Familienalben werden auch viele schmerzliche Erinnerungen in ihr geweckt. Die Behinderung eines ihrer vier Geschwister überschattete das Familienleben. Ihr Bruder kam in ein Heim und die Eltern versöhnten sich. Doch als Vater David wieder bei der Familie einzog, führte dies erneut zu Spannungen.

  18. FR (1956) | Ehedrama, Melodram
    6.4
    5
    9
    Ehedrama von Jacques Rivette mit Virginie Vitry und Jacques Doniol-Valcroze.

    Ein Ehemann umdreht seiner untreuen Frau und ihrem Liebhaber den Spieß.

  19. DE (2012) | Polizeifilm, Drama
    5.9
    4.3
    4
    10
    Polizeifilm von Thomas Jauch mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    In einem Wagen auf einem Kölner Schrottplatz werden Spuren der 15-jährigen, in Leipzig als vermisst gemeldeten Anna Römer sichergestellt. Für die Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) liegt nahe: Es gibt einen Zusammenhang mit dem Mordfall Sarah Stellwag. Beide Mädchen waren in Leipzig verschwunden und in Köln wieder aufgetaucht.

  20. 3.1
    7
    3
    Abenteuerfilm von Kaizô Hayashi mit Yuki Uchida und Izumi Inamori.

    Drei hübschen Meisterdiebinnen stehlen zu Ehren ihres vor Jahren entführten Vaters, einem Maler, alle seine Bilder, die über ganz Japan verteilt sind. Sowohl die Justiz als auch Verbrecher sind ihnen auf den Fersen. Während eines Raubs stoßen die Schwestern auf eine Spur zu ihrem Vater. Doch die ist absichtlich von einer Triadenchefin gelegt worden, um die Mädchen in eine Falle zu locken...

  21.  (1983) | Biopic, Musical
    ?
    1
    Biopic von Werner W. Wallroth mit Kurt Nolze und Daniela Hoffmann.

    Nach 30 Jahren wird Heinrich Zille, etwas über 40 Jahre alt, von seinem Arbeitgeber entlassen. Zille ist dadurch zwar mittellos, kann sich nun aber der Malerei widmen. Wie ein Besessener zeichnet er am laufenden Band, aber das Berliner Volk hat nicht auf ihn gewartet. Besonders angetan hat es Zille die Hinterhofsängerin Jette. Zille will ihren Starrsinn bezwingen und sie als Modell gewinnen.

  22.  (1950) | Drama, Dokumentarfilm
    6.2
    6
    2
    Drama von Alain Resnais und Robert Hessens mit Jacques Pruvost und María Casares.

    Inspiriert durch Pablo Picassos Bild "Guernica" und mit Texten von Paul Éluard fertigten Alain Resnais und Robert Hessens einen Film an, der gegen die Kräfte von Zerstörung und Unterdrückung protestiert.

  23. FR (2009) | Drama, Abenteuerfilm
    ?
    1
    Drama von Merzak Allouache mit Denis Lavant und Touria Alaoui.

    Die algerische Sahara bietet eine traumhafte Kulisse für die Werbekampagne eines französischen Produktionsteams. Doch dann lässt ein Blick unter die Oberfläche der idyllischen Landschaft den Starfotografen Philippe am Sinn seiner ganzen bisherigen Arbeit zweifeln.

  24.  (1967) | Drama
    ?
    1
    Drama von Zivojin Pavlovic mit Slobodan Perovic und Milivoje Tomic.

    Velimir Bamberg muss sich als Krawattennäher durchschlagen. Um seiner Schwester eine Kur bezahlen zu können, benötigt er Geld. Velimir trifft auf sienen alten Kumpel Lale, der mit pornographischen Fotos handelt. Velimir möchte jedoch lieber durch eine Heirat an Kohle kommen. Als das scheitert, da ihm die Braut nicht zusagt, steigt er doch bei Lale ein.