Die besten Filme - Verbrechen
- Gefangen imNetz7.66.8736Dokumentarfilm von Barbora Chalupová und VÃt Klusák mit Sabina Dlouhá und Tereza Tezká.
Im tschechischen Dokumentarfilm Gefangen im Netz können zwei Filmemacher, die Online-Kindesmissbrauch untersuchen, bald nicht mehr nur zuschauen, als auf ihre "Köder" immer mehr Männer antworten.
- Geld her oderAutsch'n!3.95.52317Komödie von Johan Robin und René Marik mit René Marik und Rike Schubert.
In Geld her oder Autsch’n! legen sich Kasper und seine Puppentheater Oldies mit Maulwurf und seiner Newcomer Crew an.
- Anders als dieAndern7.17393Drama von Richard Oswald mit Conrad Veidt und Leo Connard.
Paul Körner hat sich nach einer schwierigen Jugend, in der wegen vermuteter homosexueller Neigungen von der Schule verwiesen wurde, ganz in die Musik zurückgezogen. Als Violinvirtuose wird er gefeiert, niemand weiß um seine Homosexualität. Als er nach einem Faschingsball einen jungen Mann mit zu sich nach Hause nimmt, ist er in Händen eines Erpressers. Dieser droht, ihn wegen Verstoßes gegen den Paragraphen 175 anzuzeigen. Paul zahlt, bis ihm der Besuch eines Vortrags von Magnus Hirschfeld und die wissenschaftliche Betrachtung der Homosexualität neuess Selbstbewußtsein geben. Er zeigt Bollek an, der zwar wegen Erpressung verurteilt wird - doch nun ist auch Körners Veranlagung bekannt und er wird gesellschaftlich geächtet. Körner begeht Selbstmord.
- Zeuge derAnklage6.96285Drama von George Stevens mit Cary Grant und Jean Arthur.
Wegen Brandstiftung und Mordes gejagt, kann ein Unschuldiger (Cary Grant) flüchten und sich im Haus einer jungen Frau (Jean Arthur) verbergen. Dort trifft er auf ihren neuen Mieter (Ronald Colman), einen peniblen Rechtskundigen, mit dem er über Wortlaut und Auslegen der Gesetze debattiert, bis seine wahre Identität bekannt wird…
- Batman und dasPhantom7.37.27916Animationsfilm von Eric Radomski und Bruce W. Timm mit Kevin Conroy und Dana Delany.
Das geheimnisvolle Phantom sucht die Kriminellen von Gotham heim und tötet sie. Batman muss nicht nur das Geheimnis hinter dem Phantom lüften, sondern sich auch noch seinem Erzfeind den Joker stellen.
- Den Mörder trifft man amBuffet6.97.82112Komödie von Bertrand Blier mit Gérard Depardieu und Bernard Blier.
Alphonse Tram ist arbeitslos und weiß nicht recht, wohin mit sich. Eines Nachts vertraut er einem Fremden in einer verlassenen Pariser Metrostation seine Mordfantasien an, nicht ohne ihm dabei sein gefährliches Klappmesser vorzuführen. Kurz darauf findet Alphonse seinen Gesprächspartner in einer U-Bahn-Unterführung wieder - mit seinem Klappmesser im Bauch. Alphonse ist verunsichert. Einer bösen Tat kann er sich nicht entsinnen. Doch zugleich deutet alles darauf hin, dass er der Mörder des Fremden ist. Da sich seine Frau nicht für Alphonses Gewissensfragen zu interessieren scheint, vertraut er sich seinem Nachbarn, dem Polizeiinspektor Morvandieu, an. Dieser zeigt sich wenig beeindruckt von Alphonses Geständnis. Am nächsten Abend ist Alphonses Frau verschwunden. Kurz nachdem sie ermordet aufgefunden wird, steht schon ihr Mörder, ein paranoider Serientäter, vor der Tür. Und auch der Polizeiinspektor lässt nicht lange auf sich warten. Die drei unterschiedlichen Männer schließen Freundschaft - und erleben etliche absurde Abenteuer in der Großstadt Paris, ehe sie sich nach diversen weiteren Mordfällen aufs Land absetzen. Doch inzwischen wird das Trio von einem Killer und einem mysteriösen Mädchen verfolgt.
- M6.3256Psychodrama von Joseph Losey mit David Wayne und Howard Da Silva.
Hollywood-Remake des berühmten Films von Fritz Lang aus dem Jahre 1931.
- NummerSiebzehn54.53314Kriminalfilm von Alfred Hitchcock mit Leon M. Lion und Anne Grey.
Die Nummer Siebzehn trägt ein Haus, in dem sich eine Bande von Juwelendieben versteckt. Doch sie sind nicht alleine in dem Anwesen.
- Fantômas - Im Schatten derGuillotine6.56.3245Drama von Louis Feuillade mit René Navarre und Georges Melchior.
Ein Juwelenraub trägt die Handschrift des skrupellosen Verbrechers Fantômas. Dabei ist Inspektor Juve mit einem anderen Fall beschäftigt: Lord Beltham ist verschwunden, und schon entdeckt Juve, dass Lady Beltham ein Verhältnis mit einem Geschäftspartner ihres Mannes hat, M. Gurn. Als wenig später Lord Belthams Leiche in Gurns Wohnung gefunden wird, ist der Fall klar. Gurn ist niemand anderer als der gesuchte Verbrecher Fantômas, der damit endlich verhaftet werden kann. Das öffentliche Interesse an der Verhaftung von Fantômas macht sich der Schauspieler Valgrand zunutze. Im Kriminal-Stück La Tache Sanglante tritt er als Gurn auf, und das bringt wiederum Lady Beltham auf eine Idee: Sie bittet Valgrand um ein Treffen, zu dem er in seiner Verkleidung als Gurn kommen soll - und zwar genau in einer Wohnung bei dem Gefängnis, wo Fantômas hingerichtet werden soll. Lady Beltham besticht den Gefängniswärter, der dem Sträfling zur Flucht verhilft und stattdessen den verkleideten Schauspieler in Fantômas' Zelle legt. Als Kommissar Juve die Verwechslung aufdeckt, ist Fantômas bereits über alle Berge.
- Fantômas - Juve gegenFantômas7.36.3141Drama von Louis Feuillade mit René Navarre und Georges Melchior.
Um den Tod von Lady Beltham vorzutäuschen, wird eine Frauenleiche entstellt und bei Doktor Chaleck gefunden. Juve und der Journalist Fandor verfolgen den Doktor durch die Stadt und nehmen eine neue Spur auf, als eine mysteriöse junge Frau den Großindustriellen Martialle trifft, der später im Zug überfallen wird, als er Geld im Auftrag eines Weinunternehmens überbringen soll. Fantômas sucht Lady Beltham auf und trifft sie fortan jeden Mittwochabend in der leer stehenden Villa des getöteten Lords. Eines dieser Treffen wird von Juve und Fandor belauscht, in dem Fantômas ankündigt, den Kommissar von einer Schlange im Schlaf töten zu lassen. In einer spektakulären Szene kommt ein Python als executeur muet durch den Zimmerkamin nachts in Juves Zimmer, der sich aber mit einem Stachelgürtel bewaffnet hat. Der Anschlag ist vereitelt. Juve versucht, mit großem Polizeiaufgebot den Verbrecher in seinem Schlupfwinkel zu verhaften. Doch Fantômas kann die Polizei überlisten und sprengt die Villa in die Luft.
- Fantômas - Der mörderischeLeichnam6.8613Drama von Louis Feuillade mit René Navarre und Georges Melchior.
Während Fandor sich im Krankenhaus von seinen Verletzungen erholt, ermittelt Kommissar Juve verdeckt bei der Hehlerin Toulouche. Zugleich überfällt Fantômas den Keramikmaler Jacques Dollon in seinem Atelier und platziert neben dem betäubten Mann die Leiche der Gräfin Vibraye. Dollon wird als Mörder verhaftet. Bald darauf wird er im Gefängnis umgebracht und seine Leiche aus der Zelle geraubt - alle glauben, Dollon sei auf der Flucht. Der reiche Unternehmer Thomery gibt anlässlich seiner Verlobung mit Prinzessin Danidoff einen Ball. Auch Fantômas ist in der Maske des Bankiers Nanteuil unter den Gästen und stiehlt den wertvollen Schmuck der Prinzessin. Wenig später wird Thomery entführt und umgebracht. Im Zimmer der Prinzessin und am Leichnam des Ermordeten finden sich Fingerabdrücke von Jacques Dollon. Fandor und Juve kommen Fantômas auf die Spur, der sich unsichtbare Handschuhe mit den Fingerabdrücken von Dollon anfertigen ließ. Sie stellen Fantômas im Büro des Bankiers Nanteuil, doch in letzter Sekunde kann der Verbrecher durch eine Tapetentür fliehen.
- Fantômas - Fantômas gegenFantômas6.85.812Drama von Louis Feuillade mit René Navarre und Georges Melchior.
Durch eine Pressekampagne gerät Inspektor Juve ins Fadenkreuz der Polizei und wird selbst als Fantômas verhaftet. Der echte Fantômas treibt als Geschäftsmann Moche sein Unwesen und schreckt vor keiner Grausamkeit zurück. Einen Leichnam entsorgt er, indem er ihn einfach einmauert. Wenig später blutet die Wand, als sie von Detektiv Tom Bob - eine weitere Verkleidung von Fantômas - aufgeklopft wird. Durch den grausigen Leichenfund ist die Polizei alarmiert und plant eine Großaktion zur Verhaftung von Fantômas. Der wiederum wird immer dreister und zwingt Lady Beltham, einen Kostümball zu veranstalten, um Geld für die Ergreifung des Verbrechers zu sammeln. Er selbst erscheint dort in seiner schwarzen Maske. Er ermordet auf dem Ball einen Beamten der Sicherheitspolizei und lenkt den Verdacht auf Juve, der immer noch als vermeintlicher Fantômas einsitzt. Juve kann das Missverständnis aufklären und überführt den bestochenen Gefängniswärter Nibet. Fantômas verkleidet sich erneut als Tom Bob, um seine eigenen Handlanger der Polizei auszuliefern, wird aber von Juve und Fandor verhaftet. Doch in letzter Sekunde gelingt ihm die Flucht.
- Fantômas - Der falscheErmittler6.45.39Drama von Louis Feuillade mit René Navarre und Georges Melchior.
Während Fandor sich im Krankenhaus von seinen Verletzungen erholt, ermittelt Inspektor Juve verdeckt bei der Hehlerin Toulouche. Zugleich überfällt Fantômas den Keramikmaler Jacques Dollon in seinem Atelier und platziert neben dem betäubten Mann die Leiche der Gräfin Vibraye. Dollon wird als Mörder verhaftet. Bald darauf wird er im Gefängnis umgebracht und seine Leiche aus der Zelle geraubt - alle glauben, Dollon sei auf der Flucht. Der reiche Unternehmer Thomery gibt anlässlich seiner Verlobung mit Prinzessin Danidoff einen Ball. Auch Fantômas ist in der Maske des Bankiers Nanteuil unter den Gästen und stiehlt den wertvollen Schmuck der Prinzessin. Wenig später wird Thomery entführt und umgebracht. Im Zimmer der Prinzessin und am Leichnam des Ermordeten finden sich Fingerabdrücke von Jacques Dollon. Fandor und Juve kommen Fantômas auf die Spur, der sich unsichtbare Handschuhe mit den Fingerabdrücken von Dollon anfertigen ließ. Sie stellen Fantômas im Büro des Bankiers Nanteuil, doch in letzter Sekunde kann der Verbrecher durch eine Tapetentür fliehen.
- Schritte in derNacht6.86182Polizeifilm von Alfred L. Werker und Anthony Mann mit Richard Basehart und Scott Brady.
Als er während eines Einbruchs überrascht wird, tötet Davis Morgan (Richard Basehart) einen Polizisten. Bald ist der gesamte Polizeiapparat von L.A. hinter dem Serienräuber und Einbrecher her, doch Morgan, der nirgendwo verzeichnet ist, kann dank moderner Elektronik und genauer Kenntnisse der Polizeiarbeit immer wieder entkommen.
- Die sieben Männer derSumuru2.65.8126Abenteuerfilm von Jesús Franco mit Shirley Eaton und Richard Stapley.
Sumuru plant erneut die Weltherrschaft der Frauen zu erringen. Diesmal hat sie ihre Operationsbasis in den brasilianischen Bergen errichtet. Durch Entführung, Erpressung sowie Terror und Folter macht sie sich internationale Geschäftsleute gefügig um an ihre Millionen zu kommen. Das ruft Jeff Sutten auf den Plan. Er gerät in Sumurus Fänge und sieht sich ihren brutalen Foltermethoden ausgesetzt. Kann er entkommen und ihrem Treiben ein Ende setzen?
- LuanasSchwur6.87.593Drama von Bujar Alimani mit Mimoza Azemi und Kasem Hoxha.
Im Jahr 1958 wachsen in Luanas Schwur ein Junge und ein Mädchen im selben albanischen Dorf auf. Während Agim der Sohn eines von den Kommunisten verbannten Verräters ist, gehört Luana einer respektierten Familie an. Trotz dieser widrigen Umstände pflegen die beiden über zehn Jahre hinweg jedoch eine enge Freundschaft. Erst als junge Frau erlebt Luana immer mehr den wahrgenommenen Fluch, eine Frau zu sein, und ergreift daraufhin ungewöhnliche Maßnahmen, um ihrer Opferrolle zugunsten von mehr Macht zu entkommen. (ES)
- Ernest & Célestine 2 - Die Reise ins Land derMusik6.77.833Animationsfilm von Jean-Christophe Roger und Julien Chheng.
Nach Ernest & Célestine kehren der Bär und die Maus in ihrem zweiten Animationsfilm Ernest & Célestine - Die Reise ins Land der Musik zurück: Diesmal reisen die zwei Freunde in Ernests Zuhause, um seine Geige reparieren zu lassen. Im Land der Bären leben in seiner Heimatstadt nämlich die talentiertesten Musiker der Welt. Vor Ort müssen sie allerdings feststellen, dass alle Musik landesweit verboten wurde. Diese Ungerechtigkeit wollen sie – zusammen mit neuen Bekannten wie einem maskierten Kriminellen – natürlich beheben, damit wieder Freude einkehren kann. (ES)
- Sieben Winter inTeheran7.76.3194Dokumentarfilm von Steffi Niederzoll mit Zar Amir-Ebrahimi.
Der Dokumentarfilm Sieben Winter in Teheran folgt der Geschichte einer Studentin, die in der iranischen Hauptstadt wegen Mordes gehängt wurde: Im Juli 2007 hat die 19-jährige Reyhaneh Jabbari ein Geschäftstreffen mit einem Kunden. Er versucht, sie zu vergewaltigen. Sie ersticht ihn in Notwehr. Das anschließende Gerichtsverfahren verhängt die Todesstrafe über sie. Wenn sie ihre Aussage widerrufen hätte, wäre sie nach sieben Jahren begnadigt worden. Mit Privataufnahmen und Interviews von Angehörigen wird ihr Tod zu einem Symbol des Widerstandes und für mehr Frauenrechte im Iran.
Sieben Winter in Teheran gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Friedensfilmpreis sowie den Kompass-Perspektive-Preis. (ES)
- Kinder desZorns3.92.32415Horrorfilm von Kurt Wimmer mit Elena Kampouris und Kate Moyer.
Basierend auf der Kurzgeschichte Children of the Corn von Horror-Meister Stephen King aus dem Jahr 1977 und erzählt der Horrorfilm Kinder des Zorns die Geschichte eines Massakers: Kindern einer US-amerikanischen Kleinstadt in Nebraska beginnen ihre Mütter und Väter zu ermorden. Die Mädchen und Jungen wollen sich mit ihren blutigen Taten an der Eltern-Generation rächen, da diese die Umwelt so zerstört hat, dass dort kein Korn mehr wachsen kann.
Kinder des Zorns ist ein Remake: Die King-Geschichte wurde bereits 1984 als Kinder des Zorns verfilmt und zog acht Fortsetzungen nach sich. Außerdem existiert die Adaptionen Stephen Kings Kinder des Zorns aus dem Jahr 2009. (SK/ES)
- Memory6.57.8468Drama von Michel Franco mit Jessica Chastain und Peter Sarsgaard.
In Michael Francos Drama Memory führt die Frage nach der Erinnerung zwei sehr unterschiedliche Menschen in New York zusammen: Sylvia (Jessica Chastain) hat ein Trauma, was sie am liebsten vergessen würde. Paul (Peter Sarsgaard) leidet unter seiner Demenz-Erkrankung. Als Paul Sylvia nach einem Klassentreffen nach Hause folgt, weiß sie erst nicht, was die mit dem verwirrten Fremden anfangen soll. Doch dann erhält sie die Chance, sich als seine Pflegerin etwas dringend nötiges Geld dazuzuverdienen und zwischen beiden entsteht eine unerwartete Beziehung. (ES)
- Night Call - Überlebe dieNacht6.474111Actionfilm von Michiel Blanchart mit Jonathan Feltre und Natacha Krief.
Die Nacht beginnt gewöhnlich für Mady, der am Tag Student ist und sich nachts als Mitarbeiter bei einem Schlüsseldienst seinen Lebensunterhalt verdient. Doch die mysteriöse Claire, die in dieser Nacht seine Dienste in Anspruch nimmt, ist nicht die, die sie vorgibt zu sein. Sie zieht Mady in einen Strudel aus Verbrechen und Schuld hinein und nun muss er im Action-Thriller Night Call - Überlebe die Nacht innerhalb einer Nacht beweisen, dass er unschuldig ist. (SK)
- DerTunnel?111Drama von Curtis Bernhardt mit Paul Hartmann und Attila Hörbiger.
Der Tunnel ist ein deutscher Science-Fiction-Film über den Bau eines gigantischen Tunnels von Amerika nach Europa. Durch Unglücksfälle und einen Saboteur wird das ehrgeizige Projekt des Ingenieurs Mac Allan (Paul Hartmann) fortlaufend verzögert.
Mit der gleichen Crew, aber französischer Schauspielbesetzung wurde im gleichen Jahr auch eine französische Version des Films produziert: Le tunnel mit Jean Gabin in der Hauptrolle. (AH)
- Bruder8.171475Mafiafilm von Alexej Balabanow mit Sergei Bodrov Jr. und Svetlana Pismichenko.
Der 22jährige Soldat Danila kehrt verstört aus dem Krieg in Tschetschenien zu seiner Mutter zurück, die ihn bald darauf nach St. Petersburg zu seinem älteren Bruder schickt. Dieser begrüßt Danila in dem er ihm eine geladene Waffe an die Schläfe hält. Schnell bemerkt Danila, daß hier kriminelle Machenschaften im Gange sind, und wird in die dunklen Geschäfte seines Bruders sukzessive hineingezogen.
- Bad Samaritan - Im Visier desKillers6.46.57149Drama von Dean Devlin mit David Tennant und Robert Sheehan.
In Bad Samaritan stolpert Einbrecher Robert Sheehan bei einem Raubzug über unvorhergesehene Komplikationen: Eine Gefangene befindet sich in dem Haus des reichen David Tennant, in das er eingedrungen ist.
- CaughtStealing714321Krimikomödie von Darren Aronofsky mit Austin Butler und Zoë Kravitz.
In Darren Aronofsky Thriller Caught Stealing wird ein Ex-Baseballspieler Ende der 1990er ins Gangster-Milieu hineingezogen, obwohl er eigentlich nur auf die Katze seines Nachbarn aufpassen sollte.