Die besten Filme von 1941

Du filterst nach:Zurücksetzen
1941
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1941) | Musikfilm
    Friedemann Bach
    5.3
    3
    1
    Musikfilm von Gustaf Gründgens und Traugott Müller mit Gustaf Gründgens und Eugen Klöpfer.

    Friedemann Bach genießt seinen Triumph. Mit dem Konzert, das er in Vertretung seines Vaters Johann Bach gegeben hat, erringt er die Gunst des Königs und erhält eine Anstellung. Auch seine Ballettmusik, ein triviales Werk für die hübsche Tänzerin Mariella, wird ein großer Erfolg. Er merkt nicht, daß sich seine wahren Freunde enttäuscht von ihm wenden und gerät in einen Strudel der Erfolgslosigkeit.

  2. DE (1941) | Drama
    ?
    2
    Drama von Karl Anton mit Johannes Heesters und Dora Komar.

    Zum ersten Mal ist es gelungen, die beiden Operettenstars Loni Carell und Will Hollers gemeinsam auf die Bühne zu bringen. Sie sind nicht nur zwei großartige Künstler, auch menschlich verstehen sie sich hervorragend. Wenn da nur nicht der Ehrgeiz wäre. Beide sind an Ruhm gewöhnt, und jeder will die Gunst des Publikums ganz für sich allein. Trotz ihrer Liebe kommt es immer wieder zu Streit und Eifersüchteleien. Auch ihre Manager, Herr Zeisig und Frau Brummel, heizen die Stimmung kräftig an, jeder will für seinen Star das Beste - bis sie zu der Meinung gelangen, daß eine Heirat die Dinge zum Positiven wenden könnte, was Zeisig mit einer Lüge noch untermauert. Er lässt Will in dem Glauben, daß Loni dann ihre Karriere für ihn aufgeben werde. Als sich der Irrtum herausstellt, kommt es zu einem Riesenstreit zwischen den beiden Künstlern. Aber endlich findet nun doch die so häufig verschobene Premiere statt, die zu ihrem größten Triumph wird. Für Loni aber ist es der letzte Auftritt, sie hat sich endgültig für die Liebe entschieden.

  3. DE (1941) | Komödie
    5.3
    1
    Komödie von Theo Lingen mit Heinz Rühmann und Hertha Feiler.

    Axel Roth, ein kleiner Angestellter, lernt die Frau seiner Träume kennen und ist bald mit ihr verheiratet. Nur seiner Schwiegermutter passt der Familienzuwachs nicht, sie denkt, daß aus ihm sowieso nie etwas werden wird. Uschi, die Ehefrau, schafft es, ihren Mann mit dem Chef der Firma bekannt zu machen, wodurch sein Aufstieg auf der Karriereleiter beginnt. Doch Geld und Karriere sind nicht alles, denn die ehe der beiden beginnt unter den neuen Umständen zu zerbröckeln.

  4. DE (1941) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Paul Martin mit Johannes Heesters und Hilde Hildebrand.

    Jenny, ein hübsches, intelligentes Mädchen, ist die Tochter des Inhabers einer Versicherungsgesellschaft. Sie hat Kriminologie studiert und arbeitet im Unternehmen ihres Vaters an der Aufklärung von Diebstählen. Gerade versucht sie, einen Fall im Tivoli-Hotel in Kopenhagen zu klären. Der Sängerin Lilly wurde ihr versicherter Schmuck gestohlen. Bei ihren Recherchen fällt Jenny immer wieder ein Herr im Frack auf, der sich irgendwie verdächtig benimmt. In Wirklichkeit ist dieser Herr Peter Holm, ein Mitarbeiter ihres Vaters, der sich einen großen Spaß daraus macht, sie an der Nase herumzuführen. Als Jenny das endlich merkt, versuchen sie nun gemeinsam den Juwelendieb zu fassen, was in einem so großen Hotel mit vielen internationalen Gästen nicht einfach ist. Durch den Tip eines Hotelangestellten kommen sie auf die richtige Spur. Die Freude über den Erfolg ist groß und Peter Holm setzt in die Tat um, was er Jenny Vater bereits angekündigt hatte: Auch ohne den väterlichen Segen wird er diese großartige Detektivin heiraten.

  5. US (1941) | Drama
    6
    7
    1
    Drama von Ray Enright mit Humphrey Bogart und Sylvia Sidney.

    Der glücklose Zirkusdirektor Nick Coster erkennt das Talent des jungen Käseverkäufers Matt Varney, der einen ausgebrochenen Löwen allein mit einer Mistgabel in Schach halten konnte. Unter der Leitung des einstmals berühmten Dompteurs "Hoffmann, der Große" lernt Matt das Handwerk von der Pike auf. Als Hoffmann sich immer mehr dem Alkohol ergibt, wird er von Coster gefeuert. Matt nimmt die ihm gebotene Chance wahr, und schon bald wird seine Löwennummer die Attraktion des Zirkus. Der von Neid zerfressene Hoffmann kehrt darauf noch einmal zurück, um sich an Matt zu rächen, und wird im Verlauf einer Schlägerei von einem seiner eigenen Löwen tödlich verletzt. Nicks Assistentin Flo bringt den ebenfalls verletzten Matt auf eine abgelegene Farm, auf der Costers kleine Schwester Mary lebt. Matt verliebt sich in Mary, doch seine Heiratspläne erregen den größten Unmut Costers, der seine gut behütete Schwester auf keinen Fall mit jemandem aus dem Zirkusmilieu verheiratet wissen will. Als Matt nicht bereit ist, auf Mary zu verzichten, willigt Coster zum Schein in die Heirat ein. Er plant, Matt zu beseitigen, und schickt den jungen Dompteur ganz allein zu einem wild gewordenen Löwen in den Käfig.

  6. US (1941) | Thriller, Drama
    6.4
    12
    1
    Thriller von W.S. Van Dyke mit Robert Montgomery und Ingrid Bergman.

    Der labile Unternehmersohn Philip Monrell ist "von Beruf Sohn" und leidet seit jeher unter der quälenden Vorstellung, sein Jugendfreund Ward Andrews sei ihm in allen Belangen überlegen. Aus diesem Grund hat Philip sich auf einer Reise sogar einmal als Ward Andrews ausgegeben. Umso überraschter ist Philip, dass Stella Bergen, die attraktive Sekretärin seiner dominanten Mutter, sich nach einer kurzen Romanze mit Ward trotzdem für ihn entscheidet. Daraufhin verschwindet Ward vorerst aus dem Leben des jungen Paares, doch Philip wird weiterhin von Eifersucht und Selbstzweifeln geplagt. Selbst als er das sorglose Playboydasein aufgibt, um endlich die Leitung der Stahlwerke seines früh verstorbenen Vaters zu übernehmen, entkommt er nicht dem peinigenden Gefühl von Minderwertigkeit. Denn die Fabrik läuft bestens ohne ihn, sodass der "Frühstücksdirektor" seine Bürozeiten mit dem Lösen von Kreuzworträtseln verbringen muss. Um sich als Souverän aufzuspielen, beruft Philip vor den Augen seiner ahnungslosen Frau eine Konferenz ein, auf der er mit demonstrativer Härte eine peinliche Fehlentscheidung erzwingt. Ein Arbeiteraufstand ist die Folge, und allein der herbeigerufene Freund Ward kann durch sein beherztes Eingreifen die Katastrophe abwenden. Nach dem erfolglosen Versuch Philips, Ward umzubringen, wird Stella endlich klar, dass ihr Mann unter Verfolgungswahn leidet. Sie verlässt Philip, um mit Ward zusammen zu leben. Um Ward an den Galgen zu bringen, nimmt der dem Wahn verfallene Philip sich das Leben, legt jedoch eine Reihe von Spuren aus, die seinen Suizid als Liebesmord erscheinen lassen. Als die Polizei Philip tot auffindet, fällt der Verdacht denn auch auf Ward. Das Schwurgericht glaubt an einen Liebesmord und verurteilt Ward auf Grund von Indizien zum Tode.

  7. US (1941) | Western, Drama
    4
    5
    1
    Western von David Miller mit Robert Taylor und Brian Donlevy.

    Der Revolverheld William Bonney alias Billy the Kid lässt sich von dem zwielichtigen Rinderzüchter Dan Hickey anheuern, um mit dessen Bande die Herde des konkurrierenden Ranchers Eric Keating zu vertreiben. Billys Jugendfreund Jim Sherwood arbeitet als Vormann für Keating. Er überredet Billy, sein gefährliches, unstetes Leben aufzugeben und auf Keatings Ranch zu arbeiten. Als Billy jedoch seinen mexikanischen Freund Pedro Gonzales und sogar Keating ermordet auffindet, macht er sich auf eigene Faust daran, Rache an Hickeys Bande zu nehmen. Dadurch gerät er zwischen alle Fronten.

  8. US (1941) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Curtis Bernhardt mit Priscilla Lane und Jeffrey Lynn.

    Zwecks Wiedergutmachung einer Gaunerei ihres Vaters verschenkt die betagte Tochter eines betrügerischen Großindustriellen eine Million Dollar an die junge Verkäuferin Pamela. Ihr Verlobter Peter, ein armer, aber ambitionierter Komponist, will jedoch auf keinen Fall der zur Untätigkeit verdammte Gatte einer Millionärin sein und kehrt seiner urplötzlich reich gewordenen Geliebten kurzerhand den Rücken. Als alle Versuche scheitern, die Gunst ihrer großen Liebe wieder zurückzugewinnen, greift Pamela schließlich zum radikalsten Mittel: Sie wirft ihr Geld buchstäblich aus dem Fenster hinaus.

  9. DE (1941) | Drama
    4.3
    13
    4
    Drama von Wolfgang Liebeneiner mit Heidemarie Hatheyer und Paul Hartmann.

    Dieser nationalsozialistische Propagandafilm, der wegen seiner nationalsozialistischen Haltung bis heute nur in historischen Begleitprogramm gezeigt werden darf (Vorbehaltsfilm), dreht sich um die "Euthanasiefrage", also darum, ob man einen sterbenskranken Menschen töten darf, wenn keine Aussicht auf Heilung mehr besteht.

  10. US (1941) | Komödie, Drama
    ?
    2
    Komödie von Harold S. Bucquet mit Shirley Temple und Herbert Marshall.

    Armes reiches Mädchen: Die zwölfjährige Kathleen fühlt sich einsam und unverstanden. Ihre Mutter starb bei ihrer Geburt; und ihr Vater, ein erfolgreicher Geschäftsmann, lässt sich nur selten zu Hause blicken. Ein weiteres Problem stellt die Gouvernante Mrs. Farrell dar, die Kathleen wie eine Gefangene hält. Als Vater auch noch seine neue Freundin Lorraine vorstellt, bricht für Kathleen die Welt endgültig zusammen: Papas Neue passt ihr überhaupt nicht. Umso glücklicher ist die Kleine, als ihre Gouvernante durch die Psychologin Dr. Kent abgelöst wird: eine verständnisvolle, gutherzige und obendrein auch noch verdammt hübsche junge Frau. Für Kathleen ist jetzt alles klar: Dr. Kent muss Papas neue Frau werden.

  11. DE (1941) | Drama
    ?
    4
    Drama von Josef von Báky mit Luise Ullrich und Werner Krauss.

    In der Neujahrsnacht 1871 wird Annelie geboren - 15 Minuten zu spät, denn die Eltern hatten genau Mitternacht für die Geburt ausgerechnet. Diese Verspätung von 15 Minuten wird für das Mädchen immer wieder zum Schicksal. Mit 16 Jahren verpasst sie die Pferdebahn, die verunglückt, Annelie bleibt am Leben. Mit einem Blinddarmdurchbruch wird sie in die Klinik gebracht, 15 Minuten zu spät, doch sie wird gerettet. In ihren Fieberträumen hat sie eine Vision und nimmt sich vor, von nun an immer pünktlich zu sein. Sie heiratet den Arzt, der sie operiert hat, sie haben drei Kinder. Als der erste Weltkrieg beginnt, müssen ihr Mann und zwei Söhne an die Front, Annelie wird Rot-Kreuz-Schwester. Als ihr Mann im Lazarett stirbt, kann sie ihn in letzter Minute noch einmal sehen. Am Neujahrstag 1941 ist sie allein, Söhne und Neffen sind an der Front. Ihr einziges Geburtstagsgeschenk ist der Anruf ihres Sohnes, er lebt. Nachdem sich der Trubel draußen gelegt hat, setzt sie sich in einen Sessel und schläft für immer ein.

  12. CH (1941) | Drama
    ?
    6
    Drama von Valerien Schmidely und Hans Trommer mit Emil Gerber und Emil Gyr.

    Die Handlung dreht sich - nach einer Geschichte von Gottfried Keller - um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Bauernkindern, die unter einem schlechten Stern steht, weil ihre Familien verfeindet sind.

  13. FR (1941) | Drama
    ?
    Drama von Willy Rozier mit Constant Rémy und Pierre Larquey.

    Die Handlung dreht sich - nach einer Geschichte von Gottfried Keller - um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Bauernkindern, die unter einem schlechten Stern steht, weil ihre Familien verfeindet sind.

  14. US (1941) | Drama, Kriminalfilm
    6.6
    10
    Drama von Raoul Walsh mit Edward G. Robinson und Marlene Dietrich.

    Hank McHenry und sein langjähriger Freund Johnny Marshall arbeiten für die Elektrizitätswerke von Los Angeles. Um die Stromversorgung der Metropole zu sichern, müssen Hank und seine Arbeiter oft in Notsituationen ausrücken, um unter extremen Witterungsverhältnissen beschädigte Hochspannungsleitungen in Stand zu setzen. Die Arbeit ist gefährlich, und es kommt nicht selten zu Unfällen. Als Pop Duval, einer der ältesten Kollegen, tödlich verunglückt, muss Hank dessen Tochter Fay die traurige Nachricht überbringen. Dabei verliebt er sich Hals über Kopf in die attraktive junge Frau, die als Animierdame in einem zwielichtigen Nachtklub arbeitet. Sein Freund Johnny will Hank vor einer Dummheit bewahren und bietet der Frau, die er verachtet, zweihundert Dollar, damit sie seinen Freund in Ruhe lasse. Vergebens. Hank heiratet Fay, obwohl er weiß, dass sie ihn nicht liebt. Fay sucht eine Chance, ihrem finsteren Milieu zu entkommen, gibt ihre Arbeit auf und versucht, ihrem Mann eine liebevolle Ehefrau zu sein. Als Johnny, nach einem Unfall schwer verletzt, von Hank bei Fay zur Pflege untergebracht wird, verliebt sie sich in den besten Freund ihres Mannes. Fay beschließt, ihren Mann zu verlassen. Als sie ihrem früheren Arbeitgeber Smiley einen letzten Besuch in dessen Nachtklub abstattet, um ihn nach Adressen für eine neue Arbeit zu fragen, gerät sie in eine Razzia und wird festgenommen. Johnny erfährt von der Verhaftung und glaubt, dass Fay hinter Hanks Rücken wieder als Animierdame arbeitet. Fay beschließt, reinen Tisch zu machen und erklärt Hank, dass sie ihn wegen Johnny verlassen wollte. Bei Hank brennen daraufhin alle Sicherungen durch. Es kommt zwischen den Freunden zu einer dramatischen Auseinandersetzung auf einem Hochspannungsmast.

  15. US (1941) | Komödie
    ?
    12
    Komödie von George Cukor mit Greta Garbo und Melvyn Douglas.

    Während eines Skiurlaubs heiratet der New Yorker Zeitungsverleger Larry Blake die naturverbundene Skilehrerin Karin Borg. Doch das geruhsame Landleben bekommt dem viel beschäftigten Larry nicht. Er bricht einen Ehekrach vom Zaun und kehrt kurzerhand nach New York zurück. Karin folgt ihrem Mann. Sie gibt sich als ihre eigene Zwillingsschwester

  16.  (1941) | Komödie
    ?
    Komödie von Frank R. Strayer mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  17. ?
    5
    Mysterythriller von Lloyd Bacon mit Errol Flynn und Brenda Marshall.

    Der angesehene Finanzberater Francis Warren fühlt sich in seinem seriösen Beruf nicht ganz ausgelastet. So führt er ein Doppelleben in Gestalt des Krimi-Bestsellerautors F. X. Pettijohn, von dem nur sein Chauffeur etwas weiß - und der Polizeiinspektor Mason. Als Mason seinen Freund mit einer vernichtenden Radiorezension von dessen neuestem Buche provoziert, will Warren ihm beweisen, dass er von beiden der bessere Detektiv ist. Mason nimmt Warren mit zu einem tot aufgefundenen Juwelier. Der Inspektor glaubt nicht an Mord, doch Warren hält ihm eine verblüffende Geschichte entgegen, in der das Revue-Girl Blondie White die Hauptrolle spielt. Mason lässt sich davon kaum beeindrucken. Der charmante Hochstapler Warren nimmt jedoch sogleich Blondies Spur auf und nähert sich ihr in der Rolle eines texanischen Ölbarons. Dadurch hat er noch weniger Zeit für seine allmählich misstrauisch werdende Gattin Rita. Die schickt ihm einen Detektiv hinterher, der auf Blondie stößt und Warrens literarisches Versteck für eine Liebeslaube hält. Warren muss sich allmählich Sorgen um seine glückliche Ehe machen, doch plötzlich gibt es noch mehr Probleme. Er findet in einem Schließfach die von Blondie und ihrem Komplizen gestohlenen Juwelen, im selben Moment wird Blondie ermordet. Inspektor Mason hält Warren nun selbst dringend des Mordes verdächtig - und dessen Frau Rita, die ihre vermeintliche Nebenbuhlerin besuchen wollte und dabei am Tatort gesehen wurde. Warren merkt, dass er seine Ehe und seine Ehre nur noch durch einen besonders raffinierten Plan retten kann. Er riskiert einen Besuch bei dem wahren Mörder, der für ihn bereits einen giftigen Cocktail vorbereitet hat.

  18. US (1941) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    2
    Drama von William K. Howard mit Roger Pryor und Joan Perry.

    Dein Mann, das unbekannte Wesen: Patricia glaubt, mit ihrem frisch getrauten Gatten Tony einen wirklich guten Fang gemacht zu haben. Er hat nicht nur Geld und gute Manieren, sondern geht bei der High Society ein und aus. Allerdings meistens durch die Hintertür, als Juwelendieb. Nachdem Patricia den wahren Grund von Tonys Reichtum erfährt, reicht sie die Scheidung ein - doch so leicht lässt sich der Gangster nicht abschütteln. Und dann ist da noch die Polizei, welche die Frischgeschiedene skrupellos als Lockvogel für den gesuchten Juwelendieb benutzt.

  19. ?
    Science Fiction-Film von Edward L. Cahn mit Margaret Bert und Robert Blake.

    Kurzfilm für Kinder über Frankenstein als Roboter

  20. DE (1941)
    5.7
    6.5
    6
    1
    von Helmut Käutner mit Marianne Hoppe und Hans Söhnker.

    Für den Reporter Michael Reisiger ist die Welt das Zuhause. Seine Wirtschafterin kümmert sich um sein Haus, das für ihn mehr Unterkunft als Heim ist. Eines Tages lernt er Franziska Tiemann kennen, die für ihn anfangs nicht mehr als eine flüchtige Bekanntschaft ist. Doch als er sie nach fast einem Jahr in Berlin wiedersieht, merkt er, dass ihn mehr mit ihr verbindet. Er macht ihr einen Heiratsantrag und verspricht, sie in vier Monaten in seinem Haus zu treffen. Die Wochen vergehen. Franziska hat ihre Existenz in Berlin aufgegeben und ist in ihren Heimatort gezogen, wo sie Michaels Haus wohnlich einrichtet. Sie erwartet ein Kind, was Michael aber noch nicht weiß. Franziska erhält ein Telegramm von ihm, in dem steht, dass er erst im nächsten Sommer nach Hause zurückkehren kann. Franziska ist enttäuscht. Nach der Geburt ihres Sohnes schickt sie Michael ein Telegramm, der daraufhin zu ihr kommt. Er bleibt ein Jahr, doch dann hält er es nicht mehr aus. Der nächste Auftrag führt ihn zum Kriegsschauplatz China. Zur Seite steht ihm sein Freund Buck Standing. Erst als dieser verwundet in seinen Armen stirbt, fasst Michael den Entschluss, bei seiner Familie zu bleiben. Jetzt aber ist es Franziska, die ihn bittet, wieder in den Krieg zu ziehen.

  21. 3.8
    5
    3
    2
    Sportfilm von Arthur Maria Rabenalt mit Willy Birgel und Herbert A.E. Böhme.

    “…reitet für Deutschland” ist ein NS-Propagandafilm über das wiedererstarkende Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. Stellvertretend für Deutschland ist der Rittmeister Ernst von Brenken, der nach dem Ersten Weltkrieg schwer verletzt und gelähmt auf sein Landgut zurückkehrt. Mit eiserner Disziplin und hartem Training gelingt es ihm jedoch, bald wieder als Turnier-Reiter Siege zu feiern.

  22. 6.4
    8
    4
    Klassischer Zeichentrickfilm von Dave Fleischer mit Kenny Gardner und Gwen Williams.

    Auf einer kleinen Wiese nahe dem Broadway in New York lebt eine Gruppe von Insekten. Es ist eine Gegend, wo die Menschen mehr recht als schlecht vom Liederschreiben leben. Alle tragen sie ähnliche Probleme mit sich herum, bis ihre gemeinsame Existenz von Bautrupps bedroht wird. Auf dem Gelände soll ein Hochhaus errichtet werden! Hoppity, ein tapferer Heuschreckenheld, kämpft gegen diese drohende Zerstörung seines Lebensraumes. Kann das letzte Stückchen Natur noch erhalten werden?

  23. US (1941) | Drama
    6.3
    3
    3
    Drama von Henry Hathaway mit John Wayne und Betty Field.

    Seit vielen Jahren kennt Matt nur Hass und den Wunsch nach Rache, wenn er an seinen Vater denkt. Der junge Mann macht ihn für den Tod seiner Mutter verantwortlich. Als ein Fremder in die Gegend kommt und mit viel Geld die Freundschaft der Bevölkerung erkauft, bleibt nur Matt vorsichtig und misstrauisch. Nicht zu Unrecht, denn der Fremde entpuppt sich als Matts Vater – und schon bald stehen sich beide im Duell gegenüber.

  24. CH (1941) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Leopold Lindtberg mit Heinrich Gretler und Anne-Marie Blanc.

    In dem Drama Landamman Stauffacher geraten die Schweizer Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden 1315 in den Konflikt zwischen Thronanwärter Ludwig von Bayern, dem sie die Treue geschworen haben, und Friedrich von Habsburg. Der Schwyzer Landammann Werner Stauffacher hält an seinen freiheitlichen Ideen fest, im Gegensatz zu den Bewohnern Unterwaldens. Es kommt zum entscheidenden Kampf bei Morgarten. (JB)


  25.  (1941) | Komödie, Horrorfilm
    ?
    3
    1
    Komödie von Walter Forde mit Arthur Askey und Richard Murdoch.

    Ein Gruppe Reisender strandet an einer kleinen Landbahnstation im Nirgendwo, ohne Aussicht auf einen Anschlusszug. Notgedrungen will man in dem kleinen Bahnhof die Nacht ausharren, doch der Stationsleiter warnt sie vor einer alten Legende, dem Geisterzug, der auf einem Zugunglück von vor 43 Jahren basiert, als wegen einer offenen Brücke alle Zugpassagiere ums Leben kamen.