Die besten Filme von 1948
- Das singendeHaus?Musikfilm von Franz Antel mit Richard Romanowsky und Hannelore Schroth.
In der Musikkomödie Das singende Haus sorgt eine Jazzkapelle für Schwung auf dem Lange.
- Die rauhen Reiter der furchtlosenLegion?1Liebesfilm von Joseph Kane mit Bill Elliott und Lorna Gray.
Die rauhen Reiter der furchtlosen Legion ist ein Film von Joseph Kane mit Bill Elliott, Lorna Gray und Joseph Schildkraut aus dem Jahr 1948.
- ThePortrait?4Komödie von Keisuke Kinoshita mit Kuniko Ikawa und Kuniko Miyake.
Nach einem Drehbuch von Akira Kurosawa erzählt Keisuke Kinoshita in The Portrait die Geschichte eines wohlhabenden Mädchens, das sein Leben in Frage stellt.
- Eine alltäglicheGeschichte?1Komödie von Günther Rittau mit Gustav Fröhlich und Marianne Simson.
Der junge Bernd Falkenhagen erhofft sich mit seinem Roman Weltenwende den großen Erfolg. Doch der Verleger lehnt ab und rät ihm, eine alltägliche Geschichte zu schreiben. In diesem Roman spielen nun außer ihm selbst seine Freunde Herbert und Susi sowie eine erdachte Freundin, Anneliese, die er im strömenden Regen kennenlernt und mit seinem Schirm nach Hause begleitet. Doch auch im Roman lehnt der Verleger ihn wieder ab, weil, so vermutet Bernd, dieser selbst ein Auge auf Anneliese geworfen hat. Tatsächlich ertappt er die beiden auf dem Heimweg, wo Anneliese versucht, für Bernds Buch zu werben. Es kommt zum Streit, Anneliese verläßt den Schriftsteller und nimmt ihr Studium wieder auf. Erst nach zwei Jahren sehen sie sich wieder. Sie ist Dr. med., er ein erfolgreicher Autor. Soweit die Geschichte seines neuen Romans, den Bernd diesmal auch verkaufen kann. Aber als er mit dem Vertrag im Regen nach Hause geht, hat er keinen Schirm dabei, und die junge Dame, die ihm begegnet und aussieht wie Anneliese, steigt zu einem anderen ins Auto.
- Ich tanze in deinHerz?41Musical von Phil Karlson mit Marilyn Monroe und Adele Jergens.
Bubbles, der Star eines Varieté-Theaters, kündigt nach einem heftigen Streit mit der Tänzerin Mae (Adele Jergens) ihren Job. Peggy Martin (Marilyn Monroe), die Tochter von Mae, springt kurzerhand für sie ein und steigt zum neuen Stern am Showhimmel auf. Als ihr ein anonymer Verehrer Tag für Tag Orchideen zukommen lässt, stellt sich rasch heraus, dass der gut situierte Randy Carroll (Rand Brooks) dahintersteckt. Ihre Mutter Mae ist jedoch strikt gegen eine Liaison der beiden, da sie in jungen Jahren leidvolle Erfahrungen in Sachen Liebe machen musste.
- StationWest?2Liebesfilm von Sidney Lanfield mit Dick Powell und Jane Greer.
Ein Undercover-Agent lässt sich von einer Kasino-Besitzerin als Leibwächter anheuern, die als Boss einer für Morde verantwortlichen kriminellen Organisation verdächtigt wird.
- Intimitäten?1Komödie von Paul Martin mit Viktor de Kowa und Ilse Fürstenberg.
Ein berühmter Schauspieler ist Peter Korff noch nicht, dafür ist er jung, gutaussehend, draufgängerisch - und mal wieder unsterblich verliebt. Das Objekt seiner Begierde heißt Erika und arbeitet als Mannequin im Modesalon Yvette. Zwar behauptet das hübsche Kind, genauso verliebt in Peter zu sein, wie er in sie, doch für einen kleinen Seitensprung hinter Peters Rücken ist sie stets zu haben. Erikas dreistester Verehrer ist der Graf von und zu Dorndorff, der dem Mädchen dreimal täglich rote Rosen schickt. Von seinem Freund Karl, der als Empfangschef in einem Hotel arbeitet, erfährt der eifersüchtige Peter, daß der Graf im Hotel Astoria residiert. Kurz entschlossen macht er sich auf den Weg ins Hotel um dem feinen Pinkel eins auszuwischen. Es gelingt ihm zwar, ein Rendez-vous des Grafen mit Erika zu verhindern, doch davon läßt der adelige Galan sich nicht beirren: gleich für den nächsten Tag lädt er das Mädchen zu einem neuen Treffen ein. Als Peter durch Zufall erfährt, daß der Graf eine reiche alte Witwe aus Luxemburg erwartet, die er zu heiraten gedenkt, heckt er einen tollkühnen Plan aus: als besagte Witwe verkleidet will er dem liebestollen Grafen gehörig einheizen - wozu ist er schließlich Schauspieler?