Die besten Filme von 1973
- Fäuste, Bohnen... undKarate?51Actionfilm von Tonino Ricci mit Dean Reed und Cris Huerta.
Sam und sein verfressener Freund Buddy sind im wilden Westen auf der Suche nach dem großen Geld. Die beiden müssen sich mit falschen Dollarnoten, Mönchen und Reliquien herum- ärgern und werden zusätzlich noch von einem äußerst anhänglichen Japaner verfolgt. Zusammen mit ein paar unfähigen Gaunern lassen sich die Helden von einem Bankdirektor anheuern, dessen "Baby" von mexikanischen Räubern entführt wurde. Und dabei lernen sie auch, dass es mit dem Begriff "Baby" durchaus eine besondere Bewandnis haben kann.
- TrautesHeim?63Komödie von Benoît Lamy mit Claude Jade und Jacques Perrin.
Die Handlung dreht sich um die Bewohner eines Seniorenheims, die - unter anderem mit der Hilfe eines Sozialarbeiters und einer Pflegerin - gegen die "Diktaur" der Direktorin eine "Revolution" anzetteln.
- Der Abbé und dieLiebe?21Melodram von Denys de La Patellière mit Robert Hossein und Claude Jade.
Die Handlung dreht sich um einen Priester, der sich kurz vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieges in eine junge Frau verliebt und zusammen mit ihr ein Kind zeugt. Er verliert daraufhin seinen Job und, nachdem die Mutter des Kindes bei einem Fliegerangriff ums Leben gekommen ist, auch sein Kind. Er tritt daraufhin dem französischen Widerstand gegen Hitler bei und stirbt. Viele Jahre später, im Jahr 1970, steht ein junger Priester vor einem Fall, der dem von 1936 sehr stark ähnelt. Wie wird er sich entscheiden?
- Tatort: WeißblaueTurnschuhe5.431Drama von Wolf Dietrich mit Gustl Bayrhammer und Helmut Fischer.
Auf einem Münchner Friedhof entreißt ein Penner einer alten Frau die Handtasche mit Brille und zehn Mark. Die alte Dame kann sich nur noch daran erinnern, dass der Täter weiß-blaue Turnschuhe getragen hat. Anstatt in den wohlverdienten Urlaub zu fahren, übernimmt Kriminaloberinspektor Veigl diesen Bagatellfall, weil er sich über die Denkweise des Täters ärgert, der sich an einer 83-Jährigen vergriffen hat, für die zehn Mark ein kleines Vermögen darstellen.
- Le châteauperdu(1973) | Historienfilm?Historienfilm von François Chatel mit Claude Titre und Claude Jade.
In einem Schloss trifft der Comte de Lauzun (Pierre Nunzi) auf einen ehemaligen Verschwörer (Claude Titre) gegen Louis XIV (Michel Pilorgé). Er eilt zu des Königs Maîtresse Louise de La Vallière (Claude Jade). Louise interveniert nun beim König, doch dessen Mutter (Lise Delamare) hat das letzte Wort…
- AberJonny!(1973) | Komödie?52Komödie von Alfred Weidenmann und Herbert Reinecker mit Herbert Fleischmann und Horst Buchholz.
Der gutaussehende Jonny hat eine magische Wirkung auf Frauen. Als er sein Lehrerexamen vergeigt, schlägt ihm Gerichtsvollzieher Frantzen ein Geschäft vor: Liebe für einsame Frauen.
- Omnibus: FrançoisTruffaut(1973) | Dokumentarfilm?4Dokumentarfilm von Michael Darlow mit François Truffaut und Claude Jade.
BBC-Doku über den Regisseur François Truffaut und seine bevorzugten Schauspielerinnen Claude Jade, Catherine Deneuve und Jeanne Moreau.
- Bella ricca lieve difetto fisico cerca animagemella?1Komödie mit Marisa Mell und Carlo Giuffrè.
Italienische Emanzipazions-Komödie mit Marisa Mell als Trans-Mann (eine Frau, die sich zum Mann umoperieren läßt).
- BlackCoffee?1Mysterythriller von Claus Peter Witt mit Horst Bollmann und Ernst Fritz Fürbringer.
Der Erfinder Sir Claude Amery möchte dem Dieb der Formel seiner neuesten Erfindung die Chance geben, sie unerkannt im Dunkeln zurückzugeben. Er versammelt alle im Haus Anwesenden in der Bibliothek und lässt das Licht für kurze Zeit ausschalten. Als das Licht wieder angeht, ist Amery tot. Ein Fall für den belgischen Meisterdetektiv Hercule Poirot.
- Mein OnkelBenjamin?3Komödie von Thomas Engel mit Peter Vogel und René Deltgen.
Frankreich im 17. Jahrhundert. Der Landarzt Benjamin (Peter Vogel) liebt Manette (Inken Sommer), die Tochter des Gastwirtes. Der allerdings ist damit nicht einverstanden, viel lieber will er, dass Manette einen wohlhabenden Mann heiratet, sodass auch er einen Profit daraus schlagen könnte. So beschliesst Manette, dass Benjamin sie entführen und dann ehelichen soll, doch Benjamin hat Angst vor einer Heirat. Also verbündet sich Manette mit Hector de Pont-Cassé, der wiederum Benjamin vor dem Marquis de Cambyse, dem Benjamin mal einen bösen Streich spielte, beschützen muss.
- Tatort: Tote Taube in derBeethovenstraße5.7193Drama von Samuel Fuller mit Glenn Corbett und Christa Lang.
Ein Mann bricht in der Beethovenstraße zusammen. Sein Mörder flüchtet. Der Tote, ein Privatdetektiv aus New York, war einem internationalen Erpresserring auf der Spur. Unterstützt von Zollfahnder Kressin übernimmt Sandy, des Toten Kompagnon, den Fall. Es gelingt ihm, sich in den Erpresserring einzuschmuggeln. Doch die Turbulenz des Kölner Karnevals macht den Fall immer verwirrender, undurchschaubarer und endet schließlich in einem finsteren, blutigen Alptraum.
- Das Haus in der drittenStraße?6Drama von Moshé Mizrahi mit Gila Almagor und Ofer Shalhin.
Dieser Film dreht sich um die erste Zeit nach der Gründung des Staates Israel, die anhand der Geschichte einer Frau und ihrer Kinder aus einem Armenviertel Tel Avivs erzählt wird.
- DerFußgänger?8Drama von Maximilian Schell mit Gustav Rudolf Sellner und Ruth Hausmeister.
Heinz Alfred Giese, ein Großindustrieller und Landtagsabgeordneter, verursacht einen Unfall, bei dem sein Sohn ums Leben kommt. Das Verfahren wegen fahrlässiger Tötung wird eingestellt, jedoch muss er seinen Führerschein abgeben. Eine große Boulevardzeitung, den großen Skandal witternd, greift die Geschichte auf und recherchiert in Gieses Vergangenheit nach belastenden Indizien. Die Affäre avanciert zum Politikum, das selbst im Fernsehen diskutiert wird, als herauskommt, dass Giese im Zweiten Weltkrieg angeblich bei der Liquidation eines griechischen Dorfes ein Kind erschossen hat.
- The Great AmericanCowboy?2Dokumentarfilm von Kieth Merrill mit Larry Mahan und Phil Lyne.
Diese Dokumentation dreht sich um Larry Mahan und Phil Lyne, zwei der größten Rodeostars ihrer Zeit, und ihren Kamp darum, wer von ihnen wohl der Bessere ist.
- Journey to the OuterLimits?1Dokumentarfilm von Alexander Grasshoff mit Leslie Nielsen.
Diese oscarnominierte Dokumentation dreht sich um eine Gruppe von Teenagern, die den Santa Rosa Peak in den peruanischen Anden besteigen und dabei an ihre Grenzen gehen.
- Schlacht umBerlin?11Dokumentarfilm von Franz Baake und Jost von Morr.
Der Film zeigt die Geschichte der Stadt, die zum Brennpunkt des deutschen Schicksals wurde, im Ablauf des Jahres, das Ende und Anfang zugleich bedeutete: Berlin - 1945. Tragödie und Verwirrung, Groteske und Chaos, die sinnlose Opferung von Hunderttausenden - und das fast unglaublich anmutende Wunder des Neubeginns. Das Leben der Bewohner einer Millionenstadt, die militärisches Operationsgebiet wurde. Die letzte Schlacht, die Wochen der Lähmung und der Neubeginn.
- Mann, bist duKlasse!6.3121Komödie von Melvin Frank mit George Segal und Glenda Jackson.
Steve, ein glücklich verheirateter Mann aus London, und eine Frau namens Vicki lernen sich kennen und haben schon bald in Marbella eine sprichwörtliche Urlaubsbeziehung. Als die beiden zurück in ihr normales Alltagsleben wollen, bemerken sie, daß sie sich Hals über Kopf ineinander verliebt haben.
- Zapfenstreich?2Drama von Mark Rydell mit James Caan und Marsha Mason.
Der Film handelt von einem einsamen Matrosen der Navy, der sich in einbe Prostituierte verliebt und für ihren Sohn sogar so etwas wie ein Ersatzvater wird.
- Sommerwünsche -Winterträume?2Drama von Gilbert Cates mit Joanne Woodward und Martin Balsam.
Rita, eine Frau mittleren Alters, ist mit ihrem Leben nicht mehr zufrieden. Daher überdenkt sie alle ihre Beziehungen, sowohl zu ihrem Mann, einem Azugenarzt, als auch zum Rest ihrer Familie.
- Die Zeit derPrüfungen?101Drama von James Bridges mit Timothy Bottoms und Lindsay Wagner.
Die Handlung dreht sich um James T. Hart, der sich in seinem ersten Studienjahr als angehender Jurist befindet und seinen Professor, den berühmt-berüchtigten Prof. Kingsfield, um jeden Preis beeindrucken will. Außerdem lernt er bald ein Mädchen namens Susan kennen, mit der er anbandelt; doch schon bald stellt sich heraus, daß ausgerechnet sie die Tochter Kingsfields ist.
- Tatort:Jagdrevier5.651Kriminalfilm von Wolfgang Petersen mit Klaus Schwarzkopf und Jürgen Prochnow.
Dieter Brodschella, der nur noch kurze Zeit seiner Haft zu verbüßen hatte, ist bei Außenarbeiten aus dem Gefängnis entwichen. Er will Kresch, den "König von Niederau", umbringen, dem fast alle Grundstücke und Häuser in dem kleinen, abgelegenen Dorf in Schleswig-Holstein gehören. Nach einer Silvesterparty bei Kresch wird Brodschellas Freundin tot aufgefunden. Kommissar Finke soll nun Brodschella einfangen und Kresch beschützen. Nur: Brodschella will sich nicht einfangen und Kresch sich nicht beschützen lassen. Heise, der Ortspolizist in Niederau, der kurz vor der Pensionierung steht, soll Finke helfen. Aber: "Sie werden bei den Leuten hier, schätze ich, wenig Hilfe finden. Also, wir sind hier eigentlich alle irgendwie miteinander verwandt", meint Heise. Er ist der Schwager von Brodschella. Oberrat Mertens, Finkes Vorgesetzter, ist auch nicht sehr glücklich. Er wirft Finke vor: "Sie verwechseln vielleicht ganz einfach die Personen." Es sei zwar bedauerlich, dass eine alte Frau sich das Leben genommen habe, weil Kresch ihr die Miete heraufsetzte, und die minderjährige Heide Borcherts habe vor der Polizei ausgesagt, dass ein Landstreicher sie vergewaltigt habe. Aber: "Für unseren Fall, Herr Finke, ist das gänzlich unerheblich."
- Polizeiruf 110: Alarm amSee?2Drama von Jerzy Bednarczyk und Jan Laskowski mit Jürgen Frohriep und Karin Ugowski.
Eine Studentenmannschaft bereitet sich im Trainingslager auf einen internationalen Pokalwettbewerb im Eissegeln vor. Im Koffer des Mannschaftskapitäns wird eine wertvolle Hogarth-Grafik entdeckt. Diese war vor einigen Wochen aus Privatbesitz gestohlen worden. Der Mannschaftskapitän und einige seiner Kameraden sind schwer belastet durch den Verdacht auf Diebstahl und beabsichtigten Schmuggel der Grafik ins Ausland. Der Start des Mannschaftskapitäns ist in Frage gestellt. Mit seinem Start steht und fällt die Hoffnung auf den Pokalgewinn. Bei näheren Untersuchungen erweist sich die Grafik als Fälschung. Innerhalb von 48 Stunden, bis zur geplanten Abreise der Mannschaft, gelingt es den Kriminalisten, einen raffinierten Bilderfälscher und seinen Komplizen zu ergreifen und den Schmuggel der Grafik ins Ausland zu verhindern.
- Polizeiruf 110: In derselbenNacht?1Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit Dietmar Richter-Reinick und Annekathrin Bürger.
Zum wiederholten Male werden in der Nähe eines S-Bahnhofes Frauen belästigt. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei allen Fällen um ein und denselben Täter. Doch noch ehe die Kriminalpolizei den Mann gefasst hat, wird in dem angrenzenden Wald die Leiche einer Frau gefunden. Alle Indizien deuten auf ein Sexualverbrechen hin. Durch eine aufwändige Großfahndung wird ein Täter ermittelt, der den Mord auch gesteht. Für den jungen Kriminalmeister Subras scheint der Fall damit abgeschlossen, doch Oberleutnant Fuchs hat Zweifel, die sich schon bald bestätigen.
- Polizeiruf 110: Gesichter imZwielicht?21Drama von Manfred Mosblech mit Sigrid Göhler und Peter Borgelt.
Die lebenslustige, attraktive Astrid Jansen wird erwürgt im Bootshaus aufgefunden. Ihr Ehemann bezichtigt sich der Tat. Mit seiner zweiten Ehefrau schien der zurückhaltende Segellehrer Jansen das große Los gezogen zu haben. Um Astrid, jung, sportlich und ehrgeizig, beneidete ihn mancher Mann an der Küste. Auch am Abend vor dem Mord war das Familienglück des ungleichen Paares äußerlich intakt. Astrid hatte beim Bootsrennen einen Pokal gewonnen, man feierte ausgelassen den Sieg. Und dann der Schock: Astrid liegt erwürgt im Bootshaus, ihr Mann stellt sich der Polizei. Doch die Ermittlungen fördern Ungereimtheiten zutage. Während der Nacht hatte Jansen seine Tochter mit hohem Fieber ins Krankenhaus gebracht, alarmiert durch Detleff, Sohn aus erster Ehe, der bei seiner kleinen Stiefschwester geblieben war. Astrid hatte das Fest kurz darauf mit einem Unbekannten verlassen. Sie war ihrem Mann, den sie für einen Schwächling und Versager hielt, schon geraume Zeit untreu. Obwohl Jansen offenkundig Grund gehabt hat, seine Frau zu hassen, passt die Tat so gar nicht zu seinem besonnenen Charakter. Wen will Bodo Jansen decken? Oberleutnant Fuchs und Leutnant Vera Arndt haben die komplizierte Aufgabe, Jansens Tatgeständnis zu widerlegen und den tatsächlichen Mörder zu überführen.
- Polizeiruf 110: Siegquote180?11Drama von Wolfgang Luderer mit Hannjo Hasse und Eva-Maria Hagen.
Trainer Bernd aus dem Rennstall Siewers liegt mit seinem Pferd an aussichtsreicher Position auf der Zielgeraden, als ein Rad seines Sulkys wegknickt. Bernd stürzt und wird lebensgefährlich verletzt. Jemand muss sich vor dem Rennen mit einer Eisensäge an dem Gefährt zu schaffen gemacht haben. Mögliche Motive für den Anschlag gibt es viele: Eifersucht, gekränkter Ehrgeiz und Geld, vor allem Geld. Im großen Kreis der Tatverdächtigen sprechen die Indizien besonders gegen Bernds Trainerkollegen Reimar, in dessen Futterkiste die Polizei eine Eisensäge sicherstellt, und gegen Pilz, Berufsfahrer bei Siewers. Von Reimar hatte Bernd schon des Öfteren vielversprechende Pferde übernommen - ein herber finanzieller Verlust durch die entgangenen Siegprämien für Reimar. Und mit Pilz war es erst kürzlich zu einer Auseinandersetzung gekommen, weil Bernd den Fahrer verdächtigte, sein Tier bei Rennen bewusst zurückzuhalten, um dann mit einem Überraschungssieg die Wettquoten in die Höhe zu treiben. Die Überprüfung der Buchmacher fördert tatsächlich Erstaunliches zutage.