Die besten Filme von 1973

Du filterst nach:ZurĂĽcksetzen
1973
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1973) | Komödie, Thriller
    Schleuderpartie
    ?
    4
    2
    Komödie von Howard Zieff mit James Caan und Peter Boyle.

    Dick Kanipsia (James Caan) lässt sich von seinem Knast-Gefährten Harry Moss (Richard B. Shull) überreden, mit ihm zu fahren, als die beiden aus dem Gefängnis entlassen werden. Kaum sind sie in Harrys Bruchbude gelandet, fliegen ihnen Kugeln um die Ohren. Moss wird tödlich verletzt und kann Dick gerade noch sagen, dass er einen gewissen Barry Fenaka (Peter Boyle) in Fallbrook aufsuchen soll, dann ist er tot.

    Auf dem Weg nach Fallbrook lernt Dick die verrückte Kitty Kopetzky (Sally Kellerman) kennen, setzt sich aber schnell wieder von ihr ab. Er findet Fenaka, dessen Frau Mary (Louise Lasser) sich als eine frühere Schulkameradin entpuppt. Fenaka hatte zusammen mit Harry Moss 312.000 Dollar unterschlagen, war jedoch nicht gefasst worden. Jetzt befindet sich das Geld angeblich bei Vincent Palmer Um die Beute zu kassieren, starten Dick, Fenaka und dessen Frau in einem Wohnwagen nach Stockton, wo Palmer leben soll. Unterwegs gesellt sich auch noch die unglaubliche Kitty zu ihnen, zugleich haften sich einige mysteriöse Verfolger an ihre Fersen. Für Aufregung ist damit gesorgt.

  2. US (1973) | Komödie, Western
    6.6
    4
    2
    Komödie von Gordon Douglas und Paul Bogart mit James Garner und Louis Gossett Jr..

    Amerika, kurz vor dem Bürgerkrieg. Der Gauner und Abenteurer Quincy und sein schwarzer Freund Jason verdienen ihren Lebensunterhalt mit einem gerissenen Trick: Die beiden kommen in eine neue Stadt, und Quincy verkauft Jason als Sklaven. Ein paar Stunden später verhilft Quincy ihm wieder zur Flucht. Sie ziehen in eine neue Stadt und das Spielchen beginnt aufs Neue. Aber es dauert nicht lange und sie geraten in die Wirren des bevorstehenden Krieges und in die Auseinandersetzung pro und contra Sklavenhandel. Das beherzte Eingreifen der jungen Ginger rettet Quincy das Leben. Lediglich Geld und Uhr wechseln von Quincys in Gingers Besitz - denn Ginger ist eine gerissene Trickdiebin. Jason verliebt sich inzwischen in Naomi, die bei einer Sklavenauktion verkauft werden soll. Quincy ersteigert sie in Jasons Auftrag und landet nach einer Schlägerei mit einem vermeintlichen Interessenten für Jason im Gefängnis - doch Ginger verhilft Quincy zur Flucht. Bevor die drei Gauner die sichere mexikanische Grenze erreichen, gibt es jedoch noch etliche Irrungen und Wirrungen zu überstehen.

  3. 4.6
    4.8
    27
    10
    Horrorfilm von Bernard L. Kowalski mit Strother Martin und Dirk Benedict.

    Dr. Stone will das ideale Geschöpf erschaffen – ein Lebewesen mit der Intelligenz eines Menschen und dem Überlebenswillen einer Schlange. Jedes Mittel ist dem Professor bei seinem Vorhaben recht: Die angeblich harmlosen Spritzen, die er seinem Assistenten gegen Schlangenbisse verabreicht, verwandeln den Ahnungslosen langsam in ein schlangenähnliches Wesen und eine todbringende Bestie.

  4. RU (1973) | Drama
    6.2
    12
    1
    Drama von Vasili Shukshin mit Lidiya Fedoseyeva-Shukshina und Vasili Shukshin.

    "Unter den Bedingungen des Sozialismus kann jeder Mensch, der aus dem Gleis der Arbeit geworfen wurde, zu nützlicher Tätigkeit zurückkehren". Diese Losung prangt über einer kleinen Bühne, auf der, dicht gedrängt, kurzgeschorene Männer Aufstellung nehmen. Mit Inbrunst stimmen sie die wehmütige Weise von "Abendglocken" an. Die gleichfalls kurzgeschorenen Zuhörer sind Gefangene eines Arbeitslagers, irgendwo im Norden der Sowjetunion. Für den Dieb Jegor Prokudin aber öffnen sich wieder einmal die Tore in die Freiheit. Während seiner langjährigen Haft hat ihm die ihm fremde Kolchosbäuerin Ljuba Baikalowa Briefe geschrieben - gewissermaßen als Patin. Nun soll er zu ihr aufs Land kommen. Aber Jegor zieht es zu seinen Kumpanen in die Stadt, die ihren "Pechkopf" stürmisch begrüßen. In der Nacht gerät die Bande in eine Polizeirazzia und Jegor muss fliehen. Unsicher macht er sich auf den Weg zu Ljuba. Die Leute im Dorf sind dagegen, dass sie einen Ex-Sträfling aufnimmt und auch Ljubas Familie zetert: "Schlepp' uns keinen Häftling an!". Doch die junge Frau kennt seine Briefe. Immer und immer wieder hat sie sie gelesen und ist überzeugt, dass Jegor ein guter Mensch ist. Misstrauisch beobachtet die Familie jeden Schritt des unliebsamen Gastes. Jegor spürt, dass er mit seinem Großstadtgehabe und seinen Lügenmärchen hier nicht weiterkommt. Mit Ljuba will er endlich einen neuen Anfang wagen. Er nimmt eine Arbeit als Traktorist an und beginnt, sich wohl und heimisch zu fühlen. Ljubas Liebe umgibt ihn wie ein schützender Mantel. Da tauchen eines Tages die alten Kumpane auf und versuchen, Jegor - den "Pechkopf" - in die Stadt zurückzuholen.

  5. CH (1973) | Horrorfilm, Vampirfilm
    ?
    9
    4
    Horrorfilm von Joseph W. Sarno mit Ulrike Butz und Nico Wolferstetter.

    In einem düsteren Jahrhundert wurde eine junge Baronesse wegen des Vorwurfs von Vampirismus grausam verbrannt. Viele Jahre später versucht eine okkulte Sekte mit brutalen Riten ihre Seele aus dem Jenseits zurückzurufen. Die Geschwister Paul und Julia geraten in dem alten Schloss der Baronesse in einen Strudel aus Sex und Gewalt, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint...

  6. IT (1973) | Biopic, Drama
    6.2
    6.8
    28
    3
    Biopic von Francesco Rosi mit Gian Maria Volonté und Vincent Gardenia.

    Im Jahre 1946 wird Salvatore Luciana alias Charles "Lucky" Luciano aus den USA nach Italien abgeschoben. Von dort aus leitet der Gangster, der 1931 nach einem Massaker unter Amerikas damaligen Mafia-Bossen zum alleinigen Chef dieser Verbrecher-Organisation in den Vereinigten Staaten aufstieg, fortan den Rauschgiftschmuggel nach Nordamerika. Sowohl das amerikanische Rauschgiftdezernat als auch Interpol wissen das zwar, können dem "Mann mit dem traurigen Blick" jedoch bis zu seinem Tod im Jahre 1962 nichts nachweisen, obwohl man immer wieder versucht, ihm Fallen zu stellen.

  7. US (1973) | Drama, Kriminalfilm
    6
    6.5
    21
    15
    Drama von Stuart Rosenberg mit Walter Matthau und Bruce Dern.

    Ein Bus fährt des Nachts durch San Francisco, als ein neuer Fahrgast sämtliche Insassen erschießt, darunter den Partner des Polizisten Jake Martin. Zusammen mit seinem neuen Partner Larsen versucht er nun anhand der Vorgeschichte der Passagiere herauszubekommen, wem der Anschlag galt und wer lediglich zufälliges Opfer wurde.

  8. FR (1973) | Drama
    7
    10
    2
    Drama von Jean Chapot mit Alain Delon und Simone Signoret.

    In einem abgelegenen Tal des französischen Jura wird eine junge Frau ermordet aufgefunden - ein Verbrechen aus Habgier, wie es den Anschein hat. Die Ermittlungen des jungen Untersuchungsrichters Larcher konzentrieren sich bald auf einen Bauernhof, der in unmittelbarer Nähe des Tatorts liegt. Das Oberhaupt der Familie, die alternde Bäuerin Rose, herrscht mit strenger Hand und unbeugsamen Willen über ihre Familie, über die Kinder, Schwiegerkinder und Enkel. Zwischen dem Untersuchungsrichter und der Bäuerin entwickelt sich ein wahres Duell. Larcher, psychologisch bestens geschult, will in raffiniert geführten Verhören den Panzer des Schweigens brechen. Rose versucht, nicht weniger raffiniert und mit dem Instinkt einer Löwin, die um ihre Brut kämpft, ihre Familie gegen ihn zu verteidigen. Der Zusammenprall zwischen juristischem Denken, eiskalter Logik und bäuerlicher Schläue, Willenskraft und festgefügter Ehrauffassung fordert den beiden Kontrahenten alles ab. Langsam aber bekommt das so vehement verteidigte Bild der Bäuerin von ihrer heil geglaubten Welt, in der ein Verbrechen keinen Platz hat, tiefe Risse. Immer deutlicher werden ihr die Verletzungen und Deformationen, die sie durch ihr Matriarchat den ihren zugefügt hat.

  9. US (1973) | Drama, Abenteuerfilm
    6.7
    29
    3
    Drama von Russ Meyer mit Anouska Hempel und David Warbeck.

    Die schwarzen Sklaven einer Zuckerrohrplantage haben schwer unter den Peinigungen ihrer Herrin Susan zu leiden. Doch die Unterdrückten planen, sich zu rächen – und setzen alles daran, ihre angestaute Wut an denen, die hierfür verantwortlich sind, abzureagieren.

  10. DE (1973) | Drama
    ?
    3
    Drama von Siegfried KĂĽhn mit Barbara Adolph und Carmen-Maja Antoni.

    Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow Platow wird nicht mehr gebraucht: Seit Jahr und Tag schiebt er Dienst auf dem Bahnhof Luege, jetzt soll sein Schrankenwärterplatz der neuen Technik zum Opfer fallen. Zwar könnte er bequem auf einer Nebenstrecke die Zeit bis zur Rente überbrücken, doch entschließt er sich, dem Fortschritt die Stirn zu bieten. Die Einladung zu einem Qualifizierungslehrgang, die Sohn Georg entschieden zurückweist, nimmt stattdessen Vater Platow an: Er gibt sich als der zwanzig Jahre jüngere Sohn aus und stellt damit sein bisheriges Leben völlig auf den Kopf.

  11. GB (1973) | Komödie
    5
    3
    3
    Komödie von Gerald Thomas mit Sidney James und Barbara Windsor.

    Fircombe, ein kleines verregnetes Kaff an der englischen Küste, leidet unter akutem Besuchermangel. Um das zu ändern, ruft Stadtrat Sidney Fiddler Miss-Wahlen ins Leben. Sehr zum Ärger der Stadträtin Augusta Prodworthy. Die fantastische Frauenrechtlerin lässt fortan keine Möglichkeit aus, Fiddlers Vorhaben zu sabotieren. Bürgermeister Frederick Bumble, erster Bürger Fircombes, stets bemüht ehrenvoll in Erscheinung zu treten, gerät zwischen die Fronten, wird das Opfer peinlicher Vorfälle, und steht am Ende meist ohne Hosen da. Auch die Hotelbesitzerin Connie Philpotts ist nicht sonderlich begeistert. Nicht nur dass ihr Angebeteter Sidney sich persönlich zu sehr um das Wohl der jungen Damen bemüht - die natürlich auch nicht für ihre Zimmer zahlen - auch die Stammgäste verlassen fluchtartig das Hotel. Doch Fiddler lässt nicht locker. Er überredet sogar den Werbestrategen Peter Potter, als Dragqueen verkleidet für einen Publicity-Skandal zu sorgen...

  12. RU (1973) | Abenteuerfilm
    ?
    4
    Abenteuerfilm von Albert S. Mkrtchyan und Leonid Popov mit Vladislav Dvorzhetsky und Oleg Dal.

    Der russische Reisende Sannikow soll einmal im hohen Norden der Arktis ein unbekanntes, grünes Land entdeckt haben, das nun seinen Namen trägt. Auf der Suche nach diesem Land ist eine Expedition bereits verschollen. Doch Iljin, ein Student, glaubt fest daran, dass es das legendäre Sannikow-Land gibt. In dem reichen Fabrikanten Perfiljew findet er einen Verbündeten, der ihn mit dem Geld für eine weitere Expedition ausstattet, in der Hoffnung, dass in Sannikow Gold gefunden wird. Der Fabrikant schickt seinen Diener Ignatij mit auf die Reise, und gibt ihm den Auftrag, die anderen umzubringen, sobald das Land entdeckt ist. Nach ungeheuren Anstrengungen, erschöpft vom Marsch durch die Eiswüste, entdecken die Männer inmitten der arktischen Einöde eine Insel mit fast tropischer Vegetation, die ihre Existenz heißen, vulkanischen Quellen verdankt. Von den Bewohnern der Insel werden die Männer zurückhaltend, beinahe feindselig empfangen. Nur zögernd weicht das Misstrauen der Onkilonen gegenüber den Fremden, die Schamanen des Stammes glauben, dass die Männer Unheil bringen. Ein Erdbeben scheint die Befürchtungen zu bestätigen. Die heißen Quellen versiegen, bald wird das Eis die Insel vernichten. Die Männer treten die Rückreise an; Iljin will mit einer größeren Expedition zurückkehren und die Sannikow-Bewohner retten. Aber nur er wird den Weg zurück in die Heimat bewältigen.

  13.  (1973)
    ?

    Zypern, Ende des 15. Jahrhunderts. Othello, venezianischer Gouverneur auf Zypern, wieder nach einer siegreichen Schlacht von der Menge begeistert empfangen, während sein Offizier Jago schon im Hintergrund ein Komplott einfädelt. Neidisch auf den von Othello zum Hauptmann beförderten Cassio streut Jago das Gerücht, dieser habe mit Othellos Gemahlin Desdemona ein Verhältnis. Othello, rasend vor Eifersucht, missversteht das Verhalten seiner Frau und erwürgt sie, bevor er von Jagos Gemahlin Emilia über die Intrige aufgeklärt wird. Verzweifelt begeht er daraufhin mit dem Dolch Selbstmord. Herbert von Karajan schuf stets meisterhafte akustische und visuelle Bilder. So gelang ihm auch hier, in der filmischen Umsetzung seiner Inszenierung von den Salzburger Festspielen, eine grandiose Wiedergabe der verschiedensten mediterranen Stimmungen: von der sturmbewegten Ouvertüre bis zu den goldschimmernden Palastszenen.

  14. IT (1973) | Abenteuerfilm, Fantasyfilm
    3.3
    4
    3
    Abenteuerfilm von Pietro Francisci mit Robert Malcolm und Sonia Wilson.

    In Bagdad, der größten Stadt des Orients, herrscht Aufruhr. Während das Volk hungert, verschleudert der geisteskranke Kalif die Reichtümer des Landes. Auch Sindbad wird enteignet, um die Kapriolen des Herrschers zu finanzieren. Sindbad bleibt nur ein Fetzen Papyrus, auf dem vermerkt ist, daß die andere Hälfte ihn zu einem reichen Mann macht, wenn er sie denn findet. So begibt sich Sindbad auf eine abenteuerliche Reise, um dieses Papyrus zu finden. Er benötigt sein ganzes Geschick und Gespür, um sich gegen die vielen Schurken zu behaupten und die zahlreichen Gefahren lebend zu überstehen. Und dennoch hat diese gefährliche Reise auch etwas Gutes, begegnet Sindbad doch der Liebe seines Lebens.

  15. 3.8
    7
    6
    Science Fiction-Film von Juan Antonio Bardem und Henri Colpi mit Omar Sharif und Ambroise Bia.

    Ein Orkan fegt über Amerika. Er zerstört Städte, versenkt Schiffe und ermöglicht 1865 fünf Nordamerikanern die Flucht aus einem Gefängnis in den Südstaaten. Ihre Flucht mit dem Ballon endet auf einer verlassenen Vulkaninsel. Die Überlebenden erforschen die Insel und erleben das Grauen. Sie sind nicht allein. Wer ist die geheimnisvolle Macht?

  16. IT (1973) | Horrorfilm
    5.5
    7.5
    10
    8
    Horrorfilm von Joe D'Amato mit Ewa Aulin und Klaus Kinski.

    Greta wird nach einem Unfall mit der Kutsche bewusstlos aufgefunden. Sie hat anscheinend das Gedächtnis verloren. Der zuständige Arzt Dr. Sturghes weiß vorerst nicht viel mit dem Mädchen anzufangen und kann ihr nicht wirklich helfen. Als er ein Amulett mit mysteriösen Zeichen am Hals der Schönen entdeckt, glaubt er das Geheimnis Gretas zu kennen: Sie ist schon einmal gestorben und nun aus dem Reich der Toten zurückgekehrt.

  17. IT (1973) | Komödie
    5.5
    14
    3
    Komödie von Dario Argento mit Adriano Celentano und Enzo Cerusico.

    Im März 1848 bricht in Mailand ein Aufstand aus, der die österreichischen Truppen zum Rückzug zwingt. Während der fünf Tage des Aufstands geraten der Gelegenheitsdieb Cainazzo und sein Freund Romolo zwischen die Fronten und erleben die wildesten Abenteuer. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit den beiden.

  18. DE (1973) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Helmut Krätzig mit Sigrid Göhler und Jürgen Frohriep.

    Hans Wökke ist gemeinsam mit seinem Freund aus einem Jugendwerkhof ausgerissen. Auf seiner Flucht lernt er einen Mann kennen, der sich Freddy nennt und die Abenteuerlust des Sechzehnjährigen ausnutzt und Hans zu einem Überfall auf einen Geldtransport überredet, den er auf die Sekunde genau vorbereitet hat. Bei dem Überfall wird Hans Wökke gefasst, während Freddy entkommt. Bei den Vernehmungen schweigt Hans Wökke und gibt nicht preis, mit wem er den Überfall begangen hat. Erst als es Leutnant Vera Arndt und Oberleutnant Hübner mit Feingefühl gelingt, dem störrischen Hans zu beweisen, dass er von Anfang an nur benutzt wurde, damit sein "Partner" mit dem größten Teil der Beute ungehindert entkommen kann - und dass der bewusst die Verhaftung von Hans in Kauf genommen hat, bricht Hans sein Schweigen. Der Kriminalpolizei gelingt es, Freddy auf die Spur zu kommen. Der Fall ist aber mit dessen Festnahme noch nicht abgeschlossen, denn von dem geraubten Geld fehlt jede Spur. Ein Dritter muss von dem Überfall gewusst haben und hat auch Freddy hereingelegt. Doch wer ist der Unbekannte?

  19. DE (1973) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Norbert BĂĽchner mit Dagmar Frederic und Arthur Jopp.

    In einem Juweliergeschäft wurde eingebrochen. Für den verschwundenen Schmuck, u. a. ein Ring mit blauem Saphir, interessieren sich plötzlich die verschiedensten Personen. Die Kriminalpolizei ist vorerst ratlos. Verdächtig scheinen der Strafgefangene Maschulla, ehemaliger Goldspezialist sowie dessen einstige Zellengenossen Zackel und König. Aber auch Rudolf Hagedorn, der mit Marlies König ein Verhältnis unterhält, zählt zu den Verdächtigen. Während Zackel und seine Freundin Catherin Sylvius, Sängerin in einem Nachtclub, im Laufe der Ermittlungen aus dem Täterkreis ausscheiden, kommen für Oberleutnant Fuchs und Leutnant Vera Arndt nur noch Walter König und sein Rivale Rudolf Hagedorn infrage. Den Kriminalisten ist klar, nur wenn sie die Person finden, die im Besitz des Saphirrings ist, können sie den Fall lösen. Das erweist sich jedoch schwieriger als angenommen als Marlies König tot aufgefunden wird - an ihrem Finger ist der Ring mit dem blauen Saphir.

  20. BE (1973) | Horrorfilm
    5.6
    7
    26
    10
    Horrorfilm von JesĂşs Franco und Jean Rollin mit Christina von Blanc und Britt Nichols.

    Die junge Christina erhält die Nachricht, dass ihr Vater gestorben sei. Auf dem weg zur Testamentseröffnung, im elterlichen Schloss, unterbricht sie ihre Reise in einem Gasthaus. Von schrecklichen Träumen heimgesucht, wird Christina von der Wirtin gewarnt, nicht zum Schloss Montserrat zu fahren. Es sei verlassen und ihre Verwandten gestorben. Doch am Morgen trifft Basilio ein, sie abzuholen. Im Schloss angekommen stellt Christina fest, dass es doch bewohnt ist, aber alle wirken emotionslos und kalt. Nach dem Ende der Testamentsverkündung erscheint ihr der tote Vater als Geist und verrät ihr, dass er ermordet wurde und sie in Gefahr sei. Christina muss von da an Vergewaltigungen, erotische Ausschweifungen und die "Orgie des Todes" über sich ergehen lassen. Der Tod in Form einer nackten, schwarzhaarigen Frau öffnet die Arme nach ihr!

  21. DE (1973) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hans W. Busse mit Johanna Liebeneiner und Wolfgang Schwarz.

    Die hĂĽbsche Lis ist in den charmanten Dr. Peter Arco, einen Freund ihres Bruders, verliebt - und fest entschlossen, ihn zu ihrem Ehemann zu machen. Es gibt nur ein Problem: Peter ist ein eingefleischter Junggeselle. Um ihn doch vor den Traualtar zu bewegen, behauptet Lis kurzerhand, von einem Unbekannten schwanger zu sein - und da ihr Bruder als BĂĽrgermeister kandidieren will, muss nun dringend ein Ehemann fĂĽr die Schwester gefunden werden.

  22. DE (1973) | Drama
    6.3
    6.5
    22
    2
    Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Harry Baer und Marquard Bohm.

    Als Hanni im Alter von 14 Jahren immer noch wie ein kleines Kind behandelt wird, lernt sie den fünf Jahre älteren Franz kennen. Die beiden schlafen miteinander und Hanni wird schwanger, was dazu führt, daß Franz wegen Verführung einer Minderjährigen ins Gefängnis muß. Als er einige Monate später entlassen wird, beschließen die beiden, sich an Hannis Vater, der für die Situation mehr oder weniger verantwortlich ist, zu rächen.

  23. DE (1973) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Helmut Krätzig mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.

    In einer Kirche wird der Restaurator und Küster Schubert von den Jugendlichen Mischa und Peter niedergeschlagen aufgefunden. Als die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufnimmt, entdeckt sie in der Kirche zwei Skulpturen, eine echte und eine gefälschte Madonna. Wie sich herausstellt, wurde Schubert von seinem ehemaligen Kollegen Dr. Schneider, mit dem er in eine Edelsteinaffäre verwickelt war, erpresst. Schubert fertigte für Dr. Schneider Kunstfälschungen an. Doch das genügte Schneider nicht. Er tauschte die Fälschungen mit den Originalen aus, um sie an Dr. Kunze zu einem guten Preis zu verkaufen.

  24. CH (1973) | Sex-Film, Drama
    4
    13
    6
    Sex-Film von Erwin C. Dietrich mit Carl Möhner und Birgit Bergen.

    Blutjung wurden Sie zum Kriegsdienst gepresst. Als Krankenschwestern oder Nachrichten Helferinnen - als sogenannte "Blitzmädchen". Viele melden sich für den Dienst im Ausland, wo sie noch echte Männer antreffen - Helden in Uniform. Und diese Uniformen über einen so starken erotischen Reiz auf die Mädchen aus, dass sie mit den Trägern hemmungslos ins Bett gehen, nach dem Motto - Morgen könnte es zu spät sein.

  25. FR (1973) | Komödie, Drama
    ?
    6
    3
    Komödie von Benoît Lamy mit Claude Jade und Jacques Perrin.

    Die Handlung dreht sich um die Bewohner eines Seniorenheims, die - unter anderem mit der Hilfe eines Sozialarbeiters und einer Pflegerin - gegen die "Diktaur" der Direktorin eine "Revolution" anzetteln.