Die besten Filme von 2009 aus Afrika
- Rita?Mysterythriller von Fabio Grassadonia und Antonio Piazza mit Marco Correnti und Marta Palermo.
Schwimmen will sie lernen, im Sommer ans Meer fahren. Wie jedes Kind. Stattdessen wird sie in Kleider gezwängt, die sie nicht nur in ihrer körperlichen Bewegungsfreiheit einschränken. Rita ist blind und fühlt sich ihrer Mutter hilflos ausgeliefert. Die Wünsche der eigenen Tochter überhört die entweder oder macht es am Ende doch so, wie sie es für richtig hält. Zu gern würde Rita, die an der Küste Palermos aufwächst, ihrem häuslichen Käfig entkommen und auf Entdeckungsreise gehen. Aber wie nur, wenn man doch die Dinge des Alltagslebens mit den eigenen Augen nicht fassen und sich so ganz ohne Hilfe nicht zurechtfinden kann? Als sich eines Tages ein junger Mann in ihrem Haus Zutritt verschafft, nutzt Rita die Chance und bittet ihn, sie irgendwohin mitzunehmen. Die Mutter, die gerade Einkäufe erledigt, kann sie nicht daran hindern, das heimatliche Gefilde zu verlassen. Schließlich sitzt Rita am Meer, und nach anfänglichem Zögern folgt sie ihrem Begleiter, der ihr das Schwimmen beibringen will, ins Wasser.
- Arthur - Die Erfindung einesKönigs?1Dokumentarfilm.
In dem Dokumentarfilm mit fiktiven Elementen Arthur - Die Erfindung eines Königs wird nach dem wahren König Artus und dem Aufenthaltsort des Heiligen Grals gesucht. Die Reise beginnt im Hochmittelalter um 1200. Ein fiktiver Ich-Erzähler, der junge Dichter und Minnesänger Wolfram, begibt sich vom europäischen Kontinent aus auf eine detektivische Reise nach England, um das sagenumwobene Reich des Artus' zu finden. (JB)
- Tropicana, das Kabarett derTräume?Dokumentarfilm von Thomas Wallner.
Das Tropicana ist seit 70 Jahren das Moulin Rouge Lateinamerikas. Vor der kubanischen Revolution war es der angesagteste Nachtclub der Karibik. Josephine Baker, Nat King Cole und Frank Sinatra sind dort aufgetreten, Ernest Hemingwayund Marlon Brando waren Stammgäste, und sogar Edith Piaf erlag dem flirrenden Zauber des Tropicana. Auch heute noch ist das Paradies unter den Sternen eine Attraktion für Touristen aus aller Welt. Für die tanzbegeisterten jungen Kubaner ist das Tropicana ebenfalls ein Sehnsuchtsziel geblieben, nicht zuletzt, weil ein Tänzer dort oft mehr verdient als beispielsweise ein Chirurg.
- Schranken?Dokumentarfilm von Gerd Kroske.
Als in den Siebziger Jahren auch die Autos in der DDR immer schneller wurden und immer öfter hochgetunt die Straßensperren an den Grenzübergängen durchrasten, bemühten sich zehn Schlosser und Ingenieure aus Ludwigsfelde nach Feierabend um Abhilfe. Sie entwickelten bewegbare Betonklötze, die das Fluchtauto in Klammergriff nahmen. Als Prämienzahlung für ihre Erfindung erhielten sie 150 DDR-Mark pro Mann. Dreißig Jahre später spürt der Dokumentarist Gert Kroske den Beweggründen der damaligen Genossen nach, deren Skizzen und technische Zeichnungen ihm vorliegen.
- Eine Kirche der Angst vor dem Fremden inmir?Drama von Peter Schönhofer mit Klaus Beyer und Margit Carstensen.
In Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir thematisierte Christoph Schlingensief 2009 seine Krebserkrankung, der er zirka ein Jahr später erliegen sollte. In der Begründung der Theatertreffen-Jury zur Auswahl des Stücks heißt es: Dieses Fluxus-Oratorium ist beseelt von der Idee, dass Kunst und Leben nicht voneinander zu trennen sind. Das Stück sei höchst ergreifend und von einer Unmittelbarkeit, der man im Theater selten begegnet. Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir ist ein Stück voller Mut zum Kitsch, eine Demonstration von Poesie, Trauer und Wärme. Es ist aber auch eine Huldigung Schlingensiefs an seinen Übervater Joseph Beuys und die Künstler des Fluxus, denen das Leben und Sterben selbst als Kunstwerk galt.
- Krupp - Mythos undWahrheit?Historienfilm von Sebastian Dehnhardt und Manfred Oldenburg.
Krupp – Mythos und Wahrheit erzählt die Geschichte der berühmten deutschen Industriellen-Familie.
- Spielplatz?4Drama von Tony Laine mit Sibel Kekilli und June Hyde.
Laura (Sibel Kekilli) hat alles, wovon sie immer geträumt hat: eine Tochter, ihren Ehemann Arto (Teemu Palosaari), ein schönes Zuhause in Hamburg und viele gute Freunde.
Als Arto einen vielversprechenden Job in Tampere annimmt und die kleine Familie ins winterliche Finnland zieht, wird die neue Heimat für Laura bald zum Albtraum. Sie hat dort weder Freunde noch Hobbys, und ihr Ehemann ist permanent auf Geschäftsreise.
Laura begegnet zufällig der Leiterin eines Singlemütter-Treffs. Sie findet Anschluss und wird warmherzig von den anderen Müttern aufgenommen. Riina (June Hyde), die vor Jahren den Glauben an die Männerwelt verloren hat, erweist sich als echte Freundin.
Doch bald hat die junge Mutter Laura Gewissensbisse gegenüber den alleinerziehenden Frauen, ihren Ehemann bislang verschwiegen zu haben. War es diese Lüge wert, der Einsamkeit zu entfliehen? Als Laura auf den Zivildienst leistenden “Spielplatzcasanova” Tero (Mikko Leppilampi) trifft, beginnt sie plötzlich zu zweifeln, ob das Leben mit Arto in Finnland wirklich ihrem Traum entspricht.
- RinkoEighteen?1Komödie von Hideo Jôjô mit Sayaka Tashiro und Ryunosuke Kawai.
In Rinko Eighteen landet ein japanisches Mädchen in einem ungewöhnlichen Berufszweig: der Erotik-Branche.
- The ButterflyCircus7.152Drama von Joshua Weigel mit Doug Jones und Kirk Bovill.
In dem Kurzfilm The Butterfly Circus zieht eine Zirkustruppe durch die Vereinigten Staaten und trifft auf einem Karneval auf einen Mann ohne Arme und Beine.
- Starsuckers?11Dokumentarfilm von Chris Atkins mit Harvey Weinstein und Richard Curtis.
Die Dokumentation Starsuckers setzt sich kritisch mit dem Bedürfnis und der Faszination des Menschen mit Berühmtheit auseinander und beschäftigt sich mit der Frage, welchen Einfluss dies auf unsere Gesellschaft hat.
- The RedChapel7.3182Dokumentarfilm von Mads Brügger mit Mads Brügger und Simon Jul Jørgensen.
Im Dokumentarfilm The Red Chapel reist der dänische Filmemacher Mads Brügger mit seiner Filmcrew und zwei aus Nordkorea stammenden, aber in Dänemark geborenen, Komikern in deren Heimat, um ein Bühnenstück aufzuführen.
- Unser Bruder, Vater, Opa Rudi genanntCarrell?Dokumentarfilm von Dieter Klar und Annemieke Kesselaar-Klar mit Rudi Carrell und Günther Jauch.
Rudi Carrell, eigentlich Kesselaar, geboren in der niederländischen Kleinstadt Alkmaar, ist ein Denkmal im deutschen Unterhaltungsfernsehen. In der Dokumentation äußern sich Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn und Kollegen über die private Seite von Rudi Carrell, der wie kein Zweiter die Herzen von Millionen Zuschauern gewinnen konnte. Musikalisch unterstützt und umrahmt durch die Chansons von Rudi Carrell ist auf diese Weise im Jahr 2009 ein Porträt entstanden, das vielfach überrascht. Rudi Carrell war einer der bedeutendsten und beliebtesten Entertainer und Showmaster im gesamten deutschsprachigen Raum. Unvergessen sind nach wie vor seine großen Familienshows, allgegenwärtig sind seine Sketche, die auch heute noch jedes Feiertagsprogramm schmücken.
- L'affaireSalengro?1Drama von Yves Boisset mit Daniel Mesguich und Bernard-Pierre Donnadieu.
L’affaire Salengro erzählt die Geschichte des Roger Salengro, der Frankreich in den 1930ern aus der Wirtschaftskrise führen sollte.
- Inspector Barnaby: Mord - nur fürMitglieder72Kriminalfilm von Richard Holthouse mit John Nettles und Jason Hughes.
In Inspector Barnaby: Mord – nur für Mitglieder wird der Titel gebende Kommissar durch seinen Chef, einen passionierten Golfer, auf einen Mordfall in dessen Club angesetzt.
- Street Fighter IV: The Ties ThatBind?1Anime mit Fumiko Orikasa und Hiroki Takahashi.
Cammy's Team Delta Red, eine Spezialeinheit welche bei Anormalen Energien ermittelt. Chun-Li und Guile ermitteln wegen des verschwindens der besten Kämpfer der Welt und treffen auf Seth, einen neuen Kämpfer, der aus vielen Einzelnen zu bestehen scheint...
- Man with NoName(2009) | Dokumentarfilm7.6163Dokumentarfilm von Bing Wang.
Dokumentation über einen Mann, der allein außerhalb der Zivilisation lebt.
- Sunstroke?2Drama von Lili Horváth.
Die 17-jährige Maja ist Teenager, Mutter und Geliebte. Aus dem ungarischen Heim, in dem sie mit ihrem Baby lebt, flieht sie immer wieder. Auch von ihrer neuen Erzieherin ist sie nicht begeistet.
- Thomas und seine Freunde - Der Held derSchienen?Animationsfilm von Greg Tiernan.
Die großmaulige Lok Spencer ist wieder auf Sodor. Die anderen Lokomotiven sind darüber gar nicht glücklich, ständig macht sich Spencer über sie lustig. Er ist der Meinung, der einizige zu sein, der volle Leistung bringt und hält alle anderen für langsam und unfähig. Irgendwann hat Thomas von diesen ständigen Sticheleien die Nase voll und fordert Spencer zu einem Wettrennen auf – ein Mal rund um die Insel. Auf einem Berg angekommen, greifen Thomas Bremsen plötzlich nicht mehr und die kleine Lok rauscht mit voller Wucht in die Büsche. Überraschend entdeckt sie hier eine fremde Lok – Hiro. Die alte Lokomotive kam vor langer Zeit auf die Insel. Nach Jahren harte Arbeit ging sie eines Tages kaputt. Seither hält sich Hiro aus lauter Angst vor dem Schrottplatz in den Büschen am Berg versteckt. Thomas möchte Hiro unterstützen und er macht sich auf, um Hilfe für die ausrangierte Lokomative zu finden. Doch das ist gar nicht so einfach. Denn der niederträchtige Spencer schleicht ständig um Thomas herum. Bald schon hat er Hiros Versteck entdeckt und droht nun damit, dass er den dicken Kontrolleur benachrichtigt, damit die alte Lok endlich auf dem Schrottplatz landet. Das muss Thomas um jeden Preis verhindern …
- Evelyn und dieProfisDE (2009)?von Johannes Bock und Gerald Backhaus mit Gerald Backhaus und Karsten Flatt.
Die arbeitslose Schauspielerin Evelyn gerät in die Fänge zweier Filmamateure. Die beiden Männer beteiligen sich an einem Kurzfilmfestival, um mit dem Preisgeld ihre Probleme zu lösen. Zusammen mit Evelyn versuchen sie sich an einem Remake eines Filmklassikers, doch die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung.
- BikiniRevolution?Dokumentarfilm von Albert Knechtel.
Von Paris bis Rio, von Düsseldorf bis zu den Marshall Inseln, von New York bis Benidorm - "Bikini Revolution" erzählt kurzweilig den Siegeszug einer Mode, die sich bis heute gehalten hat. Der Bikini ist eben mehr als nur ein Stückchen Stoff. "Die wichtigste Erfindung seit der Atombombe" nannte eine ehemalige Chefredakteurin der "Vogue" den Bikini. Auch wenn man mit dieser Behauptung nicht konform geht, bietet der knappe Zweiteiler genügend Geschichten. Wer wusste schon, dass er 1946 direkt nach dem Zweiten Weltkrieg von einem Maschinenbauer aus Frankreich erfunden wurde? Und sein Name war ein Marketing-Coup: Alle Welt sprach damals von den Atomtests der Amerikaner, und so nannte Louis Reard seine Neuschöpfung einfach nach der Pazifikinsel, die wegen der dort stattfindenden Nukleartests in aller Munde war: Bikini, ein Atoll der Marshallinseln! Copacabana und Ipanema, Samba und Tanga - heute gilt Brasilien als das "heilige Land" des Bikinis. Es war eine deutsche Jüdin, die in den 30er Jahren vor den Nazis fliehen musste, und den Zweiteiler an den heißblütigen Stränden der Metropole Rio de Janeiro populär machte. Miriam Etz aus Düsseldorf erinnert sich, wie schwer aller Anfang war. Die Kirche ließ das Teufelszeug aus Stoff bannen, der Vatikan sah im Bikini gar die Rückkehr der Apokalypse. Pedro Zaragoza, Bürgermeister von Benidorm, erkannte in den 50er Jahren das touristische Potenzial der Bademode und wehrte sich gegen den Bann der Kirche. "Man wollte mich exkommunizieren und lynchen", erzählt er. Doch Rom konnte nichts mehr ausrichten gegen den Sex-Appeal des Zweiteilers, der Filmindustrie und Popmusik eroberte.
- Die B-Klasse - Pioniere der letztenStunde?1Dokumentarfilm von Maren Erdmann.
Der Dokumentarfilm Die B-Klasse – Pioniere der letzten Stunde porträtiert ehemalige Schüler der Klasse 1b der 22. Oberschule “Anna Seghers” in Berlin Hohenschönhausen. Zusammen 1984 als “Klassenkollektiv” eingeschult, erlebten sie mitten in der Pubertät die Zeit der Wende und die Veränderungen des damals so beliebten Plattenbauviertels. Ein Film über verlorene Autoritäten, unerreichte Wünsche, alte Heimat und neue Freiheiten – eine persönliche Studie und Zeitreise in die Vergangenheit.
- Wedding byRobbing?1Kriminalfilm von Conrad Pla mit Conrad Pla und Chelah Horsdal.
Paul Choquino, ein Ex-Boxer mit einer kriminellen Vergangenheit, entscheidet sich, seine Hochzeit mit Drogengeld zu finanzieren. Die will er dem Drogen-Baron Benito Mussolini Bonaci stehlen. Was nach einem einfachen Plan aussieht, geht höllisch schief und fordert 4 Tote. Nun steht Pauls Freiheit auf dem Spiel, denn die Polizei hat ihn ins Visier genommen. Als plötzlich Mitglieder seiner Gang sterben, kann Paul sich nicht mehr sicher sein ob die Drogen-Mafia oder seine eigenen Leute dafür verantwortlich sind.Egal wer es ist, Paul könnte der Nächste sein...
- Killer Ants - Sie kommen um dich zufressen291Komödie von Carolyn Banks mit Sam Damon und Dawn Erin.
Das junge Paar Cory und Evan kehrt zurück zu ihren Wurzeln ins ländliche Texas um dort eine Familie zu gründen. Als Evan eine Stelle als Lehrer am hiesigen College annimmt beginnt für beide ein wahrer Albtraum.Neben Problemen an der Schule und Intrigen von Lehrern aus dem Kollegium bricht eine Walze der Verwüstung über Texas hinein. Das junge Pärchen schwebt in Lebensgefahr so wie alle Mitmenschen in Texas.Denn Milliarden Feuerameisen suchen Texas heim um einen verheerenden Schaden anzurichten.Sie schwärmen innerhalb von Sekunden aus...Sie attackieren zu Tausenden...Und sie töten in Minuten...
- Year of theCarnivore?1Komödie von Sook-Yin Lee mit Cristin Milioti und Mark Rendall.
Sammy Smalls ist mit ihren 21 Jahren nun endlich erwachsen. Allerdings hat sie das burschikose Aussehen eines Tomboys – und das nervt sie ziemlich. Dazu hat Sammy ständig Probleme mit ihrem Boss Dirk, der sie die ganze Zeit nur anschreit. Doch dann lernt sie Eugene kennen. Sie verbringen eine Nacht miteinander. Da gefallen aneinander finden, entscheiden sich die beiden für eine offene Beziehung. Auf diese Weise wollen sie ihren amourösen Erfahrungshorizont erweitern
- Deli DeliOlma?2Drama von Murat Saraçoglu mit Murat Aydin und Tarik Akan.
Miska ist gebürtiger Russe, der aber schon in seiner Jugend in den Nordosten der Türkei umgesiedelt wurde. Als sein Bruder plötzlich stirbt, steht er nun alleine und ohne Freunde da. Dazu sorgt der Dorfälteste mit aller Macht dafür, dass Miska von der Dorfgemeinschaft ausgeschlossen wird und ein isoliertes Dasein fristet. doch dann freundet er sich mit dessen Enkeltochter an und die Dinge nehmen ihren Lauf …