Die besten Filme von 2011 bei Amazon Prime und Amazon Video und Apple TV+
- StockholmOst676Drama von Simon Kaijser mit Mikael Persbrandt und Iben Hjejle.
Am Bahnhof ‘Stockholm Ost’ führt das Schicksal zwei Menschen zusammen, die bereits durch einen schrecklichen Vorfall verbunden sind und sich nun ihrem Gewissen stellen müssen.
- VerwundeteErde6.5295Drama von Michale Boganim mit Olga Kurylenko und Andrzej Chyra.
Im Drama Verwundete Erde erfährt Olga Kurylenko wie unerwartet die Atomkatastrophe von Tschernobyl den Alltag der Bevölkerung in einen tödlichen Albtraum verwandelte.
- Thomas Kinkade - DieWeihnachtshütteCA (2011)4.944von Terry Ingram mit Erin Karpluk und Michael Shanks.
Thomas Kinkade präsentiert Die Weihnachtshütte: Ein heruntergekommenes Haus, das renoviert werden soll, führt einen Mann und eine Frau über ihre Liebe zu eben diesem Haus zusammen.
- Weihnachtszauber - Ein Kuss kann allesverändernUS (2011)663von John Stimpson mit Elisabeth Röhm und Laura Breckenridge.
Weihnachten ist alles möglich. So heißt es in Weihnachtszauber: Ein Kuss kann alles ändern. Wendy verliebt sich nach einem Kuss in Adam. Doch Adam ist schon vergeben. Ein Wunder muss her!
- Das Massaker vonLidice5.253Drama von Petr Nikolaev mit Karel Roden und Zuzana Bydzovská.
Das Massaker von Lidice beschreibt eine der größten Tragödien in der tschechischen Geschichte, welche sich während des 2. Weltkrieges ereignete.
- MamaIllegal?4Dokumentarfilm von Ed Moschitz.
Sie leben unter uns und bleiben dennoch unsichtbar. Sie putzen unser Klo, machen unsere Betten und pflegen unsere Eltern. Wir lassen sie in unser Haus, doch kaum jemand kennt ihre Geschichte. Drei Mütter verlassen die bittere Armut Moldawiens um illegal in Österreich und Italien als Putzfrauen zu arbeiten. Während diese Frauen getrennt von ihren Familien und ihrer Heimat dem Traum von einem besseren Leben folgen, wachsen ihre Kinder alleine auf.
- Irvine Welsh'sEcstasy4.9316Drama von Rob Heydon mit Adam Sinclair und Kristin Kreuk.
Nach einer Geschichte vom Kultautoren von Trainspotting erzählt Irvine Welsh’s Ecstasy von einem Drogendealer, der durch die Entdeckung der Liebe ein neues Leben beginnen will.
- EndstationFortschritt?7.6777Dokumentarfilm von Harold Crooks und Mathieu Roy.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen der internationalen Finanzkrise, den zunehmenden Ungleichheiten zwischen Arm und Reich, den Zukunftstechnologien, der nachhaltigen Entwicklung und dem künftigen Schicksal der Menschheit? Der unter anderem von Martin Scorsese produzierte Dokumentarfilm fragt, wie der Begriff "Fortschritt" im Lichte der menschlichen Natur und historischer Beispiele neu definiert werden kann. Bedeutet Fortschritt zwangsläufig Verbesserung? Kann der menschliche Verstand die schnellen technologischen Veränderungen der letzten Jahrhunderte überhaupt erfassen? Ist weiteres kontinuierliches Wachstum anzustreben? Oder lauten die Schlagworte für die nächsten Jahrzehnte nicht eher sparen, reduzieren, den Konsum einschränken? Dazu äußern sich in dem Dokumentarfilm von Mathieu Roy und Harold Crooks Wissenschaftler, Philosophen, politische Aktivisten, ehemalige Finanzmanager und international anerkannte Forscher. Die Autoren berufen sich auf den Bestseller des kanadischen Wissenschaftspublizisten Ronald Wright "Eine kurze Geschichte des Fortschritts". Wrights zentrale These lautet, die Zivilisationen seien eine nach der anderen in die "Fallen des Fortschritts" getappt und dabei vernichtet worden. Unter "Fallen" versteht er den unwiderstehlichen Sog neuer Technologien, die zwar unmittelbare Bedürfnisse befriedigen, aber längerfristig die Zukunft belasten. Mit Blick auf die Erschöpfung der Naturvorkommen, auf Überbevölkerung, Versteppung sowie ökologische und ökonomische Katastrophen stimmen manche Philosophen in Wrights Alarmruf ein, andere vertrauen darauf, dass der Fortschritt die Menschheit nicht nur bedroht, sondern auch eine gegenteilige Rolle als wichtiger Überlebensfaktor spielt. Der Kosmologe Stephen Hawking zieht die Besiedlung anderer Planeten in Erwägung. Der Biologe Craig Venter, dessen Team das menschliche Erbgut entschlüsselt hat, entwirft synthetische Organismen, die - so hofft er - Nahrung und Kraftstoff für alle produzieren können. Dem hält der Professor für Umweltwissenschaften Vaclav Smil entgegen, dass fünf Milliarden arme Menschen auf der Erde davon träumen, Zugang zum Wohlstand zu bekommen. Sein Fazit: Wenn wir dem Ressourcen- und Energiekonsum der Industrieländer keine Grenzen setzen, steuern wir auf eine Katastrophe zu. Die Primatologin Jane Goodall, die Schriftstellerin Margaret Atwood und Aktivisten aus dem Kongo, aus Kanada und den USA dagegen hoffen auf den menschlichen Erfindungsreichtum und die Entwicklung eines ethischen Bewusstseins.
- Red Faction - DieRebellen4.4136Science Fiction-Film von Michael Nankin mit Robert Patrick und Kate Vernon.
Der Mars im 22. Jahrhundert: In einem blutigen Krieg erkämpften sich die Bewohner unter Führung von Alec Mason einst die Unanhängigkeit von der Erde. Doch 25 Jahre später starten die Erdstreitkräfte erneut einen Angriff. Jetzt muss Masons Sohn Jake mit den Red Faction Rangers in den Kampf für die Freiheit ziehen.
- Das Wunder derNaturFR (2011)?11von Claude Nuridsany und Marie Pérennou mit Simon Delagnes und Lindsey Hénocque.
Zwei Kinder entdecken während ihrer Sommerferien auf dem Land einen versteckten Teich. Schnell werden sie in den Bann dieser faszinierenden Idylle gezogen. Denn in der Fantasie der Kinder werden die Lebewesen dieses Biotops zu wunderbaren Fabelwesen, die ihren Träumen und Albträumen entspringen. So werden in den Augen der Kinder der Teich und seine Bewohner zu einem magischen Königreich faszinierend und unheimlich zugleich. Dieses kurze Ferienabenteuer wird die Kinder für immer verändern.
- Der jüngste Tag - Das Ende derMenschheit3.139Endzeitfilm von Paul Ziller mit Kirk Acevedo und Diane Farr.
Als ein riesiger Komet mit der Sonne kollidiert, wird der Merkur aus seiner Umlaufbahn katapultiert und ist auf Kollisionskurs mit der Erde. Auch die Gravitationskräfte der Erde sind aus den Fugen geraten und sie droht auseinanderzubrechen. Die einzige Hoffnung für die Rettung der Erde ist eine militärische Geheimwaffe, die die Fähigkeit hat, den Merkur zu zerstören, bevor er auf die Erde trifft. Als man sich auf ihre Suche macht, beginnt ein gnadenloses Rennen gegen die Zeit.
- Love Birds - Ente gut, allesgut!5.575Komödie von Paul Murphy mit Rhys Darby und Faye Smythe.
Sie sind jung, sie sind einsam und sie stehen auf Musik von Queen – Douglas und seine flügellahme Ente sind Love Birds!
Als seine langjährige Freundin ihn Hals über Kopf verlässt, findet Doug (Rhys Darby) sich plötzlich in einer unfreiwilligen Wohngemeinschaft mit dem verletzten Vogel wieder. Doch er hätte sich sicher nie träumen lassen, dass sein gefiederter, permanent aufmerksamkeitsbedürftiger Mitbewohner ihn noch zur wahren Liebe führen würde – der Tierärztin Holly (Sally Hawkins). Doch der Weg zum Happy End führt über chaotische und vor allem unheimlich komische Umwege!
- Wunder desUniversums?22Dokumentarfilm von Chris Holt.
Wunder des Universums stellt in vier Episoden einen erklärenden Zusammenhang zwischen den gewaltigen und unergründbaren Phänomenen der kosmischen Tiefen und den alltäglichen Gegebenheiten auf der Erde her. Licht, Schwerkraft, Zeit, Materie & Energie sind die fundamentalen Bausteine für alles: von der kleinsten Mikrobe zur größten Galaxie. Inspiriert durch beeindruckende Bilder aus Teleskopen & CGI-Aufnahmen liefert die Serie Eindrücke von gigantischen Supernovae, Gammastrahlenexplosionen und kürzlich entdeckten Galaxien.
- Prison Escape - Der Tunnel derKnochen4.173Actionfilm von Nacho Garassino mit Raúl Taibo und Daniel Valenzuela.
Prison Escape – Der Tunnel der Knochen ist eine fiktionalisierte Geschichte, die Dezember 1991 in Argentinien spielt: Sieben Schwerverbrecher sind aus einem der sichersten Gefängnisse nahe der Stadt Buenos Aires entkommen. Sie gruben einen Tunnels unterhalb der Gefängnismauern und fanden den Weg in die Freiheit. In der gleichen Nacht bekommt ein Journalist einen unerwarteten Anruf: Es ist einer der Flüchtigen. Er berichtet vom Ausbruch und dem Fund, den sie dabei machten: Menschliche Überreste, unzählige Knochen, die tief unter dem Gefängnis lagern – politische Häftlinge, die während der Diktatur ermordet wurden? Welches grausige Geheimnis verbirgt sich tief unter der Erde? Die Flüchtlinge besiegelten einen Pakt mit den Toten: Wenn sie es schaffen, zu entkommen, machen sie ihre Existenz publik…
- The DirtyPicture?7Biopic von Milan Luthria mit Vidya Balan und Naseeruddin Shah.
Der indische Film The Dirty Picture von Milan Luthria erzählt vom Aufstieg und Fall der südindischen Schauspielerin Silk Smitha.
- Überleben an derWickelfront5.451Komödie von Titus Selge mit Uwe Ochsenknecht und Valerie Niehaus.
Nach langem Warten hat sich der Kinderwunsch von Dieter und Esther erfüllt, und sie können sich gleich doppelt freuen: Esther erwartet Zwillinge. Alles ist bereit, nur eine Frage ist noch nicht geklärt. Wer bleibt zu Hause nach der Geburt der Babys? Esther ist Anwältin und leitet eine eigene Kanzlei, die sie gerade erst übernommen hat. Kein guter Zeitpunkt, um sich für ein Jahr aus dem Beruf zurückzuziehen. Für Dieter ist es als angestellter Journalist tatsächlich einfacher. Und daher ist es für ihn eine bewusste Entscheidung, in die Elternzeit zu gehen - auch wenn er ein bisschen Angst davor hat, seinen Arbeitsplatz für die Konkurrenz zu räumen. Doch kaum ist der Entschluss gefällt, fängt er an, sich riesig auf die Auszeit zu freuen: morgens gemütlich und lange mit den Kindern frühstücken, dann auf den Spielplatz mit einem guten Buch in der Tasche, und nachmittags, wenn die Zwillinge schlafen, kann er endlich das lang geplante Sonderheft schreiben. So zumindest stellt sich Dieter seinen "Elternurlaub" vor. Ein paar Monate später sieht die Realität allerdings ein wenig anders aus. Der Schlafverlust lässt die Nerven blank liegen. Zwischen trösten, wickeln, füttern und diversen Babykursen bleibt gar keine Zeit für das Sonderheft. Etwas neidisch verabschiedet er mittlerweile Esther in die schrei- und windelfreie Zone ihres Büros. Dieters Sandkastenbekanntschaft mit Corinna, einer anderen Mutter, beäugt Esther dagegen eifersüchtig. Als sie herausfindet, dass Dieter nebenbei zu arbeiten versucht, fühlt sie sich hintergangen. Ein Ehekrach ist vorprogrammiert.
Quelle: ZDF
- L.A. ich hassedich?92Actionfilm von Yvan Gauthier mit Warren Ostergard und Paul Conway.
Los Angeles, das ist die Stadt der großen Hoffnungen und Erwartungen. Es ist aber auch die Stadt, in der in jeder Sekunde solche Hoffnungen zerschlagen und Menschen gebrochen werden. Dann heißt es: L.A. ich hasse dich.
Das muss ein hungriger Schauspieler ebenso erleben wie ein frustrierter Familienvater und ein Mann, der seine Freundin hintergeht, aber es nicht wagt, ihr das zu sagen. Als ein Produzent den jungen Schauspieler dazu überredet, für ihn einen Mord zu begehen, überschneiden sich ihrer aller Leben. In L.A. können alle Deine Träume wahr werden … wenn Du gewillt bist, den Preis dafür zu bezahlen. - DerBomber582Kriegsfilm von Vitaliy Vorobyov mit Nikita Efremov und Ekaterina Astakhova.
Der Zweite Weltkrieg: Ein sowjetischer Bomber wird über Feindgebiet abgeschossen. Es gelingt dem Piloten und dem Funker zu überleben. Auch der Navigator schafft es, das Flugzeug vor dem Aufprall zu verlassen. Im feindlichen Hinterland sind die drei nun gefragt, all ihr militärisches Wissen und Können einzusetzen, um der Gefangennahme zu entgehen, den Deutschen Wehrmachtssoldaten aus dem Weg zu gehen und zu ihren eigenen Truppen aufzuschließen. Doch auf dem Weg zurück in die Heimat decken sie ein Sabotage-Komplott eines sowjetischen Führungsoffiziers auf, der seine Schuld zu vertuschen sucht, indem er die drei zu Verrätern erklären lässt…
- Cooper - Eine wundervolleFreundschaft?51Drama von Robin Nations mit Jon Michael Davis und Farah White.
Cooper ist ein Hund und der einzige Überlebende eines schrecklichen Autounfalls, bei dem Jakes Frau und Kinder ums Leben kommen. Jake (Jon Michael Davis) ist alles andere als ein Hundemensch und wurde nie richtig warm mit Cooper. Auch wenn er wütend auf den Hund ist, der als einziger den Unfall überlebte, ist er doch das einzige, was ihm von seiner Familie geblieben ist. Cooper wird mehr und mehr zum Mittelpunkt seines Lebens. Der Hund ist es, der ihm den Antrieb gibt, morgens aufzustehen und ihm dabei hilft, trotz des immensen Verlusts sein Leben weiterzuführen und sogar neues Glück zu finden….
- BountyHunters3.431Actionfilm von Patrick McBrearty mit Trish Stratus und Frank J. Zupancic.
Jules und ihre Freunde sind Kopfgeldjäger. Als sie einen Flüchtigen stellen, versucht der, sich seine Freiheit zu erkaufen, indem er ihnen von einem Kopfgeld erzählt, das auf einen Schlag 100.000 Dollar einbringt. Die Kopfgeldjäger setzen nun alles daran, ihr neuestes Ziel dingfest zu machen, als sich ein Mafiaboss an sie wendet und ihnen eine Million Dollar bietet, wenn sie ihm den Mann bringen. Doch Jules und ihr Team lehnen ab, denn ihnen ist klar, dass das Leben des Mannes nichts mehr wert ist, wenn sie ihn an die Mafia übergeben. Eine Entscheidung, die dem Mafiaboss nicht behagt, weswegen er nun auch hinter Jules und Co. her ist.
- Global Viral. DieVirus-Metapher?8152Dokumentarfilm von Madeleine Dewald und Oliver Lammert.
Global Viral. Die Virus-Metapher ist ein Filmessay über Viren aller Art und was sie für unsere Gesellschaft als Gefahr aber auch als Symbol bedeuten.
- The Swell Season - Die Liebesgeschichte nachOnce6.97.5425Musikdokumentation von Nick August-Perna und Chris Dapkins mit Catherine Hansard und Glen Hansard.
The Swell Season – Die Liebesgeschichte nach Once führt uns hinter die Kulissen des Erfolges von Glen Hansard und Markéta Irglová, dem musikalischen Pärchen aus Once.
- The Hike - Ausflug insGrauen2.82418Horrorfilm von Rupert Bryan mit Tamer Hassan und Barbara Nedeljakova.
Kate kehrt aus dem Afghanistan-Krieg zurück, körperlich unversehrt, aber seelisch gezeichnet, musste sie doch mit ansehen, wie ihr Freund im Kampf starb. Zurück Zuhause beschließt sie mit ihren Freundinnen einen Camping-Trip durch einen eher ruhigen Teil der britischen Insel zu unternehmen. Anfangs scheint alles ganz normal auf der Hike. Zwar treffen die Freundinnen auf einige sehr zurückgezogen lebende, seltsame Menschen, aber noch droht keine Gefahr. Auch als die Frauen ein paar Kletterer treffen und mit ihnen gemeinsam campieren, scheint alles in Ordnung zu sein. Doch dann verschwindet eine von ihnen – und in der Dunkelheit des Waldes lauert eine tödliche Gefahr.
- Der letzte Jude vonDrohobytsch?1Dokumentarfilm von Paul Rosdy.
Paul Rosdy berichtet in der Dokumentation Der letzte Jude von Drohobytsch über Alfred Schreyer, den letzten Vorkriegsjuden der ukrainischen Stadt. Schreyer kam während des Zweiten Weltkriegs in ein Konzentrationslager, überlebte diese schwierige Zeit jedoch. Nach dem Krieg kehrte er in seine Heimat zurück, wo er seine Leidenschaft als Sänger und Violinist auslebte. (LM)