Die besten Filme der 2010er aus Europa bei Apple TV+ und Disney+
- Die drei!!!4.65.31110Abenteuerfilm von Viviane Andereggen mit Lilli Lacher und Alexandra Petzschmann.
Im Kinderfilm Die Drei !!! lösen drei Hobby-Detektivinnen einen kniffeligen Fall, der sie hinter die Kulissen eines verwunschenes Theaters führt, wo es scheinbar spukt.
- Im Namen meiner Tochter - Der FallKalinka6.96.54923Gerechtigkeitsdrama von Vincent Garenq mit Daniel Auteuil und Sebastian Koch.
Der Justizkrimi Im Namen meiner Tochter – Der Fall Kalinka erzählt die wahre Geschichte eines Vaters, der nach dem mysteriösen Tod seiner Tochter jahrzehntelang um Gerechtigkeit kämpft.
- Kafka, Kiffer undChaoten?61Komödie von Kurt Palm mit Marc Fischer und Karin Yoko Jochum.
Weil in Kafka, Kiffer und Chaoten fünf Studierende keine Lust haben, eine Seminararbeit über Franz Kafkas „Landarzt“ zu schreiben, beschließen sie kurzerhand, diese Erzählung zu verfilmen.
- Zombies5.45.581Liebesfilm von Paul Hoen mit Meg Donnelly und Emilia McCarthy.
Das Musical Zombies behandelt, wie Zombie-Schüler in eine neue Schule integriert werden sollen. Doch nebenbei werden im Film noch andere Themen wie Akzeptanz, Toleranz, Freundlichkeit und Freundschaft aufgebracht.
- Prinzessin Lillifee und das kleineEinhorn2.123Klassischer Zeichentrickfilm von Ansgar Niebuhr und Hubert Weiland mit Stefan Günther.
Nachdem die Harmonie in Rosarien wieder hergestellt ist, muss die kleine Prinzessin Lillifee auch in der zweiten Verfilmung ihrer Abenteuer eine schwierige Aufgabe bewältigen. In Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn bekommt Lillifee auf zauberhafte Weise Besuch von einem Einhornbaby. Die Suche nach seiner Mutter führt Lillifee und ihre Freunde ins Nachbarland Bluetopia, das von dem Winter-Prinzen beherrscht wird. Lillifee will das Land von Eis und Schnee befreien, aber wie?
Der Nachfolger des ersten Teils Prinzessin Lillifee wurde von Caligari Film (Felix – Ein Hase auf Weltreise) und Wunderwerk produziert, die sich hauptsächlich auf Animations- und Kinderfilme spezialisiert haben. Monika Finsterbuschs Kinderbücher lieferten auch dieses Mal den Stoff für das Drehbuch von Mark Slater und Gabriele M. Walther.