Die besten Filme der 2010er aus Deutschland bei Amazon Prime und Disney+ und und Netflix - Im Stream
- Rosamunde Pilcher - Vertrauen ist gut, verlieben istbesserDE (2014)?1von Stefan Bartmann mit Patrick Mölleken und Bruno Eyron.
Bei Rosamunde Pilcher heißt es diesmal: Vertrauen ist gut, verlieben ist besser.
- Wilsberg: In Treu undGlauben6.155Thriller von Marc Rensing mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.
Wilsberg: In Treu und Glauben muss eine Hochzeit jäh abgesagt werden, da der Pfarrer ermordet wurde. Das Opfer suchte zuvor Rat bei Detektiv Wilsberg.
- Verlorene6.34.2197Drama von Felix Hassenfratz mit Maria Dragus und Anna Bachmann.
Im deutschen Drama Verlorene verliebt Maria Dragus sich in einen jungen Zimmermann, weiß aber zur gleichen Zeit nicht, wie sie die Annäherungsversuche ihres eigenen Vaters zurückweisen soll.
- Wenn Frauenausziehen?3Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Anna Maria Mühe und Marlene Morreis.
Anna Maria Mühe bekommt in Wenn Frauen ausziehen das Angebot, ihr Heimatdorf gewinnbringend zu verkaufen, muss aber erst die Dorfbewohner überzeugen.
- Tatort:Kopper5.226Kriminalfilm von Roland Suso Richter mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe müssen in Tatort: Kopper einen Zeugen vor dem langen, gefährlichen Arm der Mafia beschützen.
- Marie Brand und der schwarzeTag6.234Kriminalfilm von Jobst Oetzmann mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.
In Marie Brand und der schwarze Tag muss Mariele Millowitsch ihren Kollegen Hinnerk Schönemann von einem Mordverdacht reinwaschen.
- Bibi & Tina - Tohuwabohutotal!4.44.72441Komödie von Detlev Buck mit Lina Larissa Strahl und Lisa-Marie Koroll.
Nachdem sie schon drei Mal die Welt auf den Kopf gestellt haben, kehren Bibi und Tina in einem vierten Abenteuer auf die große Leinwand zurück und sorgen für totales Tohuwabohu!
- Kommissarin Lucas: Aus derBahn?3Mysterythriller von Christiane Balthasar mit Ulrike Kriener und Florian Stetter.
Vier Jugendliche randalieren in der Regensburger Altstadt und bedrohen ein jüngeres Paar. Max und Rike eilen den Opfern zu Hilfe, wobei Rike schwer verletzt wird. Max nimmt die Verfolgung der Jugendlichen auf. Kurze Zeit später wird Kommissarin Lucas zu einem Tatort gerufen, wo man die Leiche des erst sechszehnjährigen Schülers Sebastian Holzinger, einer der vier randalierenden Jugendlichen, aufgefunden hat. Sebastian starb an den Folgen einer brutalen Schlägerei, in die allem Anschein nach auch Max verwickelt war, der unter Tatverdacht gerät. Die Ermittlungen von Kommissarin Lucas konzentrieren sich aber zunächst auf die übrigen drei Schüler: Michi Schmidbauer und seine Freunde Miro Kovac und Karli Sammer. Unter Sebastians Leitung betreiben die Jungs das Internetportal "pain attack", auf dessen Seiten mit Handys aufgenommene Videos zur Schau gestellt werden. "Happy slapping", wie es im jugendlichen Fachjargon genannt wird, Spaßfilmchen, aber auch Gewaltvideos, in denen vornehmlich reiche Regensburger denunziert werden. Auf dem Handy des ermordeten Sebastian findet sich ein bruchstückhaft und verzerrt aufgenommener Film. Die Rekonstruktion des Videos verrät eine erschreckende Wahrheit: Die Gymnasiastin Diana wurde anscheinend von mehreren Jugendlichen, darunter auch Sebastian, sexuell bedrängt. Für Kommissarin Lucas der Schlüssel zur Auflösung des Falls, aber Diana, die zu Basti ein seltsames Liebesverhältnis hat, schweigt beharrlich. Dann erreicht die Ermittler die Nachricht, dass Günter, der Vater des toten Jungen, den Schüler Karli entführt hat. Er ist der festen Überzeugung, den Mörder seines Jungen in Händen zu haben, und droht mit Selbstjustiz. Miro widerspricht dieser Theorie und bezeugt erneut die Täterschaft von Max, so dass Kommissarin Lucas nichts anderes übrig bleibt, als ihren Vermieter in Haft zu nehmen.
- Sie hat esverdient6.61618Drama von Thomas Stiller mit Renate Delfs und Martin Feifel.
Für Susanne beginnt ihr 16. Geburtstag als glücklicher und harmonischer Tag: Von ihren Eltern Nora und Hendrik liebevoll umsorgt, lebt das Mädchen in behüteten Verhältnissen. Das provoziert den Hass ihrer Schulkameradin Linda, die zwar die unangefochtene Anführerin ihrer Freunde Josch und Kati ist, zu Hause aber wenig Aufmerksamkeit erfährt. Nicht nur, dass ihr behinderter Bruder die gesamte Kraft ihrer Mutter Marianne beansprucht, Linda wird seit Jahren von ihrem Vater Robert missbraucht. Doch das weiß niemand. Marianne glaubt ihrer Tochter nicht, einzig Josch ahnt die Wahrheit, als er in ihren Tagebüchern schnüffelt. Dass Susanne heimlich in Josch verliebt ist und ihn vor Lindas Augen zu ihrem Geburtstag einlädt, wird ihr zum Verhängnis. Sie weckt damit Lindas Eifersucht, die ihre Clique dazu animiert, gemeinsam Susanne zu entführen.
- Der letzte schöneTag7.57.27814Drama von Johannes Fabrick mit Wotan Wilke Möhring und Julia Koschitz.
In Der letzte schöne Tag spielt Wotan Wilke Möhring einen Familienvater, der nach dem Selbstmord der Ehefrau mit seiner Trauerarbeit und der Verpflichtung seinen Kindern gegenüber klar kommen muss.
- Schlaflos inSchwabing5.941Komödie von Christine Kabisch mit Mariele Millowitsch und Jan-Gregor Kremp.
Die Unternehmensberaterin Fanny (Mariele Millowitsch) ist 50, sieht gut aus und steht beruflich fest auf eigenen Füßen. Ihr Spezialgebiet ist es, für große Konzerne die Übernahmen finanziell angeschlagener Firmen einzufädeln.
Aber so erfolgreich sie im Job ist, so sehr setzt ihr auf der anderen Seite die private Einsamkeit zu. Zu gerne würde sie in Hongkong ein neues Firmenbüro eröffnen, um auf andere Gedanken zu kommen. Zuvor aber soll sie für ihren Agenturpartner und Exfreund noch einen letzten Auftrag abwickeln: Ein chinesischer Konzern will die kleine Firma eines Spieleerfinders kaufen. Deshalb soll Fanny nähere Informationen über deren Finanzsituation beschaffen. Bald stellt sich heraus, dass der Firmeninhaber Christian (Jan-Gregor Kremp) ein alter Bekannter von Fanny ist. Unter einem Vorwand nimmt sie Kontakt zu ihm auf. Es dauert nicht lange, bis sie mehr Gefallen an ihm findet als erwartet. - Tatort: ErkläreChimäre!64.3814Drama von Kaspar Heidelbach mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl.
Kommissar Thiel und Professor Boerne geben sich als Paar aus und fordern im Tatort: Erkläre Chimäre!
- Polizeiruf 110: Ein todsichererPlan5.913Polizeifilm von Jorgo Papavassiliou mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Eine Million Euro - das ist die Forderung der Entführer, verknüpft mit der Warnung, die Polizei nicht einzuschalten, sonst stirbt die 18-jährige Unternehmertochter Lissi. Doch ihre Eltern ignorieren die Warnung und verständigen die Polizei. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen der Kommissare erfahren die Entführer, dass die Polizei in den Fall eingeschaltet wurde und verdoppeln ihre Geldforderung. Während Hauptkommissar Herbert Schneider und Oberkommissarin Nora Lindner die verabredete Geldübergabe observieren, sammelt Hauptkommissar Herbert Schmücke Informationen zu möglichen an der Entführung beteiligten Personen und zur wirtschaftlichen Situation der geschiedenen Eltern. Für Schmücke steht fest: An dem Fall ist so ungefähr alles faul, und die Täter wissen viel zu genau über jeden Schritt der Polizei Bescheid. Lissis Eltern und deren Anwalt spielen gegenüber der Polizei nicht mit offenen Karten. Sie verabreden hinter dem Rücken der Polizei eine heimliche Zahlung des Lösegeldes. Doch dann fallen Schüsse. Herbert Schmücke wird lebensgefährlich verletzt. Das Geld ist verschwunden, und von Lissi gibt es keine Spur und auch kein Lebenszeichen mehr. Während Herbert Schmücke mit dem Tod ringt, setzen Nora Lindner und Herbert Schneider alles daran, das Mädchen zu finden und aus den Händen der hemmungslosen Gewalttäter zu befreien. Aber sie ahnen bereits, dass es da noch jemanden geben muss, einen unbekannten Drahtzieher im Hintergrund.
- 1000Mexikaner4.532Komödie von Philipp Scholz mit Bastian Reiber und Julia Schäfle.
In der Komödie 1000 Mexikaner bringen die Gefühle eines Hochzeitsfilmers für eine seiner Klientinnen ihre ganze Hochzeit in Gefahr.
- DerZauberlehrling6.491Märchenfilm von Frank Stoye mit Max Schimmelpfennig und Pauline Rénevier.
Max Schimmelpfennig schlüpft für die Ko-Produktion von ZDF und MDR in die Rolle des titelgebenden Zauberlehrlings, der eine Stadt vor dem magischen Untergang retten muss.
- Ich gehöreihm6.11415Drama von Thomas Durchschlag mit Anna Bachmann und Samy Abdel Fattah.
Anna Bachmann gerät in dem WDR-Film Ich gehöre ihm an einen Loverboy, der sie immer tiefer in eine Welt von Drogen, Misshandlung und Prostitution zieht.
- Teufelskicker3.55.81516Sportfilm von Granz Henman mit Diana Amft und Benno Fürmann.
Ein Schatten huscht über die Dächer der Stadt. Mit coolen Parkour-Einlagen rast die Rooftop-Gang durch die Stadt: Sie dribbeln mit dem Ball über Mauern, durch enge Gassen, vollführen spektakuläre Stunts und zeigen den Passanten, was echter Streetsoccer ist. Moritz sitzt im Klassenzimmer und traut seinen Augen kaum, als Alex, der Anführer der Gang, sich lautlos durch das Fenster in den Schulraum schwingt. Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung! Denn nachdem Moritz’ Eltern (gespielt von Benno Fürmann und Diana Amft) sich getrennt hatten, musste Moritz mit seiner Mutter zu dem grummeligen Großvater Rudi ziehen. Ausgerechnet! Neue Stadt und ein echt schwerer Start. Der einzige Fußballverein der Stadt lässt ihn böse abblitzen – für den Fußballbegeisterten Moritz ist ein Leben ohne Fußball kein Leben. Aber, Aufgeben gibt’s nicht! Auf dem Pausenhof macht Moritz ein Team klar: die coole Rooftop-Gang, Catrina, die – Mädchen hin oder her – jeden Elfmeter versenken kann, Niko, die Brüder Mehmet und Enes. Als Teufelskicker mischen sie ab sofort die Bolzplätze der Stadt auf und sorgen beim Pokalturnier für jede Menge Aufregung. Dem können sich nicht mal die Erwachsenen entziehen: Großvater Rudi, der eigentlich doch ganz in Ordnung ist, übernimmt die Position des Fußballcoach der Teufelskicker. Dass er dabei wieder auf seinen Erzrivalen Rothkirch (Armin Rohde) trifft, kommt ihm gerade recht. Selbst Moritz’ Eltern, die schwer unter der Trennung leiden und sich in letzter Zeit ganz schön tollpatschig verhalten haben, treffen auf dem Fußballplatz zusammen. Schon vor dem Anpfiff liegen die Nerven blank, das größte Abenteuer von Moritz und den Teufelskickern nimmt eben erst seinen Lauf…
- Hier kommtLola!3.35.51212Komödie von Franziska Buch mit Meira Durand und Felina Czycykowski.
Die deutsche Antwort auf Hannah Montana heißt Lola! Hier kommt Lola handelt von der neunjährigen Lola (Meira Durand), die sich nichts sehnlicher als eine beste Freundin wünscht. Mit ihren Eltern frisch nach Hamburg gezogen ist es allerdings nicht so einfach Anschluss zu finden. In ihrer neuen Klasse gibt es ein Mädchen namens Flo (Felina Czycykowski); die allerdings stinkt nach Fisch. Derweil sind ihre Eltern (gespielt von Fernando Spengler und Julia Jentsch) mit der Gründung eines eigenen Restaurants mehr als ausgelastet. Immer wieder flüchtet sich Lola in ihre Phantasiewelt, wo sie der erfolgreiche Kinderstar Jacky Jones ist. Aber selbst der schönste Traum ersetzt nicht die Kraft einer besten Freundschaft.
Hier kommt Lola ist die filmische Umsetzung der beliebten Kinderbuchreihe von Isabel Abedi und bietet neben Zielgruppen-orientierter Musik durch Regisseurin Franziska Buch eine altersgerechte Inszenierung.
- DiePräsenz3.85.22155Horrorfilm von Daniele Grieco mit Henning Nöhren und Matthias Dietrich.
Die Präsenz ist ein deutscher Horrorfilm im Found-Footage-Stil über drei junge Erwachsene, die ihre Neugier auf ein Schloss, in dem es spuken soll, bitter bereuen.
- Alles wirdgut5.87.495Drama von Niko von Glasow mit Jana Zöll und Nico Randel.
Der Dokumentarfilm Alles wird gut zeigt den Weg vom Casting bis hin zur Aufführung eines Theaterstücks mit Behinderten und Nich-Behinderten Schauspielern.
- Hanni & Nanni35.13.71011Komödie von Dagmar Seume mit Jana Münster und Sophia Münster.
In Hanni & Nanni 3 wird das Mädchen-Internat Lindenhof von einer englischen Gastklasse völlig auf dem Kopf gestellt.
- Tsunami - Das Lebendanach4.6210Naturkatastrophenfilm von Christine Hartmann mit Ole Eisfeld und Veronica Ferres.
Thailand im Dezember 2004. Billi Cramer verbringt zusammen mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen den Weihnachtsurlaub an der thailändischen Küste. Nur durch einen Zufall ist Billi allein im sicheren Hotelzimmer, als der Tsunami wütet. Ihre Familie wird vermisst, einige Tage später tot geborgen. Zurück in Deutschland, in ihrem alten Haus, hält es Billi nicht mehr aus, sie hat nur noch den Wunsch zu sterben. Ein Psychiater rettet sie jedoch und gibt ihr eine Aufgabe: Es gebe einen Mann, der genau wie sie seine Familie verloren habe, ihn solle sie kontaktieren. Michael Schäffer heißt der Mann, und mit ihrem gegenseitigen Verständnis für das Nicht-Verstehbare des Todes ihrer Familien sind sich die beiden gegenseitig rettender Anker. Aus den Schicksalsgenossen wird eine merkwürdige (Über-Lebensgemeinschaft). Und plötzlich steht sie wieder im Raum: die Liebe. Das Leben. "Tsunami - Das Leben danach" erzählt vom Prinzip Hoffnung, davon, dass das Leben weitergeht, wenn alles aussichtslos erscheint, und dass es dazu vor allem eins braucht: das Leben zu umarmen.
- Geld her oderAutsch'n!45.52317Komödie von Johan Robin und René Marik mit René Marik und Rike Schubert.
In Geld her oder Autsch’n! legen sich Kasper und seine Puppentheater Oldies mit Maulwurf und seiner Newcomer Crew an.
- OhneGnade21.32118Komödie von Birgit Stein mit Catrin Striebeck und Sylta Fee Wegmann.
Um ihrer Mutter zu helfen wollen Sylta Fee Wegmann und Sina Tkotsch der Machowelt in die Hose… äh… an den Kragen.
- The FinalStorm3.41716Naturkatastrophenfilm von Uwe Boll mit Lauren Holly und Luke Perry.
Biblischer Regen, sterbende Tiere und ein blutroter Mond. Furchteinflößende Vorboten und ein schweres Unwetter herrschen über Tom Gradys abgelegener Farm, auf der er mit seiner Frau Gillian und seinem Sohn Graham lebt. Meldungen einer globalen Wetterkatastrophe kommen in den Nachrichten, kurz bevor das Strom- und Kabelnetz zusammenbricht. Inmitten dieser beängstigenden Verhältnisse sucht ein Fremder namens Silas völlig entkräftet und unterkühlt Zuflucht an ihrer Türschwelle. Viel beunruhigender als der unbekannte Gast ist jedoch die plötzlich eingetretene Stille: kein Lärm der Nachbarn, kein Zwitschern der Vögel, kein Motorenbrummen der Autos - einfach nichts und niemand ist mehr zu hören. Laut Silas ist dieses das Ende der Welt und sie wurden allein zurück gelassen. Tom glaubt ihm kein Wort und will den Dingen auf den Grund gehen, ist ihm der Fremde doch von Anfang an suspekt. Doch vielleicht ist Silas auch der einzig weitere Überlebende, der ihnen helfen kann, diese Katastrophe durchzustehen? Als die Familie merkt, in welcher bedrohlichen Situation sie sich wirklich befindet, ist die Gefahr jedoch weitaus größer als jede Naturgewalt. Ein mörderischer Showdown zwischen den beiden Männern entbrennt, in dem jede Sekunde zählt.