Die besten Filme aus Mexiko
- Kung FuMagoo?Animationsfilm von Andrés Couturier.
Die schlimmsten Bösewichte der Welt werden zur Inselfestung von Tan-Gu eingeladen, um sich in dem Turnier des Übels zu beweisen. Um das Böse zu besiegen müssen sie sich nicht nur gegenüber Kampf-Spinnen und Ninjas auf Jet Skiis bewähren.
- Jungle Warriors: Euer Weg führt durch dieHölle5.663Actionfilm von Billy Fine und Ernst R. von Theumer mit Nina van Pallandt und Paul L. Smith.
ln einer vom Urwald verborgenen alten spanischen Festung wird Kokain destilliert. Man erwartet das Eintreffen einer Mafia-Gang, die den Stoff in den illegalen Handel bringen soll. Zur gIeichen Zeit ist ein Team von Werbefotografen und Fotomodellen unterwegs, um in den urwüchsigen Wäldern Südamerikas Modeaufnahmen zu machen. Sie müssen mit lhrer Maschine ausgerechnet im scharf bewachten Gebiet der Rauschgiftanbauer notIanden, werden verfolgt und in die Festung verschleppt. Eine Flucht scheint aussichtsIos. Der Kampf ums überleben beginnt.
- Ana yBruno?1Animationsfilm von Carlos Carrera.
Im mexikanischen Animationsfilm Ana y Bruno sucht ein Mädchen ihren Vater, um ihrer Mutter zu helfen.
- The Robot vs. the AztecMummy3.2104Horrorfilm von Rafael Portillo mit Ramón Gay und Luis Aceves Castañeda.
Der böse Dr. Krupp plant, einen Azteken-Schatz aus dem Grab eines Jahrhunderte alten lebendige Mumie zu stehlen. Krupp baut einen Roboter, um die Mumie zu besiegen. Krupps ehemaliger Kollege Dr. Almada und seine Mitarbeiter arbeiten daran, den verrückten Wissenschaftler zu stoppen.
- Erinnerung an meine traurigenHurenUS (2011)6.1203von Henning Carlsen mit Geraldine Chaplin und Ángela Molina.
El Sabio, ein ewiger Junggeselle, hat sich nach dem Tod seiner Mutter nie wieder ernsthaft auf eine Frau eingelassen. Um die fehlende Intimität in seinem ansonsten erfüllten Leben auszugleichen, sucht er regelmäßig Bordelle auf, um dort seine Lust zu befriedigen. Zu seinem 90. Geburtstag gönnt El Sabio sich etwas ganz Besonderes: eine Nacht voll wilder Liebe mit einem wunderschönen Mädchen, einer Jungfrau. Doch der Preis für diese eine Nacht ist gefährlich hoch - viel höher, als er sich jemals hätte vorstellen können...
- La jaula deoro7.3282Drama von Diego Quemada-Diez mit Karen Martínez und Rodolfo Domínguez.
Das mexikanische Drama La jaula de oro von Diego Quemada-Diez erzählt die Geschichte von zwei Jugendlichen, die ein grausames Land durchqueren, um jenseits der Grenze ein besseres Leben zu finden. La jaula de oro feierte seine Weltpremiere 2013 auf den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und wurde dort in der Kategorie Un Certain Regard mit dem A Certain Talent Prize ausgezeichnet.
- Familienträume?41Drama von Gustavo Loza mit Luis R. Guzmán und Ana Serradilla.
Ein sich selbst genügendes Schwulenpaar spinnt auf einmal Familienträume in diesem mexikanischen Drama, als sie unverhofft Ziehväter eines Jungen werden.
- Guayana - Kult derVerdammten5.54.5114Thriller von René Cardona Jr. mit Stuart Whitman und Gene Barry.
1977, San Francisco, USA: der Sektierer ‘Reverend’ James Johnson (Stuart Whitman) hat 30.000 enthusiastische Anhänger in seinem ‘Tempel’ versammelt. Alle ‘opfern’ ihm ihr gesamtes Vermögen. 1978, Johnson Town, Guayana: 1.200 Gläubige sind dem ‘heiligen Mann’ in den Urwald gefolgt, wo sie ein Paradies errichten wollen. Es entsteht jedoch ein KZ mit Wachposten, Hunden, Kinderfolter und perversen ‘Strafen’ für ‘Ungehorsam’. Eine amerikanische Untersuchungskommission wird zusammengeschossen. Am Ende steht der grauenvolle Massenselbstmord – freiwillig oder erzwungen. Alle werden Opfer eines schrecklichen Wahns der weißen Nacht ihres ‘Meisters’.
- Paraíso - Was wiegt dieLiebe??51Liebesfilm von Mariana Chenillo mit Andrés Almeida und Daniela Rincón.
Im mexikanischen Drama Paraíso versucht ein übergewichtiges Paar nach einem Umzug ins Zentrum der Schönen und Reichen seine Beziehung zu kitten, indem beide Partner abnehmen.
- Chorus7.7232Drama von François Delisle mit Pierre Curzi und Fanny Mallette.
Im Schwarz-Weiß-Film Chorus versuchen zwei Menschen auf unterschiedliche Weise mit dem gleichen Schicksal umzugehen.
- 600Miles5.363811Drama von Gabriel Ripstein mit Kristyan Ferrer und Tim Roth.
In Gabriel Ripsteins Debütfilm 600 Miles zweifelt ein junger mexikanischer Schmuggler, ob er den Agent Tim Roth an seine Auftraggeber ausliefern soll.
- Land withoutEvil?2Drama von Juan Carlos Valdivia mit Juan Carlos Valdivia und Elio Ortíz.
Andrés hat den Bezug zu sich selbst verloren und durchlebt eine kreative und existenzielle Krise. Er ist besessen von der Idee einer authentisch und zurückgezogen lebenden Guaraní-Bevölkerung und glaubt, bei ihr die Antworten auf seine Fragen zu finden. Andrés beauftragt Yari, ihn auf einen Road-Trip durch Bolivien in die Tiefen des Guaraní-Landes zu begleiten, wo Andrés als weißer ‚Karai‘ zur Minderheit gehört. Für beide wird es zu einer Reise der Selbstfindung und des Verstehens über anfängliche kulturelle Grenzen hinweg. Auf der Suche nach dem Yvy Maraey (Land ohne Übel) muss Andrés lernen, zuzuhören und begreift, dass die Guaraní keine anthropologischen Forschungsobjekte sind. Metaphorisches Porträt über die Essenz des Filmemachens und eine philosophischer Blick auf die persönliche Entwicklung. (Text: Berlinale)
- SilvestrePantaleón?Dokumentarfilm von Roberto Olivares.
Silvestre Pantaleón ist von den Gebrechen des Alters geplagt und so empfiehlt ihm der Dorfheiler ein komplexes Ritual, um seine Leiden zu mildern. Als versierter Seiler bittet er seine Familie um Hilfe bei Fertigung und Verkauf eines speziellen Seils für eine religiöse Prozession, damit er die kostspielige Behandlung bezahlen kann. Obgleich die Grenzen seiner Eigenständigkeit dabei deutlich werden, übt er sein traditionelles Handwerk mit großem Können aus. Kontrastiert mit weiten Wüstenlandschaften und untermalt von einem Geigen-Leitmotiv, beschreibt dieses vielschichtige Porträt den Versuch, den Lauf der Zeit für eine Weile anzuhalten. (Text: Berlinale)
- Koltavanej?Dokumentarfilm von Concepción Suárez Aguilar.
Aus der Gefangenschaft heraus erzählt Rosa López Díaz ihre bedrückende Geschichte. Sie wurde zu 27 Jahren Haft verurteilt – für eine Tat, die sie nicht begangen hat. In Mexiko, wo indigene Frauen häufig unter Folter zu falschen Geständnissen gezwungen werden, ist ihre Situation kein Einzelfall. (Text: Berlinale)
- Echo of theMountain?1Dokumentarfilm von Nicolás Echevarría.
Der Huichol-Künstler Santos Motoapohua de la Torre lebt in einem abgeschiedenen Dorf im mexikanischen Bundesstaat Jalisco. Durch seine farbenprächtigen Kunstwerke hat er sich einen Namen in der internationalen Kunstszene gemacht – dennoch bleibt sein Kunstschaffen als kulturelles Erbe davon unberührt. Wir folgen Santos und seinen Begleitern auf dem heiligen Peyote-Pfad zur Pilgerstätte Wirikuta, wo sie die Götter um Erlaubnis darum bitten, ein neues Wandbild zu erschaffen. Der erfahrene Filmemacher Nicolás Echevarría bedient sich in seinem Dokumentarfilm eines neuen Ansatzes inspiriert von beeindruckenden Naturlandschaften und der Leidenschaft, mit der die Huicholen für ihre Geschichte und Traditionen eintreten. (Text: Berlinale)
- EldestBrother?Drama von María Dolores Arias Martínez mit Manuel Jiménez.
Manuel Jiménez wird von den Bewohnern seines Dorfes in Chiapas als Ältester (Bankilal) respektiert. Von den Göttern wurde er mit der Gabe der Poesie bedacht, um seiner Gemeinde spirituelle Führung und Unterstützung zu geben. Die jüngere Generation schenkt der Symbolik ihrer Ahnen, den Schutztieren und heiligen Bergen, kaum noch Beachtung. Aber Manuel versucht die entgegengesetzten Glaubensformen zu vereinen. Er bedient sich anschaulicher Gebete und bringt seine Fähigkeiten in den Alltag der Dorfgemeinschaft ein. Ruhig beobachtet der Film das Aufeinandertreffen von heutigem Lebensstil und kultureller Kontinuität und zeigt den Synkretismus zwischen traditioneller Ahnenverehrung und Katholizismus. (Text: Berlinale)
- RacingExtinction7.7683Actionfilm von Louie Psihoyos.
Der Mensch trägt dazu bei, dass die Hälfte aller auf der Erde lebenden Arten bedroht ist. Racing Extinction macht uns aufmerksam auf unser Handeln und die massiven Folgen für die gefährdeten Arten.
- Four Against theWorld?Kriminalfilm von Alejandro Galindo mit Tito Junco und Víctor Parra.
Als uramerikanisches Genre gilt der Film noir der 40er und 50er Jahre, beeinflusst von “Hardboiled”-Autoren wie Chandler und Hammett, geprägt von europäischen Emigranten, die den düsteren Kamera- und Erzählstil der “Schwarzen Serie” prägten. Wenig bekannt ist hingegen, dass das Phänomen schon in den frühen 40ern auch das Nachbarland Mexiko erfasste. Als Prototyp des mexikanischen Film noir gilt Alejandro Galindos Cuatro contra el mundo, der nun in einer restaurierten Fassung zu entdecken ist.
Galindos nervenaufreibender Film erzählt vom Niedergang einer Gang, die es auf den Geldtransport einer Brauerei abgesehen hat. Der Überfall endet blutig, mit Mühe gelingt einem ungleichen Quartett die Flucht. Die Gruppe verschanzt sich in der Dachwohnung der Freundin ihres Anführers. Die war gerade dabei, ihre Koffer zu packen, der Abschiedsbrief liegt schon auf dem Tisch. Angesichts eines prallgefüllten Geldkoffers überlegt sie es sich anders. Nun mischen sich Züge des mexikanischen Melodrams in die Handlung. Ausgerechnet dem Stoischsten und Kaltherzigsten unter den vieren schenkt sie ihr Herz, und dieser darf zum ersten und einzigen Mal in seinem Leben Gefühle zeigen. (Text: Berlinale) - Alle außermir?7Drama von Raúl Fuentes mit Andrea Portal und Naian González Norvind.
In einer Bowlinghalle lernt die literaturbegeisterte Abiturientin Maria die Verlegerin Alejandra kennen und beginnt eine Affäre mit ihr. Doch der Altersunterschied macht sich immer mehr in ihrer Beziehung bemerkbar.
- TheReaper?3Dokumentarfilm von Gabriel Serra Arguello.
The Reaper beleuchtet den Beruf des Schlächters und stellt dar, wie Menschen damit umgehen, den Tod täglich vor Augen zu haben.
- Das größte Haus derWelt?31Drama von Lucia Carreras und Ana V. Bojorquez mit María López und Gloria López.
Mit einer großen Aufgabe betraut, wächst das Maya-Mädchen Rocío über sich selbst hinaus.