Die besten Filme aus Österreich bei Amazon Prime und Amazon Video und Apple TV+ und Disney+
- Spionage?2Thriller von Franz Antel mit Ewald Balser und Barbara Rütting.
Österreich, 1913. Der aufstrebende Hauptmann Angelis tritt in den Dienst von Oberst Redl, Chef der österreichischen Spionageabwehr. Angelis soll einen Spion ausfindig machen, der möglicherweise in den innersten Reihen der Führungselite sitzt. Auf eigene Faust stellt Angelis dem Verräter eine Falle. Er ahnt nicht, dass es sich bei der gesuchten Person um seinen Vorgesetzten Oberst Redl handelt. Doch zunächst gerät Angelis selbst unter Spionageverdacht.
- Alles außerLiebe?31Komödie von Karsten Wichniarz mit Fritz Wepper und Gila von Weitershausen.
Alles außer Liebe hat sich Fritz Wepper als alternder Gigolo gegenüber Frauen geschworen. Und dann muss er sich ausgerechnet im gesetzten Alter in Gila von Weitershausen verlieben.
- Gypsy Spirit - Ein musikalischesRoadmovie?41Musikfilm von Klaus Hundsbichler.
Im Dokumentarfilm Gypsy Spirit nimmt der Gitarrist Harri Stojka uns mit auf eine musikalische Reise nach Indien zu den Ursprüngen der Roma-Musik.
- Ruf derWildgänse?23Drama von Hans Heinrich mit Ewald Balser und Heidemarie Hatheyer.
Kanada um 1920. Kaleb Gare ist ein Farmer, Puritaner und ein Despot. Er herrscht über seine Familie, seine Frau Amelia und seine beiden Töchter. Unter den anderen Siedlern ist er auch nicht beliebt. Mit seiner Frau teilt er ein Geheimnis. Sein Wissen um ihre Vergangenheit gibt ihm eine unheimliche Macht über seine Frau. Das lässt er sie täglich fühlen. Als der uneheliche Sohn der Frau auftaucht und sich in die älteste Tochter verliebt, beginnt das Drama. Eifersucht und Gewissensbisse führen zur Preisgabe des Geheimnisses. Die tragischen Ereignisse, die folgen, zerstören die Welt von Kaleb Gare...
- Medcrimes - NebenwirkungMord?11Actionfilm von Peter Ladkani mit Karin Seyfried und Simon Böer.
Medcrimes – Nebenwirkung Mord ist der Pilotfilm zu einer angedachten Serie, in deren Mittelpunkt Ermittler und Ärzte zusammen arbeiten.
- August derGlückliche?Komödie von Joseph Vilsmaier mit Denis Burgazliev und Valentin Schreyer.
Als der herzkranke August eine Million Euro gewinnt, gibt er ein Inserat auf: Millionär sucht liebevolle Frau, die ihm einen Erben schenkt! Sonja meldet sich. Doch sie ist bereits schwanger.
- FrohesSchaffen7.26.210710Komödie von Konstantin Faigle.
Konstantin Faigle hinterfragt in seinem Dokumentarfilm Frohes Schaffen den Mythos Arbeit. Oder wie er sagt: Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral.
- Kaiserjäger6.721Heimatfilm von Willi Forst mit Adrian Hoven und Erika Remberg.
Eigentlich hatte der stolze Großvater, General a.D. Graf Hardberg, seinen Kameraden bereits einen Stammhalter angekündigt, doch aus dem Enkel ist eine Enkelin geworden. Jahre später ist Antonia zu einer hübschen, aber lebhaften jungen Frau herangewachsen. Als die berühmten Kaiserjäger ihr Quartier im Schloss beziehen, erlaubt sich die kecke Komtesse einen Spaß und schlüpft kurzerhand in die väterliche Uniform. Als Kadett Anton zieht sie mit ins Manöver und bringt ihren Kommandeur, Oberleutnant Pacher, mit ihrer mangelnden Disziplin schier zur Verzweiflung. Als Pacher jedoch bemerkt, welch bezauberndes Geschöpf sich hinter der Kadettenuniform verbirgt, ist es um sein Herz geschehen.
- Kaiserwalzer?11Drama von Franz Antel mit Maria Holst und Rudolf Prack.
Der junge Erzherzog Ludwig verbringt die Sommermonate auf dem Familiensitz in Bad Ischl, wo er sich unsterblich in die junge Lehrerin Luise verliebt. Er tauscht mit Leutnant Zauner Namen und Uniform und verlebt mit seiner geborgten bürgerlichen Identität Tage voller Glück. Ludwig ist bereit, alles für Luise aufzugeben. Doch nach seiner Abreise erfährt Luise von dem Doppelspiel und reist nach Wien. Kaiserin Elisabeth erklärt ihr schonungslos, dass ihre Liebe keine Zukunft hat und ihr Sohn eine sächsische Prinzessin heiraten wird.
- I loveVienna?61Komödie von Houchang Allahyari mit Dolores Schmidinger und Freydoun Farokhzad.
Der Deutschlehrer Ali Mohamed zieht mit Schwester und Sohn von Teheran nach Wien, jene Stadt, die er in seiner Heimat vor allem aus den "Sissi-Filmen" kennen- und lieben gelernt hat. Kaum angekommen erkennt er jedoch, dass Vorstellung und Realität nicht ganz zusammenpassen: Als gläubiger Moslem kämpft er, den Versuchungen der westlichen Welt ausgesetzt, gegen Behördenzwänge, gegen falsche Einflüsterungen und gegen den Zerfall seiner Werte. Als er sich in die Wirtin seines Hotels verliebt und mit ihr "Erotik macht" gibt es für den prinzipientreuen Ali nur eine Möglichkeit: Die Heirat. Dazu muss sie sich jedoch zuerst vom ihrem gehörnten Ehemann scheiden lassen.
- ...und sowas muß um 8 insBett5.553Komödie von Werner Jacobs mit Peter Alexander und Gitte Hænning.
Der gutherzige, aber leicht linkische Dr. Eduard Frank wird an ein Mädchenpensionat in Kärnten versetzt. Schnell muss er feststellen, dass seine Oberprima aus einem Haufen frecher Rebellinnen besteht, der von der aufgeweckten Prinzessin Margret angeführt wird. Mit ihren Streichen bringen die Mädchen den armen Dr. Frank an den Rand der Verzweiflung. Vom altjüngferlichen Lehrerkollegium kann er keine Hilfe erwarten. Die Einzige, die Dr. Frank im Internat hält, ist die couragierte Sportlehrerin Angelika. Als Margret diese Sympathie bemerkt, fingiert sie einen feurigen Liebesbriefwechsel zwischen den beiden.
- LaurasWunschzettel3.732Drama von Gabi Kubach mit Christine Neubauer und Francis Fulton-Smith.
Die attraktive Laura Sebald lebt mit ihrer Tochter in Berlin, dort betreibt sie als Goldschmiedin eine kleine Galerie. Trotz aller Bemühungen ihrer besten Freundin Birgit geht die attraktive Frau jeder Männerbekanntschaft aus dem Weg, seit ihr Verlobter fünf Jahre zuvor bei einem Unfall ums Leben kam. Als sie in der Vorweihnachtszeit das Grab ihrer großen Liebe besucht, begegnet Laura einem mysteriösen alten Mann, der ihr eine merkwürdige Prophezeiung macht: Alle ihre Wünsche könnten in Erfüllung gehen, wenn sie sie nur aufschreibt. Wenig später lernt Laura im Café Dobel, wo Birgit als Geschäftsführerin arbeitet, durch Zufall Sebastian Dobel kennen, den österreichischen Besitzer der Kaffeehauskette und Betreiber einer Schokoladenfabrik in Salzburg. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick - wenngleich sie kaum zwei Sätze miteinander wechseln, bevor sich ihre Wege wieder trennen. Von Birgit erfährt Laura, dass Sebastian verwitwet und Vater eines Sohnes ist. Aber Laura hat eine mächtige Konkurrentin: Denn auch die elegante Margot Degenschildt hat es auf den sensiblen Schokoladenfabrikanten abgesehen. In der gleichen Nacht erinnert sich die verzweifelte Laura an den Rat des alten Mannes und schreibt ihren sehnlichsten Wunsch auf: Liebe! Kurz darauf ermöglicht es ihr eine glückliche Fügung, nach Salzburg zu reisen, um eine Kunsthandwerksmesse zu besuchen. Bei einem Bummel durch die Altstadt wird sie von einer Clique Jugendlicher überfallen, die ihren gesamten Schmuck rauben. Umso gerührter ist Laura, als einer der Jungs am Abend fast die gesamte Beute in ihr Hotel zurückbringt.
- DasWeihnachts-Ekel4.441Komödie von Joseph Vilsmaier mit Fritz Wepper und Michael Roll.
Robert Lahnstein kann andere Menschen nicht ausstehen, vor allem nicht an Weihnachten. Wenn andere feiern und sich zuprosten, durchfährt den scharfzüngigen Fernsehkommentator, nur das kalte Grausen. Weihnachten ist für ihn so verlogen wie die Politik. Also packt er wie jedes Jahr seinen Wagen, um sich über die Festtage auf seine abgelegene Berghütte zu verziehen. Doch als Lahnstein im dichten Schneegestöber das Auto weit ab von der nächsten Ortschaft in den Graben setzt, hat er die Bescherung. Fluchend stapft er durch kniehohen Schnee und erreicht mit letzter Kraft eine einsame Scheune. Lahnstein, der nichts als seine Ruhe haben will, trifft beinahe der Schlag: Denn zwischen blökenden Schafen haben sich hier sechs weitere Menschen vor dem tosenden Schneesturm verkrochen. Felicitas Fernandez, eine hübsche Mexikanerin mit Herz, und Rita Waltleitner, eine elegante ältere Dame, die aus dem Seniorenheim weggelaufen ist, versuchen so gut es geht der hochschwangeren Simone Jacob zu helfen, die den Weg ins Krankenhaus nicht mehr geschafft hat. Auch Thomas Sattler, ein Geldbote, der aus persönlicher Not eine halbe Million unterschlagen hat, und sein Sohn Moritz sowie Konrad Neuberger, ein Kinderbuchautor, der nach einem Schicksalsschlag in die Gosse abrutschte, machen sich so gut es geht nützlich. Nur Lahnstein lässt keine Gelegenheit aus, um diese "gescheiterten Existenzen" mit beißendem Spott zu überziehen. Endlich wird es den anderen zu bunt, und sie werfen das Weihnachts-Ekel hinaus. Doch Neuberger fasst sich ein Herz und rettet Lahnstein, der unweit der Scheune ins Eis eingebrochen war, das Leben. In die sichere Scheune zurückgekehrt, hilft Lahnstein spontan, als bei der schwangeren Simone die Geburtswehen einsetzen. Ist diese menschliche Anwandlung nur ein Ausrutscher, oder hat Lahnstein am Ende doch sein Herz entdeckt?
- Der geköpfteHahn?41Drama von Radu Gabrea mit David Zimmerschied und Alicja Bachleda.
Eine Geschichte von vier Freunden und dem schmerzhaften Erwachsenwerden in einer Zeit des extremen Umbruchs: Am 23. August 1944 erwartet der 16-jährige Felix Goldschmidt in einer kleinen Stadt in Siebenbürgen, dem rumänischen Transsilvanien, seine Freunde und Klassenkameraden zum Exitusfest, der großen Feier zum Schulabschluss. Doch die traditionelle Festlichkeit, zu welcher der Sohn wohlsituierter Siebenbürger Sachsen eingeladen hat, wird einen weitaus gravierenderen Abschied als nur den von der Schule darstellen. Denn an diesem Tag löst sich das Königreich Rumänien angesichts der vorrückenden Roten Armee vom bisher verbündeten Nazi-Deutschland. Für die deutsche Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen bedeutet das den Anfang vom Ende ihrer 800-jährigen und bis dahin so erfolgreichen Siedlungsgeschichte. Im Mittelpunkt der dramatischen Ereignisse stehen Felix Goldschmidt, der zwischen völkischer HJ-Gefolgschaft und evangelischer Konfirmation hin- und hergerissen ist, und seine drei Freunde: die Jüdin Gisela Glückselig, die von der Deutschen Schule verwiesen wird, Hans Adolf Bediner, der Sohn des Kaminkehrers und Felix' bester Freund, und Alfa Sigrid Binder, die kokett-morbide Tochter eines sächsischen Gutsbesitzers, der es Spaß bereitet, beiden Freunden den Kopf zu verdrehen und sie gegeneinander auszuspielen.
- Rosamunde Pilcher: Eine Liebe imHerbst?21Drama von Dieter Kehler mit Marie Rönnebeck und Jochen Schropp.
Die Ärztin Amy Miller kommt nach mehreren Jahren in Südafrika zurück nach Südengland. Offiziell zum Geburtstag ihrer Mutter. In Wahrheit hat sie nach einer unglücklichen Affäre ihren Job in einem Kapstadter Krankenhaus gekündigt und weiß noch nicht, was sie jetzt tun soll. Kaum in London gelandet, verursacht sie einen Auffahrunfall, der ihr Leben schlagartig verändert. Der Fahrer des anderen Fahrzeugs ist der Juwelier Michael Foster. Und da ist er wieder, dieser magische Moment der Stille und das unglaubliche Gefühl, den Menschen gefunden zu haben, nach dem man ein Leben lang gesucht hat. Doch zunächst trennen sich wieder die Wege. Amy feiert in Cornwall das Wiedersehen mit ihrer Mutter Sally und ihrem Stiefvater Peter und freut sich über die alte Vertrautheit mit Schwester Vivian. Vivian macht geheimnisvolle Andeutungen über eine bevorstehende Verlobung und kurz darauf stellt sie der Familie ihren Traummann vor: Es ist Michael Foster. Für Amy ein Schock. Sie gibt Michael unmissverständlich zu verstehen, dass sie ihn auf keinen Fall wiedersehen will - als Freund ihrer Schwester ist er für sie tabu. Der Zufall führt sie jedochwieder zusammen und beide sind machtlos gegen ihre Gefühle. Als Vivian davon erfährt, ist sie außer sich und entschlossen, Michael nicht tatenlos aufzugeben. Zur gleichen Zeit bahnt sich eine Ehekrise zwischen Sally und Peter an. Sally hat das Gefühl, nur noch ein altes Möbelstück in Peters Leben zu sein. Hals über Kopf flüchtet sie in das von ihrer Tante Clara geerbte Cottage in einem kleinen Ort an der Küste. Ausgerechnet dorthin, wo ihrExmann Oliver, Amys Vater, sich seit kurzem als Arzt niedergelassen hat. Oliver weiß schon lange, dass Sally die Frau seines Lebens ist und hat mehrmals vergeblich versucht, zu ihr und auch zu Amy Kontakt aufzunehmen. Nun bietet sich endlich eine Chance, Sally zurück zu gewinnen.
- Rosamunde Pilcher: Vermächtnis derLiebe?2Drama von Dieter Kehler mit Karin Thaler und Tom Mikulla.
Die Geschichte eines Sommers in Freeport, einem malerischen Fischerdorf an der Küste Südwestenglands. Linda lebt mit ihrer Tochter Vanessa und ihrem Vater Jack in Lilac House am Rande Freeports. Sie hat ihre Leben als beruftstätige Frau und Mutter gut im Griff, als Thomas Williams in ihr Leben tritt. Linda fasziniert ihn und auch sie kann sich seines Charmes nicht erwehren. Doch dann geraten die Ereignisse außer Kontrolle und die Schatten der Vergangenheit drohen Linda einzuholen. Denn Linda ist nicht Jacks einzige Tochter.
- Eroica?2Musikfilm von Walter Kolm-Veltée mit Ewald Balser und Marianne Schönauer.
Dieses Biopic dreht sich umdas Leben des Komponisten Ludwig van Beethoven, insbesondere um die Entstehung seiner "Eroica", der dritten Symphonie.
- Inga Lindström: Der Erbe vonGranlunda?Drama von Gunter Krää mit Simone Heher und Nicki von Tempelhoff.
Als die junge Tierärztin Karin Västervik, die mit ihrem zehnjährigen Sohn Jonas in der Nähe des Guts Granlunda lebt, den alten Gutsbesitzer Magnus Hansson besucht, ahnt sie nicht, dass es das letzte Mal sein wird, denn kurz darauf ist der alte Mann gestorben. Wenig später taucht der Erbe des Guts, Tomas Frederikson, auf, der eigentlich nur eins will: das Gut so schnell es geht verkaufen. Er betreibt in Stockholm eine erfolgreiche Bar und kann mit dem Landleben zunächst wenig anfangen. Aber er muss einige Tage bleiben, freundet sich mit der herrlichen Umgebung an, und der Stadtmensch Tomas lernt Karin näher kennen. Bald weiß sie, dass ihn und das Gut eine düstere Vergangenheit verbindet, denn Tomas' Mutter Greta wurde als junges Mädchen von Magnus Hansson vom Gut gejagt, und seit dieser Zeit war der Kontakt abgebrochen. Karin ahnt nicht, dass auch der Verwalter des Guts, Paul Eding, in dieser Vergangenheit eine Rolle spielt. Mit ihm hatte sich Karin in den letzten Jahren angefreundet, wollte sogar mit ihm zusammenziehen, doch plötzlich stehen die alten Geschichten zwischen ihnen. Karin und Tomas kommen sich näher und verlieben sich in einander, aber Paul Eding und ein dunkles Geheimnis stehen ihrer Liebe im Weg. Aber die Gefühle sind stärker, und Karin erkennt, dass sie zu ihrer Liebe stehen, und eine schwere Entscheidung fällen muss.
- Ein AugenblickFreiheit6.6364Drama von Arash T. Riahi mit Behi Janati Ataï und Navid Navid.
Ein Augenblick Freiheit erzählt die tragikomische Geschichten von drei Flüchtlingsgruppen, zwei ungleichen Freunden, einer Familie mit einem kleinen Jungen und zweier junger Männer die zwei Kinder aus dem Iran zu ihren Eltern nach Wien bringen sollen. Alle treffen sich in einem Hotel in Ankara um dort auf den positiven Bescheid ihrer Asylanträge zu warten. Ein Augenblick Freiheit erzählt mit vielen Facetten von den ersten freien Atemzügen nach einer langen Phase der Repression. Er erzählt vom Mut sich auf die Suche nach einem besseren Leben zu machen. Und er wirft einen exemplarischen Blick auf das, was vor den Grenzen der EU geschieht. Ein Augenblick Freiheit enthält genug dramatischen Stoff für eine ganze Reihe von Filmen, aber Fares Fares in der Rolle des daueroptimistischen kurdischen Lebenskünstlers Manu macht Ein Augenblick Freiheit zu einer unvergleichlichen Gradwanderung zwischen Drama und Komödie.
- Annas zweiteChance?3Komödie von Karsten Wichniarz mit Christiane Hörbiger und Friedrich von Thun.
Anna Klahsen, gefeierte Kunstmäzenin der Hamburger High Society, steht nach einem Millionenbetrug ihres Mannes vor den Scherben ihrer Existenz. Während ihr Göttergatte sich mit erschwindeltem Geld und einer jüngeren Frau ins Ausland absetzt, wird Anna für den entstandenen Schaden mitverantwortlich gemacht. Sie verliert alles und muss bei null anfangen. Doch Anna bekommt eine zweite Chance in ihrer alten Heimatstadt: als Besitzerin eines Gemüsestandes am Wiener Naschmarkt. Vom Marktleben hat sie zwar keine Ahnung, doch mit Geduld, Entschlossenheit und der Hilfe des charmanten Schlitzohrs Bernhard Jeschke baut sie sich eine bescheidene neue Existenz auf. Als ein zwielichtiger Spekulant an ihrem Stand Feuer legt, scheinen Annas Träume in Rauch aufzugehen.
- Echte Wiener - DieSackbauer-Saga6.51014Drama von Kurt Ockermueller mit Karl Merkatz und Ingrid Burkhard.
Kurz vor seinem 80. Geburtstag muss Edmund "Mundl" Sackbauer den Abriss seines geliebten Kleingartenhäusels erleben. Die Schrebergartensiedlung weicht einer Autobahn. An Mundls Seite nur Ehefrau Toni und Papagei "Schurli", ein Bild des Jammers. Der Sohn der Sackbauers, der pensionierte Beamte Karli, frönt indessen auf dem Golfplatz seinem liebsten Zeitvertreib. Irmi, seine Gattin, steht mitten in Vorbereitungen zu einer Modeschau. Der 13jährige Mundl-Ur-Enkel Edi mit seiner Band wird bei diesem Event gleich seinen ersten Gig haben, die Spannung steigt und Alkopops machen unter den Jungmusikern die Runde. In der Osteuropa-Zentrale eines Konzerns in Bratislava präsentiert Edis Vater René gerade seine neue Software für Mitarbeiterverwaltung und Personalkostenverrechnung. Ein Handyläuten stört René, es ist ein Anruf von Edi, den er sofort wegklickt. Zum ersten Auftritt von Edi und seiner Band in Wien wird Rene zu spät kommen. Mundl und Toni samt Schurli wohnen in einem 20stöckigen Gemeindebau der 70er Jahre. Ihre Wohnung hat eine Loggia und liegt im 14. Stock, gleich neben der von der alten Haustratschn, der Horak. Von ihrem Gekeppel lässt sich Mundl trotz seiner Trauer um den Schrebergarten nur wenig beeindrucken: "Kumm Schurlibub, die Schaastrommel lass ma anglahnt." Zu Haus auf der Loggia, die in Zukunft das Gartenhäusl wird ersetzen müssen, erwischt es den Mundl doch noch, da helfen auch etliche Flaschln Bier nicht, denn der Schrebergarten ist weg, für immer. Während der hoffnungsvolle Musiker Edi seinen Kummer über den desinteressierten Vater René in Vodka-Lemon ersäuft, feiern zwei andere den Erfolg der Modeschau - Petra, die Schwester von Rene, ist mit ihrer Lebensgefährtin, der Fotografin Margot glücklich, nicht nur über die Modeschau, auch über die blendenden Zukunftsaussichten. Gemeinsam träumen sie von einer großen Karriere als Model und Fotografin in Paris oder London. Für Mundl sind die unangenehmen Überraschungen auch am Tag nach seiner großen Trauer noch längst nicht vorbei. In der Früh kommt ein Anruf - Kurti Blahovec isst seit längerem nicht mehr richtig, schüttet nur Alkohol in sich hinein und ist jetzt kollabiert. Mundl bricht sofort auf ins Spital. Auch Ur-Enkel Edi kriegt sein Fett weg, seine Freunde bringen ihn als "Alkoholleich" zu René nach Hause, wo prompt ein Streit ausbricht und eskaliert. Am Ende ist Edis Gitarre hin und die Beziehung zwischen Vater und Sohn sowieso. Der Besuch beim Kurti Blahovec war für Mundl nicht aufbauend, im Gegenteil. Kaum zu Hause, gerät er ins Grübeln. Über das Altwerden, über die Kinder und Enkelkinder. Über die alten Zeiten, die er im Fotoalbum noch einmal Revue passieren lässt. Und über die Tochter Hanni, die nach der Trennung von Franzi "Nudlaug" Vejvoda gar in Deutschland geblieben ist. Pensionswirtin ist sie geworden in Hamburg und Kai-Uwe, einen Geliebten hat sie dort. Von Wien will sie schon seit Jahren nix mehr hören. Nein, das ist keine gute Zeit für den Mundl. Nicht nur die treue Toni merkt das, auch der Stanek und alle anderen Nachbarn im Gemeindebau haben genug von der lautstarken Verdrießlichkeit des alten Sackbauer. Dabei hat er doch bald seinen Achtziger. Seinen Achtziger? Auf einmal ist sich die Toni sicher: "Das muss gefeiert werden!"
- Rosamunde Pilcher:Herzenssehnsucht2.22Drama von Stefan Bartmann mit Denise Zich und Jochen Horst.
Jonathan MacKenzie, Gründer einer der traditionsreichsten irischen Leinenwebereien, hat die Geschäfte weitestgehend seiner Tochter, der Modedesignerin Kate übergeben, die nun das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Mann Patrick O'Hara führt. Noch ahnt niemand, dass es in Jonathans Vergangenheit ein dunkles Geheimnis gibt: Er hat eine Enkeltochter, die ihm sein verstorbener unehelicher Sohn anvertraut hat. Da Kate und Patrick keine Kinder bekommen können, sieht Jonathan seine Chance gekommen, die kleine Theresa als Adoptivkind bei seiner Tochter Kate unterzubringen. Jonathans alter Freund und Berater der Firma Sean MacDowell hilft ihm, die Adoption zu legalisieren. Kate, die nichts von der wahren Herkunft ihre Adoptivtochter ahnt, stürzt sich mit all ihrer Liebe auf Theresa und vernachlässigt dabei zunehmend ihre ohnehin nicht glückliche Ehe. Sie rutscht immer tiefer in eine emotionale Krise, die ihren Höhepunkt erreicht, alssie ihren Jugendfreund Nicholas wieder trifft. Als Theresas leibliche Mutter Claire aus dem Nichts auftaucht und Theresa sie wiedererkennt, nimmt das Drama seinen Lauf, in dem Nicholas eine entscheidende Rolle spielt. Unter dem Druck der Ereignisse fällt Kate eine salomonische Entscheidung, die ihr Leben für immer verändern wird.
- Wer hat Angst vorm schwarzenMann?3.645Thriller von Christine Hartmann mit Luisa Katharina Davids und Jonas Laux.
Die angehende Ärztin "Sophie" kehrt mit ihrem kleinen Sohn "Klaus" in ihr beschauliches Heimatdorf zurück. Bereits bei ihrer Ankunft muss sie feststellen, dass der sonst so ruhige Ort von einem mysteriösen Todesfall erschüttert wird. Ein kleiner Junge ist leblos zusammen gebrochen, eine Todesursache scheint nicht feststellbar. Während die Behörden von einem unentdeckten Herzfehler ausgehen, erzählt man sich im Ort von einer alten Legende, die besagt, dass alle paar Jahre ein mystisches Wesen die Kleinstadt heimsucht und das Leben der Jüngsten raubt. Diese Gestalt, die im Volksmund "Der Engelmacher" genannt wird, sei für Erwachsene unsichtbar, nur Kinder könnten sie sehen. Klaus hat große Angst, er erzählt Sophie von einem schwarzen Mann ohne Gesicht, der ihn und die anderen Kinder am Schulhof beobachtet haben soll. Als am selben Abend ein Jugendlicher auf einer Halloween Party ums Leben kommt, überschlagen sich die Ereignisse. Sophie tut sich mit ihrem ehemaligen Jugendfreund, dem rebellischen Jungpolizisten "Mark", zusammen, um den Vorfall zu untersuchen. Die beiden verbindet neben ihrer gemeinsamen Vergangenheit bald auch ein schrecklicher Verdacht, denn ihre Ermittlungen lassen nur noch einen Schluss zu: Dass die Legende vom schwarzen Mann tatsächlich Realität geworden ist. Während die Eltern der Kleinstadt sich in ihren Häusern verbarrikadieren, und die Jugendlichen sich auf eigene Faust auf die Suche nach dem unheimlichen Wesen machen, versuchen Sophie und Mark fieberhaft, die Hintergründe der Todesfälle zu lüften. Es bleibt ihnen nicht viel Zeit - denn der "Engelmacher" hat sich schon sein nächstes Opfer ausgesucht.
- Der Bestseller - WienerBlut?2Komödie von Dirk Regel mit Ottfried Fischer und Rita Russek.
Krimiautor Leo Leitner wartet auf seinem Münchener Balkon darauf, dass ihn die Muse küsst, als er überraschend erfährt, dass er in Wien mit dem Leo-Perutz-Preis ausgezeichnet werden soll. Seine geschäftstüchtige Verlegerin, Frau Böhme, sieht eine höchst willkommene Gelegenheit, ihren Bestseller-Autor ins Gespräch zu bringen, und verdonnert ihn zur Reise nach Wien. Der bodenständige Bayer erlebt den morbiden Charme der Kaiserstadt wie eine fremde und seltsame Welt: Sein Kutscher heißt Karl Kraus und schreibt schlechte Krimis. Leos Gastgeber, Hofrat Lassnig-Schiele und dessen Gattin, zählen zur piekfeinen Wiener Society. Der Kritiker Kovacs ist sogar so elitär, dass er in seiner Laudatio auf Leo gegen Krimis polemisiert. Leos mondäne Wiener Schriftsteller-Kollegin Pipsi ist der Ansicht, dass eigentlich ihr der Preis zugestanden hätte. Außerdem hat sie ein Verhältnis mit dem Hofrat. Die für Leo nicht gerade erfreuliche Zeremonie wird jäh unterbrochen, als der Burgschauspieler Staberny auf der Toilette tot aufgefunden wird - anscheinend Selbstmord. Doch Leo hat seine eigene Theorie. Ist es Zufall, dass Stabernys Konkurrent Beer-Hartmann nun die begehrte Hamlet-Rolle an der Burg spielt? Endlich klappert in Leos Kopf wieder die Schreibmaschine, sein neuer Krimi nimmt Gestalt an. Auf den Spuren des "Dritten Mannes" entdeckt er in den Wiener Abwasserkanälen das Versteck einer Schmugglerbande, zu der offenbar auch der Hofrat gehört. Als auch der tot aufgefunden wird und die äußeren Umstände wiederum auf Selbstmord deuten, ist es an der Zeit, dass Leo seiner Kollegin Pipsi einen Besuch abstattet.
- Rosamunde Pilcher: Wiedersehen in RoseAbbey?1Drama von Karen Müller mit Anja Boche und Florian Fitz.
Roseanne Brix, Studentin aus Chicago, kommt nach dem Tod ihrer Mutter nach England, um ihren leiblichen Vater zu suchen. Ihr einziger Hinweis ist ein altes Foto ihrer Mutter vor dem ehemaligen Kloster Rose Abbey. Hier betreiben die Brüder Steven und Gorden Mortimer eine Rosenzucht und produzieren aus den Rosenblüten ein bekanntes Parfum. Roseanne lässt sich als Praktikantin bei Gordon einstellen, in der Hoffnung, endlich mehr über ihre Herkunft zu erfahren. Dabei lernt sie den sympathischen Marketing-Chef der Firma Mortimer, Adrian Shaw, kennen, und es entspinnt sich eine zarte Romanze zwischen den beiden, bis sie sich schließlich ihre Liebe gestehen. Noch ahnt Adrian nicht, dass Roseanne ein Geheimnis hütet und nicht die ist, für die sie sich ausgibt. Eine Reihe dramatischer Ereignisse zwingt Roseanne, wichtige Entscheidungen zu fällen. Entscheidungen, die nicht nur ihr eigenes Leben betreffen.