Die besten Filme aus Österreich - Wien
- Kottan ermittelt - Rien ne vaplus34.61419Satire von Peter Patzak mit Lukas Resetarits und Udo Samel.
Der Wiener fragt: “Inspektor gibt’s kan?” Irrtum! Lukas Resetarits und Robert Stadlober sind in Kottan ermittelt – Rien ne va plus einer mysteriösen Mordserie auf der Spur. Wien ist erschüttert. Innerhalb von 24 Stunden sind bereits drei Morde zu beklagen. Der Wiener Polizeipräsident Heribert Pilch (Udo Samel) ist verzweifelt. Pilch möchte ins Innenministerium befördert werden. Jedoch macht Kurt Hofbauer (Wolfgang Böck), Generalmajor der Wiener Polizei, ihm seinen zukünftigen Posten streitig. Pilch braucht dringend Ermittlungserfolge, um den lästigen Rivalen auszustechen. Ermittlungserfolge und eine saubere Weste!
Da kann nur einer helfen: Polizeimajor Adolf Kottan. Der ist jedoch auf unbestimmte Zeit suspendiert. Auch interessiert sich Kottan überhaupt nicht für den unbekannten Mörder. Als Kottan jedoch bei einer gemütlichen Autofahrt eine Leiche aufs Autodach fällt, sieht auch dieser ein: Kottan muss wieder ermitteln! In Kottan ermittelt begleiten den Kultmajor der steifbeinige Paul Schremser (Johannes Krisch) und der schießwütige Alfred Schrammel (Robert Stadlober). Neben jedem Mordopfer lässt der Täter eine Spielkarte mit der Aufschrift “Rien ne va plus” liegen. Hinter der Mordserie steckt jedoch mehr als ein einfaches Kartenspiel! Die Spur führt bis in allerhöchste Wiener Kreise. Anscheinend ist ein illegales Pyramidenspiel Ursache der Mordreihe.
27 Jahre nach der Ausstrahlung der letzten Kottan ermittelt im ORF holen Jan Zenker, Sohn des Originalautors Helmut Zenker, und Regisseur Peter Patzak in Kottan ermittelt den Kultkommissar zurück auf die Leinwand. Die satirische österreichische Kriminal-Fernsehserie Kottan ermittelt entstand in den Jahren von 1976 bis 1983. In kurzer Zeit entwickelte sich Kottan ermittelt zu einer der erfolgreichsten Sendungen des ORFs. Kottan ermittelt belebt somit den Wiener Major wieder, der sich in ein spannendes Abendteuer stürzt. (RS)
- Harodim - Nichts als dieWahrheit?52.34113Thriller von Paul Finelli mit Peter Fonda und Michael Desante.
In ‘Harodim – Nichts als die Wahrheit’ werden die Vorfälle vom 11. September von Travis Fimmel und Michael Desante untersucht und interpretiert.
- Das Weiterleben der RuthKlüger?882Dokumentarfilm von Renata Schmidtkunz.
Überleben ist eine Sache, Weiterleben allerdings eine ganz andere. Dies ist die Geschichte der Holocaustzeitzeugin Ruth Klüger.
- Wo ich wohne - Ein Film für IlseAichinger?5Dokumentarfilm von Christine Nagel.
Die existentialistische Collage Wo ich wohne – Ein Film für Ilse Aichinger ist eine visuelle Hommage an die titelgebende österreichische Schrifstellerin.
- Wien vor derNacht?51Geschichts-Dokumentation von Robert Bober.
Die geschichtliche Essay-Dokumentation Wien vor der Nacht zeigt das kulturelle Leben der österreichischen Hauptstadt vor dem Holocaust.
- Animals - Stadt LandTier6.46335Psychodrama von Greg Zglinski mit Birgit Minichmayr und Philipp Hochmair.
Im Drama Animals - Stadt Land Tier beginnt die Grenze zwischen Realität und Einbildung für Birgit Minichmayr zu verschwimmen, nachdem eine Nachbarin Selbstmord begeht.
- Nicht ohne meinenEnkel?1Drama von Florian Froschmayer mit Thekla Carola Wied und Muriel Baumeister.
Thekla Carola Wied will in Nicht ohne meinen Enkel das Sorgerecht für ihren Enkel erwirken; Muriel Baumeister als ihre Tochter sucht dies zu verhindern.
- Thanksgivin', die nachtblaueStadt?2Drama von Michael Pfeifenberger mit Marianne Sägebrecht und Alexander Pschill.
Micky begibt sich, getrieben von Sehnsucht und Verzweiflung, allnächtlich auf eine Odyssee durch die Stadt. Erst durch die Begegnung mit der Klofrau Veronika findet er wieder Mut und sieht Licht am Ende des nachtblauen Tunnels.
- Sommer inWien?61Dokumentarfilm von Walter Größbauer.
Den Sommer in Wien zeigt dieser Dokumentarfilm von Walter Größbauer als das Porträt einer Stadt in all ihren lustigen, rührenden und ungewöhnlichen Facetten des Menschseins.
- Blind ermittelt - Tod imFiaker5.331Kriminalfilm von Katharina Mückstein mit Philipp Hochmair und Andreas Guenther.
Im Kriminalfilm Blind ermittelt - Tod im Fiaker wird der blinde Ex-Chefermittler Haller (Philipp Hochmair) Zeuge eines Mordes: Ein Bankier wird vergiftet und die Wiener Polizei braucht bei der Aufklärung dringend Hallers Hilfe. Derweil muss dessen Freund und Chauffeur Falk (Andreas Guenther) vom Taxi auf eine Fiaker-Kutsche umsteigen, um einen Drogendealerring zu beschatten. (JFW)
- Waren einmalRevoluzzer?8Tragikomödie von Johanna Moder mit Julia Jentsch und Manuel Rubey.
In der Komödie Waren einmal Revoluzzer wollen zwei befreundetet Paare einem russischen Jugendfreund zur Flucht nach Österreich verhelfen.
- Zu ebenerErde?4Dokumentarfilm von Birgit Bergmann und Oliver Werani.
Im Zentrum der Dokumentation Zu ebener Erde stehen wohnungslose Menschen in der österreichischen Hauptstadt. Der Zuschauer erfährt einiges über ihr Leben auf den Straßen von Wien. (IW)
- Tonsüchtig?5Dokumentarfilm von Malte Ludin und Iva Svarcová.
Die Dokumentation Tonsüchtig von Malte Ludin und Iva Svarcová gibt Einblicke in die Arbeit der Orchestermusiker und -musikerinnen der Wiener Symphoniker.
- Sigmund Freud - Freud überFreud?6Biographischer Dokumentarfilm von David Teboul.
Die Doku Sigmund Freud - Freud über Freud zeichnet ein Bild des berühmten Psychoanalytikers anhand von persönlichen Briefen und Dokumenten.
- Tatort: Falschverpackt66.254Polizeifilm von Sabine Derflinger mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Das Versagen des Kühlaggregates eines Containers im Wiener Donauhafen führt Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Partnerin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) auf eine heiße Spur. Neben einer Menge Hühnerfüße werden beim Öffnen des Behälters mit den Wassermassen auch drei noch halbgefrorene und in Plastikfolie gehüllte männliche Leichen herausgespült. Ganz offensichtlich sind es Asiaten.
- Verfolgt - Der kleineZeuge6.113Thriller von Andreas Senn mit Marie Zielcke und Kevin Fang.
Der kleine Chinese Tao wird in einem Wiener Chinarestaurant Zeuge eines Mordes. Tao kann gerade noch zu fliehen, aber die Killer, die korrupten Polizisten Decker und Kriesch bleiben ihm dicht auf den Fersen. Bei seiner Flucht trifft Tao zufällig auf die junge, kürzlich erblindete Ester und versteckt sich in ihrer Wohnung. Gemeinsam mit ihrem Exfreund Gerry versucht Ester den Buben zu beschützen und wird dabei schnell selbst zur Zielscheibe.
- Tatort: KeinEntkommen6.96.21412Polizeifilm von Fabian Eder mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Als zwei Killer einen Studenten, der einen Putztrupp abholen soll, auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums erschießen, liegt Chefinspektor Moritz Eisner schweißgebadet grippekrank und griesgrämig zu Hause. So blafft er seine Tochter Claudia und seine neue Assistentin Bibi Fellner an: "Ich bin im Krankenstand. Ich brauche Ruhe und keine hysterischen Weiber um mein Bett." Doch der Mordfall und Bibis gespielte Gelassenheit: "Na ja, jetzt muss ich halt allein dahin", lassen ihn schlagartig gesunden. Schnell finden beide Ermittler heraus, dass dieser Anschlag ein Versehen war und einem anderen Fahrer galt - Josef Müller, der in Wahrheit Mirko Gradic heißt. Umgehend versuchen die Auftragsmörder, ihren "Fehler" zu korrigieren. Doch Mirko kann fliehen und stellt sich mit seinen geheimen Aufzeichnungen der Polizei. Er schwebt in akuter Lebensgefahr, weil er im Balkankrieg von der paramilitärischen Einheit "Sveti Tigar" desertiert ist und eine große Bedrohung für eine Gruppe serbisch-nationaler Kriegsverbrecher darstellt, die offenbar in Wien untergetaucht ist. Denn er hat über sogenannte ethnische Säuberungen und Gräueltaten seiner Einheit genau Buch geführt und kennt die Namen sowie Gesichter der Verantwortlichen. Damit wird das Ganze plötzlich auch zu einem Fall für Interpol und den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Josef Müller alias Mirko sowie seine Frau Elisabeth und ihr Sohn Max werden sofort unter Polizeischutz gestellt, umquartiert und in einer Villa streng abgeschirmt. Doch die Verfolger sind ihnen offensichtlich dicht auf den Fersen geblieben - nachts dringen sie gewaltsam in das Haus ein, und es kommt zu einem Blutbad. Als Moritz Eisner und Bibi Fellner eintreffen, sieht es aus wie auf einem Kriegsschauplatz. Eisners Chef Ernst Rauter ist fassungslos: "13 Leichen in weniger als einer Stunde ...". Der Kopf der "Sveti Tigar" heißt Mladen Ivesevic, der in Deutschland Medizin studiert hat, von seinen Anhängern als "Der Heilige" verehrt wird und untergetaucht ist. Seine rechte Hand ist Radovan Jurkic, der "Schlächter". Nach einer wilden Schießerei im Keller eines Cafés, wobei Moritz Eisner einen der Auftragskiller tödlich trifft, entschließt er sich, dieser kriminellen Organisation, die vor nichts zurückschreckt, eine Falle zu stellen. Mit Mirkos Sohn Max, der an Grippe erkrankt im Krankenhaus liegt, als Lockvogel. Der riskante Plan geht auf - der völlig überraschte Radovan Jurkic wird als Arzt verkleidet im Krankenhaus überwältigt. Als alle akute Gefahr gebannt und Mirko in Sicherheit zu sein scheint, greift plötzlich der "Heilige" selbst in das Geschehen ein und lässt seine teuflische Maskerade fallen, hinter der er sich die ganze Zeit versteckt hat. Doch Moritz Eisner stellt sich diesem ebenso brutalen wie eiskalten Anführer in den Weg und zwingt ihn so zu einer Entscheidung. Niemand kann ihm bei diesem Poker auf Leben und Tod helfen.
- Weihnachtsengel küsst mannicht?4Romantische Komödie von Michael Kreihsl mit Silke Bodenbender und Elmar Drexel.
Die Vorweihnachtszeit ist für Lina, Modell und Werbejingle-Sängerin, mal wieder alles andere als besinnlich. Gemeinsam mit ihrer Freundin Nettie, die eine Event- und Partneragentur betreibt, kann sich Lina vor zweitklassigen Aufträgen als Engel, Nikolaus oder Christkind kaum retten. Und nicht zum ersten Mal stellen sich Lina und Nettie auf einsame Festtage ein. Nettie hat als mittlerweile überzeugter Single die Hoffnung, noch den Richtigen zu finden, aufgegeben, und auch Linas langjähriger Traummann Alex, ein verheirateter Arzt, hat sich bisher nicht von seiner Frau trennen können. Dementsprechend gereizt absolviert Lina den ersten Teil einer Fotoshooting-Reihe, bei dem sie vom Fotografen den Auftrag erhält, als Christkind verkleidet ein Rentier zu küssen. Dabei treffen Lina und Nettie auf Rentierzüchter Rudolf und seinen "Manager" und Freund Manfred. Während Manfred Nettie sofort Avancen macht, haben Rudiund Lina wenig füreinander übrig - dem Rentier-Halter geht Linas affektiertes Modell-Gehabe auf die Nerven, genauso wie Rudis verschrobenes Auftreten Lina abschreckt. Doch der Abend soll Lina für den nervenaufreibenden Tag entschädigen. Unerwartet steht Alex vor der Türe, der sich nun endgültig von seiner Frau getrennt hat und endlich die von Lina ersehnte Beziehung eingehen will. Nach einer gemeinsamen Nacht muss Lina die Zähne zusammenbeißen und nach Tirol zum nächsten Rentier-Fototermin. Dieser verläuft nicht weniger chaotisch als der erste. Wieder auf dem Weg nach Wien, stellt Lina fest, dass ihr Handy irrtümlicher Weise bei Rudi gelandet ist. Vor lauter Ärger und Hektik, nur ja wieder rechtzeitig nach Wien und zurück zu Alex zu kommen, verursacht sie auch noch eine gröbere Autopanne. Anstatt mit Alex den Abend zu verbringen, ist sie nun gezwungen, Tirol - und Rudi - besser kennen zu lernen, als ursprünglich geplant. Doch die ländliche Idylle lässt Lina den Frust schnell vergessen, und auch Rudi sieht sie bei einer Weihnachtschor-Probe bald mit anderen Augen.
- Brüder derNacht64.8112Dokumentarfilm von Patric Chiha.
Die Brüder der Nacht sind bulgarische Roma, die sich in Wien als Sexarbeiter ihren Lebensunterhalt verdienen. Patric Chiha widmet ihnen seinen Dokumentarfilm.
- DieMigrantigen5.86384Komödie von Arman T. Riahi mit Aleksandar Petrovic und Faris Rahoma.
Aleksandar Petrovic und Faris Rahoma erschaffen sich als Wiener mit Migrationshintergrund in Die Migrantigen für das Fernsehen eine neue Identität.
- Für die Vielen - Die ArbeiterkammerWien?31Dokumentarfilm von Constantin Wulff.
Als Interessenvertretung der Arbeitnehmer in Österreich bietet die Arbeiterkammer Wien Arbeitnehmer:innen rechtlichen Beistand. Dokumentarfilmer Constantin Wulff nimmt die schon 100 Jahre bestehende Einrichtung in seinem Film Für die Vielen - Die Arbeiterkammer Wien genau unter die Lupe. Dies geschieht ungeplanterweise vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Zusätzlich betrachtet er, wie die Arbeiterkammer selbst als Arbeitgeber funktioniert. (SR)
- DieAmeisenstraße5.97Tragikomödie von Michael Glawogger.
Der neue Besitzer eines Wiener Mietshauses will die langjährigen Mieter durch vermehrte Provokationen aus dem Haus herausekeln, um es teurer vermarkten zu können. Doch durch die Bedrohung von außen öffnen sich langsam die Türen und die skurrilen Eigenbrötler schließen sich zu einer kämpferischen Gemeinschaft zusammen…
- Medcrimes - NebenwirkungMord?11Actionfilm von Peter Ladkani mit Karin Seyfried und Simon Böer.
Medcrimes – Nebenwirkung Mord ist der Pilotfilm zu einer angedachten Serie, in deren Mittelpunkt Ermittler und Ärzte zusammen arbeiten.
- Tatort: Die Kunst desKrieges5.643Kriminalfilm von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Durch den Mord an einem türkischen Geschäftsmann kommen Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser in Tatort: Die Kunst des Krieges einem Menschenhändlerring auf die Spur.
- Auf der Spur desLöwen?2Melodram von Erhard Riedlsperger mit Jutta Speidel und Max Herbrechter.
In Erhardt Riedlspergers Fernseh-Produktion befindet sich Jutta Speidel Auf der Spur des Löwen und des Glücks, während sie eine Reise nach Afrika macht.