Die besten Filme mit Carlo Brandt

Du filterst nach:Zurücksetzen
Carlo Brandt
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. CH (2018) | Drama
    Schockwellen - Tagebuch des Todes
    6.5
    5.4
    10
    1
    Drama von Ursula Meier mit Fanny Ardant und Kacey Mottet Klein.

    Schockwellen - Tagebuch des Todes von Ursula Meier ist der erste Teil der Reihe Schockwellen. Diese besteht aus vier Schweizer Fernsehfilmen, die sich allesamt mit wahren Begebenheiten aus dem Land befassen.

  2. AT (2011) | Thriller, Drama
    ?
    1
    Thriller von Roland Edzard mit Franck Falise und Thierry Frémont.

    Die Familie Klein lebt in einem abgelegenen Haus in den französischen Vogesen. Nachdem Jean, einer der Söhne, hinausgeworfen wurde. Er lernt Nils und Ida kennen, die hier in einer Hütte wohnen und ihm das Töten beibringen. Am folgenden Tag geht das Auto der Mutter in Flammen auf, und Jean wird als Täter verdächtigt. Er flieht in die Wälder, allerdings mit der Absicht, möglichst bald zurückzukehren und sich zu rächen!

  3. FR (2011) | Drama, Tragikomödie
    5.7
    12
    8
    Drama von Anne Villacèque mit Anne Consigny und Antoine Chappey.

    Paule, eine schöne Frau und Philosophiedozentin, sicher in ihren Gefühlen und der Wahl des Berufes, steht mit beinahe 50 Jahren auf einmal alleine da. Ihre Schwester drängt sie, sich auf einer Internet-Dating-Plattform namens "Verwandte Seelen" anzumelden. Entgegen der Erwartungen verhält sie sich nicht wie eine gereifte Akademikerin, sondern akzeptiert diese Welt der Begegnungen mit Männern, die sentimentaler und romantischer sind als sie. Paule begibt sich in eine virtuelle Welt, an die sie selbst nicht glaubt und die sie als ein Spiel betrachtet, zunehmend fasziniert von den ungeahnten Möglichkeiten mit ständig wechselnden Partnern ihren persönlichen und sexuellen Horizont zu erweitern. Sie trifft auf einen stummen Alten Atypic 44, einen sanften Psychoanalytiker, einen Unternehmer aus einem Provinzdorf, einen Einwanderer, der von der Tuareg stammt, und auf einen scheinbar perfekten Don Juan. Es sind Männer die, wie Paule, nicht wissen, wohin ihr Leben sie führt.

  4. CH (2009) | Drama, Science Fiction-Film
    ?
    6
    16
    3
    Drama von Alex Iordachescu mit Guillaume Depardieu und Alysson Paradis.

    Nach einem Unfall bleibt Jonathan Vogel mit einer Behinderung und einem völlig veränderten Leben zurück. Er möchte den Unfall gerne ungeschehen machen, und erfährt, dass es einen Arzt namens Stivlas Karr gibt, der ihm möglicherweise helfen kann. Jonathan lässt sich auf die Sache ein, obwohl die Therapie des Arztes noch im Teststadium und er somit ein Versuchskaninchen ist. Es kommt, wie es kommen muss: Die Therapie hat schwerwiegende Nebenwirkungen und das Leben Jonathans ist in großer Gefahr!

    L’enfance d’Icare ist nach mehreren Kurzfilmen und einem TV-Spielfilm der erste Kinofilm des gebürtigen Rumänen Alex Iordachescu.

  5. FR (2012) | Fantasyfilm
    ?
    5
    1
    Fantasyfilm mit Fanny Ardant und Carlo Brandt.

    Schneewittchen ist 20 Jahre alt und steht in der Blüte ihrer Jugend. Doch nächtliche Alpträume suchen sie heim, denn ihre Mutter wollte sie als Kind wegen ihrer Schönheit von einem Jäger im Wald grausam ermorden lassen. Der Prinz, der die Verlaufene in der Natur vorfand und sich sofort in das junge Mädchen verliebte, möchte Schneewittchen zu seiner Frau machen. Seine Eltern, König Jacob und Königin Aurore, drängen auf einen gemeinsamen Besuch in Schneewittchens Schloss, um das Königspaar persönlich kennenzulernen und um den Segen zur Hochzeit zu erbitten. Doch Schneewittchen fürchtet das Aufeinandertreffen mit der Königin, die trotz ihres Alters mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Charme sehr viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Während sich der Prinz unentwegt und hingebungsvoll um seine zukünftige Braut kümmert, gibt die sich ihm gegenüber völlig sprunghaft und abweisend. Doch im Schloss angekommen, scheint die Königin nicht dieselbe Person zu sein, die sich Schneewittchen immer ausgemalt hat. Stattdessen hat die junge Prinzessin stark mit ihrer Eifersucht zu kämpfen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. BE (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Joël Calmettes mit Jacques Spiesser und Pierre-Loup Rajot.

    Anfang der 80er Jahre des 19. Jahrhunderts nahm das europäische Interesse an Afrika, dem bis dahin noch weitgehend unbekannten Kontinent, deutlich zu. Die neuen geopolitischen Ambitionen führten dazu, dass am 15. November 1884 im Berliner Reichskanzlerpalais unter Leitung Otto von Bismarcks die Westafrika-Konferenz - auch Kongokonferenz genannt - eröffnet wurde. Beteiligt waren die bedeutendsten Diplomaten, Juristen und Geografen aus 14 westlichen Staaten. Monate lang verhandelten sie über die Zukunft Afrikas, unterteilten den Kontinent in Einflusszonen und legten willkürlich Grenzen fest, ohne einen einzigen Afrikaner zurate zu ziehen. Am 26. Februar 1885 ging die Konferenz nach zähen Verhandlungen zu Ende. Das Schlussdokument, die sogenannte Kongo-Akte, bestätigte - dank der geschickten Lobbyarbeit des belgischen Königs Leopold II. - den "Unabhängigen Kongostaat" unter belgischer Herrschaft. Außerdem wurde der französische Besitz nördlich des Kongo-Unterlaufs anerkannt und das Kongobecken für neutral erklärt. Diese Akte legte den Grundstein für die Aufteilung Afrikas in Kolonien und eröffnete damit eines der finstersten Kapitel der Weltgeschichte. Die Beschlüsse der Kongokonferenz wurden nie infrage gestellt, die von den europäischen Mächten auf der Landkarte eingezeichneten Grenzen nie verändert. Kein Wunder, dass sie immer wieder zu Kriegen führten und noch heute führen, sei es in Nigeria, im Tschad und in Uganda oder in Darfur im Sudan, an der Elfenbeinküste und im Kongo. Von der Konferenz existieren keine Fotografien und keine Filmaufnahmen, denn das Kino gab es zu dieser Zeit noch nicht. Lediglich ein paar zeitgenössische Stiche haben das Ereignis bildlich festgehalten. Für den Dokumentarfilm wurden Schlüsselszenen der Konferenz nachgestellt. Die Inszenierung stützt sich auf unveröffentlichtes Archivmaterial und neueste Erkenntnisse der Kolonialismusforschung. So zeichnet Joël Calmettes in seiner Doku-Fiktion ein erschütterndes Bild von macht- und interessengeleiteter Politikgeschichte und regt zum Nachdenken über die Hintergründe der Kolonialisierung und die konfliktreichen Beziehungen zwischen der westlichen Welt und Afrika an.

  8. ?
    16
    Science Fiction-Film von Alexandre Aja mit Stanislas Merhar und Marion Cotillard.

    In einer postapokalyptischen Welt stellt sich Théo, ein rebellischer junger Kämpfer, gegen das unterdrückende Regime, in dem er Anti-Regierungsslogans malt. Dann aber verliebt er sich in eine mysteriöse Frau…

  9. FR (2010) | Drama
    ?
    4
    Drama von Brigitte Sy mit Ronit Elkabetz und Carlo Brandt.

    Die Handlung dreht sich um Barbara, eine Filmregisseurin, sie plant, einen Film in einem Gefängnis zu drehen, in dem Häftlinge, die zu langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt wurden, als Schauspieler mitwirken sollen. Zwei mal pro Woche besucht sie daher ein Gefängnis in den Vororten von Paris, wo sie mit den Insassen an ihrem Film arbeitet. Langsam aber sicher entwickelt isch zwischen ihr und Michel, einem der Gefangenen, eine Affäre - die aber leider gegen das Gesetz verstößt.

  10. FR (2018) | Drama
    ?
    1
    Drama von Mehdi Senoussi mit Romane Bohringer und Nassim Si Ahmed.

    In Vaurien ist Red nach einem fünfjährigem Studium frustriert von der erschöpfenden Jobsuche. Erfolglos wendet er sich zunehmend von Anna ab. Nachdem ihm vom Arbeitsamt auch noch ein Termin verweigert wird, platzt ihm der Kragen: Er hat nichts zu verlieren und nimmt die Beamten als Geiseln. (MES)

  11. CH (2018) | Drama
    ?
    1
    Drama von Frédéric Mermoud mit Dominique Reymond und Carlo Brandt.

    Schockwellen - Reise ohne Rückkehr von Frédéric Mermoud ist der zweite Teil der Reihe Schockwellen. Diese besteht aus vier Schweizer Fernsehfilmen, die sich allesamt mit wahren Begebenheiten aus dem Land befassen.

  12. FR (2000) | Thriller
    ?
    3
    2
    Thriller von Richard Bean mit Stanislas Merhar und Monica Bellucci.

    Franck Spadone ist ein Taschendieb. Er arbeitet strikt nach professionellen Regeln mit seinen Partnern Bruno und Pablo. Nur einmal bricht er sie und entdeckt sein "Opfer" Laura, eine Stripperin in einem Pariser Night-Club. Er ist magisch von ihr angezogen, doch sie ist mit dem Clubbesitzer Ferdinand verbandelt. Der wiederum nutzt Laura als Köder für den Mord an einem rivalisierenden Gangsterboss. Das kann Frank natürlich nicht tatenlos mit ansehen.

  13. CH (2007) | Drama
    ?
    5
    Drama von Francis Reusser mit Claude Rich und Barbara Schulz.

    13. Oktober 1761. Der Tuchhändler Jean Calas findet den toten Körper seines Sohnes Marc-Antoine - Selbstmord. Als sich herausstellt, dass die Familie Calas hugenottisch ist und sich das Gerücht entspinnt, dass Marc-Antoine zum Katholizismus konvertieren wollte, werden sie unverzüglich unter Mordverdacht festgenommen. Jean Calas anfängliche Lüge, die dem Sohn die entwürdigende Verscharrung als Selbstmörder ersparen sollte, wird ihm zum Verhängnis. Selbst ein ärztliches Attest kann die Familie nicht retten - die katholische Justiz entscheidet für Tod durch den Strang - und Folter, falls das Geständnis des vermeintlichen Mordes nicht freiwillig erfolgt. Bis in den Tod beteuert Jean Calas verzweifelt seine Unschuld. Voltaire, der die Gerichtsverhandlung aus der Ferne beobachtet hat, erfährt von der brutalen Folter und schließlich von der Hinrichtung Jean Calas. Voll Entsetzen begreift er, dass er zu lange gewartet hat, einzuschreiten. Er schwört nun, Gerechtigkeit walten zu lassen und alle Hebel in Bewegung zu setzen, um zumindest Mutter und Sohn Calas vor dem Tod zu retten.

  14. FR (2013) | Kriminalfilm, Thriller
    4.3
    6
    6
    Kriminalfilm von Edgar Marie mit Jacques Gamblin und Olivier Marchal.

    Die beiden langjährigen Freunde Milan und Victor betrieben einen Nachtclub in Paris, der jedoch nicht besonders gut läuft. Da sie nicht in der Lage sind, ihre Schulden zu bezahlen, lassen sie sich auf einen Drogendeal in Mexiko ein. Mitten in der Wüste werden sie jedoch gemeinsam mit ihrem örtlichen Kontaktmann, dem Psychopathen Serki, verhaftet. Von der Polizei gefoltert, lassen sie sich auf einen Handel ein: Sie werden freigelassen, doch im Gegenzug müssen sie gegen Serki aussagen. Zurück in der Heimat und traumatisiert von ihren Erlebnissen in Mexiko, zerbricht die Freundschaft zwischen Milan und Victor. Doch einige Jahre später wird Serki entlassen, und er ist auf Rache aus.

  15. FR (2009) | Drama
    ?
    3
    Drama von Tony Gatlif mit Marc Lavoine und Marie-Josée Croze.

    Die Handlung dreht sich um eine Zigeunerfamillie, die während des Zweiten Weltkriegs durchs Land zieht, und irgendwann in einem kleinen Ort ankommen, wo sie in den vorhergehenden Jahren immer ein paar Monate geblieben waren. Hier erfahren sie, daß das Nomadentum, das sie betreiben, inzwischen verboten ist. Dere Bürgermeister und eine Lehrerin wollen die Familie beschützen, aber sie werden entdeckt und eingesperrt. Ihnen gelingt wenig später die Flucht, und der Bürgermeister stellt ihnen ein Stück Land zur Verfügung, wo sie siedeln dürfen. Died Frage ist nur, ob jemand, der sein ganzes Leben lang als Zigeuner unterwegs war, überhaupt sesshaft werden kann oder will.