Die besten Filme mit Charlotte Schwab
- Küss mich,Tiger!4.412Komödie von Jan Ruzicka mit Uwe Ochsenknecht und Barbara Rudnik.
Der kultivierte Literaturprofessor Hartmut "Hardy" Popp ist beruflich etabliert und glücklich mit der attraktiven Architektin Sabine verheiratet. Seine Idylle gerät ins Wanken, als Robert Merten in das Nachbarhaus zieht. Merten erscheint jede Nacht mit einer anderen, stets blutjungen Eroberung. Und immer, wenn Merten mit den hübschen Besucherinnen zu seiner Lieblingsbeschäftigung übergeht, erschallt aus seiner Wohnung unüberhörbar die Santana-Melodie "Samba Pa Ti" wie eine Siegeshymne. Als er herausfindet, dass Sabine eine Affäre mit seinem Kollegen Hans hat, bricht für Hardy die heile Welt endgültig zusammen. Unfreiwillig zum Single geworden, will er der Welt und seiner geliebten Sabine beweisen, dass er nicht bloß der Teddybär in einer Dauerbeziehung ist, sondern dass auch in ihm ein Tiger steckt. Doch Hardy spürt, dass er in Sachen Romantik Nachholbedarf hat. Da ihm sein Freund, der ewige Student und einzelgängerische Jürgen, keine große Hilfe ist, nimmt er mutig Kontakt mit Robert auf und wird sein gelehriger Schüler.
- Das Duo:Liebestod?Kriminalfilm von Jörg Grünler mit Charlotte Schwab und Lisa Martinek.
In dem TV-Krimi Das Duo: Liebestod wird der Kandidat einer Radio-Flirt-Show erstochen aufgefunden.
- Das Duo: DerSumpf?1Kriminalfilm von Thorsten Näter mit Charlotte Schwab und Lisa Martinek.
Fernab vom hektischen Großstadtleben verbringen Marion, Viktor und Clara das Osterfest in einem kleinen Ostseedorf. Die ländliche Idylle wird zerstört, als in der Nacht ein junges Mädchen, Irena Walters, ermordet wird. Das Opfer wurde erschlagen, vom Täter und der Tatwaffe fehlt jede Spur. Um den Mordfall aufzuklären, müssen die Kommissarinnen ihre Rückreise nach Lübeck verschieben. Und dies zum Leidwesen von Viktor. Eifersucht macht sich breit, befürchtet er doch, zwischen Marion und ihrem Ex-Freund Robert, der zu dieser "Landpartie" geladen hatte, könnte es zu einer erneuten Annäherung kommen. Missgelaunt fährt Viktor allein zurück in die Stadt. Bei der Ermittlung hüllen sich die Bewohner des Dorfs zunächst in tiefes Schweigen. Schnell wird klar, dass auf dem Dorf ein Geheimnis liegt und hinter der makellosen Fassade jede Menge Konflikte lauern. Für viele Jugendliche ist der Rauschgiftkonsum ein geeignetes Mittel, um der kargen und öden Alltagswelt zu entfliehen. Immer mehr spitzt sich der Verdacht zu, dass der Mord an dem jungen Mädchen mit den Drogendelikten in Verbindung steht. Irena war ein schillerndes Wesen, die zu allerhand Vermutungen über Männerbeziehungen Anlass gab. Ins Visier der Ermittler gerät zunächst Ronaldo Fahrina, der jüngere Geliebte von Susanne Walters, der Mutter des Mord-Opfers. Die Kommissarinnen begegnen dem vorbestraften Drogendealer mit großer Skepsis, denn sein Verhältnis zu Irena war äußerst angespannt. Das Mädchen hatte ihn unter Druck gesetzt, weil es sich von seiner Mutter vernachlässigt fühlte. Dann macht sich Wilfried Ottrop, der Leiter des örtlichen kleinen Supermarktes, verdächtig. Ottrop hat einen Hang zu sehr jungen Frauen und schreckt auch vor Schlägen nicht zurück. In der Tatnacht kam es zu einem Streit zwischen ihm und Irena. Es ist offensichtlich, dass es dabei um mehr als nur um einen Ladendiebstahl ging, mit dem sich Ottrop herauszureden versucht. Im Verlauf der Geschichte decken Clara und Marion mit Geduld und Spürsinn nicht nur das Doppelleben vieler Dorfbewohner auf. Der unfreiwillige Aufenthalt auf dem Land bietet ihnen auch die Möglichkeit, sich näher kennen zu lernen. Und Marion muss erkennen, dass Robert die Kommissarinnen nicht ganz selbstlos eingeladen hatte. Schließlich stehen die Kommissarinnen vor einem Mörder aus übergroßer Liebe.
- Das Duo: Man lebt nurzweimal?1Kriminalfilm von Jörg Grünler mit Charlotte Schwab und Lisa Martinek.
Der Unternehmer Bernd Möller findet in einem Kanal in der Nähe von Lübeck die Leiche von René Altenberg. So stellt sich der erste gemeinsame Mordfall für Marion Ahrens und ihre neue Kollegin Clara Hertz dar, die die Ermittlungen aufnehmen. Das Opfer, wohnhaft in Nürnberg, war wegen Drogendelikten und kleinkriminellen Handlungen vorbestraft. Marion entwickelt schnell Sympathie für ihre neue Kollegin, obwohl man sich bei einem unglücklichen Zusammenstoß kennen gelernt hat. Recherchen der Kommissarinnen führen zu Susanne Erbach, einer ehemaligen Drogenabhängigen, die jetzt in bürgerlichen Verhältnissen lebt. Sie hatte mit dem Opfer eine kurze Affäre. Für Jochen, Susannes betrogenen Ehemann, gibt es somit ein Tatmotiv. Er hat sie seinerzeit aus dem sozialen Abstieg gerettet. Aber auch Altenbergs Tochter Christy gerät kurz in Tatverdacht. Irritierend ist weiterhin, dass sich zwischen ihr und Bernd Möller, der ihren Vater gefunden hat, eine Affäre zu entwickeln scheint. Haben die beiden ein gemeinsames Geheimnis? Mit Indizien dafür, dass Altenberg eine Entführung von Möllers Tochter Maria plante, nimmt der Fall eine Wendung. Ein einschlägiges Motiv für eine Erpressung des Internet-Versand-Händlers Möller fehlt jedoch. Obwohl Möller vehement abstreitet, Altenberg ermordet zu haben, sprechen alle Indizien gegen ihn. Dann stoßen die Kommissarinnen bei ihren weiteren Ermittlungen auf ein dunkles Geheimnis.
- Das Duo:Auszeit?1Kriminalfilm von Urs Egger mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.
Lizzys Besuch bei ihrer Mutter Tizia auf dem familieneigenen Gestüt wird von einem tragischen Zwischenfall überschattet. Bei einem Ausritt mit ihrem Stiefvater Per Flemming erleidet dieser einen Herzinfarkt und verunglückt tödlich. Die Todesursache scheint eindeutig, dennoch beschleicht Lizzy ein seltsames Gefühl - und dies zu recht. Lizzys Mutter Tizia wird von ihrer Sekretärin Anna Fink liebevoll umsorgt, die ihr über den Schmerz hinweghelfen will. Von dem Pferdepfleger Nils Tande erfährt Lizzy von einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Per und dem Bauern Ulf Rönne. Sie vermutet, dass der Streit in Verbindung mit dem Mord steht. Marion verfolgt eine andere Spur. Per war stiller Teilhaber eines höchst zwielichtigen Wettbüros. Der Obduktionsbericht lässt schließlich keinen Zweifel daran, dass Per ermordet wurde. Sein Herzversagen ist auf die Einnahme eines mit illegalen Kälbermastmitteln versetzten Schnapses zurückzuführen, den Per schon seit geraumer Zeit zu sich genommen hat. Marion vermutet den Mörder im engen Umfeld des Opfers und ordnet eine Hausdurchsuchung an. Dabei tauchen Dokumente auf, die einen großen Wettgewinn von Per belegen. Der Verbleib des Geldes ist ungewiss. Weil Tizia leugnet, davon gewusst zu haben, wird Marion misstrauisch. Tizia hat hohe Schulden. Marion macht Lizzy deutlich, dass sich die Indizien gegen ihre Mutter häufen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Kommissarinnen. Denn als Tizia ihrer Tochter von Pers Affäre mit Gabi Rönne, der Frau von Ulf, erzählt, fühlt sich Lizzy in ihrem Verdacht bestätigt, dass Rönne in den Mord verwickelt ist. Pers Geldgewinn wurde ins Ausland transferiert. Tizia scheint damit zu tun zu haben, und Marion will sie vorläufig festnehmen. Dann werden auf dem Hof von Bauer Rönne die illegalen Mastmittel sichergestellt. Der Fall scheint gelöst. Aber Rönne wusste erst seit kurzem von der Affäre seiner Frau mit Per, hatte also keinen Grund, ihm über einen langen Zeitraum die für Per tödliche Substanz unterzumischen. Den entscheidenden Hinweis zur Aufklärung des Mordes gibt der Sohn von Gabi Rönne. Lizzys persönliche Verstrickung in den Fall hat sie schwer belastet. Sie zieht daraus die Konsequenzen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Das Duo: UnterStrom?Kriminalfilm von Urs Egger mit Charlotte Schwab und Ann-Kathrin Kramer.
Markus Weber (40) ist nachts in seiner kleinen Bootswerft durch einen Stromschlag getötet worden. Irgend jemand hat den Hauptschalter manipuliert, es handelt sich offensichtlich um Mord. Lizzy und Marion ermitteln, dass Weber in die Bootshalle gegangen ist, nachdem er verdächtige Geräusche gehört hat. Er hat vermutet, dass ein Obdachloser dort Unterschlupf gesucht hat, wie schon ein paar Tage zuvor. Dies sagt seine Schwägerin Grit Weber (38) aus, mit der er zusammen gelebt hat. Die Auswertung der Spuren und die Suche nach Tatmotiven führen Lizzy und Marion bald in mehrere Richtungen. Zum einen sind da der gehörnte Ehemann Thomas Grube (42) und die gemeinsame Tochter Anna (18). Dann der geheimnisvolle Obdachlose, der zur Fahndung ausgeschrieben wird. Auch Ole Pedersen und Heinz Evers, die beiden Angestellten von Grube, haben so manche Rechnung mit ihrem verstorbenen Chef offen. Und schließlich ist da noch Jost Kupitzki, auch der "Napoleon von Lübeck" genannt, ein kleiner Mann mit großen Plänen für das brachliegende Hafengelände, dessen Sanierungspläne Markus Grube offenbar zu durchkreuzen drohte. Und auch Grit Grube ist nicht völlig unverdächtig, denn die Manipulation des Schalthebels könnte schon Stunden vor dem Todeszeitpunkt vorgenommen worden sein. Spurensicherer Viktor hat unterdessen alle Hände voll zu tun, es gibt eine Vielzahl von Spuren rund um den Tatort. Aber auch privat steht er unter Strom. Die Angst vor einem bevorstehenden kleinen chirurgischen Routineeingriff, den er vor Marion verheimlicht, lässt ihn plötzlich zum leidenschaftlichen Liebhaber werden, sehr zur Verwunderung von Marion. Auch in Lizzys Privatleben funkt es. Sie findet mehrmals rote Rosen an der Wohnungstür und denkt, dass sie von ihrem attraktiven jungen Nachbarn kommen.
- Das Duo:Herzflimmern?Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.
Die Künstlerin Susanne Brückner wird erschlagen aufgefunden. Ins Visier der Lübecker Kommissarinnen gerät Susannes letzte Herrenbekanntschaft: Andreas Schneider ist Vertreter für exquisite Damenschuhe und ständig in ganz Norddeutschland unterwegs. Susanne hatte ihn über ihren platonischen Freund Bernd Stöwer kennen gelernt. Nach aufwändiger Recherche kommen Lizzy Krüger und Marion Ahrens dem Schuhvertreter auf die Schliche: Andreas ist mit Traudl Schneider in Lübeck formal verheiratet, führt aber faktisch eine zweite "Ehe" mit Linda Sewing in Hamburg. Aber auch zu Susanne fühlte sich der Frauen-Versteher hingezogen. Da diese neue Geliebte jedoch offenkundig weitergehende Ansprüche stellte, haben gleich drei Personen ein Mordmotiv: Andreas, Traudl und Linda.
- Das Duo: BlutigesGeld?Kriminalfilm von Peter Keglevic mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.
Da Kommissarin Marion Ahrens im Krankenhaus liegt, muß Lizzy Krüger, die zweite Hälfte des Duos, einen Mordfall alleine lösen. Eine frau namens Rebecca Lange ist tot aufgefunden worden, und Klaus Schindler, der Verlobte des Opfers, steht ganz oben auf der Liste der Verdächtigen. Der aber hat ein Alibi, daher muß Lizzy Christian Perrig, einen alten Freund Rebeccas, in den Kreis der verdächtigen aufnehmen, was ihr allerdings schwerfällt, denn auch Lizzy war einst mit Perrig liiert.
- Das Duo: FalscheTräume?Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Charlotte Schwab und Ann-Kathrin Kramer.
Das russische Au-Pair-Mädchen Natascha Komarowa wird brutal ermordet. Marion Ahrens und Lizzy Krüger von der Lübecker Mordkommission beginnen ihre Ermittlungen bei der Gastfamilie: Dr. Jürgen Kunert, ein erfolgreicher Übersetzer von Liebesromanen, liebt nur sich und seine kleine Tochter Anna. Die Ehe mit Manuela ist ebenso kaputt wie die Beziehung zu seinem Stiefsohn Nico. Manuelas Mutter, Lisbeth Wernstedt, versucht die Familie zusammen zu halten, denn für sie und ihre Tochter bedeutet die Ehe mit Jürgen Kunert einen erheblichen sozialen Aufstieg. Als die Obduktion ergibt, dass Natascha schwanger war, unternimmt Nico einen Suizidversuch. Wenig später wird der Schausteller Chris, Manuelas große Liebe, umgebracht. Die Ermittlungen gestalten sich für die beiden Kommissarinnen sehr schwierig.
- Das Duo:Bauernopfer?Kriminalfilm von Christian Görlitz mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.
Lizzy Krüger mietet sich in einer kleinen Pension in Schleswig-Holstein ein, um auf dem Bauernhof von Ole Krogmann, der die Tote vor drei Jahren geheiratet hatte, ermitteln zu können. In der Pension wohnt auch der ehemalige Geliebte der Toten, Hasso Lehbeck. Und schon bald ist Lizzy an dem gutaussehenden Weltenbummler mit dem melancholischen Charme nicht nur dienstlich interessiert.
- Das Duo: DerLiebhaber?Kriminalfilm von Marc Rothemund mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.
Im Film "Der Liebhaber" ist Hauptkommissarin Marion Ahrens stinksauer: Ihr Ehemann Victor ist wieder einmal seiner Spielleidenschaft erlegen und riskiert die gemeinsamen Ersparnisse. Kurz entschlossen will Marion es sich auch einmal richtig gut gehen lassen. Und ehe sie sich versieht, findet sie sich in einem luxuriösen Hotelbett wieder - mit Champagner, Austern und einem ausgesprochen gut aussehenden Gentleman. Schon am nächsten Morgen bereut Marion ihren Ausrutscher. Dies um so mehr, als sie wenige Stunden später wieder in die selbe Hotelsuite gerufen wird, weil dort die Leiche eines Mannes liegt. Sie muss zunächst annehmen, dass es sich bei dem Toten um ihren nächtlichen Liebhaber handelt.
- Das Duo: StillerTod?1Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Charlotte Schwab und Ann-Kathrin Kramer.
Die Tatsache, dass man Tote nicht zum Reden bringen kann, ist eine Wahrheit, die jede Kommissarin, so auch Lizzy Krüger und Marion Ahrens von der Kripo Lübeck, schmerzen muss. Aber nicht nur die Toten sind stumm. In ihrem neuen Fall müssen die beiden Frauen die 13-jährige taubstumme Melanie, die sich nur über Gebärdensprache verständigen kann, dazu bewegen, ihnen bei ihrer Arbeit behilflich zu sein. Melanie war mit der kleinen Caroline Götz befreundet, die in dem schleswig-holsteinischen Dorf ermordet in einer Kiesgrube gefunden wird. Weil es Lizzy auf sehr behutsame Art gelingt, mit dem Kind eine Beziehung aufzubauen, wird Melanie bei der Aufklärung des Falles zur wichtigsten Zeugin. Die Verdächtigen sind schnell gefunden. Die Kommissarinnen geraten bei ihren Nachforschungen an den Hausmeister der ortsansässigen Grundschule, Peter Steffens, der als Heranwachsender bereits einmal wegen eines ähnlichen Deliktes in Haft gesessen hat. Die Indizien sprechen gegen ihn, und es wäre eine Leichtigkeit für die akribisch ermittelnden Beamtinnen, ihn festzunehmen, wenn er nicht - zunächst jedenfalls - ein stichfestes Alibi hätte. Auf der anderen Seite wird der Onkel des ermordeten Mädchens zu den möglichen Tätern gezählt. Chris Götz, ein aggressiver, arbeitsloser Loser, der sogar von Carolines Mutter, seiner Schwester, verdächtigt wird, wurde zur Tatzeit in der Nähe von deren Wohnung gesehen. Unter Nachbarn ist bekannt, dass es zwischen den Geschwistern des öfteren bereits zu heftigen Auseinandersetzungen gekommen ist. Es ging um Geld, vielleicht auch um Liebe und Eifersucht. Ein Mord im Affekt? Die Meinungen der Kommissarinnen unterscheiden sich sowohl in ihren Ermittlungsmethoden als auch in der Frage nach dem Täter. Während Marion seltsam bestimmt auf Steffens als Mörder beharrt, ist sich Lizzy überhaupt nicht sicher. Erst recht nicht, als sie erfährt, dass ihre Chefin bis heute nicht über den fahrlässig verursachten Tod ihres Kindes hinweggekommen ist. Es kommt zum Streit, in dem die beiden sich mangelnde Objektivität vorwerfen. Warum versteift sich Marion auf den potenziellen Wiederholungstäter Steffens? Welche Rolle spielen Chris Götz massive Probleme in dem Fall? Die Dorfbewohner nehmen indessen Steffens hart ins Gericht. Er wird am helllichten Tag brutal zusammengeschlagen. Melanie findet ihn schwer verwundet. Er wird ins Krankenhaus gebracht, wo alle nun sein Geständnis erwarten. Als herauskommt, dass Chris Götz' Alibi erfunden war, setzt sich das Täterkarussell erneut in Bewegung und kommt bis kurz vor Schluss nicht mehr zum Stehen.
- Das Duo: TotesErbe?Kriminalfilm von Niki Stein mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.
rd im Lübecker Stadtteil Schwaneninsel, einem verstreuten Haufen Häuschen irgendwo zwischen Kleingartenkolonie und Vorstadtsiedlung. Das Opfer: ein älterer Mann, wohlhabend wie sich herausstellt, ein Wohltäter, fast eine Art Übervater in der kleinen Gemeinde. "Totes Erbe" heißt die dritte Folge der ZDF-Samstagskrimireihe "Das Duo", und diesmal haben es die Kommissarinnen Lizzy Krüger und Marion Ahrens mit einem kleinbürgerlich-idyllischen Wohnquartier zu tun, das sich im Verlauf beharrlicher Ermittlungen als Mordlandschaft voller möglicher Verdächtiger entpuppt - zunächst aber, scheint es, ohne ein klares Motiv. Die ersten gemeinsamen Bewährungen sind ausgestanden. Mit diesem dritten Fall ist das Team Krüger und Ahrens im polizeilichen Alltag angekommen, was gelegentliche, manchmal emotional ausgetragene Meinungsverschiedenheiten nicht ausschließt. Bewährt haben sich aber auch die beiden Hauptdarstellerinnen Charlotte Schwab und Ann-Kathrin Kramer, und mehr als das. Ihr Spiel und Zusammenspiel hat bereits jetzt eine verblüffende und eindrucksvolle, weil eben ausgesprochen natürliche Selbstverständlichkeit und Präzision erreicht. Was im Fernsehkrimi keineswegs die Regel ist und deshalb eine nicht zu unterschätzende Qualität. Ihnen zur Seite steht ein hochklassiges Ensemble an Darstellern, darunter Roland Riebeling als Kriminalassistent Gernot Hilsdorf und Peter Prager als Viktor Ahrens. In den Gastrollen Anneke Kim Sarnau, Thomas Arnold, Johann Adam Oest, Jürgen Schornagel, Pamela Knaack und andere, die, nicht minder präzise, dem einhelligen Schweigen der Menschen von der Schwaneninsel Beredtheit und Spannung verleihen. Regie führte Niki Stein, der das Drehbuch von Markus Busch in eine sehr moderne, lebendige Filmsprache übersetzt hat. Mit sicherem Gespür entlarvt er die Kräfte, die der verschworenen Schwaneninsel-Gemeinde Zusammenhalt geben, als jene, die sie schließlich zum Zerreißen bringen.
- Das Duo: Tod amStrand?1Kriminalfilm von René Heisig mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.
Die Leiche einer jungen Frau wird am Ufer des Timmendorfer Strandes gefunden. Der Leichnam weist schwere Kopfverletzungen auf. Die Lübecker Mordkommission unter der Leitung von Marion Ahrens übernimmt die Ermittlungen. Die Neue im Team, Lizzy Krüger, die sich von der strapaziösen und nicht immer einfachen Eingewöhnungszeit in ihrem neuen Job in Lübeck mit einem Kurzurlaub an der herbstlichen Ostsee erholen wollte, nutzt ihre Anwesenheit vor Ort, um den Kollegen zu helfen. Die Tote, Almut Richter, entpuppt sich als die Tochter einer sehr angesehenen Familie aus dem Lübecker Bürgertum - ein Elternhaus mit moralisch sehr strengen Vorstellungen. Dennoch oder gerade deshalb ist Almut Richter nach dem Abitur und kurz vor der standesgemäßen Verlobung mit dem Juristen Friedel Terjong aus dem Ruder gelaufen und hat sich mit falschen Freunden eingelassen. In Verdacht geraten zwei Mitglieder der lokalen Disco-Schickeria, die für Drogenpartys auf ihrer Yacht bekannt sind: René Cords und Georg Münter. Lizzy gelingt es, einen wichtigen Zeugen ausfindig zu machen: Fabian Bergius, einen liebenswerten, aber etwas eigenwilligen und verschlossenen Jungen in der Pubertät, der allein mit einer Tante an der Ostsee Ferien macht. Dann gibt es einen zweiten Todesfall, wieder eine junge Frau. Die Einwohner der überschaubar kleinen Gemeinde sind extrem verunsichert, das Wort von einem Serientäter macht die Runde. Das Opfer ist die 16-jährige 'Strandprinzessin' Stefanie Voss. Die Spurensicherung unter der Leitung von Marions Mann Viktor stellt fest, dass es sich um Mord handelt, während der erste Todesfall auch ein Unfall gewesen sein könnte. Für die ursprünglichen Verdächtigen Cords und Münter bedeutet das noch keine vollständige Entlastung. Doch Marion und Lizzy müssen jetzt mit unkonventionellen Methoden auch in eine ganz andere Richtung ermitteln und erfahren einmal mehr, dass sie sich nicht ausschließlich von ihren Gefühlen leiten lassen dürfen und Täter auch zu Opfern werden können.
- Das Duo: Im falschenLeben?2Kriminalfilm von Connie Walter mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.
Der frostige Kühlraum des Hochseefischerbootes "Mienleev" birgt eine grausige Fracht: die Leiche einer jungen Frau - unbekleidet und ganz offenbar erfroren. Keine auffälligen Spuren am Tatort, stellen Hauptkommissarin Marion Ahrens und ihr Mitarbeiter Benno Polenz fest. Da platzt eine attraktive blonde Frau in die Ermittlungen vor Ort: Lizzy Krüger, vom Wirtschaftsdezernat der Hamburger Polizei versetzt nach Lübeck zur Mordkommission, wohl nicht ganz freiwillig. Marion hatte um Verstärkung für ihre Polizeieinheit gebeten. Dass nun mit Lizzy aber ausgerechnet eine fachfremde Polizistin auf den zweiten Hauptkommissarsposten rückt, für den er sich selbst Chancen ausgerechnet hatte, missfällt vor allem Benno Polenz. Doch auch seine Chefin hat ihre Schwierigkeiten mit der neuen Kollegin. Die Skepsis ist gegenseitig. Mit der Versetzung in die "Provinz" ist Lizzy alles andere als glücklich. Doch dass sie ihre Arbeit nicht versteht, will sie sich nicht nachsagen lassen. Mit großem Eifer macht sie sich an die Ermittlungen. Die Tote wird als eine gewisse Katharina Kauerhof identifiziert, eine Amtstierärztin. Spuren führen zu ihrem Geliebten, dem Reeder und Besitzer der "Mienleev", Steffen Baeck. Doch der hat ein Alibi, das seine Frau Ellen bestätigt. Ellen Baeck weiß seit langem von dem Verhältnis ihres Mannes - aber es scheint sie, wie Lizzy und Marion überrascht feststellen, nicht weiter zu kümmern, als habe sie sich mit den Affären ihres Mannes arrangiert. Lizzy stöbert in den geschäftlichen Unterlagen von Steffen Baeck und vermutet, dass Geld als Mordmotiv eine entscheidende Rolle spielt. Aber die Ermittlungen stagnieren zunächst. Als sich Lizzy als Touristin ausgibt und inkognito an einer Ausflugsfahrt der "Mienleev" teilnimmt, gelingt es ihr, mit versteckten Videoaufnahmen aufzudecken, dass Reeder Steffen Baeck ein lukratives Schmuggelgeschäft mit Russlandkaviar betreibt. Die beiden Kommissarinnen sind endlich auf dem richtigen Weg, langsam lichten sich die Schleier und sichtbar werden: ein länger zurückliegender Autounfall, eine tragische familiäre Verstrickung und eine verzweifelte Frau. Geld ist das Mordmotiv, aber mehr noch ist es die Liebe. Damit aber ist der Fall noch nicht gelöst; die Vorbereitungen für einen zweiten Mord sind bereits im Gange. Gemeinsam sind die beiden Lübecker Kommissarinnen dennoch rechtzeitig zur Stelle, um dieses Mal das Schlimmste zu verhindern. Und am Ende weiß Marion Ahrens, dass der erste Eindruck manchmal trügt. Bei allen Unterschieden zwischen den beiden Frauen: Auf ihre neue Mitarbeiterin will sie nicht mehr verzichten.
- Die Todesgrippe vonKöln3.94.323Thriller von Christiane Balthasar mit Ann-Kathrin Kramer und Robert Stadlober.
Viren-Alarm in Köln: Ein tödlicher Grippeerreger ist freigesetzt worden. Kurz darauf findet Sonja Kessler ihren Mann Reinhard, einen Virenforscher, tot in der Wohnung. Alles deutet auf Selbstmord hin, doch eine ungewöhnliche Spur führt sie und ihren Stiefsohn Jan in eine von Reinhard gemietete Wohnung - der hat dort offenbar heimlich an einem tödlichen Virus geforscht. In seinen Unterlagen verglich er den Virus mit dem der Spanischen Grippe von 1918, die weltweit 20 Millionen Tote forderte. Werner Nielsen, der Chef des Viruslabors ASL, für das Reinhard offiziell arbeitete, versucht, Trost zu spenden. Die Polizei hingegen beschuldigt Reinhard, er habe den Virus zu Forschungszwecken freigesetzt und dabei den Tod vieler Menschen in Kauf genommen. Diesem Druck habe er nicht standgehalten und sich deshalb umgebracht. Sonja und Jan sind fassungslos, eine so schwere Anschuldigung gegen ihren Mann und Vater wollen sie nicht hinnehmen. Sie glauben nicht an einen Selbstmord, sondern vermuten, die Wahrheit über Reinhards Doppelleben und den Auslöser der Epidemie in den Hochsicherheitslabors der ASL zu finden. Alle Ressentiments zwischen Mutter und Stiefsohn, die die Familie früher in arge Turbulenzen stürzten, sind für den Moment bedeutungslos. Beide arbeiten einen riskanten Plan aus, um in die Forschungsfirma einzubrechen.
- Tatort:Abseits5.313Kriminalfilm von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Eine Mitarbeiterin des Leipziger Zentralstadions wird drei Tage vor einem wichtigen Fußballspiel auf dem Weg zur WM 2006 ermordet in der Nähe des Stadions aufgefunden. Zwar sieht alles nach einem Raubmord aus, doch die Kommissare Ehrlicher und Kain vermuten, dass Susanne Fellners Tod mit dem bevorstehenden Spiel im Zusammenhang steht.
- Das Duo: Wölfe undLämmer?1Kriminalfilm von Johannes Grieser mit Charlotte Schwab und Lisa Martinek.
Die kleine Nicole findet ihre Mutter Maike im Schlafzimmer gefesselt und erwürgt vor. Clara und Marion sprechen zuerst mit Ehemann Klaus Henning, der ihnen erzählt, welch glückliche Familie sie gewesen seien. Doch schon bald findet man heraus,dass Maike im Frauenhaus war, weil sie geschlagen wurde. Im Frauen-haus trifft das Duo auf Raffaela, die von einem Liebhaber Maikes namens Volker Daut erzählt. Clara hegt von Anfang an großes Mitgefühl für Raffaela. Ihre Beziehung ist eine Tortur für die Frau und auch für deren Sohn Leo. Auch wenn ihr Freund Plöger sehr liebevoll sein kann und die drei auch viel miteinander lachen - Raffaela hat sich entschieden und wirft Plöger aus ihrer Wohnung. Währenddessen stellt das Duo Klaus zur Rede. Er gibt zu, dass ihm, weil Maike es provoziert habe, wenige Male die Hand ausgerutscht sei. Und er wusste auch von Maikes Liebhaber Volker. Viktor Ahrens ist auf E-Mails von Maike gestoßen, in denen steht, dass sie sich scheiden lassen wollte. Sie hat das Haus sowie erheblichen Unterhalt von Klaus verlangt. Damit hat er ein starkes Motiv. Doch die Beobachtungen einer Nachbarin führen zu Maikes Liebhaber Volker: Er und Maike hätten am Tag vor dem Mord heftig gestritten. Davon will Volker Daut allerdings nichts wissen. Das Jugendamt hat Raffaelas Sohn Leo in ein Heim gesteckt - wegen häufiger Abwesenheit der Mutter drohe Verwahrlosung. Clara macht sich große Sorgen. Dann ist auch noch Nicole verschwunden. Marions Gespräch mit Frau Daut bestätigt ihren Verdacht: Maike hat nicht mit Herrn sondern mit Frau Daut gestritten. Dadurch ist auch diese verdächtig. Raffaela hat sich wieder auf Plöger eingelassen. Als der Mitarbeiter des Jugend-amtes vorbeischaut, findet er grenzenlose Unordnung, Koksreste und eine halb-nackte Raffaela vor. Aber Clara setzt sich trotz allem dafür ein, dass Leo wieder zu seiner Mutter kommt. Auf dem Parkplatz der Kripo wird das Duo bereits erwartet: von Nicole. Sie war wütend auf ihren Vater, weil er ihr den Ring ihrer Mutter weggenommen hat, den sie im Bad gefunden hat. Clara holt Leo persönlich vom Jugendamt ab. Als sie mit ihm vor Raffaelas Wohnung steht, merkt sie, dass etwas nicht stimmt. Sie bringt Leo zu den Nach-barn und informiert das SEK. Im Haus hält Plöger Raffaela mit einer Pistole in seiner Gewalt. Er ist entschlossen zu Mord und Selbstmord, weil Raffaela sich endgültig von ihm trennen will. Kann Clara das Schlimmste verhindern? Und steckt Plöger womöglich auch hinter dem Mord an Maike? Das Duo findet heraus, dass er am Tag des Mordes in Hennings Haus war.
- Für immerVenedig?21Kriminalfilm von Michael Steinke mit Christian Wolff und Gaby Dohm.
Der frühere Versicherungsberater Robert Frank ist ein passionierter Spezialist für Alarmanlagen und außerdem ein großer Reisemuffel. Doch anlässlich einer hochkarätigen Ausstellung antiker venezianischer Glaskunst, die seine Exfrau Louise in Venedig organisiert, lässt er sich von seiner Tochter Claudia, einer erfolgreichen Journalistin, zur Reise in die Lagunenstadt überreden. Als ausgekochte Diebe während der Vernissage die Hightechalarmanlage austricksen und einen kostbaren venezianischen Prunkbecher entwenden, ist Robert als Fachmann plötzlich in seinem Element. Auf Bitten seiner Exfrau hin versucht er, das wertvolle Stück wieder zu beschaffen, und verfolgt dank Claudias Hilfe bald die erste Spur: Louises Erzkonkurrent Boris Jetrowitsch unterbreitet der berühmten venezianischen Kunstsammlerin Anna Cantonelli ein verlockendes Angebot. Will Jetrowitsch etwa den gestohlenen Prunkbecher verschachern? Unterstützung erhält Robert in diesem verzwickten Fall von der sympathischen Restaurantbesitzerin Mia und ihrem Sohn Marco, die für die Vernissage das Catering organisierten. Während der gemeinsamen Ermittlungen kommen Claudia und Marco einander näher, und auch zwischen Robert und Mia beginnt es zu knistern. Das Auftauchen eines Erpresserbriefs, in dem die Diebe 100.000 Euro für die Rückgabe des Prunkbechers fordern, gibt dem Fall eine überraschende Wendung. Doch die Aufklärung dieses Kunstdiebstahls bringen Robert und auch seine Tochter Claudia in einen moralischen Konflikt.
- Das Duo: EchteKerle?2Kriminalfilm von Matthias Tiefenbacher mit Charlotte Schwab und Lisa Martinek.
Der Mord an Studienrat Lampert führt "das Duo" bei seinen Ermittlungen an eine Schule, an der Täter und Opfer sich vermutlich begegnet sind und in deren Umfeld Clara Hertz und Marion Ahrens auch das Motiv suchen. Ist die Wut der russlanddeutschen Schülerin Wera Korwin und ihrer ehrgeizigen Mutter Oksana über eine vermeintlich ungerechte Benotung der Grund? Oder die Enttäuschung der etwas überspannten Schülerin Natalie über Zurückweisung und enttäuschte Liebe? Welche Rolle spielt die sich arglos gebende Witwe des Mordopfers, Franziska Lampert, welche mit einem schulinternen Konkurrenten ihres Mannes ein Verhältnis hat? Was geht in Marion vor, welche sich von dem machohaften stellvertretenden Schuldirektor Bernd Gundermann, der einst Marions Sohn diskriminierte, leicht provozieren lässt? Und Clara erschrickt über die Erkenntnis, dass ihr junger Halbbruder Manuel nicht nur in die tatverdächtige Wera verknallt ist, sondern vielleicht auch mit dem Mord direkt zu tun hat.
- Polizeiruf 110: Mein letzterWille?3Drama von Ulrich Stark mit Inge Meysel und Martin Lindow.
Die beiden ehemaligen Dorfpolizisten Sigi Möller und Kalle Küppers müssen mit ihrer damaligen Kollegin Gabi Bauer von der Kripo Köln im Bergischen Land Ermittlungen aufnehmen, obwohl die drei kein Team mehr sind. Kalle Küppers ist zwar in Volpe geblieben, aber Siggi Möller ist inzwischen Hauptkommissar in Wuppertal und Gabi Bauer steht kurz vor dem Aufstieg ins BKA. Doch wie schon in einem Fall vor neun Jahren hat Oma Kampnagel ihre Freunde und Helfer von damals fest im Griff. Mit erpresserischen Methoden bringt sie das Trio dazu, ihren letzten Willen zu erfüllen: Mit vereinten Kräften sollen die drei herausfinden, wer jener Italiener ist, der sein Gedächtnis verloren hat, seit er der kurzzeitig lebensmüden Oma Kampnagel unfreiwillig das Leben gerettet hat. Schnell wird dabei klar, dass Omas scheinbar so friedfertiger Schutzengel "Mr. Nobody" erstaunlich gut mit Schusswaffen umgehen kann. Sollte er etwa jener gefährliche Mafia-Killer sein, auf dessen Suche sich plötzlich auch Gabi Bauers zukünftiger BKA-Chef Dissner im beschaulichen Volpe macht, um ein weiteres Verbrechen zu verhindern? Keine Frage - es liegt Mord in der Luft. Doch wer ist der Täter, wer das Opfer? Und liegt Palermo am Ende gar mitten im Bergischen Land?
- Das Duo: Verkauft undverraten?1Kriminalfilm von Marcus Weiler mit Charlotte Schwab und Lisa Martinek.
Der Hotelier Kaspar Mundorf wird ermordet. Die Kommissarinnen Marion Ahrens und Clara Hertz ermitteln, dass Mundorf ein Lebemann war, der sein Hotel, das er nach hochfliegenden Plänen renovieren wollte, hoffnungslos überschuldete. Er wollte es an den Berliner Verleger Oliver Dreesen verkaufen. Und der hat Beziehungen zu rechtsextremen Kreisen! Mundorfs Tochter Jule gehört zu den vielen Menschen in der Kleinstadt bei Lübeck, die massiv gegen die Verkaufspläne arbeiten. Als sie gemeinsam mit ihrem Freund Max Hammersen einen Brandanschlag auf das feudale Anwesen des Unternehmers Rudolf Markowitz verübt, verstärkt das den Mordverdacht gegen das junge Paar. Denn Markowitz ist der Geldgeber für den Hotelankauf, und Hammersen gehört der Autonomenszene an. Mundorfs Sohn Christian befürwortet dagegen den Verkauf. Er hat Dreesen während seines Studiums der Geschichte kennen und schätzen gelernt. Die beiden teilen sogenannte "nationale Ansichten". Im Zuge der Ermittlungen trifft Kommissarin Clara Hertz überraschend auf eine Jugendliebe: Tobias Tillmann ist ein blendend aussehend und humorvoller Mann, der auch im kommunalen Wirtschaftsausschuss sitzt. Und wie in alten Zeiten ist die Anziehungskraft groß. Die beiden verbringen eine Nacht miteinander. Die Witwe des Mordopfers, Anna Mundorf, will das Hotel nicht verkaufen, obwohl Dreesen das Angebot erhöht und sie nicht weiß, wie sie die Schulden bezahlen soll. Anna Mundorf handelt aus Überzeugung. Dreesen wird inzwischen von Markewitz massiv unter Druck gesetzt und greift seinerseits zu brutalen Druckmitteln. Marion Ahrens findet heraus, dass Claras Bekannter Tobias Tillmann stärker in den Hotelverkauf involviert ist als er zugegeben hatte - und dies auf kriminelle Weise. Clara fühlt sich hintergangen. Die enttäuschende Erkenntnis bestätigt ihr erneut, dass Tobias kein Mann fürs Leben ist. Dann erfährt Anna Mundorf, wer ihren Mann ermordet hat. Aber auch die Ermittlungen der Kommissarinnen führen zu dem wahren Täter. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
- Ein Ferienhaus inSchottland?31Drama von Marco Serafini mit Denise Zich und Pascal Breuer.
Die junge Steffi und ihr Freund Felix wollen endlich heiraten. Steffis größter Wunsch ist es, die Trauung im engsten Familienkreis in ihrem geliebten Ferienhaus in Schottland zu feiern. Es gibt da nur ein kleines Problem: Steffis Eltern sind seit zwei Jahren geschieden - und zum Unmut ihrer Mutter Marie reist Vater Bernd nun mit seiner jungen Geliebten an. Als wäre das nicht genug Sorge, trifft Steffi in Schottland überraschend ihre Jugendliebe Marc wieder, der das Gefühlsleben der jungen Braut gehörig durcheinanderbringt.
- Das Duo: Sterben statterben?1Kriminalfilm von Maris Pfeiffer mit Charlotte Schwab und Lisa Martinek.
Der Rentner Rudolf Berg, dessen Hobby das Spiel mit Kindern in Lübecks Theaterfigurenmuseum ist, wird dort eines Tages erdrosselt. Die Lübecker Mordkommission kann keine Verbindung zu dem Mordversuch an der Werbeagentur-Chefin Monika Fallersleben herstellen. Doch dann finden Clara Hertz und Marion Ahrens heraus, dass beide Opfer zu den Erben einer jüngst verstorbenen alten Dame gehören. Es geht um eine Million Euro. Und sie stoßen auf einen weiteren Erben: Stefan Kunzeist Arbeiter in einer Fischfabrik, hoch verschuldet und ein gewalttätiger Mensch. Er hat ein Motiv und für die Tatzeit kein Alibi. Klar ist: Je weniger Erben, umso mehr erbt jeder einzelne. Ist Kunze der Täter? Doch die Kommissarinnen wissen, dass sich Mordfälle leider nie so einfach lösen. Monika Fallersleben braucht ihre tägliche Dosis Kokain und hat in den letzten Jahren Unsummen verpulvert. Ihrer Firma brechen gerade die Aufträge weg. Spusi-Chef Viktor Ahrens kann nicht ausschließen, dass sie den Anschlag auf sich selbst inszeniert hat, um von sich als Mörderin abzulenken. Notarin Möbius, die das Erbe zuteilen soll, hatte den Hamburger Geschäftsmann Helmut Blanke als offiziellen Erbensucher beauftragt. Von diesem erfahren Marion und Clara, dass die Bäuerin Silvia Wittenbach die vierte Erbberechtigte ist. Deren Arbeit ist hart, der Verdienst karg. Aber sie lebt glücklich mit ihrem Mann Julius zusammen. Möbius scheint aus allen Wolken zu fallen, als Clara und Marion ihr vorwerfen, dass sie mit Blanke einen zwielichtigen, einschlägig vorbestraften Mann ausgesucht hat. Nach umfassenden Ermittlungen spricht alles dafür, dass Blankeden Rentner Rudolf Berg umgebracht hat. Aber als er verhaftet werden soll, ist er tot, hat sich anscheinend umgebracht. Eine auffallend beschädigte Weinflasche erleichtert die Lösung des gesamten Falles.
- Kommissar Stolberg:Eisprinzessin?Drama von Michael Schneider mit Rudolf Kowalski und Victoria Mayer.
In ganz Küblach gibt es nur ein Gesprächsthema: Werden die Grafenauer es zum dritten Mal schaffen, den Maibaum zu klauen? Immerhin haben sie es diesmal mit dem ausgefuchsten Maibaum-Wächter Wolfgang Leitner höchstpersönlich zu tun, dem es vor Jahren gelang, ihnen drei Mal hintereinander den Maibaum zu stehlen. Doch dann passiert das Unfassbare: Trotz der Sicherheitsvorkehrungen gelingt es Ludwig Geiger und seinen Männern, den Maibaum aus der Lagerhalle zu "entführen". Ihr Lösegeld: 200 Liter Bier, ein halbes Schwein am Spieß und eine Spende über 300 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Grafenau. Während sich alle Küblacher bis auf die Knochen blamiert fühlen, bleibt Wolfgang erstaunlich gelassen. Mit ihren Gefühlen für Tom Keller sorgt Jenny für einige Aufregung, nicht nur bei ihrem Vater Stefan. Sie hat sich bis über beide Ohren in den zehn Jahre älteren Kanadier verliebt, ist taub für dieReaktionen der Erwachsenen und erst recht für Daniels Sticheleien. Mit ihrem Vater riskiert sie sogar einen handfesten Krach, als sie sich mit Tom spätabends noch im "Ochsen" trifft. Trotz des väterlichen Machtworts sucht sie immer wieder Toms Nähe, und auch er scheint sich gut mit Jenny zu verstehen. Doch nach einem Gespräch mit Stefan von "Mann zu Mann" geht Tom mit einem Mal auf Distanz zu Jenny. Verletzt stellt der verliebte Teenager Tom zur Rede und möchte denGrund wissen, warum er sich plötzlich zurückzieht. Zögernd sagt er ihr die Wahrheit, und die schmerzt Jenny zutiefst.