Die besten Filme mit Gaby Dohm

Du filterst nach:Zurücksetzen
Gaby Dohm
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1974) | Komödie
    Als Mutter streikte
    ?
    3
    Komödie von Eberhard Schröder mit Peter Hall und Gila von Weitershausen.

    Dr. Harry Kemper ist Schriftsteller und dreifacher Familienvater. Weil er mit seinem neuesten Buch nicht zu Rande kommt, ist er gereizt. Er brüllt herum, ist unleidlich und nur auf sein kostbares Ego konzentriert. Nach einer lautstarken Auseinandersetzung packt Ehefrau Clementine Knall auf Fall die Koffer und genehmigt sich einen Urlaub von der Familie. Harry Kemper ist fassungslos, der Nachwuchs - Viola (17), Persephone (12) und Nicky (7) - empört. Als man bei einem Ausflug ins nahe gelegene Hamburg Mamas "alte Freundin" Gloria Perkin trifft, die gerade auf dem Trockenen sitzt, hat Harry eine glänzende Idee. Sie soll zu ihnen ziehen und aushelfen, bis Mutters Streik beendet ist. Persephone, die den Braten riecht, ist wenig begeistert, Viola noch weniger. Denn ihr Schwarm, der kleine Provinz-Casanova Gabriel, hat plötzlich nur noch Augen für die etwas reifere Schönheit Glorias. Da taucht wie aus heiterem Himmel Clementine wieder auf - anscheinend so gut erholt, dass sie sich noch nicht einmal darüber aufregt, als sie ihren Mann am Bett der "alten Freundin" überrascht. So viel Toleranz ist ja geradezu beleidigend.

  2. DE (1977) | Drama
    ?
    1
    Drama von Franz Peter Wirth mit Gustl Bayrhammer und Gaby Dohm.

    Als seine Frau plötzlich stirbt, findet sich der Bauer Schormayer in einer misslichen Lage: Er ist zu jung, um den Hof bereits seinem erwachsenen Sohn Lenz zu übergeben, aber andererseits ohne frühere Lust, das Anwesen voran zu bringen. Halb betrunken lässt er sich mit der hübschen Magd Zenzi ein. Es liegt nicht in seiner Absicht, daraus etwas Ernsthaftes werden zu lassen, aber da seine Tochter Ursula von der Affäre Wind bekommt und ihm mit Vorwürfen zusetzt, will er nun seinen Kindern erst recht zeigen, wer der Herr im Haus ist. Lenz, mehr von seiner Schwester beeinflusst als aus eigenem Antrieb, will nun den Hof haben. Schormayer ist schließlich bereit, Zenzi zu kündigen. Doch da gesteht die Magd, dass sie schwanger ist.

  3. DE (2004) | Box-Film, Drama
    6.1
    4
    Box-Film von Hermine Huntgeburth mit Ulrich Noethen und Hinnerk Schönemann.

    Fränki, begabter Starfriseur, verfügt über eine weitere lukrative Einnahmequelle. Hier und da lässt er sich mit wohl situierten älteren Damen ein. Die großzügige Vergütung bringt er dann mit den knackigen Exemplaren seines eigenen Geschlechts durch. Doch als die frisch mit ihm vermählte Charlotte erkennt, dass sie einem Heiratsschwindler aufgesessen ist, bringt sie ihn hinter Gitter. Dort verliebt sich Fränki in den einfältigen, aber durchaus liebenswerten Boxer Mirco. Der arbeitet an seinem Volksschulabschluss, während Fränki ihm in der gemeinsamen Zelle seine Lieblingsspeise zubereitet: Kochwurst mit Grünkohl. Nach der Haftentlassung wächst bei Fränki der Verdacht, dass Mirco "knastschwul" sei, also nur im Knast mit Männern kann. Damit nicht genug, hat die verliebte Charlotte auch noch beschlossen, um ihn zu kämpfen. Mirco stürzt sich voller Energie in das nächstbeste Abenteuer mit der zuckersüßen Jenny, während Fränki damit beschäftigt ist, Charlotte abzuschütteln. Gleichzeitig sucht Fränki nach einer soliden Perspektive, seinen Angebeteten zurückzuerobern. Er ebnet Mirco den Weg als Boxprofi und wird sein Manager. Als besondere Überraschung kauft er einen kleinen Pudel. Doch dann erwischt Fränki Mirko mit Jenny in flagranti und wirft ihn aus der Wohnung. Fränki leidet wie ein Hund und will ins Wasser gehen. Mirco seinerseits versucht sich gemeinsam mit einem ehemaligen Knastbruder im Straßengeschäft, ohne jeden Erfolg. Der Boxpromoter ist ihm auch auf den Fersen, weil er den falschen Mann umgehauen hat. Wie ein Häufchen Elend landet Mirco vor der gemeinsamen Wohnung. Eins ist klar: Wenn Mirco und Fränki ihre ungewöhnliche Liebe retten wollen, müssen sie zu noch ungewöhnlicheren Mitteln greifen.

  4. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama von Ilse Hofmann mit Gaby Dohm und Günther Maria Halmer.

    Nach einer längeren Geschäftsreise in die USA kehrt der Reederei-Manager Albert Marquard nach Berlin zurück. Seine Freundin Astrid Wünsche blickt dem Wiedersehen jedoch mit gemischten Gefühlen entgegen: Immerhin hatte Albert sich in all der Zeit nur ein einziges Mal bei ihr gemeldet. Sehr zum Ärger von Astrids eifersüchtigem Ex-Mann Uwe gelingt es dem weltgewandten Charmeur jedoch, Astrid erneut für sich zu gewinnen. Zum Beweis seiner Aufrichtigkeit will Albert sogar seinen Job bei der Großreederei aufgeben und als Geschäftspartner bei der Reederei Wünsche einsteigen. Es dauert jedoch nicht lange, bis sich die alte Weisheit zu bewahrheiten scheint, nach der man Geschäft und Liebe tunlichst getrennt halten sollte.

  5. DE (1997) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Erwin Keusch mit Gaby Dohm und Peter von Strombeck.

    Als die Frau des Holzfabrikanten Peter Büscher vergiftet aufgefunden wird, steht Kommissar Ulf Maiwald von der Nürnberger Mordkommission vor einem Rätsel. Selbst die erfahrene Pathologin Lilo Schüller kann die im Körper nachgewiesenen Substanzen nicht auf ein bekanntes Gift zurückführen. Möglich ist, dass eine Spinne aus Büschers Sammlung sie gebissen hat. Maiwald bittet die Psychologin Silvia Jansen, die Frau Büscher längere Zeit wegen einer Ess-Störung behandelt hat, um Hilfe. Auch bringt die Testamentseröffnung für alle eine Überraschung: Alleinerbe des nicht unbeträchtlichen Vermögens ist Professor Fischer, in dessen "Vitapark" Rosa mehrere Kuraufenthalte verbrachte. Als Fischer sich trickreich den polizeilichen Ermittlungen entzieht, wird Silvia Jansen als angebliche Schwangerschaftsvertretung in die Klinik eingeschleust. Sie ahnt nicht, dass Fischers engste Mitarbeiterin Gabriele Zimmermann sie bereits als Gehilfin der Polizei entlarvt hat. Silvia Jansen schwebt in höchster Lebensgefahr. Gleichzeitig findet Maiwald heraus, dass Peter Büscher mehr als ein Motiv hatte, seine Frau zu töten. Doch dann geschieht ein zweiter Mordanschlag, der allen bisherigen Schlussfolgerungen zuwider läuft.

  6. DE (2008) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Helmut Metzger mit Gaby Dohm und Florian Fitz.

    Eigentlich wollte Bettina Finke auf ihrer Fahrt nach Italien nur einen kleinen Zwischenstopp bei ihrem Großonkel Gustav in Bayern einlegen. Bei ihrer Ankunft erfährt sie jedoch, dass Gustav kürzlich verstorben ist - und Bettina seinen idyllischen Bauernhof hinterlassen hat. Am liebsten würde sie das baufällige Gehöft sofort verkaufen. Das ist allerdings leichter gesagt als getan. Aber nicht nur das: In ihrer Jugendliebe Martin und dem gut aussehenden Alexander findet Bettina gleich zwei attraktive Verehrer. Sie ahnt nicht, dass einer von ihnen ein falsches Spiel treibt.

  7. DE (1998) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    3
    1
    Kriminalfilm von Berthold Mittermayr mit Gaby Dohm und Fritz Karl.

    Die 19-jährige Marie Eder wird tot und in zerschundenem Zustand in ihrem Elternhaus aufgefunden. Ihr Tod beschäftigt zunächst nur die Beamten der Münchner Mordkommission. Die Spurensicherung findet Hinweise auf einen Einbruch und Fingerabdrücke eines jungen Mannes namens Rezzo, einem kleinen drogenabhängigen Dealer. Alle Indizien deuten darauf hin, dass er der Mörder ist. Polizeipsychologin Dr. Silvia Jansen bremst die Ermittler. Das tote Mädchen ist für sie keine Unbekannte. Marie Eder war vor einiger Zeit bei ihr wegen schwerer schizoider Symptome in Behandlung. Ihre Eltern bestanden aber auf den Abbruch der Psychotherapie. Bei ihren Recherchen um die mysteriösen Umstände, die zum Tod des Mädchens geführt haben, deckt Silvia Hansen überraschende und unheimliche Hintergründe im Elternhaus der Toten auf, die exorzistische Handlungen vermuten lassen. Der Filmhandlung liegen zwei authentische Fälle zugrunde.

  8. DE (2007) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Ariane Zeller mit Ruth-Maria Kubitschek und Gaby Dohm.

    Unterschiedlicher können Schwestern nicht sein: Während die Journalistin Dana mit harten Bandagen um den Chefredakteurs-Posten kämpft, hat ihre Schwester Julie sich entschlossen, ihrem Mann Bertram seine Affäre zu verzeihen und zu ihm zurückzukehren. Als die Betrogene jedoch erfährt, dass der Seitensprung harmlos ist gegen das, was Bertram ihr früher angetan hat, zieht Julie einen Schlussstrich. In diesem Trubel erinnert Maria ihre beiden Schwestern an die dringend nötige Patentverlängerung für das Backpulver, das ihre Mutter einst erfunden hat. Aber dafür haben Dana und Julie momentan keinen Nerv. Denn neben allem Hin und Her haben beide einen neuen Schwarm aufgetan - bei dem es sich um ein und denselben Mann handelt! Erst als Maria herausfindet, warum der charmante Pilot Claus Dana und Julie gleichzeitig den Hof macht, ziehen die drei "Golden Girls" wieder an einem Strang.

  9. DE (2000) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Hartmut Griesmayr mit Gaby Dohm und Edgar Selge.

    Es sieht so aus, als würde das Leben von Gerda Stadler zu einer Katastrophe werden. Zuerst muss sie von Bastian, einem Angestellten, erfahren, dass ihre über alles geliebte Tochter Marianne sie verlassen will. Bastian, der Marianne seit Jahren unglücklich liebt, erzählt ihr, dass Marianne keine Lust mehr hat, in der Kfz-Werkstatt ihrer Mutter zu arbeiten und plant, mit ihrem Geliebten in einem anderen Land eine neue Existenz aufzubauen. Aber es kommt noch schlimmer. Um Trost zu suchen, flieht Gerda zu ihrem Geliebten Jogi, der auch bei ihr in der Werkstatt arbeitet. In dessen Bett findet sie ihre Tochter Marianne. Sowohl für die Tochter als auch für die Mutter bricht eine Welt zusammen. Kurze Zeit danach wird Jogi tot aufgefunden. Doch das Unglück reißt nicht ab. Nach einem Motorradunfall wird Marianne schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. War es kein Unfall, sondern ein Selbstmordversuch? Polizeipsychologin Dr. Sylvia Jansen kümmert sich um die junge Frau. Als für Kommissar Jürgen Tauber Marianne zunehmend mehr unter Tatverdacht gerät, erscheint Gerda Stadler bei ihm und gesteht den Mord. Tauber glaubt ihr nicht, aber er muss sie in Haft nehmen. Sylvia Jansen vermutet, dass die Mutter die Schuld der Tochter auf sich nehmen will. Das leuchtet sogar Tauber ein. Nach weiteren Recherchen kann Gerda eindeutig entlastet werden. Die Mutter jedoch hält weiter daran fest, dass sie zu Recht im Gefängnis sitzt. Nun fällt auch Sylvia Jansen nichts mehr ein. Ein dunkles Geheimnis, das nicht in Zusammenhang mit dem aktuellen Fall steht, scheint mit in diese Geschichte hineinzuspielen. Schatten aus der Vergangenheit?

  10. DE (2003) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Christine Hartmann mit Gaby Dohm und Peter Sattmann.

    Auf einer Hochzeitsfeier müssen Charlotte Hansen, Geschäftsführerin des gut gehenden hanseatischen Teekontors ihres Onkels, und ihr Ex-Mann Viktor mit äußerstem Missfallen erst die Bekanntschaft des neuen Lovers ihrer Tochter Sandra machen und gleich darauf schockiert miterleben, wie Sandra und ihre neue Flamme Sven, Besitzer eines Szene-Nachtklubs und auch sonst eher eine halbseidene Erscheinung, ihre Verlobung verkünden. Noch schockierter sind die besorgten Eltern, als bei der Testamentseröffnung des gerade verstorbenen Onkels klar wird, dass Sandra einen großen Anteil am florierenden Teekontor bei Eheschließung erben und ihr Gatte zu fünfzig Prozent an dem Familienunternehmen beteiligt wird. Schon allein der Gedanke, der windige Sven könne demnächst Mitbesitzer des Teekontors sein, löst bei Charlotte schieres Entsetzen aus. Schnell hat sie Viktor auf ihre Seite gezogen - sieht der doch in der Unterstützung seiner Ex-Frau eine Chance, Charlotte zurückzugewinnen. Eifrig machen sich die beiden auf die Suche nach dem perfekten Schwiegersohn. Doch der ist nicht so einfach aus dem Hut zu zaubern: Eine Kontaktanzeige lässt zwar jede Menge heiratswilliger Männer bei Charlotte und Viktor hereinschneien, der Richtige ist jedoch nicht mal ansatzweise dabei. Auch der Versuch, den wirklich netten Sohn von Charlottes neuem Freund, Dr. van Ahrensen, mit Sandra zu verkuppeln, scheitert kläglich. Am Ende begegnet nicht nur Sandra der Liebe ihres Lebens: Die "Eltern der Braut" finden schließlich über die Suche nach dem richtigen Mann für die gemeinsame Tochter wieder zueinander.

  11. DE (1997) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Maria Knilli mit Gaby Dohm und Peter von Strombeck.

    Seit Monaten versetzt ein skrupelloser Brandstifter die Bewohner der Stadt Nürnberg in Angst und Schrecken. Kommissar Ulf Maiwald steht unter gewaltigem Druck. Auf seiner verzweifelten Suche nach einem Zusammenhang zwischen den scheinbar wahllos platzierten Bränden wendet sich Maiwald an die Psychologin Dr. Silvia Jansen. Silvia behandelt den 16-jährigen Jens Anders, der dabei war, als sein Vater Peter beim ersten Brand ums Leben kam. Seitdem hat der Junge Wahnvorstellungen. Silvia lässt Maiwald erst einmal abblitzen. Die beiden trennen sich im Streit. Der Fall nimmt eine dramatische Wende, als sich die Anzeichen mehren, dass Jens selbst der Brandstifter sein könnte. Um ihm zu helfen, willigt Silvia jetzt ein, mit Maiwald und der Polizei zusammenzuarbeiten. Durch ihre Recherchen gerät der neue Lebensgefährte von Jens Mutter Barbara Anders, ein dubioser Astrologe, der sich Nikodemus nennt, in Tatverdacht. Doch dann entschlüsselt Silvia Jansen das tödliche System der Brände. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

  12. DE (2007) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Ariane Zeller mit Ruth-Maria Kubitschek und Gaby Dohm.

    Im Tagebuch ihrer seligen Mutter stoßen Dana, Julie und Maria auf den Hinweis, dass eine von ihnen adoptiert wurde. Aber welche? Die Schwestern wollen zur Tagesordnung übergehen, doch der Zweifel bringt sie alle irgendwie aus dem Tritt. Julie sucht nach der Scheidung von Bertram eine neue Aufgabe. Aber mit ihrer gutgemeinten Fürsorge erdrückt sie ihr Umfeld. Dana hat sich indessen heftig verliebt. Da sie aber befürchtet, ihr Traummann Christian könnte von einer Karrierefrau, wie sie es ist, abgeschreckt werden, gibt die toughe Chefredakteurin sich als Haushälterin aus. Maria schließlich möchte ihren verwöhnten Sohn Robert mit der Haushälterin Veronika verkuppeln. Da Robert aber nicht in die Gänge kommt, muss Maria ziemlich nachhelfen. Und dann trifft der Brief vom Standesamt ein, der Klarheit über die Adoptionsfrage bringt.

  13. DE (2003) | Drama
    ?
    1
    Drama von Otto Retzer mit Klausjürgen Wussow und Harry Blank.

    Bei seiner Rückkehr zur Klinik Santa Lucia auf Kuba erhält Dr. Frank Hofmann eine überraschende Nachricht: Er soll die Nachfolge von Klinikleiterin Dr. Helen Berger antreten, die mit ihrer Tochter nach Frankreich gezogen ist. Kein leichter Job, denn er findet eine völlig neue Mannschaft von Ärzten und Schwestern vor, die erst zu einem Team zusammenwachsen muss - Spannungen und emotionale Verwicklungen lassen nicht lange auf sich warten. Dr. Alexander Ritter, ein Chirurg um Mitte 30, hat schon bald seinen Ruf als selbstbewusster Draufgänger weg. Er versucht mit der hübschen schwedischen Krankenschwester Elsa anzubandeln, die auf seine Avancen jedoch eher abweisend reagiert. Sie sucht stattdessen die Nähe des Salzburger Kinderarztes Dr. Peter Wagenknecht. Der etwas verschrobene Endvierziger ist allerdings im Umgang mit Frauen etwas unbeholfen. Als ehrgeizig und verantwortungsbewusst erweist sich der neue kubanische Arzt in der Notaufnahme, Dr. Enrique Gomez, Anfang 30. Er hat jedoch Probleme mit seinem alten trunksüchtigen Vater, der ihn wiederholt in der Klinik aufsucht und um Geld bittet. Seine Assistentin, die junge kubanische Schwester Jolanda, komplettiert das neue Team. Als eines Tages der örtliche Polizeichef von Havanna, Ramon Mantilla, mit einem Blinddarmdurchbruch in die Klinik eingeliefert wird, begegnet Dr. Ritter überraschend seiner ehemaligen Geliebten Lisa, die nun mit dem Polizeichef verheiratet ist. Die alte Liebe zwischen den beiden flammt wieder auf, was nicht ohne Folgen bleibt. Doch Lisas Mann, der Unterstützung von dem örtlichen Polizeiapparat erhält, ist den beiden bereits auf der Spur. Die Teenager Max, Esther und Robbie genießen die gemeinsamen Schulferien am Meer, die sie im Haus von Robbies Mutter verbringen. Doch mit der Zeit beginnt die 15-jährige Esther die beiden Freunde abwechselnd zu umgarnen und gegeneinander auszuspielen. Die Spannung zwischen Max, Robbie und Esther entlädt sich in einem erbitterten Kampf. Dabei wird Robbie lebensgefährlich verletzt und in die Klinik eingeliefert. Dr. Hoffmann rettet ihm in einer dramatischen Notoperation das Leben. Robbie ist wieder auf dem Weg der Besserung, doch er schweigt hartnäckig über die Ursache seiner Verletzungen. Dr. Hoffmann beginnt, auf eigene Faust nachzuforschen und begegnet schließlich Robbies Mutter. Er erkennt in ihr die Frau, die ihn bereits bei seiner Ankunft auf dem Flughafen bei einem Zusammenstoß fasziniert hat - Dorothea Ebel, Anfang 50, geschieden und eine erfolgreiche Fotografin. Die beiden sind sich sehr sympathisch und kommen sich auf einem gemeinsamen Ausflug näher. Allerdings ist da noch Alfredo, ein alter Freund Dorotheas. Nach einem anstrengenden Tag in der Klinik freut sich Dr. Hofmann auf einen Abend bei Dorothea, als ihm plötzlich schwarz vor Augen wird und er zusammenbricht.

  14. DE (2003) | Drama
    ?
    1
    Drama von Otto Retzer mit Klausjürgen Wussow und Harry Blank.

    Dr. Frank Hofmann spielt seinen Zusammenbruch herunter, obwohl er unter heftigen Kopfschmerzen leidet. Endlich bei Dorothea angekommen, genießen die beiden einen romantischen Abend und spüren, dass eine außergewöhnliche Liebe zwischen ihnen entsteht. Der Klinikchef plant, seinen Beruf aufzugeben, um Zeit für sein Privatleben zu haben und die "besten Jahre" mit der Frau seines Lebens zu verbringen. Lisa gesteht Dr. Ritter bei einem ihrer Treffen, dass sie von ihm schwanger ist. Doch der Chirurg reagiert zurückhaltend und Lisa läuft enttäuscht davon. Während die Atmosphäre zwischen Lisa und ihrem Mann immer eisiger wird, erkundigt sich Ritter bei seinem Kollegen Gomez nach den Möglichkeiten einer Abtreibung. Elsa gibt inzwischen Dr. Wagenknecht mehr oder weniger deutliche Hinweise, dass sie ihn sehr sympathisch findet. Er reagiert verwirrt und lehnt sogar eine liebevolle Einladung ab, zusammen mit ihr die schwedische Mittsommernacht zu feiern. Wütend über seine eigene Unbeholfenheit versucht er, sich Elsa wieder zu nähern und wagt buchstäblich den Sprung ins kalte Wasser. Der Konflikt zwischen Dr. Gomez und seinem trunksüchtigen Vater erreicht einen neuen Höhepunkt, als der Arzt seinen Vater aus dem Gefängnis auslösen muss, da dieser seine Zeche wieder einmal nicht bezahlen konnte. Nach einigen heftigen Auseinandersetzungen und einem Streit mit Schwester Jolanda, die sein Geheimnis entdeckt hat, gelingt es Dr. Gomez, das Leben seines Vaters zu akzeptieren. Gemeinsam mit Jolanda besucht er die Bar, in der sein Vater Musik macht. Lisa hat sich mittlerweile dazu entschieden, das Kind zu bekommen. Allerdings bedeutet das, dass sie vor ihrem Mann fliehen muss, der unfruchtbar ist und unweigerlich von ihrer Untreue erfahren würde. Mantilla, der längst von den heimlichen Treffen weiß, lockt Dr. Ritter in eine Falle und stellt ihm ein Ultimatum. Zu Hause gibt Mantilla Lisa zu verstehen, dass sie ihm niemals entkommen wird, und verhindert ihre überstürzte Abreise. Dr. Ritter betrinkt sich unterdessen und wird beim Glücksspiel mit Halbstarken durch einen Messerstich in den Bauch verletzt. Als der Arzt in der Klinik nach der Operation aus der Narkose erwacht, erkennt er endlich, dass er Lisa liebt und versucht verzweifelt, Kontakt mit ihr aufzunehmen. Schließlich scheint der Zeitpunkt für eine gemeinsame Flucht günstig. Die Turbulenzen in der Klinik zwingen Dr. Hofmann zunächst dazu, sein Vorhaben, den Beruf aufzugeben, zu verschieben. Doch als Dorothea wieder einmal auf einer Fotoreise unterwegs ist, werden die beiden von Sehnsucht überwältigt. Dr. Hofmann wünscht sich nichts sehnlicher, als bei ihr zu sein und schreibt kurz entschlossen einen Brief an Dr. Gomez, den er als seinen Nachfolger vorgesehen hat.

  15. DE (2004) | Komödie
    ?
    Komödie von Hajo Gies mit Friedrich von Thun und Fritz Wepper.

    Mario und Henry sind Berufs-Knackis und dicke Freunde, aber sie sind schon ein wenig in die Jahre gekommen. Deswegen sind sie ihrer Profession, Geldschränke zu knacken und Juwelen mitgehen zu lassen, überdrüssig geworden. Mario schlägt sich als Saxofonist durch, und Henry will als Kfz-Mechaniker arbeiten, nachdem er aus dem Knast entlassen wird. Aber er wird am Gefängnistor gleich von Kommissarin Wohlbauer in Empfang genommen, die ihn eingebuchtet hat und ihn warnt, sich wieder etwas zu Schulden kommen zu lassen. Zu seiner Verblüffung muss der zunächst beleidigte Henry feststellen, dass die Kommissarin ein persönliches Interesse an ihm hat und dass auch er an ihr Gefallen findet. Dummerweise geht Mario mit seiner Geldverschwendung und seinen Frauengeschichten pleite und Henrys Träume von ehrlicher Arbeit platzen, so dass sie den Verlockungen des Kleinganoven Felix erliegen, ein letztes großes Ding zu drehen. Sie ziehen den Plan minutiös und professionell durch und müssen feststellen, von Felix hereingelegt worden zu sein. Sie würden unweigerlich wieder im Knast landen, wenn sich nicht die Kommissarin und ausgerechnet Marios vorletzte Verflossene zusammentäten, um ein allgemeines Happy End in die Wege zu leiten.

  16. DE (2005)
    ?
    1
    von Ariane Zeller mit Suzan Anbeh und Gregor Törzs.

    Die talentierte Turnierreiterin Nina Becker und der aufstrebende Kinoschauspieler Niklas Tremsaal leben in unterschiedlichen Welten. Nina stammt aus einer großbürgerlichen Familie und liebt den Reitsport, mit großem Ehrgeiz bereitet sie sich auf ihre Olympia- qualifikation vor. Niklas hasst Pferde und jettet die meiste Zeit von einem Drehort zum nächsten. Doch Gegensätze ziehen sich an, und so sind die beiden nun schon seit einem Jahr ein Paar. Ans Heiraten haben sie bislang keinen Gedanken verschwendet - bis die vorlaute kleine Nichte India billigen Plastikschmuck an Ninas Finger mit einem Verlobungsring verwechselt. Das Gerücht von der romantischen Liebeshochzeit zwischen der Reiterin und dem Kinostar verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Die Klatschpresse überschlägt sich, und Ninas Mutter Alexandra stürzt sich mit Feuereifer in die aufwendigen Vorbereitungen für das glamouröse Fest. Von dieser überraschenden Entwicklung wird Nina glatt überrollt - zumal Niklas gar nicht daran denkt, den Irrtum aufzuklären. Was Nina in diesem Trubel aber noch mehr aufwühlt, ist das unerwartete Wiedersehen mit ihrer großen Jugendliebe Hugo. Er ist ebenfalls Turnierreiter und reitet für Deutschland an der internationalen Spitze. Während der Vorbereitungen für einen wegweisenden Wettkampf steht Hugo ihr mit Rat und Tat zur Seite, derweil Niklas längst wieder zu Dreharbeiten nach Italien abgereist ist. Als der Hochzeitstermin immer näher rückt, wird Nina allmählich nervös - und trifft eine Entscheidung, die alle verblüfft.

  17. DE (1998) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    4
    1
    Drama von Ulrich Stark mit Gaby Dohm und Edgar Selge.

    In einem Münchner Einkaufszentrum ist die sechsjährige Melanie plötzlich spurlos verschwunden. Die Eltern sind verzweifelt. Die Polizeipsychologin Silvia Jansen nimmt sich ihrer an. Zwar liegt die Vermutung nahe, dass das Mädchen entführt wurde, doch Hauptkommissar Tauber und sein Team finden anfangs kaum Hinweise auf den oder die Täter. Der Presse eröffnet sich ein lukratives Feld für wildeste Spekulationen. Da meldet sich der angebliche Entführer und fordert eine Million Mark. Nur ein Trittbrettfahrer? Bald gibt es noch eine zweite, heißere Spur: Sie führt zu einem Mann, der wegen Kindesmissbrauch vorbestraft ist. Vorzeitig entlassen wurde er damals aufgrund eines Gutachtens von Dr. Silvia Jansen ... Dann wird Melanie gefunden: tot. In diesem Fall ist die Suche nach dem Mörder für die Polizeipsychologin zugleich eine Suche nach der eigenen Schuld. Sie und die Ermittler werden auf eine vielversprechende Spur gelenkt. Doch ist es wirklich die richtige?

  18. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Oliver Dommenget mit Wayne Carpendale und Gaby Dohm.

    Cassie Mills ist mehr Cowboy als junge Lady. Ihrem Vater Dick ist das ganz recht so - hat er doch keinen männlichen Erben für seine finanziell angeschlagene Rinderfarm. Vater und Tochter leben in freundschaftlicher Nachbarschaft zu Abe unddessen Sohn Frederic, der wiederum mehr an einer Karriere als Konzert-pianist, als an einem Leben als Farmer interessiert ist. Auf einem Viehtrieb lernt Cassie den stillen und geheimnisvollen Cowboy Cal Withers kennen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb, und Cassie überredet ihren Vater, Cal auf der Farm anzustellen. Gegen den Rat ihres Vaters, der an Cals Ehrlichkeit zweifelt, verliebt sich Cassie in den gut aussehenden Cowboy. Doch das Glück der beiden ist in Gefahr, als Cal erfährt, dass seine Mutter im Sterben liegt. Jetzt offenbart sich auch Cals Geheimnis: Er ist nicht der mittellose Cowboy, für den er sich ausgegeben hat, sondern der Erbe der größten Eisen-bahngesellschaft Kanadas. Cassie begleitet Cal zu seiner Mutter und versteht schnell, warum Cal die kalte und gefühllose Atmosphäre seines Elternhauses gegen das freie Leben als Cowboy eingetauscht hat. Cals Mutter Charlotte ist eine Furcht einflößende und herrische Person, die Cassie deutlich spüren lässt, dass sie mit der Brautwahl ihres Sohnes alles andere als einverstanden ist. Cassie wird klar, dass Cal sich nicht gegen die Verantwortung, die er für das Familienerbe hat, stellen kann. Schweren Herzens entscheidet sie sich dazu, Cal zu verlassen und zu ihrem Vater zurückzukehren. Doch auf der Farm erwartet sie eine weitere Katastrophe. In ihrer Abwesenheit ist ihr Vater verunglückt und hat sich das Rück-grat gebrochen! Entsetzt muss Cassie feststellen, dass es nur eine Chance gibt, die Farm zu retten: Sie muss ihren besten Freund Frederic heiraten. Oder hält das Schicksal für Cassie noch eine Überraschung bereit?

  19. DE (2008)
    5.1
    1
    2
    von Otto Retzer mit Christian Kohlund und Peter Weck.

    In seinem Grandhotel in Peking soll der Hotelmanager Markus Winter eine prachtvolle deutsch-chinesische Hochzeit vorbereiten. Es gibt nur ein kleines Problem: Anna, die Braut, hat zwar ihren Vater Karl nach China eingeladen - allerdings hat sie ihm bislang weder von ihren Heiratsplänen erzählt noch üpberhaupt von ihrem Verlobten, dem chinesischen Arzt David. Unterdessen ist die Kunsthistorikerin Loretta nach Peking gereist, um sich mit dem Restaurator Thomas Ritter zu treffen. Während sich zwischen ihr und dem grantigen Eigenbrötler nach anfänglicher Antipathie eine zarte Liebe entwickelt, findet auch Lorettas erwachsener Sohn Fabian, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, durch die Hilfe chinesischer Mönche neuen Lebensmut.

  20. DE (1998) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Joachim Roering mit Uwe Friedrichsen und Gaby Dohm.

    Der Ex-Manager Hajo Beck, 64, und seine Ehefrau Annerose sind Großeltern, Golfer und Weltreisende. Nach Hajos zweitem Infarkt haben sie sich entschlossen, ihren Alltag einfacher zu gestalten: weg mit dem großen Haus, dafür einen Bungalow, zwar mit allem Komfort, aber mit einem wirklich kleinen Garten in einer parkmäßig angelegten Umgebung am Stadtrand, "anspruchsvolle Wohnan-lage mit hohem Freizeitwert". Im Haus hat man ein paar gute Antiquitäten, Teppiche, Lithos und was sonst noch dazugehört. Eine Alarmanlage hat man installieren lassen, weil man ja noch viele Reisen vor sich hat. Die Nachbarn sind gleichfalls gut betucht: Kaufleute, Anwälte, leitende Angestellte und - sehr beruhigend, falls maletwas passieren sollte - mehrere Ärzte verschiedener Fachrichtungen. Hajo und Annerose sind unsentimentale Leute von erfrischender Widersprüchlichkeit, zwei jugendliche Frühsenioren. Sie sind mit Ironie und Selbstironie hinreichend gewappnet, so leicht, denkt man, dürfte die beiden nichts aus der Kurve tragen. Leider haben die Handwerker bei der Renovierung des Bungalows einen kleinen Mangel hinterlassen, eine winzige Leckage am Dach produziert einen Fleck an der Zimmerdecke, der mal feucht wird, dann wieder abtrocknet, größer und kleiner wird und die Becks regelrecht narrt: Bei Regen bleibt der Fleck trocken, und bei trockenem Wetter schlägt die Feuchtigkeit wieder durch. Also müssen Handwerker her, und je mehr von ihnen tätig werden und je effizienter sie arbeiten, umso größer wird der Schaden. Zunächst können die Becks noch über die Pannen lachen, aber der stete Tropfen höhlt mit der Zeit selbst den Humor. Aus einem kleinen Dachschaden wird am Ende eine tragikomische Katastrophe.

  21. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Ulrich Stark mit Gaby Dohm und Edgar Selge.

    Dr. Klaus-Peter Reck war einer der Topmanager einer Münchner Softwarefirma. Firmenchef Hagen Beersdorf vermutete Reck im Urlaub. Aber statt die Seele baumeln zu lassen, setzt sich Reck einem Nervenkrieg aus. Um nicht nur die Wirtschaft anzuheizen, sondern auch sich selbst, hatte Reck im Chiemgau in Oberbayern an einem mehrtägigen Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung von Managern teilgenommen. Von diesem Kurs kehrt Reck nicht zurück: Mit einer Kugel im Kopf wird er von einem Bauernehepaar tot im Chiemsee aufgefunden. Kommissar Jürgen Tauber und Polizeipsychologin Dr. Sylvia Jansen beißen während ihrer Recherche bei dem Leiter dieses Seminars, Max Ortheil, auf Granit. Wo er nur kann, versucht Ortheil die Ermittlungen zu boykottieren. Um alles in der Welt will er verhindern, dass die anderen Seminarteilnehmer erfahren, was in der vorangegangenen Nacht passiert ist. Als die Seminarteilnehmer aber doch herausbekommen, dass Reck vermutlich ermordet wurde, bricht unter den Managern Panik aus. Jeder bangt um sein Leben und einer verdächtigt den anderen, der Mörder zu sein. In einer von Ortheil geleiteten Übung eskaliert die Hetzjagd. Die Männer rotten sich zusammen und beschuldigen Krista Vitzthum, die einzige Frau im Kurs, Reck getötet zu haben. Krista flieht, aber sie hinterlässt für Tauber und Jansen einen Hinweis: In einem geheim installierten Videoraum befinden sich illegale Mitschnitte der Seminarsitzungen. Eines der Videos bringt die überraschende Wahrheit, die zum Tode von Reck führte, ans Tageslicht.

  22. DE (2002) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Ulrich Stark mit Gaby Dohm und Katharina Müller-Elmau.

    Seit einem tragischen Unfall ist die einst erfolgreiche Geschäftsfrau Susanna Hagen an den Rollstuhl gefesselt und von der Fürsorge ihrer erwachsenen Tochter Judith abhängig. Als der Archäologe Georg, in den beide Frauen noch immer verliebt sind, nach zwölf Jahren erstmals nach Berlin zurückkehrt, werden Mutter und Tochter erneut zu erbitterten Konkurrentinnen.

  23. 6.1
    2
    4
    Komödie von Filippos Tsitos mit Michael A. Grimm und Eva Meckbach.

    In Tanze Tango mit mir erleidet entgeht der Familienvater Frank (Michael A. Grimm) nur knapp dem Tod durch einen Herzinfarkt. Nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen wird, gerät er durch Zufall an eine Tangotanzgruppe - und entdeckt seine neue Leidenschaft. Seine Familie ist von seinem neuen Hobby allerdings wenig begeistert. (JFW)

  24. DE (2004) | Komödie, Drama
    5.7
    2
    3
    Komödie von Holger Barthel mit Nina Proll und Pierre Besson.

    Seit mehr als zehn Jahren hat die Wiener Kinderbuchhändlerin Felice Frank nichts mehr von Alexander Helsing, dem Vater ihrer kleinen Tochter Lilli, gehört. Umso überraschter ist die junge Frau, als sie plötzlich vom Tod Alexanders erfährt. Aber nicht nur das: Bei der Testamentseröffnung in Hamburg stellt sich heraus, dass der Verstorbene seiner Tochter Lilli sämtliche Firmenanteile an der familiären Großreederei vermacht hat - und bis zur Volljährigkeit des Kindes soll Felice diese Anteile verwalten. Allerdings setzt die konservative Familie des Toten alles daran, die unliebsame Teilhaberin aus der Firma zu ekeln. Allein der charmante Firmenanwalt Kurt Stockmann stellt sich auf die Seite der gewitzten "Jungunternehmerin".

  25. DE (2018) | Märchenfilm
    5.7
    1
    Märchenfilm von Seyhan Derin mit Zoe Moore und Jeanne Goursaud.

    In dem ZDF-Film Schneeweißchen und Rosenrot wird der starke Zusammenhalt zwischen den beiden Schwestern Rosalie und Bianca auf eine harte Probe gestellt.