Die besten Filme mit Marcel Ophüls

Du filterst nach:Zurücksetzen
Marcel Ophüls
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1988) | Biopic, Dokumentarfilm
    Hotel Terminus - Leben und Zeit von Klaus Barbie
    7.9
    65
    2
    Biopic von Marcel Ophüls mit Marcel Ophüls und Johannes Schneider-Merck.

    Während der deutschen Besetzung von Frankreich hatte die Gestapo ungefähr zwanzig Zimmer des Hotels Terminus in Lyon zu Vernehmungsräumen umfunktioniert. Als Kommandant der Gestapo zwischen 1942 bis 1944 wurde Klaus Barbie, der Henker von Lyon, berüchtigt als Mörder und Folterer. Das Hotel Terminus wurde nicht nur ein Symbol für die letzte Station von Barbies Opfern, sondern auch für das Ende jeglicher Menschlichkeit.

  2. 7.4
    8.3
    69
    3
    Anti-Kriegsfilm von Marcel Ophüls mit Georges Bidault und Matthäus Bleibinger.

    Dieser vierstündige Dokumentarfilm dreht sich um die Erlebnisse von etwa einem Dutzend Menschen während der Besetzung Frankreichs durch die Nazis während des Dritten Reichs. Zu Wort kommen alle Betroffene von allen Seiten, sowohl französische Einwohner als auch deutsche Soldaten.

  3.  (1965) | Gaunerkomödie
    ?
    2
    Gaunerkomödie von Marcel Ophüls mit Eddie Constantine und Nelly Benedetti.

    Geheimagent Mike Warner soll in Madrid, einen entfürten genialen Chemiker ausfindig machen. Agenten aus dem Osten und Exdirnen die auf Erpressung spezialisiert sind, mischen kräftig mit.

  4. FR (1962)
    7.1
    33
    1
    von François Truffaut und Andrzej Wajda.

    Im internationalen Episodenfilm Liebe mit zwanzig von Produzent Pierre Roustang schildern fünf verschiedene Regisseure ihre Vision von jugendhafter Liebe in Paris, Rom, München, Tokio und Warschau. Bekannt ist der Film vor allem durch seine Episode Antoine et Colette von François Truffaut, welche den zweiten Teil seines fünf Filme umfassenden ‘Antoine-Doinel-Zyklus’ darstellt.

    Neben François Truffaut liefern vier weitere Regisseure Beiträge:
    Roberto Rossellini (Rom)
    Shintarô Ishihara (Tokio)
    Marcel Ophüls (München)
    Andrzej Wajda (Warschau)

    Während Truffaut einen Beitrag über die nicht erwiderte Liebe eines 17jährigen macht, handelt Rossellinis Film von einem hübschen italienischen Mädchen, die ihren Liebhaber an eine reiche ältere Frau verliert. Der japanische Beitrag zeichnet wiederum die Liebe eines jungen Arbeiters nach, der nicht den Mut aufbringt, die Frau seiner Träume anzusprechen. Marcel Ophüls, Sohn von Max Ophüls, inszeniert wiederum die Liebe eines alleinerziehenden Mutter, die schließlich den Vater des Kindes wiederfindet. Wajda spricht hingegen im polnischen Beitrag den Zweiten Weltkrieg an: Ein junges Mädchen nimmt einen älteren Mann zu sich nach Hause, der von den Kriegserlebnissen traumatisiert ist. Der Episodenfilm ist vor allem durch Truffauts Beitrag berühmt, da dieser ein Teil des Antoine-Doinel-Zyklus ist. Der Kurzfilm taucht fast komplett zitiert in “Liebe auf der Flucht” als Rückblende wieder auf.

  5. FR (1963) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Marcel Ophüls mit Jeanne Moreau und Jean-Paul Belmondo.

    Die Handlung des Films dreht sich um eine junge Frau, die sich nach dem Tod ihres Vaters an dessen Geschäftspartnern rächen will. Zu diesem Zweck tritt sie mit einer Handvoll Gauner, die die Partner mit einem trickreichen Plan über den Tisch ziehen sollen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. CH (2012) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    15
    1
    Dokumentarfilm von Marcel Ophüls mit Stanley Kubrick und Woody Allen.

    Marcel Ophüls berichtet in seinem Dokumentarfilm über sein eigenes Lebens und erinnert sich zurück. Er spricht dabei sowohl über seine Kindheit als auch über seinen berühmten Vater Max Ophüls und über die Personen, die ihn in seinem Leben als Regisseur inspirierten.

  8. DE (1975) | Dokumentarfilm
    ?
    13
    Dokumentarfilm von Marcel Ophüls.

    Eine monumentale Erzählung über die Nürnberger Prozesse und die Folgen. Die Fragen, die den Film durchziehen sind einfach und komplex: Wie ist es möglich das Verhalten einer Nation oder eines Individuums zu beurteilen? Ist das Urteil einer siegreichen Nation über eine besiegte notwendigerweise heuchlerisch? Und hat Amerikas Grausamkeit in Vietnam nicht seine bei den Nürnberger Prozessen erworbene moralische Integrität beschädigt? Dem Regisseur geht es um die Konkretisierung von Haltungen, Begriffen und Perspektiven. Marcel Ophüls, der in diesem Jahr mit der Berlinale Kamera ausgezeichnet wird, ist einer der bedeutendsten Dokumentaristen des 20. Jahrhunderts. Er ist ein Meister des zielstrebigen Umwegs: Er macht das Einfache komplex und das Komplexe einfach – oft in fast schmerzhafter Gleichzeitigkeit. Am Ende kehrt The Memory of Justice zum Ausgangspunkt des Dilemmas zurück, das nicht gelöst, dessen Dimension aber deutlicher geworden ist.

    The Memory of Justice wurde 1978 im Rahmen der Berlinale präsentiert und galt danach lange als verschollen. Die amerikanische Film Foundation hat das Werk in den zwei Jahren vor der Berlinale 2015 restauriert.

    (Text: Berlinale)

  9. DE (1970) | Drama