Die besten Filme mit Michael Krabbe

Du filterst nach:Zurücksetzen
Michael Krabbe
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2004) | Klamaukfilm, Komödie
    Pura Vida Ibiza
    2.4
    1.9
    5
    13
    Klamaukfilm von Gernot Roll mit Hilmi Sözer und Katja Flint.

    Ben, Felix und Nick sind unzertrennliche Schulkameraden. Nick ist zwar eher der schüchterne Außenseiter, doch nur seiner Intelligenz und Hilfsbereitschaft haben es Ben und Felix zu verdanken, daß sie unbeschadet die Schule hinter sich bringen konnten. Wo Nick mit brilliantem Verstand und einer Ader für naturwissenschaftliche Fächer glänzt, sind Ben und Felix eher praktisch veranlagt: Mädchen, Alkohol, Partys. Hier hat Nick deutlichen Nachholbedarf. Gemeinsam gehen die drei Freunde durch dick und dünn. Ben ist seit dem ersten Schultag ebenso unsterblich wie erfolglos in seine Klassenkameradin Carola verliebt. Bei der "Schools out Forever Party" wagt er es endlich ihr seine Liebe zu gestehen - mit katastrophalem Resultat! Ben hat nur noch einen Wunsch: Soviel Distanz wie möglich zwischen sich und Carola zu bringen. Nick und Felix wollen alles wieder gut machen und haben eine Idee: Ein Reiseveranstalter sucht Animateure für einen Club auf Ibiza. Idealer Ort, um für eine Weile unterzutauchen, dabei noch zu feiern, was das Zeug hält, und obendrein Geld zu verdienen. Doch vorher gilt es, die rigorosen Auswahlprozeduren des Club Octopus zu bestehen.

  2. DE (2009) | Drama
  3. DE (2012) | Drama
    ?
    3
    Drama von Santiago Gil mit Julia Becker und Stephan Bürgi.

    Chiralia ist ein deutscher Studentenkurzfilm, der im Rahmen der Berlinale 2013 in der Perspektive Deutsches Kinos läuft.

  4. DE (2008) | Drama
    6.3
    9
    6
    Drama von Connie Walter mit Devid Striesow und Claudia Michelsen.

    In "12 heißt: Ich liebe dich" bricht 1984 für Bettina eine Welt zusammen, als sie wegen Westkontakten unter dem Vorwurf "Landesverräterischer Agententätigkeit" von der Stasi festgenommen wird. In endlosen Verhören wird sie von dem jungen Jan, der ehrgeizig an seiner Karriere beim Ministerium für Staatssicherheit arbeitet, vernommen. Als sich die beiden jungen Leute begegnen, geschieht das Undenkbare: sie verlieben sich ineinander; Gefühle, die sie nur heimlich eingestehen können, mit wenigen Worten, knappen Gesten und mittels eines Zahlencodes, den Bettina erdacht hat: 11 heißt: du bist schön, 12: Ich liebe dich... Ein halbes Jahr lang sehen sich die beiden täglich bei den Vernehmungen, dann wird Bettina für mehr als drei Jahre in der Haftanstalt Hoheneck inhaftiert und danach in den Westen abgeschoben, während Jan bis zum Ende der DDR Karriere beim Ministerium für Staatssicherheit macht. 13 Jahre später spürt Bettina, die nun Besucher durch das zu einer Gedenkstätte umgewandelte ehemalige Stasigefängnis führt, ihren Vernehmer von damals auf. Dieser, verheiratet und Vater einer Tochter, arbeitet inzwischen als Buchhalter eines Logistikunternehmens. Als sich die beiden wieder sehen, geschieht erneut das Unwahrscheinliche ...ihre Liebe ist in den vergangenen Jahren, in denen die Welt eine andere wurde, nicht vergangen.

  5. DE (2012) | Kriminalfilm
    6.1
    17
    9
    Kriminalfilm von Matti Geschonneck mit Alexander Hauff und Adelheid Kleineidam.

    Die deutschen Vorzeigeschauspieler Götz George und Jürgen Vogel liefern sich unter der Regie von Matti Geschonneck ein Duell als Polizist und entflohener Sträfling.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2023) | Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Connie Walter mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink.

    Im 18. Fall von Der Zürich-Krimi: Borchert und der Mord ohne Sühne versucht Thomas Borchert (Christian Kohlund) den Mord an einer jungen Frau neu aufzurollen. Verdächtige ist damals wie heute Bernadette Schanz (Melissa Anna Schmidt), die die junge Frau in einem Eifersuchtsstreit erstochen haben soll. Da sie beim ersten Prozess jedoch freigesprochen wurde, ist eine Wiederaufnahme so gut wie unmöglich. Eine Tatsache, die der Vater (Thomas Huber) des Opfers nicht so einfach hinnehmen will. (JoJ)