Die besten Filme mit Nina Kronjäger
- Kommissar Stolberg: Du bist nichtallein?Kriminalfilm von Peter Keglevic mit Rudolf Kowalski und Aurel Manthei.
Das verliebte Paar Klaus Albert und Eva Mattek kommt nach einem glücklich verbrachten Abend nach Hause. Beide bemerken nichts von dem Chaos, das Einbrecher im nebenan gelegenen Antikgeschäft Evas angerichtet haben - und auch nichts von der Gestalt, die sich im Schatten des Ladens versteckt hält. Am nächsten Morgen werden die beiden unsanft von Hauptkommissar Martin Stolberg aus dem Schlaf gerissen, Polizei und Spurensicherung sind bereits an der Arbeit. Es gilt nicht nur einen Einbruch aufzuklären, sondern auch einen Mord. In dem Geschäft liegt ein junger Mann, erschlagen mit einem antiken Kronleuchter. Das Rätselhafteste an dem Fall ist jedoch, dass neben einigen ausgesuchten Antiquitäten auch ein an sich wertloses Foto von Klaus und Eva entwendet worden ist. Obwohl Stolberg und seine Kollegen Sofia Lechner und Florian Glade von der Unschuld der Beiden überzeugt sind, irritiert Stolberg etwas an dem allzu glatten, nicht fassbaren Verhalten von Klaus Albert, der als freiberuflicher Karrierecoach arbeitet. Mia, die Mitbewohnerin des Mordopfers, gibt unterdessen nur widerwillig Auskünfte über dessen "Berufsleben" als Dieb, Hehler und Drogendealer. Sie berichtet von einem Jungen, der sein persönlicher Handlanger und "Groupie" gewesen sei und ihn oft auf dessen Raubzügen begleitet habe. Als Stolberg erfährt, dass es beim Feststellen von Klaus Alberts Personalien Probleme gab, stellt sich heraus, dass über den Mann keinerlei Daten vorliegen, er ist amtlich nicht existent. Die Observierung von Klaus Albert führt den Hauptkommissar mitten hinein in eine Vorstadtidylle mit Einfamilienhaus, Frau und zwei Kindern. Doch diese beschauliche Parallelwelt von Klaus Albert gerät zunehmend in Gefahr.
- Polizeiruf 110: Spurlosverschwunden?41Drama von Ulrich Stark mit Gaby Dohm und Edgar Selge.
In einem Münchner Einkaufszentrum ist die sechsjährige Melanie plötzlich spurlos verschwunden. Die Eltern sind verzweifelt. Die Polizeipsychologin Silvia Jansen nimmt sich ihrer an. Zwar liegt die Vermutung nahe, dass das Mädchen entführt wurde, doch Hauptkommissar Tauber und sein Team finden anfangs kaum Hinweise auf den oder die Täter. Der Presse eröffnet sich ein lukratives Feld für wildeste Spekulationen. Da meldet sich der angebliche Entführer und fordert eine Million Mark. Nur ein Trittbrettfahrer? Bald gibt es noch eine zweite, heißere Spur: Sie führt zu einem Mann, der wegen Kindesmissbrauch vorbestraft ist. Vorzeitig entlassen wurde er damals aufgrund eines Gutachtens von Dr. Silvia Jansen ... Dann wird Melanie gefunden: tot. In diesem Fall ist die Suche nach dem Mörder für die Polizeipsychologin zugleich eine Suche nach der eigenen Schuld. Sie und die Ermittler werden auf eine vielversprechende Spur gelenkt. Doch ist es wirklich die richtige?
- Juli mitDelfin?11Komödie von Thomas Freundner mit Udo Wachtveitl und Elzemarieke de Vos.
Die Fahrschul-Sommerkurse sind das beste Geschäft im ganzen Jahr, daher schickt Fahrlehrer Hubert seine Frau und die drei Töchter für eine Woche allein an die Nordsee. Es sieht ganz danach aus, als würde in dieser Zeit Fini, der Plüschdelfin, den seine Tochter vergessen hat, sein einziger Freund sein. Wäre da nicht eines Morgens Bewegung im leerstehenden Haus gegenüber. Fasziniert beobachtet Hubert eine junge Frau, die - mit einem Maßband bewaffnet - versucht, das Dach auszumessen. Doch plötzlich verliert sie das Gleichgewicht, stürzt und droht vom Dach zu fallen. Hubert zögert keine Sekunde und stürmt beherzt aufs Nachbargrundstück, legt die Leiter an und rettet Simone. Auf einmal wird für Hubert aus den einsamen Tagen eine turbulente Zeit: Simone und er freunden sich an. Nach allerlei Verwicklungen, Erklärungsnöten und Umbaumaßnahmen jedoch weiß Hubert, zu wem er will.
- 40+ sucht neueLiebe?12Komödie von Andi Niessner mit Nina Kronjäger und Oliver Stokowski.
Sarah Simon, erfolgreiche Lektorin beim renommierten Kölner Rotberg Verlag, hat es geschafft Karriere zu machen und dabei einen wundervollen Sohn, Tobi, großzuziehen. Zwar hat ihre Ehe mit Tobis Vater Oliver nicht gehalten, dafür sind sie seit ihrer Trennung beste Freunde. Sarah rechnet sich Chancen auf den Posten der Cheflektorin bei Rotberg aus und nimmt dafür so manch ungeliebte Aufgabe in Kauf, die Verlagschef Karl Rotberg ihr aufbürdet. So auch diese, deren Erfüllung Karl zur Vorbedingung der ersehnten Beförderung macht: Sarah soll Martin Herdecker, Autor des Bestsellers "Wie man die richtige Frau zum Leben findet", aufsuchen. Das versprochene Manuskript seines neuen Buches, das rechtzeitig zur bevorstehenden Frankfurter Buchmesse erscheinen soll, lässt auf sich warten, und Herdecker ist untergetaucht. Sarahs Auftrag: Herdecker finden und mit Manuskript zurückkehren. Sarah ist empört, als sie auf einen ebenso ungepflegten wie kratzbürstigen Martin Herdecker trifft. Er werde liefern, wenn sein Buch fertig ist. Basta. Doch so leicht lässt Sarah sich nicht abweisen. Auf verschiedenste Arten versucht sie, Herdecker näher zu kommen. Als weder Schmeicheleien, das Vorschützen von weiblicher Hilflosigkeit, Drohungen noch Sabotage-Akte den Autor erweichen, fühlt Sarah sich in all ihren Vorurteilen gegen diesen ungehobelten Kerl bestätigt. Was sie umso mehr ärgert, als sie Martin nicht nur unverschämt, sondern insgeheim auch unverschämt anziehend findet. Und so fliegen nicht nur die Fetzen, es sprühen auch die Funken! Zu allem Übel kündigt Tobi an, nach Berlin zu ziehen, und Oliver will wieder heiraten. Ausgerechnetdiese emotionale Krise sucht sich Martin als Zeitpunkt aus, um endlich seine guten Seiten zu zeigen.
- Tatort:Waffenschwestern5.748Kriminalfilm von Florian Schwarz mit Andrea Sawatzki und Peter Lerchbaumer.
Charlotte Sänger muss die Arbeit ohne ihren Kollegen bewältigen und schiebt Überstunden. Sie ermittelt in einer Serie von Banküberfällen, deren Täter überaus brutal vorgehen. Als Mordkommissionsleiter Fromm die völlig überarbeitete Sänger nach Hause schickt, wird sie zufällig Zeuge einer Schießerei auf offener Straße: Plötzlich steht sie einer jungen, drogensüchtigen Frau mit gezogener Waffe gegenüber, doch Charlotte kann nicht schießen. Nur dem gezielten Schuss eines Streifenbeamten ist es zu verdanken, dass sie überlebt - doch in Wahrheit hatte das Mädchen nur eine Schreckschusspistole und ging sehenden Auges in den Tod. Wegen Zweifel an ihrer Diensttauglichkeit wird Charlotte von Fromm beurlaubt, doch sie kann die Sache nicht auf sich beruhen lassen. Sie durchsucht die Wohnung der Drogensüchtigen und stößt auf einen Hinweis, der sie zu einer mysteriösen Gruppe von Frauen führt, die am Schießstand trainieren. Die Leiterin der Gruppe, Jule Fischer, lädt Charlotte zu einem eigentümlichen "Wettkampf" ein: Die Frauen stellen Duelle originalgetreu nach - mit scharfen Waffen. Charlotte lässt sich mehr und mehr auf die charismatische Jule ein. Doch als ihr auf einem der Überwachungsvideos der Bankraubserie auffällt, dass sich die Täter wie Frauen bewegen, kommt ihr ein erster Verdacht. Und als dann auch noch der Streifenpolizist, der die junge Drogensüchtige erschossen hat, ermordet aufgefunden wird, wird klar, dass sich die Frauen in einem gefährlichen Teufelskreis aus Gewalt und Vergeltung verfangen haben.
- Rosa Roth: Im Namen desVaters?Kriminalfilm von Carlo Rola mit Iris Berben und Nina Kronjäger.
An einem See am Rande Berlins wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Fundort und Tatort sind nicht identisch. Bei der Leiche handelt es sich um die als vermisst gemeldete Elisabeth Scheck. Rosa Roth und ihr Team recherchieren im privaten Umfeld der vermutlich durch Schläge zu Tode gekommenen Frau. Eine erste Spur führt zu dem letzten Liebhaber Elisabeths, dem impulsiven Ex-Journalisten und Taxifahrer Max Robertsen, der nicht nur anhand einiger Indizien schwer belastet wird. Für Rosa Roth ist Robertsen kein Unbekannter, ist er doch bereits wegen seiner Brutalität aktenkundig. Doch war er, wie Elisabeths Halbschwester Amalie bestätigt, möglicherweise nur der letzte, nicht aber der einzige Mann in Elisabeths Leben. In welchem Verhältnis stand das Opfer zu dem katholischen Pfarrer Severin Burghoff? Es gibt Zeugen, die die beiden zusammen gesehen haben. Burghoff, der als sportlich durchtrainierter Hobbyboxer und mit dem Habitus eines Streetworkers so gar nicht ins Klischee eines weltfremden Gottesmannes passen will, stellt für Rosa Roth eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Ihr ist klar, dass Burghoff mehr weiß, als er zuzugeben bereit ist. Auch in seinem Leben gibt es Dinge, die er um keinen Preis an die Öffentlichkeit gezerrt sehen möchte. Aber ist es vorstellbar, dass Burghoff etwas mit dem Tod Elisabeths, die sich bei ihm angeblich nur um die Stelle einer Kindergärtnerin beworben haben will, zu tun haben könnte? Und welche Rolle spielt bei alledem deren Halbschwester Amalie, von der Rosa Roth ebenfalls den Eindruck hat, dass sie ihr etwas vorenthält, das den Tod Elisabeths in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen könnte? Amalie steht wegen des grausigen Todes ihrer Halbschwester erkennbar unter Schock, doch Rosa Roth spürt, dass Amalie noch ganz andere Sorgen hat. Und so sieht sich Rosa Roth mit Zeugen konfrontiert, die nicht immer die ganze Wahrheit sagen, und mit Indizien, die ebenfalls keine ganz klare Sprache sprechen.Amalies kleine Tochter Miriam schließlich wird, ohne es zu ahnen, einen entscheidenden Hinweis in diesem Fall geben. In einem dramatischen Finale, in dem das Leben eines weiteren Menschen auf dem Spiel steht, lässt Rosa Roth nichts unversucht, Licht ins Dunkel einer schicksalhaften Verstrickung zu bringen, in der die Grenzen zwischen Opfern und Tätern ziemlich fließende sind.
- Therapie undPraxis4.22Komödie von René Heisig mit Thomas Heinze und Ann-Kathrin Kramer.
Für den Gesprächstherapeuten Roland Arnsberg scheint alles bestens zu laufen. Der Beruf ist seine Leidenschaft, gerade hat er eine eigene Praxis in München eröffnet, und mit der hübschen, sanften Kollegin Chris führt er seit sechs Jahren die "ideale Beziehung". Doch Chris ist da offenbar anderer Meinung. Als sie ihm eröffnet, dass sie gerne einmal eine Beziehungspause einlegen möchte und einen anderen Mann kennen gelernt hat, stürzt Roland, der sich auf seine Kenntnis der menschlichen Psyche einiges eingebildet hatte, in die schwerste Krise seines Lebens. Sogar der Gedanke an Selbstmord liegt nicht mehr fern. Aber da führt ihn ein merkwürdiger Zufall mit der schönen, weltgewandten Regine zusammen. Sie steckt ebenfalls in Beziehungsnöten; ihre Ehe ist, vor allem in erotischer Hinsicht, an einem Tiefpunkt angelangt. So trösten sich die beiden miteinander, gehen ins Konzert, haben leidenschaftlichen Sex. Bis Roland aufgeht, dass Regines Mann kein anderer als der Anwalt Bernhard Meier ist, sein bester "Kunde". Die Affäre mit der Frau eines Patienten könnte den jungen Therapeuten jedoch die Zulassung kosten. Aber statt das Verhältnis zu beenden, nutzt Roland seine intime Kenntnis der Meierschen Eheprobleme, um Regine für sich zu gewinnen - eine Katastrophe bahnt sich an. Gefangen in einem riskanten Doppelspiel, sucht Roland immer öfter bei Chris Trost, die mit ihrem 'Neuen', dem Besitz ergreifenden Softie Martin, auch nicht ganz glücklich zu sein scheint.
- Schlafsack fürzwei?1Komödie von Zoltan Spirandelli mit Nina Kronjäger und Jörg Schüttauf.
Michaela, allein erziehende Großstadtmutter mit Hang zum Luxus, sucht schon lange einen Job und endlich hat sie ein Vorstellungsgespräch als Freizeitmanagerin im Hotel Wellworld. Doch ehe sich Michaela versieht, findet sie sich auf einer Survivaltour wieder, auf der sie es nicht nur mit heimtückischen Insekten und seltsamen Teilnehmern zu tun bekommt, sondern auch mit dem ambitionierten, naturbegeisterten Survivaltrainer Tom. Michaelas Sohn Oskar findet die Tour klasse, schließlich sind Sommerferien, nur Michaela muss noch überzeugt werden, dass die Natur auch ihre guten Seiten hat und Survivaltrainer nicht die schlechtesten Menschen sind.
- Rosamunde Pilcher: Einspruch für dieLiebe?Drama mit Felix Vörtler und Nina Kronjäger.
Rosamunde Pilcher: Einspruch für die Liebe dreht sich um einen Nachbarschaftsstreit zwischen Diane Lloyd (Nina Kronjäger) und Frederik Duffy (Felix Vörtler). Bei zufälligen Begegnungen in der Natur vergessen die beiden Streithähne jedoch kurz ihren Konflikt und kommen sich näher. (JoJ)
- DickeLiebe?1Komödie von Wilhelm Engelhardt mit Victoria Gabrysch und Barnaby Metschurat.
Bella ist eine talentierte Modedesignerin, deren Selbstbewußtsein allerdings unter ihrer Rubensfigur leidet. Sie traut sich sogar noch nicht einmal, ihre Chefin Katja zur Rechnenschaft zu ziehen, als diese ihre Entwürfe als ihre eigenen Ideen verkauft. Auch in Sachen Liebe ist Bella nicht sonderlich erfolgreich, als Katja sich aber ihren heimlichen Schwarm Jan heranmacht, platzt Bella der Kragen.
- Nie mehr zweiteLiga5.426Komödie von Kaspar Heidelbach mit Peter Lohmeyer und Jochen Nickel.
Als Hobbyfußballer und im Leben spielen sie in der zweiten Liga: Die Ruhrpott-Kumpel Hopper, Sheriff und Diesel, alle um die vierzig, haben es bisher zu nichts gebracht. Im Umgang mit Frauen fehlt ihnen jegliches Ballgefühl. Und was die "Karriere" betrifft, war ihre Devise stets: Den Ball flach halten. Ihre große Leidenschaft gilt dem Fußball - sie sind glühende Borussia-Fans und kicken selbst gerne. Das große Glück scheint endlich gekommen, als sie in der Wohnung eines Freundes, der sich umgebracht hat, auf Säcke voll mit Dollarnoten stoßen. Bald kommt jedoch ans Licht: Es handelt sich um Blüten, wenn auch gut gemachte. Über einen zweifelhaften Bekannten kommen sie mit dem Paten Lamare, Oberguru der einschlägigen Dortmunder Szene, ins Geschäft. Er tauscht die Blüten gegen echtes Geld. Doch kurz nach der Übergabe werden die drei überfallen. Das Geld ist wieder weg. Die drei Freunde sind zwar naiv, aber auch schlitzohrig. Sie wollen sich ihre Aufstiegs-Chance in die Oberliga dieses Mal nicht vermasseln - und hecken einen bizarren Plan aus.
- Dina Foxx: TödlicherKontakt?11Kriminalfilm von Max Zeitler mit Katharina Schlothauer und Max Mauff.
Dina Foxx: Tödlicher Kontakt ist ein zweiteiliger TV- bzw. Online-Krimi mit Katharina Schlothauer und Tomas S. Spencer.
- Ein Sommer aufMykonos4.412Komödie von Ariane Krampe mit Valerie Huber und Daniel Rodic.
Ein Sommer auf Mykonos handelt vom gemeinsamen Urlaub von Hundetrainerin Jana (Valerie Huber) und ihrer Mutter Susanne (Ann-Kathrin Kramer), die eine Überraschung für ihre Tochter bereithält. Denn Susanne hat insgeheim ein Treffen mit Janas leiblichen Vater arrangiert, den sie seit Jahren nicht gesehen hat. Die arbeitslose Mutter hofft, dass Jens (Michael Fitz) das Medizinstudium der gemeinsamen Tochter finanziert. Eine unangenehme Situation für Jana, die alte Wunden wieder aufreißt. (BH)
- Donna Leon: EwigeJugend5.541Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Uwe Kockisch und Stephan Bissmeier.
In Donna Leon: Ewige Jugend wird Commissario Brunetti von der 80-jährigen Contessa Lando-Continui darum gebeten, eine vor 15 Jahren vertuschte Familientragödie aufzuklären.
- Rosamunde Pilcher: Im siebtenHimmel?1Drama von Marco Serafini mit Antonia Bill und Jeroen Engelsman.
In Rosamunde Pilcher: Im siebten Himmel möchte sich die neu ordinierte Vikarin Becky (Antonia Bill) vor Amtsantritt ihre Gemeinde in Cornwall genauer anschauen. Dabei rasselt sie um ein Haar mit dem Radfahrer Adam (Jeroen Engelsman) zusammen. Was leicht in einem schmerzhaften Unfall hätte enden können, wird zu einem aufregenden Flirt. (JFW)
- Liebe bis in den Mord - EinAlpenthriller52Kriminalfilm von Thomas Nennstiel mit Felicitas Woll und Gabriel Raab.
Felicitas Woll wird in Liebe bis in den Mord - Ein Alpenthriller von ihrer früheren Jugendliebe vergewaltigt und 15 Jahre später terrorisiert.
- Kommissarin Heller:Nachtgang6.111Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Lisa Wagner und Hans-Jochen Wagner.
Lisa Wagner schlüpft in Kommissarin Heller: Nachtgang einmal mehr in die Rolle der Wiesbadener Ermittlerin, die diesmal den Mörder einer Kollegin ausfindig machen muss.
- Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Tod imWeinberg?1Kriminalfilm von Till Franzen mit Philipp Hochmair und Andreas Guenther.
In Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Tod im Weinberg wird ein junger Mann in einer vorgetäuschten Notfallsituation entführt, um Lösegeld zu erpressen. Für die Tat kommen in der Weinbergsregion seines Heimatortes unterschiedlichste Personen infrage. (JFW)