Die besten Filme mit Stefanie Stappenbeck

Du filterst nach:Zurücksetzen
Stefanie Stappenbeck
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2014) | Kriminalfilm, Actionfilm
    Tatort: Kopfgeld
    4.8
    2.9
    12
    54
    Actionfilm von Christian Alvart mit Til Schweiger und Fahri Yardım.

    Nach seinem ersten Einsatz in Hamburg kehrt Till Schweiger als Nick Tschiller im Tatort: Kopfgeld zurück und bekommt die Rache von Hamburgs Unterwelt zu spüren.

  2. DE (2018) | Komödie
    3.6
    1.5
    30
    74
    Komödie von Til Schweiger mit Til Schweiger und Milan Peschel.

    Til Schweiger, Samuel Finzi und Milan Peschel sorgen beim Klassentreffen 1.0, 30 Jahre nach dem Abschluss, für jede Menge Ärger.

  3. DE (2020) | Komödie
    3.8
    1.2
    21
    25
    Komödie von Til Schweiger mit Til Schweiger und Milan Peschel.

    Als Fortsetzung zu Klassentreffen 1.0 lässt Die Hochzeit Til Schweiger und Co. mit Aussicht auf eine Eheschließung erst einen chaotischen Junggesellen-Abschied und dann eine unerwartete Beerdigung besuchen.

  4. DE (1996)
    ?
    1
    von Lars Kraume mit Florian Lukas und Stefanie Stappenbeck.

    Benni hat ein Problem: Er hat seiner Freundin den harten Mann vorgespielt, und jetzt will sie, dass er einen Supermarkt überfällt. Hätte er gewusst, wie viele bösartige Frauen auf ihn warten, hätte er sich bestimmt nicht überreden lassen.

  5. DE (2007) | Komödie
    ?
    Komödie von Berno Kürten mit Stefanie Stappenbeck und Steffen Groth.

    Die junge Schuhverkäuferin Lisa arbeitet in einer der Berliner Filialen des Schuhmillionärs Dagenhorst. Zusammen mit ihrer Freundin Marie gewinnt sie bei einem Radio-Quiz einen Wochenend-Trip nach Mallorca. Dort verliebt sie sich in Jonas,den mutmaßlichen Sohn ihres Arbeitsgebers, wobei sie sich als junge Frau aus besten Kreisen ausgibt. Jonas fällt auf ihre Masche rein, genauso wie sie auf seine. Denn er ist ebenso wenig Millionärssohn, wie sie betuchte Erbin. Als Jonas nach Berlin kommt, bringt keiner den Mut auf, dem anderen reinen Wein einzuschenken. So sind sie gezwungen, ihre in Mallorca angenommenen Rollen weiterzuspielen. Leben auf großem Fuß - das können sie mehr schlecht als recht. Zudem zwingt die wegen Umsatzeinbußen drohende Schließung der Filiale Lisa zum Handeln. Mit ihren die Arbeitslosigkeit fürchtenden Kolleginnen, heckt sie einen Plan aus, den Einfluss von Jonas auf seinen vermeintlichen Vater zu nutzen. Alarmiert darüber, dass sich jemand als sein Sohn ausgibt, obwohl er selbst gar keine Kinder hat, eilt der alte Dagenhorst nach Berlin, um den Hochstapler zu stellen. Doch Jonas weiß sich in einer erstaunlichen, mutigen Wendung zu wehren. Und ebnet so Lisa den Weg zu einem großen Auftritt. Als Lisas Mutter ins Spiel kommt, ist niemand mehr der, der er eigentlich war. So wird es ziemlich turbulent, bis am Ende alle gelernt haben: Es lohnt sich nicht, jemand zu sein, der man nicht ist. Für kein Geld der Welt.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Manfred Stelzer mit Fabian Busch und Karl Kranzkowski.

    Im Mittelpunkt des Thrillers steht der junge, schwäbische Kommissar Peter Heiland, der erst kürzlich aus der Provinz in die Hauptstadt gekommen ist und jetzt beim LKA Berlin arbeitet. Als ein Serienmörder die Stadt unsicher macht, wird er von Kriminaloberrat Ron Wischnewski, der ihn eigentlich unsympathisch findet, in die SOKO "Heckenschütze" berufen. Der Grund: Es gibt Verbindungen des Täters nach Schwaben. Unterstützung findet Heiland bei der Kollegin Hanna Iglau, die sich auch privat zu ihm hingezogen fühlt. Nachdem es einen gezielten Anschlag auf das Leben von Peter Heiland gibt, verlagern sich dessen Ermittlungen in seine Heimatregion. Er reist auf die Schwäbische Alb.

  8. DE (2005)
    4.8
    4
    2
    von Matthias Tiefenbacher mit Stefanie Stappenbeck und Axel Milberg.

    Studentin Carla macht sich Sorgen um ihr Sexualleben: Sie ist 23 und immer noch Jungfrau. Deshalb beschließt sie, ihre Träume von der wahren Liebe über Bord zu werfen und als Zimmermädchen im Hotel Hüttmann, das von Fräulein Sörensen mit strenger Hand geführt wird, auf der Insel Amrum zu arbeiten. Dort will sie einen der Hotelgäste verführen, um sich endlich als "ganze Frau" zu fühlen. Ihre Wahl fällt auf den Frauenarzt Dr. AndreasPietras, der mit seinem Kollegen Dr. Wüllner in dem Hotel an einer Gynäkologen-Tagung teilnimmt. Carla zieht alle Register, um diesen Mann für sich zu interessieren. Sie flirtet ihn an, so gut es ihr möglich ist. Doch der 45-jährige Andreas ist weder ein erfahrener Ehebrecher noch der geborene Macho: Ganz im Gegenteil - er befindet sich mitten in einer Lebenskrise. Sobald Erotik ins Spiel kommt, stellt sich bei Andreas ein berufs-bedingter Gähnreflex ein, gegen dener sich absolut nicht wehren kann. Nun will seine Frau Sandra ihn verlassen, da sie sich schon lange nicht mehr als Frau, sondern als Patientin betrachtet fühlt. Andreas erzählt Carla von seinem Problem. Sie ist tief enttäuscht, da sie sich mehr von diesem Mann erhofft hatte. Die beiden verabreden sich am Strand, um sich auszusprechen. Während des Gespräches bemerkt Andreas ein überraschend eindeutiges Begehren dieser Frau gegenüber. Er kann seine Gefühle nicht mehr verbergen. Und so werden Carla und er in dieser Nacht vor Amrum von einer unbekannten Leidenschaft erfasst. Es scheint, als habe die romantische Carla den desillusionierten Andreas wach geküsst. Sie hatte ein Abenteuer gesucht und nun eine Liebe gefunden. Doch Andreas Ehefrau erwartet ihren Mann bereits im Hotel. Sie möchte einen Neuanfang versuchen.

  9. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Manfred Stelzer mit Stefanie Stappenbeck und Barbara Philipp.

    Es sollte der Traumurlaub an der Nordsee werden. Doch am Morgen gibt es für Fine Holthusen ein böses Erwachen: Sie hat ein blutverschmiertes Kleid an und wird verhaftet. Man beschuldigt sie, ihren Freund Holger ermordet zu haben. Drei Jahre später sitzt Fine immer noch unschuldig im Gefängnis. Fine türmt und trifft dabei auf eine Mitgefangene, die drahtige und immer aufgekratzte Kleinkriminelle Luzzi Bartels. Ihnen gelingt die Flucht. Die erste Station ist Luzzis frühere Wohnung, in der ihr Freund Flash wohnt, ein heruntergekommener Zocker. Luzzi ahnt, dass er die Polizei benachrichtigen wird, und sie machen sich gerade noch rechtzeitig aus dem Staub. Luzzi begleitet Fine auf ihrer Reise in die Vergangenheit - in das Ferienhaus an der Nordsee, den Ort des Verbrechens. Bis heute kann Fine sich nicht daran erinnern, was in jener unheilvollen Nacht wirklich geschah. Hat Fine den Mord vielleicht doch begangen? Und wenn nicht, wer dann? Hier hofft sie, endlich Antworten auf die quälenden Fragen zu finden. Durch den Dorftrottel Bruno erfährt Fine schließlich die schreckliche Wahrheit.

  10. DE (1993) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Drama von Michael Knof mit Günter Naumann und Stefanie Stappenbeck.

    Die Brüder Tommy und Ralf und ihre Freunde Otto und Leo leben in der Lutherstadt Wittenberg. Keiner von ihnen hat einen festen Job, keiner verdient regelmäßig Geld. Sie träumen davon, mit ihrem Hobby, dem Motocrossfahren, Geld zu verdienen. Vom Träumen allein aber kann man nicht leben. Als Ausweg aus ihrer finanziellen Klemme haben sich die jungen Männer auf den Handel mit synthetischen Drogen eingelassen. Ihr Lieferant ist ein Chemiker, der nach der Wende seinen Arbeitsplatz verloren hat und vor dem Nichts steht. Ihre Geschäfte bleiben aber nicht lange unentdeckt: Polizei und professionelle Rauschgifthändler heften sich an ihre Fersen. Kommissar Beck, der in Wittenberg gerade Urlaub macht, greift ebenfalls in die Ermittlungen ein. Der scheinbare Ausweg aus der finanziellen Not entwickelt sich für die Beteiligten zu einer tödlichen Katastrophe.

  11. DE (1998) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Hartmut Griesmayr mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Ein kleines Kind stürzt aus dem sechsten Stock eines Wohnblocks. Ein Unfall? Hauptkommissarin Lena Odenthal hat ihre Zweifel. Die Eltern des Kindes, Sabine und Houari al'Bakr, hüllen sich in Schweigen. Was ist der Grund - Gefühlskälte oder sprachloses Entsetzen? Ein erschreckendes Familiendrama zeichnet sich ab. Die Eltern erheben Vorwürfe gegeneinander, erteilen Schuldzuweisungen. Die Sensationspresse wittert Futter für die Titelseiten. Und so versucht sich ein Sensationsjournalist mit der Geschichte zu profilieren. Selbst die Hauptkommissarin steht plötzlich im Zentrum der Öffentlichkeit. Unbeirrt ermittelt Lena, was tatsächlich an jenem verhängnisvollen Wintermorgen geschehen ist. In einem Fall, der ihr - wie kaum ein anderer zuvor - seelisch alles abverlangt.

  12. DE (1988) | Fantasyfilm, Komödie
    5.9
    6
    3
    Fantasyfilm von Bodo Fürneisen mit Stefanie Stappenbeck und Johanna Schall.

    Der Opernsänger Ludwig Löwenhaupt liebt das Federvieh - knusprig braun mit Äpfeln, Rotkraut und Klößen. Die traditionelle Weihnachtsgans besorgt er gewöhnlich frisch vom Lande. Nur diesmal überredet ihn Peter, der jüngste Spross der Löwenhaupts, bereits einige Wochen vorher ein lebendes Exemplar mitzunehmen. Je näher das Fest rückt, umso mehr schließt die Familie Peters schnatternde Freundin ins Herz. Man glaubt sogar, gelegentlich zu hören, was das verständige und musikalische Tier zu sagen hat. Aller Fürsprache zum Trotz besteht Ludwig Löwenhaupt darauf, die Gans Auguste ohne Sentimentalität ihrer ursprünglichen Bestimmung zuzuführen. Doch bevor Auguste als Festtagsbraten in der Pfanne brutzeln kann, muss das energische Familienoberhaupt schon selbst Hand anlegen. Unter den stummen Vorwürfen seiner Lieben und der immer lauter werdenden Stimme seines Gewissens schickt sich Ludwig Löwenhaupt an, das Unvermeidliche zu vollbringen. Auf wunderbare Weise entgeht Auguste schließlich ihrem Schicksal, auch wenn sie dabei arg Federn lassen muss.

  13. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6.2
    1
    Drama von Ralph Bohn mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Der vielversprechende junge Politiker Körner wird in einen Autounfall verwickelt: Er überfährt einen jungen Mann. Obwohl die Kommissare Ritter und Stark herausfinden, dass er zuvor bereits tot war, gerät Körners Karriere ins Wanken, und dazu trägt wesentlich die Presse bei. Aber auch die Clique von Jugendlichen um den Toten hasst den Politiker. Die Kommissare ermitteln im Milieu der Polithaie und Drogendealer, um zu beweisen dass Körner wirklich eine ehrliche Haut hat.

  14. DE (2006) | Drama, Komödie
    6.6
    5.3
    17
    5
    Drama von Vanessa Jopp mit Meret Becker und Hinnerk Schönemann.

    Mitten ins Herz: Der flüchtige Zusammenstoß an einer Straßenecke zwischen Mathilda und dem Polizisten Bronski ist der Auftakt zu Vanessa Jopps “Komm näher”. Der taxifahrende Langzeitsingle Andi wird Johanna über eine Kontaktanzeige kennenlernen, und beide werden vor dem nächsten Schritt zurückschrecken. Johannas unbändige Tochter Mandy geht zur Unzeit ans Telefon und verliebt sich in die Stimme eines Unbekannten. Mathildas Schwester Ali vereint berufliche Ambition und Kinderbetreuung mit so unerschütterlicher Standfestigkeit, dass es ihrem Mann, dem Hochzeitsfotografen David, nachhaltig die Sprache verschlägt. Und Mathilda entdeckt, dass es manchmal hilft, die Musik sehr laut zu drehen, um flüchtige Bekanntschaften zu erneuern. Mit großer Leichtigkeit, zärtlich, rauh und berührend erzählt “Komm Näher” von Menschen in der Stadt, von Begegnungen und Beziehungen, den ersten und den nächsten Schritten. Präzise beobachtet, mit feinem Gespür für Nuancen und Situationen, verwebt Vanessa Jopp (Vergiss Amerika) sieben Schicksale zum tragikomischen, wundersam wirklichen Großstadtreigen über die Liebe in den Zeiten der Einsamkeit.

  15. DE (2008) | Tragikomödie, Drama
    6.2
    6
    2
    Drama von Oliver Dieckmann mit Max von Thun und Stefanie Stappenbeck.

    Der junge Architekt Florian steht kurz vor seinem Durchbruch. Doch als sein Architekturbüro überraschend Insolvenz anmelden muss, zerplatzt sein bisheriges Leben wie eine Seifenblase. Er muss als Pizza-Kellner arbeiten, in einem heruntergekommenen Wohnviertel leben und lernt aber dadurch dass es auch eine andere Seite des Lebens gibt, außer Geld und Erfolg.

  16. DE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Matthias Tiefenbacher mit Stefanie Stappenbeck und Oliver Mommsen.

    Eigentlich sind Eva und Max ein glücklich verheiratetes Paar. Dann aber verliert der talentierte Handwerker Max seinen Job - was er seiner Frau ausgerechnet an dem Tag gesteht, an dem ihre eigene Karriere in einer Event-Agentur richtig in Gang kommt. Zunächst scheint es Max nicht allzu viel auszumachen, den Hausmann zu spielen. Als er jedoch trotz intensiver Bemühungen keine neue Stelle findet, reagiert er zunehmend eifersüchtig auf die rasante Karriere seiner Frau. Das einstige Traumpaar scheint sich immer weiter voneinander zu entfernen. Als Max dann auch noch herausfindet, dass Evas charmanter Geschäftspartner Ralph sie nach allen Regeln der Kunst umgarnt, droht die Situation zu eskalieren.

  17. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    5.7
    1
    1
    Drama von Christine Hartmann mit Axel Milberg und Maren Eggert.

    Streik auf der Kieler Ostendorf-Werft: Betriebsratssprecher Bruhns will der Entlassung von höchstens 50 Mann zustimmen, um den Erhalt der Kieler Werft zu sichern. Dass das nicht reichen wird, versucht ihm fast verzweifelt der Chef der Werft, Felix Ostendorf, klar zu machen. Doch Bruhns bleibt hart, denn er nutzt die Situation auch zur persönlichen Profilierung. Selbst sein Betriebsratskollege Heise, der mit der Werftführung Hand in Hand arbeiten will, kann ihn nicht umstimmen. 50 Namen, 50 Schicksale. Wer wird auf der schwarzen Liste stehen? Das interessiert auch die ehrgeizige Vorstandssekretärin Tatjana Matthies. Sie hat Angst um ihren lebensuntüchtigen Bruder Benno, der so schnell keinen anderen Job finden wird. Um Bennos Job zu retten, umwirbt sie sogar Betriebsrat Bruhns. Sehr zum Missfallen ihres Freundes Holger Clausen, der auch auf der Werft arbeitet. Als Kommissar Borowski am nächsten Morgen zur Werft gerufen wird, liegt Bruhns erschlagen auf einem Arbeitsfloß. Der Streik ist durch eine schnelle Einigung zwischen Ostendorf und Bruhns Nachfolger Heise beendet worden. Trotzdem bedauert man den Tod des vitalen Betriebsrats zutiefst. Borowski beginnt, sich in den Kosmos der Werft-Welt zu vertiefen, um etwas über die Beziehungsgeflechte auf der Werft zu erfahren. Als die Entlassungsliste auftaucht, verdichten sich die Ermittlungen. 50 Namen, 50 Verdächtige? Nein, denn die Liste war noch nicht veröffentlicht. Doch ein Name ist ausgestrichen. Vielleicht ein konkreter Anhaltspunkt?

  18. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    5.9
    2
    1
    Drama von Helmut Förnbacher mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Der Tod eines Blumenhändlers gibt Stoever und Brockmöller ein Rätsel auf. Alles deutet zunächst darauf hin, dass der Blumenhändler erschossen wurde, als er einen Einbrecher überraschte. Doch bald zeigt sich, dass die Angelegenheit wesentlich komplizierter ist. So scheint die Putzfrau Mila, die den Toten fand, mehr zu wissen als sie zugibt. Die Kommissare finden heraus, dass der Freund der Putzfrau den Blumenhändler bestehlen wollte. Aber ist er auch der Mörder? Unter starken Verdacht geraten bald die Ehefrau des Ermordeten, Bianca Raguse, und ihr Liebhaber Jörg Gutzeit - der Vater ihres Kindes. Ist der Einbruch von Gutzeit und Bianca Raguse nur vorgetäuscht worden, um das wahre Motiv für den Mord zu verschleiern? Eine weitere heiße Spur ergibt sich für Stoever und Brockmöller aus der Tatsache, dass der Ermordetete zahlreiche Wertpapiere mit zweifelhaftem Wert besaß. Hatte der sich überaus seriös gebende Anlageberater Ebeling beim Einbruch seine Finger im Spiel? Als eine Zeugin die bisherigen Tatverdächtigen entlastet und alles danach aussieht, dass Stoever und Brockmöller mit ihrer Arbeit von vorne beginnen müssen, ergibt sich plötzlich eine unerwartete Wendung: In den Mittelpunkt der Ermittlungen gerät erneut der Anlageberater Ebeling. Stoever und Brockmöller müssen ein Geflecht von Eifersucht und Verrat entwirren, bevor sie den wahren Mörder dingfest machen können.

  19. DE (2006) | Drama
    5.5
    4
    2
    Drama von Rainer Kaufmann mit Tanja Schleiff und Stefanie Stappenbeck.

    Hillevi ist bereits 30 Jahre alt, als sie durch Zufall erfährt, dass sie adoptiert wurde. Getrieben von dem Bedürfnis, herauszufinden, wer sie wirklich ist, macht sie sich sofort auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter und bricht alle Brücken hinter sich ab. Es gelingt ihr schnell, die Mutter und ihre drei Schwestern ausfindig zu machen. Ihre Mutter ist Ottilia Kronland, eine erfolgreiche Immobilienmaklerin, die ein perfekt organisiertes Leben führt. Sie lebt mit ihrer jüngsten Tochter Paula in einer Luxuswohnung und managt scheinbar mühelos ihr eigenes Leben, wie das ihrer beiden älteren Töchter, die bereits ausgezogen sind. Ohne ihre Identität preiszugeben, mietet sich Hillevi in ein benachbartes Haus ein und beobachtet ihre Mutter und Schwestern vom Fenster aus. Schon bald merkt sie, dass hinter der Fassade einer Vorzeigefamilie ungeklärte Konflikte gären: Ottilia sehnt sich nach ihrem von ihr getrennt lebenden Mann, Paula hat eine heimliche Liebesbeziehung, die labile Tochter Lisa ist von einer ungewollten Schwangerschaft überfordert, und die tüchtige Katharina zerbricht fast an ihrem Sauberkeitswahn. Für Hillevi beginnen Wochen der Auseinandersetzung mit dieser Familie, die nie ihre eigene war, einer Familienvergangenheit, die sie nicht erlebt hat und einer Mutter, die sie Zeit ihres Lebens nicht gekannt hat. Sie verschafft sich Zugang zu Ottilias Wohnung, in der sie nun immer länger verweilt. Sie schläft im Bett ihrer Mutter, bedeckt jeden Zentimeter Boden mit ihren unsichtbaren Fußabdrücken, um Spuren zu hinterlassen und endlich Teil dieses scheinbaren Familienglücks zu sein. Dann entgleiten Ottilia die Fäden ihres allzu gut strukturierten Lebens und Hillevi begreift, dass es Zeit ist, in ihre eigene Zukunft aufzubrechen.

  20. DE (1999) | Drama
    6.1
    8
    1
    Drama von Margarethe von Trotta mit Suzanne von Borsody und Stefanie Stappenbeck.

    Nach dem Tod ihres Mannes sinkt Angela Rinser, eine anerkannte Fremdsprachensekretärin, ab in den Alkohol- Sumpf. Die Kinder halten die Alkoholsucht ihrer Mutter geheim, aus Angst ins Heim zukommen. Nach Jahren bricht der Sohn aus der Familie aus. Die Tochter aber, wird von Liebeskummer geplagt, zur Saufkumpanin ihrer Mutter.

  21. DE (2025) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm mit Florian Martens und Stefanie Stappenbeck.

    Die Suche nach der ewigen Jugend beschäftigt die Ermittler:innen in Ein starkes Team: Für immer jung als der Wissenschaftler Alexander Möwe ermordet aufgefunden wird. Vor seinem Tod hat er ein wichtiges Forschungsgut zur Entwicklung einer Formel für ewiges Leben entwendet. Etwa zur selben Zeit wird Rainer Michaelsen (Oliver Stritzel) von zwei Frauen überfallen und ausgeraubt. Das lässt er nicht auf sich sitzen und beauftragt seinen Partner Bruno Wirth (Joyhen Nickel), die beiden Diebinnen ausfindig zu machen. (JoJ)

  22. DE (2010) | Drama, Kriminalfilm
    6.3
    3
    3
    Drama von Lars Montag mit Stefanie Stappenbeck und Franz-Xaver Kroetz.

    In dem TV-Krimi Polizeiruf 110: Die Lücke, die der Teufel lässt bestreitet Stefanie Stappenbeck ihren ersten Einsatz als leitende Polizistin.

  23. DE (2007)
    ?
    2
    von Steffen Reuter mit Max Schmuckert und Stefanie Stappenbeck.

    Maria, Ende 20, ist zu Gast auf dem Kindergeburtstag des Sohnes ihrer besten Freundin. Sie hat sich gerade von ihrem Freund getrennt und ist nicht nur in Sachen Liebe total genervt. Doch dann erhält sie vom neunjährigen Mickey die romantischste Liebeserklärung ihres bisherigen Lebens erhält.

  24. DE (1990) | Drama
    ?
    3
    Drama von Karl-Heinz Lotz mit Davia Dannenberg und Hannes Hervig.

    Nachdem sie vier Jahre lang vergeblich auf die Erlaubnis zur Ausreise gewartet haben, entschließen sich Dirk und Daniela Jehring im Sommer 1989 zur Flucht aus der DDR. Marion, die zwölfjährige Tochter, muss mitgehen. Sie wird nicht nach ihrer Meinung gefragt. In West-Berlin lebt die Familie in einem Containerlager, zusammen mit Aus- und Übersiedlern, mit Asylbewerbern aus Polen. Marions Eltern sind enttäuscht vom Westen: keine Arbeit und keine Wohnung. Im engen Container wachsen die Spannungen zwischen Eltern und Kind. Marion hat im Lager einen einzigen Freund: den kleinen Polen Jacek. Wenn sie mit ihm zusammen ist, kriegt sie zu spüren, wie die Polen hier von den ehemaligen DDR-Bürgern verachtet werden. Marion bewundert Jacek, sie verliebt sich in ihn, allmählich vergisst sie ihre Freunde im Osten. Da wird am 9. November die Mauer geöffnet, und schon einen Tag später stehen zwei Nachbarskinder aus Ost-Berlin vor der Tür des Containers. Die Freude ist groß, und Marion lässt sich überreden, am Abend mit ihnen über die Grenze zu gehen, in den Ostteil der Stadt. Das schönste an diesem Besuch in Ost-Berlin nach Öffnung der Mauer: Sie feiert Wiedersehen mit ihrem Freund Gerd. Als Marion am anderen Morgen ins Westberliner Containerleben zurückkehrt, ist dort schon, von ihren Eltern alarmiert, die Polizei. Es hagelt Vorwürfe. Die Atmosphäre im Container wird immer unerträglicher. So oft sie kann, ergreift Marion die Flucht aus dem Lager. Am Potsdamer Platz trifft sie ihre Freunde aus Ost-Berlin. Zusammen mit Jacek betreiben die Kinder einen schwunghaften Handel mit Mauerbrocken. die Gegend zwischen Reichstag und Potsdamer Platz wird zum großen Abenteuerspielplatz. Dabei ist das Abenteuerleben an der Mauer für die Mauerbrockenbande nicht ungefährlich und als Jacek beginnt, sich mit Drogendealern einzulassen, ist es Marion, die ihm das Rauschgift aus der Hand reißt und ins Klo spült. Am Morgen dringen die beiden polnischen Dealer in die Wohnung ein, auf der Suche nach Jacek. Der kann ihnen entwischen. Marion, Gerd, Sibylle und Klaus folgen ihnen bis zur Grenze. Es gelingt den Kindern, unkontrolliert in den ehemaligen Todesstreifen zu gelangen: Hier sind sie frei vom Zugriff der Erwachsenen, ja es kommt ihnen vor, als sei die Mauer weg.

  25. DE (2010) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von John Delbridge mit Henriette Richter-Röhl und Johannes Zirner.

    "Eine Liebe in den Highlands" stellt das Leben der jungen New Yorker Wirtschaftsprüferin Jenny Porter im ersten Film der Reihe auf den Kopf. Kurz vor ihrer Hochzeit mit Immobilienmakler Henry erhält sie ihren ersten großen Auftrag: die Betriebsprüfung der Dalmain-Werke in den Hudson Highlands. Misstrauen ob ihrer Kompetenz schlägt Jenny entgegen. Geschäftsführer Philipp Dalmain und seine Mutter Ruth zeigen sich wenig kooperativ. Nur Tochter Gwendolyn begegnet Jenny ohne Vorurteile. Jennys undurchsichtiger Auftraggeber Robert Grant-Emerson wirft sie bei ihrer beruflichen Premiere jedoch völlig aus der Bahn - und zwar in jeder Hinsicht.

  26. DE (2010) | Kriminalfilm, Komödie
    5.1
    6
    5
    Drama von Christoph Stark mit Stefanie Stappenbeck und Lars Eidinger.

    Eine junge Soldatin, die gerade einen Lehrgang zur Vorbereitung eines Auslandseinsatzes absolviert, wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Spuren führen nicht nur zu ihrem Ex-Mann, mit dem sie sich um das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter gestritten hat, sondern auch zur Bundeswehr. "Nicht schon wieder ein Fall bei der Bundeswehr", stöhnt Kommissarin Steiger, die sich als ehemalige Soldatin selbst schon einmal auf einen Afghanistan-Einsatz vorbereitet hat. "Ich bin der Neue", stellt sich ihr neuer Kollege Reiter vor und schiebt noch eine anzügliche Bemerkung in Richtung Steiger nach. Reiters konsequente Ignoranz gegenüber nahezu allen formalen Gepflogenheiten auf der Polizeiwache fordern Steiger heraus. Schnell erwidert sie seine Flirts und es beginnt eine unverbindliche Affäre zwischen den beiden. Steigers Ermittlungen beim Bund konfrontieren sie mit ihrer eigenen Vergangenheit. Sie verdächtigt Hauptfeldwebel Melzer, den knallharten Einzelkämpfer-Ausbilder, der besonders zu den Frauen in der Truppe ein schwieriges Verhältnis zu haben scheint. Doch auch die Frauen wollen nicht mit Steiger kooperieren. Sie scheinen ihr etwas zu verheimlichen. Stecken sie alle unter einer Decke und haben Melzer mit der Bekanntgabe prekärer Details über mutmaßliche Ekelrituale erpresst? Was spielt sich wirklich während des Lehrgangs ab? Die Ermittlungen bringen Steiger an ihre eigenen Grenzen und sie sieht sich schließlich mit der Frage konfrontiert, ob die konkrete Ausübung von Gewalt, ob bei der Bundeswehr oder im Polizeidienst, noch der richtige Weg für sie ist.