Die besten Filme mit Susanne Schäfer
- Die Küstenpiloten - Kleine Schwester, großerBruder?2Drama von Kerstin Ahlrichs mit Nadine Boske und Hannes Wegener.
Die Küstenpiloten - Kleine Schwester, großer Bruder ist die erste Folge der neuen ARD-Filmreihe und handelt von der norddeutschen Fliegerfamilie Hansen. Die 25-jährige Swantje Hansen (Nadine Boske) führt den Betrieb des Flugplatzes, wird aber von ihrem Vater in der Unternehmensnachfolge prompt übergangen. (LE)
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Lehman. Gier frisstHerz6.33Doku-Drama von Raymond Ley mit Joachim Król und Isaak Dentler.
In dem TV-Dokudrama Lehman. Gier frisst Herz greift Regisseur Raymond Ley den Untergang der amerikanischen Bank Lehman Brothers auf, der eine weltweite Finanzkrise zur Folge hatte.
- AnnasErbe?21Drama von Florian Gärtner mit Jutta Speidel und Susanne Schäfer.
Der überraschende Tod ihres geliebten Mannes trifft Anna Ingstrup wie ein Schlag: Plötzlich steht sie ganz alleine da und muss sich um die Bewirtschaftung des familieneigenen Apfelhofs kümmern. Um ihrer Mutter in der schwierigen Zeit beizustehen, zieht Annas uneheliche Tochter Ines zu ihr auf das Landgut. Das Verhältnis der beiden Frauen ist schwierig, Spannungen sind vorprogrammiert. In dieser emotional aufgeladenen Atmosphäre erfährt Anna, dass ihre 16-jährige Enkelin Jo ungewollt schwanger ist. Auf einmal bekommt das Leben der trauernden Witwe einen neuen Sinn: Sie selbst war einst in der gleichen Lage und möchte dem Mädchen nun hilfreich zur Seite stehen. Ines ahnt nichts vom Geheimnis ihrer Tochter. Es ist jedoch nur eine Frage der Zeit, bis das Versteckspiel auffliegt.
- Der Fall Gehring - Der Mörder ist unteruns6.5178Psychothriller von Markus Imboden mit Susanne Schäfer und Christoph Waltz.
Sitzt der wegen eines Sexualmordes an einer jungen Frau lebenslänglich verurteilte Hans-Werner Gehring möglicherweise seit neun Jahren unschuldig im Gefängnis? Dies jedenfalls schreibt Gehring in einem Abschiedsbrief in Haft, ehe er einen Selbstmordversuch unternimmt. Die junge Staatsanwältin Julia Stein stellt fest, dass während der Haftzeit von Hans-Werner Gehring ein weiterer Sexualmord in derselben norddeutschen Region exakt nach dem gleichen Muster begangen worden ist. Sie glaubt der verzweifelten Aussage von Gehring und wendet sich wegen eines möglichen Wiederaufnahmeverfahrens an den Kriminalpsychologen Martin Bach. Der soll auf Weisung von Julia Stein herausfinden, ob ein Zusammenhang zwischen diesen beiden Frauenmorden besteht. Gemeinsam mit Julia Stein sucht Bach den seinerzeit zuständigen Kriminalhauptkommissar Jürgen Lorenz auf. Der erfahrene Beamte ist sicher, vor neun Jahren richtig ermittelt zu haben und felsenfest von Gehrings Schuld überzeugt. Doch Bach und Stein finden heraus, dass in der fraglichen Nacht des ersten Mordes nicht nur Hans-Werner Gehring ein Auge auf die hübsche Blondine geworfen hatte. Mindestens sechs weitere junge Männer waren in der einschlägigen Dorfkneipe anwesend. Julia Stein und Martin Bach stoßen mit ihren bohrenden Fragen auf eine Mauer aus Schweigen, Ablehnung und Lügen.
- Der Unwiderstehliche - Die tausend Lügen des GertPostel?2Drama von Kai Christiansen mit Uwe Bohm und Susanne Schäfer.
Der Film erzählt die Geschichte des Hochstaplers Gert Uwe Postel (Uwe Bohm), gelernter Postbote aus Bremen: unter immer neuen Namen erschleicht er sich akademische Respektabilität und leidenschaftliche Liebesbeziehungen, insbesondere zu Juristinnen. Postel tritt vor dem Barschel-Untersuchungsausschuss auf; er studiert in Münster Theologie. Er lernt Willy Brandt kennen, hat Kontakte zu Wolf Biermann und Reiner Pfeiffer. Im September 1982 wird Postel als Dr. med. Dr. phil. Clemens Bartholdy Amtsarzt in Flensburg; 1984 wird Postel wegen Urkundenfälschung, missbräuchlichen Führens akademischer Titel und der Fälschung von Gesundheitszeugnissen zu einem Jahr Haft verurteilt. Anschließend setzt Postel seine medizinische Karriere fort und tritt im November 1995 eine Stelle als Oberarzt für Psychiatrie im Sächsischen Landeskrankenhaus Zschadraß an. Das sächsische Kabinett billigt im Juli 1997 eine Vorlage, die Dr. Postel zum neuen Chefarzt im sächsischen Arnsdorf macht. Im Juli 1997 fliegt der Schwindel auf, Postel taucht unter. Eine Richterin in Stuttgart versteckt ihn; im Mai 1998 wird Postel verhaftet. Im Januar 1999 wird er vor Gericht gestellt und zu vier Jahren Haft verurteilt. Seit Januar 2001 ist Gert Uwe Postel wegen guter Führung vorzeitig aus der Haft entlassen. In Interviews mit Mitarbeitern des LKA, die Jagd auf Postel gemacht haben, dem Vertreter des sächsischen Gesundheitsministeriums und Kollegen zeichnet Kai Christiansen die unglaubliche Geschichte eines Hochstaplers nach. Auch Gert Uwe Postel selbst kommt ausführlich zu Wort.
- RotesHolz?Drama von Agnes Karow mit Susanne Schäfer und Hannes Hellmann.
Emma Sprengler, eine Frau Mitte dreißig, erfährt von der Polizei, dass ihr Mann auf der Fahrt nach Nancy einen Autounfall hatte und im Krankenhaus in Lebensgefahr schwebt. Obwohl das Unfallopfer durch seine Papiere eindeutig identifiziert ist, glaubt Emma nicht, dass es sich bei dem Schwerstverletzten um ihren Mann handeln kann. Der kann ihrer Meinung nach zum Zeitpunkt des Unfalls nicht an der Unglücksstelle gewesen sein. Kommissar LeCouture ahnt, dass Emma den drohenden Tod ihres Mannes verdrängt. Er begleitet sie ins Krankenhaus. Aber selbst dort kann Emma der Tatsache nicht ins Auge sehen. Beim Versuch, Emma zu verstehen, begreift LeCouture, dass es nicht der Tod ihres Mannes ist, der sie erschreckt, sondern der durch den Unfall offenbarte Verrat.
- AnnasGeheimnis?11Drama von Jan Ruzicka mit Jutta Speidel und Dietrich Hollinderbäumer.
Anna Ingstrup ist glücklich mit Christian verheiratet. Zusammen bewirtschaften sie den familieneigenen Apfelhof im Alten Land. Beide sind dort groß geworden, kennen jeden und fühlen sich hier zu Hause. Ihre Welt ist bis auf ein paar Zipperlein mit dem Rücken in Ordnung - bis eines Tages Annas uneheliche Tochter Ines Arnold auftaucht. Anna versucht nervös, die Existenz ihrer Tochter zu verheimlichen: Niemand weiß, dass es Ines gibt, weder Christian noch der leibliche Vater. Annas Eltern hatten der damals 16-Jährigen zur Adoptionsfreigabe geraten. Später wollte Anna ihrem Mann immer von der Tochter erzählen, doch als ihre Ehe dann kinderlos blieb, fehlte ihr der Mut. Am liebsten wäre es Anna daher, Ines würde gleich wieder aus ihrem Leben verschwinden. Doch dann erfährt sie, dass sie bereits Großmutter ist, und will jetzt mehr über ihre Tochter wissen. Als Christian schließlich hinter Annas Geheimnis kommt, bricht für ihn eine Welt zusammen. Johann Quast, einer der reichsten Bauern der Gegend, nutzt die Gunst der Stunde: Christian steht betrunken vor ihm und will seinen Hof verkaufen. Jetzt und sofort. Der Preis ist ihm egal. Als Anna erfährt, dass ihr Hof nun Johann Quast gehört, weiß sie, dass sie nicht länger schweigen darf. Sie kann Christian nur zurück gewinnen, wenn sie endlich zur Wahrheit steht.
- Vergewaltigt - Das Ende einerLiebe?1Drama von Susanne Zanke mit Susanne Schäfer und Oliver Stritzel.
Die Ehe von Katrin und Thorsten Bach scheint harmonisch zu sein: Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, sie kümmert sich um die beiden Kinder. Als Katrin wieder arbeiten will, ist Thorsten strikt dagegen. Unterstützt von ihrer Freundin Iris nimmt Katrin trotzdem ein attraktives Angebot an. Thorsten rastet völlig aus, vergewaltigt seine Frau - und wird vor Gericht freigesprochen ... In dieser Beziehung scheint alles zu stimmen, Katrin und Thorsten Bach geben das Bild eines harmonischen Paares ab: Er ist ein erfolgreicher Software-Unternehmer, sie kümmert sich hingebungsvoll um die beiden Kinder Daniel und Lisa. Aber in der Ehe kriselt es, besonders, seitdem Katrin den Wunsch geäußert hat, wieder zu arbeiten - Thorsten ist strikt dagegen. Ein spannendes Jobangebot löst infolgedessen bei ihr sehr widersprüchliche Gefühle aus. Iris versucht, ihrer Freundin Mut zu machen. Mit wachsendem Unbehagen registriert sie seit geraumer Zeit, wie sich aus der fröhlichen, selbstbewussten Katrin seit ihrer Heirat eine introvertierte Frau voller Selbstzweifel entwickelt hat. Schließlich fasst sich Katrin ein Herz und entscheidet sich für den beruflichen Neuanfang. Als sie am Abend ihren Mann in flagranti überrascht, kommt es zwischen den Eheleuten zu einer folgenschweren Auseinandersetzung: Thorsten will verhindern, dass Katrin ihn verlässt. Ein Wort gibt das andere, Thorsten dreht durch: Er schlägt seine Frau nieder und vergewaltigt sie. Katrin flieht zu Iris und zeigt ihren Mann an. Ein Spießrutenlauf beginnt: Die Umgebung reagiert auf die Anzeige mit völligem Unverständnis, Freunde und Bekannte wenden sich von ihr ab. Die Gerichtsverhandlung verläuft zu Katrins Ungunsten. Alle sagen für ihren Mann aus, der freigesprochen wird. Aber die junge Frau lässt sich nicht unterkriegen und legt Berufung ein.
- Der zweiteFrühling?1Komödie von Gabi Kubach mit Nadja Tiller und Ursula Karusseit.
Wehe, wenn sie losgelassen! Hanne und Barbara, Freundinnen im besten Alter, begeben sich auf Kur nach Bad Elster, wo sie es so richtig krachen lassen: sehr zum Verdruss der strengen Oberschwester und sehr zur Freude von Unternehmer Edzard und Weltenbummler Georg. Doch der Weg zum zweiten Frühling ist nicht ohne Dornen: Hanne und Barbara schwindeln ihre neuen Verehrer an, um ihre Chancen beim anderen Geschlecht zu sichern. Leider aber haben diese Lügen "kurze Beine", und das neue Liebesglück hat so mehr als eine Bewährungsprobe zu bestehen.
- VierMeerjungfrauen?Komödie von René Heisig mit Hannelore Hoger und Mavie Hörbiger.
Nach dem Tod ihres Mannes will Maren Ohmsen, Besitzerin des Ostsee-Restaurants "Vier Meerjungfrauen", wieder heiraten. Als ihre drei Töchter von diesen Plänen erfahren, sind die Reaktionen recht unterschiedlich. Richtig freuen kann sich zunächst nur eine: die 30-jährige Stewardess May-Brit, die ihrer Familie ihren neuen Freund, den Frauenheld Richard, präsentieren möchte. Die 35-jährige Cellistin Muriel, die mit dem Komponisten Harald liiert ist, betrachtet die Hochzeit ihrer Mutter als Verrat am verstorbenen Vater. Sie sieht in dem Chefkoch Friedrich einen Schwindler, der Maren nur heiratet, um sich das Restaurant unter den Nagel zu reißen. Der 25-jährigen Merle sind Männer per se suspekt. Doch natürlich reisen alle an. Auf dem Weg tut sich allerlei: Muriel lässt Harald im Streit an der Tankstelle zurück, wo ihn ein hartnäckiger Verehrer von Merle aufgabelt. Aber dann haben die beiden eine Autopanne und müssen zu Fuß weiterziehen. Die vier Frauen befinden sich derweil im dicksten Familienstreit, und das kurz vor der Trauung. Entsprechend turbulent wird die Feier.
- Vier Meerjungfrauen II - Liebe à lacarte?Komödie von Ulrich Zrenner mit Hannelore Hoger und Nina Hoger.
Es ist keine leichte Aufgabe, in eine Meerjungfrau verliebt zu sein. Und Friedrich Torkelsen muss es wissen, denn er ist verheiratet mit Maren, der Besitzerin des Re-staurants "Vier Meerjungfrauen" an der Ostsee, benannt nach Maren und ihren drei Töchtern Merle, Muriel und May-Brit aus erster Ehe. Friedrich, ein be-kannter, mit Preisen ausgezeichneter Koch, ist der Küchenchef des Restaurants. Das 25-jährige Jubiläum der "Vier Meerjungfrauen" steht unmittelbar bevor. Doch es herrscht schlechte Stimmung im Hause Torkelsen: während Friedrich die Speisekarte umgestellt hat und begeistert Gourmet-Menüs kreiert, möchte Maren weiter an den Traditionen des Restaurants festhalten und die gute, alte Hausmannskost servieren. Die Stammgäste sind, ebenso wie Maren, unzufrieden mit der neuen Auswahl. Als Besitzerin des "Vier Meerjungfrauen" setzt sich Maren durch. Friedrich sieht sein Talent missachtet und entschließt sich dar-aufhin spontan, in der Kochsendung seiner Exfrau Henrike aufzutreten. Und Henrike ist für Maren ein rotes Tuch! Es gibt viel zu tun, Friedrich ist weg, und Maren bittet ihre Tochter May-Brit, bei den Vorbereitungen zu helfen. Diese verständigt natür-lich sofort die Schwestern, die ebenfalls nach Toftlund-Holst anreisen. Und so kommen nicht nur helfende Hände ins Haus, sondern ein Haufen neuer Sorgen, denn auch diesmal haben die drei "Meerjung-frauen" ihre mehr oder weniger problematischen Beziehungen zu ihren Männern mit im Gepäck: Muriel, die Cellistin, ist mit dem Komponisten Harald zusammen. Die beiden stecken in einer Baby-Krise, denn Harald hat nur noch Augen für das Baby Maja und mutiert zum Über-Vater. Dabei vergisst er seine Beziehung zu Muriel. Merle, eine arbeitslose Schauspielerin, hat bei einem Zusammenstoß mit dem attraktiven Sören ihre Tasche vertauscht. Unglücklicherweise gehört die falsche Tasche, in der Merle ein wun-derschönes Kleid findet, nicht Sören. Denn was Merle nicht weiß: seine Begleitung war nicht etwa seine Freundin, wie Merle fälschli-cherweise und sehr zu ihrem Bedauern annimmt, sondern eine Kundin, die Sören als Hotelchauffeur gefahren hat. Er hat nun 24 Stunden Zeit, das verlorene Kleid wieder zu beschaffen. Und so macht sich Sören mit dem, na ja, geliehenen Dienstwagen auf den Weg nach Toftlund-Holst zu der schönen, unbekannten "Meerjungfrau". May-Brit, die Stewardess, verliebt sich immer in den Falschen. Diesmal ist es der Pilot Dirk, ein Frauenheld, der nur schwer sein Wort halten kann. So sagt er May-Brit die Einladung zum Jubiläum zunächst ab. May-Brit ist wieder mal enttäuscht von den Männern. Maren, bereit, sich wieder mit Friedrich zu versöhnen, entdeckt diesen in den Armen der vermeintlichen Konkurrentin Henrike. Aufgestachelt von Muriel, die Friedrich immer schon skeptisch gegenüberstand und behauptet, er wolle nur das "Vier Meerjungfrauen" an sich reißen, wirft Maren ihren Mann bei dessen Rückkehr raus. Friedrich siedelt auf sein Boot um. Von Henrike erfährt Maren aber die Wahrheit: zwischen den beiden ist nichts gelaufen. Friedrich liebt nur seine Frau. Maren springt über ihren Schatten und bittet Friedrich, zurück zu kommen. Doch der erbittet sich Zeit und fährt hinaus aufs Meer. May-Brit trifft den Fischer Michael wieder, den sie noch aus ihrer Jugend kennt und der schon seit langem für sie schwärmt. Auf einer Bootstour gehen May-Brit die Augen auf, und endlich sieht sie klar, was sie eigentlich will. Noch bevor sie wieder anlegen, ist Dirk längst vergessen. Merle wehrt sich unterdessen gegen die Annähe-rungsversuche von Sören, der sich bei ihnen einquartiert hat und bei den Vorbereitungen hilft. Insgeheim findet sie ihn sehr sympathisch, doch sie kennt immer noch nicht seine wahre Identität und fürchtet, er würde sein Spiel mit ihr treiben. Während Muriel an der Ostsee merkt, wie sehr sie ihren Mann ver-misst, hat auch Harald in Hamburg ohne Frau und Kind genug Zeit, um über sich nachzudenken. Aktive Hilfe bekommt er dabei von der hüb-schen Nachbarin (Gerit Kling), die Harald zum Essen einlädt. Die bei-den landen im Bett und Harald gewinnt endlich sein Selbstwertgefühl als Mann zurück. Er wirft den Morgenmantel weg, zieht seinen schi-cken Anzug an und fährt nach Toftlund-Holst zur großen Jubiläums-feier, die droht, ein Desaster zu werden: alle Gäste sind anwesend, nur Maren ist nicht aufzufinden. Die ist derweil zu einer Aussprache bei Friedrich auf dem Boot. Als schließlich noch die Polizei auftaucht und nach einem gestohlenen Dienstwagen fahndet und der Pilot Dirk doch noch in den Armen von May-Brit landen will, aber feststellen muss, dass dieser Platz schon belegt ist, findet der Abend einen tur-bulenten Abschluss. Am Morgen nach der Feier haben sich die Wogen geglättet und die Sonne geht auf über dem Meer bei Toftlund-Holst.
- Halt!Los!?1Drama von Moritz Becherer mit Susanne Schäfer und Tim Bettermann.
Halt! Los! begleitet einen jungen Mann, der an einer Psychose erkrankt, da ihn die Existenzängste seiner Umwelt erdrücken und er sich daraufhin in eine Scheinwelt flüchtet.
- Vier Meerjungfrauen: Eine stürmischeBescherung?Komödie von Ulrich Zrenner mit Hannelore Hoger und Nina Hoger.
Toftlund-Holst, der beschauliche Ort an der Ostsee, kurz vor Weihnachten - alles könnte so besinnlich sein, doch im Hause Torkelsen herrscht getrübte Stimmung. Der Pachtvertrag des Restaurants "Vier Meerjungfrauen" läuft aus und soll nicht verlängert werden. Der neue Besitzer, Nick Winter, möchte mit seiner Architektin Clarissa auf dem Grundstück ein ehrgeiziges Bauprojekt verwirklichen. Maren droht deshalb nicht nur das Restaurant, sondern auch ihr Heim zu verlieren. Marens Mann Friedrich verhält sich unterdessen merkwürdig: fälschlicherweise geht er davon aus, todkrank zu sein, was er Maren jedoch verschweigt. Diese deutet sein Desinteresse an ihr und dem Restaurant auf ihre Art und Weise, und verschließt sich ihm, starrköpfig wie sie ist. Da kommt ihr der neue Gast, der überraschend auftaucht und sie charmant umgarnt, gerade recht. Was sie nicht weiß: es ist Nick Winter, ihr ärgster Konkurrent, der gekommen ist, um Maren mit allen Mitteln zur Unterschrift zu bewegen. Und als gäbe es bei den Torkelsens nicht schon Probleme genug, tragen auch die drei übrigen "Meerjungfrauen", Marens Töchter, ihre Probleme und Sorgen mit ins Haus: Muriel ist genervt von ihrem Mann Harald, einem Komponisten, der jegliche Verantwortung auf sieabschiebt und sich nicht um die gemeinsame Tochter Maja kümmert, May Brit fühlt sich von ihrem Mann Michael nicht ernst genommen, und das Nesthäkchen Merle ist eifersüchtig auf eine Schauspielerin, die mit ihrem Freund Sörenflirtet. Friedrich beschließt unterdessen, vorzusorgen, und einen neuen Partner für Maren zu finden. In Nick Winter sieht er einen geeigneten Kandidaten. Sein Plan läuft gut an, doch als er nach einem Arztbesuch feststellen muss, dass er kern-gesund ist, hat er ein echtes Problem: Nick Winter muss weg! Doch das Problem löst sich von alleine: Maren entscheidet sich für Friedrich, und Winter reist ab, nicht ohne vorher noch von Muriel, die Nachforschungen betrieben hat, als der neue Besitzer des "Vier Meerjungfrauen" entlarvt zu werden. Winter schmeißt sein Bauvorhaben über Bord, doch er hat den Plan ohne seine ehrgeizige Architektin Clarissa gemacht. Denn bevor sich endlich alle versöhnen und zusammen Weihnachten feiern können, steht ein letztes großes Problem in Form eines Baggers vor dem Restaurant, der alles einzureißen droht.
- Katie Fforde: Das Meer indir?1Drama von Sebastian Grobler mit Susanne Schäfer und Jörg Schüttauf.
In dem TV-Melodram Katie Fforde: Das Meer in dir muss eine Frau die Schatten der Vergangenheit ins Licht der Gegenwart bringen, um für sich den Weg zurück ins Leben zu finden.
- Speer under(2005) | Doku-Drama6.7132Doku-Drama von Heinrich Breloer mit Sebastian Koch und Tobias Moretti.
Aufstieg und Fall des Architekten, der zu Hitlers Kriegsorganisator wurde und als Spitzentechnokrat die Dauer des Krieges wesentlich verlängerte. Die Geschichte des Dritten Reichs, beginnend an seinem Ende: Albert Speer sitzt in einer Nürnberger Gefängniszelle und wartet darauf, dass die Alliierten ihm den Prozess machen.
- Um die50?11Komödie von Ralf Huettner mit Dominic Raacke und Natalia Wörner.
Die sechs Babyboomer aus der sechsteiligen Serie Um die 30 kommen in Um die 50 nach 20 Jahren erneut zusammen - anlässlich eines großen Geburtstages. Viele haben sich verändert, doch im Kern sind sie sich alle treu geblieben. (JFW)