Die besten Filme - Polizeiruf 110

Du filterst nach:Zurücksetzen
Polizeiruf 110
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1972) | Drama, Kriminalfilm
    Polizeiruf 110: Blutgruppe AB
    2.9
    2
    Drama von Bernhard Stephan mit Uwe Detlef Jessen und Dietmar Richter-Reinick.

    Auf einer nassen Landstraße im Brandenburgischen kommt ein Wartburg ins Schleudern. Der Fahrer kann ihn gerade noch zum Stehen bringen. Ein junges Mädchen springt heraus und läuft in den Regen. Kurze Zeit später wird sie völlig verstört in einer abgelegenen Försterei aufgefunden. Sie hat versucht, sich die Pulsadern aufzuschneiden. Der vorangegangene Krach mit ihrem Freund kann dafür nicht allein die Ursache sein. Oberleutnant Hübner übernimmt diesen Fall. Bald schon hat er Gewissheit: Die Schauspielstudentin Sybille Arnold wurde von einem Unbekannten vergewaltigt. Es ist bereits der zweite Vergewaltigungsfall in dieser Gegend. Oberleutnant Hübner und seine Kollegin Helga Lindt stehen bei ihren Ermittlungen unter enormem Zeitdruck, denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis eine weitere Frau Opfer des offensichtlich pathologischen Täters wird. Zu den Verdächtigen zählen zwei Beschäftigte des unweit vom Tatort gelegenen Schlachthofes. Beide, sowohl der Fahrer Köhlermann, als auch der etwas einfältige, vorbestrafte Fleischer Paulsen, bestreiten die Tat. Ein Bluttest führt die Kriminalisten dann auf eine ganz andere Spur.

  2. DE (1973) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Jerzy Bednarczyk und Jan Laskowski mit Jürgen Frohriep und Karin Ugowski.

    Eine Studentenmannschaft bereitet sich im Trainingslager auf einen internationalen Pokalwettbewerb im Eissegeln vor. Im Koffer des Mannschaftskapitäns wird eine wertvolle Hogarth-Grafik entdeckt. Diese war vor einigen Wochen aus Privatbesitz gestohlen worden. Der Mannschaftskapitän und einige seiner Kameraden sind schwer belastet durch den Verdacht auf Diebstahl und beabsichtigten Schmuggel der Grafik ins Ausland. Der Start des Mannschaftskapitäns ist in Frage gestellt. Mit seinem Start steht und fällt die Hoffnung auf den Pokalgewinn. Bei näheren Untersuchungen erweist sich die Grafik als Fälschung. Innerhalb von 48 Stunden, bis zur geplanten Abreise der Mannschaft, gelingt es den Kriminalisten, einen raffinierten Bilderfälscher und seinen Komplizen zu ergreifen und den Schmuggel der Grafik ins Ausland zu verhindern.

  3. DE (1998) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Thomas Jacob mit Marita Böhme und Katerina Jacob.

    Sebastian Pechmann wird tot aufgefunden, er ist vom Dach eines Kirchturmes gestürzt. Es sieht alles nach Selbstmord aus: Der Mann war unheilbar krank. Doch plötzlich taucht die Schwester des Toten bei den Kommissaren Schmücke und Schneider auf. Sie berichtet, dass ihr Bruder eine Lebensversicherung abgeschlossen hat. Das Geld soll nun seine Verlobte - Simone - bekommen. Doch von einer Verlobten weiß die Schwester nichts. Nach dem Gespräch mit der Verlobten sind sich Schmücke und Schneider einig: Sie hat sich nur mit Sebastian verlobt, weil sie wusste, dass er nicht mehr lange leben wird. Ist Sebastian Pechmann doch umgebracht worden? Der Anfangsverdacht erhärtet sich. Irgend etwas ist faul. Bei der Recherche in der Versicherungsagentur stechen die beiden Hauptkommissare in ein Wespennest ...

  4. DE (1973) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Helmut Krätzig mit Sigrid Göhler und Jürgen Frohriep.

    Hans Wökke ist gemeinsam mit seinem Freund aus einem Jugendwerkhof ausgerissen. Auf seiner Flucht lernt er einen Mann kennen, der sich Freddy nennt und die Abenteuerlust des Sechzehnjährigen ausnutzt und Hans zu einem Überfall auf einen Geldtransport überredet, den er auf die Sekunde genau vorbereitet hat. Bei dem Überfall wird Hans Wökke gefasst, während Freddy entkommt. Bei den Vernehmungen schweigt Hans Wökke und gibt nicht preis, mit wem er den Überfall begangen hat. Erst als es Leutnant Vera Arndt und Oberleutnant Hübner mit Feingefühl gelingt, dem störrischen Hans zu beweisen, dass er von Anfang an nur benutzt wurde, damit sein "Partner" mit dem größten Teil der Beute ungehindert entkommen kann - und dass der bewusst die Verhaftung von Hans in Kauf genommen hat, bricht Hans sein Schweigen. Der Kriminalpolizei gelingt es, Freddy auf die Spur zu kommen. Der Fall ist aber mit dessen Festnahme noch nicht abgeschlossen, denn von dem geraubten Geld fehlt jede Spur. Ein Dritter muss von dem Überfall gewusst haben und hat auch Freddy hereingelegt. Doch wer ist der Unbekannte?

  5. DE (1973) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Norbert Büchner mit Dagmar Frederic und Arthur Jopp.

    In einem Juweliergeschäft wurde eingebrochen. Für den verschwundenen Schmuck, u. a. ein Ring mit blauem Saphir, interessieren sich plötzlich die verschiedensten Personen. Die Kriminalpolizei ist vorerst ratlos. Verdächtig scheinen der Strafgefangene Maschulla, ehemaliger Goldspezialist sowie dessen einstige Zellengenossen Zackel und König. Aber auch Rudolf Hagedorn, der mit Marlies König ein Verhältnis unterhält, zählt zu den Verdächtigen. Während Zackel und seine Freundin Catherin Sylvius, Sängerin in einem Nachtclub, im Laufe der Ermittlungen aus dem Täterkreis ausscheiden, kommen für Oberleutnant Fuchs und Leutnant Vera Arndt nur noch Walter König und sein Rivale Rudolf Hagedorn infrage. Den Kriminalisten ist klar, nur wenn sie die Person finden, die im Besitz des Saphirrings ist, können sie den Fall lösen. Das erweist sich jedoch schwieriger als angenommen als Marlies König tot aufgefunden wird - an ihrem Finger ist der Ring mit dem blauen Saphir.

  6. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Michael Knof mit Oliver Stokowski und Chantal De Freitas.

    Ein Rollstuhlfahrer beobachtet am Eingang eines Hochhauses eine Gruppe von Schülern beim "Schellekloppe": Sie drücken auf mindestens 20 Wohnungsklingeln und laufen davon. Unmittelbar danach hört der Rollstuhlfahrer aus der Gegensprechanlage des Hauses heftige Schreie und dann den Knall eines Pistolenschusses. Der Mann verständigt die Polizei. Hauptkommissar Grosche und Kommissarin Carol Reeding stoßen bei der Befragung der Hausbewohner auf keinen Anhaltspunkt für ein Verbrechen. Die einzige Überraschung für sie: Auch ihr Kollege Schlosser wohnt in dem Haus. Die Polizisten lassen die Angelegenheit mehr oder weniger auf sich beruhen, zumal sie im Augenblick vollauf damit beschäftigt sind, einem Erpresser auf die Spur zu kommen, der einen Supermarkt mit vergifteter Hundenahrung unter Druck setzt. Als wenig später in einem Wald unweit des Hochhauses Teile einer menschlichen Leiche aufgefunden werden, fangen sie an, sich gründlicher mit den Bewohnern des Hauses zu beschäftigen und geraten dabei an allerlei merkwürdige Figuren. Noch merkwürdiger indessen ist das Verhalten, das bei diesen Ermittlungen Hauptkommissar Schlosser an den Tag legt. Als zu diesem Verhalten noch einige befremdliche Fakten hinzukommen, müssen Grosche und Reeding sich mit dem Gedanken abfinden, dass ihr Kollege Schlosser in dem Mordfall zu den Tatverdächtigen zu zählen ist. Weiterhin hält derweil der Supermarkterpresser die Polizisten mit einem ausgeklügelten Plan zur Geldübergabe in Atem.

  7. DE (1973) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Helmut Krätzig mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.

    In einer Kirche wird der Restaurator und Küster Schubert von den Jugendlichen Mischa und Peter niedergeschlagen aufgefunden. Als die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufnimmt, entdeckt sie in der Kirche zwei Skulpturen, eine echte und eine gefälschte Madonna. Wie sich herausstellt, wurde Schubert von seinem ehemaligen Kollegen Dr. Schneider, mit dem er in eine Edelsteinaffäre verwickelt war, erpresst. Schubert fertigte für Dr. Schneider Kunstfälschungen an. Doch das genügte Schneider nicht. Er tauschte die Fälschungen mit den Originalen aus, um sie an Dr. Kunze zu einem guten Preis zu verkaufen.

  8. DE (1995) | Kriminalfilm, Drama
    7.2
    4
    3
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.

    Auf dem Polizeirevier Olpe im Bergischen Land taucht eines Tages Elisabeth Kampnagel auf. Sie fühlt sich bedroht und verfolgt. Die Polizeibeamten glauben ihr nicht so recht; sie suchen nach "psycho"-logischen Erklärungen und wollen die alte, etwas verwirrte Dame abwimmeln. Als sie dann aber ihren toten, angeblich vergifteten Hund präsentiert, muss Polizeihauptmeister Möller aktiv werden. Der anfangs verharmloste Fall wird immer mysteriöser, als sich zu dem toten Hund noch weitere Leichen gesellen. Nun schaltet sich auch noch die Kripo - von ganz oben - ein, denn eine heiße Spur führt nach Köln. Doch die Lösung des Falles liegt im Bergischen Land, und es ist der "kleine" Polizist Möller, dem dies vor Ort gelingt.

  9. DE (1985) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Thomas Jacob mit Jürgen Frohriep und Hans-Georg Körbel.

    Der 18-jährige Micha wird aus dem Kinderheim entlassen, in das er vor zwölf Jahren wegen Alkoholismus der Eltern eingewiesen wurde. Lehrstelle, Wohnung und etwas Geld für den Anfang sichern seinen Start ins Erwachsenenleben. Aber die Neugier und ein Rest Sehnsucht nach familiärer Wärme treiben ihn, seine Eltern, denen damals das Sorgerecht entzogen worden war, zu suchen. Die Mutter hat nach einer erfolgreichen Entziehungskur wieder geheiratet. Aus Angst und Scham findet sie nur zögernd wieder Zugang zu ihrem Sohn. Mit offenen Armen und materieller Großzügigkeit dagegen empfängt ihn der Vater. So will es Micha nicht wahrhaben, dass sich hinter der charmanten, überzeugend liebeswürdigen Fassade noch immer ein Charakter voll krimineller Energie verbirgt. Um seine drückenden Schulden loszuwerden, plant der Vater den Überfall auf einen Lohngeldtransport. Er setzt seinen Sohn unter Druck, ihm zu helfen, damit er nicht wieder ins Gefängnis muss. Kann der den Vater im Stich lassen? Noch ahnt Micha nicht, dass es seine Mutter ist, die die Lohngelder am Zahltag von der Bank holt.

  10. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    6.2
    1
    2
    Drama von Stephan Wagner mit Uwe Steimle und Felix Eitner.

    Der neue Fall der beiden Kommissare Markus Tellheim und Jens Hinrichs führt das ungleiche Paar in das Schweriner Rotlicht-Milieu. Ein Anschlag auf die polnische Prostituierte Maria weist Parallelen zu zwei Morden an Prostituierten in Stettin auf, die alle kurz vor ihrem Tod entbunden hatten. Die Ermittlungen der Kommissare, bei denen ihr polnischer Kollege Andzrej Kaminski hilft, ziehen sie immer weiter in den Dunstkreis des Zuhälters Gregor Karolewski und seines Lakai Kai Mertens, genannt Speddy. Ist Gregor der Kopf eines illegalen Adoptionsringes, der mit den Babys der Prostituierten handelt? Oder steckt der Fuhrunternehmer Richard Beyer dahinter? Schließlich ist er laut Bärbel, Marias Freundin und Kollegin, der Vater von Marias Kind. Und was geschieht mit Maria? Ist sie in Gefahr? Und was für ein Spiel spielt der skrupellose Gregor mit ihr? Doch nicht nur der Fall um die junge Maria bringt Verwirrung in den Alltag der Kommissare. Unfreiwillig erliegt Markus Tellheim dem Charme der polnischen Kollegin Ewa.

  11. DE (1995) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    3
    Kriminalfilm von Bernd Böhlich mit Katrin Sass und Dagmar Manzel.

    Damutz, eine Kleinstadt in Brandenburg, wird zum Schauplatz eines schrecklichen Verbrechens. Und das gerade an dem Tag, an dem das Städtchen die Einweihung der neuen Brücke, die Damutz mit der Außenwelt verbindet, feiert. Während man trinkt und fröhlich ist, trifft die Nachricht ein, dass der kleine David Pahl spurlos verschwunden ist. Kurz darauf wird der Junge tot aufgefunden. Seine Schwester Sabine, die sich an der Suche beteiligte, kehrt nicht zurück. Bei den Ermittlungen wird Kommissarin Tanja Voigt klar, dass es Gründe gab, sich der Kinder zu entledigen. Und noch etwas fällt ihr auf: Nicht nur Uwe Rockstroh verehrt Jutta Pahl, die Mutter der Kinder. Jutta ist die Queen von Damutz.

  12. DE (1995) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    5
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.

    Eines Nachts wird in Volpe ein russischer Hilfsarbeiter umgebracht. Fast gleichzeitig bricht der gewalttätige Häftling Rehberg aus einem Knast aus und macht sich auf den Weg in Richtung Bergisches Land. Während die ersten Ermittlungen laufen, baut sich ein gestohlener Panzer auf dem Marktplatz auf und richtet seine Kanone auf die Schule. Kripo und BKA rücken an, die Polizisten Sigi und Kalle dürfen die niederen Arbeiten machen. In der allgemeinen Aufregung werden sie nur unzulänglich informiert. Sigi, persönlich betroffen, ermittelt auf eigene Faust, schafft zusätzliche Verwirrung, bringt aber letztlich auch die Aufklärung des Falls.

  13. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Roland Oehme mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.

    In einer belebten Berliner Geschäftsstraße wird ein erst zehn Tage alter Säugling entführt. Die Mutter glaubt zunächst an einen Scherz, da niemand der Umstehenden etwas bemerkt haben will. Doch das Kind bleibt unauffindbar und die schreckliche Tat wird zur Gewissheit. Schon wenige Minuten nach Verständigung der Volkspolizei läuft die Ermittlung auf Hochtouren. Aber auch die sofortige Suchaktion der Schutzpolizei bleibt ohne Ergebnis. Der Fahndungskreis wird vergrößert, die Kontrollen auf Bahnhöfe und Züge erweitert. Durch Lautsprecheransagen und Pressemeldungen wird die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Und endlich erhält Oberleutnant Hübner zwei wichtige Hinweise, die aber das Schlimmste befürchten lassen: Der gestohlene Kinderwagen wird in der Nähe einer Spreebrücke gefunden und kurz darauf wird ein Babyjäckchen im Wasser entdeckt.

  14. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Thomas Jacob mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Roman Schneider, charmanter Barkeeper, guter Ehemann und Familienvater, versucht durch Betrug, seine ehrgeizigen Pläne zu finanzieren. Er verspricht seinen gutgläubigen Opfern Autos zu beschaffen, ohne die sonst übliche lange Wartezeit. Das dafür vorausgezahlte Geld lässt er für sich "arbeiten". Mit ihm errichtet er an einem See Bungalows. Wenn seine Feriensiedlung erst einmal fertig ist, will er das Geld "natürlich" zurückzahlen. Der Bau zieht sich in die Länge, kostet mehr als Schneider geplant hat und die von ihm Geprellten lassen sich nicht länger vertrösten. Sie fordern ihr Geld zurück, da er die versprochenen Autos nicht liefert. Doch Schneider hat sich schon zu sehr in seinen waghalsigen Unternehmungen verstrickt und kann nicht mehr zurück. Um seine Gläubiger wenigstens durch Teilrückzahlung zum Stillhalten bewegen zu können, muss er neue Opfer finden. In minutiöser Kleinarbeit gelingt es Oberleutnant Fuchs und seinem Team hinter die betrügerischen Manipulationen von Roman Schneider zu kommen. Mit Hilfe eines der Geprellten wird Schneider überführt.

  15. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    4
    1
    Drama von Eoin Moore mit Uwe Steimle und Felix Eitner.

    Die Schweriner Kommissare Jens Hinrichs und Markus Tellheim werden zu einem abgelegenen Waldsee in der mecklenburgischen Seenplatte gerufen, um einen mysteriösen Todesfall aufzuklären. Die Leiche des anerkannten Geophysik-Professors Clemens Taschowski wurde gefunden. Nur mit Badehose bekleidet ist der Mann offensichtlich in kürzester Zeit erfroren. Die Kommissare finden schnell heraus, dass sein Tod in Zusammenhang mit einer industriellen Schweinemastanlage stehen muss, die in der Nähe gebaut werden soll - ein Vorhaben, das nicht nur sämtliche Tierschützer der Umgebung auf die Barrikaden bringt. Zunächst weist alles darauf hin, dass der niederländische Investor des Schweinemastbetriebes, Gerrit van Zachten, und der Besitzer des dortigen Geländes, der Schrotthändler Rene Wolf, den Professor aus dem Weg räumen wollten - das Gutachten, an dem er in seinen letzten Lebenstagen arbeitete, sollte sich gegen den Bau der Anlage aussprechen. Doch als klar wird, dass der Professor dieses Gutachten kurz vor seinem Tod vernichtet hat, richten sich die Verdachtsmomente plötzlich gegen andere: Wollte die engagierte Tierschützerin Irina dem Professor einen Denkzettel verpassen oder hat etwa die Kneipenwirtin Wiebke Perlach, die ihr Haus zu einem Wellness-Hotel ausbauen wollte, etwas mit Taschowskis Tod zu tun? Am Ende ist es ein kleines, leicht zu übersehendes Detail, das die Kommissare auf die richtige Spur bringt.

  16. DE (2006) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Titus Selge mit Jan-Gregor Kremp und Inga Busch.

    In seinem zweiten Fall beginnt für Kommissar Keller eigentlich alles recht beschaulich: Eines Morgens sitzt ein kleiner Hund im Restaurant von Sophie Stein. Als der Kommissar - immer im Amt - den entlaufenen Hund zurückbringen möchte, erfährt er, dass dessen Frauchen vermisst wird. Es ist die Mutter von Peter Karlow, genannt "Monte Carlo", einem bei einem tragischen Unglück verstorbenen Schulfreund Kellers. Die Mutter hat den Jackpot im Casino von Bad Homburg geknackt und ist danach verschwunden. Am selben Abend holt Keller Sophie von einer Chorprobe ab und trifft dabei auf seinen alten Jugendfreund Paul Bertram, der den Chor leitet. Während der großen Wiedersehensfeier erfährt Keller, dass es seinem Freund finanziell nicht besonders gut geht, und dass er nach dem tragischen Tod von Karlow dessen schwangere Freundin geheiratet hat. Sophie wittert hinter dem Verschwinden der alten Frau Karlow ein Verbrechen. Bei ihrer eigenmächtigen Recherche trifft sie im Casino auf Edgar Dobler, einen ehemaligen Polizei-Kollegen ihres ermordeten Vaters und Freund der Familie, der sich mit der verschwundenen Helene Karlow angefreundet hatte. Eifersüchtig beäugt Keller das vertraute Verhältnis zwischen Sophie und Dobler. Als Keller bei seinem Frankfurter Kollegen Fritz Dellwo in Doblers Polizeiakte stöbert, stößt er auf einige Ungereimtheiten. Und dann wird auch noch eine Leiche aus dem Schlossteich von Bad Homburg gefischt.

  17. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Hans-Günther Bücking mit Michaela May und Edgar Selge.

    Bei ihrem zweiten gemeinsamen Fall müssen Kriminalhauptkommissarin Jo Obermaier und ihr Kollege Jürgen Tauber einen Mord unter Jugendlichen aufklären: Der junge Roma Arpad Nagy ist mit einem Messerstich in die Halsschlagader getötet worden. Zur selben Zeit, als Arpad stirbt, veranstaltet Marlene Oppenrieder gerade eine Wohltätigkeitsparty zugunsten von "Integra", bei der der berühmte Autor Axel Hacke liest. Marlene Oppenrieder leitet mit großem persönlichen Engagement das Förderprojekt "Integra", eine private Initiative, die sich um Jugendliche in sozialen Brennpunkten kümmert und ihnen unter anderem zu Ausbildungsplätzen verhilft. Auch Arpad gehörte zu diesem Kreis. Nach ersten Vermutungen von Obermaier und Tauber soll der Täter aus demselben sozialen Umfeld stammen, doch es ist nicht leicht, aus den verschlossenen Jugendlichen etwas herauszubringen. Hat es Streit gegeben? Ging es vielleicht um Drogen? Oder bahnt sich ein Bandenkrieg an? Auch Vladi und seine Freundin Biljana gehören zum "Integra"-Kreis und kannten Arpad. Wissen sie etwas über den Tod des Außenseiters? Obermaier und Tauber werden schnell misstrauisch, denn Vladi ist seit den Ermittlungen spurlos verschwunden. Erst als das Kommissar-Duo herausfindet, dass Arpad eine Lehrstelle bei einer renommierten Event-Agentur in Aussicht hatte, erscheint der Fall plötzlich in einem ganz anderen Licht, denn es gab noch einen Bewerber für die lukrative Stelle: Vladi. Doch der ist angeblich in die Slowakei zurückgekehrt - das behauptet zumindest Biljana. Als sich Marlenes Neffe Rainer in das hübsche Mädchen verliebt, droht die Situation zu eskalieren.

  18. DE (1972) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Gerhard Respondek mit Hans Lucke und Eberhard Mellies.

    Nächtlicher Einbruch in einer Kleinstadt-Apotheke. Der Täter muss durch ein Fenster zur Straße eingestiegen sein. Weder vor dem Haus noch in der Apotheke können brauchbare Spuren gesichert werden. Außer dem Loch in der Scheibe gibt es zunächst keinen Hinweis, dass ein Einbruch stattgefunden hat. Auf den ersten Blick fehlen weder Medikamente noch Geld. Erst bei der gründlichen Überprüfung stellt die Kriminalpolizei fest, dass größere Mengen Morphium und Gift fehlen. Apotheker König beschwört, den Schlüssel für den Giftschrank nach Geschäftsschluss an sich genommen zu haben. Doch dann fordert ein Unbekannter in einem anonymen Brief Geld für die Rückgabe des tödlichen Gifts, das die ganze Stadtbevölkerung auslöschen könnte. Und während Oberleutnant Fuchs und Oberleutnant Hübner fieberhaft nach dem Täter fahnden, sind sie gezwungen, auf die Forderung des Erpressers einzugehen, um eine Katastrophe zu verhindern. Erst im letzten Moment durchschauen sie das Spiel des Unbekannten. Blütenstaub einer exotischen Pflanze hat sie auf seine Spur gebracht.

  19. DE (1977) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Helmut Krätzig mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Mit einem Trick haben sich zwei Gangster auf den Diebstahl von Haushaltsgeräten spezialisiert. Sie beobachten, wo neue Geräte geliefert werden und entwenden Kühlschränke, Fernseher etc., indem sie die Besitzer von einem Konstruktionsfehler der Geräte überzeugen. Bei einer ihrer Touren gerät ein kleines Mädchen beim Versteckspielen zufällig in ihren Lieferwagen. Wie nun die kleine, unbequeme Zeugin loswerden, ohne das dem Kind etwas passiert und die Polizei ihnen auf die Schliche kommt?

  20. DE (2006) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Titus Selge mit Karin Baal und Gottfried Breitfuss.

    Das Unheil begann, als Keller sich entschloss, Sport zu machen, und sich dabei prompt den Ischias einklemmte. Die unerträglichen Schmerzen führten ihn zu seinem alten Bekannten Dr. Gríns, der ihm heimlich Morphium spritzt - ein Heilmittel, zu dem er sich selbst hingezogen fühlt. Während Keller noch damit beschäftigt ist, die Bruchstücke seiner Erinnerung zusammenzusetzen, wird er zu einem weiteren Fall gerufen: Sophies Weinhändler liegt mit gebrochenem Genick in seinem Laden. Die Spur führt Keller zu der jungen Lettin Laima, die auf der Suche nach einem Mann in Bad Homburg gelandet ist. Zu Kellers großer Überraschung ist Laima die Frau aus der Wanne. Doch es kommt noch schlimmer: Kommissar Keller wurde von Zeugen gesehen und hat nur eine Möglichkeit: Er muss untertauchen und gegen sich selbst ermitteln. Das ist die Chance für den ehrgeizigen Polizist Norbert, der ab sofort Jagd auf seinen Chef macht. Und auch Kellers Freundin Sophie zweifelt langsam an ihrem Freund und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Auf Laimas Spur gelangen Keller und Sophie schließlich bis nach Lettland. In einem altem Hotel am Ostseestrand wartet eine überraschende Lösung auf sie.

  21. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    4.5
    2
    1
    Kriminalfilm von Christine Hartmann mit Uwe Steimle und Felix Eitner.

    Die Schweriner Kommissare Jens Hinrichs und Markus Tellheim suchen nach dem Mörder eines gewissen Boris Schuldzecks, der offenbar Geschäfte mit der osteuropäischen Metall-Mafia gemacht hat. Schnell haben die Kommissare dessen Handlanger Kurt Ratgaus und Harry Bolten und den Drahtzieher des Metall-Diebstahls Jan Körner ausgemacht. Doch keinem von ihnen ist der Mord nachzuweisen. Als klarwird, dass Kurt Ratgaus' elfjähriger Sohn Mika vielleicht Augenzeuge des Verbrechens geworden ist, gerät dieser in Lebensgefahr, denn die russischen Auftraggeber sind skrupellose Berufsverbrecher, die nicht davor zurückschrecken, ein Kind zu töten. Mikas Mutter Rose, in größter Sorge um ihren Sohn, setzt ihren Mann Kurt so unter Druck, dass er endlich einwilligt, mit der Polizei zusammenzuarbeiten. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

  22. DE (1996) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Matti Geschonneck mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Ein Unbekannter hat in den letzten Monaten in mehreren anhaltinischen Dörfern Pferde getötet. Bisher blieben alle Ermittlungen ergebnislos. Herbert Schmücke, der neue Kommissar aus Halle, muss den Fall übernehmen und wird in die Dörfer geschickt, um dem Pferdemörder das Handwerk zu legen. Zur Unterstützung fordert Schmücke seinen alten Freund Kommissar Herbert Schneider an, der auf dem Land lebt und die Gegend und ihre Bewohner besser beurteilen kann. Schon in der ersten Nacht nach ihrer Ankunft schlägt der Pferdemörder erneut zu. Der Fall spitzt sich zu, als der Bauer Manfred Löffler verschwindet. Kampfspuren auf der Koppel neben einem toten Pferd lassen vermuten, dass auch er das Opfer des Pferdemörders geworden ist. Der Verschwundene ist ein Außenseiter und vielen Leuten ein Dorn im Auge. Er hat seine Familie drangsaliert und den wirtschaftlichen Aufschwung auf dem Löfflerhof verhindert. Erschüttert müssen die Dorfbewohner erfahren, welche nächtliche Tragödie sich auf der Koppel am Löfflerhof abgespielt hat.

  23. DE (1972) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Frau Verchow, hilfreiche und allwissende Nachbarin in einem Berliner Vororthaus, wird Zeugin einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Hausmeister Uhlig und Schneidermeister Hoppe. Am nächsten Morgen findet Frau Verchow Hoppe tot in seiner Wohnung. Opa Hoppe, wie er von allen genannt wurde, hatte am Abend zuvor in seiner Stammkneipe beim Skat leichtsinnig herumgeprahlt, dass er seine Ersparnisse zu Hause aufbewahrt. Für Frau Verchow eine klare Sache, für die Polizei ein schwieriger Fall, denn jeder der Verdächtigen hat "ein bisschen Alibi". Der Polizei fällt bei ihren Untersuchungen auf, dass Opa Hoppes Schuhe nicht mehr in der Wohnung sind. Dafür finden sie ein Paar in der Gartenlaube von Hausmeister Uhlig. Sie werden als die Schuhe des Täters identifiziert. Uhlig gehören sie jedoch nicht. Offensichtlich wollte der Täter den Verdacht auf ihn lenken. Als die Ermittler anhand der Schuhe herausfinden, dass der Täter einen stehenden Beruf ausübt, gehen sie noch einmal zum Wirt. Dem fällt plötzlich ein, dass Opa Hoppe abends beim Gehen seinen Hut vermisst hat. Doch der befand sich unter den Sachen in Hoppes Wohnung. Kelterrückstände an den Sohlen und ein ungewöhnlich genagelter Absatzflecken bringen die Kommissare mithilfe eines Schuhmachers auf die Spur von Bodo Wendler, der am Abend auch in der Kneipe war. Als sie ihn in der Kelterei befragen wollen, flieht er und erhängt sich in seiner Wohnung. Sie finden Geld bei ihm, jedoch weniger, als Opa Hoppe gestohlen wurde. Die Spur führt zur Kellnerin Anette. Sie hatte Schulden und wurde im Friseursalon gekündigt, weil die Kasse nicht stimmte. In der Kneipe behauptet Oberleutnant Fuchs, dass Bodo gestanden hätte und dass der Wirt ihn erpresst habe. Plötzlich nimmt der Fall eine unerwartete Wendung.

  24. DE (1998) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    3
    1
    Kriminalfilm von Berthold Mittermayr mit Gaby Dohm und Fritz Karl.

    Die 19-jährige Marie Eder wird tot und in zerschundenem Zustand in ihrem Elternhaus aufgefunden. Ihr Tod beschäftigt zunächst nur die Beamten der Münchner Mordkommission. Die Spurensicherung findet Hinweise auf einen Einbruch und Fingerabdrücke eines jungen Mannes namens Rezzo, einem kleinen drogenabhängigen Dealer. Alle Indizien deuten darauf hin, dass er der Mörder ist. Polizeipsychologin Dr. Silvia Jansen bremst die Ermittler. Das tote Mädchen ist für sie keine Unbekannte. Marie Eder war vor einiger Zeit bei ihr wegen schwerer schizoider Symptome in Behandlung. Ihre Eltern bestanden aber auf den Abbruch der Psychotherapie. Bei ihren Recherchen um die mysteriösen Umstände, die zum Tod des Mädchens geführt haben, deckt Silvia Hansen überraschende und unheimliche Hintergründe im Elternhaus der Toten auf, die exorzistische Handlungen vermuten lassen. Der Filmhandlung liegen zwei authentische Fälle zugrunde.

  25. DE (1985) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Hans-Joachim Hildebrandt mit Friedhelm Eberle und Jürgen Frohriep.

    Der in Ehren und ehelicher Treue grau gewordene Konzertgeiger Martin Veltin lässt sich von einer lauen Sommernacht dazu verleiten, mit der Popsängerin Silke auszugehen, statt pünktlich wie immer nach Hause zu seiner Gattin. Dem Abendessen schließt sich ein Bummel in die Höhen der Sächsischen Schweiz an, bei dem sich der Musiker mit einem Küsschen nicht begnügen will. Er wird handgreiflich und dabei stürzt die junge Sängerin in eine tiefe Schlucht. Aus Angst vor seiner Frau erfindet Martin Veltin die Geschichte eines Autounfalls mit Fahrerflucht, bei dem eine Unbekannte getötet wurde. Geplagt von seinem schlechten Gewissen, greift Martin Veltin immer häufiger zur Flasche. Dann taucht Axel, der Freund von Silke und Chef der Popgruppe, auf und behauptet, Zeuge des Vorfalls gewesen zu sein. Sein Schweigen sollen ihm die Veltins mit ihrem Ersparten bezahlen. Doch plötzlich nimmt die Geschichte eine unerwartete Wende.