Die besten Filme - Tatort

Du filterst nach:Zurücksetzen
Tatort
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1990) | Kriminalfilm, Drama
    6.7
    5
    4
    Kriminalfilm von Helmut Krätzig mit Götz George und Eberhard Feik.

    Ein Mord in Verbindung mit illegalem Kunsthandel führt - kurz nach Öffnung der Mauer - zu ersten Ost-West-Kontakten auf kriminalistischem Gebiet. Schimanski und Thanner ermitteln gemeinsam mit ihren Kollegen Fuchs und Grawe aus Berlin-Ost: Gemälde aus DDR-Besitz, die im Zuge der Devisenbeschaffung von Museen und Privatpersonen abgepresst wurden, sind nach der "Wende" von ehemaligen Stasi-Mitarbeitern beiseitegeschafft worden und sollen nun über die alten Kanäle in den Westen verhökert werden. Als Schlüsselfigur vermutet die Kripo den in Düsseldorf ansässigen Kunsthändler Schrader. Als in Duisburg die Leiche eines in der DDR polizeilich gesuchten Mittelsmannes gefunden wird, ist das für die Ost-Kommissare ein willkommener Anlass für eine Dienstreise in den Westen. Die Ermittlungen, die sie gemeinsam mit Schimanski und Thanner durchführen, verlaufen jedoch ergebnislos: Zum einen kann der "Kunstfreund" belegen, dass seine DDR-Geschäfte völlig legal waren, und zum anderen gibt es keinen brauchbaren Hinweis darauf, dass er mit dem Mord zu tun hatte. Die vier Kommissare vermuten jedoch, dass Schrader - nachdem sich die Kripo für ihn interessiert hat - ein zu heißes Eisen für seine Hintermänner geworden ist. Sie werden sich nach neuen Abnehmern für die Gemälde umsehen müssen, nach Leuten mit Geld. Schimanski und Thanner beschließen, selbst diese Rolle zu spielen. So ziehen die beiden "Lockvögel" - modisch getarnt - im Grand Hotel "Unter den Linden" ein. Die Angebote, ein- und zweideutiger Art, lassen nicht lange auf sich warten.

  2. DE (1982) | Kriminalfilm, Drama
    6.5
    6
    8
    Kriminalfilm von Hajo Gies mit Götz George und Eberhard Feik.

    Im Rhein bei Duisburg wird ein totes asiatisches Kind gefunden. Es ist aber nicht ertrunken, sondern war bereits tot, als es in den Fluss geworfen wurde. Schimanski und Thanner werden auf den Fall angesetzt. Sie vermuten, dass es sich bei dem Kind um ein illegal adoptiertes Kind handelt. Beigaben in dem Plastiksack lassen darauf schließen, dass sich die Eltern aus Angst vor den gesetzlichen Folgen zu dieser "anonymen Bestattung" entschlossen haben. Die Spur führt nach Amsterdam zu einem Vermittlungsbüro für solche Kinder. Schimanski und Thanner kommen zunächst nicht recht weiter, da diese Vermittlungsgeschäfte in Holland legal sind und die liebenswürdigen holländischen Kollegen ihnen nur mit gutgemeinten Ratschlägen und ebensolchen Warnungen dienen können. Schimanski gelingt es dennoch, sich die Unterlagen zu beschaffen, die schließlich zur Aufklärung führen. Aber auch für die holländischen Kollegen wird der Fall interessanter, als zu erwarten war.

  3. DE (1982) | Kriminalfilm, Drama
    6.6
    7
    9
    Kriminalfilm von Peter Adam mit Götz George und Eberhard Feik.

    Als Schimanski abends vom Dienst nach Hause kommt, sitzt ein Mädchen bei ihm auf der Treppe Es ist die 17-jährige Katja. Ihre Mutter, Geschäftsführerin des Spezialitätenrestaurants "Hawaii" ist ermordet worden, ermordet auf eine Weise, die auf sehr persönliche Motive des Täters schließen lässt. Katja, die eine intensive Bindung an ihre Mutter hatte - ihren Vater hat sie nicht gekannt - ist tief verwundet, sie schirmt sich ab durch gespielte Flapsigkeit. Schimanski und Thanner müssen sich zwangsläufig um Katja kümmern: Man ist hinter ihr her, sucht etwas, das in der Wohnung der ermordeten Mutter nicht gefunden worden ist. Es geht um Rauschgift. Das Restaurant war ein Großumschlagplatz für Drogen. Katjas Mutter wollte aussteigen, mit zwei Kilo Kokain als Kapital für die Zukunft und mit der Drohung, den ganzen Laden hochgehen zu lassen, wenn man sie nicht in Ruhe ließe. Großdealer und mutmaßlicher Mörder von Katjas Mutter ist Straub, Besitzer des Restaurants "Hawaii". Man wird ihn erwischen - es ist nur eine Frage der Zeit. Aber dann stellt sich heraus, dass die Zusammenhänge viel komplizierter sind. Die Polizei ist jetzt dringend auf Katjas Hilfe angewiesen.

  4. DE (2002) | Kriminalfilm, Drama
    7.2
    7.7
    24
    17
    Kriminalfilm von Peter F. Bringmann mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Hauptkommissar Frank Thiel kommt vom Hamburger Kiez und hat sich aus familiären Gründen zur Kripo Münster versetzen lassen. Noch bevor er seine Wohnung, ganz zufällig im Haus des Rechtsmediziners Professor Karl-Friedrich Boerne, beziehen kann, hat er gleich zwei Fälle am Hals. Die Studentin Jennifer Müller sucht ihre Mutter, die möglicherweise ermordet wurde. Fast gleichzeitig wird im Hochmoor die Leiche eines weiblichen Teenagers gefunden, die dort über 20 Jahre konserviert war. Die Ermittlungen des Kommissars Thiel und des Forensikers Boerne der Uni Münster ergeben, dass beide Fälle auf tragische Weise miteinander verwoben sind. Der wesentlich ältere Freund der Studentin Jennifer, Hermann Alsfeld, ist offensichtlich nicht nur ein reicher Gönner, sondern steht auch in einem verwandtschaftlichen Verhältnis zu ihr. Schließlich wird ein altes Familiengeheimnis gelüftet, bei dem einige Verbrechen der honorigen Familie Alsfeld zutage kommen.

  5. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    6.9
    8
    13
    7
    Drama von Buddy Giovinazzo mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Die Bewohnerin eines Heims für Körperbehinderte wird bei einer Charity-Veranstaltung, an der auch der Gerichtsmediziner Boerne teilnimmt, tot aufgefunden. Boerne und Kommissar Thiel vermuten Beihilfe zum Selbstmord, da die junge Frau seit einem Unfall gelähmt ist. Kurze Zeit später wird ein enger Freund der Toten, der den Verein juristisch beraten hat, in seinem Haus verbrannt aufgefunden. Die Nachforschungen der beiden ungleichen Münsteraner Ermittler ergeben bald ein ziemlich kompliziertes Bild. So fällt ihnen auf, dass der Verein ungewöhnlich hohe Spenden erhält.

  6. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    6.7
    7.3
    6
    4
    Drama von Susanne Zanke mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Prof. Bernhard Dreiden soll den Freund seiner Geliebten Juliane Kraft erschossen haben. Doch Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne, der Dreiden schon aus Kindertagen kennt, beweist, dass es der Professor nicht gewesen sein kann - er vermutet die Hintergründe der Tat in der Münsteraner Gesellschaft. Hauptkommissar Frank Thiel hat sich in Dreidens Umfeld umgesehen und lernt die attraktive Juliane kennen, die kurz darauf vermisst wird. Thiel folgt instinktiv der richtigen Spur, doch beweisen kann er seine Theorie nur mittels Boernes forensischem Können.

  7. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    6
    5
    5
    Drama von Kaspar Heidelbach mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Dietrich Röttger, der Chef des Münsteraner Traditionslokals Westfälischer Frieden, stürzt aus dem Dachfenster seines Hauses und ist sofort tot. Ist er freiwillig gesprungen, oder deuten die Spuren eines Kampfes auf ein Gewaltverbrechen hin? Die Ermittlungen von Kommissar Thiel und Dr. Boerne führen auf einen Reiterhof, auf dem sich Röttger und seine Ehefrau Doris zwei Pferde halten. Der Chef des Reiterhofs gibt zu, eine Prügelei mit Röttgers gehabt zu haben. Angeblich ging es um Geld. Doch Boerne findet heraus, dass noch etwas ganz anderes dahinter steckt.

  8. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    6.8
    8
    7
    Drama von Kaspar Heidelbach mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Eine tote Kollegin im Seziersaal der Anatomie: Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne ist schockiert. Die im Präparationskurs von Professor Gregor Härtling entdeckte Leiche ist Amélie Blanc. Noch bis vor einigen Wochen arbeitete die französische Chemikerin als Hospitantin bei einer angesehenen Forschergruppe der Münsteraner Universität. Da die Leiche professionell konserviert wurde, vermutet Frank Thiel den Täter im Institutsumfeld. Er veranlasst eine DNA-Analyse für alle wichtigen Mitarbeiter des Instituts von Prof. Härtling einschließlich des Professors selbst. Diese Untersuchung ist Prof. Boerne sehr unangenehm, schließlich sind die Härtlings freundschaftlich mit ihm und seiner Mutter verbunden. Auch die übrigen Kollegen wie Carla Hanke und Dr. Schroth sind anerkannte Wissenschaftler: Was könnte sie zu einem Mord an dem attraktiven Gast von der Pariser Sorbonne veranlasst haben? War Eifersucht im Spiel? Da erscheint der aufgebrachte Ehemann der Toten, Thierry, auf der Bildfläche und sorgt für Unruhe.

  9. DE (2003) | Kriminalfilm, Drama
    6.9
    12
    5
    Kriminalfilm von Lars Kraume mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    In der Nähe des Aasees wird eine Männerleiche entdeckt. Offener Schädelbruch lautet der Befund von Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne. Erstes Indiz für Kommissar Frank Thiel sind Reifenspuren im Schlamm. Doch statt zum Täter führt dieser Hinweis das Ermittlerduo Thiel und Boerne zunächst zur Identität des Opfers. Der ermordete Wolfram Baermann war Ingenieur und mit seinem langjährigen Freund Klaus Weisberg erfolgreich ins Windradgeschäft eingestiegen. Die junge Witwe Rike Baermann, eine Physiotherapeutin, beschreibt ihren Mann als einen überaus verschlossenen Menschen, der sich manchmal tagelang zurückzog. Seit seiner Kindheit litt Wolfram Baermann unter Depressionen. Als die Spurensicherung auf verwischte Blutreste im Schlafzimmer der Baermanns stößt, wird klar, dass Wolfram Baermann im eigenen Bett erschlagen wurde. Seine Frau gerät zunehmend unter dringenden Tatverdacht. Irgendwie scheint die Familie Baermann vom Schicksal geschlagen zu sein. Wenige Tage zuvor war die zweite Frau seines Vaters Henner Baermann in der Badewanne verstorben. Die Schwester Hanne lebt in einer psychatrischen Klinik, weil sie offensichtlich seit ihrer Kindheit unter einem Trauma leidet. Prof. Boernes detektivische Neugier ist geweckt, vielleicht ist Hanne der Schlüssel zu dem Mordfall.

  10. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6.7
    5
    8
    6
    Drama von Peter F. Bringmann und Stephan Meyer mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl.

    Kommissar Frank Thiel ermittelt in einem spektakulären Mordfall. Beim Spielen am Aasee haben Kinder eine Frauenleiche entdeckt. Kurz vor ihrem Tod muss die junge Frau Unmengen von Rotwein und Trüffeln zu sich genommen haben. Der Obduktionsbericht von Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne: Es sind die gleichen Umstände wie bei dem Aufsehen erregenden Rohrbach-Mord in den fünfziger Jahren, der nie aufgeklärt werden konnte und noch heute als beispielloser Justizskandal gilt. Entsprechend groß ist der Druck, der jetzt auf Staatsanwältin Wilhelmine Klemm und ihrem Team lastet. Zunächst muss die Identität der Leiche geklärt werden. Kommissar Thiel geht einer Vermisstenanzeige der Studentin Laura Schott nach. Handelt es sich bei der Leiche um ihre Freundin Solveig Helmhövel? Der Buchhändler Sigbert Helmhövel und seine Schwester Monika zeigen sich überrascht. Sie wähnen Solveig im Urlaub auf Madeira. Derweil erscheint mit Dr. Oleg Buykov ein überaus einflussreicher ukrainischer Geschäftsmann auf der Bildfläche. Sogar das Bundeswirtschaftministerium mahnt die Ermittler zu äußerster Diskretion. Die Personenbeschreibung der Toten vom Aasee passe genau auf seine Ehefrau, gibt der Handelsreisende zu Protokoll. Hat hier die Russen-Mafia ihre Finger im Spiel? Tatsächlich identifiziert Buykov die Leiche wenig später als Olga Buykova. Doch Thiel bleibt skeptisch. Da geschieht ein zweiter Mord.

  11. DE (1985) | Thriller, Actionfilm
    7.3
    16
    18
    Thriller von Hajo Gies mit Götz George und Renan Demirkan.

    Erst sieht es nach einer klassischen Familien-Tragödie aus: Ein Mann, gerade arbeitslos geworden, tötet seine engsten Angehörigen, bevor er sich selbst richtet. Aber Kommissar Schimanski traut der Sache nicht und ermittelt entgegen Dienstanweisung bei dessen Ex-Arbeitgeber. Das bringt ihm prompt die Suspendierung ein, was den guten Schimi natürlich keineswegs davon abhält, der Geschichte weiter nachzugehen. Begleitet von einer attraktiven Reporterin, führt ihn eine heiße Spur ins französische Marseille.

  12. DE (1981) | Drama, Kriminalfilm
    6.9
    5.3
    11
    11
    Drama von Hajo Gies mit Götz George und Eberhard Feik.

    Im Duisburger Hafen wird ein Toter gefunden. Es ist der Binnenschiffer Heinz Petschek. Er wurde erstochen. Dringend der Tat verdächtig erweist sich der Schiffer Jan Poppinga; Petschek hatte mit seiner Frau ein Verhältnis. Kriminalhauptkommissar Horst Schimanski glaubt an Poppingas Unschuld. Es stellt sich heraus, dass Petschek kurz vor seinem Tod seinen langjährigen Arbeitsplatz verlassen und auf dem Schiff des Partikuliers Wittinger angeheuert hatte. Die Gründe für diesen Wechsel liegen im Dunkeln, selbst seinen Freunden hat Petschek nichts gesagt. Sicher ist nur, dass Petschek Rauschgift geschmuggelt hat. Da wird ein zweiter Toter entdeckt. Es ist der türkische Gewerkschaftler Celik. Petschek und Celik haben sich gekannt. Die beiden waren einem Waffenschmuggel auf der Spur. Ist Wittinger der Mörder?

  13. DE (1995) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Rainer Bär mit Heinz Schubert und Alexander Ott.

    Die Krimi-Serie "Cooper" ist ein großer Publikumsrenner. Ihr Titelheld, Prototyp des unschlagbaren Privatdetektivs, lässt an Effektivität und imponierender Männlichkeit nichts zu wünschen übrig. Der Schauspieler Frank Langer, der ihn darstellt, kann sich denn auch vor dem Ansturm weiblicher Fans kaum retten. Hauptkommissar a. D. Leo Felber lässt der Rummel um "Cooper" kalt. Er ist vor zehn Jahren vorzeitig in Pension gegangen, weil er im Dienst in vermeintlicher Notwehr einen kleinen Kriminellen erschossen und dies nicht verkraftet hat. Derzeit hat er seinen sechsjährigen Enkel Robert bei sich, dessen Eltern verreist sind. Als der sensible Junge eines Nachts behauptet, er habe durchs Fenster gesehen, wie ein Mann in einer gegenüberliegenden Wohnung eine Frau umbringt, quittiert Felber dies mit der Bemerkung, Robert solle sich nicht solchen Unsinn ausdenken. Als sein Enkel später sogar erklärt, "Cooper" sei der Mörder gewesen und stelle auch ihm nach, verbietet ihm Felber derlei "Spinnereien". Irritiert wird er allerdings, als kurz darauf tatsächlich die Leiche der jungen Frau aufgefunden wird, deren Ermordung sein Enkel zufällig beobachtet haben will. Felber nimmt Kontakt mit seinen früheren Kollegen von der Mordkommission auf. Was ihm und seinem Enkel noch bevorsteht, kann er sich zu diesem Zeitpunkt kaum vorstellen.

  14. DE (2014) | Kriminalfilm
    6.3
    7
    14
    Kriminalfilm von Max Färberböck mit Robert Joseph Bartl und Wolfgang Ceczor.

    Im Tatort: Am Ende des Flurs muss der neue Kollege von Leitmayr und Batic gleich in einem privaten Mordfall mit ermitteln.

  15. DE (1983) | Kriminalfilm, Drama
    4
    2
    Kriminalfilm von Claus Peter Witt mit Lutz Moik und Peter Buchholz.

    Harry Rohwedder landet mit einem Seesack voller Fünfzigdollarnoten in Hamburg. Umgerechnet sind es rund eineinhalb Millionen Mark. Die Sache hat nur einen Haken: Harrys druckfrische Dollarscheine sind Blüten, wenn auch erstklassige. Ein Versuch des jungen Seemanns, das Falschgeld auf einen Schlag gleich in Hamburg abzusetzen, stößt auf Schwierigkeiten und bringt Harry das fatale Interesse eines gefährlichen Dunkelmanns ein, der sich den Markt für Blüten nicht verderben lassen will. Nicht nur darum verschwindet Harry schleunigst nach Frankfurt. Dort arbeitet seine frühere Freundin Jutta als Kellnerin. Zwar hat Harry über vier Jahre lang nichts von sich hören lassen, dennoch nimmt Jutta ihn nach anfänglichem Zögern bei sich auf. Und so erfährt der überraschte Seemann, dass er eine kleine Tochter hat. Harrys Vaterstolz ist nicht gespielt. Jutta wiederum glaubt nur zu gern, dass sie und Monika es fortan viel besser haben sollen. Sie glaubt sogar an die Glückssträhne im amerikanischen Spielerparadies Las Vegas, mit der Harry seinen plötzlichen Reichtum erklärt. Woher er wirklich stammt, bleibt vorerst sein Geheimnis. Gewitzigt durch schlechte Erfahrungen in Hamburg, versucht Harry zunächst, die falschen Dollar Schein für Schein in echte DM umzuwechseln. Dank seiner schauspielerischen Talente klappt das recht gut, bis er Ärger mit einem Taxichauffeur bekommt. Fortan weiß auch die Polizei: In Frankfurt bringt ein Unbekannter gefälschte Dollar in Umlauf. Dennoch riskiert Harry kühnere Unternehmen, um sein Geld an den Mann zu bringen. Wirklich gefährlich wird es für den zähen und schlitzohrigen Seemann allerdings, als die Verfolger aus Hamburg ihm auf die Spur kommen.

  16. DE (1984) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Drama von Heinz Schirk mit Manfred Böhm und Eva Geigel.

    Siegfried Rubeck (Manfred Böhm), ein Mann an die fünfzig, leitet eine Sparkassenfiliale in einer Kleinstadt in Hessen. Er ist verheiratet, aber leidenschaftlich in die hübsche Anni Tillmann (Eva Geigel) verliebt. Das junge Ding hat sich mit Rubeck eingelassen, ist seiner aber inzwischen überdrüssig. Umso verbissener versucht er, sie ganz für sich zu gewinnen. Ihretwegen hat der Filialleiter eine Million Kundengelder veruntreut. Sie liegen auf einer Bank in der Schweiz und sollen ihm helfen, mit Anni ein neues Leben zu beginnen.

    Eines Nachts wird Rubeck von einem Fremden angesprochen. Der Mann weiß genau Bescheid über die Unterschlagung und verlangt dreißig Prozent von dem Geld für sich. Rubeck ist wohl oder übel bereit, sein Schweigen zu erkaufen, aber als er den Erpresser bezahlen will, erlebt er eine schlimme Überraschung. In einer Kurzschlussreaktion tötet er ihn daraufhin am vereinbarten Treffpunkt. In seiner Verzweiflung vertraut Rubeck sich seiner Frau an.

    Helga Rubeck (Witta Pohl) weiß längst um sein Verhältnis mit Annie, aber sie liebt ihren Mann immer noch und möchte ihn nicht verlieren. Sie erklärt sich bereit, ihm zu helfen, allerdings nur unter einer Bedingung: Er darf Annie nie wiedersehen. Als die Leiche des Fremden, die Rubeck auf einer stillgelegten Müllkippe versteckt hat, gefunden wird, spitzen sich die Dinge für ihn dramatisch zu.

  17. DE (2014) | Kriminalfilm
    6.4
    6.3
    6
    8
    Kriminalfilm von Klaus Krämer mit Boris Aljinovic und Laura Tonke.

    In Tatort: Vielleicht, dem letzten Tatort der Berliner Ermittler Stark und Ritter, muss Stark einem erträumten Mord nachgehen, der sich als nur zu wahr erweist.