Die besten eigenwilligen und witzigen Filme

Du filterst nach:Zurücksetzen
EigenwilligWitzig
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Cyxork 7
    ?
    Komödie von John Huff mit Ray Wise und Beata Pozniak.

    RAY WISE and SONYA SMITH star as washed-up action hero Kommander 88 and struggling filmmaker Angela LaSalle in this dark and twisted comedy.

  2. ?
    3
    2
    Komödie von Zep und Zep mit Zabou Breitman und Donald Reignoux.

    Mon Dieu!!! Titeuf wurde nicht zur Geburtstagparty von Nadia, seiner Angebeteten eingeladen! Und das, obwohl er seinen nicht unbeträchtlichen Charme ausschließlich auf die Schönheit der Schule konzentriert hat. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, machen die Erwachsenen unserem Helden das Leben zur Hölle. Doch Titeuf schlägt zurück!

  3. US (2009) | Komödie, Horrorfilm
    4.1
    11
    3
    Komödie von Charles Band mit Brett Chukerman und Sonny Carl Davis.

    Die, die ihre Begegnung mit der bösen Bong-Königin überlebt haben, leiden nun an üblen Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Geilheit, Fress-Sucht. Sie hoffen, dass Al ihnen helfen kann, der schon immer gegen Drogen war und sich im Kampf gegen die Bong als Held erwies. Zudem verfolgen sie auch die Spur der Bong bis nach Südamerika zurück. Sie wollen die Geburtsstätte der Bong finden, da sie glauben, dass sie dort auch Heilung finden können. Doch was sie entdecken, ist mehr, als sie erwartet hätten: Ein heißer Feger mit Marijuana, ein Stamm eingeborener Frauen, die allesamt Babes sind und ... King Bong, den mächtigen und rachsüchtigen Freund der Evil Bong.

  4.  (2005) | Fantasyfilm, Komödie
    ?
    2
    Fantasyfilm von Robbie Fraser mit Ross Finbow und Daniel Stewart Sherman.

    Der Held dieser Geschichte ist Ralph (Ross Finbow), ein Nerd, der auf dem Weg zur Uni ist. Sein Leben besteht aus Nerd vs. Nerd, aber Ralph bricht daraus aus, indem er eine Fantasy-Spielewelt entwirft.

  5. ?
    2
    Erotikfilm von Reginald Puhl mit Freddy Quinn und Beate Uhse.

    Beliebig zusammengeschnittene “Aufklärungsfilme” aus den 60er Jahren informieren den interessierten Zuschauer über verschiedenste Aspekte der Sexualität, angefangen beim “normalen” Geschlechtsverkehr bis hin zu fetischistischen Spielarten.

  6. FR (2012) | Satire, Komödie
    5.8
    29
    10
    Satire von Xavier Giannoli mit Kad Merad und Cécile de France.

    Xavier Giannoli zeigt in Superstar einen folgenschweren Fehler der Medien, der für drei Menschen entscheidende Folgen hat. Superstar ist mit Kad Merad, Cécile De France und Mathieu Amalric hochkarätig besetzt.

  7.  (2001) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Stefan Jäger mit Claudio Caiolo und Bibiana Beglau.

    Jesus ist wiedergeboren…als Boxer! Und natürlich stellen sich ihm auf der Suche nach seinem Schicksal tausend Hindernisse in den Weg. Er wird in eine psychiatrischen Klinik eingeliefert und dort festgehalten. Die Ärzte der Klinik glauben nicht an Jesus – ganz im Gegensatz zu seinen Mitinsassen, die in ihm den wahren Christus erkennen.

  8. DE (2006) | Komödie, Horrorfilm
    4.3
    13
    5
    Komödie von Olaf Ittenbach und Martina Ittenbach mit Olaf Ittenbach und Martina Ittenbach.

    Es wird gemetzelt in dieser Familie (Der Sohn scheint mehr Leben als eine Katze zu haben), aber hinzu kommen noch diverse Episoden: Frau Ittenbach säuft und zieht Koks (mit Babybauch wohlgemerkt), bekommt ihr Kind sehr blutig auf der Toilette, kackt fröhlich auf den Teller, paniert das Ganze und serviert es dem holden Gatten zum Abendessen... Splatterkomödie von und mit Olaf und Martina Ittenbach.

  9. DE (2009) | Komödie, Splatterfilm
    3.6
    4
    1
    Komödie von Olaf Ittenbach und Martina Ittenbach mit Olaf Ittenbach und Martina Ittenbach.

    Die Ehe ist ein Kreuz, das manch einer zu tragen hat. Sind die Kinder erst aus dem Haus, dann wird die Situation noch angespannter. Da mischt man sich gerne einmal Körpersekrete unters Essen und zeigt dem gefesselten Partner, dass einem eben nicht die Sonne aus dem Arsch scheint, sondern dass der für etwas ganz anderes benutzt wird. Da ist gutes "Rad" teuer...

  10. IT (1974) | Satire, Groteske
    6.9
    31
    3
    Satire von Lina Wertmüller mit Giancarlo Giannini und Mariangela Melato.

    Der Matrose Gennarino Carunchio (Giancarlo Giannini) hat wahrlich nicht das große Los gezogen. Er sitzt in einem Boot, bei dem der Motor ausgefallen ist, mit der Person, die er am wenigsten ausstehen kann: seiner mäkeligen, arroganten Chefin Raffaella Pavone Lanzetti (Mariangela Melato). Als sie auf einer einsamen Insel stranden, beginnen sich die Machtverhältnisse zu verkehren.

  11. JP (2010) | Drama, Schwarze Komödie
    6.6
    8
    2
    Drama von Yûya Ishii mit Hikari Mitsushima und Kotaro Shiga.

    Nach 5 Jahren in Tokio, 5 Teilzeitjob und 5 Freunden hat Sawako in Sawako Decides das Gefühl, dass ihr Leben nicht vorangeht. Als ihr Vater schwer erkrankt, muss sie außerdem noch die Leitung seiner Fabrik übernehmen. Doch langsam bekommt sie alles in den Griff. (ES)

  12. DE (2011) | Dokumentarfilm
    6.4
    6.5
    11
    3
    Dokumentarfilm von Christoph Rüter mit Thomas Brasch und Tony Curtis.

    Brasch – Das Wünschen und das Fürchten: Künstler oder Krimineller – für Thomas Brasch waren das die möglichen Existenzweisen. Brasch war ein leidenschaftlicher und charismatischer, ein aggressiver Dichter und Filmemacher. Der Konflikt war sein Leben, der Schmerz sein Auge, die Wunde der Kontakt zur Außenwelt. Seine Theaterstücke, darunter »Lovely Rita«, »Lieber Georg« oder »Rotter«, prägten die Literatur der D.D.R. ebenso wie die der B.R.D. Als Wegbegleiter von Heiner Müller und Matthias Langhoff, als Lebensgefährte von Katharina Thalbach ist er aus der deutsch-deutschen Theaterszene nicht wegzudenken. In »Brasch« erzählt sein Freund und Kollege Christoph Rüter von der Begegnung dieses rastlosen Schriftstellers mit sich selbst.

    Weil Thomas Brasch 1968 gegen den Einmarsch des Warschauer Paktes in Prag Flugblätter verteilte, ging er ins Gefängnis – unter maßgeblicher Beteiligung seines Vaters, der damals stellvertretender Kulturminister der D.D.R. war. Fortan lebte er nicht nur mit dem Staat im Konflikt, sondern auch mit der Elterngeneration, die im Sozialismus einen Weg aus der faschistischen Vergangenheit Deutschlands finden wollte. Nachdem die Veröffentlichung seines Erzählungsbandes in der D.D.R. verboten wurde, ließ Thomas Brasch »Vor den Vätern sterben die Söhne« im Westen drucken. Die Übersiedlung nach West-Berlin folgte. Im Westen erhielt er zahlreiche Preise, sah seine politische Identität jedoch stets in der D.D.R. verwurzelt, verweigerte den westdeutschen Pass. Die Wiedervereinigung erlebte er als Abgrund und zog sich zurück.

    Brasch begann, sein Leben zu dokumentieren, jeden Moment, an jedem Tag, in jeder Verfassung. Davon wurden mehr als 27 Stunden Filmmaterial nach seinem Tod gefunden. In diesen Aufnahmen, in Archivmaterial, an den Spreeufern Berlins und in Braschs Wohnung voller Bücher, Musik und Zigaretten entdeckt Christoph Rüter einen ruhelosen Menschen, den man nicht beherrschen, dem man sich nur aussetzen kann.

  13. IN (2010) | Gangsterfilm, Musical
    6.8
    17
    3
    Gangsterfilm von Mani Ratnam mit Vikram und Aishwarya Rai.

    Der Schurke Veera wird von der armen Bevölkerung verehrt und von der Polizei gefürchtet. Um sich an der Misshandlung seiner Schwester zu rächen, entführt er die stolze und schöne Ragini, die Frau des Polizeichefs. Mit ihrer Entschlossenheit, sich ihm nicht zu beugen, hat er jedoch nicht gerechnet. Auf der Flucht vor der Polizei entsteht eine innige Bindung zwischen beiden.

  14. JP (2005) | Komödie, Drama
    6.3
    31
    3
    Komödie von Takeshi Kitano mit Takeshi Kitano und Tetsu Watanabe.

    Beat Takeshi, ein prominenter Schauspieler, trifft einen Doppelgänger namens Kitano, der ein erfolgloser Schauspieler ist, aber nach dem Treffen nehmen Kitano Träume eine gewaltsame, surreale Wendung.

  15.  (1916) | Komödie
    ?
    12
    Komödie von John Emerson und Christy Cabanne mit Douglas Fairbanks und Bessie Love.

    Bizarrer Kurzfilm über einen an Sherlock Holmes erinnernden Detektiv, der exzessiv Drogen konsumiert.

  16. IT (2008) | Komödie
    6.3
    7.7
    10
    3
    Komödie von Giulio Manfredonia mit Claudio Bisio und Anita Caprioli.

    Mailand in den bewegten 1980er Jahren: Der aufmüpfige Gewerkschaftler Nello wird von der Leitung seiner Organisation zu einer Spezialaufgabe verdonnert: er soll sich um eine Gruppe von Ex-Psychiatrie-Patienten kümmern, die nach der Auflösung aller psychiatrischen Anstalten in Italien (das berühmte „Gesetz 180“) eine Kooperative gegründet haben. Dennoch stehen sie unter der Fuchtel eines Arztes, der sie mit Medikamenten ruhigstellt und sie stumpfsinnig Briefe frankieren lässt. Nello ist überzeugt, dass eine richtige Arbeit ihnen eine neue Würde geben könnte. Gemäß dem Motto: Wir schaffen das schon gelingt es ihm, die Gruppe zu motivieren und sie zum professionellen Verlegen von Parkettböden auszubilden. Mit erstaunlichen Erfolgen. Die einstigen Patienten blühen regelrecht auf, doch es sind noch jede Menge Schwierigkeiten zu meistern…

  17. JP (1968) | Kriegssatire
    ?
    7
    Kriegssatire von Kihachi Okamoto mit Minori Terada und Naoko Ôtani.

    Gegen Ende des zweiten Weltkrieges werden einige japanische Soldaten dazu abkommandiert, dass Festland als menschliche Torpedos gegen US-amerikanische Kriesgschiffe zu verteidigen. Kihachi Okamotos mit galligem Humor durchsetzter Anti-Kriegsfilm Human Bullet (OT:Nikudan) zeichnet ein solches Schicksal nach.

  18. TW (1979) | Actionfilm, Eastern
    ?
    1
    1
    Actionfilm von Godfrey Ho mit Yan Tsan Tang und Yi Tao Chang.

    Nach der Zerstörung des Shaolin-Klosters durch die Mandschus gibt es nur noch einen Mönch, der die Geheimnisse des Shaolin-Kung-Fu kennt. Er lehrt es seinen zwei Schülern. Von nun an wird das Wissen immer an den ältesten Sohn weitergegeben. Als sich eine der Familien den Mandschus anschließt, kommt es zum Kampf, wobei einer der Meister getötet wird.

  19. ?
    Horrorfilm von Alex R. Mayer mit Becky Rygg und Aaron Voorhees.

    Im Mittelpunkt der Handlung stehen drei junge Menschen, die von ihren demoralisierten Eltern in eine Besserungsanstalt geschickt werden. Doch dort geht es äußerst bizarr zu…

  20.  (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Vít Klusák.

    In einem tschechischen Dorf ist ein koreanisches Autowerk wie ein U.F.O. gelandet. Das Dorf, eigentlich für sein Sauerkraut und das „Radegast“ Bier bekannt, verwandelt sich in eine industrielle Zone. Das Autowerk Hyundai ist bisweilen die größte Industrieansiedlung
    in der tschechischen Geschichte. Bei diesem an sich humorvollen Film bleibt einem zuweilen das Lachen im Halse stecken.

  21. 4.1
    9
    Melodram von Siddique mit Salman Khan und Kareena Kapoor.

    Mit Actioneinlagen und derber Komik feiert Bodyguard, der erfolgreichste Bollywood-Film des Jahres 2011, seinen Star Salman Khan als unbesiegbaren Helden, der ausgestattet mit Anzug, Sonnenbrille und einer Portion Tollpatschigkeit, zum Bodyguard eines reichen Geschäftsmanns und Beschützer dessen Tochter wird, eine innige Beziehung mit einem ständig läutenden Mobiltelefon eingeht und am Ende die Liebe findet.

    Hintergrund & Infos
    Bodyguard (Hindi: बॉडीगार्ड) ist das im Jahr 2011 in der Sprache Hindi gedrehte Bollywood-Remake des gleichnamigen malayalamsprachigen Films Bodyguard aus dem Jahr 2010. Bei der Romantischen Actionkomödie, die vollkommen auf ihren Star Salman Khan zugeschnitten ist und an dessen Seite Kareena Kapoor agiert, übernahm wiederum Siddique die Regie, nachdem er auch schon das Mollywood-Original mit Dileep und Nayanthara und das in Tamil gedrehte Kollywood-Remake Kaavalan mit Vijay und Asin in den Hauptrollen inszenierte. Neben den schon genannten Filmen existieren noch drei weitere Remakes gleichen Namens in den Sprachen Kannada, Bengali und Telugu. Nachdem der Film zum Zeitpunkt seines Erscheinens den bisher einspielstärksten Starttag und die bisher einspielstärkste Startwoche eines Hindi-Films in der indischen Kinogeschichte verbuchen konnte, wurde er zum erfolgreichsten Bollywood-Film des Jahres 2011.

    Vollständige Handlung

    Da Lovely Singh (Salman Khan) nur am Leben ist, weil seine mit ihm hochschwangere Mutter einst einen Autounfall auf einer abgelegenen Landstraße dank des rettenden Eingreifens von Sartaj Rana (Raj Babbar) überlebte, ist er seinem reichen Lebensspender auf ewig zu Dank verpflichtet. Als erwachsener Mann ist er als Personenschützer tätig und folgt so beruflich seinem Vater, der damals der Bodyguard von Sartaj Rana war und bei eben jenem Unfall ums Leben kam. Sartaj Rana ist seit diesem Ereignis zu einem geachteten Mann in der Kleinstadt Jaisingpur geworden. Das einfache Volk sucht den wohlhabenden Geschäftsmann auf, um ihn um Rat zu bitten und vertraut auch in Rechtsdingen auf seine Hilfe, sein Eingreifen und seinen weisen Richterspruch. Als eine Frau, enttäuscht von den in die Verbrechen verwickelten lokalen Behörden, an ihn herantritt und ihn bittet, ihre entführte Tochter vor skrupellosen Mädchenhändlern zu bewahren, die ihre menschliche Ware in Containern zum Verkauf nach Thailand verschiffen wollen, ist Sartaj Rana zum Handeln gezwungen. Er kontaktiert die renommierte Sicherheitsfirma von Bindra (Sharat Saxena) in der der unbesiegbare und kämpferisch vortrefflich geschulte Lovely Singh nun tätig ist. Mit der schnellen Lösung des Problems beauftragt, bricht dieser augenblicklich seine Arbeit als Begleitschutz von Filmstar Katrina Kaif (sie selbst) ab, um dem Ruf seines Lebensretters zu folgen, nach Mumbai zu eilen und die geschundenen Mädchen zu befreien.

    Beeindruckt von der schnellen und sauberen Arbeit Lovely Singhs, bestellt Sartaj Rana ihn nach Jaisingpur, um dort für den Schutz seiner Tochter Divya (Kareena Kapoor) zu sorgen, deren Leben nun von eben jenem Gangsterkartell um Ranjan Mhatre (Mahesh Manjrekar) bedroht wird, das durch den unterbundenen Mädchenhandel Millioneneinbußen zu verzeichnen hat. Auf der Hinfahrt im Bus wird Lovely Singh fälschlicherweise vom fettleibigen Tsunami (Rajat Rawail), der ebenfalls für Sartaj Rana arbeitet, für einen zur Tötung von Divya beorderten Killer gehalten. Da der übereifrige Angestellte gleich eine Warnung per Telefon durchgibt, herrscht auf dem noblen Anwesen von Sartaj Rana helle Aufregung und Lovely Singh muss sich bei seiner Ankunft erst durch eine Armee von Hausangestellten kämpfen, bevor er für Aufklärung sorgen und sich als erwarteter Bodyguard vorstellen kann.

    Als Sartaj Rana seine Tochter mit den Plänen zu ihrem Schutz konfrontiert, ist diese gar nicht davon begeistert, fortan mit einem Bodyguard an ihrer Seite durch die Gegend zu laufen, der sie auch noch in ihrer Freizeit Selbstverteidigung lehren soll. Als Divya und ihre beste Freundin Maya (Hazel Keech), Tochter des Hausverwalters Shekhar (Asrani), von ihrem neuen Bodyguard ans College begleitet werden, folgt er den beiden auf Schritt und Tritt. Divya und Maya sind zunehmend irritiert von der andauernden Anwesenheit Lovely Singhs, der seinen Auftrag aufgrund seiner abzuarbeitenden Lebensschuld gegenüber Sartaj Rana so gewissenhaft wie nur möglich ausführen will. Mit der Zeit beginnt der gesamte Campus, sich über die beiden jungen Frauen und ihren ständigen Begleiter in Anzug und mit Sonnenbrille lustig zu machen. Um Lovely Singh von seiner Aufgabe abzulenken und loszuwerden, erfindet Divya eine Verehrerin namens Chayya (gesprochen von Karisma Kapoor), die den Bodyguard fortan ständig per Mobiltelefon kontaktiert, um ihm Avancen zu machen. Der Trick funktioniert und der in Liebesdingen doch etwas unbeholfen wirkende Lovely Singh verbringt mehr und mehr Zeit damit, die Person hinter der unbekannten Anrufnummer zu finden. Natürlich verbirgt sich Divya hinter der verstellten Stimme am anderen Ende der Leitung, für die das Ganze anfänglich ein riesen Spaß ist.

    Als Divya bei einem ihrer getürkten Anrufe jedoch allzu sehr über sich selbst herzieht, um einen noch größeren Keil zwischen sich und ihren Bodyguard zu treiben, reagiert Lovely Singh verärgert und tritt für seine Schutzbefohlene ein, indem er sie in ein ausnahmslos gutes Licht stellt und gegenüber seiner vermeintlichen Handyliebe in Schutz nimmt. Unmittelbar zur gleichen Zeit rettet er auch noch Divya in einer Diskothek das Leben. Seit diesem Ereignis beginnen sich Divyas Haltung und schlagartig auch ihre Gefühle für Lovely Singh zu ändern. Aus Spaß ist nun Ernst geworden. Doch nicht nur Divyas selbst ins Leben gerufene Zweitidentität, sondern auch aufkeimende Verdächtigungen seitens ihrer strengen Eltern und eine allzu bekannte heimliche Nebenbuhlerin, die von ihren Gefühlen genau im falschen Moment übermannt wird, sorgen dafür, dass noch viele Jahre ins Land gehen, bevor die Liebe zwischen Lovely Singh und Divya ein glückliches Ende nimmt.

  22.  (1966) | Komödie, Groteske
    ?
    4
    1
    Komödie von George Axelrod mit Roddy McDowall und Tuesday Weld.

    Barbara Ann Greene will sich ihre Träume erfüllen, aber sie hat kein Geld und ihre geschiedenen Eltern stehen auch nicht auf der Sonnenseite des Lebens. Da greift ihr der exzentrische Collegeschüler Alan unter die Arme - und landet am Ende selbst in der Psychiatrie.

  23. ?
    Horrorkomödie von Chris Seaver mit Brett Kelly und Ariauna Albright.

    Mit Hilfe der drallen Brandy und einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Monster-mordenden Kids treten Mr. Bonejack und Teen Ape im finalen Kampf gegen die ultimativen Kreaturen der Nacht - Dracula, Funkenstein und Wolfman - an.

  24. ?
    1
    Horrorfilm von Chris Seaver mit Chris Seaver und Dave Autovino.

    Der Dämon Phil ist zurück und erfüllt einem Mauerblümchen den Wunsch nach größeren Brüsten, durch die sie zum beliebtesten Mädchen aufsteigt. Doch der Dämon will dafür eine Gegenleistung. Mit Unterstützung des Bösewichts Razor McBleed beginnt Phil sein blutiges Gemetzel.

  25. ?
    1
    Horrorkomödie von Wayne Alan Harold mit P. Craig Russell und Jeremy Maes.

    In Schlarb, Ohio, ist verrückt das neue normal. Jeder Einwohner scheint seine eigene einzigartige psychische Erkrankung zu haben. Dazu gehören zum Beispiel Dickie, ein einsamer Mülltaucher, der die Leiche einer hübschen Frau findet, oder Pricey, die eine ihr gleichende Puppe mit sich herumträgt. Und dann gibt es noch den Clapper und den Licker, die ihrem jeweiligen Namen alle Ehre machen.