Die besten Filme - Zweiter Weltkrieg

Du filterst nach:Zurücksetzen
Zweiter Weltkrieg
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2027) | Biopic, Actionfilm
    ?
    10
    Biopic.

    Das Biopic über den James Bond-Autor Ian Fleming basiert auf Andrew Lycetts Biografie "Ian Fleming, The Man Behind James Bond". Es erzählt die Geschichte, wie der Brite dazu kam, seine berühmten Romane zu schreiben und James Bond zum Leben zu erwecken.

  2.  (1943) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    5
    Drama von Mark Sandrich mit Claudette Colbert und Paulette Goddard.

    Unter der Leitung von Lt. Davidson wird im Dezember 1941 eine Gruppe von neun Krankenschwestern in die Kampfgebiete des Pazifikkrieges abgeordnet. Nach hartem Einsatz auf dem fernöstlichen Kriegsschauplatz können sie der Hölle von Corregidor entrinnen.

  3.  (1949) | Drama, Kriminalfilm
    7.4
    7
    22
    2
    Drama von Michael Powell und Emeric Pressburger mit David Farrar und Kathleen Byron.

    In Experten aus dem Hinterzimmer muss sich ein Sprengstoffexperte im Zweiten Weltkrieg gegen deutsche Sprengfallen, gierige Chefs und seinen Alkoholismus wehren.

  4. GB (2012) | Actionfilm, Horrorfilm
    ?
    36
    1
    Actionfilm von Shaun Robert Smith mit Tom Savini und Doug Bradley.

    6. Juni 1944: Eine Brigade britischer Soldaten entdeckt auf dem europäischen Festland, dass die Nazis an einer geheimen Superwaffe arbeiten. Ein Team von Nazi-Wissenschaftlern soll eine überlegene Rasse züchten. Ihre Experimente schaffen das unfassbar Böse.

  5. DK (1945) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    3
    Kriegsfilm.

    Der Film kreist rund um die Erinnerungen eines dänischen Saboteurs, während er seiner Hinrichtung in einem deutschen Kriegsgefängnis entgegen sieht.

  6. CH (1945) | Kriegsfilm, Drama
    7.1
    6
    1
    Kriegsfilm von Leopold Lindtberg mit Ewart G. Morrison und John Hoy.

    Die letzte Chance ist ein während des Zweiten Weltkriegs spielendes Schweizer Flüchtlingsdrama von Leopold Lindtberg. Die letzte Chance gilt als die berühmteste Kinoproduktion der Schweiz in ihrer über einhundertjährigen Filmgeschichte.

  7. GB (1958) | Drama, Historienfilm
    6.3
    15
    2
    Drama von Leslie Norman mit John Mills und Robert Urquhart.

    Als ihr Offizier stirbt, fällt einem Corporal die Aufgabe zu, seine im Zweiten Weltkrieg kämpfenden Männer aus Frankreich heraus und nach Großbritannien in Sicherheit zu bringen. Unterdessen wird die britische Zivil-Bevölkerung, welche mit Booten den Ärmelkanal überqueren, in die Operation Dynamo einbezogen, um die englischen und französischen Soldaten an den Stränden von Dunkirk vor der vorstoßenden deutschen Wehrmacht zu retten.

  8. US (1944) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    7
    7
    1
    Drama von André De Toth mit Alexander Knox und Marsha Hunt.

    None Shall Escape zeigt den Werdegang des ehemaligen Reichskommisar Grimm, der nach der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg tief gesunken ist, aber sich Stück für Stück mit Hilfe der aufstrebenden Nazis, seine verlorene Macht wieder zurückholt.

  9.  (1941) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    1
    Kriegsfilm mit John Clements und Leslie Banks.

    Pilot Dick Stacey wird aus der Fleet Air Arm entlassen, nachdem eine seiner rücksichtslosen Handlungen den Tod eines anderen Flieger verursachte. Doch dann entdeckt er seine patriotischen Neigungen und geht auf den Flugzeugträger "HMS Ark Royal". Als sie in die Schlacht im Mittelmeer ziehen, handelt er heldenhaft.

  10. FR (1947) | Drama
    6.3
    5
    10
    3
    Drama von René Clément mit Marcel Dalio und Henri Vidal.

    Im April 1945 macht sich eine Gruppe von Nazis und diesen Nahestehenden auf, um mit einem U-Boot nach Südamerika zu entfliehen, wo sie sich Schutz erhoffen.

  11.  (1945) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    4
    Kriegsfilm mit Yuri Tolubeyev und Andrei Abrikosov.

    Der Film erzählt das Schicksal derer, die an der Schlacht von Stalingrad im Jahre 1942 teilnahmen; die Schlacht stellte einen bedeutenden Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg dar.

  12.  (1981) | Horrorfilm, Zombiefilm
    4.4
    10
    5
    Horrorfilm von Julian de Laserna und Jean Rollin mit Howard Vernon und Pierre-Marie Escourrou.

    Zur Zeit des 2. Weltkrieges stationierten die Truppen der deutschen Wehrmacht in einem kleinen französischen Dorf. Durch einen Hinterhalt werden sie von den Franzosen über den Haufen geschossen und in einem kleinen See versenkt. 40 Jahre später steigen sie, von Rache getrieben, als Zombies aus dem Wasser. Eine grausame Zeit voller Angst und Schrecken beginnt für die Bewohner des Dorfes…

  13.  (1971) | Animationsfilm
    ?
    1
    Animationsfilm von Ryszard Czekala.

    Experimenteller Animationskurzfilm von Ryszard Czekala, der die Erfahrungen aus einem Konzentrationslager künstlerisch aufzuarbeiten versucht.

  14. RU (1959) | Thriller, Drama
    6.7
    6
    27
    3
    Thriller von Aleksandr Gordon und Andrei Tarkowski mit Oleg Borisov und A. Alekseev.

    In einer kleinen sowjetischen Stadt werden durch Zufall große Bestände an Granaten und Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Funktionäre, der Bürgermeister und die Armee beschließen, vor Ort zu bleiben und die Bomben eine nach der anderen aus der Stadt herauszubefördern und sie dort zu detonieren, während die Bevölkerung evakuiert wird.

  15.  (1995) | Actionfilm, Kriegsfilm
    5.6
    5
    5
    Actionfilm von Brian Trenchard-Smith mit James Belushi und Alan David Lee.

    Afrika 1942: Rommel hat die großen Schlachten in der Wüste für sich entschieden. Mit einigen Überlebenden und reichlich Munition flieht US-Sergeant Joe Gunn in seinem alten Panzer vor der deutschen Armee. Ohne Wasser sind die Männer aber zum Sterben verdammt. In einem verwüsteten Fort finden sie eine Quelle - aber deutsche Soldaten stehen ihnen im Weg. Gunn nimmt den Kampf um die Wasserstelle auf.

  16. CH (1973) | Sex-Film, Drama
    4
    13
    6
    Sex-Film von Erwin C. Dietrich mit Carl Möhner und Birgit Bergen.

    Blutjung wurden Sie zum Kriegsdienst gepresst. Als Krankenschwestern oder Nachrichten Helferinnen - als sogenannte "Blitzmädchen". Viele melden sich für den Dienst im Ausland, wo sie noch echte Männer antreffen - Helden in Uniform. Und diese Uniformen über einen so starken erotischen Reiz auf die Mädchen aus, dass sie mit den Trägern hemmungslos ins Bett gehen, nach dem Motto - Morgen könnte es zu spät sein.

  17. FR (2009) | Drama, Anti-Kriegsfilm
    ?
    5
    Drama von Robert Guédiguian mit Virginie Ledoyen und Simon Abkarian.

    Die Handlung dieses Films spielt im Zweiten Weltkrieg und dreht sich um eine französische Widerstandsgruppe (Resistance), die im Zweiten Weltkrieg in Frankreich gegen die Nazis aktiv war. Im besetzen Paris war diese Gruppe für zahlreiche Anschläge auf die deutschen Besatzer verantwortlich. Der Film orientiert sich an historischen Ereignissen.

  18. US (1951) | Drama, Kriegsfilm
    7.3
    37
    7
    Drama von Anatole Litvak mit Richard Basehart und Gary Merrill.

    Kurz vor Ende des 2.Weltkrieges meldet sich der deutsche Kriegsgefangene Karl Maurer um aus Gewissensgründen freiwillig für die Amerikaner zu spionieren. Als ein deutscher General über seine Kapitulation verhandeln will, erhält Karl vom US-Geheimdienst seine erste Mission und wird zurück nach Deutschland geschickt.

  19. ?
    7.7
    11
    2
    Geschichts-Dokumentation von Volker Koepp.

    Volker Koepp und seinen Kameramann Thomas Plenert zog es in den letzten anderthalb Jahrzehnten immer wieder in die früher zu Ostpreußen gehörenden Landschaften. "Kalte Heimat", "Die Gilge" oder "Kurische Nehrung" etwa entstanden vor allem im Kaliningrader/Königsberger Gebiet, der russischen Exklave, die heute von Polen und Litauen umgeben ist. Die Grenze zwischen der Exklave und Litauen bildet in der Gegenwart über einhundert Kilometer der Oberlauf der Memel, die dann ein Delta bildet und in das Kurische Haff fließt. Die Niederungslandschaften beiderseits des Flusses nannte man früher auch "Preußisch-Litauen". Dort lebten seit jeher Deutsche und Litauer. Mit dem Film "Memelland" bereist Volker Koepp das litauische Ufer des großen östlichen Stroms. Die Menschen im Film nennen ihre Gegend auch "Klein-Litauen". Sie erzählen von ihrem Leben in dieser Grenzregion, vom Ende des Krieges, von der Zeit, in der Litauen zur Sowjetunion gehörte, und von der Gegenwart. Und von der einzigartigen Natur, die sie umgibt, am Strom, am Haff.

  20. IT (1975) | Groteske, Kriegsfilm
    7.8
    7
    32
    3
    Groteske von Lina Wertmüller mit Giancarlo Giannini und Fernando Rey.

    Ein junger Mann namens Pasqualino Settebeleze (Giancarlo Giannini) wird während des Zweiten Weltkrieges zum italienischen Militär eingezogen und wenig später von den Nazis gefangengenommen. In einem KZ erinnert er sich an sein Leben, insbesonde an seine Familie und seine sieben dicken Schwestern, während er gleichzeitig versucht, die Zeit im KZ lebend zu überstehen. Erinnert sich an den Ratschlag seiner Mutter, dass selbst in der furchtbarsten Sache ein stück Zucker zu finden ist und beschließt, die häßliche und sadistische KZ-Aufseherin zu verführen.

  21. HU (1980) | Drama
    6.8
    7.5
    20
    2
    Drama von István Szabó mit Ildikó Bánsági und Péter Andorai.

    Im Zweiten Weltkrieg müssen sich ein Mann und eine Frau, die sich bisher nicht kannten, verstecken. Beide sind verheiratet, und fürchten sich zunächst nicht nur vor ihren Verfolgern sondern auch voreinander, erst im Laufe der Zeit lernen sie, sich gegenseitig zu vertrauen.

  22. NL (1986) | Kriegsfilm, Drama
    6.6
    16
    Kriegsfilm von Fons Rademakers mit Derek de Lint und Marc van Uchelen.

    Der niederländische Film "Der Anschlag", der 1987 bei den Oscarverleihungen als bester ausländischer Film prämiert wurde, spielt in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges in den Niederlanden. Die Deutschen sind schon fast aus dem Land verdrängt, doch als eine ihrer letzten Handlungen eliminieren sie eine komplette Familie mit der Ausnahme des Sohnes. Aber nicht nur seine Familie, auch viele andere Bürger des kleinen Ortes werden offenbar aus Rache erschossen. In den kommenden Jahren kommt es immer wieder zu Begegnungen mit Menschen, die mit den Ereignissen in dieser grausamen Nacht im jahr 1945 in Verbindung stehen.

  23. 7.8
    32
    4
    Monumentalfilm von Yuri Ozerov mit Nikolay Olyalin und Nikolai Oljagin.

    Die fünfteilige monumentale Filmreihe umspannt in beispielloser Detailgetreue den Zeitraum Frühjahr 1943 bis Kriegsende 1945. Der Historienfilm rekonstruiert die Sowjetoffensive vom "Feuerbogen" Kursk bis zur Niederlage Nazi-Deutschlands mit der Schlacht in und um Berlin. Der Zuschauer wird in den Szenen des Kampfes an die Originalschauplätze in Russland, Jugoslawien, Italien, Polen und Deutschland mitgenommen. Luftkämpfe, Panzerattacken und Sequenzen strategischer Beratungen in den verschiedenen Kommandozentralen bieten einen detailgetreuen Einblick in das wohl größte und dramatischste Kriegsgeschehen unserer Zeit.

    Nachdem das monumentale Weltkriegsepos nach Fertigstellung während des 6. Internationalen Filmfestivals von Moskau im Jahr 1969 zur Uraufführung kam, wurde es für eine darauffolgende reguläre Kinoauswertung sowohl in der Sowjetunion als auch in der DDR und der BRD in fünf Teile mit Spielfilmlänge aufgegliedert, die nacheinander zwischen 1970 und 1972 zur Aufführung kamen.

    Befreiung, 1. Teil - Der Feuerbogen
    (Osvobozhdenie: Ognennaya duga / Liberation, Part 1: The Fire Bulge)

    Befreiung, 2. Teil - Der Durchbruch
    (Osvobozhdenie: Proryv / Liberation, Part 2: Breakthrough)

    Befreiung, 3. Teil - Die Hauptstoßrichtung
    (Osvobozhdenie: Napravlenie glavnogo udara / Liberation, Part 3: Direction of the Main Blow)

    Befreiung, 4. Teil - Die Schlacht um Berlin
    (Osvobozhdenie: Bitva za Berlin / Liberation, Part 4: The Battle of Berlin)

    Befreiung, 5. Teil - Der letzte Sturm
    (Osvobozhdenie: Posledniy shturm / Liberation, Part 5: The Last Assault)

  24. RU (2006) | Anti-Kriegsfilm, Kriegsfilm
    5.4
    7
    3
    Anti-Kriegsfilm von Mikhail Segal mit Adrian Topol und Svetlana Ivanova.

    1943 in Weißrussland: Eine deutsche SS-Einheit besetzt ein Dorf. Der junge Soldat Franz verliebt sich in die hübsche 16-jährige Polina und auch seine Kameraden genießen das idyllische Dorfleben. Doch dann werden sie plötzlich von der Realität des Krieges eingeholt. Das ganze Dorf soll liquidiert werden. Franz erhält den Befehl, Polina zu erschießen. Er weigert sich und flieht mit ihr. Verfolgt von deutschen Soldaten und weißrussischen Partisanen kämpfen sie gemeinsam um ihr Überleben. Die Suche nach Nahrung und einem Versteck, der Kampf gegen Kälte, Hunger und Schmerzen gerät zum schier hoffnungsloses Unterfangen. Werden sie durchhalten können?

  25.  (1984) | Drama
    ?
    15
    1
    Drama von Claude Chabrol mit Jodie Foster und Michael Ontkean.

    Während der deutschen Besetzung Frankreichs lernen sich eine lebenslustige junge Frau und ein engagierter Widerstandskämpfer kennen und lieben. Er weigert sich, sie zu heiraten, damit er seinen Kampf fortsetzen kann. Als er sich zu den bewaffneten Truppen der Résistance meldet und sie einen deutschen Fabrikanten kennenlernt, muss sie Stellung beziehen.