Die meist vorgemerkten Filme ab 0 Jahre aus Deutschland bei Amazon Prime und Netflix
- Daniel Hope - Der Klang des Lebens?4Biographischer Dokumentarfilm von Nahuel Lopez.
Die biografische Musikdokumentation Daniel Hope - Der Klang des Lebens widmet sich dem Leben und der Karriere eines der angesehensten Violinisten der Moderne: Daniel Hope.
- Trail derTräume?41Dokumentarfilm von Dorit JeĂŸner und Steffi Rostoski.
In der Doku Trail der Träume verfolgt der 29-jährige Savas Coban das Ziel, sein Leben als Extremsportler bestreiten zu können. Doch um sein Hobby zum Beruf zu machen, muss er hart trainieren. Diesen Traum will er bis zum Ende des Jahres 2023 verwirklichen, und zwar, indem er einen Weltrekord aufstellt: Beim Lauf durch Peru plant er, in 87 Tagen alle Klimazonen zu passieren. Durch WĂ¼stenlandschaften, Urwald und Gebirge will er 87 Ultra-Marathons bewältigen. Selbst, wenn im Land politische Proteste das Vorwärtskommen erschweren und seine Familie an seinem Vorhaben zweifelt. Zugleich bringt die Verfolgung der persönlichen Freiheit Savas aber auch an seine körperlichen Grenzen. (ES)
- Heidi2.92.544Klassischer Zeichentrickfilm von Alan Simpson mit Lara Wurmer und Wolfgang Hess.
In dem Animationsfilm Heidi findet das unbeschwerte Leben der kleinen ein Ende, als sie von der Schweizer Alm in die GroĂŸstadt Frankfurt ziehen muss.
- Hänsel undGretel5.36.845Märchenfilm von Walter Janssen mit JĂ¼rgen Miksch und Maren Bielenberg.
Hänsel und Gretel sind die Kinder armer Leute. Ihr Vater ist ein Korbmacher und Besenbinder, ihre Mutter weiĂŸ mitunter nicht, wie sie ihre Familie satt bekommen soll. So wĂ¼rden die beiden Geschwister nur zu gern das verzauberte Waldhaus mit seinem kostbaren Schatz finden, von dem ihnen ihr Vater erzählt hat. Als der Besitzer der HĂ¼tte ihnen mitten im Winter mit der KĂ¼ndigung droht, weil der Vater die Miete nicht bezahlen kann, machen sich die Kinder im verschneiten Wald auf die Suche nach dem Schatzhaus. Sie fĂ¼hrt sie zu einem hĂ¼bschen Pfefferkuchenhäuschen einer alten Frau. Sie tut sehr freundlich mit den Kindern und lädt sie ein, bei ihr zu Ă¼bernachten. In Wirklichkeit aber ist sie eine böse Hexe, die Hänsel am nächsten Morgen einsperrt und ihn tĂ¼chtig fĂ¼ttert, um ihn dick und rund zu machen, dann will sie ihn in den Bratofen stecken. Gretel kann ihren Bruder jedoch davor bewahren, und als die beiden frohen Herzens mit vielen Kostbarkeiten zu ihren Eltern zurĂ¼ckkehren, hat alle Not ein Ende.
- Die Biene Maja 2 - DieHonigspiele544Animationsfilm von Alexs Stadermann und Noel Cleary mit Theresa Zertani und Jan Delay.
In der deutschen Animationsfilmfortsetzung Die Biene Maja 2 - Die Honigspiele tritt Maja in Summtropolis bei einem Wettbewerb an, der ihrem Bienenstock die ganze Honigernte kosten könnte.
- ButterflyTale?42Animationsfilm von Sophie Roy.
Das Animationsabenteuer Butterfly Tale erzählt die Geschichte zweier junger Schmetterlinge, zwischen denen sich schlieĂŸlich eine unwahrscheinliche Freundschaft entwickelt. Patrick hat einen zu kleinen FlĂ¼gel und schafft es deshalb nicht, sich in die LĂ¼fte zu erheben. Doch statt hinter den anderen Monarchfaltern, die nach Mexiko fliegen, zurĂ¼ckzubleiben, versteckt er sich mithilfe der Raupe Marty im Anhänger mit den Vorräten. Das Schmetterlings-Mädchen Jennifer, das er auf sich aufmerksam machen will, ist nicht auf den Mund gefallen, hat aber ebenfalls ein Geheimnis: Sie hat groĂŸe Höhenangst. (JU/ES)
- Meine Chaosfee &ich5.141Animationsfilm von Caroline Origer.
Im Animationsfilm Meine Chaosfee & ich stĂ¼rzen sich eine Mädchen und eine tollpatschige Zahnfee in ein groĂŸes Abenteuer in der GroĂŸstadt.
- Tischlein deckdich6.346Märchenfilm von Ulrich König mit Remo Schulze und Linn Sara Reusse.
Auf den Spuren seiner beiden älteren BrĂ¼der zieht Max in die Welt hinaus. Nachdem er von einer Räuberbande Ă¼berfallen wurde, findet Max bei einem bettelarmen Schneider-Ehepaar, das den jungen Burschen nur widerwillig als Lehrling aufnimmt, Unterschlupf. Als durch Max' Einfallsreichtum der beleibte und betuchte BĂ¼rger Hagen endlich passende Beinkleider bekommt, wendet sich das Blatt: Die neuartigen Hosen mit Latz kommen groĂŸ in Mode und die Schneidersleute werden reich. Am Ende der Lehrzeit schenkt ihm der dankbare Schneider einen ZauberknĂ¼ppel. Wie Max verlassen auch seine BrĂ¼der - groĂŸzĂ¼gig beschenkt - ihre Lehrmeister: Jockel besitzt nun einen Tisch, der sich selbst mit wunderbaren Köstlichkeiten deckt, und Emil einen Goldesel. Zufällig treffen sich die BrĂ¼der in einem Wirtshaus, dessen Besitzer es auf Esel und Tisch abgesehen haben. Doch die gierige Wirtin und ihr Mann Ă¼bersehen glatt den schlagkräftigen "KnĂ¼ppel aus dem Sack".
- Meine Freundin Conni - Geheimnis um KaterMau4.642Animationsfilm von Ansgar Niebuhr mit Kerstin Draeger und Christian Rudolf.
In dem Animationsfilm Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau begibt sich Conni zusammen mit ihren Freunden Anna und Simon auf ein spannendes Abenteuer auf einer Burg.
- Aufregung umWeihnachtenLVÂ (1996)?3von Varis Brasla mit Kaspars Adamsons und Edgars Eglitis.
Weihnachten steht vor der TĂ¼r, aber so richtig können sich die fĂ¼nf Kinder der Familie Cirulitis nicht darauf freuen. Der Vater arbeitet als Klavierlehrer, kann von seinem dĂ¼rftigen Lohn aber kaum die Miete bezahlen, an einen Weihnachtsbaum oder gar Geschenke ist nicht zu denken. Die Geschwister setzen alles daran, dass es doch noch zu einem "Frohen Fest" kommt...
- Pietje Bell und das Geheimnis der schwarzenHandNLÂ (2002)?3von Maria Peters mit Quinten Schram und Frensch de Groot.
Rotterdam in den 30er Jahren. Pietje Bell, ein 8-jähriger Lausbub, stellt mit seinen Streichen die ganze Stadt auf den Kopf. Ob Lehrer, Tanten oder Medienmagnaten - keiner ist vor seinem Einfallsreichtum sicher. Immer dreister werden Pietjes Aktionen, Ă¼ber die sogar die Zeitung täglich berichtet. Als Pietje die Schuld an einem Brand im Zirkus gegeben wird, muss er untertauchen. Doch Pietje gibt nicht auf. Er findet ein Versteck mit Diebesgut, das er unerkannt mit seiner Bande "Die schwarze Hand" an die Armen und Schwachen in der Stadt verteilt. Aber das bleibt den wahren Dieben nicht verborgen, und so dauert es nicht lange, bis sie seine Verfolgung aufnehmen...
- WundervolleWelt6.93Naturdokumentation von Kalle Max Hofmann mit Erik Hansen und Reiner Schöne.
Die Dokumentation Wundervolle Welt nimmt uns mit auf eine Reise von der Entstehung der Erde bis in die Gegenwart.
- BruderJakob?31Dokumentarfilm von Eli Roland Sachs.
Eli Roland Sachs' Dokumentarfilm Bruder Jakob begleitet den jĂ¼ngeren Bruder des Resgisseurs, der zum islamischen Glauben konvertiert und sich zunehmend radikalisiert.
- Philipp, derKleineDEÂ (1976)?31von Herrmann Zschoche mit Andij Greissel und Jan Spitzer.
Philipp ist zu klein fĂ¼r sein Alter und erntet häufig den Spott seiner Kameraden, wenn er beispielsweise in der Schule kaum an die Tafel reicht. Er träumt davon, groĂŸe Taten zu vollbringen, um die Achtung der anderen zu gewinnen. Als er seine Flöte verliert, bekommt er von einem Mann eine neue geschenkt - eine Wunderflöte. Mit einer Melodie kann er Gegenstände und Lebewesen grĂ¶ĂŸer oder kleiner werden lassen, nur sich selbst nicht. Im Städtchen stiftet er einige Verwirrung an, als er die Katze zum Raubtier macht und die Schulglocke ganz klein. Aber auch die gutgemeinten Taten bringen ihm keinen Erfolg. Den erntet er eines Tages mit seiner Musik. Das ausgiebige Spielen auf seiner Flöte hat ihn zu einem kleinen Meister gemacht. Verzaubert bleiben die Leute auf dem Marktplatz stehen und lauschen seiner Musik.
- Werner Nekes - Das Leben zwischen denBildern?5.531Dokumentarfilm von Ulrike Pfeiffer mit Werner Nekes und Bazon Brock.
Die Dokumentation Werner Nekes - Das Leben zwischen den Bildern beleuchtet einen der berĂ¼hmtesten Experimental-Filmemacher Deutschlands.
- Der Weg war seinZiel?3Dokumentarfilm von Christopher Dillig.
Es ist ein Traumpfad: Der Weg Ă¼ber die Alpen, von MĂ¼nchen nach Venedig, 28 Tage unterwegs in sĂ¼dlicher Richtung, durch abwechslungsreiche Landschaften. ''Erfinder'' und Initiator des groĂŸartigen Fernwanderwegs ist Ludwig GraĂŸler, der Ende der 70er Jahre darĂ¼ber seinen ersten Bildband und WanderfĂ¼hrer veröffentlichte. Wer auf seinen Spuren unterwegs ist, erlebt die Ruhe der Natur, lernt interessante Menschen kennen und findet letztendlich auch ein StĂ¼ck näher zu sich selbst.
- Babar: König derElephanten4.422Klassischer Zeichentrickfilm von Raymond Jafelice.
Dies ist die Geschichte des Elefanten Babar, den das Schicksal schon im Kindesalter auf die Probe stellt. Nachdem seine Mutter von Jägern erschossen wird, flieht er in die Stadt der Menschen. Eine freundliche alte Dame nimmt ihn auf, und Babar lernt alles, was er wissen muĂŸ, um unter Menschen zu leben. Doch seine Freunde Celeste und Arthur folgen ihm - gemeinsam kehren sie zurĂ¼ck in die Heimat, gerade rechtzeitig, denn mit den Nashörnern ist ein Krieg ausgebrochen. Babar rettet die Elefanten durch einen genialen Trick, woraufhin sie ihn zu ihrem verehrten König wählen. Babar heiratet Celeste und grĂ¼ndet Celesteville, die Elefantenstadt. Doch erst als Babar Vater wird, enthĂ¼llt sich ihm das Rätsel seiner Bestimmung: Auch in einem Leben voller PrĂ¼fungen sind groĂŸe Dinge möglich, wenn man sich nie entmutigen lässt. "Lang lebe das GlĂ¼ck!"
- Panihida -Himmelreich?2Drama von Ana Felicia Scutelnicu und Tito Molina mit Valentin Aga und Anisoara Morari.
In einem abgelegenen moldawischen Dorf stirbt GroĂŸmutter Ileana. Sie hinterlässt ihren Sohn Petru und Enkeltochter Anischoara. Nach altem Brauch wird die Verstorbene im eigenen Haus aufgebahrt und die Dorfgemeinschaft nimmt Abschied am offenen Sarg. Männer weinen still, die Frauen klagen singend, manche beten. Als die Nacht kommt, zieht drauĂŸen ein Gewitter auf. Auch das Mädchen Anischoara wacht noch. Sie beobachtet die Alten bei der Totenwache. Petru und die Männer trinken langsam und resigniert. Ihre Unterhaltung verläuft stockend und mancher versucht seiner Verzweiflung mit sanftem Spott zu begegnen. DrauĂŸen wĂ¼tet der Sturm, Regen peitscht und Anischoara schläft geborgen ein. Am Morgen startet die Trauergemeinde ihren Zug zum Friedhof. Ein Wagen fehlt und so tragen die alten Männer den Sarg. Die Sonne steigt schnell und der steinige Weg, durch trockene Wiesen und Felder hinauf zum Friedhof wird lang. Verloren wirken Menschen und ihre Prozession vor dem riesigen Panorama einer Ă¼berwältigend, kargen Landschaft. Alle werden vom Durst geplagt und manche Männer quält noch mehr der Gedanke an tröstenden Wein, den Anischoara aus einem sehr groĂŸen, viel zu kleinen Krug an die zudringlichsten Rufer ausschenkt. Die Sonne steht im Zenit, alle rasten. Erstmalig ertönt in der Weite das Geräusch eines Autos, als es den Zug erreicht, zieht es ohne zu halten langsam vorbei. Kein Weg fĂ¼hrt zurĂ¼ck! Sonne und Alkohol bringen den Geistlichen um den Verstand. Er will Musik hören, tanzen, den Sarg liegen lassen und den Tod vergessen. Als die Gemeinde den Friedhof erreicht, neigt sich der Tag seinem Ende zu. Erschöpft sammeln sich alle am Grab. Man blinzelt in die Abendsonne. Der Musiker beginnt ein Sauflied, schwankt und eine Alte schimpft: bleib auf deinem Platz!.
- Magie derWildpferde?2Dokumentarfilm von Caro Lobig.
Der Dokumentarfilm Magie der Wildpferde beleuchtet die die Situation von wildlebenden Pferden in unterschiedlichen Ländern auf der ganzen Welt.
- Flamenco derLiebe?2Drama von Bodo FĂ¼rneisen mit Svenja Pages und JosĂ©-Luis Vidal.
Die Wiener Bauleiterin Lisa lernt in Sevillia den Flamenco-Tänzer Ramon kennen. Doch die Liebe der beiden scheint keine Chance zu haben. FĂ¼r den Regisseur Bodo FĂ¼rneisen war das romantische Melodram um eine Liebe zwischen den Kulturen ein echtes Experiment: der erste Flamenco-Film im deutschsprachigen Raum. Die eigens fĂ¼r diese Produktion entwickelten Tanzszenen evozieren gekonnt die elektrisierende Wirkung des Flamenco und geben dem prominenten spanischen Tänzer JosĂ©-Luis Vidal, der hier als Schauspieler deĂ¼tiert, Gelegenheit, sein Talent zu entfalten.
- AlaafYou6.24.825Dokumentarfilm von Baris Aladag.
In der Doku Alaaf You wurde der Kölner Karneval auf den Handys und Kameras der Beteiligten festgehalten und zu einem Gesamteindruck der Feiernden zusammengestellt.
- Wir drehen keinenFilm?22Komödie von Ulla Geiger mit Michael Ransburg und Stefanie von Poser.
In der Tragikomödie Wir drehen keinen Film engagiert ein beziehungsscheuer schwieriger Schauspieler eine Kamerafrau fĂ¼r seinen Alltag, um so vielleicht herauszufinden, was in seinem Leben schiefläuft.
- Mein Freund, derLipizzaner?1Drama von Franz Antel mit Alfons Haider und Julia Biedermann.
Paul Scheibner macht eine Ausbildung als Dressurreiter an der berĂ¼hmten Spanischen Hofreitschule in Wien. Er widmet sich leidenschaftlich der Arbeit mit seinem Hengst Maestoso, den er fĂ¼r seinen besten Freund hält. Das gefällt seiner Freundin Regina gar nicht. Die selbstbewusste Boutiquebesitzerin will, dass er die brotlose Reiterei aufgibt und im Weinhandel ihrer Eltern arbeitet. Doch Paul will sich nicht unter Druck setzen lassen und trennt sich von ihr. Vergeblich versucht Regina, ihn mit einem neureichen Hotelierssohn eifersĂ¼chtig zu machen. Paul widmet sich wieder ganz dem Reiten. Ihm bleibt keine Zeit fĂ¼r Liebeskummer, denn die strenge Ausbildung verlangt seine ganze Konzentration. Das ändert sich, als er der neuen GestĂ¼tssekretärin Julia begegnet. Sie ist nicht nur jung und wunderschön, sondern auch tierlieb. Paul verliebt sich spontan in sie und ist Ă¼berglĂ¼cklich. Doch da erkrankt Maestoso plötzlich am Huf. BestĂ¼rzt erfährt Paul, dass das kranke Pferd verkauft werden soll. Er nimmt alle seine Ersparnisse zusammen, um es selbst zu erwerben. Julias Tante, die Zirkusbesitzerin Louise, ist von dieser Selbstlosigkeit so gerĂ¼hrt, dass sie ihm verspricht, Maestoso in ihrem Zirkus unterzubringen. Auch Julia will Paul helfen und organisiert Ă¼ber den Kutscher Manfred ein rettendes Medikament fĂ¼r das Pferd. Sie ahnt nicht, dass er die Medizin in der GestĂ¼tsapotheke stiehlt und sie später des Einbruchs bezichtigen wird. Julia wird von der Polizei vorgeladen und verliert daraufhin ihre Stelle. Pauls Lehrmeister verbietet ihm den Umgang mit ihr, aus Sorge um den Ruf der Schule. Paul kĂ¼mmert sich jedoch nicht darum und will ihr helfen, aber Julia ist auf einmal spurlos verschwunden.
- Im Himmel ist dochJahrmarkt?11Komödie von Rolf Losansky mit Angelika Waller und Regina Beyer.
Gemeinsam mit ihrem Trainer Hannes bereiten sich die fĂ¼nf ebenso sportlichen wie gutaussehenden jungen Damen Gitta, Isot, Eva, Barbara und Maria auf einen wichtigen Fallschirmspringer-Wettbewerb am Balaton vor. Wegen des verliebten Piloten geht eine Ăœbung richtig daneben - Gitta landet auf der Autobahn vor einem LKW, dessen Fahrer Thomas geistesgegenwärtig bremsen kann. Er ist sauer, aber als er die vom Himmel Gefallene in Augenschein nimmt, trifft in Amors Pfeil. Leider erfährt Thomas den Namen der Schönen nicht, geschweige denn ihre Adresse. Er weiĂŸ nur, dass sie zu einer Trainingsgruppe gehört - und dass er sie wiedersehen muss. So macht er sich auf die Suche nach der hĂ¼bschen Blondine. Seine Freunde Ede und Lutz helfen ihm dabei, und Amor lenkt ihn schlieĂŸlich in die richtige Richtung. Gitta heiĂŸt das Mädchen, das er liebt. Doch leider hat Thomas sie genau 28 Stunden zu spät gefunden, denn in der Zwischenzeit hat Trainer Hannes den Frauen seiner Mannschaft das Gelöbnis "Unser Herz dem Sport" abverlangt. Damit mussten sie den Männern abschwören, um sich voll auf das Sprungtraining fĂ¼r den bevorstehenden Wettbewerb in Ungarn konzentrieren zu können. Zugegeben, ein zweifelhaftes Hindernis, welches sich dem jungen GlĂ¼ck hier in den Weg stellt... Aber ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche MaĂŸnahmen, und so springt Thomas mutig mit dem Fallschirm seiner groĂŸen Liebe hinterher, "die einem in 1.000 Jahren nur einmal begegnet", wie er meint. Sein Freund Ede rät ihm, in einer Nacht auf einer romantischen alten Burg fĂ¼r die "Konsequenzen" einer solchen zu sorgen - sprich: Nachwuchs zu zeugen. Als Gitta dahinter kommt, ist es Aus mit ihnen. Aber auch fĂ¼r Trainer Hannes beginnen die Komplikationen jetzt erst recht, denn Gitta will auch den Sport aufgeben. Also muss er sich etwas einfallen lassen, damit seine Mädchen am Balaton erfolgreich sind.