Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre der 2010er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 Jahre2010er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2012) | Drama
    4.4
    1
    4
    Drama von Xaver Schwarzenberger mit Katja Riemann und Paula Kalenberg.

    Im Familiendrama Clarissas Geheimnis will eine junge Frau der Wahrheit über ihre Mutter Katja Riemann auf die Spur kommen und gerät dabei in ein Netz aus Lügen, Intrigen und Geheimnissen.

  2. CA (2016) | Drama, Thriller
  3. ZA (2014) | Drama
    3.7
    1
  4. JP (2012) | Anime, Piratenfilm
    ?
    1
    Anime von Katsumi Tokoro.

    Das TV-Sepcial One Piece: Episode of Nami - Die Tränen der Navigatorin - Die Verbundenheit der Kameraden ist eine Neuerzählung des Arlong Park Arcs, in dem die Strohhut-Bande entdeckt, dass Nami für den gefährlichen Fischmensch-Piraten Arlong arbeitet.

  5. US (2013) | Drama
    5.7
    1
    1
    Drama von Michael Landon Jr. mit Katie Leclerc und Bill Oberst Jr..

    Katie Lapp hat die strikten Regeln ihrer Glaubensgemeinschaft hinterfragt und wurde daraufhin von der Gemeinde ausgeschlossen. Katie lebt nun unter dem Namen Katherine Mayfield und sucht nach ihrer leiblichen Mutter. Diese ist schwer krank und Katie muss sich beeilen, sie zu finden, bevor es zu spät ist. Doch in der Welt des elektrischen Lichts und der Telefone gerät Katie in ein Netz aus Habsucht und Verrat.

  6. DE (2014) | Musikfilm, Drama
    ?
    Musikfilm von Amit Epstein mit Moritz Grove und Victoria Trauttmansdorff.

    Christian renoviert gerade seine neue Wohnung, als er erfährt, dass seine an Demenz leidende Großmutter Greta im Sterben liegt. Beunruhigt reist er zu ihr. Umgeben von der versammelten Familie stellt er fest, dass seine Eltern ohne Gretas Wissen deren Lieblingsgemälde verkauft haben, um ihm den Wohnungskauf zu ermöglichen. Voller Scham tritt Christian an Gretas Sterbebett und streichelt sanft ihre Hand. Plötzlich schlägt seine Großmutter die Augen auf. Sie führt ihn in eine Welt hinter dem Spiegel, auf eine Achterbahnfahrt durch ihre Erinnerungen: eine glückliche Familiengeschichte, mit dem Gemälde als stummem Zeugen im Hintergrund. Doch das Bild birgt ein dunkles Geheimnis in sich.

  7. DE (2013) | Drama
    ?
    Drama von Adrian Topol mit Burhan Altun und Can Ciftci.

    Der 16-jährige Halbwaise Chero lebt in einer kleinen deutschen Arbeiterstadt allein mit seinem Vater. Anstatt in die Schule zu gehen, dealt er mit Marihuana. Das macht sich für Chero wesentlich schneller "bezahlt", als seine Zeit in der Schule zu verschwenden, die ihn immer wieder als Dummkopf bloß stellt. Sein bester Freund Can bewundert das und hat es satt, die Schulbank zu drücken und Zeitungen auszutragen. Can möchte lieber genauso frei sein wie Chero, doch seine fürsorgliche Mutter würde das niemals zulassen. Chero hingegen beneidet Can insgeheim um sein geordnetes Leben. Doch er sieht keine andere Möglichkeit für sich, als eine kriminelle Laufbahn einzuschlagen und es nervt ihn, dass Can es ihm gleich tun will. Zumal er gute Noten bekommt und Cheros Drogengeschäfte nur als Spiel zu betrachten scheint. Als Chero Cans Drängen nachgibt und ihm seinen Lieferanten vorstellt, bekommen die beiden einen undurchsichtigen Auftrag. Als dabei etwas schief geht, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt und nichts bleibt so wie es war.

  8. GB (2011) | Mysterythriller, Drama
    ?
    1
    Mysterythriller von Metin Hüseyin mit Matt Orton und Cherie Lunghi.

    Der Mord an einer Stiftungsleiterin führt Inspector Lewis in Lewis: Mörderisches Verhängnis bis in die Etagen des britischen Geheimdienstes.

  9. DE (2013)
    ?
    von Izabela Plucinska.

    Wie fühlt es sich an, wenn man sein Gedächtnis verloren hat, wenn man aufwacht, und nicht einmal mehr seinen Ehemann erkennt?

  10. DE (2013) | Drama
    ?
    Drama von Thomas Moritz Helm mit Silvia Fenz und Katharina Klar.

    Frühling in Wien. Andreas, ein dynamischer Junggeselle Ende Dreißig, laviert sich mit moralisch grenzwertigen Mitteln trickreich durch den Tag. Als er jedoch auf eine Frau trifft, die nach ähnlichen Maximen lebt und handelt wie er, stößt er mit seiner Lebenseinstellung an seine Grenzen. Am Ende des Tages macht er eine Entdeckung die ihn auf sich selbst zurück wirft und für einen kleinen Augenblick zur Ruhe kommen lässt...

  11. DE (2012) | Drama
    ?
    Drama von Anne Maschlanka mit Lars Winther und Hendrik Heutmann.

    Er ist ein typischer Vertreter unserer Generation. Unzufrieden, ziellos, satt. Sein Zimmer ist eine selbst geschaffene Isolationszelle, der Computer das einzige Wesen, mit dem er sich auseinandersetzt. Sein Wunsch, die Welt zu verstehen, mündet in Stagnation. Erst als eines Tages das Internet ausfällt, ist er gezwungen, sich seiner lähmenden Gleichgültigkeit zu stellen. Dabei erfährt er, dass sein Mitbewohner nicht mehr lange leben wird, und die Erkenntnis, dass auch Stillstand Konsequenzen hat, rüttelt an seinem Bewusstsein. Dabei ahnt er nicht, dass die Außenwelt längst im Begriff ist, seine Seifenblase der bedrückenden Sicherheit zum Platzen zu bringen.

  12. DE (2013) | Drama
    ?
    Drama von Julius Grimm mit Jonathan Beck und Max Felder.

    Ein Zeltlager, zwei Betreuer, eine Gruppe Jugendlicher und eine gigantische Party werden zu einem unvergesslichen Erlebnis.

  13. DE (2012) | Drama
    ?
    Drama von Thomas Herberth mit Andrea Kurmann und Rudi Knauss.

    Marions Wut erzählt die Geschichte einer Frau, die über den Fehltritt ihres Mannes in ihrer 20-Jährigen Ehe so in Wut gerät, dass sie ihn letztendlich ermordet. Der Film erzählt von der dünnen Schicht, die wir Sicherheit nennen. Von zwei Menschen, die sich lieben, sich aber unter ihren Rollen verloren haben. Die sich gegenseitig verletzen, um so etwas wie Leben zu spüren. Von zwei Menschen, die so aneinander gewöhnt sind, dass sie Angst haben, alleine zu sein.

  14. NL (2012) | Drama, Kriegsfilm
    5.2
    Drama von Ate de Jong mit Jan Smit und Roos van Erkel.

    Der Blitzangriff: Rotterdam 1940 droht zwei Liebende durch Kriegswirren und ihren Verlobten auseinander zu bringen. Können sie überleben und gleichzeitig ihre Liebe retten?

  15. DE (2015) | Drama
    ?
    Drama von Lou Binder mit Samira El Ouassil und Maria Tiebel.

    In dem Social Network Free Identity wird die Drohung Rosi, wenn du so weitermachst, bring ich dich um! ausgesprochen. Free Identity ist ein Netzwerk, welches die mediale Selbstinszenierung nicht leugnet, sondern fördert und so ist fast jeder User unter falschem Namen und mit selbst kreiertem Avatarbild registriert. Die Morddrohung wird mit einem bestimmten Gymnasium in Verbindung gebracht und der Lehrer Stefan Rosner gilt als gefährdet. Wird es gelingen den Fall in den Wirren des Social Networks rechtzeitig aufzulösen?

  16. DE (2013) | Drama
    ?
    Drama von Jakob Besuch.

    Abdullah wächst als Sohn einer Migrantenfamilie auf. Als er in die Musikszene gerät, steigert er seinen Haschisch-Konsum bis zur Psychose. Im Krankenhaus findet er erstmalig menschliche Anerkennung bei einem Psychologen der ihm wieder ins Leben hilft. Heute besitzt Abdullah einen Brillenladen und will damit Menschen helfen, gesehen zu werden.

  17. ?
    Klassischer Zeichentrickfilm von Malte Stein.

    Ein kleines, von Niederlagen gezeichnetes Männchen wird als Spielzeug verkannt und erlebt einen Traum unwirklichen Liebesglückes. Schon bald zerplatzt dieser in zerreißender Eifersucht und verstörender Selbsterkenntnis. Doch der Traum geht weiter, in einer Welt, in der Liebe eine Qual bedeutet und das Leben zu verwerfen, eine Tugend.

  18. DE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jan Soldat.

    Die 10. Klasse neigt sich dem Ende. Aber was nun? Bei REWE arbeiten? Die Brücke in die Luft sprengen? Oder doch lieber Schauspieler werden?

  19. DE (2012) | Kriegsfilm
    ?
    Kriegsfilm von Jakob Gisik mit Deniz von Coburg und Lenard Kunde.

    Deutschland, Zweiter Weltkrieg. Im Spätsommer des Jahres 1942 lernen sich Leutnant Heinrich Sperling und der einfache Soldat Oskar Baumann kennen und werden gute Freunde. Gemeinsam gehen sie durch die Hölle des Zweiten Weltkrieges...

  20. DE (2011) | Mysterythriller
    ?
    Mysterythriller von Oliver Wergers mit Kai-Peter Malina und Inka Lioba Bretschneider.

    Der junge Theaterschauspieler Marco möchte mit der Rolle des inhaftierten Mörders John R. das Publikum begeistern. Marcos Schauspielkollegin Tina ermuntert ihn dazu, sich der Rolle mithilfe des Method Acting anzunähern. Seine Auseinandersetzung mit der Figur John R. stellt jedoch sein Leben auf den Kopf...

  21. DE (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Bernd Fischerauer mit Hans-Michael Rehberg und Michael Rotschopf.

    Der Kapp-Lüttwitz-Putsch ist ein weitgehend vergessenes Kapitel deutscher Geschichte. Zu Unrecht. Denn der Versuch, die erste deutsche Demokratie wieder zu ersticken, scheiterte am demokratischen Bewusstsein ihrer Bürger. Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit der Rekonstruktion der Umstände, die zum ersten, zunächst erfolgreichen Staatsstreich gegen die Weimarer Republik geführt haben. Die durch die Novemberrevolution 1918 entstandene Weimarer Republik war in ihren Anfangsjahren mehrfach bedroht, am heftigsten im März 1920. Der Versailler Friedensvertrag von 1919 besiegelte nicht nur die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg, sondern verlangte vom Reich auch Gebietsabtretungen, hohe Reparationen, sowie eine Verkleinerung der Armee auf 100 000 Mann. Militärs und die alten Mächte des Kaiserreiches empfanden besonders den sogenannten Kriegsschuldparagrafen des Vertrages, der Deutschland die Alleinschuld am Weltkrieg zuwies, als auch die verlangte Auslieferung deutscher Kriegsverbrecher - darunter Kaiser Wilhelm II und Feldmarschall Hindenburg - als "Schmach". Auch die von den Alliierten verlangte Auflösung der sogenannten Freikorps, paramilitärische Verbände die sich aus den Resten der kaiserlichen Armee zu neuen schwerbewaffneten Einheiten zusammengefunden hatten, war nicht im Sinne der meisten Offiziere. Überhaupt fand die parlamentarische Demokratie von Weimar in weiten Kreisen des Militärs, der Hochfinanz, der Industrie, des Adels und des Bürgertums keine Unterstützung. Ein Sturz des "Systems" lag durchaus im Interesse rechtsgerichteter Kreise. So fanden sich Ende 1919 in der "Nationalen Vereinigung" hohe Militärs, ehemalige Offiziere und putschwillige Männer zusammen. Organisiert wurde der Putsch von dem ehemaligen Freikorps-Führer, Hauptmann Waldemar Pabst, der schon die Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs befohlen hatte. Finanziell unterstützt wurden die Putschisten von Teilen der Industrie und mehreren Banken. Aushängeschild war Wolfgang Kapp, ein Ostelbischer Junker und Aufsichtsrat der Deutschen Bank. Mit von der Partie: der höchste kommandierende General, Walther Freiherr von Lüttwitz, der Freikorpsführer, Korvettenkapitän Hermann Ehrhardt, dessen Marinebrigade den Putsch ausführen sollte, Kapitän Wilhelm Canaris, der Adjutant von Reichswehrminister Noske und als verdecktes Mitglied, der preußische Geheimdienstchef Herbert von Berger. Im Hintergrund wirkte der ehemalige General und Chef der Obersten Heeresleitung im Krieg, Erich Ludendorff.

  22. TR (2013) | Actionfilm
    ?
    Actionfilm von Kudret Sabanci mit Müge Boz und Özlem Yilmaz.

    Wir sind in dem Jahr 1238, und Selcuks Sultan Ulu Keykubat wurde vor einem Jahr mit Gift getötet. Die Selcuklus, die seit 150 Jahren immer größer und stärker wurden, erwartet eine chaotische Zeit. Alle Länder von China bis Polen sind von den Mongolen besetzt. Diese gefährliche Macht, die niemand aufhalten kann, steht nun vor den Türen Anatoliens, dem friedvollen Land der Türken. Der Krieg zwischen den Türken und den Mongolen steht kurz vor dem Beginn. Der einzige Weg, sich vor der Invasion der Mongolen zu schützen, ist eine Einigung der Türkischen Staaten...

  23. DE (2013)
    ?
    von Nicolas de Leval Jezierski.

    Gequält von seiner ständig schwätzenden Freundin flüchtet sich der Held in eine Traumwelt. Diese bunte Fantasie stellt sich jedoch nur als HALB so schön heraus wie er sich das vorgestellt hat.

  24. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Thomas Sonnenschein.

    Der Film erzählt aus der reichhaltigen Geschichte der Westerwald-Stadt Hachenburg und wurde anläßlich des 700. Geburtstages des Ortes produziert.